Pester Lloyd - Abendblatt, August 1872 (Jahrgang 19, nr. 175-199)

1872-08-07 / nr. 180

­­a Bas Sonthal erscheint Herrn Bela Kunofy ungehindert Advarhetfy,­ von welchem wir­­ Nach „Glienör” berichteten, daß dessen Erscheinen für zwei Monate fittivt unter der, verantwortlichen Zraub, 41 Jahre alt, hat drei Töchter von 5, 34,, und 2 Jahren, mit Syankrali vergiftet, des Hauses Nr. 17 An Details über den seine selbst fehredlichen Vorfall erfahren wir Folgendes: Um halb 4 Uhr erschien der Kom­­missär Ruby im Stadthause und meldete dem­ Inspektionsbeamten der Oberstadthauptmannschaft, Herrn Kratohmwill, das fürch­­terliche Ereigniß, welches bereits den größten Theil der Bewohner in Aufregung verlegt hatte. Der Polizeibeamte verfügte sich sogleich an den Georg Schmidt Schredensort und bald trafen auch der Staatsanwalt Dr. Wei, der Theresienstäd­­ter Bezirksphysicus Dr. ein, die anwesenden Beamten und an­im Aerzte einen tiefen Ein­­druck. Frau Traub war während des schredlichen Ereignisses bei ihrem Schwiegervater, dem Herrn Moriz Traub, welcher mit seiner Familie auf demselben Gange, unmittelbarsten den Schredensort wohnt. Auf einem Tische meißem Pulver, Sowohl die Auflösung und auf Stadthaus Anschlüffe an man ein Glas, eine größere Duantität Eyankali-Auflösung befand. Daneben lag ein Borvat­b als die Pulver wurden in Verwahrung genommen folgt sein und Frau Traub der, melche Wasser verlangten, bl­s das Weinen der Kin­der auf sie in ihre Wohnung eilte und hier das entjegliche Ereigniß sah, für welches Leider keine Hilfe mehr war. Die Frau ließ augenblicklich Dr. Spiger holen, der nur mehr fünf Leichen fand. Der unglückliche Traub scheint eine sehr starre harten­starre Duantitäten hoch genossen, da bei allen fünf Opfern äußerst tasd­ erfolgte und die Leichen vollständig veilchenblau, die Lippen angeschwollen waren, der Aufnahme des Thatbestandes, wurden die die gerichtliche Untersuchung fünf Leichen nach dem allgemeinen Krankenhause gebracht. Ueber der entfeglichen That schmebt vorläufig ein tiefes Geheimniß. Frau Traub vermag nir den mindesten Grund zu finden, welcher ihren Mann zu der Schre­­densthat veranlaßt haben mag, da sie eine glückliche Ehe führten und in geordneten Verhältnissen lebten. Vielleicht wird die nächsste das fürchterliche Räthfel Lösen. Insofern, als Cyancali nur auf ärztliche Anweisung ausge­­folgt werden darf, ist die Untersuchung betreffs der Art und Weise, wie Traub mit dem Gifte kam, bereits im Zuge. (Selbstmord.) Gestern Abends hat sich in der Neugasse Nr. 31 eine gemilte Therese Sabef, welche seit November vorigen Jahres mit ihrem Manne, Kosef Sabef, verheirathet ist, Phosphorauflösung mit einer der Unglücklichen und ist dieselbe noch gestern Abends gestorben. Nähere Details fehlen noch. Wettrennen. Die Offiziere anfonirenden Husarenregiments wegen Aufmwiegelung des veranstalten am 15. d. M. ein Pferde-Wettrennen, für welches der Regimentsinhaber Graf Bálffy und einige der Offiziere selbst ansehnliche Breise gewidmet haben. (Soldat und Abgeordneter) Der Abgeordnete und Reservelieutenant August Pulsky hat, nach „Nagyo­“, seine diesjährige Dienstzeit statt im September im August abzudienen, damit er in seinen Abgeordnetenagenden nicht gehindert sei. W­ahlagitation mit ungefeglichen Mitteln) In Gyergy6-Szent-Miflds wurde am 21. Juli der E. Anwalt Yo­­hann Dénes über Auftrag des am mit starkem Schneefall entladen. die Erde. Orkan­ Wie­man Ff. Oberstaatsanwaltes Samuel verhaftet, verfroffenen Donnerstag Auch gegen Anton Boer, Kandidaten der Linken im Gyergyser Wahlkreis, wurde aus gleicher Ursache der Prozeß anhängig gemacht. ES­chnee im Juli) Nach Mittheilungen aus PBlojest hat sich daselbst ein großes Hagelwetter „Hon“ aus Burtyahaza (Kom. Mar­­maros) schreibt, wüthete daselbst am 2. d. M. ein ne Drkan. Die Mühle des Herrn Adolf Haas wurde zerstört. Menschen­­leben sind nicht zu befragen, doch wurden 2 Frauen und ein Knabe arg verlegt. Der Drkan begann um 6 Uhr Abends und währte bis