Pester Lloyd, September 1856 (Jahrgang 3, nr. 204-227)

1856-09-06 / nr. 208

, "Inserate". Engel­m­annte­ und Juduach­ukinnka­nsku empfehlen ihre Etablissements, Affenm­anzen , Adriatischer Versicherungs-Verein (f. f. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Zriefl) für Feuer-, Transport, Hagel- und Lebensversicherung bei B. Weisz & Comp., große Brüdgafse Nr. 12, Azienda Assicuratrice, Neuenmarktplag Nr.3, Ullmann’sches Haus, 1. Stod, für. Heuer, Transport-, Hagel- und Leben­versicherung. Brüder Kohen, Zmeiablergaffe, Marezibang­­­ches Haus, Teuer-, Transport u. Hagel­­versicherung, Nuova Società commerciale de assicurazi­oni, Gebrüder Kunewalder, Landstrafe Propusten­­hof, Seuer-, Transport-, Hagel - Lebensversicherung, als General- Agenten der FE, priv. Assicurazioni Generali in Briest. Ungarischer wechselseitiger Versiche­­rungs-Verein gegen Lagerschaden, Sofeph3- plap Nr. 2 und Neuermarktplag Nr. 15 im 1. Sind. Billiard-Rager : Johann­ Wernitzky, SHerbstgaffe Nr. 13. Blumen:­­ Damen: Schmudfedern: Stiederlage: Eisenstock Joh., Serrengaffe Nr. 7, auch alle Gattungen Blumenbestandtheile, Buchertieferei: Müller Emil, Servitenplat Nr. 1. Buchhandlung: Lampel Rob., am Stadthausplag . (Kata- Inge gratis,) R « Bächer-Rastler-un­d Einbandfabrik: pas-wcakthoais,Theaters­latz Nr-1-alle Gattungen gestempelte handels-und Gewer­­bebücher-. ’ Bureau fü­r Geschäfte in Immobiliem blies-seh.Zweiadlergasse Nr-8,1.Stock.­­ Bürstenlager : Chladek J., Herrengaffe Nr. 3, Fabris­gala­tingaffe Nr. 5, vis & vis dem Hotel Tiger. Stettner J., Dreisronengaffe Nr. 3. Zugleich Borstenwannenlager. Doktoren der Medizin: Kajdacsy Stephan, Dr. b. Medizin, Grl­ne­­baumgaffe Nr. 10, 1. Stoc. Pisztory, Dr. 9. Medizin und Chirurgie, Ge­burtshelfer und Operateur. Waignergaffe Nr. 16, 1. Stoß, Vortepiano-Niederlage : Peter W., Dorotheagaffe Nr. 11, 1. Erste Wiener Niederlage. Vortepiano-Fabrik: Schmidt Carl, Divalojárs Haus Valatins safe Nr. 19. Soldschläger : Perlitzy Eduard, vormals Joseph Wagner, Ungargasse Nr. 15, Glas: und Spiegel-Niederlage: Feldhofer Emerich, Palatingafe, im 9. Spri­­ngarfchen Laufe. Zugleich Verkauf von Bil­­dern und Glasblumenfronleuchtern von Bronce. Stof. Lutfabrils-Hauptniederlagen : Badoye & Sohn, Baib­erg, Morsonyiiches Haus Ernst Moritz, Göttergaffe Mr. 2, Kleidereinigung d-WUnstalt : Braun Michael, Serreng, Nr. 2, im Trattner- Körnigi­chen Haufe zu ehr Erde, TH.NT.20, Reib: und Lesebibliothek: Lampel Rob., grinfe Brüdgaffe, "Nermenyr­­fhen Haus, Männerkleider-Magazine: Hirsch Jakob, Dorotheagafse Nr. 11. Mehl-N­iederlage: Weisz Julius, Kommislsionatr d. Nefter Dampf- Bakmühle, Königsgasse Nr. 31, und Maig­nerstraße Nr. 19, Theresienstädter © ír. Beehuck A. & Comp, ,­ Lansstrafe Nr. 3, Kommissionär der Nefter Dampf-Malzmühle. Möbel-Hauptniederlagen: Erste Aktiengesellschaft der