Kassa-Eperjesi Értesitő, Juni-November 1844 (Jahrgang 6, nr. 1-53)

1844-06-26 / nr. 8

G.­ Sin­ger, Männerkleiderverfertiger aus Pesth, zeigt hiemit seine 1000 zum gegenwärtigen Kaschauer Ladiskai- Markt mit einer besondern Auswahl von eleganten „Männerkleidungsstücken nach dem Pariser Mode- Journal verfertigt , ergebenst an, erbittet sich die Ehre eines gütigen Zuspruches , und hofft , wie bisher — sowohl, durch Güte der Stoffe und ausfallende­ Billige­­­keit des Preises — sich auch, ferner eines gütigen Zutrauens würdig zu machen. kő "Das Verkaufs- Locale befindet sich im Sirowy'schen Hause, rü>wärts der Domkirche.“ (3) "Joseph Singer, Männerkleiderverfertiger aus Pesth, zeigt hiemit einem hohen Adel und dem verehrungswürdigen Publikum ergebenst­e an, daß er zum erstenmale den Kaschauer Markt besucht, und empfiehlt eine reichhaltige Auswahl von Herrenkleidern, welche nach den leßten Mode - Journalen verfertigt sind. . Durch reele Bedienung und Beobe­achtung der billigst gestellten Preise wird er bemüht seyn, so sich das Zutrauen des P. T. Publi­­kums zu erwerben. Gein Venhauss - Locale Méta fi M: im "Hause "des ew­ig zu ebener Erde. 29“ "Palfy DARZTE Pestre Tt­ e" jelen kassai Sz. László Vásárra legjobbféle 77 (3:4 röfös, bécsi divaiú portiékaival megérkezvén; árúit a n.t. . Közönségnek legjutányosabb áron. ajánlja. — Árúló. helye a színház által-ellenében van a" I12dik:szám alatti Csorba Jósetú úr házánál: Ladislaus Palfy aus Pesth - empfi­ehlt einem hochachtbaren Publikum zum gegenwärtigen “Kaschauer Ladislai - Markt e­in neu arrangirtes Schnitt - und Modewaarenlager­­ pi Qualität zu den billigst gestellten Preisen. Sein Verkaufs - Locale befindet sich“ im I. Csorba­schen Hause, „gegenüber dem Theatergebäude, 6 24790 (Des Eduard Eschwig im ota Novelly íven Hause in Kaschau empfiehlt zum gegenwärtigen Ladislas- Markte 8 „ein reiches, von Wien erhaltenes Sortiment von Galanterie - Waaren, worunter sich besonders auszeichnen : eine große­ Wahl echter Meerschaumpfeifen und Rauch- Requisiten, elegante Holz­­arbeiten , neuest erschienene Bronce - und plattirte Sachen, französische, Elbogner und Prager­­ Porzellains, Reise- Etuis und­ Säcke, Galanterie- Silber- Arbeiten, angefangene Stickereien, echte Reithoffer'sche Damen - Mieder, Hosenträger 2c., Marquis- Sonnenschirme, Seiden- und baumwollene Regenschirme, alle Gattungen­­ Aus- und Inländer-Cigarren, Toilett- und Wand- Spiegel aller Größen, modernste Spazierstöße,­­Rahmen-, Stoß-, Toilett- und Taschenuhren, alle Erzeugnisse in Packfang , Morgenschuhe und Stiefel / Reit - und Fahrpeitschen, vorzüglich feine Parfüms und Handfeifen, Handschuhe , feine schwarze und weiße Herrenhüte.­­ Die möglichst billigst gestellten Preise hoffen das Vertrauen P. T. Abnehmer zu gewähtigen. “ Haus sammt Garten zu verkaufen.­­ Das in der obern Vorstadt in Kaschau neben dem städtischen Kosár fid befinde === liche Haus sammt Garten, allwo die Karten - Fabrik sich befindet,­­ist wohlfeil und: + “zu­­ sehr billigen Bedingnissen aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist bei dem Bann­meister Dem Franz Schmidt zu erfragen, (9). ;

Next