Mitternacht. Auch in Szigeth sol der Orkan in gleichem Maße ge­wüthet haben. Beibehörden wurden ermächtigt, dieselben auf Fabriken auszudehnen und Desinfektionsmittel vorzuschreiben. aris, 6. August. Nach einer Meldung der „Debats“ habe Sabre zu der Sale von Rußland Wien stattfindende Weltausstellung zu besuchen. (Schon bekannt.) Paris, Berlin 7. August, spricht die bevorstehende Zusammenkunft und sagt, daß Das „Journal des Debats" wie­­der drei Kaiser in die Zusammenkunft der drei Kaiser zu seinerlei Verträgen Anlaß geben werde, sie bezwede nur die Aufrechthaltung des Status quo im der Zürfei und werde das praktische Resultat der Zusammenkunft tagung der Orientfrage auf unbestimmte Zeit sein. Petersburg, die­ser 6. August. Der Großfürst-Thronfolger wird sich von Kopenhagen nach Berlin begeben. Konstantinopel, 7. August. Gestern traten die Vertreter der fremden Mächte zusammen, um Die Details in der Gerichts­­reformfrage in Egypten zu prüfen. — Saviet Pajdja wurde zum Justizminister ernannt. Wien, 7. August. (E­röffnungsbörse) Kreditaktien 337,80, Napoleon d’or 8.33—, Nordbahn —.—, ungar. Kreditattien — —, Staatsbahn —.—, Galizier —.—, Lombarden 208.50, Anglo- Austrian 318.—, 1860er —.—, Franco-Austrian —.—, 1864er —, Frammway —.—, ungar. Bodenkredit ——, Unionbant ——, Dito­­mandant —.—, Fest Wien, 7. August. (Vorbörse) Kreditaftien 337.70, Shen 334.—, ungarische Bodenkredit 129.50, Lombarden 207.80, Anglo-Hungaria 109.50, Galizier —.—, Anglo-Austrian 317.50, framway 342,50, ungarische Kreditaktien 154,50, ungarische Lore 107,75, Franko-Hungaria 119.50, 1860er 103,50, 1864er 145.25, Wechslerbanf 322.50, Napoleon d’or 8.83, österr.Hungar. Esfompte —.—, Munizipal 90.50. Matter. «» Wien,7.August.(111.Vorbörse.)Kreditaktie 11337.80, Staatsbahn 334.—­,Ungar.Bodenkredit129.50,Lombar­den 207.75, Anglo Hungarian109.50,Galizier—.——,Anglo-Austrian318.2;­, Trammay 343.50, ungar. Kreditaftien 154.50, Ungar. Zofe 107.75, Franko-Hungaria 119,50, 1860er 103,50, 1864er 145.50, Wechaler­­bant 324,50, Napoleon d’or 8.83.—, Defterr. ungar. Essompte —.—, ungar. Munizialbant 90,50. Still. London, 6. August. Confols 92%,. Frankfurt, 6. August. (Abend­sozietät) Wechselkurs per Wien —.—, SKreditaktien 359%),, Amerikaner per 1882 96 °­, ee 355"/,, 1854er Lore —.—, 1860er 94 °/,, 1864er —.—, Bde­lphsbahn ——, Lombarden 221 °/,, Galizier 261 °), P­apierrente —.—, Gilberrente 66—, österr. Bant ——, Raab: Grazer 864, Ungarlofe —.—, Unionbant —.—, Felt. Baris, 6. August. Schluß.­ Zperzentige Nente 55.55, 4­­,perz. Rente —. —, italienische Nente 68.80, Staatsbahn 775.—, Kredit Mobilier 487.50, Lombarden —.—, Desterr. per Tag —.—, Konfols —.—, ung. Eisenbahnanleihe ——, Amerikaner —, ungar. Ostbahn —, österr. Nordnweit —, 1871er Ansehen 86.35, 1872, 88.10. Berlin, 6. August. (Getreidemarkt) Weizen per August 82—, per September-Oktober 76*,, per April-Mai 74 °, Roggen Toto 52—, per August 52 °­,, per September-Oktober 529, Hafer per August 44—, per September-Oktober 44 °,,, Gerste Soto ——, Del Toto 24—, per August 23?/,, per September-Oktober 23 °/,, per April-Mai 23 °/,, Spiritus Toto 24.23, per August 24.05, per September-Oktoberyj 20.16. Trübe. · Hamburg, 6. August. (Getreidemarkt.) Getreide im Weizen per August-September 155—, per September­­stober 155—. Roggen per August September 98'/,, per Sep­­tember-Oktober 984. Alles per 1000 Kilos netto in Banco­­mart. Del­feit, Sofo 23 °/,, per Oktober 23 °,. Spiritus still, (pro 100 Litre) per August 17"/,, per Oktober-November 15 °, per April­ Mai 15%, Köln, 6. August. (Getreidemarkt) Weizen per No­­vember 7.01, März 6.29"/,. Roggen felt, per November 4.25%, März 4.27. Del bejfer, lofo 12*/,,, per Oktober 127... , Stettin, 6. Auguft. (Getreidemarkt) Weizen lofo 67—80, per Auguft-Sept. 78 Thlr., Roggen Iofo 46—51'/, Thlr., per rn 47, Thlx., Del Iofo 24— Thle., per Sep: tember-Dftober 23"/, Thlr. Spiritus Iofo 24—. Thle., per Auguft September 23"/,, Thlr. Fe Liverpool, 6. Auguft. (Driginal-Telegramm.) (B a