Kassa-Eperjesi Értesitő, Januar-Juni 1853 (Jahrgang 15, nr. 1-49)

1853-06-01 / nr. 41

gungs - Summa , seinen durch Hagel vernichteten Bedarf in Zeiten zu ersetzen. Diesen Uebelständen ist nun durch die Versi­­cherungsnahme bei unserer Anstalt gänzlich abge­­holfen , indem nach den bestehenden Statuten , die Hagelschäden mit dem Fonde der Anstalt vollständig und glei ausgezahlt werden. Jeder Unbefangene muß auf den ersten Blick die Vortheile einsehen, welche unser Institut seinen Versicherten bietet , und daß die für die Garantie der completten, prompten Enschädigung berechneten, unbedeutend höheren Prämien-Ansätze (bei häufiger Dem Hagelschlage ausgeset­zten Grundstücken) durch­­aus nicht in jenem Verhältnisse stehen, in welchem sich die bei ihr assecurirten Parteien Sicherheit und Ber­­uhigung für eintretende Hagelschäden verschaffen. Welc­he wohlthuende Garantie ist es nicht Für den Landwirth , der mittelst einer , bei unserer Anstalt gelösten "Polizze sich die Gewißheit ver­­schafft , daß ihm das Erträgniß seiner anzuhoffen­­den­ Fehlung durch Hagelschlag nicht um einen Wfennig geschmälert werden­­ kann, und welche Unternehmungen kann nicht derselbe auf Grund dieser... Versicherung basiren ? während, wenn die zu erwartende Fechsung gar nicht, oder bei einem wechselseitigen Bereice assecurirt wird, ein­ einzi­­er Hagelschlag hinreicht, die Arbeiten und Mü- Eat eines ganzen Jahres zu Nichte zu machen!­­ Außer den Bersicherungen gegen Hagelschlag, bieten wir Ihnen auch unsere ergebene Dienste an zur Versicherung :­­ gegen Feuerschaden auf Wohn-, Wirth­­­­schafts- und Fabriks-Gebäude, de­­ren Inhalt, so wie auf alle sonsti­­­gen beweglichen und unbeweglichen­egenstände gegen Wasserschäden, auf mit Ruder- oder Dampfschiffe expedirte Güter , und endlich auf das Leben der Menschen zur Versi­­cherung von Capitalien und Renten , zahlbar für wohl bei Lebzeiten, als nach dem Tode der versi­­certen Person.­­ Die General-Agentschaft in Pest Gebrüder Kunewalder. Die unterfertigten Agentschaften der k.k. pr. Allgemeinen Assecuranz in Triest em­­pfehlen sich zur Annahme aller in ihr Bereich fal­­lenden Versicherungen, . Hochachtungsvoll ergebenst Ludwig Kolbenhayer & Jakubsk­a in Eperies. ye Friedr. Szent-Istványi 297(1)2. in Kaschau. WE Nicht zu übersehen., Zu In der mittern Borstadt auf der neuen Mol­­dauer Landstrasse, im gewesenen Brandstätter­­schen Hause Nro. 25, ist der wegen seiner schönen Lage bekannte Garten von heute an eröffnet. Für gute Getränke und Speisen ist bestens gesorgt: 299(1)2 e­­­rh­­­oldenen Löwen Mineral - Wässer In der Apotheke zum in Karchau sind Reute von 1853ger frischer Füllung zu haben. Die P. T. Herren Aerzte werden besonders auf das Jvandaer­ Mineral-Wasser auf­merksam gemacht, welches wegen seiner vortreff­­lichen Wirkung mit Recht empfohlen werden kann. Das Jvandaer Bitterwasser wird mit siche­­rem, gutem Erfolge bei Hämorrhoidalbeschwerden, Unterleibskrankheiten, Leber und Milz - Ausschop­ pungen , Gelbsucht, Gicht und chronischen Haut­­ausschlägen verwendet. 289(2)3. Es Arverési hirdetmény. „Itt Kassán a Bankó-utczában Utassy Zsig­­mond tulajdonához tartozó 160dik .szám alatti ház a mellette lévő kerttel f. évi Junius hó 6dik napján dél elötti 9 órakor tartandó nyilvänyos árverésen elfog adattni. 285(2)3.­­ 3. 6202. HI. Licitations-Knndmachung. Bon der k. k. Finanz - Bezirks - Direktion in Kaschau wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß der konfiscirte Franz Pulszkysche Gut- Antheil in Szedlieze Sároser Komitat, dann Samuel Farkassänyische in Sepsi Abaujvärer Komitat, im Wege der öffentlichen an Ort und Stelle, und zwar, in Szedlicze am 30ten Juni 1853 in Sepsi aber am I1ten Juli 1853 abzuhaltenden Berstei­­gerung an den Meistbietenden auf 3 Jahre vom Iten Oktober 1853 gerechnet, gegen hinreichende Cautionsleistung als auch sogleichen Entrichtung des entsprechenden Neugeldes — verpachtet werden. Die Pachtbedingnisse als auch die Conscrip­­tion dieser Realitäten können durch die Pachtlu­­stigen in der Kanzlei der k, k. Finanz = Bezirks- Direction in Kaschau auch vorläufig eingeschen werden. Kaschau am 11ten Mai 1853. 