Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn 18. (Leipzig, 1900)

Abhandlungen

NAMENREGISTER.* Abonyi Joseph, Die Anwendung des Kautschuks in der ärztlichen Praxis. 447. Aigner Ludwig, Die Geschichte der Schmetterlingskunde in Ungarn. 434.* Ueber die letzten Stunden der Raupen. 434. — Stephan Ne­­csey’s Schmetterlingsbeobachtun­gen. 435.* Aujeszky Aladár, Über die antife­­brische und antibakterische Wir­kung des natrium lygocinatum. 427.* Bahut Rudolph u. Rauschburg Paul, Exacte Forschungen über die Psy­chologie der Greise. 450. Bauer Michael, Zur Theorie der Gruppen, deren Ordnungszahl eine Primzahlpotenz ist. 427 * Beck Samuel, Über das Aufsaugen des Ichtyols durch die Haut; Bei­träge zur Lehre der Hautresorption. 445. Bernatsky Eugen, Über die Prothallien und Keimpflanzen mehrerer euro­päischer Lycopodien, Buchbespre­chung. 438. — Crocus reticulatus in der ungarischen Tiefebene. 438. — Die anatomische Bestimmung der heimischen Polygonatumarten. 440. — Ueber den Absida septata Y. Thight benannten Pilz. 457. Bernauer Sigismund, Beschlüsse der Commission der Fachconferenz. 442. Bikkal Ladislaus, Über die unregel­mässige Birnenfrucht. 441. Buchböck Gustav, Die Wirkung des Mediums auf d. Reactionsgeschwin­­digkeit. 444. Csíki Ernest, Die Cicindeliden Un­garns. 121. — Ueber zwei unga­rische Crysomelidagattungen. 432. — Ueber Ungarns Donaciinen. 433 — Käfer aus der neuguineäischen Sammlung von Ludwig Biró. 452. — Die Cicindela-Arten. 454. — Die Pusztenflora der ungarischen Tief­ebene, Buchbesprechung. 455.* Daday Eugen, Die Eylaisarten Ungarns. 341. — Ueber die in den mikro­skopischen Krebsen schmarotzenden Bandwurmlarven. 427. — Ueber den Carassius bucephalus. 453* Detsini August, Neues Heizverfahren mit Gas. 459. Entz Géza, Über Ernst Haeckel’s Kunstformen in der Natur. 434. — Etudes sur la Faune des mares salées de Lorain. 452. Fabry Johannes, Ein anonymer Bota­niker. 440. Fanta Adolf, Beiträge zur Kenntniss * Der Stern bedeutet, dass bloss der Titel der Abhandlung angeführt ist.

Next