Banater Deutsche Zeitung, Februar 1938 (Jahrgang 20, nr. 24-46)

1938-02-06 / nr. 28

.4"' Sonntag, den 6. Feber 1938 Das „Grosse Werbe-Rätsel“ der „Banater Deutsche Zeitung“ Werbeschein Vor und Zuname - Wohnort (genaue Adresse habe Herrn, Frau, Fräulein wohnhaft in­­ genaue Adresse) als neuen Bezieher für die „Banater Deutsche Zeitung“) geworben. Senden Sie auf meine Verantwortung die­­ Tagesausgabe, 3. W. Ausgabe, Sonntagsausgabe auf die Dauer von 3 Monaten, 6 Monaten, ein Jahr an die oben angeführte Adresse. So, bitte die mir zuste­­henden Punkte für diese Werbung gutzuschreiben. (Nichtzutreffendes durcstreichen.) Runterrich­t VES wErpers Unterschrift des neuen Beziehers - Die Punkte für das Große Werbe-Rät­sel Satchinez-Knez. (Fortsehung.) 45 Punkte. Mayer, Jed­amica-Kleinjet­­ja; Adam. Mayer, Guttenbrunn; Josef Maywurm, Marien­­T. Georg : (Das T hinter dem Namen, bedeutet Timisoara-Temeswar). Peter Martin, Periam-PerjamosH; Nrkolau3 Mannherz, Smandri-Santtandreud; Franz Ki -jen; Hilde Marx, T; Wilhelm Martin, Lugoj-Lugosc<h; Jakob Marx, Barateaz-Baratzhau- Rosa Mattern, Ciäcova-Tschakowa; Johann Maurus, Jeciamica-Klemjetsc<a; Johann Merzdorf, Giarmata-Jahrmarktz; N. und M. Merle, Zomnatic-Triebs­­Nikolau3 Meininger, Bulgaru3-Bogarosch; Eva Mel­­ .­mer, Dijeniga; Rosina Merzdorf, Cracova-Tschakowa; Franz Minges, T, Hans Mitschank, T. Irene Mittler,­­ „Mor­iz Franz Müller, Oraviats; Edgar Vinga; Anny ansztes- Müller, Car - Karansebesch; Hans­ Müller, Saderlach; Franz Mattht­s ; Käthe Nagy, Arad; Peter Neurohr, T; Barbara Ni­ß Warjasch; Regina Orendi, Lieblikh; Johann Ortmann; Barias Orti- Joara-Orczydorf; Karl Paci, markt; Nefita-Refhiga; Beriam-Perjamosch; Dori. Spang Karl Pilz, Oravita-Dratoi.a; Johann Potche, Giarmata-Jahrmarkt; Jakob Potenz, %, Ma rie Pra> Tz Stefan Raber, Ctacova-Tschakowa; Ida Nubius Eveline Rahner. Emil Rzeczycki, T; Peter Reiter, Me­­hala 3; Martin Reiner, T; Wilhelm Reiner, T; Franz Rein­­hoffer, Mehadia, Samuel Reiser, Refita­ Reshiga; Emmi New fer, I; Niki und J­ se Roster, T; Nikolaus Roth Tomnatie- Sriebämwetter; Matthias Rothgerber, Deta; Anna Roster Ye: eiamica-Reschiba; Lene Rösch, Anina; Christoph Rückert, Star­­mata-Jahrmarkt; Käthe Sottrel, Bistrich; Johann Rieger, Sanandrei-Sanl­andras; Hans Sedule, Cene-Tsche; Mädy Sillier, Mertifoara-Merczhdorf; Rosa Szilly, T; Wetti Sottrel' Fratelia, Fratefia; Sparkassa Giarmata-Jahr­­Teremiamare-Marienfeld; Erika Sprint Pischia-Brudeneu; Sanda Spatariu, T; Wilhelm Spahl, T: M und G. Sposta, Periam-Perjamos<; Wi'helmine Szendet, Resita­ Reschib2; Nikolaus­ Swobodnik, Alitschanad; Franz Schaljo, Jed­amica-Kleinjetscha; Manczi Schauß, Bulgarus- Bogaros<; Hand Scheible, Ortisoara-Orczydorf; Emma Scherg, Brasov-Kronstadt; Anna Scheipner, Jimbolia-Habßfeld; Edith Schiff, T. Franz Schmidt; Orsova-Orschowa; Melchior Schmidt, T; Marie Schmidt, T; Wilhe­m Schmidt, Tz; T­at­­thias Schmit, T; Adam Schmadl, Urseni; Marie Schneider, Tirol; Irene