Szabad Királyi Pest Városi Fő-, Elemi- és Magán-tanodák, Budapest, 1854

(Tgos %) ■rrvjS] n ■ ír Direktor: Stefan Hajer, Priester der Graner Erzdiöcese, und Direktor der Pester städtischen gesammten Elementar- und Privatschulen (wohnhaft innere Stadt, Herrengasse Nr. 6.) Öffentliche Schulen der in­neren Sfadt. I. Höhere Elementarschule unter der Leitung des Piaristen-Ordens.Stricker­­irasse Nro 3 mit 3 städtischen Schul­zimmern. Professor der HI. Klasse -.Alois N i­­colini, Priester des Piaristen- Ordens ..... der II. Klasse: Anton M a t e g k a, Priester des Piaristen-Ordens der I. Klasse: Franz Walter, städtischer Unterlehrer Zusammen : I II. Höhere Elemenlar-Mädchenschule und Erziehungs-Institut unter der Leitung der Engl. Fräulein. Leopold­gasse, im eigenen Hause, mit 9 Schulzimmern. Oberin: Leopoldine Spreng. Katechet: C i r i n G ö 11 n e r, Priester des Franziskaner-Ordens. Lehrerinnen: Anna Bótz, Otti­lia B a r á t h y, Emma Bütt­ner, Franziska F r e y b e r­­ger, Franziska Mussard, Amalia P o g n e r, Katha­rina Roztovics, Susanna Ştirba, Katharina Sc h an­­derer, Maria Sánta, Al­ber tine Unger, Louise Legisfeld. In der oberen IV. Klasse Zöglinge ln der III. Klasse Zahl der Schüler. Knaben. Cd^4 aO O C oa cd bß <X> a M ä d c h e n. a^4c oO S— bß o> cd S cd CZ33N 169 139 167 475 5 17 1 IMAW.M kony íad: FTÁ 23 !MIA] La 13 25 178 160 172 510 13 25

Next