Neuer Weg, 1967. október (19. évfolyam, 5726-5751. szám)

1967-10-18 / 5740. szám

Seite 2 Die entscheidenden Siege des Sozialismus Triumph des Marxismus-Leninismus <Tortíet*uní von Seite t) gen, die Vergenossenschaftung und der Ausbau der materiell-technischen Grundlage der I^and­­wirtschaft sowie der vielseitige Fortschritt der Volkswirtschaft haben die Voraussetzungen für die systematische Verbesserung des Lebensstan­­des der Werktätigen gewährleistet und zu radi­kalen Veränderungen im gesamten Leben des rumänischen Volkes geführt. Zur Zeit widmen die Werktätigen Rumä­niens, eng geeint um die Kommunistische Par­tei, all ihre Kräfte dem Kampf für die Ver­wirklichung der vom IX, Parteitag der RKP gewiesenen Aufgaben, um die Vollendung des sozialistischen Aufbaus auf einer höheren Stufe fortzuführen. Unsere Partei, die die Fragen des sozialistischen Aufbaus studiert sich auf die bei der Durchführung des gegenwärtigen Fünf­jahrplans erzielten Ergebnisse stützt und die Initiative und das Schaffensvermögen der Werk­tätigen anregt und auswertet, hat eine Reihe von Massnahmen zur vielseitigen Verbesserung der Wirtschaftstätigkeit ergriffen und bemüht sich weiterhin um die Vervollkommnung der Organisation, der Leitung und Planung der Volkswirtschaft, aller Bereiche des gesellschaft­lichen Lebens, entsprechend der neuen Ent­­wicklungsetappe des Landes. Die Erfahrung der Sowjetunion, unseres Lan­des sowie die der anderen sozialistischen Länder hebt die Möglichkeit hervor, die der Sozialis­mus bietet, um sämtliche Ressourcen und Be­mühungen für die vielseitige Entwicklung der Wirtschaft., die Hebung des Wohlstandes der Werktätigen und den raschen Fortschritt der ganzen Gesellschaft zu mobilisieren. Gleichzei­tig führt sie die Notwendigkeit vor Augen, die Leitung des gesamten Entwicklungsprozesses der Gesellschaft ununterbrochen zu vervollkommnen und die planmässige Lenkung der Volkswirt­schaft auf Grund einer aufmerksamen Prüfung der konkreten sozial-historischen Gegebenhei­ten, der Erfordernisse der objektiven Gesetze des Sozialismus unablässig zu verbessern und die Massen weitgehend zum bewussten Schaf­fensprozess heranzuziehen. All dies bewirkt das Anwachsen der führenden Rolle der Partei, der organisatorischen Rolle des sozialistischen Staa­tes als entscheidender Faktor der siegreichen Entfaltung des sozialistischen Aufbaus. Die Vielfalt der wirtschaftlichen, sozialen und nationalen Gegebenheiten und das unterschied­liche Entwicklungsstadium der sozialistischen Länder verlangen von jeder Partei, dass sie die Anwendung der Prinzipien des Marxismus- Leninismus entsprechend den Gegebenheiten des betreffenden Landes gewährleiste. Wie W. I. Lenin sagte, „...besteht die Aufgabe darin, zu wissen, wie die allgemeinen, grund­legenden Prinzipien des Kommunismus auf die spezifischen Beziehungen zwischen den Klassen und Parteien, auf das Spezifische in der objektiven Entwicklung zum Kom­munismus, auf die Besonderheiten jedes einzel­nen Landes anzuwenden sind, die man studie­ren, entdecken, voraussetzen muss“ *). Die Lö­sung der Frage des sozialistischen Aufbaus, der Erfolg des Aufbaus der neuen Gesellschaftsord­nung ist weitgehend von der Art und Weise bedingt, in der es jeder Partei gelingt, die den konkreten Gegebenheiten und Besonderheiten ihres Landes angemessensten Formen und Me­thoden auszuarbeiten. Bei der Durchführung der Revolution und der Entfaltung des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft leistet jede kommu­nistische Partei ihren Originalbeitrag zur Be­reicherung des gemeinsamen Gutes der revolu­tionären Theorie und Praxis, zur Erhöhung der Wirksamkeit und Kampfkraft der marxistisch­­leninistischen Theorie, in der Bewährung ihrer unerschöpflichen Schaffenskraft. Von grosser Bedeutung für den wachsenden Einfluss des Sozialismus in der Welt_ sind die Erfolge des sozialistischen Aufbaus in jedem sozialistischen Land wie auch die Beziehungen neuen Type zwischen ihnen. Die Zusammen­arbeit der sozialistischen