Der Spiegel, 1829. január-június (1. évfolyam, 1-51. szám)

1829-02-14 / 13. szám

meine alten Tage herausgepnzt, den Eurigen zu gefallen, wenn ich als ein ehrbarer alter Junggeselle in Eurem Hause erscheine? Oder ist der Geizteufel in Euch gefahren, daß Ihr glaubt, ich werde Euer Bischen Erspartes verzehren helfen? Ho, ho! Ihr habt eine schlechte Meinung von mir. So viel bcsize ich noch, um Euch Euer Bischen Armuth bezahlen zu können." Mit diesen Worten strich er gegen die rothe Scharlachweste mit beiden Händen, so daß die hellen Funken durch die ausgespreizten Finger in das fußhohe Gras flogen, und daraus wie blinkende Goldkörner hervorblizten. „Du fängst deine alten Streiche wieder an, Magnollo!" sagte Ferdinand ernst zürnend. „Laß mich in Ruhe! Ich will von deinen magischen Künsten nichts mehr wissen." „Ho, ho, mein stolzer Herr! Recht so! Nur auf's hohe Pferd Euch gesezt!" rief der Alte unwillig aus. Das sollte Euch schmeken, daß andere L'eute für Euch die gebratenen Kastanien aus dem Feuer holten, und, wenn sie sich die Finger verbrannt hätten, Ihr dann mit voller Gemüthsruhe die schöne Elvire heimführtet? Nichts da, nichts da! Ihr müßt helfen, wie Ihr begonnen zu helfen, oder Ihr kommt in Ewigkeit nicht ;um Ziel. Aber jezt kommt! Es ist hohe Zeit, zu Hause zu gehen, und damit Ihr doch nicht so ganz umsonst hier gewesen seid, so seht da hinter jenem Busch ein kleines milchwei­ßes Reh: nehmt Eure Flinte und schießt es nieder! Ich will Euch zielen helfen." Ferdinand sah sich um, erbllkte das freundliche Thier, raffte die Flinte aus dem Grase auf und drükte los. Das Thier siel zu Boden, ohne einen Laut von sich zu geben; aber es kam ihm vor, als ob plözlich die Luft um ihn her lebendig wurde, und eine bekannte weibliche Stimme ausrief: „Mein Ferdinand, mein Jugendfreund! Dn hast mich gemordet!" Da ward er plözlich inne der eingebildeten Stimme, und rief laut ans: „Sophie, meine Sophie! Ich habe dich nicht getödtet! Du lebst ja noch, und mußt ja noch leben, deinen und meinen Aeltern zur Freude, immerdar. Ich bin ja nur allein ein Sünder; du aber bist ein frommer Engel des Lichts, und die Gnade des ewigen Gottes mit dir." Da sprang der Kleine grimmig auf und Pakte den Jammernden hei der Brust, und zog ihn mit sich fort durch Busch und Dorn und Distel, so daß sie, wie im Fluge, vor dem Forsthause standen, und als sie nun um sich herblikten, da fand-n sie oben das Forsthaus hell er­leuchtet , und die Gläser klingten zusammen und eine frohe Hörner­musik mischte sich dazwischen.

Next