Kereskedelmi iskola, Nagyszeben, 1902

^ßcrtdjf öcr g>d)itfßommifltcm. 28enn oorn oorigcn Sdjuljahr mit Üicdjt hat behauptet werben tonnen, bafj eS für bie Sommiffion, unter beten, unmittelbarer 2luffid)t bie ftäbt. @emerbelehtlingSfd)ulc ftcí)t, „burcf) bie Slnberungen, bie fid) in feinem Verlauf in iijrer Süiitte oolljogen ^aben, oon cinfdjneibenbcr Söebeutung geworben ift", fo tann non bem foeben abgelaufcnen im ©egenteil behauptet werben, baff e3 wie aud) in anberen fo and) in biefer Öejieíjung ein rui)ige§, normales, gewefen ift. 3Boi)l f)at ftc£) aud) in feinem Verlauf eine 23er= änberung ín bér 3ufntnnieníeéun9 ^er ®ewerbefd)ulfommiffion ergeben, aber eben nur eine u. jw. eine fotelé, bie fojufagen burcíj ben natürlichen ©ang ber Singe ijerbeigefüijrt worben unb atfo feinegwegg unerwartet ein= getreten ift. £>err Sonfiftorialrat 3aci)ar^§ 93oiu ^at nämiid) am Stbenb eineg an gefegneter Sírbeit reichen SebenS nadj üieljälfriger Sätigfeit als SJiitgtieb biefer Stommiffion bicfeS fein ©fjrenamt niebergelegt unb fid), begleitet oom tjerjii^en Sant feiner bisherigen SlrbeitSgenoffen, in bie woíjíoerbiente fííutje jurüdge^ogen. Sic Slörperfdjaft aber, welche biefe S’om= miffion ju wählen, bjw. etwa barin entftanbene Süden burdj ©rgän§ungS= wählen auSjufütten berufen ift, bie lobt. Stabtoertretung, hat an feine ©teile |>errn Semeter ©ontfia, ißrofeffor am gried^.--orient. Seminar, jum Sltitglieb ber ©ewcrbefchulfomntiffion gewählt. 3m Übrigen ift ber öeftanb biefer Äommiffion gang unüeränbert geblieben. SBährenb nun aber biefemnadj baS abgelaufene Schuljahr in biefer Sejiefjung oon feinem Vorgänger ju feinem Vorteile abftidjt, befiehl Leiber in einer anberen .jpinfidjt, nämlich hiufichMúh bet Ä'affengebahrung, ein red)t bebauerlicher ©egenfaf) jwifdjen beiben, inbem bem Äaffareft oon K C48.66, mit Welchem baS Schuljahr 1901/02 fcfjlofj, heuer ein Sefijit oon runb K 30.— gegenüberfteht- Siefe 2atfad)e erttärt fid) namentlid) auS bem Umftanbe, baf) eine wichtige ©innahmSquetle, biejenige aus ben ©ewerbetajen unb ©elbftrafen, heuer um K 858.— weniger gebracht hut­áig im Vorjahr (K 1906.— gegen K 2764.—). Saß unter biefen Umftänben bag Sefigit nicht nod) großer geworben, ift öor allen Singen ben ijochhetjigen Sßibmungen ju banfen, welche auch biegmal wieber oon benfelben SSertretunggförpern, Vereinen unb Slnftalten, — oolfSwirtfdjaftlidje SiomitatSfommiffion, Sparfaffa, Sobenfrebitanftalt, Sorfdjufjoerein unb ©ewerbeoerein — unb in berfetben §öhe, wie im 93or= jahr, K 3800.— gemacht worben finb, währenb and) bem SehrlingSheim, bag mit unferer Schule üerbunben ift, oon benfelben ©önnern bie gleid)e Unterftühung, K 1200.—, jugewenbet worben ift.

Next