Staaten, die den Fort­schritt eines jeden Landes erleichtert, gewinnt, nach Massgabe der vielseitigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung aller sozialistischen Länder, einen immer weiteren Wirkungsraum. Einer der grossen Vorteile des Sozialismus be­steht in der Überwindung der Ursachen der Ge­gensätze zwischen den Nationen, derUnterdrük­­kung und Beherrschung einiger Völker durch an­dere, in der Schaffung eines günstigen Rahmens für die Entfaltung ihres nationalen Wesens und ihrer nationalen Persönlichkeit, für die Annähe­rung und Zusammenarbeit der Staaten, freier und souveräner Nationen. Der Sozialismus schafft objektive Bedingungen nicht nur für die Be­seitigung der Widersprüche zwischen den na­tionalen und internationalen Interessen der Völker, sondern bildet auch eine dauerhafte Grundlage für ihre enge Einheit und harmoni­sche Verbindung. Zum Unterschied von den durch den Imperialismus aufgezwungenen Ver­hältnissen, die sich auf Erpressung und Druck, auf Herrschaft und brutale Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Völker grün­den, bieten die Beziehungen zwischen den so­zialistischen Ländern — auf der Grundlage der Prinzipien des brüderlichen Zusammenwirkens und des sozialistischen Internationalismus, der Wahrung der nationalen Unabhängigkeit und Souveränität, der Gleichberechtigung, der Nicht­einmischung in die inneren Angelegenheiten und des gemeinsamen Vorteils — allen Völkern ein Beispiel des Zusammenlebens und der zwi­schenstaatlichen Zusammenarbeit. Unsere Partei und unser Staat gehen von der Notwendigkeit aus, die Zusammenarbeit der sozialistischen Länder als eine Voraussetzung für die Geschlossenheit des sozialistischen Welt­systems unablässig auszuweiten, sie verleihen den grundlegenden Interessen des rumänischen Volkes Ausdruck und stellen die Freundschaft und das Bündnis mit allen sozialistischen Län­dern in den Mittelpunkt ihrer Aussenpolitik, sie bemühen sich ständig um die vielseitige Entwicklung der kameradschaftlichen Beziehun­gen zu diesen Staaten und treten aktiv für die Sache der Einheit des sozialistischen Weltsy­stems ein. Besondere Aufmerksamkeit widmet Rumänien der weiteren Zunahme der wirt­schaftlichen, technisch-wissenschaftlichen und kulturellen Austausche, der Erweiterung der Ko­operation in der Produktion — eines wichtigen Faktors der höheren Auswertung der Ressour­cen, der Steigerung des Nutzeffekts der gesell­schaftlichen Arbeit, der Festigung der vielsei­* W. I. Lenin, Ges. Werke. II. rum. Ausg., Bd. «1, Politischer Verlag, 1966. Seite 74. tigen Beziehungen zu den Mitgliedländern des RGW. zu sämtlichen sozialistischen Ländern. Die Beziehungen zwischen dem rumänischen Volk und den Sowjetvölkern kennzeichnet eine brüderliche Freundschaft mit reichen Traditio­nen in der historischen Vergangenheit, besiegelt durch das Blut, das rumänische und sowje­tische Soldaten im Antihitlerkrieg gemeinsam vergossen haben. Diese Freundschaft erreichte eine höhere Stufe unter den Bedingungen des Sozialismus, als zwischen Rumänien und der Sowietunion, zwischen den beiden Völkern dau­erhafte Beziehungen der kameradschaftlichen Zusammenarbeit im Geiste des sozialistischen Internationalismus verankert wurden. Zwischen unseren Ländern entfaltet sich eine breite Zu­sammenarbeit auf politischem, wirtschaftlichem, wissenschaftlichem, technischem und kulturel­lem Gebiet. In den letzten sechs Jahren ist der Warenaustausch unseres Landes mit der UdSSR nahezu um das l.Sfache gestiegen und beträgt über ein Drittel unseres gesamten Aussenhan­­dels. Der unablässige Fortschritt unserer Län­der bietet umfassende Möglichkeiten für die re­gere Gestaltung der vielseitigen Zusammenar­beit und die Festigung der Freundschaftsbezie­hungen zwischen der Sozialistischen Republik Rumänien und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, zwischen der Rumänischen Kommunistischen Partei und der Kommunisti­schen Partei der Sowjetunion, im Interesse bei­der Völker, der Sache des Sozialismus und des