Kaschauer Zeitung, Oktober-Dezember 1879 (Jahrgang 41, nr. 113-149)

1879-11-08 / nr. 129

Neuerungen und Verbesserungen. Conservirung des Lederzeuges, Geschirres 2c. Wenn Lederzeug längere Zeit an einem feuchten Orte auf­­bewahrt wird, so überzieht sich dasselbe gewöhnlich mit Schimmel, der das Leder angreift, während hingegen an trockenen Orten dasselbe einschrumpft und hart wird. Diese doppelte Unan­­nehmlichkeit läßt sich nach „Der Pferdezüchter“ vermeiden, wenn man etwas Terpentinöl auf einen wollenen Flo> träufelt und damit das Leder überstreift. Das Terpentinöl wirkt günstig auf die Conservirung des Leders und hält zugleich die Mäuse und Ratten ab, welche öfters dasselbe benagen. Ein neuer Steinhobel. Unter den neuen in Amerika erfundenen Maschinen nimmt diejenige, welche den Zweck hat, das Glätten und Herrichten von Bau- und anderen Steinen zu bewerkstelligen, mit Recht die Aufmerksamkeit der Techniker in hohem Grade in Anspruch. Dieselbe ist ganz nach dem Principe des gewöhnlichen Holzhobels gebaut und soll die härtesten Felssteine, wie Granit und Kiesel, mit einer Leichtig­­keit und Schnelligkeit bearbeiten, die wahrhaft an Zauber grenzt. Dies wird durch die sinnreiche Art der Verwendung von Stahl bewirkt. Erwägt man das langwierige und kost­­spielige Verfahren des Behauens der Steine, wie es bisher gebräuchlich war, so kann die Wichtigkeit einer solchen Maschine nicht Hoch genug angeschlagen werden. Correspondenzkartentinte. Wünscht man, daß das darauf Geschriebene nicht von Jedermann gelesen wird, so kann man darauf mit fünfzigfach verdünnter Schwefelsäure mit einer Gänsefeder schreiben. Die Schriftzüge sind nach dem Abtrennen ganz unsichtbar und erscheinen erst beim Erwärmen auf einer heißen Ofenplatte. Herstellung eines Holzüberzuges auf Papier. Um auf Papier, Pappe, Leinen u. dergl. Holzrelief8 anzubringen, für Bilderrahmen, Buchdebel u. a., werden diese Stoffe mit 1,73, 74 (zwei), 75, 78,­81,“82,"83,­84-und“93“-Jahren“an­­gerührtem Pferde- oder Rinderblut starf bestrichen, dann mit Blut befeuchtete Sägespäne aufgetragen und die betreffenden Stücke in Formen gepreßt, die auf 100 ° erwärmt sind, gegeben war. Unser „70 Jahr ein“ Greis­ gilt für Amerika nicht, wo rüstige Achtziger, ja Neunziger durtaus nicht zu den Seltenheiten gehören. Nach dem Mormonenlande !? Die Einwanderung in das Mormonenland hat von Europa aus durchaus nor nicht nachgelassen. Im vorigen Monate wurden 335 Männer und Frauen, die zu dem Bekenntniß der Heiligen des jüngsten Tages übergetreten waren, in New­ York ausgeschifft. Sie kamen aus­­ Liverpool und standen unter der Führung eines Apostels der siebzehn Aeltesten. Sie wurden sofort nag der Salzseestadt Allerlei . Die Stadt London wählte heuer ihren Lord Mayor aus den Mitgliedern der edlen Buchdruckzunft, nämlich Sir Francis Wyatt Trusentt, den Chef der rühmlichst bekannten Firma game Truscott & Sons von Suffolk-Lane, Cannon­ Street. Der legte Buchdrucker, welcher diesen Posten einnahm, war Sir Sidney Waterlow, der 1873 Lord Mayor war. Nur echt, M­A) >­a 8, wenn auf jeder Schachtel-Eti­­quette der Adler und meine vervielfachte Firma aufgedruckt ist. Seit 30 Jahren stets mit dem besten Erfolge angewandt gegen jede Art Magenkrankheiten und Verdauungsstörungen (wie Appetitlosigkeit, Ver­­stopfung etc.) gegen Blutcongestionen und Hämor­­rhoidalleiden. Besonders Personen zu empfehlen, die eine sitzende Lebensweise führen, Falsificate werden gerichtlich verfolgt. Preis einer versiegelten Original-Shachtel 1 fl. 6. 