Kassa-Eperjesi Értesitő, Juni-November 1845 (Jahrgang 7, nr. 1-51)

1845-11-29 / nr. 51

­ . Cal ie kegyelmes engeilelemmel. út Táássa- Eperjesi " Kaschau-Eperieser ÜR TESATŐ.E Kundschaftsblatt, - , Szombaton, Öszuit6- 29-i 18454, am Samstag'den 29. November 1845. An die­ EEE Pränumeranten dieses Blattes. 2008 Mi sű heutigen Nummer“ endet die­ halbjährige Pränumeration dieses Blattes. Daher erlaubt sich der Gefertigte die Anzeige zu machen, , daß­ Mittwoch den 3. December die neue Pränumeration beginnt, wes­­halb er alle,jene: verehrten 'Pränumeranten NEN , welche sich noch nicht haben, verzeichnen“ lassen / höflich ersucht, ihren werthen Namen sammt Wohnung baldmöglichst eintragen lassen zu wollen, indem die Auflage­­ dieses Blattes nur­ nach. 170087 „der Pränumeranten bemessen wird. Der M­änumerationsbetrag vom­ 1. 5 December 1845 bis Ende Mai 1846 ist auf Drupapier 20 kr... auf Velinpapier/1 fl CoM, cs .Sene verehrten Pränumeranten in Eperies und der Umgegend aber wollen­ sich bei­ dem vasigen Mi Agenten , „Herrin Johann“ Bohrandt, verzeichnen lassen, 5 „Pränumerationspreis , rx. Eperies“ 41060 auf SOGE Zeit“ 30 kádi (CZ En ; Cart Werfer, ete We EBM EG ás X GASE két "nemű. 7 áijóság. lelki .kifejlésére — erősbitésére — a a“ test ezél-. erányos képeztetéséré országszerte minden jól rendezett városban nélkülözher tetlennek ismert-:,, Test. gyakorló példány intézetnek e! városbani x életbe léptethetése nézetéből; a" kebelbeli lakos, — ezen intézet jó tékonyságaiba gyermekei jávúkra részt eni kivánó -t. cz. Családos atyák eziránti- szándokuk­­nak Hagen Károly "helybeli könyvkereskedő úrnál e "végett. letett, "es Köte-. "lező erő mélküli aláirási iven mi előbb leendő kinyilványitására | tisztelettel, föl­­egdosostkany "Kassán November 28kán 1845. - E Aufforderung. ! In Betreff der in dieser Stadt. in's Leben zu rufenden , und sowohl für die geisti­g wickelung der Jugend beiderlei Geschlechts... t als: deren zwei mäßigen, körperlichen: Ausbildung: jo“ ersprießlichen 7 und in jeder gut organisirten Stadt als unentbehrlich anerkannten "zyhanna­­stischen Anstalt" werden alle P. T. Eltern , die der Wohlthat derselben zum Besten­ ihrer Kinder theilhaftig zu werden wünschen, hiemit höflichst aufgefordert, ihr diesfälliges Vorhaben, bei Herrn Carl Hagen, Buchhändler allhier , durch Unterfertigung, des dort deponixten, und: übrigens: vor der Hand zu nichts verpflichtenden Ze NEN 065,0 fund IE » wollen, Kaschau“ am 28. November EE SINSHSSAH EZ Zurechtweisung! M Um jenem falschen Gerüchte, welches sich­ noch fortwährend eigerweise, gegen meine SSE eines nächtlichen Heberfallens wegen in der Sende verbreitet , vorzubeugen," finde ich­ mich veranlaßt, hiermit bekannt zu machen , daß dieser nächtliche Raubversuch „ welcher sich Nachts vom 22. auf den 23. b. M. zugetragen, MIO: mic) , EE­A einen jungen Menschen des 'Haader'schen Hauses „betroffen“ ha. ; Raschau“ am 26. November 1845.00 | " Theodor Adriany: o. Felder- Verpachtung |. 35 eig Kaschauer Hotter fi ind. vom. 1. Januar 1846 bei:50 Joch gut und nähe zur Sende EEE jz Fheils: "mit Winterfrucht, angebaute Aecker ,­ Frucht - Scheune, und zur Bearbeitung Fa TEESE 7 löfizetés , 20 kr. , egy: sor pek ARANY bizz H. kr. ezüst Bénzbén. . dieser Felder“ die uE braft. von“ Ja Dauptgeifs Ms „Ka ; u M ho. Mie 1. blallergnäbigster Bewilligung: Jesse EITEN jrig 20 Ei TITO: MI 2 52. Gebühr für eine Zeile A Ír. "G. M. lichen“ 200“ Tagen in Gel zu DN "NR ro, am­ „ersten­­ Sto>.. 2818.08 eres­t auf der ro „M R “ PHE - - .­­

Next