Oedenburger Zeitung, Mai 1930 (Jahrgang 63, nr. 98-122)

1930-05-01 / nr. 98

se­­k« z? # ER ne ER FE ER EEE TETEEET­TER IT N er H @ SERRPSEBEN wer Du AS P3.31% SESEERIETER Ten I REN EI a Katzen A RN RR x BRELTN « Nr.98. Donnerstag Dedenburger Zeitung 1. Mai 1930. Seite 5. Was wollten Sie als Kind werden? "Unser Zeitalter in seiner sachlichen Technik oder auch technischen Sachlickeit, seiner aus der Not heraus grausamen Realitäit muß schon Reminiszenzen feiern, um ein wenig Poesie, ein wenig Romantit feiern­­ zu können. Aus der Jugendgit ... aus der S Jugendzeit .... Das Illustrierte Blatt Frankfurt am Wain Hat in einer eine Rund­­ . neuesten Nummer (Nr. 17) Trage veranstaltet, um den Lesern zu se­­ sgen, was ihre prominenten Lieblinge in ihrer Kinderzeit einmal für ein Berufs­­­ideal hatten. Die Londoner Korresponden­­tin berichtet in Wort und Bild, wie Cod- Aufklärungen und Miesnsiegim­­egkionen sind zu erhalten: In Budapest, im Messebüro A­ne Alkotmany­ u. a. in Sopron, in der Handels- und Gewerbekammer. -tail die große Mode von heute ist, während | Ihren Bedarf an sämtlichen photograf graphie und deren verwandten Rädhern | Deden Sie am besten bei der ältesten­­ Röwen-Drogerie Franz Müller, Gras ‚bentunde 32. Sie erhalten dort nur erst- Zlassige Artikel, die alterreinsten Chemita­ Tien, nur frische Platten und RRapiere, fer­­Drägäble van, jobb nincs! Az 1­930-as Morris Oxford Six Ze phiihen Artikeln für die gesamte Photo­­­­­­ner bereitwilligst alle Ratschläge und Aus­künfte. # a hathengeres ketliteresek legjobbja, 1 Finger typ controll, hydraulikus, fökek, triplex üvegezös sth. Araink, hitelfelteteleink a legjutänyosabbak. Kerjen felvilägositäst, ajänlatot: Moitie Autök Kepviselete Budapest VI., Andrässy-ut 28. 573 Megbizott: Purt &yula &s Pothärn Jözsef, ? Seampatuny, Vörösmarty-u. 15. 7 ein lustiger Bilderbericht in die Kleinstadt Führt und dort ein Rezihon­ K­onzert mit allem gemütlichen ww. romischen Drum und Dran früherer Zeiten zeigt. Hinge­­wiesen sei auch auf die Besonders guten Werte, eine Abhandlung über ameri­ani­­­te Schönheitenspflege und eine vernünf­­­tige, optimistische Betraftung „Stil ge­­wägt ist halb gewonnen“. Dies reichhal­­tige Nummer des Illustrierten Blattes Frankfurt a. M. ist überall erhältlich. Natürliche Steintreppen. Die Not, Daß in vielen Gärten Höhendifferenzen­­) bestehen, läßt sich­ in Schönheit umman­­t­­eln durch den Bau sogenannter natür­­licher Steintreppen. Wie derartige Trep­ FI]­pen anzulegen und zu bepflanzen sind,­­ berichtet ausführlich ein Artikel in der­ "Folge 15 der Wochenschrift für Haus,­­ Hof, Feld und Garten „Mein Sonntags­blatt” enthalten. Die Wochenschrift ist jedem zu empfehlen. Probefolgen stehen­­ ‚Tostenlos allen Interessenten von der Ver­­­waltung von „Mein Sonntagsblatt”" ins Neu:Titjchein zur Verfügung. Bezugspreis­ Penge 2.50 für das Vierteljahr. . « . Falls.Quminal. Sie Stunden. — | | f Doppelselbstmord in Esotna AmU April nahm ingonnaer Spital der 30- jährige Krankenwärter Gabriel Len­­sger in selbstmörderischer Absicht eine größere Menge Luminal ein. Die Aerzte des Spitals wendeten alles an, um den Lebensmüden zu retten, was jedoch­ vera­rgebliche Mühe war. Sonntag früh v­er= schied der Krankenwärter. Als