u m­­wollmartt.) Umfag 15.000 8. PVreife theurer. Middl. Orleans 107/9, Middl. Upland 99, Fair_Dhollerah 6”/,, Middling Sair Dhollerah 6"/,, Goog Middling Dhollerah 54, Fair Bengal 4°), New-Fair Omra 4, —/s, Fair, Bernam 7%,, Smyrna 7°, ame­­tifantihe 10, egyptifhe 8—, Fair Omra 9),. Manchefter , 6. Auguft. (Original-Telegramm.) Ga vu markt) Markt beffer, mehr Gefhäft. Garne 119/,, 40er 14] Mayal 16—, 40er Wilfinfon 18—, Clarks 15*/,, Warp-Cops 13°, 20er Water 151/,, 10er Hähne 12%, Water 16%,, Melera 17/1. fei, blatt, sondern wöchentlich der verfroffenen Nacht Spiker (wahrscheinlich dort auf Zeit ternde Kinder, Fünffacher Mord.) im der und dritten zwei wo sich noch niß erhalten, Gyarmathy nit bekannt ist. Vergiftung dürfte, war nit möglich in Stommwerse in der Königsgasse der jammernden der­­ Hau­sarzt­ Der screkliche Anblik der fünf Leichen und Augen derselben weit offen standen. Um Szene mit Redaktion des während Dr. beziehungsweise gebracht. Die fort, und zwar nicht als Wochen­­= Die Schloffen bedeuten h­andhoch zweimal. Mutter, baz Wehklagen und und Dosis des fürchterlichen Giftes Dienstboten um die tt Ein entfegliches Ereigniß Lamentinen unbeschreiblich zweite Stunde vernahm endlich sich anmejend ganze hat in Der Sonat war. exjchiit­­Traub’s machte der Königsgafse 17 stattgefunden, seinen 11jährigen Sohn, und unwohnhafte genommen K­unftiloffr bereit? die Frau, der Eltern und fand vergiftet. Die Rettung das den letzten nach Mitternacht der Tod während er­­die zu haben und auch die 5 Uhr Früh, nach erfolg­­in Großwardein gar­­die Grlaub­­BeiproNjeh, die im nächsten 3 Selegr. Develchen des Peter loph.­ ar Wien, 7. August. Original-Telegr­ Der „N. fr. Br." wird aus Prag telegraphirt: Im ze­ic­her nicht arge Aufregung, weil ein hervorragendes arteimitglied überwiesen wurde, im Dienste der geheimen Polizei zu stehen, und fand anläßlich dessen eine Versamm­­­­lung der Parteiführer statt. Pilsen, 6. August. Original-Telegra Wegen eventueller Zuzüge der Sesuiten nach Böhmen ist ein Rundschreiben der Statthalterei an die Bezirkshaupt­­leute erflossen ; dasselbe legt die bekannten Prinzipien des ministeriellen Särkulars an die Länderchefs dar. Berlin, 6. August. Die Bezirksregierungen wurden ange­­wiesen, Schußmaßregeln gegen die Cholera anzuwenden , die Roli Börsen- und Handelswahrigten­ bis 105.50 geschlossen,, Wert­ung, Kreditbank zu 67—70 gehandelt, schloffen 70 6., 70.25 98. Von Sparfaffen wurden Pest-Leopold­­­­städter in Bosten zu 74, Landeszentral zu 125 gekauft. Erste Va­­T. Wien, 6. August. Die date házási ‚wirkt auf alle Börsen, auf alle Spekulanten, selbst auf jene, die immer durch schwarz­geist in Brillen sehen. Immer wiederholt die Goulifje die Frage : Was risfi­t man, wenn man fault ? Zur Chance des Stei­­gens steht die Chance des Fallens in gar feinem Vergleiche. Man ist also entschieden eine freie Prämie. Ein Lieblingspapier der öffe­rt die Wechslerbankaktie, die heute über 330 stieg., Man hört von einer großen, die Erwartung übersteigenden Dividende (fünfzig Gulden) und die Gouliffe fängt fest exit recht zu laufen an. In den leitenden Effekten war IE Morgens eine äußerst günstige Stimmung so stieg Kredit über 339, Anglo über 320. In den meisten Baubanfpapieren sehr viele Käufer ; dadurch wurden Baubanf über 130, Anglobau­­banft-Nftien bei 122%­, bezahlt. Auch Rente sehr beliebt, und troß. Der Bene Baluta in enormen Torten­ getauft. Dabei darf nicht übersehen werden, daß große Spekulanten darin ihren Geminn von 2%, realisiren, aber das Ausland realisirt nicht, im el lauft es immer noch) , doch braten jene Realisationen um Schluffe ein Weichen von drei Zehnteln zu Wege Anglo Nhliegen bei 321, auf Bankfastien und Lombarden, besonders aber Staatsbahn erhöhten ihren Kurs. Karl Ludwig, Trammways, Mettbahn, Ba­ron bit, wie die meisten anderen Effekten, schlossen höher als gestern, während die Baluta seine Variation zeigte. Beit, 7. August (Bester Waaren- und Effekten­­börse) In Vrodutten N mattes Geschäft. An Effekten war der effeht, ungeachtet die Börse mit snap­­em Geldstande zu fampfen hatte, dennoch ziemlich belangreich, 100­ der fi die Kurse der meisten Wert­e gut behaupteten; außer Ban­­fen und Spartaten fanden auch einige Inoustrie-Unternehmungen besondere Beachtung, ung. Kredit zu 154',, Frankoungarische zu 119%,, Munizipal zu 90 °), gekauft. Von Lokalbanken wurden Bester Kommerzial zu 880, Spar­­und Kredit zu­ 116%­,, Industriebank zu 124.50, Kol­schant zu 105.25 “ x . ís s: «terländische matter,5100W.Von Mühlete wurden Ofen-Bester-Hasermath Konsilodchåcskaer OPfd.zufl.1·-!