Pester Lloyd, Dezember 1868 (Jahrgang 15, nr. 287-313)

1868-12-09 / nr. 294

rd: Whefellfchaft. el \ a « 8 a ME­­X !- EEE, = mebreren hochgeehrten Autoritäten, und Voltoren, Militär: beiten Erfolge angewendet. Die Kräuter, aus­se­hen schnell auseitert und heilt ; au ift hé empfehlen als blutreinigendes rhotden. Hin is ungarische Eisenbahn Inn öl fett azt tvrttit oro empfiehlt als­ eine der besten und sichersten Kapitalsanlagen und verläuft genau zum je­weiligen per 82 MH. ö. W.im Silber. : 68 Diese Obligationen gewähren ihrem Refilter Vortheile wie wenig andere ; sie sind vollkommen steuerfrei, foften circa 101 fl. Banknoten, werden Binnen 50 Jahren, und zwar zweimal im Jahre gezogen, wobei sie mit 120 fl. effektives Silber zurikd­­" Intabulation und Staatsgarantie vollste Sicherheit für Kapital und Zinsen,werden an den Hauptplätzen der Welt gehandelt und deren Koupons ebenda selbstabzugsfrei gezah­lt,sind alleut­­halben zu belehnen und als Kaution einzulegen,und erfahren unzweifelhaft baldigst eine bedeutende Preissteigerung­ gezahlt werden müssen,verzinsen sich heute zu 7 Prozent,bieten durch erste "cyi! !!JPREIs-REDUKTION!! Donpelkettenstich-Maschinen, Faltenziehen elegani ausgeftattet, fanımt allen Borridtungen, und zwar zum Einräumen, Uebernaht, Schnur einnähen, Soutadhes aufnähen, Watti­en, und Anstoßschnur annähen, Borrichtungen DD­MH. Ferner Maschinen für Schuhmacher, Schneider de, empfieht unter schriftlicher Garantie gegen Ratenzahlungen die General Agentur Grover , Baker Nähmaschinen-Comp. von New­ York und Boston, 8135 SR OREGON. Ih Im Interesse des allgemeinen Wohles der leidenden besonders Lungen- und Luftröhrenleidenden , N seine absolute Heilkraft bereit in unzähligen | mit dem | angenehme, den Appetit fast buch Menschheit stet3 Krampf und Bluthusten wird bestens empfohlen der von mir erzeugte O----—"· a) ri 1 -Kräutersaft. > ap Pannonia Dirselbe, ausschließlich aus heilkräftigsten Bilanz Kv­zen bes dieselbeni gewonnen, woickt für alle X Samwerften Brustübel augenblicisch mildernd selbst bie­beneit Fällen von Zivil vielen gadteten Bürgern Bejt:Ofens Außerdem ist­ dieses befördernde Präparat vor­­­­züglich Predigern , Lehrern, Sängern %c. und Ledermann der sein Stimmorgan rein und gesund zu erhalten wünsct, besteng anzurathen. Dieser von mir erfundene und auch selbst erzeugte Bannonia-Kräutersaft wurde duch den P­rofessor der Chemie Herrn Dr. Nendtwich,­­ geprüft, le und aus heilkräftigen Kräutern nd, erklärt.­­ a Außerdem ist zu bemerken, daß Kiefer edle Kräuter gewonnen wird, eine außerordentliche Heilraft befist und alle Mul­den, welche in der Luftröhre und in der Lunge einfitzen, bestenő zu bei Humors Der Gebrau wird Jeden, der prüft, bevor er ab: v- ZENERIA 2) urtheilt, von der Hechtheit der legiäiichen Sendung des Bannonia-Kräutersaftes überzeugen und vollkommen befriedigen. « Zumhmmsst Früh und Abenyg für Erwachseneeanßs,fu­ Kinder bei Verkuhlung und Husten als linderndes Mittel ein Kaffee löfbevoll. « Bei dringenden Neiganfällen nach Belieben und vor und nach jeder Anstrengung de Orga­­nes als Schugmittel ein Schlud. Näheres bei Madame Rosina Hager, Bezirk­mundarztengattie, Ofen, Ranpstrabe 226. Dreis­pr. Flashe 1 fl. Wiederverkäufer erhalten angemessenen Rabatt. Zu beziehen dur­chn. Franz