v. Schönfeld, Sibiu-Hermannstadt; Nikolaus Schulde, Sp vrin; Anna Schuh; Periam-Perjamosch; Ein3 Schummer, Jimbolia-Hatßfeld; Josef Schüßl­ r. Lugoj-Lugosch: Elisabeth Schüs. Lo­vrin; Anna Schreiber,­­Tomnatic-Trieb­­­wetter: Anton Shwa­ie. Aradulnou-Nevarad; Georg Schwarz Sanandrei-Sanktandreas; Matthias Schwarz, Lipova; Hans Stein, Ped­ulnou-Neupets<; Hans Stollmoner, Moratniga; Edvard Tonfol, Fr­­onra Theiß, T: Anton Till, T: Wilhelm Uhityl T: Franz Umstätter, Ved­ulnou-Nevpet­ich; Georg Vas­­silyewitsH, Mehala; Anton Vogel, T: Anni Wagner T: Jo­­hann Waltiih, T: Hans Weber, Schöndorf; Georg Weber, Neudorf; Eva Weber, Sanandrei-Sanktandrea3: Nuschi We­­ber, Frreiburg-Schöndorf; Peter We­­ter sen., Carpini8-Ger­­tianos<; Delila Weresch, T: Nikolaus Wener, Fratelia; Pet­ter Weinschrott Satumare-Großdorf; Nikolaus Wirß, Brude­­nau: Irene Weikaerber, T: Matthias Webler, Ciacova-Tscha­­fowa: Rosefine Willkowm Merc*vdorf: Johann Winter Jim­­bolia-Haßbfeld; Peter Wischet, Sacalaz-Sackelhausen; Marga­­rete Wittwer, Ohland (Siebenbürgen); Elise Wilhelm Ostern; Johann Wolfram, Johannisfeld; Peter Zappe Lunga; Mi­­chael Zimmerer, Giarmata3-Ja­hrmarkt; Gustav Zimmermann, Oravi­ta-Orawika-­­Jofok Zimmermann. Carpinis Gertianosch, Josef und Erma Ahrnstein. Craftie-Broos (Siebenbürgen); Jo- Wi Zouplina, Resita-Reschit 1. dr Bortjegung am Mittwoch­­­feld; Marie Maurer, wetter; Pechinowsky, Martoffy, Jed­amica-Kleinjetscha; Josef Seite 11 Bonatau RA DAFT „Ie SIPIEIE|R . |-+ « |-+ edels]. 14 REIZE JA « I+1+ . „Er EM Mu 5 SIT|U|R|M Das Große Werbe-Rätsel­­ | Fünfte Rätselgruppe Die Wörter sind so zu verwandeln, daß an Stelle des Kreuzes “in anderer Buchstabe als der vorherige gejebt wird. Durch die Aenderung dieser Buchstaben ergeben sich­ immer neuere. Wörter. Die­ verwandelten Wörter bedeuten: 1.. Unterhaltung, 2. Nebenfluß:.dex--Havel.. 3 Spiritus, 4 Ertüchtigung­ des Körpers, 5. Ablauf bei Rennen. ! 8.4 dr­it ve | N Die Auflösungen sind bis spätestens Montag, den 21. Fe­­ber an die Schriftfeitung mit der Anschrift: „Werbe-Rätsel“ versehen, einzuschiden. Beizufügen ist 1 Leu oder eine Brief­­marke zu 1 Leu. Das Los hat entschieden:­­ Ein Buch: Schön ist die Welt. 252 Seiten. Ein Bilder­­wert, Gewinner: Christoph Rüdert, Giarmata-Jahrmar­kt. Ein Buch, Abessinien 150 Seiten und 9 Seiten Bilder­­anhang. Gewinner: Johann Steiner, Bil­d. 1 Buch. Deutsch-Oesterreich 252 Seiten. 262 Bilder im Text. Gewinner Josef Zimmermann, Carpini3-Gertianosch. Eine Schachtel Schokolade: Otto Roth, Tomnatic­­_ Triebewetter, Eine Schachtel Stolliwerd: Nikolaus Mannherz, San­­andrei-Sanksandreus. Eine Schachtel Stollwerd: Chrisojaumus Konschizky, Bacova-Bakowa.­­ Eine Schachtel Stollwerk: Ernst Botscher, Timișoara- Temeswar 2. Bezirk Stefan cel Mare 34. Eine Geschenkpadung der Firma „Schmoll“: Loidl, Detta. Eine Geschenkpadung der Firma „Schmoll“: Nikolaus Holz, Jed­amica-Klermjetscha. Eine Geschenkpadung der Firma „Schmoll“: Georg Me­­benrath, Nikkydorf. Ein Paar Damenseidenstrümpfe­­ vom , Strumpflenin Mat Hehn, Timișoara-Temeswar 4. Bezirk, Dragalinaplat, Melanie Buschmann. 