Kassa-Eperjesi Értesitő, Dezember 1856 - Dezember 1857 (Jahrgang 19, nr. 1-111)

1857-06-03 / nr. 52

Handels- und Marktberichte. (Handelartikel ju Conv.-Münze. — Getreidepreise in ii Vom k. f. fädt. 8. "8. igfolcz, Mai I. I. Siener-Währung.) jn 30. Mai Gin Metzen Weizen 6 f 3017, galafrutt s 4 13. fr. , Korn 7 fl 45 kr. , Gerste 2 fU. 30 fr., Haier 2 fl , fafutug 2 fi. 30 kr. Debrezin, 27. Mai. Weizen 6 fl. 50 fe., Zorn 3 fl. 43 fl. Gerste 2. fl. 45 kr. Hafer 3 fl 15 kr. &ufuruh 2 fL 30 kr., Rindfleisch 18­ kr., Spek pr. Zentner 67 fl. 30 kr. Arad , 28. Mai. Weizen 45 kr., gemeins Urbarial-Session 8 Gerste 4 fl. 45 fl. „„Hafer, 2 fl 80 fl. , &ufküruz 4 fl. Amtliche Anzeigen. - deleg, Gerißte zu fl. 440(3)3 Nr. 2413, eiv. Edift. 3. Kaschau wird bekannt gemacht, es sei über Ansachen des Baruch­ Grün aus Kassansfalu­ de praes. 5. , 3. 2413 civ. , die erelative öffent­lice Feilbietung­ der , dem Andreas Mara mit Johann Mara aftlich gehörigen "Ja 3. In Kassansfalu , we­­gen dem Baruch Grün schuldigen 57 fl. C. M. bewilligt und zur Vornahme dieser Feilbietung zwei Termine u. 3. auf den 1. und 31. Juli 1837 , jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gerichts- Hanse ángeoronei worden, Hie­r werden Kauflustige mit dem Bemerken vorgeladen, daß diese Realität beim ersten Ter­­mine nicht unter gerichtlich erhobenen Edd pangemerthe pr. 994 fl. CM. verkauft werden wird, und daß der Gesteher die auf der Realität pfandweise versierten Schulden, soweit des Raufschilling reit, ars Anweisung des Ge­­rüchtes übernehmen müsse. Die Schäßung der Realität und der Lizita­­tions- Bedingungen können die Kauflustigen in der Gerichtskanzlei einsehen, ob davon Ab­­strift nehmen. . 8 N M "Zugleich werden „alle Diejenigen, "welche, unz geachtet ihnen seine besondere Verständigung von der Feilbietungs-Bewilligung zugekommen tut, durch die Eintragung in die öffentlichen Bücher, gleichwohl ein Hypothekarrecht auf jener Realität erworben zu haben glauben, aufgefor­­dert, dasselbe bis zum Verkaufe der­ Realität so gewiß biergerichtes anzumelden, widrigens sie es sich selbst zuzuschreiben haben würden , wenn die Kaufschilings-Bertheilung ohne ihre Bei­­ziehung vorgenommen , und­ sie dadurch , soweit der Kaufschilling durá dieselbe erschpft werden sollte, ausgeschlossen würden. Kaschau am 9. Mai 1857. 441(3)3 Nr. 2347. civ. Edikt. Sem k. Tf. städt.edeleg. Gerichte Kaschau wird hiemit bekannt gemacht, es, sei über das sub praes. 11. Mail. 3., B. 2547 civ., einge­­brachte Gesuch in die exekutive Feilbietung der dem Stefan „Sztana“, gehörigen 1/2 Urbartfal- Session Nr. C. 79 in Szína pcto. , an.Maria Nagy. aus Szina schuldigen 100. ff.. CM. hie­­mit bewilliget und hiezu die Tagfahrten auf den 10. Juli und 10. August I. J., jedesmal um 9 Uhr­ Vormittags im Amtslokale dieses k. k. Gerichtes bestimmt­ worden, mit dem, daß­ diese Realität erst bei der zivielten Feilbie- Suontagfahrt unter dem gerichtlic erhobenen Schäßungswerthe pr. 1090 fl. CM. verkauft werden wird. Zugleich werden­ alle jene, welche, ungeach­­tt ihnen, keine besondere­ Verständigung zuge­­kommen ist, durch die Eintragung in die öffentl. Bücher, gleichwohl ein Hypothekarrecht auf das Sitt erworben zu haben glauben, aufgefordert, dasselbe bis zum Verkaufe des Gutes so gewiß bei Gericht anzumelden ,, widrigenfalls­ sie es sich selbst zuzuschreiben haben würden, wenn die Kaufschillings - Vertheilungg ohne ihre Bei­­ziehung vorgenommen und sie dadurc / soweit der Kaufschilling erschöpft werden sollt­e, tanz würden. 