Schreiner, Agent in Pest. : Zu bekommen in West in der ungarischen pharmaceutischen und technisch" chemischen Zentralanstalt, Waignerstraße, v. Barafla’schem Hause, bei Jol. v. Thördl, Apotheter, Körtaggafse, bei Szene Che, Dorotheagaffe, und bei 2. Friedländer, Dos­­otheagafse ; ferner in Ofen bei Hm. Al­brecht, Hofapotheter, Wienerthorgafse, und bei Joseph Steven, Weilerstadt, und in den meisten Apotheken. Veit-Diens. « Wir hoffen,daß das alte Sprächwort»N81n0 Prophk­tampatna nicht mehr lebt. 00 .· 8205 nl Lizitations-Kundmachung. Eisenfamilie Am 18. Dezember 1868 um 10 Uhr Vormittags wird Uenjahrs- Gelenke in der Sinung Dien, bei dem in Seufe Ne­ de Des 5 PEST, ungar. Lande3-Delonomat eine Minuendo-Verhandlung, dur «­­Eröffnung der Konkurrenz mittelst schriftlicher Offerte hinficht- Dorotheagasse, Lloyd: Gebäude,­­in der Lieferung der für die E. ungar. Staat&Zentral-Kasse WIWIEN, u Dfen im Laufe des Jahres 1869 erforderlichen Binder­ und Strohlerarbeiten abgehalten werden. Das Doffert it mit einer 50 fr. Stempelmarfe zu ver­gehen, muß bestimmt, und deutlich ohne Berufung auf andere Anbote:abgefaßt sein. « Es muß die ausdrückliche Erklärung enthalten,daß sich den festgesetzten Bedingnissen gefü­gt werden wollenfmler urußer m­it Vor-­und Zuname,den Charakter,Wohnor­t un­d Harks- Nr.des Lizitationslustigen gefertigt und wohlversiegelt seini der Umschlag hat die Aufschrift zu enthalten: Offert zur Lieferung der Binderarbeiten bei der Staats-zentral-Karse, — endlich it jedes Offert mit einem N­eugelde und zwar für die beide Arbeiten von 80 f l.,5. W., für die Tischlerarbeiten aber mit 20 fl. ö. W. zu belegen und längstens bis 18. Dezember 1868, 9 Uhr Bors mittags, bei dem erwähnten Defonomate abzugeben. Die Lizitationsz­bedingnisse können bei dem benannten Deionomate in den ge­­wöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Ofen, am 3. Dezember 1868. 8110 2—3 Hersengaffe Nr. 5. Münz- Sammlungen rö­miler Railer, von Sulins Bafsar angefangen und der Kreuzeit von fl. 3 aufwärts. Mineraliensammlungen, spstematisch aeor.net, in po­litict in Holzlanden von fl. 3 aufwärts. Krystalim­odelle, Härter Sialen, Turmelinzan­­gen, Neagentien , Bös­selbälge, Käfer­ und Schmetterling. Sam­ms­lungen von fl. 3 aufwärts. Ale Gattungn A­ntiquitäs­ten in Gold, Silber und Bergkrystall, Elfenbein und Holzihingereien, alte Waff­­en 26. 2. Münzen aller Länder und Zeiten werden zu den höch­­sten numismatischen Preisen zu laufen gesucht. « Moderne Gold und Silber­­sachen und Juwelen sind immer in größter Auswahl am Lager und wird auch eingetauscht und getauft in Mit Vorbehalt der von dem hohen X. Reichstage etwa­s treffenden Veränderungen wird von Seite der Fön. ung. Finanzdirektion in Kaskau zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Einhebung der Verzehrungssteuer vom Verbrauche des Meines, Mostes und Fleisches in den Städten Kirchdrauf und Mallendorf des Zipser Komitates auf Grund des XVII. ©... vom Jahre 1868 für die Dauer eines Jahres nämlich vom 1. Jänner 1869 bis Ende Dezember 1869 im Wege der öffent­­lien Versteigerung am 15. eventuell 21. und 24. Dezember, jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gebäude der königl. Fi­­nanzdirektion verpachtet werden wird. Ab­darauf Der Ausrufepreis beträgt für