Pester Lloyd, November 1857 (Jahrgang 4, nr. 250-274)

1857-11-08 / nr. 256

Banket die Gerü­chte von Streitigkeiten zwischen Viscount Can­­ning und Sir Colin Campbell füh­rrig.Der Earl v.Gran­­ville vertheidigte Lord Canning und Herrn Grant.Der türkische Gesandte lieh in seiner Rede den Sympathien des Sultans für England Anspruch:" Der „Dorf Eramm­er” schreibt : „Ein Privatbrief aus Mom meldet, daß Se. Heiligkeit 2000 Sr. aus seiner Privatschatulle für die Opfer des indischen Aufstandes übersandt hat.“ Auch in Turin sind Substriptionen für die Opfer des indischen Aufstandes eröffnet worden. Der König Bittor Emanuel hat 10.000 Fr. als seinen er gespendet. Die „Post“ ist jecht wieder gut auf den König von Griechenland zu sprechen, weil der König zum indischen Unterflüßungsfonde beigesteuert, und zwar mit einem Betrage, der ganz so freigebig, mie der des Kater Napoleon over reg Sultans ausfiel. Im Verhältnis zur Ziviliste und den andern Verhältnissen Griechenlands sei die Summe von 400 %, eine ausnehmend glänzende Anstrengung. Mehr noch sei die Art und Weise zu faben, in welcher die Gabe angeboten wurde, denn König Otto erkenne an, die tiefe Verpflichtungen Hellas als Staat gegen England habe. Der „Sepoyfaktion” auf den Jos­nischen Inseln gegenüber werde man der Demonstration des Kö­­nige doppeltes Gewicht beilegen.­­ Heuerle PoR, * Met, 7. November. Eine neue Melnung über die wahrscheinliche Lösung der Unionsfrage geht heute dem „Nord" aus Paris zu. Man werde beide Provinzen unter einem inländischen, auf Lebenszeit erwählten und von der PN­orte Investirten Hospodar admin­istra­tive verbinden, dem ein Senat mit dem Rechte der Steuerbewilligung zur Kette siehen sol. Was das heißt bioSadministrative Untion unvpohle nur Ein Hospodar, ist fehmwer zu begreifen , jedenfalls aber geht aus der Mittheilung so viel hervor, daß die erbliche und auswärtige Dynastie definitiv aufz gegeben ist. Die „Patrie" widmet der Ernennung Refdib Dafcha’s zum Großvezier einige Worte, Wie der Korrespon­­dent dieses Blattes aus Konstantinopel leitet, fand ber Wie­­dereintritt Nepfehtv’8 in Folge einer Intrigue Lord Nedeliffe'8 statt. Derselbe habe nämlich dem Sultan vorgestellt, daß es für England von hoher Wichtigkeit sei, von der Pforte eine Satiöfaktion in einem Augenblice zu erhalten, mo England einen fo­richredlichen Kampf in Indien zu führen habe. Mach dem Korrespondenten der „Patrie” hat der Sultan diesen Vor­­stellungen nachgegeben. Die „Patrie” ist natürlich wüthern darüber. „Die englisch-französische Allianz", meint sie „besteht nicht für den englischen Botschafter in K­onstantinopel. Man wird begreifen, daß die Art und Weise, wie dieser Sieg errungen wurde, Herrn v. Thouvenel höcht unangenehm berühren mußte. Unser Korrespondent kündigt uns auch an, daß Herr v­. Thouvenel beschlossen hat, sich einer jeden Beziehung zum Groß-Bezier zu enthalten und nur mit dem Minister des Aeußern zu ver­­fehren. Niemand wird bag Net haben ihn bieferhalb zu tabeln, jedooc an dem Fastum ihres „sollständigsten Ein deshalb zu tabelt. Es ist eine große Anmaßung eines Gesand­­ten, einem Souverän, bei dem er beglaubigt ist, gewisser Ma­­fen bei Recht zu bestreiten, seine Minister zu ernennen. Nach einer Wiener Korrespon­den­­ber „Hamb. B.H." ist das Gerücht, als hätten Oesterreich und Preun­­sen eine eigene Konsention in