Kereskedelmi iskola, Nagyszeben, 1915

Scfyulnad? richten. L (tUieöcrung őcr gídjufe. 3m ®c^uljiaí)re 1915/16 beftanb bie ©djuíe aus brei Abteilungen: 1. bet Sorbereitungéfíaffe; 2. bér ©eroerbefcbule mit 4 Stíaffen; 3. bér Saugeroerbefcbule mit 4 Älaffen. ■Snégefamt jäijlten alle brei Abteilungen 9 Stlaffen. ®er Zeichenunterricht mürbe in acht Abteilungen erteilt. II. cicljrßörpiT. 5Den üetjrtörper bilbeten: ÜJiartin Schuft er, ‘Direftor. iöefi^cr béé gclbencit Serbienftfreujeé mit ber Ärone. 1. Albert Sell: 4 h m.') 2. gnfc Sinber: 2Bar jur ®ienftleiftung einberufen. 3. ©uftau Borger: 2h m. 4. ©rnft 99riebrecher: 4h m. 5. ©rnft Söuchhol^er: Sflaffenbbrer in 11a. BG. 2h m. 6. fRobert Sä ol ln er: SRlnffenletjrer in lila. GS. 6h ro. 7. <pané i^abritiufi: 28ar jur 'ÍJienftleiftung einberufen. 8. Sodann giltfd): Stlaffenlebrer in III b. GS. 7h tu. 9. Sötte ©olbfrfjmibt: III BG. 3h ro. 10. Ipermann £>orebt: Älaffenlebrer in III b. BG. 4 ll tu. 11. ÜRattliiaS Sa iff: Älaffenlebrer in 1 b. GS. 7 h ro. 12. fRubolf Startmann: ®a I. ber BG. nicht geteilt rourbe, fo hatte er feinen Unterriebt ju erteilen. 13. 3ofef St l u f d): 3 h ro. 14. (ibmunb Seutfcbaft: Sßar jnr $)ienftleiftung einberufen. 15. AnbreaS £ie jj: 2 h ro. 16. T'aniel Siitfdjel: SBar jur ®ienftleifluug einberufen. 17. ©epp Siöro: A3ar jur ®ienftleiftung einberufen. 18. £)aus Soofteroicj: ÍBar ^ur $)ienftleiftuug eiuberufen. 19. Otto S b l eps: 10 h ro. ») V. = 3$orid)iite. *) GS. = (Beton befdjute. *) li = ©tunbe. *) to. = n>Bct)*utlic$. ‘) BG == '-Baiigetoerbefctmle.

Next