Friedens. III Die Analyse der Entwicklung der zeitgenös­sischen Welt 50 Jahre nach dem Sieg der Ok­toberrevolution hebt das Anwachsen der revo­lutionären Prozesse hervor, die der gesamten wirtschaftlichen und sozial-politischen Ent­wicklung ihr Gepräge verleihen. Niemals in der bisherigen Geschichte gab es so grosse ge­sellschaftliche Kräfte wie die, die in unseren Tagen an den erneuernden Umgestaltungen der Gesellschaft mitwirken, an Umgestaltungen, die von entscheidender Bedeutung für die Ge­schicke der Menschheit, für die wesentlichen Interessen der Völker sind. Das hervorstechende Kennzeichen der interna­tionalen Lage ist die Tatsache, dass gewaltige revolutionäre, fortschrittliche Kräfte der Gesell­schaft anwachsen und an Dynamik gewinnen, Kräfte, die sich entschlossen zum Kampf für Frieden, Unabhängigkeit, Demokratie und. so­zialen Fortschritt erheben. Diesen Kräften und in erster Reihe den kommunistischen und Ar­beiterparteien stellt das Leben zahlreiche neue Fragen von sehr komplexem Charakter, deren Lösung eine tiefschürfende Prüfung der viel­fältigen und unterschiedlichen Verlagerungen erfordert, die im politischen, sozialen und wirt­schaftlichen Leben eines jeden Landes und auf Weltebene vor sich gehen, eine Prüfung der Entwicklung des Kräfteverhältnisses in der Welt. Von besonderer Bedeutung für das Ver­ständnis der allgemeinen Fragen der Gegen­wart ist die schöpferische Analyse der den Ka­pitalismus kennzeichnenden neuen Erscheinun­gen, der gegenwärtigen Aspekte der sozial-öko­nomischen Antagonismen und der Widersprüche der kapitalistischen Welt, der komplexen Vor­gänge, die den Werdegang der Entwicklungs­länder kennzeichnen. Rolle und Einfluss der kommunistischen Par­teien im nationalen und internationalen Leben stehen in engem Zusammenhang mit ihrer wach­senden Erfahrung und Reife, ihrer organisatori­schen und politisch-ideologischen Konsolidie­rung, ihrer Fähigkeit, sich in den komplexen sozialen Erscheinungen und Vorgängen zu orientieren und ihre politische Linie im Ein­klang mit den konkreten Gegebenheiten, unter denen sie wirken, den Lebensinteressen der Ar­beiterklasse und der betreffenden Nation, den Prinzipien der internationalen Solidarität der revolutionären Abteilungen der Arbeiterklasse auszuarbeiten. Unsere Epoche bestätigt eindeutig die Rich­tigkeit der marxistisch-leninistischen Lehre von der historischen Rolle der Arbeiterklasse, der fortgeschrittensten Kraft der Gesellschaft. Eine wesentliche Forderung des revolutionären Kampfes für die Verwirklichung der höchsten Ziele der Werktätigen ist zur Zeit die Festi­gung der Aktionseinheit der Arbeiterklasse, die Solidarität all ihrer politischen und Berufs­organisationen. Die in letzter Zeit in verschie­denen Ländern zutage getretenen Tendenzen zur Aktionseinheit der Kommunisten und Soziali­sten erhöhen immer mehr den Einfluss der Arbeiterklasse in der zeitgenössischen Welt, ih­re Kraft und Kampffähigkeit. Den Reihen der sozialen Kräfte, die in Rich­tung auf die fortschrittliche Entwicklung wir­ken, schliessen sich breite Gesellschaftsschichten 'der kapitalistischen Länder an, verschiedene demokratische Kräfte, namhafte Persönlichkei­ten des Gesellschaftslebens, Politiker der ver­schiedensten Orientierungen, die sich für den Schutz der Bürgerfreiheiten und -rechte, für internationale Entspannung, für zwischenstaat­liche Kooperation, Frieden und Sicherheit aus­sprechen Die zeitgenössische Epoche bereichert die Thesen des Marxismus-Leninismus über die Freisetzung der schöpferischen Energien der Völker, die der Imperialismus von dem Haupt­strom der Geschichte fernhielt, mit neuen und tiefen Bedeutungen. Die Revolutionen der natio­nalen Befreiung nach dem zweiten Weltkrieg bewirkten, als wichtiger Bestandteil des Erneue­rungsprozesses der zeitgenössischen Welt, dass eine grosse Anzahl neuer Staaten auf der Welt­karte erschien. Die Befreiungsbewegung der Völker, die jahrhundertelang die Fesseln der Kolonialsklaverei und der Rückständigkeit tru­gen, der