die Stadt 1569 fl. 50 fr., für die Stadt Wallendorf 695 fl. 25 fr., zu: PEST, sammen zweitausendzweihundertvierundsechszig Gulden 75 fr. Dorotheagasse, Lloyd-Gebäude . Jeder Mi­lizitant hat das 10perzentige Radium von WIEN, el rlV Gulden 47%, tr. zu erlegen. Herrengasse Nr. 5. Schriftliche Offerte, welche mit dem normalmäßigen Grem­ von 50 fr. ö. W. und dem entsprechenden 10perzent. Ba:­en so sterb­bart sind, müssen am Tage der Lizitation bis 10 Uhr Vormittags eingebracht werden. : » Die gewöhnlichen Struiationsbedingungen können bei jeder kön.Finan-Direktion und bei jeder Finanzroad­-Nesprzirun­g und jedemzytnazwad)-Kon1n1issariateerfragtwerde11. Kaschau,am 1.Dezember 1868. Kön.ungar.Finanz-Direktion. Ss. Eggers Münzen-, Antiquitäten- u. Naturalien- Comptoir mit vorzüglichem Ton, noch neu ,­­ft billig zu­ verkaufen in der Eisengasse vis-a-vis vom 2­8144 Ein 2— Klavier ie STIMME­«­ « mebst vielen andern Pest, Wienergasse. 3—13 bei Heiterkeit,, Keuch­, 8129 iR E 28 izitat A td Kiytlations- Aundmangung. uno derfelbe Mittel berfelbe und und i Zweckmäßigste ; Weihnachts- u. Neujahrs- Geschenke,­­ f. w. um Seiden-Eharpe, das Stüd 807. 1, 1.20,8:.1.-M. S­tüdel, 1 Dusenn & fl. 2.50, 8, 2,5, uw. 8 Stüd á fl. 7, 8, 9, 10, 12, u. ]. w. Fertige moderne Paletots und Laden, bas Stüd & fl. 5, 6, 7, 8, 10 u. s. w. Ebenso Schwarze und farbige Sei­denstoffe,Rade­mire, Bopeline und alle in diesem Fach f­ lagende Artikel empfiehlt zu billigst festgefebten Preisen­ 8191 2—8 Joseph Kánya, Josephsplay Nr. 10. Hirdetmény. A nyiregyhäz-nyir-bätori országos ut egy részé­­nek Nyiregyhäza város szélétől N.-Käll6 felé 850 folyó öl hosszuságban kiépitése iránt folyó évi deczem­­ber hó 21-ik napjának d. e. 10 órájában, Nyiregyháza városa házánál árlejtés fog tartatni, melyre a vällal­­kozni kivánók azzal hivatnak meg, hogy az árlejtési feltételek a megyei jegyzői hivatalnál N.-Kállón, és a polgármesterihlvatalnál Nyiregyházán, valamint az ut- épitési terv és költségvetés a megyei föm6rnöknel N.-Kállón megtekinthetők ; s hogy az árlejtéshez 500 forint bánatpénz előleges letétele, s a vállalathoz a 19,000 forinttal előirányzott épitési költség ?/;-nak biztosítékul kimutatása kivántatik. Előleges tájékozásul megjegyeztetik, hogy elő­­számitás szerint az utépitésnél 1292 köb-öl főldmoz­­ditás, s 3861/, köb-öl kőnek előállítása s beépítése szükségeltetik. Kelt N.-Kállón, 1868. november 30-án. Bónis Barnabas, 8783 2—3 Zabolcsmegye első alispánja. ee r Onkenytes [4 : ve e r árverési hirdetmény. A lippói közbirtokosság részéről ezennel közhirré tétetik, miszerint a lippói közbirtokosság tulajdonához tartozó, s Lippó község határában mintegy 600 hold­­nyi területen levő fennálló tölgyfa-mennyiség f. évi deczember hó 17-én nyilvános árverés utján eladatik, mire a venni szándékozók azon megjegyzéssel hivat­­nak meg, hogy az árverési feltételeket Szatmár- Németiben Kiss Gábor ügyvéd urnál és alantirottnál Lippón megtekinthetik. Kelt Lippón (Szatmármegye) 1868. dec. 4-én. A birtokosság megbizásából Horthy Vilmos. Liitetions-Rundmadung. 3. 12,538. 8188 1-3 Das königlich ungarische Ministerium für öffentliche Ar­­beiten und Kommunikationen hat mit Erla; vom 28. November 1. 3. 3. 