Die Woche, 1978. Juli-Dezember (11. évfolyam, 551-576. szám)

1978-12-22 / 575. szám

Oie Woche Nr. 575 / 22. Dezember 1978 Kurznachrichten VOLLEYBALL. — • Das B­­Liga-Team 7 Noiembrie un­terlag in Bukarest gegen Ra­pid 3:1, ln Heltau fand ein Turnier tim den 30.-Dezember-Pokal statt. Teilnehmer waren CS Tirgovişte, Drapelul roşa Si­biu. Textila Heltau und Voin­ţa Sibiu. CS Tirgovişte ge­wann den Pokal; die übrigen Mannschaften plazierten sich in der angegebenen Reihen­folge. (I. ANDREI) SPRINGEN. — In der Li­ste des Fachverbandes der 10 Bestsportier für 1978 rangiert Dan Oprean vom SSK Sibiu auf dein 5. Platz. RODELN,' LANGLAUF. — Bei Heltáu * fand ' ein Rodel­und Langlaufwettbewerb statt, an dem 150 Jungen und Mäd­chen aus den Allgemeinsehu­len aus Heltau und Michels­berg teilgenoqimen haben. Im Rodeln siegten Marianne Konnerth und Sami Schuch, im Langlauf Christa Fleps und Johann Fleps — alle aus Michelsberg. (Ilie ANDREI) BASKETBALL. — Das Kreisderby der Basketballe­­rinnen in der Schülerliga ge­wann der ASK Mediasch am Sonntag in Sibiu 79:75 ge­gen die Mädchen des SSK Si­biu. Waagerecht: 2. Bündnis, Ver­­e nigung: 5. Warenzeichen für Foto- und Ftlmbedarf: 9. Flaumfeder; 10. Hausvorbau; 11. franz. Verhältniswort; 12. Zimmerpflanze, Gattung der Arongewächse; 13. asiat. Haupt­sladt:: 14. international standard atmosphere; 16. Gewässerrand; 17. schlossähnl. Gebäude: 18. röm. Gott: 19. anvisieren. ins Auge fassen: 21. griech. Buch­stabe: , 23. eleklr. geladenes Atom: 24. Gebirge in Italien; 25. lat.: zu: 26. Fischfanggerät; 27. Tischtennis: 28. ehern, deut­sche Münze: 29. Stadt in Grie­chenland: 30. item: 31. europ. Hauptstadt: 32. Verzierung. Ausschmückung: 33. Friicht­äther: 30. Edelgas: 37. Flirt. Tändelei. ■Senkrecht: 1. rum. Münze: 2. Spielkarte: 3. Neon: 4. münd­lich. den Mund betreffend: 5. Zeiteinteilung (rum.): 6. Rotes Kreuiz; 7. Farbe: 8. Edelmetall (franz.): 9. Anschwärzung, An­zeige aus pers. Gründen: 10. Bukarester Krankenhaus: 12. Fluss ins Asowsche Meer: 13. chem. Grundstoff: 14. Führer der Argonauten: 15. Hauptstadt von Georgia: 17. Spielzeug: 18, indefinites Pronomen: 20. Salz der Jodsauerstoffsäure? 21. Mit­fahrer, Bewohner: 22. Gewäs­ser im .Schwarzwald: S4. afrik. Negersoldat: 26. Niederschlag: 29. herzlich, artig: 31. Magnet­­ende: 32. Tonbezeichnung: 34. Thallium: 35. japan. Wegemass. Preisrätsel i\r. Sil ERIKA KRAMPILZ aus Kelling gewann die Buchprämie für das Preisrätsel Nr. 48. TEILNAHMESCHEIN Nr. 50 Termin: 3. lan. 1979 Die Bilanz eines Jahres Konferenz des Kreisrates Sibiu für Körpererziehung und Sport Am Dienstag, «lern 19. Dezember, fand im Haus der Ar­mee von Sibiu die Kreiskonferenz des Kates für Körperer­ziehung und Sport statt. Teilnehmer waren Sportler, Trai­ner, Sportprofessoren, Vorsitzende der Sportvereine und Klubs, Delegierte der nationalen rachverbände, Genosse Emil Ghibu, Sekretär