Kampf der jungen Nationalstaaten ge­gen den Neokolonialismus, für wirtschaftliche und soziale Entwicklung sind ein Ausdruck des von den Klassikern des Marxismus-Leninismus vorausgesehenen objektiven Prozesses der Her­anziehung neuer Nationen zur Gestaltung der Geschichte; sie tragen zur Schwächung der Positionen des Imperialismus bei und nehmen starken Einfluss auf den Verlauf des interna­tionalen Lebens. Die Nation behauptet sich in unseren Tagen als eine bedeutende Triebkraft der geschichtli­chen Entwicklung und ist berufen, noch lange Zeit beim Fortschritt der menschlichen Gesell-* Schaft eine besonders wichtige Rolle zu spie­len. Die zeitgenössische Welt umfasst Nationen in verschiedenen Stadien ihrer historischen Ent­wicklung sowie Völker, die noch um ihren Zu­sammenschluss zur Nation, für die Geltendma­chung ihres nationalen Wesens und den Schutz der Souveränität, gegen die Einmischungen von aussen, für eine selbständige Entwicklung kämp­fen. Die freie und unabhängige Entfaltung einer jeden Nation, die volle Gleichberechtigung al­ler Nationen, die Achtung vor ihrem berech­tigten Streben nach Fortschritt und Wohlstand, ihres Rechtes, selbst ihre Geschicke zu bestim­men, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Voranschreiten der Gesellschaft. Die Tatsache, dass der Sozialismus der Vorkämpfer der ungehinderten Entwicklung aller Nationen, der vollen Auswertung ihres materiellen und Menschenpotentials im Interesse sämtlicher Be­völkerungsschichten und der fruchtbaren Zu­sammenarbeit mit anderen Völkern ist, findet unter diesen Bedingungen starken internationa­len Widerhall. Das gegenwärtige Kräfteverhältnis auf Welt­ebene hebt die Festigung der Front des anti­imperialistischen Kampfes, des Sozialismus und des Friedens sowie ihre wachsende Überlegen­heit dem Imperialismus gegenüber hervor. Gleichzeitig beweist das Leben, dass der Impe­rialismus, mit dem amerikanischen an dér Spit­ze, sein WirtScbafts- und Militärpotential sowie seinen Einfluss nutzt, tun sich dem Fortschritt der Gesellschaft, entgegenzustellen, Anschläge auf die Errungenschaften der Völker und ag­gressive Handlungen zu verüben, dass er den revolutionären Kampf der Arbeiterklasse zu hemmen, die nationale Befreiungsbewegung und die Tendenzen einer unabhängigen Entwicklung der Staaten zu unterdrücken sucht. Der von den USA geführte Krieg gegen das vietnamesi­sche Volk ist ein flagranter Ausdruck des ag­gressiven Charakters des Imperialismus und bil­det eine ernste Gefahr für den Frieden und die Sicherheit sowohl der Völker dieses Raumes als auch der ganzen Welt. Die Vereinigung aller Bemühungen, um das kämpfende Vietnam zu unterstützen und die Weltöffentlichkeit dazu aufzubieten, die Einstellung der amerikanischen Aggression zu bewirken, ist deshalb eine der aktuellsten internationalen Fragen, vor denen alle sozialistischen Länder und die kommuni­stischen Parteien stehen, eine brennende For­derung des militanten Internationalismus. Den aggressiven Aktionen des Imperialismus stellen sich heute gewaltige Kräfte entgegen das sozialistische Weltsystem, die internationa­le Arbeiterklasse, die jungen unabhängigen Staaten, die nationale Befreiungsbewegung und breite Kreise der Weltöffentlichkeit, die imstan­de sind, die Komplotte der Reaktion zu ver­eiteln, den Frieden und die Ruhe der Völker zu sichern. Entscheidend für die Erringung neuer Siege im Kampf gegen den Imperial is mus, für Freiheit und sozialen Fortschritt, für die Gewährleistung des Friedens und der in­ternationalen Sicherheit ist die Einheit aller fortschrittlichen und revolutionären Kräfte eines jeden Landes, die Solidarität der gesamten antiimperialistischen Front — der grössten fort­schrittlichen sozial-politischen Kraft der Ger schichte der Menschheit. Dies ist die dringend­ste Forderung unserer Tage. Erste Voraussetzung für die Kamofsolidarität der antiimperialistischen Kräfte der ganzen Welt ist die Einheit der sozialistischen Länder, der internationalen kommunistischen und