12,538 die­­ Herstellung der Nothbrüde bei der zu er­­bauenden Nagozer inder Körösbrüde im Jav der Komitate bis zum Kostenbetrage von 1009 fl. 64 Er. d. IB. genehmigt. Zur­ Sigerstellung v­ieser Bauarbeit wird den 15. Dez­ember Laufenden Jahres Vormittags 10 Uhr. eine schriftliche Ve­rbonthung dur eine vom königlich ungarischen Ministe­­rium für öffentliche Arbeiten und Kommunikationen ernannte Kommission abgehalten werden. Unternehmungslustige werden daher hiermit aufgefordert, ihre gehörig gestempelten und mit dem von der sicherzustellenden Kostensumme berechneten 5sperzentigen Neugelde vergebenen Offerte, in welchen der anzubietende Verzentualnachlaß in Zahlen und Buchstaben deutlich geigrieben sein muß, bis zum oben ange­ fegten Termine, d. i. bis zum 15. Dezember laufenden Jahres Vormittags 10 Uhr an das Einreihungsprotokoll dieses Mi­­nisteriums adressirt und außerdem mit der Aufs­rift: „Offert über die­­ Herstellung der Nothbrüde bei der zu erbauenden Nagy:Zeh­nder Körösbrüde”, mit 50 fl. ö. W. versehen, wohl versieget einzusenden. Die nach 10 Uhr des eben angegebenen Tages einfan­­genden Offerte werden nicht berücksichtigt werden. Die über obige Herstellungsarbeit bezüglichen "Pläne, Vorausmaß, Einheitspreite und speziellen Bedingnisse künnen in der 1. Sektion der 1. Abtheilung "dieses Ministeriums (Ofen, Festung, Landhausgasse Nr. 94) während den Amtsstunden ein­­gesehen werden. « Schließlich wird bemerkt,dass dieses Ministerium sich das Recht vorbehält,abgesehen von den in den einzelnen Offerten angebotenen­ kleineren oder größeren Nachlässen diese­ H­erstellungs­­arbeit demjenigen Unternehmer zu übergeben,welcher vermöge seiner bisherigen Vertrauenswürdigkeit und pünktlicher Erfüllung übernommener Vertragsverpflichtungen­ Vorzugsweise Berücksich­­tigung verdient Ofen am­ 28.November 1868. vom königlich ungarischen Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation BE Ein junger Italiener, ders Jahre in Paris war und sich in beiden Sprachen voll­­kommene Kenntnisse erworben, wünscht bei Erwachsenen oder Kindern unter soliden Ansprüchen sowohl in der französischen als italienischen Sprache Unterricht zu ertheilen. Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Herr Stefan Giergl, Franz: Deafgasse Nr. 6, im Hause zum „weißen Schiff” in Veit.­­ 8120 2—3 M­accaroni und Mehlspeisen von besonders guter Qualität (preisgetrönt), der I­­amgar. Minccaroni- und Mehlspeisefabrik , find en gros und en detail billigst zu haben in der Walzmühlmehlnieder­­lage, Nr. 3 Franz: Dell-­Kohl-Plas bei Carl Krem­er. Aud­it echtes Dampfkornmehl eg 124 2—5 Verleger und Zeitungs Administrationen. Ein in allen Fächern der Zeitungsadministra­­tion, besonders dem I­nseratengeschäft, wann der Verlags­­expedition gewannter Mann, zugleich deutscher, französischer, uns­pondent asrischer und italienischer korre­genthaften entsprechende Stelle. ‚ Nudt eine diesen Ei: Gefällige Anträge sub @. K. 408 befördern Haafenstein u Bogler in Wien. Er RETTET TEE WERBEN Ba un ÜZ UE­HM o Bei der igl. Vortichritts:Gemeinde zu Ungvár, Ober: Ungarn, ism eine Predigerstelle zu belegen. Bewerber um dies felbe müssen vollkommene Pachkenntniß, strenge­­ Religiösität besißen, auch der ungarischen Sprache mächtig sein, und von wenigstens einem ungarischen als Autorität anerkannten Rab­­biner eine mag haben. Der vorläufige