Kereskedelmi iskola, Nagyszeben, 1882

4 ©rroáhlung gum eo. Pfarrer in .ipolgmengen am 10. gefcruar leine Se^rerftetie an bet ©emerbefchule, bet er feit if>rer (Errichtung im 3afyre 1872 angehört ^atte nieber; bie Slnftalt fdjeibet oon ihm mit bem märmften ©anfe für bie ber ©hule geleifteten ©ienfte. ©er Unterricht in ©efhthte in ber III. unb IV. Älaffe mürbe Ferrit ©uftao ©gutter, ber Unterricht in gemerbliher Sttyliftif unb ©eographm £errn ©tjmnafialpvofeffor grang 9lrg unb ber Unterricht im ^Rechnen ín bet II. Älaffe ber Borfhule $errn 33ürgerfchuQehrer 3. ©eorg ^o^meifter übertragen. 9Jcit ber 3ofef Bat)er’fhen «Stiftung, befteijenb in einem ooQftanbigen Slngug, mürbe ber Schüler ber oierten Älaffe ber ©emerbefchnle ©art IRömer Sc^riftfe^erlcíjrlíng ben StiftungSbeftimmungen gemäfj betheiligt. ©ie ?tuftheilung ber Sehrgegenftänbe unter bie Selber nnb ber ©tunbenplan finb auS bem unter I. mitgetheilten SectionSptan gu erfe^en. ©ie ©efammtgahl ber aufgenommenen Schüler betrug 261 (22 mehr als im Sßotjahre). ©aoon marén im Ülnfang beb Schuljahres 214 ein» geichrteben unb im Saufe beb Schuljahres 47 bagu gefontmen. Sffiie fich biefe Schüler nad) ihrer Borbilbung, nach ber ©oufejfioit, nach ber ^Rationalität, nach %er Suftänbigfeit unb nach ihrem 9llter auf bie eingelnen Älaffen oertheilen, geht au8 bem unter II. mitgetheilten 9lu8mei8 über ben ©hülerftanb h«oor. 100 Schüler marén oom Schulgelb befreit. 3m Saufe be§ Schuljahres marén 78 Spüler ausgetreten, fo baff am ©nbe beS Schuljahres 183 Schüler blieben. Süßetchen ©emerben bie aufgenommenen Schüler angehörten, ergibt fich aus bem unter III. mitgetheilten SluSmeiS. Bon ber ©röffnung ber ©hule bis gum Schlüße beS ScbuljahrcS mürben in jeber klaffe ber Borfhule 224, in ber erften Älaffe ber ©emerbefchufe 352, in ber gmeiten Älaffe ber ©emerbefchule 400, in ber britten unb oierten Älaffe ber ©emerbefchule 582 Sehrftunben abgehalten. ©ie Saht ber in jebem eingelnen Sefjrgegenftanb mßchentlich unb im Saufe beS gangen Schuljahres erteilten Sehrftunben ift auS bem unter I. mitgetheilten SectionSplan gu erfehen, mobei gu bemerfen ift, bah bie Schüler ber britten unb oierten Älaffe ber ©emerbefchule in gemerblicher Buchführung, im geometrifchen 3otd)nen, in chemifchet Slechnologie, im SRobeüieren nnb in Bau» unb Bkhielfunbe gemein» fchaftlihen Unterricht erhielten, mährenb im ftreihanbgeihnen bie ©hüler ber gmeiten, britten unb oierten klaffe ber ©emerbefchule im DSRßbelgeichnen, ©hriftgeihnen uub Baugeihnen fämmtlihe ©hüler ber ©emerbefchule gemeinfhaftlihen Unterriht erhielten. 91 tn Unterrichte im ©iöbelgeihnen nahmen 31, am ©hriftgeihnen 21, am Baugeihnen 16 ©hüler $£he‘*-

Next