Ar­beiterbewegung. Unsere Partei ist der Ansicht, dass es zur Zeit höchste Pflicht aller Abtei­lungen der kommunistischen und Arbeiterbe­wegung ist, alles daranzusetzen, um ihre Ak­tionseinheit im Kampf gegen den Imperialismus zu sichern. Was die sozialistischen Länder, die kommunistischen Parteien eint — die marxi­stisch-leninistische Lehre, der sozialistische In­ternationalismus, der Kampf gegen den gemein­samen Feind, den Imperialismus, für Frieden und Sozialismus — ist unvergleichlich bedeut­samer und unendlicher stärker als jede Mei­nungsverschiedenheit. Die Rumänische Kommunistische Partei geht von der besonderen Bedeutung aus, die der Verbesserung und Erweiterung der bilateralen und multilateralen Beziehungen zwischen den Bruderparteien zukommt, und entfaltet, getreu Ihren internationalistischen Traditionen, eine beharrliche Tätigkeit für den Ausbau ihrer Freundschaftsbeziehungen zu allen kommunisti­schen und Arbeiterparteien, da sie darin .ein wirksames Mittel der Steigerung ihres eigenen Beitrags zur Sache der Einheit der kommuni­stischen Weltbewegung sieht. Gleichzeitig er­weitert unsere Partei ihre Beziehungen zu so­zialistischen Parteien, demokratischen Organisa­tionen der kapitalistischen Länder und der neuen unabhängigen Staaten, zu. Organisationen der nationalen Befreiungsbewegungen, was un­serer Ansicht nach den Interessen der Festi­gung der Solidarität, aller fortschrittlichen und demokratischen Kräfte der Gegenwart ent­spricht. Die Bilanz der von der Sowjetunion und von den anderen sozialistischen Ländern erzielten Leistungen, die gesamte Entwicklung der zeit­genössischen Welt in dem halben Jahrhundert, das seit der Grossen Sozialistischen Oktober­revolution verstrichen ist, beweisen die Rich­tigkeit und die erneuernde Kraft der marxi­stisch-leninistischen Lehre und verleihen der internationalen Arbeiterklasse, den revoluţiona ren Kräften in aller Welt neue Energien. Der Sozialismus, der eine machtvolle historische Wirklichkeit geworden ist, findet immer brei­tere Anerkennung als unausweichliche Perspek­tive der Entwicklung der Gesellschaft ; er be­geistert den Kampf vieler Millionen Men­schen der ganzen Erde für die Verwirklichung ihrer Ideale der Freiheit, des Fortschritts und des Wohlstands. Die rumänischen Kommunisten, unser ganzes Volk teilen die Gefühle der Freude und des berechtigten Stolzes der Sowjetmenschen an diesem ruhmreichen Jubiläum und richten an die Kommunistische Partei der Sowjetunion, an die Völker der UdSSR aufrichtige Gratulatio­nen und herzliche Wünsche für neue und im mer grössere Erfolge beim grossartigen Werk des kommunistischen Aufbaus. Lenau-Kreis besprach Programm Temesvár (NW). — Zu Wochen­beginn hat der deutsche Literatur­kreis „Nikolaus Lenau“ seine Ar­beitssitzungen im Studentenkultur­haus wieder aufgenommen. Es wur­de das Arbeitsprogramm für die nächsten Monate besprochen, wobei auch die Veranstaltung von litera­rischen Abenden und anderen Ak­tionen breiteren Charakters in Er­wägung gezogen wurden. Schwarzmeerküste trifft Vorbereitungen Konstanza. — Uber 370 000 Ur­lauber aus dem In- und Ausland wurden während dieser Badesaison in den Hotels. Villen und Erho­lungsheimen der Schwarzmeerküste gezählt : Es ist die grösste Touri­stenzahl. die hier bisher erreicht wurde. Auf dem Flughafen „M. Ko­­gälniceanu“ wurden rund 160 000 Touristen aus der DDR, BRD, Eng­land, Frankreich, Polen, der Tsche­choslowakei, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und, anderen Ländern abgefertigt. Zur Zeit wer­den bereits Vorbereitungen für die kommende Urlaubssaison getroffen. In Mamaia, Eforie Süd und Man-, galia Nord entstehen neue Hotels, Villen und Bungalows mit insge­samt 6000 Plätzen- Der Strand in Eforie Süd soll erweitert, jener in Mamaia besser eingerichtet werden. Verjiingungskur au Bahnhöfen Bukarest. — Auf den Bahnhöfen von Grosswardein, Sighetul Marma­­ţiei, Herkulesbad-und Focşani wer­den ausgedehnte Modernisierungsar­beiten ausgeführt. Bisher wurden neue Geleise