6202. AI, sz. Árverési Jelentés. A kassai cs. kir. kerületi Pénzügyi Igaz­­gatóság részérőt köz hirré tétetik: miként az állodalom részére lefoglalt Sáros megyébe Szedlicze helységében létező Pulszkyfele, valamint Abaujmegyébe Sepsi helységébe létező Farkassányiféle birtok a helyszinén és pediglen Szedliczén folyó év Junius 30án, Sepsiben pedig Julius 11en fortandó nyilvá­­nos árverés útján a legtöbbet igérőnek elegen­­dő biztosíték és bánat pénz letétel mellett 1853. év Oktober 186 napjától számitandó három évre haszonbérbe adatni fognak. A bérleni szándékozók az árverési fellete­­leket valamint a birtokok összeirását is a Kassai kerületi Pénzügyi Igazgatóság irodnjába elere megszemléthetik, | Kelt Kassán Május hó 11kén 1853. 270(2)3. 4256. Kundyuachtt: Bon Seite des Magistrats der königl. Frei­­stadt Kaschau wird zur Kenntniß gebracht, daß am 4ten Juni l. J. um 10 Uhr Vormittag­­,am Stadthause das im Belaer­­ Revier, Ober-Töke­­ser Terrain Wald gegen­ Nadhandzovu befindliche im verflossenen Jahre geschlagene 436­% Klaster gesägtes Buchenholz, und 203 Klaster Budenz Astholz mittelst öffentlicher Versteigerung veräu­­ßert werden wird , wozu Kauflustige eingeladen sind. Kaschau am 7ten Mai 1851. Johann HaZleczko, 265(3)3. Bürgermeister. Bei der Bau-Meister Wittive Fi­­scher ist stündlich­ frisch gebrannter Kalk zu haben, 298. Kundmachung. CS wird hiemit von Seite der Kaschauer Spa­rcasse angezeigt, daß diejenigen Vor­­schuß-W­ehrerlöse, welche bis 1ten Decem­­­ber 1553, bei­ derselben nicht erhoben werden, laut Prot. Nro. 1109 ddto. 9ten Febr. 1853, zu glei­­chen Theilen, dem hiesigen Kranken- und Armen­­hause, wie auch dem Bürgerspitale verabfolgt werden. Die Eigenthümer der betreffenden Empfang­­sscheine , deren Verzeichniß hier beigefügt ist, wer­­den demnach aufgefordert, sich binnen der oben­­erwähnten Frist, gegen Rückstellung 2­8 Emp­­fangscheines zur Erhebung des, auf denselben entz fallenden Betrages bei der hiesigen Sparcassa­­ zu melden. — . Berzeichniß der Empfangscheine, so wie bes auf jeden entfallenden Mehr- Erlöses. No, 8083 — fl. 52kr. |No. 9966 14 fl. 53 kr. — 4083 1,, 17,7 | = 10001 1 ,, 54,5 szösz Öreg 4945) 165-25200891):215,16.0.7 = 4207 1774 Topin 0302:.14 79 41% eb OTN ,, 32585 s 10340: 5.2000 208072722 TD ae ORAS EB 7 25 9 -- 6329 2,, 3,­­| = 10998 1 ,, 20 ,, << 5095 -- 5,27 75 | <> 1106130), 50% == 7672 — ,, 19 „„ | — 11106 15,5; 29-5 4548 =< 54 2, | > 11161 2, 32 ,, —: 5875 — ;„'22; ,, | — 11172 26 ,,.45 ,, — 595971 ,, 16 ,, [1 11222 23 7.381 77 — 60243 — ,, 14 „ | = 11236 5/7744: — 6778 1 7126 3 '|-=7::;44406, 9 „41 E 7267 > 1. 577. Suppl ezet 14226 015-5 km55 ENGYS4 — 9 29, |= 1158738 2 56, — 9018 1, 24 ,, | — 411588 45; 855 —39809 328,7 42 352| 22 211713 GeaI7 01475 — 8470 1-,, 22.,, | = 11917 44-5 6", — 9591. 4 7, 19 ,, [ — 11985 -2 ;, 56 „ — 8255 = ,, 7 ,, | = 12145. 3 ;; 40 ,, — 8332 1,, 7, ] — 12315 4, 7, — 8598. 1 7,4055, | — 12432 9 7779 „ ZOE ED [=== 1 M BILL. 52 ,, ==<9162 — 74 OZ gp ELOTT I GDE SERONT 80 — 1713 anl 12706 7410077 — 4471 1 ,, 34 ,, | — 12925... ,, 34. E 5408 — 7.48 7: == 19980 4 5, 11. "6644 "2. + 49 154, == 13015. 250/81. 7 = 6880: 2% 27 7% |, 43321, Zn 2 ez 15.007 4 7 AU 5 ==> 3105 NŐ pamábye — 8249 4,7 6 // | = 13472 4 9.75 33.459597 6“, 93 / | => 13480 39 ,, 3677 ==26669 12.75... 0.1716. 13519. 27. m ö35 SBS ITM MY Kan „1 „ =: 9897 8 „„31 ,, 283(2)3. Kaschau den 28ten Mai 4853. Die Direction der Kaschauer Sparkasse­“ | Mit k.k. allergnädigster Bewilligung herausgegeben von Carl Werfer, acad, BuchdruXer und Lithogr,

Next