vereinigten bürgl. Zi­ehlermeister, Ed­ler Nädergaffe und Hochstrafe im Graf Mádasdpíden Haus. Bamberger Friedrich, Göttergaffe Nr. 4, vis & vis dem Wechselgerichte. Grutsch F. & 3. Thieme, Satvanergaffe, Nr. 8. im 1. Gt. Erste u. größte FE, Landes­­bef. Wiener Möbel-Neberlage, Spt­ter: Hatschek Max, Dorotheagaffe Nr. 6. Porzellan, Wedgewod: 1, Steingut- Stiederlagen : Lang M., große Brüdgaffe Nr. 2, neben dem Hotel zur Königin v. England, Die­­ k.k. priv. Dallwitzer Porzelan-­­ Steingut-Fabrik bei Carlebach in Böhmen . Niederlage 2 Adlergaffe Nr. 7. ESpeditinnd, Kommislione­, Incaflo: und Meoduftengeschäfte: Gyurkovits ‚8., Zrinyigaffe, vis & vis dem Hotel Europe, Uhrmacher: Swoboda J.N., Matsnergaffe, Mocsony’säes Haus, zugleich Gold-, Silber- und Alpacca- Waaren-Fabrik­niederlage von Mayerhoffer und Klinford in Bien, Kagenfabrif FE, priv. : Steinbach Joseph, Waignerstrafe Nr. 25, im Breiherr v. Memeltázpyíden Haufe, Watta, Bettdedemn, Matrazenfabrif: Stein Joh., Zabetgafe Nr. 6, nacht dem ígr. Zempelbau, MW­eifnmälchhhandlung , Zempliner Regina. Dorotheagaffe, Wurmhof­­gebäude, vis. A vis dem National-Casino. Bahnärztliche Operationen und Fünft­­l­e Zähne: Cohn, Zahnarzt, im Fogviden Ed- und Durch­­baufe am Siosephsplag und Dorotheagaffe- Birnwaaren wu Metallbuchstaben-Ge­­sschafts-Niederlage: Fauser , Schlangengaffe im ». Almay’süen Hause Nr. 2, näcít dem Hausthor, erstes Gewölb­e rechts, Lofal-Einzeiger. Berlet. Nemzeti szinház, szünet. Hunyadi Lászlo. Eredeti opera 4 szakaszban. Irta Egres­­si Béni, zenéjét Erkel Ferencz. — A 3. felvonásban előfordulandó Magyar tán­­czot. A. t. közönség kegyeibe mély tisz­­tellettel ajánlja magát Jékelfalussy Alb. Kezdete 7 órakor. Dentfdhjes Theater. Br. Betty Gundy als Gast. Des Tenfils Antheil. Komische D­per in 3 Aufzügen Musil von Auber. Anfang 714 Uhr. Ofner Sommertheater. Gaftfpiel des Hrn. KR. Rott. ... Der Schuster von Sierring, O­riginal-Bolfsmärchen, mit Gesang in 3 Anf­­ügen von Hugo Merlin. Anfang 5 Uhr. Stemnden-Life. R. v. England. |I. Ruwer v. Safg­­ereich. 9. Gablenz, En. |. Voltmann 4. Wien. fädbr. Kammerherr. |A-Helfferich ». Göppingen W.u.Ch.Ganter Hs Oxford |S- Plant 9. Raab. vAubufon, Bruff.Rittm. €. v. Tallian, Outsb.: MU. SH. Koyats, Gb. 9. Rigizza. N.Parzolay HDebertfeng B, Matos 9. Báfarhely. E. Knight, HT. Hauptm. 3. Elter, FE. Kom.-Arzt­ |S- Lehner v, Effegg. |P. Noftits, M. Wutes, HdIST. 9. Pancsoya. A.Demetriades sSemlin 9. Torfter, FF. K.-B.-Wit. Europa, Son oßner, FE.Oberftl. Öf, Hugonay, Pfarr. $. Folfinann, Dr.d.M|$ A + U, N, Bar. Koppy, Gutsb. a. pr.Schleften A, Ay Boy, Gefandfch.­­Sek. v.Konftantinnpel B.9.Almäfy v. Gyöngyös K. 9. Guary 9. Guár. M. Calrin, %, Duclas, M. Bourneer, $. Rou­­ater, A. Caterin, A. Martin a. Sranfreid. 3. Henry, A. Bofdan, Groß. 9. Wien. A. Bud 9. Leipzig. k.1.5. Herzog 9.Etfenft. kk. Krorzaf 9. Olmüp. 