-(t­.«s:3»Sys­­szu445,Louisen zu704 gemacht Straßenbahnenmatter,383G Von Brauerecetharden»1.un.Brauerei zu550,Königs­­brauerei zu151­—162 Borstenmehmastall·zn203——204,­­Kammgarn zu163—165,«Ganz’s zn466——470,Steinkohlen-und Zieelwerke zu241,Schlick’sche zu 2 geschlossen,yng.Hyp­othekenbau-Pand­­briefe zu ss gekauft.Baluten und Devisen wenig verändert.urse schließen wie folgt: Staatsschuld. U.Eisenb.-A.107.75G.108.25W.Weinz.-Oblig.77.756.78·—W· U.Präm.-A·nl.108.25,,108-50­,7lerAnl.Pester 89.—-»90.-—« Göm-St.-Elfs —·—·-- —-—-­­Muffefuranzen, I. Ungar. . .860.—®. 879.—g8. . Haza ....... 166.—&. 168.—96. Bannonia . . .500.— „ 505.— ,, Veit Berf. .288.— „ 290.— „' Hunnia . . . . 18.—,, 220.— „ — Union..... 365. 5 .370.— ; Atlas-Nüdv.­riet], 92.— 7 Kroros­eo... N FERN. ahnen. — —®. Bell.Straßenb.383.—G.386.—W. ee —.— G. Mlfeld-Fium..180.50 „181.50 „ vitus. Neue Methode 63 fr., alte Methode 64 fr. per Radiá. Schwader Ablas. Neue Schlüffe wurden mit 3 fr. ‘Brämie gegen Wiener Kreis Oktober-Dezember gemacht. Da Aussichten auf eine gute Kartoffelernte vorhanden sind, so dürften die Groäpren­­nereien mit Mitte Oktober den Betrieb eröffnen. Breslau, 2. August. Wollbericht. Während Nad­er und PBreife ziemlich unverändert blieben, entspricht der Um­­ang der Berkäute einstweilen noch nicht den sanguinen Erk­ar­­tungen der Händler, welche sich berechtigt glaubten, in Folge­ des­ünftigen Verlaufs der Londoner Auktion große Uniräte und ge­­teigerte Preise im hiesigen Markte zu erwarten. Ammerbin hatten wir abermals ein mäßiges Durfschnitts-Geschäft in allen hier ver­­tretenen Gattungen, bei meiden indeß überseeische Kunst-­­un­d Rüdenwäsche bevorzugt blieben. Diese halten, je nach Vitalität 88—98 Thlr. und sind sowohl für das Inland, als auch mehrfach für österreichische und polnische on­bezogen wor­den. Fr . Janina,12.Juli.Die Streid·eernte in Thessalien ist«durchgehends unter dem Mittelerträgnisse zurückgeblieben und wird mit 1,000,000 Kilo Weizen und 400,000 Kilo Gerste berechnet, sodaß«der Bedarf Thessaliens und der anrenzenden unprodu­k­tiven Distrikte des Epirus damit kaum gedettst und wenig oder gar nichts für die EEE erübrigt. a » »T­­Auch die Maisaussaat konnte in vielen Theilen Thessaliens wegen übermäßiger Trockenheit entweder gar nicht bestellt werden oder verfüimmerte aus demselben Grunde, so daß es nothunwendig sein wird, von diesem für die Landbevölkerung als Hauptnah­­rungsmittel dienenden Artikel Zufuhren aus anderen Gegenden zur veranlassen. ·"« »Die Aussichten­ auf eine ergiebige Olivenernte sind ebenfalls getrübt,·und dürfte höchstens ein mittelgutes Resultat«zu er­­warten sein. - ·«­­ f. Straßenb.110.— „ 112.— „ - Nordostbahn-——.—-G.——.—W. Unig.­­fl. Eisb.-—.——G—-—-W íz Sieb, Bahn. Sy ——,, Belscf. Rett. . 92— ,, 9250, DT.-Best Mhle 151.50 , 153.— ,, Bannon. zıt 6%, —.— ,, Union-Dampfmühle Bereinigte ung. Dampf­­" 34769] egz sz ígiíf zu 6%, 65.— „ 70.— ,, Baluten. Randdufaten 5.306. 5.32W. 20 %c3-Stüde 8.84—G.8.86W, Silber ...... 108%, „ 109%, „_ Pr.-Kaffensch. 1.64"), „ 1.65— „ Wechselkurse. Augsburg... . 92.756. 93.25“. Be­­rg..... 81.50 , 81.75 „ ONdon : Frankfurt... 93,—®. 93.50 110.25, 110,50 „ aris 100%c5. 42,90, 43.20, Mailand Liv. ——, —— ,, Junge Unternehmungen. — Arad·Hdelsb.­.—G.——.—W.-Auw.-Villen.——,—­G.———W. Großw.Han­dels- Glafabrik..—.—,,——,, gr. [tgef. .208.— „ 210.— „ u.Gewerbe.-.