Betreff der Fürstenthü­­mer­ und der Herzogthü­merfrage abgeschlossen, unbegründet , was verständnisfe 8” in beiden Fragen nichts ändere. Dänemark sucht dur die energische Haltung des deutschen Bundes eingeschlichtert, bei den europäischen Mächten Freunde zu gewinnen, und bereitet, wie der „Land­“ geschrieben wird, eine neue Dentschrift für seine politischen Agen­­en 901. Aus London vom 4. wird geschrieben : Das Riesenschiff „Brent Eastern” ist gestern um bald ein Uhr Mittag mit den üblichen Bräucen getauft worden, und hat den Namen „Leviathan“ erhalten. Aber leider war dies die einzige Zere­­monie des vom Stapel Laufens, die glücklich vorüberging, die Operation selbst flog total fehl ; der neugetaufte „Leviathan“ stemmte sich mit seiner 240.000 Ztr. betragenden, Macht gegen alle nur erdenklichen­­­ersuche, ihn ins Wasser zu raden, und nachdem fünf Arbeiter bei einer der Wände verunglückt waren, blieb er unbeweglich eigen, und wird in dieser Stellung bis zur nächten Springfluth am 2 Dezember, möglicherweise als noch länger, verharren müssen. Das interessante Schauspiel zu sehen, waren Lords von der Admiralität, Kapitäns und Ingenieure aus allen Häfen des Landes, aus Deutschland, Amerika, Frankreich um Rußland, der Herzog von Aumale mit dem Grafen von Paris, Mitglieder des Gemeinderaths und die fiamesischen Prinzen früh am Mor­­gen zur Stelle gewesen. Die Chemfe war mit Fahrzeugen aller Art bedeckt und auf dem gegenüberliegenden Ufer von Dearford bis Greenwich wimmelte es von Neugierigen. Um 11 Uhr sollte die Operation beginnen, aber trogdem die ganze Nacht gearbeitet worden war, um die legten Stoß­­balfen wegzuschlagen, war noch gar Vieles zu ihm­ übrig geblieben, und es war halb Eins geworden als das Schiff getauft, die blumenbedrängte Weinflasche von Mädc­henhand an feinen eisernen Rippen zerschellt wurde. Ungeheurer Hurrahruf von allen Seiten, und jegt sollte das Schiff fi in Bewegung fegen. Die Lichterschiffe am Ufer zogen die Ketten und Stränge an, um das Schiff vorwärts zu fehieben; es wirrten die riesigen Ketten, eg fnarrten die Taue, und gar fehwer stöhnten die Kolben in den hydraulischen Hebemaschinen, aber aus dem Rumpfe des Schiffes antwor­­tete nur ein grolender dumpfer Ton, als würden ihm die Eisenrippen gewaltsam ausgedehnt, dann wurden von Neuem die Maschinen in Bewe­­gung gefegt und­­ des Säbels! der Koloß hatte sich um etwa 3 Fuß vor Bi bewegt, So wars, aber was sich weiter ereignete fit traurig zu erzählen. Die Arbeiter an einem der hinteren Windapparate fihtenen das Kommando des Ieitenden­ngenieurs Brunnels mißverstanden zu haben (es wurde durch Flaggensignale kommandirt) ; das Zahnrad des Apparates brach, die Kurbel­flog zurück und wie sie sich bligfesweil im Stetfe fnwang , schlug sie 5 der Arbeiter zu Boden und zwei von ihnen dürften schwerlich mit dem Leben davonkommen. Sie sind alle schwer verlegt. — Das Schiff schien in allen feinen Fugen von dem gewaltigen Rückschlag zu erheben 5; cs log unbeweglich fest, während die Arbeiter von einem panis­­chen Schweden ergriffen nach allen Seiten davon liefen. Sie bekamen jedoch bald ihre Raflung wieder, und nachdem man sich die Weberzeugung verschafft hatte, daß mit Ausnahme des einen Zahnrades die anderen Ma­­schinen unversehrt geblieben waren , gingen sie nach 2 Uhr wieder an ihre Arbeit. Die Fluth hatte ihre größte