Die neue Zeitung, April-Juni 1938 (Jahrgang 9, nr. 1400-1412)

1938-04-03 / nr. 1400

Die neue Zeitung 43.43 ER" 43 NE 43 SD FFEFFFIFIFIFIFIFIT FFTFFIFF IT TFT TI­FT FETTE TTTTIEEET ET TEEETTTN TP TT „Der Gefangene von Zenda" mit Madellene Caroll, Douglas Fairbanks jun, Mary Astor, Caubrey Smith, David Niven. Ergänzungsprogramm RR Er Keen &apitol Bucurefli Brdul Elifabela APP PP Ronald Colman in dem Film einer gewaltigen Liebe, voll Abenteuer und Gefahr Noxy Bueurefii, Str. Ripscant ala ! ala! ela! ale | ala | ala! Ala. ala 1. AR VP TV TE TT TP TT TP TP ,. ép PAP AN AP AP TP -AV PAP MP TV TV TV Mirtichaft Eintragung von Fabriksmarken Das Industrie- und Handelsmin­iterium hat ein Dekret« geleß Über die Vereinheitlichung der Bestimmungen der Fabriks- und Handelsmarken ausgearbeitet. Die Bes­immungen über die sogenannten Fabriksmarken, welche bisher im Altreich bestanden, werden nunmehr auch auf Siebenbürgen und das Banat ausgedehnt. Nach den Bestimmungen des Dekretgejr­s werden die Fabriksmarken in Zukunft nicht mehr bei den Gerichtge­höfen, sondern bei den Handelskammern registriert, die bisher nur ihr­e Referat ers­alten mußten. Die Gebühr für die Registrierung einer Fabriksmarke wird insgesamt 600 Rei betragen, wovon 300 Lei der Handelskammer und 300 Lei dem Ministerium zufließen. Gegen eventuelle abmessende E­ihfülle der Handelskammern kann bei der königlichen Tafel appelliert werden. Die Geruhe um Registrierung von Fabriksmarken miten in drei Exemplaren eingereicht werden, wovon eines bei der Handelskammer, eines bei der Union der Handelge­kammern und das dritte beim Ministerium registriert und aufbewahrt wird. Das Regime der Eintragung von Far­briksmarken wird also in der Zukunft sehr vereinfacht und fast in der gleichen Weise durchgeführt, wie eine Firmenregistrierung. Bolnische Zellwolle Unter der Firmenbez­eichnung "Chodakom Sp ARC." wurde am erst­en März in der Nähe von Warshhau das erste polnische Unternehmen zur Erzeugung von Zellwolle eröffnet. Die von der Fabrik­­ erzeugte Iellwolle wird den Namen „Choffry“ führen. Die gegenwärtige Tagespro­­duktion be­trägt 5000 kg. Sie soll allmählich auf 20.000 Ra gesteigert werden. Internationale Handwerks: Ausstellung in Berlin . Vom 28. Mai bis zum 10. Juli wird auf dem Ge­­lände des Berliner Ausstellungs- und Messeamtes eine internationale Handwerks-Ausstellung sattfinden. 264 Zei Stempel für Appellationen gegen Steuer­­und Monopolstrafen Das Finanzministerium weist in einer Verordnung dar­rauf hin, daß laut Art. 10 das Stemp :(gesekes Appella­­tionen gegen Steuer« oder Monopolstrafen mit 264 Kd­ Stimp­fmarken versehen sein müssten. Ungestempelte Appellationen werden nicht in Betracht gezogen. Reform der Newyorker Börse Der Board of Governors der Newyorker Börse hat die von der Studienkomm­ission gemachten Ueformvors­­chläge akzeptiert. Sie sollen noch vor der nächsten Bri fen­­­wahl im Mai endgültig d­urchgeführt werden. Seine Zu­­­sammenjegung­ wird etwas geändert. Die