—»—,­—» Raaber Handels­­baut­est ——, ——, . BBien.Zrammw. ——, ——, Tem. Str..B.. ——,, ——, Kecsfeméter . —— , —— Szó0-Ráfofer —— ,, ,, —— Getreidegeschäft. Die Zufuhr und das Ausgebot in Weizen war heute etwas schmwnder, und wurden bei 12.000 telten zu­ behaupteten Bretten umgefegt. Andere Körner, spärlich zngeführt unverändert. “ Zur amtlichen Notizung gelangten folgende Schlüffe: A ei per August —— ©, —— ®., per Septem­­b­er ge ®&., 5.92 = ft 2 = G­ance-Roggen per August —— ©., —.— W., per Septem­­ber-Oktober 3.60 CH 3.62! RW às Úsance-Hafer. per August —— G., —— B., per Septemb­er en 1.594, 6., 1.60 ® — Unserer Mittheilung, daß die Firma Guin u. Co. den Bau der Margareth­eninsel-Brüder um den Betrag von 4.200.000 fl. übernommen habe, fügen wir bei, daß die Bau­bedingnisse den 1. September d. h. als Anfangstermin enthalten, und daß binnen drei Jahren die Vollendung erfolgen soll. Naab, 6. August. (Geschäftsbericht des Naaber Lloyd.) Die feste Tendenz im Weizengeschäfte ist anhaltend. Alte Weizenlager wurden von der Welter allgem. ungar. Kreditbant, per 3 Monate, loco Beft, aufgekauft, ebenso von derselben Anstalt 6000. Zollztr. neuer Weizen, 85—87 Spfb. zu fl. 6.1040 per Kaffa für Bester Mühlen aus dem Mar­kte genommen. Die wenigen noch vorhandenen Beständer von neuem Weizen sind in sehr festen Hän­ 18.000 Zollztr. Bacskaer und Banater, im Durchhschnitt mit fl. 6,22%, den und werden zu höchsten Aalen gehalten. Korn unverändert, 500 Meten 79Y,pfd. per 80 fö. zu fl. 3.52", per Raffa. Gerste. In Folge stärkeren Ausgebotes drücten sich Preise mit 5 fl., Bedarf mangelt, daher das Geschäft schleppend. 71­, 72—73pfd. fl. 2.3090, Dokmks VeränderungF ·Jchekcauhemikhikkmikkikesp.tPublikumpiehistische Anzeige zu machen, daß ich meine internat. Annoncen-Expedition und .­­Vermitt­­ich. ©. konzef. Merkantil-, Auskunfts- und langs-Institut­­. sbigher Waitznergasselä in die DUCILUS SCN­J sz 1 verlegt habe. Ä B­eft, 7. August 1872, Sohachtungsvol .­­LEOPOLD LANG, . internat. Annoncen Expedition .und b. ©. fonzeff. Ausfuntiee und Beres­mittlungsd-Institut. FF. Unsere geehrten Kunden und Geschäftsfreunden erlauben wie uns hierdurch aufmerksam zu machen, daß unser Dine 6207 Jakob Schönberger heute entlassen wurde, und ersuh­en daher, demselben meder Geld noch Waare für unsere Rechnung auszufolgen. Achtungsvoll B­eft, 7. August 1872, 6199 Brüder Engel. WE Das Kuren der fen. priv. Großwardeiner Edel- und Stärke-Hadrik, Schlesinger & Comp. befindet sich seit 1. A­ug­u­st 6201, Maria Baler­agasir, Wurmhof 1. Stod. Szöd-Räkoser Ziegel-Fabriks-Gesellschaft. Kundmachung. Die Herren Subsfribenten werden hiemit aufgefordert, ihre Aktien bei den Subskriptionsstellen b 8 längstens 15. d.­M. zu beziehen. — Be­st, den 7. August 1872. 6200 Der Verwaltungsrath. w-A.STRASSERS empfiehlt sein als vorzüglich anerkanntes Erzeugniß in wasserdichen Kautschuk-Dekundern zu den billigsten Fabrik­preisen. 5439 BE Muster und Preiscourante auf Verlangen frante, "mg 000960006 Pester Vereins-Bank, (EMe der za eztron Aareppieineke) -­.T­erzin­­­. Goldeinlagen mit "§ " Ber one ús Rückzahlungen finden nach Konvenienz der Einleger statt. s 90800000090. ed. u. Chir. Dr. Moriz Handler ordinirt gegen geheime Krantheiten : het von 11—1 und 9. 3—6 Uhr. Wohnt:­alatingaffe 13, 1. Stof Thür Nr. 1 onorirte Briefe werden beanttwortet. si Sänellpfeffendruck von Ador­n Wein, Dorot­eaga fr Ar. 14. — Zell 1872. — Berlag . .710.— ,, 725.— ——, |. G­ren? Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Fall, der Zeller Lloydgesellschaft. _ Nordostbahn .163.50 , 164.50, U. Ostbahn . . 132.— ,, 133.— ,, Siebenb. .... ——, —— ,, Bergbahn .... —— , —— , Mátfofer . . . . . — ey­e Banfen. Anglo-Hung. 109.756. 110.2598. — Ung. Bodenfr. 129.506. 130.—M. ranto-ung. .119.50,, 120—, —— Kredit ung...154.25 , 154.50 „ ypotb. ung. 62—,, 64— , —— Bester Boltsb.105.25 ,, 105.75 ,, fen-Altofner Nmbdustrie . . .124.50 ,, 125.— ,, Boltsbanf... 54.50,, 55.— ,, Dfn. Komm..230.— „ 232.— ,, Beiter Kommt. 880.— „ 885.— ,, Bester Gem. .610.