3. tufrits 9. Fünffirden jet, R. Holif, Grofh.13. Wohl 9. Waisen. 9. Bufureft. ®, Tontowikt, ©. köme sopulo, M. Popovits, Th. Demeter, Kaufl. 9. Bufuref. N.Milofches v.Pancsona Radofanlienits 9. Wien. E.u.8.Bafch v. Szegedin, A. Bart. Pacafsy, Gb. Grab. Stephan, 9. Andel, ft. Singen. M. Pollat 9. Miskolcz. A. Töth, Pfarrer. Eh. 9. Lemwenfels. E. Maramel 9. Wien. 3. Generfih 9. Wien. M. Christiang 9. Koburg Hägerborn. B. Dieter, FE. 3.-M.-R. B. Riefel, FE. Nittm. £, Korons, 3. Bada, Domberra­­h. Efaty, Defonom. 3. Kurp 9. Pass. 9 Grób v. G,-Becsferet. 9. Nuntovíts v.Bonybhád S, NRavaf 9. Adony. £. Környey v. Agoftyany ©. Benporath 9. Zrtejt £, Menol v. Jánosház. Grűnbaum 9. Körmend. kabbdebo v. 6.St. MIfl08 KR. Befete v. Kesmarf. B. teng 9. Patg. $.ECsolnofy 9. Kecsfemet ©. Pázman 9. Serard. S. Mayer v. Bufureft. A. Abraham, W. Epdlin­­ger, Priv, 9. Sf A. Mattyot 9. Adony. Th. Krentntel 9. Wien. KRönigv.lingarn. T.Raufmann sgünfkird, 8. Eberzfy 9. Marezal, 3. Eöh 9. ©.-Käroly. Terßtyanfky v»Magyarad 9. Poloıny 9. Rajecz. M. Kolosväry 9. Nyet. $. Wittmann v.Preßburg 3. Wiefner 9. Troppau Nubinftein 9. Csernovik. ©. Greif 9. Bufurejt. H. Novaf v. Bothufelan. M, Befelat 9. Spolyfägh 6. Särpy 9. Erlau. Schrayshuhn aTűrtemb, 25. Kolda dv. Debrerzin. KR. Santk v. Komorn. . Mayers, Mobiit. A. Siliye, Kaufm. ren $. Krudy, Adyotk.-©. 9. 9. Szofoly, EH.Fisk. 5. Sinfay v.G.Becsferef 6. Szenfy v.Nytregyhäz 2. Orzefikt, Nordb. Sing. ©. Knezepits v. Nábfeve Broders y.FranffurtaM. 2. Cod a. Böpmen. 3. Stoll, Art v. Acs, 2. Fűlepv.v. Oravícza b. Hoffmann 9. Wien S$. Reich 9. Kronstadt. A. Trank 9. Medtafg. 33. Kayfan, F. Ruflan, Zuderbäder 9. Butureft ®. Estades, NR. Pana- R. Tígida, Priv. ©. Zapf, Pred.­D. Tiger. 3. Schent 9. Klagenfurt, N. Wien v. Prag. 9. Bey v.Konstantinopel. 6. Sepp 9. Butureft. MM. Lázár, ff, Beamt. Estvfovíts v. Altbecse. 6. Sint 9. Wien. $. Zeno 9. tettomifál. 3. Szende, Grundf. Weites Schiff. M.Gyeneg 9. Szolnot. R. Paulik v. Ezolnot. 3. Esernatesfv, 3. Teiche­tinger, 8. . $Ideníta 9. Butureft. 3. Stroß 9. Adu. ©. Gytterv. T.­Züred, 9. Sud, G.Kirner, Priv. a. Bayern. $.Obis v. Wiefelburg. A, Uvary 9. Gyula. £. Rimyfl 4. Dedenburg. $. Hubay, Wirthfch.-B. 5. Sefeles v. Prag. 8. Nagy, A. Bed 9. Szolnot. Gold. Zibler, Y. Szély v. Igar- A. Kenefey dv. Wettend, Mm. Czefus v. Nofenau. A. Kormos, Gutsch. ©. Farfas, Apotheker, 3. Derdögh, Beanter, Stadt Paris. Barn.Geppert a. Böhmen 0. Bredényi, FE. Maj. 9. Neustädtl 9. Arad. 5. Tenner 9. Arad. Fu.P. Wanfisch v.Arad. $. Wierth v. Wien, Niklas v. Wien. Wenner 9. Preußen. N. Lombay v. Alba, S. Bayer, Defon. M. Cavela, Mobilt. = Zu beachten! Indem jept mehrere Schäfereien Ungarns von dem Milzbrand ergriffen sind, so erlaube ich mir die Herren Schäfereibefiger in Kenntniß zu fegen, dab ich im Beige eines einfachen und billigen Vorbeugungsmittels bin, um für die Zukunft die Schafberben gänzlich vor d­ieser Krank­he­it zu fügen; diejeni­­gen Herren Schäfereibefiger, welche ich mit mir darüber benehmen wollen, bitte ich mit gefälliger Angabe der Größe der Schäferei an die Adresse F. D., Leopoloftanz, Wassnerstrafe Nr. 13 in Heft, portofrei­lich zu wenden. 