M­itglieder des Boards werden in Zukunft nur auf drei Jahre ernannt werden. Außerdem soll nur die einmalige W­ederwahl gestattet sein. Dem Börsenpräsidenten und dem Board of Governors soll ein Verwaltungsausschuß von sieben Mitgliedern zur Seite fliehen. Gegenwärtig legt die Ver­­waltung der Newyorker Bdrse in den Händen von siebzehn Ausschäffen. In Zukunft werden diese Ausschäffe auf jahs­auber dem Verwaltungsausschuß herabreicht. Der Ausschuß für die Schaffung neuer Börsenmitglieder a ii ‚in Sakunft nur aus Börsenmitgliedern zusam­­mengeßen. Maisproduktion in den lesten fünf Jahren Die amlichen Stellen des Aderbaumtinisteriums vers Öffentlichen eine Stalistik über die rumänische Maispro­­duktion in den letten 5 Jahren. Ueber die Anbaufläche, den Gesamtertrag und den Durchschnittsertrag pro Hektar liegen folgende Daten vor: Die Ernte des J­ahres 1937 wird auf etwa 473.538 Maggons geschäßt. Gegebenenfalls bedeutet das einen ARnkschlag um 87.000 Waggons gegenüber dem Vorjahr, was in An­strahl der vorjährigen Anbaufläche auch einen Durchschnittsertrag unter 10 Meterzentner ausmacht. Verwaltungsbeamte müssen Arbeitsbuch führen Das Innenministerium hat verfügt, das in Zukunft jeder Verwaltungsbeamte ein Buch zu führen hat, in welches er seine Tagesarbeit, die Arbeitsstunden, etwaige Ueberstunden und jede außerordentliche Tätigkeit einzu­­tragen hält. Diese Angaben werden für Beförderungen und Gehaltserhöhungen maßgebend sein. Das Leipziger Messeamt veröffentlicht eine abs­liekende Bilanz der Leipziger Frühjahrsmeile 1938, deren Ergebnis noch bei weitem die Frühjahrsmeile 1937 übertraf. Die Gesamtbesucherzahl ohne 85.000 Facharbeiter durch Ad%. betrug rund 304.000 und überstieg damit die Ziffer des Vorjahres um 15,6 Prozent. Die Zahl der Aussteller beträgt nach den vorläufigen Ermittelungen 9549, das ist um 7,5 Prozent mehr als auf der Frühjahrsmeise 1937 und 49 Prozent mehr als zur F­ühjahrsmesse 1933. Die Messeausweise der Budapester internationalen Messe die in 27 Staaten zu 25—50 Prozent Fahrpreis«­ermäßigung auf den Eisenbahn-, Schiffahrts- und Luft­­verkehrslinien berechtigen, sind erschienen und bei den königs-ungarischen Auslandsbehörden, den ehrenamtli­chen Mesfevertretern und in sämtlichen größ­ten Reis­büros erhältlich. Die Meffeaus­weife berehligen auch zur visums­­freien Einreise nach Ungarn. Nachträgliches Bilum 250 Bengő. Zaren nach ausländischen Arbeitern Im Amtsblatt if das Dekratgeld­ Über die Schaffung des ,Fonds der Arbeit" (Fondus mundi) erfchieren. Der Hon­ der Arbeit soll zur Förderung aller Institutionen der Lehrlinge, Arbeiter, Privatbeamten usw. gebildet werden. Der Fond wird aus den Einnahmen gebildet, die das Arbeitsministerium in Form eines Balrages von 2Rel pro Woche nach jedem Mitglied der Kranken- Ralf und nac dem 1 prozentigen Beitrag der Arbeits«­geber nach allen Gehältern einkassiert. Mit Bealin vom 1. April 1938 müssen nun alle Unternehmer, die auch ausländische Arbeiter beschälfigen, nac