95. ranzbranntwein in Salz. Der zuverlässigste Selbst-Arzt zur Hilfe der leidenden Menschheit bei allen inneren und äusseren Entzündungen, gegen die meisten Krankheiten, Ver­­wundungen aller Art, Kopf-, Ohren- u. Zahnschmerz, alte Schäden und offene Wunden, Krebsschäden, Brand, entzündete Augen, Lähmungen und Verletzungen jeder Art etc. etc. In Flaschen sammt Gebrauchs-Anweisung 80 kr. c. 95. <= <= Ceberthran Dieser Thran ist der einzige, Haupt - Versandt bei S/Mich. Krohn & Co. in Bergen (Norwegen), der von unter allen im Handel vorkommenden Sorten zu ärztlichen Zwecken geeignet ist. reis 1fl. ö. W. pr. Flasche sammt Gebrauchs- Anweisung. A. Moll, Apotheker, k. k. Hoflieferant, Wien, Tuchlauben. Depots in allen renommirten Apotheken der Monarchie oder in Materialwaarenhandlungen. In Orten ohne Depots erhalten auch Privatpersonen bei grösserer Abnahme entsprechenden Rabatt, . Das P. T. Publikum wird gebeten, ausdrück­­lich Moll’s Präparate zu verlangen und nur solche anzunehmen, welche mit meiner Schutz­­marke und Unterschrift versehen sind. Hiraschau: L. Hegedüs, Ap., A. Megay, Ap., Alex. Novelly jun.; Béla: Joh. Stephany, Ap. ; Beregszász: Homonna: Ambr. Szekerak, Apoth. ; Kösmark: C. Buzäth, Ap. ; C. A. Genersich, Apoth. ; Kl.­Wardein: Wolf Balkonyi; L.-Szt.-Miklós: M. M. Irnowsky; Leutschau: A. Szabó, Apoth.; Fürk, Apoth. ; Miskolcz: Dr. M. Hercz, Apoth. Mandok: Aug. J. ; Neusohl: F. Göllner, Apoth., Lujanski ; Polfay; Rosenau: Dr. J. Posch, Apoth., Alb. Maleter, Apoth. ; S.-A.-Ujhely: Jos. Deutsch’s Nachfolger; Szepesváralja: Ferd. Steller; Tokaj: Dr. Paul . 3­43—52 uhász, Apoth. — Ein historischer Drufehler. Napoleon II. ist eine der dun­kelsten Gestalten der französischen Geschichte. Es ist factisch, daß er nie regiert und daß obiger Titel vom „Comite executif des Chambres" vor der Thronbesteigung Ludwig­s XVIII. nicht anerkannt worden war. Man kannte ihn unter dem Namen König von Rom und später als Herzog von Reichsstadt. Außer den sechn Jahren seiner Kind­­heit, welche er in den Tuilerien zubrachte, lebte er in Oester­­reich bei der Familie seiner Mutter. Als das zweite Kaiser­­reich errichtet wurde, erstaunte man über den Titel des Kaisers Napoleon III. Man glaubte es so deuten zu müssen, daß er als legitimer Fürst aufgenommen zu werden wünschte, wie die Rechtsansprüche des unglücklichen Prinzen vom Temple auch von den Bourbonen nach der Restauration anerkannt worden waren. Wenn wir der Autorität des englischen Geschichts­­schreibers Kinglake Glauben beimessen sollen, so war es die Absicht Louis Napoleon­ s, sich einfac Napoleon zu nennen. Ein Sagfehler war die Ursache, weshalb dieses Vorhaben unterblieb. Gerade vor dem Staatsstreich, als der Minister des Innern d­ie Proclamationen vorbereitete, schrieb er: „que le mot d’ordre soit Vive Napoleon!!!“ Der Setzer nahm die Ausrufungszeichen für „1117, der Corrector schloß sich dieser Ansicht an, und in dieser Weise kam die Proclamation heraus, wurde von der Presse nachgedruckt und sodann in die öffentlichen Reden incorporirt. Da es nun keine Zeit zu Er­ Härungen mehr gab, so adoptirte der Enkel den Titel seines Oheims. — Langlebigkeit. Von der größeren Langlebigkeit der Amerikaner im Vergleiche zur Durchschnitts- Lebensdauer der Europäer legen unter Anderem auch die Todesanzeigen in den täglichen Zeitungen ein beredtes Zeugniß ab. So war beispiels­­weise in der New-Yorker "Times" vom 20. März 1879 das Ableben von elf Personen angezeigt, deren Alter mit resp. 71,­­ STENZ ZN EN­ZEN NENNE ER Van szerencsénk a nagyérdemü közön­­ség tudomására hozni, hogy a fegyverház, ugyszinte az JEliseherház és Lakatos­­utcza 4. számbani mészárszékeinkben november hó 1-től a marhahüs KEkilóját ES rra, nemkülönben árát a ta­­karckpenztäri épüleibem és az or- T thodoxfürdö udvarában lévő szekeink- S ben a koser marhahús Xilóját 50 krra szällitottuk le. Teljes tisztelettel Schwarz dános és társai. 