gelegt, das Eisenbahn­netz im Bereich dieser Ortschaften systematisiert und elektrodynami­sche Geleisbildstellwerke angelegt. Anschliessend sollen die Bahnhofs­gebäude instand gesetzt werden. Schulsportjahr eröffnet Hunedoara (NW). — In allen Städten der Region Hunedoara wur­de Sonntag das Schulsportjahr 1967/68 ' eröffnet. In Mühlbach, Broos, Kalan, Hunedoara sowie in den Städten des - Schiltals fanden auf den Sportplätzen Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen zwi­schen den Schülerformationen statt. Vortragsreihe über Verkehrsschutz Bukarest (NW). — Im Zentrum für technische Dokumentation des Eisenbahnministeriums (Calea Gri­­vijei 193 B) wurde Montag abend eine von praktischen Demonstratio­nen und Filmvorführungen beglei­tete Vortragsreihe zum Thema : „Si­cherheit auf den Strassen, auf dem Wasser, im Betrieb, zum Schutz des Menschen“ eröffnet. Veranstalter ist die Tochtergesellschaft Düsseldorf der 3M Company — Minnesota Mi­­nirig & Manufacturing Company mbH. Der erste Vortrag bpfasste sich ausführlich mit der Wirksam­keit reflektierender Verkehrszeichen. WIE WIRD PÄS WEWER Wettervorhersage für den 19., 20. und 21. Oktober Veränderlich. Vorübergehend be­wölkt. Örtliche Regenfälle, häufiger im Norden des Landes. Massiger Wind. Temperatpr absinkend. Nacht­tiefstwerte zwischen 2 und 12 Grad, Tageshöchstwerte zwischen 12 und 22 Grad, . stellenweise wärmer, örtlich Nebel. NEUER “WEG 7 18. Oktober 1967 Technisch-wissenschaftliche Tagung über Automatik In der Hauptstadt begannen Mon- Gebiet der Automatik erzielten Re­tag nachmittag in der Aula der sultate analysieren. Akademie die Arbeiten einer tech- Die rumänischen Spezialisten sind nisch-wissenschaftlichen Tagung bei dieser Tagung mit Mitteilungen über Automatik. Es nehmen Akade- vertreten, in denen die bei der Her­­miemitglieder, Universitätsprofesso- Stellung und Vervollkommnung der ren, Forscher, Ingenieure und Tech* Automationsapparatur und der Au­­niker aus dem ganzen Land sowie tomationskonzeption in allen Be- Spezialisten aus England, der Tsche- reichen der Industrie söwie bei der choslowakei, der DDR, Jugoslawien, Einführung der Rechenmaschinen Schweden, Ungarn und der UdSSR in die technischen Prozesse erziel­teil. ten Resultate enthalten sind. Nach der vom, .Stellvertretenden Vorsitzenden der Akademie, Akad. Remus Răduleţi gehaltenen Eröff­____ . nungsanşpraehe. jvurden Synthese­den betreffenden Ländern auf dem mitteilungen vorgelegt. Drei Tage lang werden die rumä­nischen und ausländischen Wissen­schaftler mehr als 60 Referate und Mitteilungen erörtern, die die in Prozessrechner im Hüttenkombinat Galatz Galatz. — Im Hüttenkombinat tionsprogramme für das Walzen von „Gheorghe Gheorghiu-Dej“ in Ga- ’ genormtem Halbzeug und Blöcken latz beschäftigt sich eine Tachgrup- .verschiedener Grösse aus, die das pe, zu der Mathematiker. Ökono- Stahlwerk des Kombinats liefern men und Ingenieure 'gehören, rriit wird, der Einführung mathematischer Programmierungsmethoden und der Verwendung von Elektronenrech­nern in der Leitung, Planung und Organisierung der Produktion. Für den dafür vorgesehenen Prozess­rechner konnten bisher eine Reihe operativer Programmierungsmodelle Hunedoara (NW). — Die vom 650-mm-Walzwerk gestartete Initia­tive des Kleinstfnasswalzens wurde heuer auf allen Walzstrecken von Hunedoara verallgemeinert. Dem­zufolge gelang es seit Jahresbeginn, 2700 Tonnen Metall zu erwirtschaf­ausgearbeitet, werden. Der Prozess- ten. Die Spitze hält das 650-mm­­rechner wird ln dem Dtckblech walzwerk verwendet weiden, wo er eine automatische, Staffelung des Walzprogramms zu besorgen hat. Durch eine rasche Datenverarbei­tung kann ein optimales Zuschnei­deprogramm der Brammen gewähr­leistet werden. Die Fachgruppe ar­beitet auch langfristigere Produk-Walzwerk, der Anreger dieser Spar­­aktion, das mit 1232 Tonnen in Führung liegt. Ihnen folgt die Be­legschaft der Strecken für mittlere und Feinprofile, die bisher 750 bzw. 690 Tonnen Stahl aufs Sparkonto buchten. Am