Höhe erreicht, und es war seine Zeit zu verlieren. Ein zweites Mal geschah er, bag die Arbeiter , denen fegt unheimlich zu Muthe geworden war, erschrocken von den Winden wegliefen als das Balfengerüst einer der stärksten zu Trachen anfing, als ob es in sich zusammenbrechen wollte ; aber diesmal warf ein leerer Schrect gewe­ wie dee knarrtenbiesaue,dröhnten die Eisenfetten.Dense­­nen jeder Ring sechözig Pfund liegt, stöhnten die Kolben in den hudrau­­ten Pumpen, die zusammen eine Druckkraft von 1000 Zentnern ausüben konnten, aber der Koloß saß felsenfest, unerfehlittert, unbe­weglic. In diesem Frittsehen Augenblide wurden zwei von den wichtigeren Maschinen unbrauchbar ; an der stehenden Dampfmaschine brach ein Zahn­­rad unter der ungeheuren Spannung der Seite. Die es aufzuminden hatte , mit dem Rabe sprang auch die Kette entzwei, und um das Unglück vot zu malen, brach zur selben Zeit der Stift in dem Pumpenstiefel der vorder­­sten hydraulischen Maschine, Test war an eine Fortlegung der Arbeit nicht mehr zu denfen, und von Glück konnte man sagen , dad das Schiff festsaß, nicht, allen Vorsichtsmaßregeln zum Trog in­folge des ersten Rads snmwärts gefriffen war, um wahrscheinlich alles, was ihm im Wege lag und fier sogar, als 06 fid) die unge­­heure Maffe nicht ein par Zoll oder Fuß tief in den neugebauten Stapel­­da­mm eingesenft, wer wollte dafür bürgen? di it eg den Unternehmern Lieb die sehwere Maffe heben, wie einer fein kann, Und mie ist Fein Smettel, fes und fü, nen gebaut sein, die es dann von der Stelle bewegen sollen , die Lage des Schiffes eine entschieden gefährdete, zu Anfang des nächsten Monats schwerlich noch befreit sein wird. Auf den Regierungswerften wird an der Ma­­nachdem zu schtwachh befinden worden sind ! wie wollte man allmäligen Senkung vorbeugen ! Die Ingenieure werden hoffentlich auch dafür Mittel finden, aber wie die Sachen fest stehen, mächtigen Reserveflotte von fem Seife gearbeitet. Zu ihr gehören Ausrüstung einer Schraubendampfern mit gro­­einige der größten Linienschiffe Englands , die Dreideder „Wellington“, „Marlborough“ und „Royal Sp­­gereign", die Zweideder „D Viktor Emanuel”, „Caesar ," „Algier“ und „Hannibal“. Man glaubt, daß dieses Geschwader bestimmt ist im nächsten­­ Mebungsfahrten im Kanal und den angrenzenden Gewässern zu machen. Die Redaktion des hier von Alexand der Herzen herausge­­gebenen „Eiofle Polatre” wird in Kürze (bei Trübner u. Komp.) ein Buch unter dem Titel „L’Empereur Nicolas. — Le Decembre 1825" vor, Öffentlichen, welches Schrift sein wird. — Den jüngsten amerikanischen Berichten zufolge haben sich die Mormonen den Crecutionstruppen der Vereinigten Staaten widerseßt. Jedermann hat das Recht,den französischenthschafter Uniqu­­­­­es sich selber zu zerschmettern, Seit fibt es. Darüber ersteren angewandten müßten die aus der eine Entgegnung auf die gleichnamige Kam­pfche fl %- Lofal-Anzeiger, Circus Benz. Sonntag, den 8. November 1857, „Eine Konkurrenz zweier Joeys", mit den Jagdpferden "Tige­­rette" und "Wegide", von Mile, Addeline und Mile. Marie Hölle — „Eine Konkurrenz aus dem Olymp“, von Mile, Käth­­chen Benz und Mile. Louise Loiffet ausgeführte, — „Das non plus ultra” der arab­ischen Hengste , Emir" und „Negus”, beide zu gleicher Zeit von & Ren­z vorgeführt, selbe werden zum Schluß einen Walzer tanzen, — „La haute école de