des Nationalrates fiir Körpererziehung und Sport, Genosse Simion Scutea. Sekretär des Kreisparteiko-mi tees Sibiu. Der Stellvertretende Vorsit­zende des Kreisrates für Kör­pererziehung und Sport, Traian Todoran, verlas den Rechenschaftsbericht, in dem die Sporttätigkeit im Jahre 1978 einer kritischen Analyse unterzogen wurde. In den Beiträgen der Diskussionsteil­­nehmer wurden wertvolle Vorschläge und Ergänzungen zum Bericht oingebracht. Die Konferenz billigte den Re­chenschaftsbericht und stimm­te für die Annahme des Mass­nahmenplans für das Jahr 1979. In den Kreisrat Sibiu für Körpererziehung und Sport wurden 6.3 Mitglieder gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Ge­nosse Ion Munteanu, Abtei­lungsleiter beim , Kreispar­teikomitee. wiedergewählt. Stellvertretender V orsitzen­der ist Genosse Traian Todo­ran und Sekretär Genosse Vio­rel Hărţău. Das Exekutivko­mitee besteht aus den Genos­sen Hermann Schmidt. Petre Coca, Victor Drágán. Candid Opriş und Robert Graef. Zum Abschluss der Konfe­renz stimmten die Anwesen-den einhellig für die Entsen­dung eines Telegramms an das ZK der RKP. an Genossen Nieolae Ceauşescu. Genosse Emil Ghibu übergab sodann einen Pokal, Diplorne und Medaillen, die der Nationalrat für Körpererziehung und Sport Sportlern. Vereinen und Aktivisten aus unserem Kreis für besondere Leistungen ver­liehen hat.* I m Rechenschaftsbericht wurden die im Massensport erzielten Erfolge besonders hervorgehoben. Unser Kreis belegte unter den 40 Kreisen des Landes den 10. Platz, wo­bei jedoch 301 Sportvereine nur 25 Punkte brachten, und die Wintersportarten mit nur 3 erzielten Punkten weit un­ter unseren Möglichkeiten blieben. Neben den Massen­aktionen. die von Sportverei­nen. Massenorganisationen und Schulen in Stadt und Land veranstaltet wurden, wurden auch die Aktionen des Waldlaufklubs lobend er­wähnt. sie wurden sogar als im Lande beispielgebend ein­gestuft. Als Erfolg wurde die Talsache gewertet, dass heuer, im Vergleich zum Vorjahr, mehr Kinder. Jugendliche und Werktätige zur Sporttätigkeit herangezogen worden sind. Bei den Massenphasen der Daciada z. B.. zählte man im Kreis über 150 000 Teilneh­mer. ln der Wertung, die der Na­tionalrat für die Daciada im Leistungssport aufgestellt hat. belegt unser Kreis den 8. Platz. Die einzelnen Vereine haben folgendermassen zu diesem Erfolg beigetragen: Schülersportklub Sibiu 158 Punkte. Schülersportklub Şoi­mii — 42. ASK — 18. Schü­lersportklub Mediasch — 15. Unsere Sportler erzielten 15 Meistertitel der Daciada. 