Amtliches Verzeichniss des Lehr- und Beamten-Personales, so wie der Studirenden an der kais. kön. Universitaet zu Pest im Studien-Jahre 1854-1855

B) Facultaeten

4 Universitäts-Pedell: Herr Stephan Ktirthy, zugi. Univ. Gebäude-In­spector. — Im grossen Univ.-Gebäude zu ebener Erde. Cursor: Johann Leeb, zugleich Manualkassa-Diener. — Im grossen Univ.-Gebäude zu ebener Erde. B) Facultaeten. I. — Theologische Facultaet. — Stellvertreter des Directors: Herr Johann Szabó (s. unter den Senioren). Decan und Präses der Facultät: Her Franz Lopussny (s. oben beim acad. Senat). Professoren: Herr Johann Szabó (s. oben). — Samuel Markfi, Priester d. Benedict.-Ordens, Dr. d. Philosophie u. d. Theologie, o. ö. Prof, der griechischen Sprache u. d. Lehrgegenstände des neuen Bundes , Prosenior der theol. Facultät. — Herrngasse. Nr. 6. — Franz L op u ssny (wie oben). — Alois Grynaeus, Ehrendomherr des Domkapi­tels in Szathinär, Consistorialrath, Dr. d. Theolo­gie , ord. öff. Prof, der Pastoral-Theologie und suppl. Prof, der höheren Paedagogie an der phi­losophischen Facultät. — Serbengasse Nr. I. — Johann v. Zalka, Weltpriester, Dr. d. Theologie ord. öff. Prof, der Kirchengeschichte, geheimer päpstlicher Caplan. — Seminärgasse Nr. I. — Johann Buzsicska, Priester des Bened.-Ord. Dr. der Philos. u. Theologie; auss. öff. Professor der Semitischen Sprachen und d. Kirchenrechtes für Theologen. — Grünbaumgasse Nr. 3. — Georg Sc hopper, Weltpriester, Dr. der Philos. u. Theologie; ord. öff. Prof, der Fundamental- Theölogie. — Hatvang. Nr. 3. — Paul P alá s thy, Weltpriester, Dr. d. Theologie ord. öff. Prof, der Moral-Theologie. Studien-Präfecten. — Joseph Klezsó, Weltpriester, Studien-Präfectim General-Seminär. Wohnhaft daselbst. — Joseph Szämassa, Weltpriester, Studien-Prä­fect im General-Seminär. — Wohnhaft daselbst. Facultäts-Diener: Anton M e g y e s y. — Im grossen Universitäts-Ge­bäude zu ebener Erde. II. — Rechts- und Staatswissenschaft; liehe Facultaet. — Decan und Präses: Herr Franz v. Vizkelety (s. oben beim akade­mischen Senat). Professoren: — Franz v. Vizkelety (s. oben beim akade­mischen Senat). — Anton VirozsiI(s. Univ.-Rector). — Johann Henfner (s. unter d. Senioren). — Gustav Wenzel, Dr. d. Philos. und d. Rechte, ord. öff. Professor des ung.Privatrechles, des Ci­­vilverfahrens und des Bergrechtes, Mitglied und einer, ung. Nationsprocurator an der Wiener Uni­versität, votirender Rath am k. k. Landesgericht zu Pest, Mitglied der ungarischen Acadeinie der Wissenschaften, Ehrenmitglied des Vereins für südslavische Geschichte, und der historisch- stati­stischen Section der Mährisch- Schlesischen Ge­sellschaft zur Be'förderung des Ackerbaues, der Natur u. Landeskunde, corresp. Mitglied der ober­­lausitzischen Gesellschaft des Wissens, u. d. Ver­eins für Siebenb. Landeskunde, Mitglied d. k. k. Staatsprüfungs-Commission judizieller Abtheilung. — Landstrasse, Innerestadt Nr. 16. — August Karvassy, Dr. der Rechte, ord. öff. Prof, der polit. Wissenschaften und des Handels­und Wechselrechts, Mitglied der k. k. theoretischen Staatsprüfungs-Commission judic. Abtheilung, cor­­resp. Mitglied der ung. gelehrten Academie. — Kecskemetergasse Nr. 13. — Theodor P a u 1 e r, Dr. d. Philos. u. d. Rechte; ord. öff. Prof, des Vernunft- u. Strafrechts; Mitglied d. k. k. Staatsprüfungs-Commission jud. Abtheilung, corresp. Mitglied d. ung. gelehrten Academie, und Mitglied der jurid. Facultät der Gratzer Ivarl-Franzens-Univers. — Seminär- Gasse Nr. 1. — Emil Récsi, Dr. d. Philos. und d. Rechte; ord. öff. Prof, der österr. Verwaltungs- u. Finanzge­setzkunde, Mitglied d. k. k. theor. Staatsprü­fungs-Commission administrativer Afctheilung. — Neumarktplatz Nr. 3. — Peter Harum, Dr. d. Philos. u. d. Rechte o. öff. Prof, des österr. Civilrechts und d. Prozess-Ord­nung, Mitglied d. theor. Staatsprüf. Comm, admin, u. Judiz. Abtheilung, u. d. Wiener jur. Facultät — Untere Donauzeile Nr. 19. — AlexanderKonek, Dr. d. Rechte; ord. öff. Prof. der Statistik. — Universitätsplatz Nr. 2.

Next