longue guide avec les chevaux Mac­Donald et Arabeska”, montes par E. Renz. — „La colonne persanne“, par Mrs. Ar­­thuret Bertrand. — Zum ersten Male: Das Appartiv­­„Nelson”, vorgeführt von E Renz. — „Quadrille du moyen âge", par 4 Cavaliers et 4 Dames, Anfang 4, Uhr. — Ende 7 Uhr, Morgen Montag , Anfang der Borstelung um 7 Uhr Abende. E Renz, Direktor, pferd M W­anseraum | Nemzeti szinház, Bérlet 177. sz. , Két pisztoly“, ere­­deti népszinmű 3 szakaszban, népdalokkal és tánczal. Irta Szigligeti, zenéjét szerkeszté Erkel. Pester deutsches Theater. Frl. Ida Claus, vom Stadt­theater in Breslau, Tran Mittel-Weigbach, vom Stadttheater in Riga, und Herr Härting als Gäste, „Marie Stuart, Trauerspiel in fünf Aufzügen von Sr. Schiller, Ofner Stadttheater, „Die Tuftigen Bagabunden”, Poffe mit Gesang in vier Abtheilungen, 2 : gi Temesvár, A. Tschidrer, Tf. Statthaltereifefrei, ER ee N 9. Raschau, Binz. Du­ff. Hpim. Sof. Fuchs, D. b. M. v. Turnau, Dr. Wolff, ff. Regisarzt, Louis Lefow, Torfteleve 9. Oraviga. M­E. Bezeredy, GtSh. v. Cséb. Karl Kerfapoly, Prof. v. Papa. Mer, Mona, FE, Statth.­Konz, Frans Belesny, TR, Ing. v. Böhmen, Peter Berot, Priv. 9. Lyon, Sak. Haberman, Kfm. v. Janfovap. Georg Esafoyag, Priv. v. Szegedin, Sof. Csanaf, Kfm. u. M. , Han­­tudw, Meyer, Dir. b, B.G, Ip.­ Ns, Agent 9, Debrerzin, vingia 9. Berlin, Dem, Gopcevich, Kfm. 9. Triest. Emerich Sörös, r, F. Priester v. D..­Adam Trifchler, Kfm. 4, Bajdohra, Pataj. ‚Branz Trifchler, Kfm. 9. Hodfágh. Hoseph Ostermayer, Seminardirektor, Hermann Kopn, Kfm. v. Santo, v. Rab­esa, al) und Ludwig Fúró, Kfl. Christian Sander, Silberwaarenfach,­ 9. Sala, PR f Maria Pürfer, Rittmeistersgattin 9. 906, Guthann, Kfın. dv, Neufag, Serard, Marta Merlény, Gtsb. v. Wien, König von Ungarn, Sof. u, Alex, v. Szirányi, Gtsb. v. Heresteny, Karl 9. Angelus, Gtsb. v. Louise Bobowsta, Priv. 9. Sayburd, Alerius Nagy, Ads. v. Alba, Karl Hennel, Kfm. v. Battapek, Karl Eglmayer, Seifens, 9. Totis, Lepp, Stummer, Schiffm, 4. Ibbs, Heinrich Müller u. Leopold Stern, HST, v. Jánosház, Branz 3wrídina, Holm. v. Raab, 9. Pollar, Trödler, v. Raab,­­Eugen Soder, Hollem. v. Wien. 38. Rosenstod, Seifensieder 9, ©,­ Gremdenliste, Königin von England , Ausuf TA­pb, Gutsbesiger 9, Ra- Rudolph u, Otto Graf Ehnter, x, d­. Mersbort. ee Le Hl Christoph Bezered, Gutsb, dv. Serete, Sodann Karl Nostiz Dretviedt u Ann. Eduard Tanofay , Ontäbefiger von 9. Pichler, TE, Obrifte. Somrogp, Franz 9. Koftyan, FE, Oberlieut. 8. Briebmann, Kfm. 9, Miskolcz, PH. Baron Roeder, Iofeph VBerres And. Sikora, Beamt. v. Begh. Edler v, Berez u. Gujtav Fifcher, A. Coming, Ing, 9. Grofßtwardein, Tt. Majors, Bertha 9. Bliafdj, ev, Pfarrerin v, Hof. Modjnatt, FM. Dbert,.6..B.gy.] eTörös, v. 6. Gergely, Hollim, 9. Gyergyö, Ion. Steinfeld, Kfm. dv. Debreczin, Sof. Weigl, Kfm. 9. Sellye, Adolph Frank, Karl Wunder und N. Hittinger, Handels - Reisende von Wien, Europa: Bela Erős, Bob, v. Wien, Tranz Remy, Kfm, v. Wien, 3. Brted, Kfm. 9. Großwardein, B. Biener, Kfm, v. B.­Csaba, Emanuel Aron, Kfm, v. Debreczin, 24. Offermann, Fabrik. v. Brünn, Adolph Moliner, Großhändler von Bonyhad, Leopold Klein, Hhlim, v. Bitte, Erzherzog Stephan , are »­­·Poert,sandl.