Kassa-Eperjesi Értesitő, 1860 (Jahrgang 22, nr. 1-101)

1860-10-10 / nr. 79

Am­tliche Anzeigen: 3. 14374/2945. 642 Kundmaßung. Laut des hohen k. k. Finanz-Ministerial- Erlasses vom 1. Oktober 1860, 3. 4089 F. M. sind wiederholte Fälle vorgekommen, daß we­­gen angeblichen Mangels der Scheidemünze die Banknoten zertheilt worden sind. Das Publikum wird aber darauf aufmerk­­sam gemacht, daß so zertheilte oder wie immer beschädigte Banknoten bei keiner landesfürstli­­chen Kassa und bei keinem k. k. Amte ange­­nommen werden. Von der k. k. Finanz-Landes-Direktions- Abtheilung Kaschaue am 4. Oktober 1860. Kundmachung. Am 34. Oktober l. I. Vormittags 9­ Uhr findet im hiesigen städtischen Kasino-Saale die VII. Verlosung der Grundentlastungs-Schild­­verschreibungen des­­ Kasc­hauer Verwaltungs- Gebietes statt, und umfaßt alle bis zum 31. August 1860, ausgefertigten und in den Kre­­ditsbüchern noch haftenden Obligationen. Die für die Verlosung bestimmte Tilgungs- Quote beträgt 72.000 fl. Conv. Mze. Von der k. k. Grund-Entlastungs-Fonds- Direktion Kasc­hau am 6. Oktober 1860. 635 Yv 1—3 Nr. 5485 civ. *% 618(1)3 Cdikt. Vom k. k. Landesgerichte zu Kaschau wird bekannt gemacht, es sei die exekutive öffentliche Feilbiethung des den Eheleuten Johann und Susanna redte Anna Peko gehörigen Hauses zu Kasc­hau Nr.=C. 200 alt, 197 neu, Grundbuchs­­profollg 3. 736, wegen dem Advokaten Adolf Steller fhulingen 189 fl. öst.W. sammt Nebenz " gebühren bewilligt, und zur Vornahme derselben der erste Termin auf den 10..Dezember 1860, der zweite aber auf den 12. Jänner 1861 je­­desmal Vormittags 9 Uhr hiergerichts ange­­ordnet worden. Hievon werden Kauflustige mit dem Beifü­­gen in Kenntniß gesetzt, daß diese Realität bei dem ersten Termin nicht unter dem gerichtlich erhobenen Schägungswerthe von 1179 fl. 10 kr. öst. W. verkauft werden wird , und daß die Ersteher die auf dieser Realität pfandweise ver­­sicherten Schulden , soweit der Kaufschilling reicht, nach Anweisung des­ Gerichtes überneh­­men müsse. Die Schägung der Realität und die Lizitationsbedingungen können die Kauflu­­stigen in der Gerichtskanzlei einsehen, und Dar von Abschrift nehmen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche, un­­geachtet ihnen keine besondere Verständigung von der Feilbiechungsbewilligung zugekommen ist, gleicwohl aber durch die Eintragung in die öffentlichen Bücher ein Hypothekarrecht auf jene Realität erworben zu haben glauben, aufge­­fordert, dasselbe bis zum Verkaufe der Realität, so gewiß hiergerichts anzumelden , wi­rigens sie es sich selbst beizumessen haben würden, wenn die Kaufschillingsvertheilung ohne ihre Beizie­­hung vorgenommen , und sie dadurch, so weit der Kaufschilling durch dieselbe erschöpft werden sollte , ausgeschlossen würden. K. k. Landesgericht Kaschau den 21. Sep­­tember 1860. Privat- Anzeigen. BE Im Stadler'schen "Säufe "in der Taubengasse,Nr..433, wird. gründ­­licher Unterricht­lischen Sprache ertheilt. der französischen und eng­­in 4 636(1)3 “> A budai kölcsön-sorsjáték legközelebbi huzása már f. é. Oktober hó 31-én következik be. Az összes nyeremény 4,079,675-frt. o. é.; 40.000, .30,000,-20000 sat frttal jutalmazó nyerésekre oszlik. A legkisebb nyerések, mely­­lyeknek kivétel nélkül minden,-40 frt. e. é. sorsjegyre, esni kell, — 60, 10, 75, 80 frttal 0.16: jutalmaztatnak. 