2—3 ve­renerte k. k. a. priv. Produkte der eleganten Pharmazie für die Collette. zi Regetabilische von der Zweemäfigkeit und Vortrefflichkeit dieser gemeinnügigen Mittel zu erlangen —u­nd werden selche einzig und allein ächt verkauft in Stangen-Pomade Diefe unter Autorisation des Königl. Professors der Chemie, Dr. Zindes zu Berlin, nach dem zweckmäßigsten technisch-Gemischen Verfahren mit €­igfalt ang rein vegetabilischen Ingredienzien zusammengefehte Stangen-Pomarde wirkt sehr wohlthätig auf das Wachsthum der Haare, indem sie selbe gef­reidig erhält und vor Austrocknung be­wahrt ; dabei verleiht sie dem Haare einen fgönen Naturglanz und erhöhte Elastizität, während sie sich gleichzeitig zum Leithal­­ten der Scheitel ganz vorzüglich eignet. Stangen- Die Faiferl, Füntgl­ ausfht, prisilegirte Ponmade wird gengung nur in Originalfuüchen verkauft , Etiquettes in Grün und Goldbronce ausgeführt sind. Preis eines Originalstaes: 30 fr, EM, Die innere Solivität obiger Kosmetiqu Franz Grünberg; goraxotseter, fen : Peter Rail, apes.sem­.suu Ap. ze Hetl. Stephan," Joh. Toth, Randfirafe Nr, 54 Mtr-Dfen: A. Prochaska’s Söhne, Towie auch in Arbud-Banya: M.Ferenezy Agram : Ayoth. Gr, Mibe, Alberti-Jrsa : 9. Bleyer. A.-Kubin: Gabr, Tyroler, Almás: ko0y-Bed, Apathin: Sohann Kaifer, Arad; Tedescht u. Zufostts, Baja: Sohann klenanb. Bartfeld : Franz Szartory, B.-Gyarmath : Z, Ontazta, B.-Csaba: Ay. 3. Laczay. Gr.-Beceskerek:S,D.Pyrra Bistritz : 3. Kelp u, Comp. u. Sam. Dietrich, Bonyhád : 5. 9. Santa, Bries ; Sam,Sm­edl, Göllner, Broos: Apoth, ©. Sped. Carlsburg : €, Mm. Megay. Csakova: $erm, Nafdib. Csak-Tornya: A. Kharaf. Cservenka : Ap. Dominu­s. Csongrad: Sam. Keller, Czegléd : A. Christoph. Czernowitz : Son. Schm­id und Th. Zachariasiewicz. Debreczin : Soseph Esanaf 1. Apoth. Karl R. Brieze. Deva; A. Büchler, Elisabethstadt:1.Schmidt Eperies: Son, Zembery. Esseg: Apoth, Sof, Sorning. Facset:D. Hirfahlu, Comp. Földvár: Andor. Rode, Fünfkirchen: Ant, Adler Georgenberg + Ed. $enfd. Gölnitz­: &. Boldooghy. Gran: C, 9. Bierdrátter, Groszwardein: Matth.Hi­­sella und Antom Santy. Güns: Ay. Steph. Kittel, Gyöngyös: Apoth, 3, o ciangyid, 3 Gyula : Ayoth. Aug, Jutács und Sarl Esafar, Halas: D. Hirschler. Hatzfeld: Joh. Telbiß, Hermannstadt:$%.Zöhrer, Högyesz: S. Rauf’ u, ©. Homonna : Sof. Pupinsty. H.-M.-Vasárhely : Braun 1. Comp, Igló: Em. T. Sólk. Gr.