­Bual­er von Gmeambm,tt.Rietm. DekaZzin. »O « Verantwortlicher Redakkten: : Marl WR Beiflircher. otel Säger­ ie Die Buchhandlung von Carl Osterla­mm im Pest, Neumarktglag, vis-á-vis dem Kiosk, empfiehlt sich beim herannahenden ‚Sabresmechtel zur Besorgung aller DE ét Journale und Zeitschriften, unter Versicherung der künstlichsten Lieferung, sowohl in der Stadt als nach auswärts. CF” Der Heutigen Nummer des Rob Liegt ein Verzeichnis der beliebtesten periodischen Erscheinungen bei, — Aufträge werden möglichst frühzeitig erbeten, 12102 1—1 so eben erfchtenen und durch jede Buchhandlung zu beziehen, räthig bei 12108 Abbildungen zur A­l­logie, Chemie und chemischen Techn Wand­tafelm zum Gebrauche für Universitäten, technische Lehr-Anstalten, Real- und Gr HA­werbeschulen 20. Gezeichnet und herausgegeben von Dr. Karl Stammer. i Erste Leserung. Imperial-Folis in Mappe. 2 fl. 36 ff. GEODAESIE. Anleitung zum geometrischen Theilen der Grundstücke von Prof. Guido Schreiber. » Mit 54 in den Text gedr.Figuren inholzschnitt.Gr.8.bk.1st.5()kr.v Stuttgart.In der E.Schweizerbaer’scheet Verlagshandlung ist soeben erschienen und in allen Buchhandlungen vorräthig,in Pest bei Robert Lampel (am Stadthausplatz) : Landbuch der Geographie oder Menette Erdbeschreibung mit besonderer Nachsicht auf Statisti in Topographie von R. ©. Menschle, Professor am obern Gymnasium (Auch zu beziehen durch Stumpf in Gran und Baba in Szeged n). Gusseiserne Coaks­ Oeien von 10 bis 40 fl. EM., worunter auch mit Bratrohr und solche zum Füllen, welche einmal angezündet, den ganzen Tag oder die ganze Nacht in einem fort ohne nade­gen zu dürfen, brennen. — Lerner sind Kochgeschirre, Sparherde, Defen mit Steinsohlen zu heizen, Waschkesfeln sammt Heizhaus, Feuerröste, Heiz­­thürm­-Defen mit Holz zu heizen für Salons und Zimmer, Scheffeln für Hutmacher und Seifensieber, Pilhardfen, Anker für Schiffe und Mühlen, Bügeleisen für Schnelder und Huterer, Frühstücktbereitung­ , Defen, Krautschneidmesser mit Ladeln, Meisiner Luftheizöfen u. dgl. mehr vorräthig zu bekommen am Stabthausplag in der Eisenhandlung „zum eisernen Mann“ bes­teuerte patenticte amerikanische Temperatur-Butter-Maschine. 2427 Unter Garantie. Mit Hütfe/Klefes Apparates kann zu jeder Jahreszeit in 10 bis 12 Minu­­ten eine Butter t­eit vorzügsicerer Qualität, und bezüglich der Quantität um 5 Prozent mehr als auf gewöhnlichem Wege bereitet werden. — Apparate für Ya­dimer Butter foften 24 fl., für einen ganzen Eimer 36 fl. Außerdem sind noch welche für Heinere Quantitäten für 6, 8 und 10 Halbe vorräthig. Werner em­­pfehle ih­m ein reich afloriertes Lager aller Holzgattungen und Dredelerwaaren, Etagered, Toilettetische, Näh-, Thee-, Wasch- und Schreibtische neue­­ster Art, Pfeifentische, Stehspiegel u. dgl. 12049 2—t Möbel-Öalanterie-Niederlage von Joseph Holländer, Königswaffe Nr. 6. KB Die Taff. fün, “ ausfhl. priv. Filz- und Seidenhut-Fabrik des skrivram­m, welche EIS” einzig und allein bei den Erfindern und Erzeugern in Der innern Stadt, Schlangengaffe, vis­­a-vis der Schlangen-Apothese in MR Perth­eid befindet, empfiehlt dem P. T. Yublitum ihr großes Hutlager für die uj­gegenwärtige Saison, nach der neuesten Form, die neu erfundee ű Jönen FE, E. ausfehl, priv. Bilz- und Seidbenbűte, melde gegen das Durchdringen des Seksweißes geschützt und,sie auch dur schöne Schwärze und feinen Glanz nebst außerordentlicher Leichtigkeit und Dauerhaftigkeit auszeichnen;da aber diestn sind und in ihrer Anwendung unüberrliesslich