633(2)5 Sorsjegyek kaphatók Hartig G. könyvkereskedésében , Kassán. Die nächste Ziehung der a e a Ofner Anlehens-Lose erfolgt schon am 31. Oktober d. I. Die Gewinnstsumme von 4.679,67 fl. österr. Währ. ist in Treffern von 40,000, 30,000, 20,000 fl. re. vertheilt. Der geringste Ge­­winn, welcher ohne Ausnahme auf ein jedes dieser Lose 4­40 fl. fallen muß, beträgt 6O, 70, 75, 80 Gulden österr. Währung. Lose sind zu haben in G. Hartig's Buchhandlung in Kaschau. MOLIL"6 ft Seidlitz-Pulver., DU Ausgezeichnet mit der Preismedaille der Pariser Weltausstellung vom Jahre 1855. Central-Versendungs-Depdt: Apotheke „zum Stor“ in Wien. Zur Beachtung. Um Verwechslungen mit anderen Fabrikaten zu vermeiden, und jeden wir der rechtlichen Mißbrauch meiner Firma nachdrücklich abzuwehren, ist nicht nur auf dem Schach­­teldedel, sondern auch­ auf jedem die einzelnen Pulvervosis­ umschließenden weißen Haptere­nten­ Fabrikszeichen „Moll's Seidliß-Pulver“ in Wasserdruck ersichtlich gemacht. 4 Preis einer versiegelten Originalschachtel 4. fl. 25 kr. ÖW. Gebrauchs-Anweisung­ in allen Sprachen?" I Diese Pulver behaupten durch ihre außerordentliche, in den mannichfaltigsten Fällen erprobte Wirksamkeit und­ sämmtlichen bisher bekannten Handarzneien unbestritten den ersten Rang, wie denn viele Tausende aus allen Theilen des großen Kaiserreiches uns vorliegende Danksagungsschreiben die detaillirtesten­ Nachweisungen darbieten, daß, die­­selben bei habitueller Verstopfung, Unverdaulichkeit und Sodbrennen, ferner bei Krämpfen, Nie­­renkrankheiten, Nervenleiden, Herzklopfen, nervösen Kopfschmerzen, Blutcongestionen, gicht­­artigen Glieder-Affectionen, endlich bei Anlage zur Hysterie, Hypochondrie, andauerndem­ Brech­­­reiz u. s. w. mit dem besten Erfolge angewendet wurden und die nachhaltigsten Heilresultate lieferten. Diese bereits zu einem ansehnlichen Volumen angeschwollene Correspondenz enthält die zahlreichsten Bestätigungen von Patienten, welche oft, nachdem bei ihnen allopathische und hydropathische Behandlungsweise gänzlich erschöpft und erfolglos­­es blieben, zu diesem einfachen Hausmittel ihre Zuflucht genommen und mit einem­mal die so lange vergeblich gesucht dauernde Befestigung ihrer geschwächten Gesundheit erlangten. Es sind unter diesen­ Anerkennun­gsschreiben? fast alle­ Schichten der Bevöllkerung aus dem Nähr-, Wehr- und Lehrstande, Kaufleute, Handwerker , Künstler, Landwirthe, Professoren, Beamte und Militärs, ja sogar Apotheker und Aerzte, sowie mehrere solche Individuen beiderlei Geschlech­­tes vertreten, bei denen früher die berühmtesten­ Heilquellen nicht die geringste Erleichterung hervorgebracht, und welche einzig und allein durch den regelmäßigen Gebrauch der echten Seidlitz-Pulver vollkommen hergestellt wurden. ZUST Aufträge übernehmen in Kaschau: A. Novelly, Eperies: 3. Z8emberg, Käsmark: A. Generfich, Rosenau: Posch, Kremnitz: v. Draskoczy, Rima Bombath: Hamaliar, Leutschau: G. S. Herrman, Schemniß: I. E. Dimak, Misfolcz: Fr. Ujvary, Tokay: A. Kröczer, Munkacs: A. Hrabeczy, Trentsc<hin: I. Kulka, Neusohl: C. Sztraka, TecsötA./Karacsomi. +| "e 47(96149 Werfer Károly könyv- és könyomdai irodájában HASSÁN. Főutcza 192-ik sz. a, FIGYELEMRE MELTO 100 darab nyolczadrétű franczia levélpapiros-ingyeni dombornyomott névvel, és 100 darab levélboritékkal csak 1 frt. 5 kr. oszt. ért., úgyszinte 100 darab azon pápirfajból negyedrétbe 100 darab levélboritékkabingyeni dombornyomott névvel. 1 frt..60 kr. oszt. ért., továbbá nagy választéku belföldi, franczia és angol viznyámottávánál­­lal és habos-mustrával ellátva, csomagja 70 krtól, 120 darabbal a lexolcsóbb árakon 2 frt. 60 kr. s ugyanazon papirnemből negyedrétbe is, és mindennemű nagyságu fehér- és szines levélbo­­ritékok 100 darab selyemtokba 56 kr., egész 1 frt. 40 kr. oszt. értékig kapható. Ugyszinte. elfogadtatnak rendelések finomul metszett látogató jegyekre franczia duplalackpapiron 100 darab 2 friert, és 100 darab ugyanazón papiron dombornyomással 1 fit. 50 kr. oszt, értékért. A fenebbi tárgyakra VETTER R. könyvkereskedésében Eperjesen, ugyanazon árakért mint Kassán rendelések elfogadtatnak. | I frt., Lfrt. 30 kr., 1 frt. 60 kr., 2 frt. cs

Next