Kereskedelmi iskola, Nagyszeben, 1901

Bericht 5cr Scfyulfommtffion. SDag abgelaufene Sdjuljaßr ift für bie ©emerbefdjuttommiffion, unter bereu unmittelbare Stufficbt bte ftäbtifc£)e ©emcrbeteßrlinggfdple geftellt ift, burd) bie Sinberungcn, bie fid) in feinem Verlauf in itjrer üRitte boügogen Ijaben, bon einfdjneibcnber ©ebeutung gemorben. ÜJtußte fie bod) ol)ne itjren langjährigen Dbrnann fjerrn S3ud)brudereibefißer SBilßelm Ärafft, beffen fjüßrung fic big baßin bcrtrauengbod fjnttc folgen íönnen, fid) behelfen lernen. SBag ber megen feines borgeriidten Slltcrg abgetretene Dbrnann all bie bielen Saijre lang feit ber ©rrießtung ber ©emerbeleßrtinggfdjule im Sdpiljaßr 1872/73 gunäcßft al§ if)r einfaeßeg SRitglieb unb bann alg il)r Dbmannftellbertreter unb enblich feit bem Saßte 1886 alg ißr Dbrnann gewefen ift unb mag er in biefem feinem ©ßrenamt aHe§ getßan l)at gur gebeil)lid)en ©ntmidlung biefer Scßule, bag läßt fiel) im engen filaßmen biefeg 93erid)teg nießt recht jagen, mofjl aber mag ßier alg cßrenbolleg Ifeugnig für biefe feine ßocßberbicnftlicße Sßätigfcit in biefer Stellung bie Ütßatfacßc angeführt merben, baß ber bamafige Sdjulinfpeftor unfereg Stomitateg Seine jjocßmoßlgeboren fjerr Dr. ©abricl pintér in feiner fd)rift bom 20. Sluguft b. 3-, mit ber er bag betreffenbe Sißunggprotofoll gurüdleitete, ben Umftanb, „baß .fjerr SBilßelm Strafft, ber u n e r nt ü b l i d) e, eifrige unb t ß ä t i g e Obmann biefer Stommiffion, biefeg fein Slmt nieber= gelegt ßabe, mit S3 eb au er n gur Stenntnig genommen gu ßaben“ erflärte unb fid) gugleicß mit aufrichtiger greube ber SInertennung anfd)loß, mclcße bem aug feinem Slmte fd)cibenben Dbrnann bon Seite biefer Stommiffion auggefproeßen morben fei. 5)a gugleid) mit bem Dbrnann Strafft aud) ber DbmanmSteübertreter Uniberfitätgfetretär Start S3od unb bag langjährige Äoinmiffiongmitglieb Kaufmann 93iűeg - biefe 93eibeit megen Überßäufung mit anbermeitigen ©efcßäften — eine etmaige SBicbermaßl nicht anneßnten gu tonnen erflärten, hatte bie löbliche Stabtoertretung in ihrer Sißung bom 30. September b. 3. brei Stellen neu gu befeßen, unb fo mürben benn bie übrigen Stommiffiong= mitglieber mieber* unb bie Herren SBeißbädcrnteifter Starl 93inber sen., ©ueßbrudereibefißer 6. SB. Strafft unb Sparfaffa=Dberbucßßaiter SRartin Sani neugcmäßlt, mäßrenb ber Seßrtörper ber ©emerbeleßrlinggfdjule feinen bigßerigen SSertreter ©ßmnafialprofeffor ffrang Slrg neuerbingg in bie Stommiffion entfanöte. Sn ihrer erften Sißung am 23. Dftober b. 3- tonftituierte fid) bie neue Stommiffion, inbem fie ben Dberbudjßalter SRartin Sani gum Dbrnann, 1*

Next