ist,so wurde uns dieses k.k.Privilegium auf weitere zwei Jahre verlängert,zugleich machen wir die Anzeige,daß wir in dieser Beziehung stets bemüht waben,immer das Neueste und Reste zu erfinden,so wurde uns ein zweites k.k.ausschl.Privilegium getheilt,auf eine Ersinnung von Seiden-und Filzhüten,durch ein eigenthümliches Manipulationsver­­fahren,und Anwendung von bisher zur Hutfabrikation nicht verwendeten Stoffen und Materialien;ferner auch ein drittes k.k.ausschl-Privilegium auf eine Verbesserung indes­ Beifertigung der Seidens und Filzbiite,wonach denselben durch An­wendung neuer Unterlagen und durch eine eigenthümliche Massa ein größerer Glanz,Weichheit, Biegsamkeit mit Kostenersparniß erzielt wird;alle diese Arten Hüte sind stets in großer Auswahl zu den billigst festgesetzten Fabrikspreisen sowohl engms allesndeeail zu haben.Ferner­ Neueste Dahnensitzschuhe Auswärtige Fabrikeniederlagen befinden sich­ Szegedin , Schulgasse. M. Theresiopel , Hauptplag. Szegszäard und Krajova , Hauptplag, 12107 1—* ae Meere $ Soeben aus Nuißland an der hier zum ersten Male: H.Aspis 8 Söhne, aus Tarnopol an der ruff, Grenze, empfehlen ihr groffartiges Lager von verschiedenen Sorten echt chinesischen und ruffischen Shee’s, so wie auch eine große Auswahl von versciedenen ruffiigen Messing- und Tombad-Samo­­mwanzen, avoirs, Spucnäpfe, Wasserflüge, Sheekannen, Reifes und N­­agd-Sheefernried, ruffifchen Siegellae ® und sonft in dieses Had schlagende euffifche Artikel, Alles nach der neuesten Yagon und gesehmachvollsten Aus­­stattung Engros und Endetail zu den billigsten Preisen. Das Berlaufslokal befindet sich im „Hotel am König von Ungar­r,” Zimmer Nr. 11, 1. Stod, 12065 2—3 Stein-, Hely Kohlen und 3­ 20 4 R vals-Verlauf. Hiermit mache ich einem P. T. Publikum die ergebene Anzeige, tag ich für den bevorstehenden Winter ein großes Lager von Steinsohlen zur Heizung von Zimmerdfen und Sparherden, so auch Stein- und Hof;fohlen für Schmiede, Schloffer und alle Feuerarbeiter unterhalte, und alle Kohlen­­sorten zu den billigst gestellten Gewerfepreifen berechne ; ferner unterhalte ich stets ein Lager von Coats aus dem Pelzer Gaswerfe, Die ich eben zu den Merfepreifen verlaufe. Die Zuführung so al die Einlagerung in die Keller und Magazine son von sämmtlich angeführten Keurrungsmaterialien, von 1 Zentner ange­fangen bis zu jedem Quantum, besorge ich auf Verlangen durch meine eigenen Ds in Personal, daher ich stets für künstliche und richtige Ablieferung argen kann. ; Aufträge erbitte ich mir in meiner Spezereiwaarenhandlung, Mattner­­gafse Nr. 2 im Sartory’schen Hause vis-á-vis dem Hotel Palatin, unter dem Schilde „zum goldenen Elephanten“. Zur Bequemlichkeit eines P. T. Publicum sind auch Kohlen wie Koass­en in der Leopoldgafse Nr. 6 neben dem englischen Nonnenflotter zu üben. In den nächsten Tagen werde ich ein Programm über die zweckmäßige Verwendung der benannten Brennmaterialien für Desen und Sparherde im Drude erscheinen Lassen, welche in meiner Spezereimaarenhandlung einem P. T. Publicum mit Vergnügen unentgeltlich, verabfolgt werden, so auch bin Ich gerne bereit Jedermann mündliche oder schriftliche Auskunft über die von mir bereits seit mehreren Jahren gemachten praktischen Erfahrungen von Kohlen­­und Koafs-Heizungen mitzutheilen, so auch mit Rath und That an die Hand zu gehen.