dies die 28jährige Krankenpflegerin des Spitals Anna Micstö erfuhr, nahm sie gleich­­"stark nach einigen Nachträglichh wurde festge­­stellt,­ daß Gabriel Lengyel und Anna Micstö geheim verlobt waren. Lengyel meinte Grund zur Eifersucht zu haben, und beihloh zu sterben. Als seine Braut­­ hörte, dar jede Mühe, ihn­ zu retten, ver­­­­­geblich sei, nahm sie in selbstmörderischer Absicht gleichfalls Luminal. — Die Beerdi­­gung­ der beiden fand gestern nachmittags im Esornaer Friedhofe statt. Mir Leben im Zeitalter der Frau!­ Nicht­s überall, wird Diese­ Behauptung ans erkannt werden, denn vielfach ist ja die Meinung verbreitet, daß unsere Zeit im Zeichen, der Politik und des Wortes und darum troß aller weiblichen Betätigung WR Aufgesprungenes Geschirr wird anstandslos umgetauscht, in diesen Zweigen, da als ein Zeitalter des Mannes zu gelten hat. Die gekannte Filmschauspielerin Billie Dove­­ scheint aber doch ihre Zeit für die der Frau zu halten, wenigstens behauptet sie das in ‚einer interessanten Plauderei, welche in ‘der soeben erschienenen Ausgabe 226 der illustrirten Film- und Skinorundschau „Mein Film“, geleitet von Friedrich Borges, veröffentlicht ist. Außerdem ent­­hält die neue Nummer noch eine Reihe sehr bemerkenswerter Aufjäße, weiters: die Rubriken „Mer film? Wo wird ges Tilmt? Mal wird gefilmt?“, „Filmpre­­mieren“, und die illustrierte Revue der erscheinenden Filme. Die Zeitschrift „Mein Film“ ist zum Breite von 50 Gro­­den erhältlich. Probenummern vershidt auf Wunsch der Verlag, Wien, IX., Cani­­siusgasse S-10. Realitätenverkehr. Es kauften: Peter Meidlenaht und Gattin, geb. Johann M Wagner Kroisbach, von Michael Holzmann und Genossen einen Ueber­­mapp-Ader im Ausmaße von 1176 Quadrat­­after um 1100 Bengö. “964 Internationale Jubiläums-Messe 50‘), Reisebegünstigung. rt « in Budapest, vom 3.—12. Mai 1930. Unter Teilnahme von zahlreichen ausländischen pusin demonstrative Schauts:­a II ' ungarischen Gewerbes.. . a Kommissionslager und Verkaufsstelle der Fürstlich Esterházyschen Forst- und Sägeprodukte JULIUS LANG, DAMPF-SÄGEWERK SOPRON, RAABER-BAHNHOFSTRASSE Telephon 551. Telephon 551. Bezimmertes Bauholz, Bretter, Latten, Dielenholz, Buchenholz­­kohle, geschnittenes Bauholz, Eichen- und Buchen-Schnitt­­material Fichtenstangen (Raffen), Rad-Feigenholz, Weinstecken BUCHEN-, EICHEN- UND FICHTEN-BRENNHOLZ. Zentral- „Autogarage Sopron au Bi Grosser EEE Dorzeilan­­al Markt | —,—,un­d­ LATZER vom 28. April bis 14. Mail. ). Wegen Ueberfüllung meines Lagers verkaufe ich meine sämtlichen Porzellanwaren zu besonders tief herabgesetzen Preisen wovon Sie­ sich jederzeit überzeugen­de LATZER Geschirrwarenhaus Sopron. Grabenrunde Nr. 29. „Kakas“ und „Sphinx‘‘ Emailgeschirrniederlage. Todesanzeige. “ Franz Schmidt, Postunterbeamter, gibt im­ eigenen und im Namen seiner Kinder Frau Karl Preiss geb. Käthe Schmidt, Theresie Schmidt, Franz Schmidt, Karl Schmidt und Josef Schmidt, sowie im Namen seines Schwiegersohnes Karl Preisl bezw. Mutter, die traurige Nachricht, dass seine geliebte Gattin, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwägerin und Tante , seh­r Junfmzsse wcktgencherig, nach kurzem Leiden im 50. Lebensjahre am Dienstag, den 29. April­ 1930,­früh 4 