Jahresgehalt von 1000 fl. sammt Acciden­­tien ist mit der Hinzufügung stipulirt, das in demselben Make als die Fortschritts-Gemeinde sich kräftigen wird, auch die Ges­talterhöhung in sicherer Aussicht steht. Differenzen müssen in einer Probepredigt unterziehen, und werden die Neifelpefen nur dem Acceptirten vergütet. Auch ist daselbst eine Stelle als Borbeter verbunden, mit 719­ ma or mit einem jährlichen Gehalte von 600 fl. zu belegen, in welcher Hinsicht musik. Gebildete den Vorzug erhalten und auch einen höheren Gehalt beanspruchen können. Diesfällige Offerte, mit den Befähigungsbeilagen ver­­sehen, sind bis spätestend 15. Jänner 1869 an den Präses des Komites dieser Gemeinde zu richten. Adolf Pollaesek, Komite Präses der Fortjehrit­g-Gemeinde 8192 1—5 zu Ungvar. 3. 6936 ex 1868/Civ. 81892.1—3 EA PER Ba­vun us. Bom E. Komitatsgerste in Butfovár als Konkurs-Instanz wird bekannt gemacht: Cs sei von diesem Gerichte über das gesammte dem Stipan und PBetar Severy, Defonomen und Bäch­­ter in Tepinja, gehörige, wo immer befindliche bewegliche, und das in den Kronländern, für welche die Konkursordnung vom­­ 18. Juli 1853 Wirksamkeit hat, gelegene unbewegliche Vermögen der Konkurs eröffnet, zum Meaffakurator und provisorischen Vermögensverwalter der hiesige Movofat Herr Paul Greic und zu dessen Substituten der hiesige Movofat Herr K. Sumanopvic bestellt worden. 63 werden daher alle Personen, welchen was immer für Ansprüche auf das in Konkurs verfallene Vermögen zustehen, aufgefordert, dieselben bis längstens 31. Jänner 1869 mittelst einer förmlichen Klage wider den obgenannten Mafiavertreter bei diesem Tf. Bezirk­gerichte anzumelden, unwidrigens sie unge­­achtet des ihnen etwa gebührenden Gigenthums­, Brioritäts: oder Pfandrechtes von der Konkursverhandlung ausgeschlossen, und all­e Ansprüche auf die Konkursmafia verlustig sein würden. Zur Bestätigung des einstweiligen V­ermögensverwalters, oder Mahl eines anderen­­ Verwalters, so wie des Gläubiger­­ausschusses wird die Tagratung auf den 8. Februar 1869 Vor­­mittag 9 Uhr bei diesem Gerichte mit dem Berenten angeordnet, dach eher die­ Konkursgläubiger so gewiß zu erscheinen, und über die Wahl des DBermögensverwalters, so wie des Ausschusses si bestimmt zu erklären haben werden, widrigens dem §. 44 €. D. gemäß auf ihre Gefahr vom Gerichte der einstweilige DBermögensverwalter und Gläubigerausschuß bestellt werden würde. Endlich werden sämmtliche Gläubiger über das Gefüg­­e der Privatare um Zugestehung der Rechtswohlthaten der Güter­­abtretung zu der auf den 8. Februar 1869 Vormittag 9 Uhr : anberaumten Tagtagung mit dem Beilage vorgeladen, daß über den Anspruc der Schuldner auf die Rechtswohlthaten der Güter­­abtretung in Noüdficht derjenigen Gläubiger, welche ihnen die­­selben nicht freiwillig zugestehen, nach Beendigung der gegen von Schul­ner eingeleiteten strafgerichtlichen Untersuchung werde entschieden werden. « Das Gesuch um Behilligung der Rechtswoh­lt­mtral kann sowohl bei diesem k..Komitats­ geziel­te,als auch bei den Herrn Massavertreter eingesehen 1 werde 11. Vukovär,01113.Tezc1k1ber1868. Den 15.Dezember 1868,umn 10 Uhr Vormittagswerden in der geltung Ofen bei dem in Hause Nr. 187 . befindlichen FE. ungar. Yanbe3-Defonomnate unbrauchbare Drudsorten und