Mathematikai és Természettudományi Értesítő, 52. kötet, 1935.

INHALTSVERZEICHNIS. Seite ANDERLIK, E.: Beitrag zur Theorie des ebenen Windschatten­problems 78—79 BOEEST, B. V.: Siehe PUTNOKY, L. CSÁSZÁR, E.: Die Energiemessung der Röntgenstrahlen. I. vi. IT. Teil 35 ENTZ, G.: Neue Erkenntnisse über den Bau der Zelle..... 40!)—421 ENTZ, G.: Über das Problem der Kerne und kernänlichen Einschlüssen bei Petalotricha ampulla Pol 407—408 FEIIÉR, D.: Untersuchungen über die regionale Verbreitung der Algen in den europäischen Waldböden 503—507 FEHÉR, D.: Die regionale Verbreitung der Bakterien des Waldbodens 554—500 FILARSZKY, N.: Monographie der Characeen mit Aufzählung der bisher in Ungarn beobachteten Arten und Formen 470—473 POILMASN, J.: Structurtypen des Krompeclier-Krebses und Analyse seiner Genese 388—390 FÖLDVÁRI, A.: Siehe VENDL, A. FRÖHLICH, P.: Das Temperaturoptimum phosphoreszierender Farbstofflösungen 800—807 GRÓH, J.: Untersuchungen über die Tirosinbindung des Ovalbumins 145 GRÓH, J.: Über die Fraktionierung des Caseins 160 GRÓH, J. und WELTNER, M.: Über die Darstellung reines Serumglobulins und die spektroskopischen Eigenschaften desselben 178 JÁMBOR, R.: Beiträge zur Kenntnis der Hartschaligkeit der Luzernesamen 487—488 KÖVESSI, FR.: Erläuterungen der Gesetzmässigkeiten im Ablaufe der Lebenserscheinungen lebender Wesen (il3—684 KUBACSKA, A.: Pathologische Untersuchungen an ungar­ländischen Versteinerungen 695—712 MAREK, J., WELLMANN, O. und UBBÁNYI, L.: Die Natur der durch den Darm ausgeschiedenen Verbindungen von Cal­cium, Magnesium und Phosphor und deren Verteilungs­verhältnisse 333—334

Next