859 2—3 N­ENENZNENZENZENZENZENFES r az­ eladas, Kassán, a Tegla-utezäban 5. szám a., egy lakóház szabad kézből eladó. — Bővebb értesítést szerezhetni ott helyben a háztulajdonosnál. 868 1—3 Neuere Urtheile ärztl. Autoritäten über Die FRANZ JOSEF­ IL BITTEROUELLEN DES das anerkannt wirksamste aller Bitterwärter. EB Königl. Rath Dr. v. Korányi, Ya mediz. Klinik. „Zeichnet sich Dadurch aus, daß es einen milden Ge­schmad hat und in kleineren Gaben eine eröffnende Wirkung übt, und daß das Wasser selbst bei längerem Gebrauch den Appetit und die Verdauung nicht stört“. Prof. Dr. v. Bamberger, Wien. "Mit Bitterwasser,­­ welches selbst bei längerem Gebrauche keinerlei Nachtheile verursacht“. „Wirkt sicher und Prof. Dr. Leube, Erlangen. ‚Sit, fer, u schwerden. Selbst in Fällen, wo es bei reizbarem Darme ver­­abreicht wurde, erzielte das Wasser so merzlose Wirkung”. “ „Wegen der anwend- Prof. Dr. Meynert, Wien. 3"... Boter und seiner schonenden Wirkung auf der psych. Klinik mit Vor­­liebe verwendet“. Director Prof. Dr. Gebhardt, Budapest. S" Krankenhauses. „Die gewünschte günstige Wirkung wird mit geringerer Menge und in kürzerer Zeitdauer, als durch andere Of­er -Bitterwässer erreicht, ist daher als sehr wirksames, ab­­leitendes und abführendes Mittel ganz besonders zu empfehlen“. K. k. allgem. Krankenhaus, Wien. V. med. Abth. unter 2. d. H. Prof. Dr. Drasche. — „Bei Magen- u. Darmkatarrh, hab. Stuhlverstopfung, Appetitlosigkeit, Blutanschoppung, Hämorrhoiden, Leberleiden u. Frauenkrankheiten wurden vorzügliche Erfolge erzielt“. 558 3—3 Vorräthig bei Alex. Novelly jun., sowie in allen Apotheken und Specereihandlungen in Kaschau. Brunnen­­schriften 2c. gratis durch die Versendung 3-Direction in Budapest. M­ivatalos rovat... Hirdetmeny. 1181, el­. sz. 867—1­7 Kassa szab. kir. város polgármesteri hivatala által, azou helybeli háztulajdonosok, kik házuknál a közöshadsereg és a m. kir. honvédségbeli tisztek számára átvonulási szállást szabäly­­szerüleg felszerelve egész éven át készen tartani hajlandók, ezennel felhivatnak, hogy eziránt Velesz János tanácsnok, esetleg a kassai beszállásolási hivatalnál folyó évi november haván át a szokott hivatalos órákban múlhatlanúl bejelentsék, mennyiben a későbbi bejelentés figyelembe nem vétethetik. Kassán, 1879. október 30-án. Münster Tivadar, polgármester. Wochen-Kalender für Monat November. 1 Mondeswechsel und muthmaßliche Witterung. Neumond den 14.,, um 1 Uhr 55 Minuten Morgens, bringt heitere, aber kalte Tage. 2 W­ot­ter­ie. Bei der am 5. November in Hermannstadt stattgefundenen Lotto- D­ziehung wurden folgende Nummern gezogen: 50, 20, 44, 32, 15. Nächste Ziehung am 19. November. — Spielschluß Dienstag am 18. Nov­ um *­,9 Uhr Früh. Bei der am 5. November in Lemberg stattgefundenen Lottoziehung wurden folgende Nummern gezogen: 85, 45, 73, 8, 23. — Nächste Ziehung am 19. November. — Spielschluß Dienstag am 18. November um °/,9 Uhr Früh Bei der am 5. November in Prag stattgefundenen Lottoziehung wur­­den folgende Nummern gezogen: 37, 1, 81, 26, 19. — Nächste Ziehung am 19. November. — Spielschluß Dienstag am 13. Nov. um?