15 zweite und 14 dritte Plätze. Es wurden auch die Ergeb­nisse gewürdigt, die unsere Sportler bei Welt-, Europa­­und Balkanmeisterschäften erzielt haben, sowie die Tat­sache. dass es im Kreis Si­biu 53 Landesmeister und 13 Landesrekordinhaber gibt. Besondere Akzente, vor ai - lern kritisch^. wurden bei die­ser Konferenz der erzieheri­schen Arbeit in den Reihen der Sportler gesetzt. Wenn die sportlichen Erfolge noch gesteigert werden sollen, so ist das nur durch intensive­re. qualitativ bessere Erzie­hungsarbeit erreichbar. Franz BRETZ 3:0 siegten die Sportschülerin­nen eon Sibiu gm Sonntag ge­gen Ştiinţa Reschitza. Im Bild wird ein Angriff der Gäste abgehlocki. Foto: Horst BUCHFELNER Unerwartet aber verdient Herbstmeister: Unirea Salzburg Halbzeit in der Fussball-Krcismeisterschaft Aus einem Strauss von fünf Anwärtern hat sich Uni­rea Salzburg zum Herbstmei­ster des Kreises emporgespielt. Ein unerwarteter Leader, der jedoeh vollkommen verdient an der Spitze steht. Bei Uni­rea wird ernst gearbeitet. Spieler und Trainer sind sich bewusst, dass der kleine Vor­sprung in der Rückrunde aus­gebaut werden muss. Die Verfolger sind Vitro­­metan Mediasch. Metalul TOS, Sparta Mediasch und CSU Sibiu. Diese Mannschaften sind etwa gleichwertig. Vor­aussichtlich wird das Spitzen­trio den Titelgewinn unter sich ausmachen; doch Sparta, mit ihrem methodischen Spiel, und CSU, mit wertvol­lem. doch anscheinend unge­nügend vorbereitetem Spieler­aufgebot, können noch ent­scheidend mitmischen. Mit 140 Verweisen, 31 Hin­ausstellungen, 68 Etappen Spielsperre, einen Ausschluss aus der Meisterschaft (Firul roşu), und 3 Etappen Platz­sperre (Recolta Alma) ist das Sündenregister der Fussball- Kreismeisterschal't schön lang geraten. Trotzdem ist es, im Vergleich zum Vorjahr, bes­ser um die Disziplin der Spie­ler bestellt. Bei Vitrometan und Gloria Dumbăveni z. B. wird auf die. erzieherische Ar­beit grosser Wert gelegt — beide Mannschaften sind oh­ne Platzverweis. Am entge­gengesetzten Pol steht Sticla (6 Hinausstellungen) und Me­talurgica (5). Im allgemeinen müssen die Trainer und die Vereinsleitungen noch mehr erzieherisch wirken — aucli auf die Zuschauer — damit es nicht mehr zu Ausschrei-tungen auf dem und am Spielfeld kommt. Bedauer­lich, dass eine ansonsten gu­te Mannschaft, wie es Firul roşu war, die Unbeherrscht­heit der sogenannten „Druk­ker“ mit dem Ausschluss be­zahlen musste. Avram BESOIU Die Wertung: 1.Unirea 14112 130: 924 2.Vitromet. 14111240:1223 3.Metalul 14 93 234:1021 4.Sparta 14 82 428:1818 5.CSU 14 81 5'30:2617 6.Şantierul 14 73 425:2217 7.Alma 14 63 531:3115 8.Meţalurg. 14 54 525:2414 9.Viitorul 14 45 519:2013 10.Sticla 14 44 619:2812 11.Record 14 43 725:2711 12.Textila 14 25 714:230 13.Carbosi n 14 33 812:239 14.Gloria 14 2210 8:346 15.CFR 14 0113 5:381 Auflösung des Preisrätsels Nr. 48 Waagerecht: 1. Alm: 4. So­­sse: 8. Gnu: 10. Ästhet: 11. Era: 12. Dur: 13. Nashorn: 15. Sinus: 17. Ebro: 19- Bebel: 21. ----------------­ Aden: 23. Renate: 25. Nasal: 27. NAL: 28. VE; 30. Terek: 32. Elias: 34. Rater: 36. Lager: 38. le: 39. Ann: 41. Niete: 43. Isol­de: 45. Erek: 47. Milan; 48. Empirie. Senkrecht: 2. Laus: 3. Meri­ten: 4. Staub: 5. oh: 6. Sen: 7. Stauer: 8. Grobian: 9. Narr: 11. Ehe:. 