— „ 620.— ,, Spar-u.Kr.B.116.— „ 116.25 „ Bereinsbanf. 85.25, 85.50 „ Munizipalb.. 90,5, 91.— ,, Bester Bank .213.— „ 214.— ,, Debresgziner.. ——, ——,, Syparfaffen. Altofner....—,——G.­—,—W. Kran u. %of. 3.—G. 19.—W,. Gödöllőer... ——, ——, eiter I. vater. 5000, 5100 „ Landeszentr. 125.— „ 125.50 Neue­rer 2900, 2950 „ B.­D.Hauptit.275.— ,, 278.— ,, eit-Zeopold. 74.— , 74,50 „ PVeiter Borst. . 104.— ,, 104,50 „ eit-Steinbr. —— , —— , Szt.-Endréer. “—, 36—,, — Mteupejter ... ——, ——, , Mühle-h Arpäd—.—­G.—.——W.Blum’sche—.—G.——.———W. Konkordia...305.—,,310.—,, Elisabeth...—105.—,,110.­-,, Müll.-Bäcker.185.——,,190.——»Louism..». 104.—»106.—» Viktoria....110.—-»115.——» Walzmühle..630.i—»640.—,, I.Osen-Pester 445.—,.455.—-—» Fabrikshof..46.—-»48.—» Pajmonia».480.—-»490.—-» Brauereien. Erste ung.. . .550.—G. 555.—BW. Königs...... 158.—G. 160.—W. Diverse. Borstenviehm.204.—G. 205.—W. . 272. ©. 274.—W, PVert.-Buchdr..630.— ,, 650.— , Ganz'ihe....468.— ,, 470.— ,, Ung.v.Dpffh. 86.— „ 86.50 „ Rammgarer. .165.— „ 166.— ,, Fachfabrit m, m, Mätraer ur ——, ——,, Sihmundt...240.— ,, 242.— ,, Shhlid Eiseng.285.— „ 290.— „ Lederfabrit.. .173— ,, 175.— „ podium ...195.— „ 200.— ,, Salgd-Tarjan 162.— „ 164— „ Draide..... 240.— „ 241.— ,, Soda­ u. Chem.55.— „ _60.— ,, arzesigihe. “, "——, Ung. Spir...155.— „ 160.— „ Bieg. Neustift 120.— , —— ,, Tunnel ..... 119.— „ 120.— „ 688. Steinbr.175.— „ 180.— ,, Zieg. Steinb. 230.— „ 235.— „ Shafmol-W. 95.— „ 100,— , Brandbriefe. Ungar. Bodensredit Ungar. Kommerzialb. zu 5 far... 89.256. 89.75W. . kb zu 6 2 Ungar. Hypothesenb. u 51/9]. . . . 86.— Prioritätem efuritas fl... 103.—1103.25| St.-Genois zu 40 fl. EM........ 29.15! 30.25 ee · Yrgm.-Obl.d.t1irk.EBAsa4ooFr.7sso,77.——Alford-me.B.,Großw.—-Essegg- Liesinger BrauereiG 100fl...... 93.-—94.-— » »Em.1870200fl.50.-»102.75·1103.2.5Otgnislatts,.«Stadt-Pr.-Akcl·20si.25.7526«50 Emb.,Note verz.Mai-Nov.50Joss.2066.30Stand.Dom.-Obl.......·.. 21s20w———.—»Sxr­ecke,200fl.Selber....·.... 180.5018.50Oel-Indxcfine-·Ges.·100fl........ —.—-—.-Ferd.-Nordlohn,100fl.BM..... 392.50·92.75 Triester Stadt-Anlehenkoofl.CMs117.·50118·.50 ,.·».,e·bk.-Aug.5es.2ose·ao exto··»2 —.——.—Aussig-Teplitzer E.-B.200fl.CM.—.—-—.—Nückverstch.»ö·111 Wiest2oofl-400s.o—-———.-—­­»109si.......... :87.501—.— » » 0.ö.«W.58.-59.—. „ Silber » an.-$uli 5 72.760) 72.90 Ung. Gömörer St.-E.-Pfdhr. 150 fl. 1 —.—| —.— Bättapel-Domb.-Zal(D-Dr.)2008 —.—| —.—] Salg6-Tarj. Steink.-Bergb. 100 ff. [ —.—1163.— » » Silbsoxof 100 fl. 102.73 103.25, Maldstein 3 20 11.0 WE. nn 22.50,.23.50) } « .„ Ani-Ol. 5 | 72.70­ 72.80 Böhmische Nordbahn 150 fl. .. . . . —.—| —.—| Seehandlung öft. 200 fl. 40%... | —.—| —.—­ Stang=Fofefs-Bahn, 200 fl. Silb.. 101.25 101.50 Windischgräß zu.20 fl. EM...... 24.—| 35.— Mit Berl.v. 3.1839 g0n ‚ofen EM. 1342.501343.50) Böhmische Westbahn 200 ff... . . . . 253.—1254.—| , Seluritas" Nahversicher. 300 ff. | —.—] —.— He RE Bahn. 200 ff. ©. 1 —.—| —.— ? .,,,1839münftel»342x50343.5«.. Buftiehrader Enich B.200.ö.W.209.-210.——Sc­loglm.-Paviekf.,2oof1.500,s0..——-——-——alkz.Karl-Ludwig-Bal)11,300fl..101—-104.50 wrchmkmsp(3monm). »»1854zu 250fl.4»94.-—94.500.Aktien vonoaukenonst-M Donau-D.-G.,österr.500.CM.616-—618-—Transp.-Ve­rsich.allg--200fl-400,’o—.————»»»» »2«Em.«101.-—101.50 '" ,,,,1860zu 500.50-o 103.50103.75 Dyx-Bodeisbacher E.-G.200fl.S.—.———.—­Wgstenfabrikd Wien­ 200 fl.600­0—.—­209.—Gloggnitzer BahnIoofl.Em..... _.— —.— Amsterdam 100 fl. bol. ..... ul. ——. n „1860 zu 100 fl.5 126.501127.—] Anglosöfterr. B., 200 fl. S. 50%. [819.25319.75) Lisabethhahn, 200 fl. EM. ...... 252.5.253.—| Wiener P­rivattelegr. 200 fl....... | —.—] —.—| Grazs Köflacher 150 fl. .......... 1 —.—] —.—] Augsburg 100 fl. fübd....... 415 | 92.90] 98.1 , n 1864 3it 100 fl. 145.251145.75] Anglo-Hung. B., 200 fl. ©. 40%.­­109.501110.— „ ‚King Bucheis, 200 fl. S. 1217.— 217.50) Wr. Ziegel: u. Band 200 fl. 60% § —.—| —.—] Kafhau-Doderberger-Bahr[%:o200 fl. | 96.75 97.—] Berlin 100 Thlr. ........... 