­­ Um geneigten Zuspruch bittet der ergebenst gefertigte F. WM. Eder, Gpezer­eimaarenhändler, Mattnergafse Nr. 2 im Gartoz rür den Haufe „zum goldenen Elephanten.” 12005 , % August Nowotny, Orzellan-Fabrikant aus Alt­ Rohlan bei Karlsbad in Böhmen ist über diesen Leopold­markt im „Hotel Tiger”, im 1. Stod Zimmer Nr. 1 mit einem größeren Musterlager seiner neuesten Erzeugnisse, sowohl in feiner wie mittlerer MWnate anwesend, und Tadet daher alle seine grehrten Geschäfte­­freunde 34 dieser Beficstigung ergebenst ein. Verricht aufgenommen, gegenwärtig maßgebenden erhöhten Anforderungen entspricht. Es wird vorherrschend wirkt, ohne jedoch den Unterricht in den Handarbeiten zu verkürzen. des gebildeten Umgangs, vorzugsweise Fultivirt, und welche elterlichen H­auses nit nachszenen REZ KR. E. privileg. Neuerfundene batt) und für eine KMiste zum Berpaden ruchlose, tragbare mit vortrefflicher Wasserspülung von 8—12 Sprachen als deutsch, ungarisch, französisch und englisch werben ich verpflichte mich sowohl den Schülerinen als aug den mir anvertrauten Pensionatinnen eine Aufsicht und Sorgfalt der Pflege anz gedeihen zu lassen, bei Des fol. 12004 3—" Johamimm. Hetsey. Rauchfangaufsätze von stärkstem Zinkmetall, als einziges unfehlbares Nauoableitungsmittel, auf jedem Rauchfang leicht anzubringen, dad Stüd­t 12 fl. BB. (bei Abnahme von 6 Stüd 10 °­, Ra­­Niederlage pro Privilegiums-Inhaber BE pateni­rten englischen Sicerheits-Bindern für Sprengarbeiten ger Carl WMiksits in Pest 190300. 3 >: „am Rojenplage Nollgerite in allen Gattungen vollständig fortirt, Haupt-Depot der ie k.k. Ebenfurther Gerstenrollfabrik bei d.­M.Rechthitz in Pest, Dreifronengasse „zu den zwei Nappen. 3” Zugleich empfehlen wir unser Lager In "WE tuakiemn und verschiedenen Gattungen Ar­­run -Barıneoza. So wie auch ein großes Lager von echt zum billigsten Fabrik­pfeife. Bestellungen für die Provinzen werden prompt effertultt. / ISRAEL JEITELES Fe­­. aus Wien, bezieht den bevorstehenden Pester Markt mit einem reichfortigten Ta­­ger von Bpsiegel­n, in allen Größen in reichverzierten N Rah­­men, Nürnberger Spiegel, Luster, Fenster- Carnischen, vergol­­deten Waschleisten zu Bilver-Rahmen, nebst anderen dahin einschlä­­gigen Artikeln, verspricht solide Bedienung und billigste Babb­föpreise. Das BVerlaufslofale befindet sich am Sosephsplag, Groff den Haufe Nr. 11, 12089 2—2 (Gemwolle: Göttergasse Nr. 15) empfiehlt eine reiche Auswahl der neuesten Stiefmuster- Modelle und Alpha­­bet. — Daselbst werden Stiefmuster-Druckereien mit Inbegriff aller Nebenre­­quisiten aufs Zweckmäßigste eingerichtet, wobei das Vordruden gratid ge­­lehrt wird, einzelne Diodele, Buchtaben oder Namen angefertigt, und Muster der neuesten Delfins zum Stridden vorgedruckt, 12041 2—3 Die allgemein anerkannt bewährte schmerzfü­llende Zahnfinftur vom Gefer­­­­tigten aus südamerik­anischen Pflanzen zusammengefegt, welche sich be­­reits eines europäischen Rufes erfreut, und als das einzig sicherste Mittel gegen Zahnschmerz bewährt, iot zu haben: in Pet bei Herrn Jos. v. Török, Apo-t A­theter zum „heiligen Geist” , Königsgasse Nr. 8, in Ofen bei Herrn F. 4 Grünberg, Hof-Apotheter. Das $láfddjen sammt Gebrauchsanweisung Fostet 20 fr. 40 fr. und 1 fl. CM. Nikolaus Jovanovits, 12095 1 2 von der Wiener Universität dipl. Zahnarzt, ansäßig in Linz. A . „Stickmuster-Modelle-Fabrik BR des fi