14. Nobel: 16. Senat; 18. Salve; 20. Leber: 22. Natal; 24. Tafel: 26. Legende: 29. Elan: 31. Kartei: 33. .Salon: 35. Rek­­ke: 37. Riem: 39. Arm: 40. Nil; 42. Eit; 44. sA; 46. Ei. SPORT / VORSCHAU Seite 8 Bestsportler des Jahres 1978 ASK SIBIU 1. Alexandru Rózán Reiten 2. Gruia Deac Reiten 3. Marius Burtea Reiten 4. Martin Schuster Gewichtheben 5. Otto Pabich Reifen (>. Georg Benning Gewichtheben 7. Peter Fleischer Reiten 8. Marinda Ţurlea Volleyball 9. Dumitru Răşcanu Rugby 10. Gheorghe Niţă Boxen SCHÍjLERSPORTKLUB SIBIU 1. Marilena Neacşu Turnen 2. Angela Bratu Turnen 3. ( armen Savu Turnen 4. Melitta RUhn Turnen 5. Dan Oprean Springen 6. Klaus Haberpurscli Handball 7. Dietlinde Kiüss Basketball 8. loan Stoica Turnen 9. Marioara Hofner Handball 10. Mircea Tutelea Volleyball Wohin gehen wir? VOLLEYBALL •SIBIU. — 24.12., 11 Uhr. SSK­­Halle: 7 Noiembrie—Calculato­rul Bukarest (B-Liga, Männer). IIANDBALL SIBIU. — Grosse Armee-Hal­le, 22.12., 18 Uhr: Oltul Sf. Gheorghe—Confecţia Vaslui; 19 Uhr: SSK Sibiu—Voinţa Odorhei (Freundschaftsspiel): 23.12., 16 Ühr: Voinţa Odorhei—Energeti­ca Tr. Severin: 17 Uhr: SSK— Confecţia Vaslui (Freundschafts­spiel); 18 Uhr: ASK—Oltul Sf. Gheorghe (Spiele in der Vor­runde des Rumänien-Pokals Frauen). WANDERN SIBIU. — Ausllug des Klubs der Bergfreunde: 24.12. Răşi­nari—Prislop (987 Meter). Ab­fahrt mit der Strassenbahn, 9.30 Uhr. Ausflugsleiter Rudolf Rottmann. KONZERT SIBIU. — Staatsphilharnionie: 26.12. (11 und 19.30 Uhr) Sinfo­nisches Konzert. Im Programm: Darclöe — „Vîrful cu dor“, Poem: Bruch — Violinkonzert in g-Moll; Paganini — Violin­konzert Nr. 1: Humperdinck — Ouvertüre zu „Hansel und Gre­­tel“. Violinsolo Stefan Ruha (Klausenburg-Napoca). Dirigent Grigore Iosub (Bukarest). THEATER SIBIU. — Staatstheater, ru­mänische Abteilung: 23.12. (19.30 Uhr) „Comedie cu olteni“. KINO SIBIU. — Pacea: 25.12.-31.12. Der Zug nach Benares (indisch. Prod.) 9, 11.30, 14. 16.15. 18.30. 20.45 Uhr: am Montag auch im Oeuerkschaltsk ultur haus von 17 und 19.30 Uhr. Arta: 25.12.— 31.12. Auch der Affe ist da (CSSR-Farbfilm) 10. 12, 14. 16, 18. 20 Uhr. Tineretului: 25.12.— 31.12. Weg ohne Rückkehr (DDR-Farbfilm) 12. 14, 16, 18, 20 Uhr; von 10 Uhr Fablio. der Magier (franz. Farbfilm) Inde­pendenta: 25.12.—28.12. Guerilla (span.-franz. Farbfilm), 29.12.— 31.12. Winter der Kücken (rum. Farbfilm) 11. 15.30. 18. 20.15 Uhr, 7 Noiembrie: 29.12.—31.12. Gebrochene Schwingen (Sowjet. Farbfilm) 10. 16. 18, 20 Uhr.' MEDIASCH. — Progresul: wegen Überholungsarbeilen ge­schlossen. Tineretului: 25.12.—■ 26.12. Der Pechvogel (franz. Farbfilm), 29.12.—31.12. Unser Freund. das Eichhörnchen (CSSR-Farbfilm) 10. 16.30. 18.30, 20.30 Uhr. I. L. Caragiale: 25.12. —31.12. Reportage vom Glück (rum. Farbfilm) 9. 11.15, 13.45, 16. 18.30. 21 Uhr. (Für etwaige Änderungen über­nehmen wir keine Gewähr.) Wohin gehen wir?

Next