Uhr, plötzlich: verschieden­ ist. Die irdischen Ueberreste der­ Verblichenen werden­ am 1. Mai 1. J., nachmittags 6 Uhr, in der Parentationshalle des­ neuen kath. Friedhofes zu Sankt Michael eingesegnet und sodann dort­­selbst zur ewigen Ruhe bestattet. Die heilige Seelenmesse wird am 2. Mai 1. J., in der Heiligengeistkirche gelesen. Sopron, 30. April 1930, RUHE SANFT! früh 7 Uhr, A­viläghirä Merc@les-DENZ ERBE 68 Isherautok “a Mk. 8 Vos­ , hebl- es Gepayärak Altal gyärtett imierautok, autdluszok 88 wzlniegen malohk ventulsigrrineiste de eindäs| központja: MERCERES BEN AUTOMOBIL R.­T. mundapest, IV, Vacci ucca m. / AN AAN AAN AAA MA AAA AAN AAA AAN |Iötand der Beingattn in Unna. Der amtliche Saatenstandsbericht des ungarischen Aderbauministers meldet über den Stand der Weingärten II folgendes: Die Weingärten haben infolge der mil­­den Witterung im allgemeinen sehr gut überwintert. Die Reben sind voll- Die Schnittarbeiten­­ sind zum Teil schon beendet. In der Um­­gebung von Recstemet fiel am 19. d. starfer Hagel, der großen Scha­­den verursacht hat. In einzelnen Orten­­l sind auch Maifäferschaden wahrzu­­­nehmen.­­ Der Preis des Weißweines beträgt pro Malligandgrad 2% bis 3 Heller und bewegt sich pro Liter und Gattung zwischen 1680 Heller und 1 Penge 30 Heller. Die Vorräte an Altwein sind gering. Neumwein steht jedoch in genügen­­der Menge zur Verfügung. Die Nach­­frage ist flau, das Angebot leb- Haft. Hlftommen gesund. ' N Radio-Programm. Mittwoch 30. April. Budapesst. 9.15: Hausquartett. — 17: Alexander Cyarmathy: Wie entsteht die Grammophonplatte? — 17.30: Kon­­zert der K­laviermeisterschule Dohnanyi.­­— 19.15: Stal. Unt. — 19.45: Ung. Lie­­der. — 20.40: Emil Fischer von Tovaros: Die Budapester intern. Messe. — 21: Blä­­tterfammermusik. — 21.40: Eugen Bajar= "Helyi: Das japanische ungarische Davis­­-Cup-Tennisturnier. — 22. 31. MW. Nadır. ‚Hierauf: Orcesterkonzert. I. M Wien 12: Mittagskonzert. — 1530: ‚Musikalische Jugendstunde. — 17.45: Die ‚Aktion: Kauft österreichische Waren. — 18.15: Grundlagen der Vererbungswissen­­schaft. — 18.45: Esperantowerbung. — 19: 7 Tafelglas und Glasziehen. — 19.30: Die soziale Aufgabe der heutigen Kunst. — 20. 31. W. — 20.05: „Das grobe Hemd.“ Volksjtüd in vier Akten. von R. Karlweis. — Anschließend: Abendkonzert. Donnerstag, 1. Mai. Budapest 915: GScallplattenvgt= Führung. — 12.05: Salonkapelle. — 13. 31... — 14.30: Nachr. — 15: Marft­ I­preise. Kursnotierungen. — 16: Freie Univ. d. Radio: 1. Arpad Baldzs aus­­ eigenen Kompositionen. 2. Desider Muras­fözy: Der Schuß unserer Nugvögel. (In der P­ause—.—16.20—Uebertr.d.Verla­u­f fes d. vom Herrenreiterverband veranstal­­­­teten Sulius Santovich-Bejfan Gedächtnis- Hindernisrennens a. Megyer.) Hierauf: 1­31. W. — 17.30: Elemer Szefücs: Zeit­­­­gemäßer wirtschaftl. Ratgeber. — 18.10: Militärkonzert. — 18.50: 119.30: Dr. Ladislaus Ravak über Kinder­­schuß. — 19.45: Stenogr. Hierauf: Pferde- 1­renntesultate. — 20.35: Lehar- Abend. 1.­­ Franz Martos: Begrüßung Franz Lehars Han­­den­en 60. Geburtstages. — „Die lufti­­­­ge Witwe“, Operette in 3 Akten von Wik­­tor Leon und Leo Stein „Angarıid von « Adolf Mem)Musik vonzyranz Lehar— 12330 ZtW NachtHierauf(bi51 Uhr) «-Zigeunerkapelle Engl.).lnt.——.

Next