Katafalk Âkad. Dr. Ştefan S. Nicolaus Montag mittag wurde am Kata­falk mit der sterblichen Hülle des Akademiemitglieds Dr. Ştefan S. Nicolau, der in der Vorhalle des Palais der Grossen Nationalver­sammlung. aufgebahrt wurde, ein Kranz seitens des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei, des Staatsrates und des Mi­nisterrates niedergelegt. Der Kranz wurde von den Genos­sen Emil Bodnaraş. Mitglied des Exekutivkomitees, .des Ständigen Präsidiums des ZK der RKP. Er­stem Stellvertretendem Vorsitzen­den des Ministerrates, Leonte Räu­­tu, Mitglied des Exekutivkomitees, Sekretär des ZK der RKP. Ştefan Voitec, Mitglied des Exekutivkomi­tees des ZK der RKP, Vorsitzen­dem der Grossen National Versamm­lung, und Manea Mänescu, Stellver­tretendem Mitglied des Exekutivko­mitees. Sekretär des ZK der RKP, niedergelegt, die nach einem Au­genblick stillen Gedenkens vor dem Sarg der Familie des Verstorbenen ihr Beileid aussprachen.' Montag schritten im Laufe des Tages zahlreiche Bukarester am Ka­tafalk vorbei und brachten Ştefan S. Nicolau, dem bekannten Wissen­schaftler-, dem aktiven Kämpfer für den Fortschritt des Landes, dem der Sache des -Sozialismus und des Friedens ergebenen Patrioten-, ihre letzte Huldigung dar. Am Katafalk hielten Abgeordnete . der Grossen Nationalversammlung, Akademiemitglieder, Universitäts­professoren. Vertreter einiger Zen­tralinstitutionen, und Massenorgani-I *■ sationen. Mitarbeiter und Studenten des Verstorbenen letzte Ehrenwa-. che. Es wurden Blumenkränze seitens, der Grossen Nationalversammlung,,­­des Präsidiums, .der Aka.demie. des... Ministeriums, für Gesundheitswesen und Sozialfürsorge, des Unterrichts­ministeriums, des Instituts für In­framikrobiologie, des Landeskomi­tees für Friedenskampf der Abtei­lung für Medizinische Wissenschaf- , ten der Akademie, des Zentrums für Radiobiologie und Molekular­biologie und seitens der Familie niedergelegt. Chronik Anton Moisescu. Vorsitzender des Roten Kreuzes der Sozialistischen Re­publik Rumänien, begab sich Montag in die Mongolische VR. der er auf Ein­ladung des Roten Kreuzes dieses Lan­des einep Besuch abstattet. Anlässlich der Wahl der rumänischen Akademiemitglieder Stefan Milcu, Gre­gore Moisil und Costin Nenitescu zu Mitgliedern der Polnischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete der Botschafter der Polnischen VR in Bu­karest Montag beim Sitz der Botschaft ein freundschaftliches Treffen, Bot­schafter Wieslaw Sobierajski beglück­wünschte die rumänischen Wissenschaft­ler herzlich und wünschte ihnen neue Erfolge in ihrer Forschungstätigkeit. Die Delegation indischer Forstspezia­­,listen unter Leitung von Hari Sinph, Generalinspekteiir der Wälder Leiter des Forstdepartements im Ministerium -­­für Landwirtschaft und Ernährung der Republik Indien, die auf Einladung des Ministeriums für Forstwirtschaft unse-' rem Land zu, Studienzwecken einen Besuch abgestattet hat, ist Montag mit­tag aus der Hauptstadt äbgereist. Beim Verein der Sportangier und -1ä­­ger wurde Montag abend eine 'Ausstel­lung mit den von unserem Land bei der internationalen Schau in- Novised (Jugoslawien) gezeigten .Tagdtrophäen eröffnet. Die Ausstellung ln der1 Calea Moşilor 128 kann täglich von 10 bis 14 und 17 bis 19 Uhr besichtigt werden. Kultur # Kultur © Kultur © Kultur # Kultur © Kultur Festival des Sowjetfilms „Sossja" — ein Poem der Liebe Vor zwei Jahren stellte der jun- Michail keinen Augenblick daran, sehen Liebe, die nur in. Blicken ge Regisseur Michail Bogin den dass er dem Mädchen gefallen zum Ausdruck kommt, als auch den Moskauer Festivalgästen seinen könnte, dass er, zumal neben einem tiefen .Schmerz der Trennung, ln kurzen Filmerstling „Zwei vor und so selbstbewussten Jungen, wie és diesen Tagen verwandelt sich Soss­­holte sich dafür auch gleich einen sein Freund Viktor ist, irgendwel- ja bus einem unbekümmerten lach— Grossen Preis. Sein erster abend- che Chancen haben könnte, das lustigen Kind in ein junges’ Mäd­füllender Spielfilm „Sossja . der