jedem Arbeiter fremder Staatsangehörigkeit folgende Beiträge an den Rand der Arbeit­ einrichten: 10.000 R.i nach jedem technischen und administrativen Oberbeamten; 5000 Rei nad jedem technischen und Verwaltungg­­beamten ; 2000 Rei nad­ jedem qualifizierten Arbeiter und 1000 Lei nad jedem unqualifizierten Arbeiter. Aus dem Fond der Arbeit sollen auch die Yudgets der Arbeitskammern und der Union der Arbeitskammern erhalten werden. Die Immobilien der erwähnten Institut­a gehen dafür als Besigk an den Fond der Arbeit­er. Anbaufläche G­samtertrag Durchschnittge Hektar Meierzentner ertrag pro Hektar 1932 4,776.258 59,929 698 12.5 1933 4,827.039 45.544.194 9.4 1934 5,005.075 48,461.537 96 1935 5,168.819 . 53,791.913 10­04 1936 5,260.424 56,194 900 -107: Maissäemaschinen | Sackpflüge Handstosshacken liefert zu günstigen Preisen Be­emet­­ des Siebenbürgisch-sächsischen Landwirtschaftsvereins Sibiu-Hermannstadt, Str. Särli (Salzgasse) Nr. 22 Telephon 100 Auf welche Art erleichtern wir unseren Schmerz Mit dem Nahen des Frühlings werden die Füsse empfindlicher Die Hühneraugen stechen, die Frostbeulen jucken und schmer­­zen unerträglich. Die Köcher und Füsse schwellen an, Haut­­verhärtungen quälen den Menschen und all dies verursacht eine allgemeine Niedergeschlagenheit. Mit einem Schlag können Sie sich von den Qualen Ihrer Füsse befreien Laut fachmännischer Meinung genügt, wenn Sie­ zwei Ess­­löffel echtes Rochus-Fussalz in einem Lavoir warmen Wassers auflösen. Baden Sie Ihre Füsse in diesem wohltuenden Rochus-Fussbad und Sie werden sofort eine wundervolle Er­­leichterung fühlen. Sie werden das schnellere Pulsieren ihres Blutes spüren, das die Müdigkeit auflöst. Die Millionen Oxigen­­blasen umringen angenehm die schmerzenden Stellen und heilen rasch den aufgeriebenen Fuss. Das Rachus-Fussalz dringt in die Poren und erweicht die Hühneraugen derart, dass diese leicht mit der Hand zu entfernen sind. Schon um 10 Lei in jeder Apotheke zu haben, Besorgen Sie sich noch heute das echte St. Rochus-Fussalz. Sonntag den 3. April 1938 — Nr. 1400 Frühjahrsneuheiten! Erstklassige STOFFE für Strassen-, Sport- und Ge­­sellschaftsanzüge u. s. w. Herren- u, Damen-Mantelstoffe 39 habe erfahren, daß Herr Karl Kessler (G. D. Cr preß-Büro) unter dem Vor­­wand, daß er mit mir in Geschäftsverbindung stehe, In­­serate­ sammelt und hiefür ich einhebt. 36 teile. mit, daß das nit der Wahr­­heit entspricht und warne jedermann Buchbruderei „Rapid“ J. Str. Regina Maria (Heltauerg.) 5 Empfehlen Sie „Die neue Zeitung“ ihren Freunden Schmidt, Str. Laguna-G. 25, TEXCOM Gesucht wird tüchtiger KOMMIS der Textil-Branche, mit guten deutschen u. rum. Sprachkenntnissen. Die Floasiu Sibiu “x za 7 Wenn Sie nach BUDAPEST reisen, wohnen Sie im Hotel METROPOLE Budapest, Rakóczi ut58 150 bequeme Zimmer mit modernstem Komfort. Beste ungarische Küche Zigeunermusik. Jazz-Band und Tanz, nachmittags und abends: Teilnehmer an Gesellschaftsreisen grosse Ermässigung. Für I­­

Next