NE. Tyroler in Pest Buchhandlung und Antiquariat (am Stadthausplatz). Robert Lampel In der Verlagsbuchhandlung von Br. —_ Was und auf ws MM BE. m HE Aa 1, Lieferung, mit europäis-deutschenm Leihbibliothek # Ecke der Paternoster­ ® und gr. Brückgasse. H Baflermann in Mannheim Robert Lampel (am Stadthausplatz) A Tithogr. Standpunkt das Unentbegrh­äfte Tafel. ist in Pet vor­­In Stuttgart, : Keys 1­1 9 12020 3—3 3—3 [/ Mädchen-Lehr: Ol / / Ich meine neuestens Kalt 11911 zeige Hiermit für Mädchen in der Dreifronengasse Nr. 14 befindet. Es werden in dieselbe Mädchen sowohl in Vension 2 FE = einem I. Erziehungsantalt x. Der Don beim in der Generalversamm­­lung der Katholischen Vereine zu Salz­burg in einem Bortrage besonders empfohlenen Werte: 12074 1—1 Dale Geschichte. / Bon Dr. Iof. Krebs, (Verlag der Theiffing’schen Buch­­handlung in Münster) sind die bereits erschienenen beiden ersten Theile (zusammen 3 fl. 12 fl. fortend) in der unterz. Buchhandlung wieder vorräthig. Theil III erscheint noch in diesem, IV und V (Schluß) im nächsten Jahre, Marth­ebhbenmn’s Buchhandlung in Pest Wiener Fortepianos­­in großer Auswahl und ein Erard-Flü­­gel aus Paris, für deren Güte und Dauer auf­ mehrere Jahre schriftlich garantirt wird, sind zu haben bei &. Ballaffo­­vits in der Babgasse Nr. 8, im Hause „zur Ahr,” 47 sz. 12090. 1—2 Hausverlauf, Das todhohe Haus, DHInnere Stadt, Donaugasse Nr. 132/5, (st unter vortheil­­haften Bedingnissen aus freier Hand zu verlaufen. Auskunft allda im ersten Stock von 11—1 Uhr, 32241 2105. 1—3 12112 Erite 1—4 Fortepiano-Wiederlage. Den Don­ben sind forts­­­­während Htanpforte zu den billigsten Preisen zum Ver­­kaufe, so wie auch zur Miethe bei W. PETER, Dorotheagafse Nr. 11, zu haben. 5. Vermittlungshonorar. Ein gewandter junger Kaufmann. In der Feder tichtig und praktisch erfahren, wünft eine Anstelung als Gebretär, Hausinspektor oder als Geschäftsleiter in einem wie immer gearteten industriellen Etablissement. Nefleftanten werden Höfl. gebeten, Ihre Adressen, Leopoldstadt, Zägergasse Nr. 9­­1, Stod Thür Nr. 8 zu übergeben , zt­i­­schen 2—3 Uhr Nachmittag täglich persön­­lich zu treffen- 12070 3—3 Sm Berlage von Sm­edl, Sleifcher in sehatg­erichten so eben und ist in Seit be HERM. GEIBEL 120134, 7, sorrättig 1­1 e jebt lebenden Entomologen vorzugsnweife Deutschlands und der angrenzenden Länder. Zusammengestellt und mit Anmer­­tungen der Sammler versehen von Fürchtegott Grässner. Zweite Auflage. 1857. Preis 48 Tr, 11998 LER Zu 2—3 verpachten. Der Kietreiber’sche Ofen bei Sachsenfeld Meierhof nach , bestehend aus 62 oh Gründen nebst Wirt­schaftsgebäuden ist sogleich auf drei Jahre zu verpach­­ten. — Die Pac­bedingnisse sind zu Ofen, Wafferstadt, Schulgasse Nr. 680, von 9 bis 10 Uhr Morgens täglich erfahren. Urinbeschwerden werden nach eigener vieljähriger Me­­thode gründlich geheilt von dem praft. B.-Arzt u.Accou.deur REICHSMANN. Orbdination tägli von 2—4 Uhr, Taignerstrafe , Simonysches Haus Nr. 9, im 1. Stod 722. 6­12 Johanna Hetsey, homverehrten P. T. Publicum auf sittliche und wissenschaftliche eröffnete höheren Orts­konzessionirte 1 Zämnimmer­ . an, bag ale an Bildung fl. 48 fr. ; dann garantirte, fl. BB. empfiehlt Zahnschmerz. fich Lehr- und Erziehungsans Beti­machem, für den Ins und in einer M­eise gebildet und erzogen, welche den hinge­­11--12 die Fabrifs- zu

Next