Start,­papiere nach dem Wiener Gewichte, mit Vorbehalt die höheren an den Meistbietenden verkäuflich hintangegeben erben. Das vor der Lizitation zu erlegende Meugeld besteht u. a. für die zu verstampfenden P­apiere aus 20 fl., für die übrigen aber aus 40 fl. 5. W. Bei ersteren jedoch wird der Grsteder gehalten sein, die erstandenen Papiere unter Aufsicht des ober­­wähnten Defonomates, zu verstampfen und überhaupt zu vertilgen. Ofen, den 3. Dezember 1868. SI 93 sk » Kundmachung. Die „Sänffirchner Briquette d­ s Faprifd-Aktien- Gesellsschaft” wünscht den Verlauf ihrer Briquettes in Bett und Ofen durch mehrere Vierschweige besorgen zu lassen. Die hierauf reflektirenden werden demnach aufgefordert, si mit ihren Offerten je eher an die Direktion der Gesellschaft (Veit, Stehengigaffe Nr. 5) zu wenden, wo ihnen auch nähere Auskunft ertheilt werden wird. eft, am 5. Dezember 1868. 8119 72773 8208 11 in junger kräftiger Mann, 18 Yahre alt, welcher von während 2 Jahren auf einer Bußta praftis zirte”, Beutih und ungas cifch spricht,, wünscht auf eis­­em größeren Gute als Usyppza­un angestellt zu werden. Nähere Auskunft ertheilt s. Meuser, Bushalterin Welches (Banat). 7354 Die 15—30 Leinwand- u. Wäschefabriks- Niederlage des MD. EDEU aus Wien befindet sich für Ungarn in Anfang Waignergasse (im v. Mo. Pr­est, csonyischen Hause, in Kilian’s Buchhandlung) „zur Erzherzogin Marie Valerie“. Preiskourante auf Verlangen gratis. O Guts-Derkant. Bon Pelt, °, Stunden entfernt, in einer äußerst ange­­nehmen Gegend gelegen, ist ein aus circa 1140 Joch bestehendes fommaffirtes adeligesg Gut sammt fundus instructus mit bes quemer Herr­afts: Wohnung und sonstigen Wirthichafts­gehäus­chen aus freier Hand zu verkaufen. — Nähere Auskunft wird — mit Ausfließung der Kommissionäre — bei Herrn Emerich v. Pordan, Gerichts: und Wechsel-Aevolat, Veit, alte Postgasse Nr. 3, 2. Stod, entheilt. 8105 3—3 Bruc­hbänder, 3 welche durch ihre unübertreffliche Konstruktion selbst zur­­ Heilung der Brüche geeignet sind, wie fs in langjähriger A Praxis erwiesen hat. Ein einseitiges 10 fl., ein­­ Doppelseitiges 18 fl­ Alle Gattungen sonstiger Bruch: = bänder bester Art: ein einseitiges fl. 3,4, 5 und 6, ein doppelseitiges fl. 6, 8, 10 und 12. Unbemterfbare, für Heine Brüche ; ein einseitiges fl. 6. ein noppelseitiges fl. 10 und fl. 12. Suspensorien zu 80 fr. fl. 1. 1.50, 2. Alle Gattungen orthopädischer Maschinen und­­ Bandagen. Bei brieflichen Bestellungen muß das Leibesums sch langmaß,um die­ Hüfte genommen,beiliegen,desgleichen «die Angabe,auf welcher Seite der Bruch sich befindet. Der Betrag nebst sehr­ für Verpackung wird mit Posts nachnahme erhoben. Louis Heuberger, 7675­6—12 geprüfter Banvagist. Wien, Wieden , Favoritenstrasse Nr. 9. 1. Stock. Von Seite des Komposiefforates zu A­cs im Komorner Komitate wird das gemeinschaftliche Schanfrecht von Georgi 1869 beginnend auf weitere 3 Jahre, im Offertwege an den Meistbie­­tenden in Baht gegeben. Prachtlustige wollen ihre versiegelten und mit einem Reitgelde vor 100 fl. belegten Offerte in der fürstlich Johann Liechtenstein’schen Gutskanzlei zu Ács bis zum 7. Jänner 1869 einreichen, an welchem Tage Vormittags 10 Uhr die Berpachtungsverhandlungen stattfinden werden. 