Pester Lloyd - Abendblatt, Januar 1865 (Jahrgang 12, nr. 1-25)

1865-01-16 / nr. 12

Montag, 16. Jänner. Kr. 12. Pest—, 1865. (Die einzelne Nummer fostet 4 Er. ö. W.) P­est, 16. Sänner. Waaren- und Eiffeltenbörse. Wiener Beörfendepes de) : Krepitaltien 183.80, 1860er £ 0fe 95.70, 1864er Lofe 85.50, Nordbahn 1858, Galizi­­sche 223.50, Staatsbahn 204.80, 1864er Lofe gesucht, Anderes fett. Baluten etwas matter. — In Brotluften sehr ruhi­­ges Geschäft. Rüböl ohne miat. Spiritus flau, 42 bis 4219, fr. mit dab nur nominell, Schweinefett ruhig un­­verändert. Getreidebericht der Kornhalle­ In Meizen wenig Geschäft, Haltung jedoch nicht matt, da einige Nachfrage besonders in geringen Gattungen auftritt. Andere Artikel ohne Veränderung. Andauernde Angebote in Valuten bemirkten. * Wien, 14. Jänner. Die heutige Börse zeigte für die meisten Gattungen Staatspapiere und Grundentlastungs­­obligationen eine unverändert gute Meinung , während im Verfeht mit den Industriepapieren eine unsichere Haltung ersichtlic)­t wurde. Kredit­widen um 1,4 fl, Nordbahn um 7—8 fl. an böhmische Westbahn und Karl-Ludwigsbahn stellten sich um 1 fl. bis 11/2 fl. Ihm näh­er, dagegen werden Bankaktien um 3 fl., Elise­sabeth-Westbahn um 1 fl. höher aufgenommen. Mangel an Ubgebern ließ 1839er Loje um 11% Pp. steigen, während 1860er Roje matt blieben, deren Berwohlfeilung um 14­%Ys­pet... Um iys Uhr Börfez schuß flau ; Krevitattien 183.40, 50, Nordbahnattien 1857,­­1858, National 80,45, 55, 1860er Lofe 95.70, 1864er Lore 84,60, London 114.70, Silber 114.25. An der Nachbörse wurden Streditaktien bis 182.90 gebracht, blieben 183.2%, Staatsbahnaktien 204,60. Die Abendbörse war wenig belebt, Kreditaktien und Karl­ Lud­wigsbahn waren mehr in Frage als angeboten und erhöhten sich: bis 183.60 und 223.75, Lander £ole 84,80, Kreditaftien 183,40, 1864er Rofe 84,80, 77, Staats­bahnaktien 204.80, 60 gehandelt. Gegen Ende besserten 11 Kreditaftien bis 184, Staatsbahnaktien 205.30, Nordbahnaktien ohne Schluß. Um halb 7 Uhr Schluß : SKreditaftien 184.10, Nordbahnaktien 1858, 1860, Staatsbahnaktien 205.20, 205.30, 1860er Rose 95.40,­50, 1864er Loje 84.85, 85.05. Fruhtbörse. An der heutigen Fruchtbörse wurde Weizen um 5­10 tr, billiger abgegeben, auch die anderen Frucht­­gattungen vielseitig ausgeboten. Man notirte: Meizen, Marofer lofo Raab 89pfo. 3 fl. 15—25 kr., Marofer Iofo Raab 8spfd. 3. fl. 20 fl. , Banater Iofo Raab 8Spfo. 3 fl. 10 kr, Weißenburger Iofo Raab 8Spfd. 3 fl. 20 fl. ,erste slowakische Iofo Wien 73pfo. 2 fl. 15 fr. pr. alla. Hafer, ungarischer transito lofo Wien, 49—51pfo. 1 fl. 47—51 fr. Umfag in Meizen 25.000 Megen. Nübel. Nachdem durch ziemlich guten Detailabfag und schwächere Fabrikation prompte Waare etwas knapper ges worden und auch die seit den Herbstmonaten im Depot befind­­lichen Motten bereits stark gelichtet sind, hat ei eine etwas bessere Meinung für Nübel eingestellt und es mußten um 0 bis 1 fl. bessere Preise bewilligt werden. Der Exportpreis ist 25— 251 fl. Keindl matter, dad­iedrige wenig verändert. Spiritus Die Situation des Spiritusgeschäftes ist seit umferei­legten Berichte seine günstigere geworden , sowohl die Stimmung, als all die Breite waren zum Schluffe.. der Woche flauer. Prompt Kartoffel: oder Fruchtmaare 42 