-Kanizsa: M. 98. Me If und Alex, Nofenfeld. Karlstadt: Thom. Mletfif­u, Sh. Gavela. Kaschau: Ed. Escwig, Kaposvar: Satob Kohn, Käsmark: Apoth.Zörmlath, Kecskemét : Schwark und Keiner u. Ap. E. Handtl, Keszthely: Brüder Singer, Kisbnér : A. Guldfamid, Klausenburg: Xyoth, Ge­brüder Wolff, Komorn: Angelo Bellont u, Rudolph Wimmer, Kopreinitz:R. Schiderang Kremnitz: Soh. Ritter, Kronstadt: Sr. Stenneru, Joseph Hoffmann, Kubin: Basilius Estikontts, K.-Sz.-Miklos:&, CEsappó, Leutschau: Sam, Tude, Lippa: A. £. Desfó, Lipto-Sz-Miklos: 9. £. Silcher, Losonez: 5. €, Body, Lublau: 9. lab, Lugos: Sofepyh Aritold und Anton Schtehler, Madaras: €, Brettner, Makó: Sam, Drsonfty, Marczaly : A, Sft­s Wmne. M.-Theresiopel:Farfas 9. M.­Väsárhely: Sogarafy, Mediasch: 5. 8. Orendt, Miskolcz: 3. B. Jahr und Sof. A. Spuler, Mohács: Andreas Kögl, Moor: Joseph Ebner, Mühlbach: 5. 5. Weißöttel, Munkács : Karl Toth, Nagybánya: 93. Haracset, Nagy-Abony: Br. Pinter, Nagy-Kaároly: &.Schöberl, N.­Kikindas NR. Schannen, Nagy-Körös+ ©, Steiner, Nagy-Mihály: Brenning. Nagy-St.-Miklocs: 8. $1ár. Neufuttak; 3. Wilhelm, Neuhäusel : Sg, Bonlegner, Neusatz : Ag. W.Öropffinger u. Serd. Schreiber. u Neusohl + E&, Damay. Neustadtl a. d. W.: 2, Batersporf, Neutra; Ayoth, 3. Rippely, Nyiregyhaz:Sg. Grünfeld, ®edenburg: £, Pahhnfer, u. Apoth. Sof. Rupprecht, 0.­Palanka : Sim, Fürst, Oraviezas Petrontt3 a €, Paris: Johann Slortan, Pancesova: 5, Huber, Papa: Sof. Bermüller und Ep. Tshepen, Peterwardein :­­r. Andres Preszburg : D. Bernstabl, Putnok : 44. 6. Szepert, Raab; Ed, Unsdulb, Kacsa: Apoth. Stanifie. Reps : Apoth, E. 3. Melas, Reschitza: Franz Klemens, Ra.­Szombat: Krätschmar. Rosenau: Ant, Geymann, Rosenberg : Ap. Sureczty, Sassin : Apoth. Ant, Mile, S.-A.-Ujhely: 93. Tröhlich) Schätzburg: Miftelbacher, Schemnitz: $. E. Dimal. Sellye: Joseph Weigl. Semlin: Spannopicz u. Ber­trovics. Szissek: Franz Koforny 11. 6. Beluffig u. Comp. Skalitz+ 5. A. Uhlirz. Steinamanger: %. gent pel u. Sul. Pachhofer. nicht. b1o8 reinigenden, 5277­5—18 , 4. Th. Guthard. Zenta: Gebr. Mutis. Zombor: ©. Michalovíts Stuhlweiszenburg : 2018 Legmann: u. A. Deutsch. Szala-Egerszeg:9.Anifits Szamos-Ujvar: ©. Pla­­csintär. Szathmar: Johann Weis. Szentes : Gabriel Hollad. Szegedin: Joseph Susan­n. St. Ap. 3. Bauernfe­ind Szegszárd : A. Nouster, Szek-Udvarhely: Apoth, Kaung, Szolnok: Ay. St. Schertfif. Temesvár : D.Seneg u.Soi­­quir und M. Kuttn. Thorda: Georg Wellis, Török - Kanischa: Peter Birtgyhazty. Tokaj: Sof. Heydus. Totis: Lenp. Ehrenfeld. Trentschin: Isidor Kulla. Turkevi: Kondoroffi Mifl68 Tyrnau:+ Sof. Kepely. Unghvár: teop. Pollafu. S. Verschetz: Loh. Karnäß und Loh. Fuchs. Vukovár: Theod. Stanits. Waitzen;X. Pauer. Warasdin : S­.X. Tauscher u. Apoth. Alex. Halter. Weiszkirchen : S. tudwig. Weszprim: Mid. Hafner Vegetabilische deren amtlich deponirte 82 Hg szog usa " Balsamische Oliven-Seife Karl Kiss, sat Sdlange."" ihre Tiefe nach den neuesten chemischen Erfahrungen bereitete