4,1 — Sonne-Hentenig, 42 fire Bd. pr. St. | 25.—| 26.—] Austro-Egppt. B., 200 ©. 40%... ]155.—156.—] Ferdinands-Kordb., 1000 fl. EM. . 12090—|2095—| Wolfsegg-Traunth. Kohl.u. E. 250 | —.— —.— Semb.-&jern-Saliy-E.-©. 1.8.1863 79.40) 79.701 Breslau 100 Fhlr..........: 3 )—.—] — Ctaats:Cont.Bindbr., 120 fl. (300 Berliner Wechslerb. & 200 THlr.60% | —.—| —.—| Franz-Fosefsbahn, 200 fl. Silber. 1218.50219.—| Zuderf., I. 8.-u. A.E. 200 fl. 60% | —.—| —.—] „ » » 2.Em.186792.5093.—Brüste­!100Francs......... 31."2—.—— Fr.­70JcS. 117.-—117.50 Bodenkreditanstalt,200si.400-»»272.-—273.—Eu­skirche11-Barcser,200si.».... -—-—--—— ,, ,, »3·Em.186883.—83.25Frankfurtmofl südd....... 4­93.1093. Vodenkrevitanstalt u.allg.200.46«­s»129.50130.—anz.Karl-Ludwigb.,200fl.CM.245.2524650 G. Pfandbriefe 100 1. Lloyd öft., 100 fl. E. M. 5% .... | —.—| —.—| Hamburg 100 M.B......... 25] 81. A Böhmische Bank allg. 200 fl. 40% | —.—| —.—] Graz Köflacher-Eisenbahn, 200 fl.. 1340.—1345.—f . - Oesterr.Nordwestb.200 fl.Silber100.50100.70 Londo 1110 L-St..«» .40110 B. Grundentl.-Obligat., 100. € At. Centralb. öft., 200 fl. ö. W., 40% | —.—| —.—] Rafdan-Oberb. 200 fl...........- 192.751193.25] Allg. öft. Bod.-Bred.,verlosh. 5% 5. [104.75.105.— Bu Eifen-Ind. zu 300 ff. .... | 98.—­ 98.50] $von für 100 France. . .—— Cred..tanstalts.H.u.G.160ff...1338.——338.50Lemb.-Czern.-Jassp-200ff..··... 1845016550detty1n331.rückahlb-z1150!»88.7589.25ydolfsbalm zu soosl..... «..... 98.—98.50Macl»a»nd100rancs.. .—— Vöbmep.......—........... 502096.7597.25Credtbantallgung.200fl..600-0154.50155.—Lloyd,österr.Triest 500fl.CM...500——502.—Böh­ischevaothekkus ersquer 88.7589.25Siebenb.1.EBso(ifl.Silber.91.7592.25May1eille 100rancg.. . .—— Butoroma...... ........... 5­77.—| 78.—] Kommerzialbant PBelter. 500 fl... | —.— —.—] Mähr.-Schlei. Centralb. 200 fl. ©.. |137.251137.75] Galiz. Boden-Kreditverein zu 4% | 74.751 —.—] Staatsbahn zu­ 500 Tree. pr. St. 3% 5129.—1130.—| Paris 100 Franc .......... . 80] 42.80 Galislet. =. 02.020 ezések reed 78.25] 79.—| Commissionsb. Wiener 200 fl. 70% $150.—1151.—| Deft. NMB. 200 fl. —. ......... 219.25220.75 ., » » «50!»—.———.—dettoEm.1sc7».-....... 125.5012850 Hünch 100 Francg.......... .——.­ärnten,sraknu.Kn­·st-n5 —.————Deositenksankallg.200fl.400»­..108.—108.50 Krug-Dank Ed­enb.159fl.S105.50106.50 ,,vao»thekenbaizkzusojo 89.5089.75 Südbahnzu soo Fijcs........... 114.—11450 Krgatten und Slavonien«...5­83.584.——Egompte-Gef.nieder-österr.500fc.1015­——1020—ydolfebahneoofl.Selber·...» 182.—182.50 Rusticak CreditJtsqu 93.25] 93.75 n ..20051.5% &.f.100fl.8.W.­­ 95.501 95.75 Rurfe der Münzen lÄhteln. „nemn onom­nnnes 5 96.—97.—Eskompte-u.kdb.ö.-u.200fl.400-o—.—-——Siebenbürg.E.,erste,2oo.S..181.50182—Nationalbank atth.,50-o —.—-—.— »Bo11660!»1870—1874»-—-——— « «· Nie·österr·ech­.....«. .5 95.—| 95.50 ee ant 200 fl. 40% 1127.—|127.50 a b­ 200 fl. ©.. 1334.—1335.— „ 8.8. 5% 92.—| 92.50 7 „u 185—18716,. KB.) >. Ra Müngdnfaten­­ezés see 5.30.| 5.31 Oberösterreiche sannennneseee. 5 93.501 94.— Frankosungar. Bank 200 fl. 40%. 1119.501120.— , . NI. &m. 200 fl. ©. 40% | —.—| —.—| Deft. Dnpothetenb. 51/20/0 rüdz. 1882 | 94.25] 94.75 » ,,,,1777—1878..———.— »vollwich·t·1ge.Dukaten ..—.—­.—­­SCUMO ..5—.—­.——andelebank,Wiener 200 fl...... 246.75247.25 Südbah­n-Ges.2()»0si.(500Fl.)»2072020750 Oest.Hypot.-Crcedtt·-Anst.50JoVerl.—.—­—.—Süd-nordd.Verb.-B.t.100fl.50«»———.——20Francs-Stü­ck·........ 8.825] 8.838 Säletten. . . . . . rd 94.25] 94.75] Hypothetar-B., öst. 200 fl. 25%... | —.—| —.—]| Südenorbp. Berbindb. 200 fl. EM. 1180.751181.25 detto 10jährige zur 59/9..... e] e — ·» »S.100fl.50-69975100.—Russische Impenale»... —.—­—.—­­Siebenbü­rgen . . [­80.50] 81.—] _ u Br. u. Vorth.200fl. 250.—354.—] Theißbahn. 200 ff............... 266.—1266.50] Deft. jchles. Bod.-Cred.-Anft. 5%0­4. | 84.—| 85.—] Theißbahn 59/0.................. —— —.—] Maria-Theresien-Thaler . Ste ÖNT 227 Steiermarl. s ssssss s­e. 91.50] 92.50 Be ung. 200 fl. 30% .. | —.—| —.—] Trammang. Wiener 200 fl. ...... 