Y—42%Yr­te., Melassen-Spiritus 4214 fr. Dom Schlußgeschäfte wurde nichts bekannt. — Aus London wird berichtet, daß ein neues ita­­lienisches Anleihen auf dem englischen Darkte aus­­geboten werde. Dasselbe soll 6 Mill. Bsp. St. betragen ;­ aber nur für den dritten Theil sollten die Substriptionen in London eröffnet werden, der Rest sollte auf Paris, Frankfurt und andere Städte des Kontinents , kurz überall da­s vertheilt werden ‚, wo Italien noch Kredit findet. * Wien, 15. Jänner. Am heutigen Privatver­­kehr variirten Kreditaktien zwischen 184.20 und 183.20, Schluß 183.40, Staatsbahnaktien variirten zwischen 205,70 und 205, und fließen 205.10 , und 1860er ofen wurden einige Schlüsse zu 85—85.20 gemacht. Alle anderen Effekten blieben außer Berteler. Berlin, 14, Sinner, Böhmische Westbahn 71Y, , Ga­­lster 98, Staatsbahn 119, , freiwillige Anleihe 1021, fünf­ perzentige Metalliques 621, Nationalanlehen 697%, Kreditlose 72 °­, , 1860er Lore 8378, 1864er Lore 49, G Silberanleihe an 807%, Wien 86%, Oesterreichisches felt, Comb. ebhaft, Stansfurt, 14 Männer. Sünfperzentige Metall. 6014, Anleihe vom Jahre 1859 78,B., Wien­ 101%, Banfastien s 5, 1854er Lofe 75V, B. , Nationalanlehen 67%, Kredit­­artien 18612, 1860er Lofe 83’­,, 1864er Loje 85%, Silberanl. 75Ys, Amerikaner 477%. Paris, 14, Sänner. Schlußkurse, Iperzentige Rente 67, 40,perzentige Rente 95, Staatsbahn 446 , Credit Mobilier 961, Lombarden 546 , 1860er Lore 1080, piemontesische Rente 65,50, Konsol ® 9045 gemeldet, Ziemlich fest. gondon, 14, Männer. (Schlußkurse) Kondl3 90, lomb. Eisenbahnaktien 20, Silber 61V... Berlin, 14. Jänner. Die preußische Bank hat den Dis­­fonto für Wechsel und Maaren auf 5, für Lombard auf 5% Berzent herabgefegt. Turin, 13. Jänner, fc­S Berzent herabgesett. Triest. 14. Jänner, Weizen. Verkauft 10,000 St. 115pfdg. ungar. für den Grport zu 5 fl. und 4000 Gr. 1163 117 prog. pr. Grühjahr zu 5 fl. 20 und 25 fl. Prämie. Betroleum.) Die erste Landung it fast ganz ver­­fauft, und von der zweiten sind bis heute 1400 Bar. fortgege­­ben, größtentheils auf Kommission zu 21 fl. 50 fr. bei den er­­sten Berläufen, und zu 21 fl. 75 fl.—22 fl. bei den legtnot. Brei­­ten immer von Bord. Hamburg, 13. Jane, Getreidemarkt Mel­­zen und Noggen fast geschäftslos, Iofa flau. Der ruhig, Mai 257­., Dt. 25%.— 25%. Kaffee rubig; Zink unverändert, gondon, 13. Jänner. Getreidemarkt. Englis­­cher Weizen wurde zu Montagspreisen verkauft, fremder Weizen vernachlässigt. Amsterdam, 13. Jänner. Getreidemarkt. Wei­­zen und Roggen unverändert und stille. Nepa Frühjahr 70%, Herbst 68. Rübel April: Mai 38%, Herbst 381. Breslau, 14. Jänner. Amtlicher BProduften Börsenbericht Kleefaat, vothe, neuerdings höher, ordinäre 15—16 , mittel 17—18% , fein 19Y,—21,, bochfein Kleesjaat, weiße, unverändert, ordinäre 12— 131­, mittel 141, —17­% , fin 18%—21 , bodhfein 22 bis 23 The. Weizen pr. Sänner 4714 The. Br. Rog: a em fest gehalten, pr. Sänner und S­ännersgeber. 31%, Thlr. Br., Yı Thle. Gv., August 36 Thle. Br. Gerste pr. Jänner 811, Thle. Br. Hafer pr. Jänner 341% Thle. Br., April: Mai 34% Thle. Gb. Reps pr. Jänner 100%, Thle. Br. Mabeel unverändert, lofo und pr. Jänner 121 Thle. Gp., 17 Thle. Brief, Jänner: Leber 117% The. Spirity un BER a ; ' - ; 22—23Y: The. Die Bank hat den Estompt af

Next