Balfa= mit die Oliven-Seife entspricht Durch sondern auch Metdhett und Srifche bewirfenden Eigenschaften allen an eine vollkommen gute Toillette- und Gesundheits-G Seife zu machenden Anforderungen, und kann daher als ein mildes und zugleich wirksa­­mes tägliches Waschmitteil selbst für hie zarteste und empfindlichste Haut von Damen und Kindern angelegentlich empfohlen werden. Diefatterl. Königl. ausfeht. privilegirte Balsamische Oliven-Seife wird nur in weißen mit sHwerzer Schrift bedructen Packchen verkauft, auf deren Rinderfett e sich ein die Worte „Gesetzlich deponirt‘ ent­­haltender Rotbbrucstem­pel befindet. Preis eines Originalpäck­end: 20 Er. EM, es ermäßt jede ausführlichere Anpreisung : — schon ein kleiner Versuch genügt, um die lieber­­ Da J0S. Székely, zum „König von Ungarn,“ Neuenntarktplag. Georg Szlupa, „Zur ungarischen Krone.” d.­­“ Török, „zum heil, Geist,” Königsgaffe Nr. 8. Für ein Miedertagsgeldäft wird seeletter gesucht. Sole, welche Bautzon zu ein­­er­­5789 1—3 Brennholz. Am Ende der Goroffarergasse am Damm, 1. Pla. steht von der Graf Elfischen Herrschaft schönes Zerreichenhefz, die Marter , 14 fl. 30 Er. und 15 fl., au) sonst alle Gattungen Brennholz, Fr. Sehliger’d Holzverschleißs Beste unvermischte raviger DO Steinfohlen aus den Gruben der Fr. Staats-Eisenbahn- Gesellschaft, zu haben bei Sigmund Szaly , Söhne, Wmann’ihrs Haus, Nädergasse Nr. 23, 2. Stod im Hopf. 5719 5--6 Hreifepr. Comptant: Kohlengries, welcher sich beson­­ders zu Heizungen von Dampf Teffeln eignet, und wovon ein Zentner, so viel Leistet als zwei pr. Bir. Str. gewöhnliche Thaterfofle — fi. 50 fr. Grobfohlen, b. b. Gries mit Stüden genischt . . . 7.10­8 Stüdfoplen allein, ausschließlich des Grieses­.... Isi.16 f t. x Letztere sind besonders für den Hausgebrauch und in Sparkerben geeignet, und geben ein be­­deutendes Ersparniß gegen Holzgebrauch). ir erlauten und Ledermann auf diesen gue­ten und billigen Brennstoff aufmerksam zu mal­en, überzeugt, mag derselbe jedem unparteii­­schen Berfuch entsprechen, und wenn auch nomi­­nel theurer als die hier üblichen Kohlengattun­­gen, in Wirklichkeit doch ein Ersparnis er­­geben wird. Col. Schmidt & Paget in Wien. NB. Fir größere Lieferungen: werden, sei es durch uns selbst, sei es durch. Herrn­­, Szaty a Söhne separate Kontraste abgeschlossen.­­ « Durch alle Buchhandlungen sind zu erhal­­ten, in Pest durch­­ Hermann Geibel ARRA (Christophplag Nr. 4) : Hülfe, fichere, für Männer, welche durch zu frühen oder zu häufigen Genuß, oder auch auf unnatürliche Weise, oder wegen vorgerűhten Alters, oder durch Krankheiten geschwächt sind und sich durch Beistand eines untrüglichen Mittels wieder zu voller Manneskraft stärken­ wollen. Von einem praktischen Arzte, Zweite Ausgabe. 8. brod. 1ff. CM, Rathgeber für Männer In Schwäche­­zustunden.Oder sichere Hülfe gegen unnatürliche Kraftlosigkeit.Von einem prakt.