4 vers n­­ie Schoßung des Gutes , sowie die Lizita- EEE ie. in den TEHENET 4 en bei­ Sericht­ eingesehen werden. Kasch hau am 24. Mai 1:20 15 fl. , Nomn e. 3 fl. Nr. 77 fl. Halbfrucht B da ' - 4 ja Privat Anzeigen. Der Circus ist nächst der kaiserl. königl. Tabak - Fabrik. Heute Mittwoch den 3. Juni“ Große „außerordentliche Vorstellung “in der „höhern Reitkunst und­­ Pferdedressur. Zum­ Pfortheile der Kunstreiterin : Frl. Lina: Schwarz. Das Nähere besagen die Anschlagzettel. A cs. k. szabadalm. Triesti HZ ABSICORATRICH biztosit jégkárok ellen a kár teljes megtéritése által legjutalmasabb dijak mellett. Mellyhez a t. er. kö­­zönséget tisztelettel felkéri. a Schönhofer» János Jakab ; Kassán mint azon társulat felsd magyarországi főügynök. Die k. k. vr. ABIENDA ASSIOORAMN gegen Hagelschäden mit voller Vergütung des Schadens zu den billigsten­­ Prämieti­­sten, wozu die höflichste Einladung wacht an 471(1)38 Des Königs Preuß. Kreis-Physikus Heiserkeit, Schau Samuel Fuchs und Sohn. Doctor KOCHs .­... Joh. Jac. Schönhofer , werden unverändert in Originalschachteln zu 20 und 40 kr. E.M.. verkauft.­­ Diese aus den vorzüglichst geeigneten Kräuter- und Pflanzen-Säften­­ um. hrungen zu | | vermeiden, ist ge­nau zu beachten, | 2 daß Dr. Koelvs Prh­­mit einem­ Theile des reinsten Zukerkristalls zur Consistenz gebrachten Dr. stattifirre Kräuter- Korch'schen Kräuter-Bonbons bewähren sich ZZ wie durch die anerkennende­nn EE­sten Begutachtungen festgestellt ZZ als lindernd und reizstillend bei" Husten,­ ­ Ar és A stein gepa>t find, beren „weisse mit durch die in ihnen enthaltene Quintessenz von Kräutersäften und süßen­­ brauner Schrift úe Stoffen von ersprießlicher Wirkung auf Erhaltung der Reinheit, Frische“ LIA SZÁR ÉBÉRB und Geschmeidigkeit des Sprachorgans. Sie unterscheiden sich nicht ans" "Siegel führen, darf diese ihre wahrhaft wohlthuenden Eigenschaften sehr vor­ Fameennamume , theilhaft von den häufig angepriesenen sogenannten Brustb­eorelidien, Pate pectoral Kc. , sondern sie zeichnen sich vor diesen Erzeugnissen noch besonders dadur< aus, daß sie von den Ver­­dauungsorganen leicht ertragen werden, und selbst bei­ längerem Gebräuche keinerlei Magenbeschwerden, weder Säure noch Verschleimung erzeu­gen oder"hinterlassen. 354(20)29 NCE Einziges Depot für Haschau bei Md. Bischwig, 50 wie auch für Bartfeld Franz Szartory , Debreczin-Joseph“Csanak­ unnd Apoth. Carl K. Vincze, Eperies Ignaz Zsemberg, Erlau Jos. Tschögl, Göllnitz E.Boldoghy, Moimonna Jos. Pupinsky , 3g16 Em. Saltz, Kesmark Apoth. Zörnlaib , Losenez J. , Lublau J. Glatz , Miskolcz J. B. Zähr und Josef A. Spuller , Mun-"' kaes Car! Tólh. Nagy-Banya Jos. Karacsek , Nagy-Karoly "0. Schőberl, Nagy-Ki­­kinda N, Schannen, Nagy-Mihaly Franz Brenning, Nyiregyhaz Ignaz Grünfeld, Putnok Apoth. 6. Szepesi, Rima-Szombath C. A. Kraetschmar , Rosenau Anton Feymann , Sa­­ torallya-Ujhely Ignaz Fröhlich, Tokay Jos. Heyduck und Unghvar bei Leopold Pollack Kassa - Eröffnung halb 7 Uhr. leistet Versicherungen Krystallisierte — Anfang halb 8 Uhr. in Kaschau, Hauptagent für Ober-Ungarn. Rauheit im Halse, Verschleimung 6. und sind m­edzési KN EZ vé Kräuter-Bonbons 473 ü. B. Bady., Leut- d 8­8 "7 |

Next