Herz der kleinen Polin zu erobern, chen das sich bereits der Wirkung »neben seine rumänische Erstauf- Dennoch ist* er zutiefst glücklich in führung erlebt hat, bestätigt und den wenigen Stunden und Augen­vertieft. huh den Eindruck, dass Bo- blicken, die er sozusagen dem Krieg gin ein lyrisch hochbegabter Künst- „entreisst“, , ihrer anmutigen Gesten und ihres Lächelns bewusst ist. . Das ist- natürlich ein Film über die Liebe,-, aber auch ein Film über , Drei Tage eines Menschenlebens den Krieg,, Denn der Krieg ist hier. ist das wenig oder viel? Nach, au­­nicht bloss im Donner der Geschüt­ler ist. Vom Thema her gleicht die­ser poetische Streifen der „Ballade ________ ___ ___ ______ _ ^ ^ ^ lIC, des Soldaten“. Denn hier wie dort ssen hin- geschieht Michail während ze gegenwärtig Er lebt auch wird mit künstlerisch verschiede nen Mitteln die ergreifende Schön­heit erster - uneingestandener Lie­der kurzen Atempause in dem stil- dem entsetzten Blick, der. Polin, als len Dorf ja gar nichts Bemerkens- Michail zufällig .die Pistole zieht, in , ..... . , wertes: ein Spaziergang an einem . der. abweisenden. Kälte Von Sossjas besgefuhle junger Menschen mit heiteren Sommermorgen, ein Mit- Mutter bei. der ersten Begegnung den Schrecken des Krieges kon- tagessen mit den zunächst ver- ftnit . sowjetischen Sqldaten, in den schreckten, bald aber freundliche- Bildern .des toten Vaters:, und Bru­­ren. . polnischen Wirtsleuten und., ders an' der Wand der Stube Er- . zwischendurch ein , naiv-kplţefter trübt die Glücksgefühle Michails, . Mädchen.blick, Bis zur Schlussszene der im friedlichen Garten, in dem berühren die beiden einander keit) , das Mädchen sich zu , schaffen.. . einzigesmal, sagen sich kaum mehr macht, . einen Stöss Todesanzeigen .. al®. ,Tag“, oc*er • ”I-,an’Ke ausfüllen muss. Und er bricht beim pímn Pinín w0HVerm’ttrltf^r Abschied grausam-jäh in Sossjas Film eine ganze Welt von Gefuh- J len.: Zwei Menschen ■ erleben So- sonmSe Seele, ein. frontiért. Die Handlung — soweit davon die Rede sein kann — spielt, in ei­nem kleinen polnischen Dorfe, wo sich die Reste , eines sowjetischen Bataillons nach dem Gefecht ein­quartiert haben. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Zuschauers steht (vielleicht, entgegen der Ab­sicht der Filmautoren, die. weitge­hend der gleichnamigen Erzählung Wladimir Bogomolows gefolgt sind) nicht das Mädchen Sossja, sondern der schüchterne, romantische junge Leutnant Michail, der, dem friedli­chen Leben entwöhnt, auf die Lie­be ganz und gar nicht vorbereitet ist. Die Begegnung mit Sossja, die überraschenden Gefühle zu ihr ver­wirren Michail. Wie viele junge Menschen, war er überzeugt gewe­sen, bereits alles auf der Welt er­lebt zu haben, und wenn er Jesse­nins Liebesverse las. vermeinte er sie ZU verstehen. Und dann ist die­ser kriegserfahrene Offizier plötz­lich vollkommen hilflos vor dem Hermannstadt (NW). — Im Zei­chen des 50. Jahrestags’der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution stehen zahlreiche Verunstaltungen, die in den Kulturheimen de# Ray­ons Hermannstadt stattfinden wer­den. Ausser Vorträgen Und Sympo­sien sind Buchbesprechungen mit John Reeds „Zehn Tage, die die Welt neugierig-schelmischen Blick eines erschütterten“ und Vortragsabende Mädchens, versinkt er in einer Welt mit Gedichten von Jes'senin, -Maja­­unbekannter aufwühlender Gefühle, kowski und Blök vorgesehen. Über Scheu und zurückhaltend, glaubt Reiseeindrücke aus der Sowjetunion wohl das Wunder- der ersten keu- ’ Gertrud Fernengel Festpremiere auf Hermannstädter Bühne Vorträge und Simposien in Kulturheimen werden . Nicolae Ivânuş, Vorsitzen­­der der LPG Kleinscheuern, sowie, die Professoren Victor Voicu, Teo­dor Safalier und -Vladimir Fotescu.­­in Kleinscheuern, Racoviţa, Freds . und Schellenberg berichten. Das Kollektiv des Hermannstäd­ter Stäatstheaters breitet zum sei- ' ben Anlass ' eine Festpremiere vór. .Aufgeführt wird .„Meine grosse Schwester“ von A. M. Wolodin ün; ter Regie von Jean Stopler.

Next