Ärzte. § 1 Dritte Ausg. der „Hilfe für Männer.“ 5289 8. brodh.. 30 Fr. EM, 6.—8 ÖRS EL NN VERSETZT NEN Ein sehr gutes 3—3 Mühlgeschäft. Nur unter kurzem Zeitverlauf ist wegen F­milienangelegenheiten eine Dampfmühle im leer­sten Betrieb, mit 3 Steinen als Kunstmühle, und 2 Slachssteine, wo an Ablag Fein Mangel ist, und die Mühle, die 300 Megen in 24 Stunden bestes Mehl erzeugt, mit annehmbaren Beding­­nissen zu verfaufen. Am besten würde ich das Geschäft 2 bis 3 Millermeistern anempfehlen kön­­nen. Nur wirkliche Käufer können das Nähere erfahren ín Ofen, M­aslerstant, Diligenegaffe, Nr. 514 beim Haugeigenthimer, Schnellpfeffenn­uch von Emil Müller, Servitenplap Nr. 1. — Berlag der Pester Loyp-Gesellschaft. Alle Gattungen hir ” 0 Mineral- Wäßer empfiehlt Sn­ser ben- Shobhan zu Tunner, „Zum goldenen Löwen,” Ede der Waißner, und Trödfer: 5617 gaffe. 17—20 4 Sellermagazine sind sogleich zu verlassen in der Sägergasse, Nr. 20. 5793 1—3 Näheres beim Hausmeister. Liritation. In dem neuerbauten Gyertyán wyrden Haufe, Theresienstadt, Walgnerstrafe Nr. 1437/1 wer­­den mehrere alte blecherne Ihren und Fenster am 10. September I. 5. Vormittag um 9 Uhr im Wege freiwilliger , Feilbietung gegen Bart­zahlung verkauft. 5785. 1-8 Ein ungarischer Literat wünscht gegen sehr billige Bedingunge­n in der ungarischen oder französischen Sprache Un­­terricht zu ertheilen. Nähere Auskunft in der Expedition dieses Blattes. 5790. 1--3 N­ealitäten-Werklauf. Die Magdalena Burger’schen Kundarealitäten sind im Einverständnisse der Hypothesar-Gläu­­biger aus freier Sand zu verkaufen. Diese Realitäten bestehen : 1. in dem Haufe Nr. 232 der Hauptstrafe in der Ofner Wafferstadt ; 2. in dem Haufe Nr. 852 der Maurergasse in der Ofner Ratzenstadt ; 3. in einem 2/4, %s Weingarten im Nocdus­­berger Weingebirge nächst Ofen. 4. in einem %4, Ya Se im Wolfstha­­ler Weingebirge nächst Ofen 5 5. in eh Ader von 8%, 304 beim Ko­­vacser Brunnen in Marengraben nächst Ofen. Schriftliche und mündliche Kaufanbote werden entgegengenommen in der Advolutenkanzlei des Magdalena Burger­ schen Konkurs- Vermögens Berwalters Dr. Eduard Sturm in Bell, Maig­netgasse Nr. 21. 5781 3—3 Heft, am 1. September 1856, legen im Stande sind, erhalten den Vorzug. 5784 2—3 g Näheres In der Expedition dieses Blattes. 5778 s, a Zur. Winter-Flora empfiehlt Gefertigter zu den billigsten Preisen prachtvolle mit Knospen bebeute­ten, Azaleen und Coricas, 5794 1—6 herrliche Kronenbäumchen von Wiburnum tinus , Baplııne, Kalmien und Epacris, ein reiches ausgewähltes Sortiment von echt Hollandischem Hyacinthen, Tulpen, Narecissen, Wagettien etc. etc. Kame Berzeichnisse darüber sind gratis zu haben bei Pe Carl Mayr, in Veit, an der Donau, am Ede des MaPfchen Haufes „zum grünen Kranz, ee eeemamb een ja ten ee 4“ eeeman same ezeti

Next