343.501344.—| Steiermarl. Sparkassa.ver. zu 542% | —.—| —.—| Ungarische Ostbahn. 300 fl. 5% ©. | 82.151 82.35] Bereinsthaler. ..cuennecenssenee. u aa sam ői ET A ED ——| —.—| Ippothelar-Rientenb. 200 fl. 40%. |220.—1220.50) Zurnau­ frahtp-Brager ©.. 200 fl. | —.—| —.— Ung. Boden-Ered.-Anft. zu 542%. | 89.60) 89.90] Ung.-galy. Eif.-©. 200 fl. 5% ©. | 90.—] 90.50] Silber. ........rccnecennnere. 108.151108.253 Temeler Banat ,. s... [ 81.75] 82.25 Interventionsbant 200 fl. 40%... 1175.—|180.—] Ung.galiz. Eisenbahn. 200 fl..... 1164.751165.25] — Detto (Mentenscheine) zu 6%0.... | —.—| —.—] „ Nordostbahn 300 fl. 5% ...... 90.15­ 90.30] Wechseldistompte, L............. m ae | detto mit Verlosungstl. 1867 [ | 81.50] 82.—| Tänderbanfenverein 200 fl. 40% .. 1116.251116.75) Ung. Nordostbahn, 200 fl. Silber. 1164.—1164.50] detto Commerzialb. in 23 I. 9. | —.—I —.—] „ Weitb.(St.-R.-Graz)2005%&.­­ 93.—| 93.25 » Il.u.1.E..­... —.—­—.— Ungarn..·.(................· 5 81.60) 82.—]| Prahlerbant, Wiener 200 fl. 40%. | —.—­ —.— Ung. Dftb. 200 fl. ©. (500 rc8). 132.751133.—] detto Shypothesenb. 51/29/a werk... | 86.50] 87.— detto mit Berlofungstl. 1867 [ | 81.50) 82.—| Mimigip. B. allg. u. 200 fl. 40% | 90.50) 91.—i Ung. Westb.Stuhlw.-Naab-Graz 200 |180.50]181.— Yalnten. Nationalbank öfter... 2.22... 0». 856.—1857.— H. Prioritäts-Obligationen I. Privat-Rofe. 2 » .Oesterr.allgem.Bat­k,200si..... 48.—24s.50pk. Jd.ut Be Sr en Gold al Márfo................. ol C. Andere öffentl. Aulehen 100 fl. „ . Orient.-Banf, 20.8.1 —.­1 —— F- A­lien von Indusrie-Untern, Alfild-Fium.-..200 N. ő. W.Silb. 1 94.70) 94.90) Kredit-Anft. f.Handel­n,Gew.100fl. 187.—1187.50) Auebrichschar......n­enennenne­­rer enge » Uniextbank,200si.oW......... 274.25274.75»Agricola«G.f.landw.U-200sl.243.-—246.--BattapåksDomb.-Zsk-(D--Dk-)20091.—92.—Clatvza40st.CM............. —«————Louistoor«.............·.. —.—-. D.-Re8iKom·verl.50-päloosl. o.W.97.4097.70 Vetemsbank österr.,200sl.400.-’o..165.75166.25Atlas,Rü­ckwerth­.-»G.Most-ON-—.-——.-—Böhmische Nordbahnsport-Silb.——-—.—Donau-D.-G.zurousl.C­.N.....98.5099)() Cagszschospvkxkxgntz»»»»»» 11.10] 11. Ing.­isenbahn-Anl., 120 fl.­­300 Berfehrsbant allgem. 200 fl. . . . . . 216.501218.—| Baugesellic. allg. Bft. 200 fl. 40% 1129.10 129.30) Böhmische Westbahn, 300 fl. Stlb. | 93.50) 94.—f Innebruder (Stadtamt. 20 fl. 6. 28. | 28.50] 29.50 Be Kaffenscheine.......... 1.64.5011.64.7 Tr.) in ©. 5% pr. St. ....... [108.—108.25 nbenl Wiener, 200 fl. 40% |326.— 1326.50] Baugesellih. Wiener 200 fl. 50%. |220.50 221.—| Donau-D.-G. für 100 fl. EM.... | 93.50] 94.50] Keglevich zu 10 fl. EM.........- 18.—] 18.50] Silber-Coupons.......neneneenn- 108.15/108.25) Ung. Präm.-Anl. [ 100 f.S.pr.St. |107.75/108.25] Wechselstubeng. Wr. 200 fl., 40%. 1147.—1148.—] Dampfmühl Wiener 500 fl....... —.—] —.— Dampfsgiff ver. ung. [ 100 fl... | 70.—| 71.—] Ofen Stadtgemeinde zu 40 fl... | 30.—| 81.— ..— Wiener BankverettI,200sl.400.­».351.50352.50»Donau«,Oest.Pers­·Ges.,200sl.—.—­—.—­Eisenindustrie-Ges.steiek.60­691.2591.50Pssyzu 40sl EM»...»-..« 29.5030.-—AussuschePapier-N11bcl.......... Watte­se.ng.B·ramtenrose.xos.2Baug.allg.csst...... 2rankosöftemstm127mnerbetH.-G.184.VereinssauL16,»Wk.Ban1vexei11,35ön1.-Jkokdbahn.48Sisabethbahn.»»» 252Lemb.-Cz.-Jassybahn.165HiebenbürgerBahIL kzuzd,knk- Renteszi glp-öekk.Bk...20.CreditsAnstalt­..... :ranl­-ung......... 120Nationalant....... 855.Veckehrsbatk.215Wr,W­«ssslerb..32B"m.Westbehn«—e.v.-Nordbahn..... .209(Oest.92·ordwestbahn­..22­,s«2kaatsbahn­.»..... 3 HESS "Tissoer kofe . . . . .1103.80­ ngle pung. of. .5109.—jCreditbant ung...... 155f ® eneralbanf ....... — fomnibusgefelífd. . . .­ —.—Unionsbanf. „Jerslıfer-Fium. B. 18 Carl-Ludw- Bahn. Sesskranz301.-Bahn . . . Barbubiger Bahn. . .[181]Sü­dbahn .........­ 1364er fole . . . . .145.25Auft.-Egypt. BE... .154.—1Ddonan-D.-G. ...... Is16] Sandelsbanf. ........ 2461 Prag E-310.8. . 4 —. Y Baggonfab, ——, » GeldWaare ,LL—WMXL wild-.u...» Leld JEAN-et

Next