2. Bezirk, 3. August 29. 5 Se ein Romanbücher erhielten: Nikolaus Schmidt, Fi­­bisch, Adam Hartmann Aradum­ou-Nevarad, Helene Pilger Omor, Barbara Nieß Varias-Warjasch. Für die 100 Punkte erhielt Marie Hoffmann, Carpinis- Gertianosch drei Paar Damenseidenstrümpfe vom Strumpfkö­­nig Matz Hehn, Timisovara-Temeswar. .­­ . Für das gleiche erhielt Ernst Titz“ das Buch: Hitler: Mein Kampf. Durch das „Große Werbe-Rätsel“ der „Banater Deut­­schen Zeitung“, wurden bisher insgesamt­ 100 Preise im Werte von 5000 Lei verteilt. : Viktor Leiotroffen N. 5. Bobda, Sie r­en keine Nundfunfermäßigung, denn diese ist nur für Landwirte bestimmt. 8. F. Valegpei. Dafür benötigen Sie keine nähere Ad­­resse. Schreiben Sie nur einfach București, Palatul Regal, P. R. Zommnatic-Trieb­wetter. Ihre Obligation wurde bisher nicht gezogen. . V. Sc. Giarmata-Jahrmarkt, ziem'ich aussichtslose Sache. Man müßte Sehr langwierige und die Alten sehen und eventuell bei der Krantenfafla studieren. Es gibt da verschiede­­ne Fragen, die nur von Ihnen persönlich beantwortet wer­­den können, die geklärt werden müßten. Am besten wäre 23, wenn Sie sich durch Rechtsanwalt­n weisen die Volksgemeinschaft an einen deutschen lassen, der Ihre Sache in die Hand nimmt.­­ W. 5330. Crasna-Tarutino, Belfarab­en. Wenn aufeinanderfolgende Raten nicht bezahlt wurden, kann auf zwei die im Sinne des Konvertierungsgesetzes reduzierte Forderung "geklagt resp. Exekution geführt werden. Feldbesitzstreit. Bei der Neuanlegung des Katasters sind wahrscheinlich neue Messungen vorgenommen worden — dar­­­ um die Vernderungen. Hat sich der tatsächliche Besitz der beiden Parteien, sei des Ankaufes geändert? Die Angel’genheit ist zu somb­iziert, als daß sie im Brieffasten beantwortet werden­­ könnte. Wenden Sie sich an einen deutschen Rechtsanwalt! Der­ Standpunkt Ihrer Frau bezüglich des jehigen tatsächlichen Be­­stes scheint richtig zu sein. 4202 Baulos 1925 wurde bei­m 3­8. Buzias-Bustasch. Die Nummer 27, der Serie der Tilgungsziehung mit 11 Schilling gezogen. Weiters wurde auch die Nummer 2 der Se­­­rie 559 Baulos 1923 bei der Tilgungsziehung mit 6 Schilling gezogen. Die anderen Lose wurden nicht gezogen. Lehrer, Jimbolia-Hagfeld, bisher nicht gezogen. H. W. Nemetengermana. Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an die Deutsche Volksgemeinschaft, Timiroart-Temes­­war, 1. Deutsches Haus. Fischer, Buzias-Busiasch. Das Fragezeichen bei Ihren Punkten, war ein Druckfehler. Die Zahl der Punkte hat be­­stimmt. bf Schneider, Ernst, Piaika in Burgarus-Bogarosh. Ihre Kameradschaft ist zu bewundern. Wir haben Ihren gemeinsa­­men Wunsch erfüllt und Nikolaus Meininger hat auf solche Weise nichts eingebüßt. Wir haben sogar noch mehr gemacht und jeden von Ihnen die 10 Punkte für die Auflösungen gut» w. Der die Rätsel löst, dem gebühren die Punkte. rx Ihre Obligationen wurden »

Next