/,9 Uhr Früh. Telegraphische Course vom 6. November. Ein vorzügliches Heil- und Linderungsmittel, feiner außer- H drdentlichen günstigen Erfolge wegen seit 20 Jahren in Hoher Gunst­­ des P. T. Publitums , ist als sicheres Heilmittel bei leich­­­­teren Fällen von Erkältungen, jedem Husten, Heiserkeit, Verschlei­­­­mung, Halsbeschwerden, Entzündung des Kehlkopfes und der Luft­­­­röhre, Katarrhe, als Hilfs- und Linderungsmittel bei­m chronischen Leiden der Brust- und Athmungsorgane, Schwindsucht, 2­4 besonders bei Keuchhusten, bei allen Kinder-Krankheiten, welche mit & & Halsentzündung verbunden sind, bei Blutspeien, Asthma, von hoch - und niedrig gestellten Personen jeden Ranges und jeden Bildung 3- 6 grades, ja selbst von vielen Aerzten, welche dieses Mittel in ihrer­­ Praxis anwenden, anerkannt, 4 Nur allein ächt zu haben in Kaschau bei Herrn Capi 8 Wendraschek, Apotheker. 866---1 > 99% p909900690900000090 0000090 01 1­0 101009 DE TEBEEREN WETTER TEEN Spitzwegerich- Brust - Bonbons zur Heilung von Lungen- und Brustleiden, Husten, Keuchhusten, Heiserkeit u. Broncial-Vers­leimung- Die unfragbare Pflanze, welche die Natur zum Wohle und Heile der leidenden Menschheit hervorbringt, schließt das bis heute unaufgeklärte Geheimniß in sich, der entzündeten Schleimhaut des Kehlkopfes und des Luftröhrensystems ebenso schnell als wirksam Linderung zu geben und da­­duch die Heilung der betreffenden er­­krankten Organe möglichst rasch zu befördern. Da wir bei unserem Fabrikate für reine Smaug­er kek und Spitzwegerich garantiren, bitten wir um besondere Beachtung unserer be= Brief von SA Bug Berolic) Schutzmarke registrieren und schrift am Carton, Unter­­da nur dann dasselbe e<t ist. Vietor Schmidt & Söhne, B. G. landesh. Habrikanten, Wien, Wieden, Aleegafe 48. Deröts in Kaschaus C.Wandraschek, Anotheter, Ludwig Hegedüs, Apotheker, Zeutschau : Samuel Honthy, 8.-A.­Ujhely: 1. Deutsch’s Nachfolger, Miskolcz : Kálmán Ujhäzy, Sche nitz : Jos. Sztankay. 578—15 U! Unentbehrlich für jeden Los- und Werthpapierbesitzer !! sind die soeben erschienenen = . 3 =. Amortisations-Listen sämmtlicher öfterr.-ung. Lose und Werthpapiere, welche als Gratis- Beilage jeden Abonnenten der „NEUEN FORTUNA“ (authentischer Verlosungs-Anzeiger und finanzieller Rathgeber) übermittelt werden. Die „Neue Fortuna“, welche am 1. Jänner 1880 ihren 3. Jahrgang eröffnet, publicirt authentische Ziehungslisten aller europäischen Lose, Pfandbriefe, Prioritäten und anderer verlos­­barer Effecten ; Verlosungs-Kalender pro 1880 und Serien-Ver­­zeichniß aller von der ersten Ziehung bis Ende December 1879 gezogenen europäischen Lose, Bank- und Börsennachrichten, General­­versammlungs-Berichte, Rathschläge für Capitalisten 2c. Die „Neue Fortuna“ erscheint viermal monatlich und kostet­­ incl. Postzusendung für die österr -ungar. Monarchie nur fl. 150 ganzjährig, Pränumeranten belieben sich der Postanweisung zu bedienen und erhalten alle bis December erscheinenden Nummern gratis. ‚Die Administration der „Neuen Fortuna“, Wien. 3 — ÉR aal BERNER IT = 1. E BE u se). SE EESTERTE @ +00000090099532 50097 090900000090 000O 9. X. 99. Mayer's ‚weisser Brust-Syrup. Prämiirt in Waris 1867 ! | dirigirt. en ee ZXZNKZ NZG 2 SSZNZKZNXZ AY ap 3 ma 9000 900. 90900 e 00.0000000000000920505 000020 Wochen­­und Kalender für s. ulsu Monatstage Katholiken, Protestant. ; 5 Sonntag 9| E 23 The. M. E 22 Theod. |6 5814 30 Montag 10 | Andreas A. Mart. Lut. 16 5914 29 Dienstag 111] Mart. B. Mart. Bisch. 17 14 28 Mittwoch 12| Emil Afrik 7 214 26 Donnerftag 113] Stanislans Eugen 7 414 24 Freitag 114 | Jucundus | Levinus 7 614 23 Samstag ‚15 | Leopold Leopold 7.714 22 ee EL ni ee ns 200 | égő SER es Croditactien 268,25 | —.—] Napoleondor 932%, —— London 116.80 | —.—] 100 Mark 57.65 öz te ter ág jéé 8 RNIT le er an . ; j

Next