8130 2— Die Komposfefforats:Direktion. ri­hen Kremser Senf, Znaimer Gurken, Ka­­schauer Schinken, Wiener Krenwürstel , frische Sardinen , Caviar, Neun-Augen , Aal­­fische, Tonina in Oel, Pericord-Trüffeln, Tiroler Rosmarin-Aepfel, Compotte, fünfzehn Sorten der vorzüglichten Käse, gesäugerter und ma­­rinieter Rhein-Lachs, franz. Erbsen , Fisolen, Spar­­gel, Champignons in Büchsen, französische und holländische Liqueure, beiten ungar. Tafelwein, französische Cham­­pagner von den renommirterten Firmen, als L. Röderer, Moet & Chandon, Cliquot, H. Piper & Co., emst pfiehlt nebst vielen andern Delikatessen und Kolonial-Waaren Biffigst ® zaemes Ede, 7562 4-6 zur „Schünköte" in B­e­ft. Nr. 10,694/VI. 8085 2—3 Kuitatious-Rumdmahung, Mit Vorbehalt der vom hohen ungarischen Reichstage etwa anzuordnenden Veränderungen wird von Geite der fün. ungar Finanzdirektion in Kafkau hiermit zur allgemeinen Kennt­­niß gebracht, b>ß die Einhebung der Verzehrungssteuer vom Verbrauche des Meines, Mostes und Fleisches in den Gemein­­den Markusfalva und Geepanfalva des Zinser Komitates auf die Dauer eines Jahres, nämlich vom 1. Jänner 1869 bis Ende Dezember 1869 im Wege der öffentlichen Versteigerung am 12., eventuell 17. und 19. Dezember 1, 3. , jedesmal um 10 Uhr Vormittags an den Meistbietenden verpachtet werden wird. Der Ausrufspreis beträgt für die Gemeinde Markusfalva 99 fl 75 Er., für die Gemeinde Csepánfalva 3 fl. 6 Er. , zusam­­men einhundertzwei Gulden 81 fr. Jeder Mitsteigerade hat ein Radium von 0 A. 30 Er. d. 25. zu erlegen. Schriftliche Offekte sind mit dem Stempel von 50 Fr. und dem normalmäßigen zehnperzentigen Walcium versehen bis zur anberaumten Stunde versiegelt beim Vorstande die Weg, Direktion zu überreichen. Die übrigen Badtbedingnisse können bei jeder kön. Finanzdirektion, Finanzwachrespizirung und jedem Finanzwahlommissariate eingesehen werden. Kalhau, den 27. November 1868. Kön. ungar. Finanzdirektion. 8066 Ein Landesproduktent und Kom­missions-Geschäft in München, als Gründungsmitglied an der in jüngster Zeit dort selbst ins Leben gerufenen Landesprodukten- und Waarenbörse bet­eiligt, erbietet sich auswärtigen Häusern für dieselben vaselbst zu agiren. Uebernimmt auch Konsignationen jeder Art Produkte, nament­­ldh Kommitanzverlauf in Frucht, Speditionen und Ankafli, und sieben verselben die besten Referenzen zur Seite. Offerte unter HM. 108 befördert die Annonzens-Expedition von Rudolf Mosse in Mimchem, Residenzstraße 23. 8210­1-3 | Mazur und Polka mazurka 48 ke. 8165 sb At Quadrille frangaise 40kr. Peeuefter Wiener Tanzmeister. 2 Zur prak­tischen Erlernung der­­ neuesten A Mopdetänze Nebst erklärenden Figuren und 2 Wurstbeilagen. 1868. ű Verlag von Albert A. Wenedikt [ő in Wien, Loblochsplag, so wie in allen­­ Buchhandlungen des In und Auslandes © vorräthig. Bestellungen außerhals Wien­er nur dur refommandirte Geldbriefe. Alle = 5 Theile in 1 Band nett gebunden nur A 2 fl. 20 fr., mit Srantopost 2 fl. 60 fr. REF” Mit Franko-Postversendung je B der Band um 15 fr. öfterr. Währung BI mehr, da dur Bestnachnahme a uw­endet wird. 7773 a Neue­ste a OF ZUBJ Io une nina rin nenne wien 8211 11 Egy jó házból való kisasszony mint tärsalkod6 , häz-fel­­ügyelönö vagy gyermekek mellé ajánlkozik. . Szives ajánlatok kéret­­nek czukor-utcza 5. szám, a házmesterhez intéztetni.

Next