Neue Literatur, 1969 (Jahrgang 20, nr. 1-12)

1969-12-01 / nr. 12

Heft Nr. Jewgeni Petrow / Ilja Ilf: „Lachen ist sündhaft“ 1 Sinziana Pop: Serenade für Trompete (Fragmente) 7 Dumitru Radu Popescu: Meere unter der Wüste 8 Ulrich Raschke: Die Mondfähre 9 Dieter Roth: Sonnabend / Alte Chronik 4 William Saroyan: Brüder und Schwestern 7 Cornelius Scherg: Die Uraufführung 7 Dieter Schlesak : Kritisches Rollentagebuch 4 Dieter Schlesak : Ungewißheit mit dem Mann im Mond 9 Dieter Schlesak: Der verspätete Engel / Die Strohpuppe / Der Regen und die Taufe 10 Nikolaus Schmidt : An den Leser 11 Bernd Dieter Schobel: Stöcke 6 Paul Schuster : Der andere Traum 9 Ludwig Schwarz : Der Zug 7 Ludwig Schwarz : Eine Dorfstraße 8 Marin Sorescu: Jonas (Tragödie in vier Bildern) 5 Nichita Stănescu : Und Menschen überall 9 Claus Stephani : Achat / Die Säuglingsbesserungsanstalt / Das Urteil / Der Bildungshunger 5 Franz Storch : Der Fall Nr. 13 (Fragment) 7 Franz Storch : Das Somnenrad / Es waren 167.524 plus einer 8 J. Thompson : Der rechte Mann 1 Mark Twain : Schriften aus dem Nachlaß 3 Urmuz : Ismail und Turnavitu / Tute und Stamate / Fuchsiade 1 Jules Verne : Von der Erde zum Mond (Fragmente) 9 Martin Walser : Bolzer, ein Familienleben / Nach Siegfrieds Tod 6 Jacques Wertheimer-Ghika : Nachts schrillt das Telefon 12 Erwin Wittstock : Aus meinem Leben 2 Joachim Wittstock: Schlüsselpunkt 4 Nikolaus Wolcz : Begrüßung / Spiel I—IV 2 Lyrik Endre Ady : Ein Verwandter des Todes / Lied eines ungarischen Jakobiners / Erinnerung an eine Sommernacht / Die immer verspäten 2 Florenţa Albu : Mutter hat niemals die Berge gesehen 8 Ion Alexandru : Feuchtigkeit 12 Tudor Arghezi : Aufs Schabeisen 8 Elisabeth Axmann : Museumsinsel / Es gibt ein Schwindelgefühl / Mit scharfer Klinge ab / Orthodoxer Engel 10

Next