Pester Lloyd - Abendblatt, Mai 1874 (Jahrgang 21, nr. 99-122)

1874-05-30 / nr. 122

,nachdem diese Gassen keine großen Verkehrsadern bilden,­so­w­­st deren Eröffnung hauptsächlich im lokale Interess oder dortigen Sitzergeboten erscheint,diese Eröffnungen nur in dem Falle statt­­nden werden, wenn die Betreffenden die Kotten tragen. Mebrigen8­telärt sich der Baurath bereit, zu den Kosten von jeder dieser ret Negulirungen mit je 5000 fl. beizutragen. · Folgende Grundau­stheilungen wurden genehmigt:Baronin Adalena Podinanitzky,Fabrikengasse 9367 Baugesellschafts­poldstadt·obere,Don­auzeile 455­,456,457;Baugesellschaft, Josefstadt,Uelk­erstraße 427,428;Georg Benkert,Kerepeserstraße , G.Ludwig Tißa,Leopoldstadt,Mond-,Jäger-und Wollgasse 8687-14.. .«—folgende Baubewilligungen sind auszufolgen:J·cikob Lau- Irmi,·asserstadt,Schwanengasse58·2,einstöckig;Mar­tin Wilfch,­­I.Bezirk,obere Waldzeile 181, einstödig; Salomon Küßler, _V. Bezirk, Akademiegasse 28916, dreiftödig; Michael Veith, X-­ezüt, Gyömröer Weg 1587, Adaptirungen. · .Mit der·Authentikation des Protokolls wurden die herren Steher und hazman betraut. «­­ Tagesweuigkeiten. Adelsverleihbung­­­e. Majestät hat den Mini­­serialraid im Ministerium für Aderbau, Gewerbe und Handel Siedrich Reis, als Anerkennung seiner während vierzigjähriger­­er und ersprießlicher Dienste erworbenen Verdienste den Anga­­ben Adel mit der Erlaubniß, das Prädikat ,deBáng­a­ ten zu dürfen. 3 · primer Kapitel)hatte.Majestät m­it AmVep­h.Entschließung vom 21­ d.M dem Domherrn Franz Cse­­­rgj­inovic­s die nach der gebenedeiten Jungfrau Maria benannte Söpöföed Titular-Probstei,Franz Propster aber die nach dem Martin benannte Bulcher Titulars Abtei bei Solymosvarver­­en.«­­« (Ki­rchenmusik.)Sonntag am 31.Mai wird in der HIHerminenkapelle unter Leitung des Herrn BJTizmann eine Sech­­«te·r’sche M»esse von mehreren Dilettanten aufgeführt Einlagen d: Ave Maria von Rittmayr, Marienlied von Sivouri. Die Soli werden von Herrn M. Harris gesungen. (Verlorenes Kind) Ein Kleiner 7jähriger Knaben 108 genannt, it. seit 29. d. M. 67, Uhr Früh verschwunden. r Knabe trug einen weißen Zilzhut, ein schwarzes Lüfter-Rödel­n,schwarze Tuchhosen ; er spricht nur deutlh, 63 werden alle Knschenfreunde gebeten, das Kind bei Vorkommen den betrübten tern (Davidgasse Nr. 5) zuzuführen. (Die Szegediner Polizei)hat,wie»St.H.« liet,das kleine,dem Zirkusdirektor Uhlich entlaufene Mädchen tsdgraphiren lassen und das Bild an den Vater der verscholle­­»Anna Böcklerge«schickt.Der genannte Direktor wurde unter plizeilicher Aufsicht von H.-M.­Basárhely nach Szegedin gebracht. .,er aber dokumentarisch nachwies,daß er das Kind gekauft, «·«urde·er wieder entlassen-Die Nachforschungen um die Herkunft els Mädchens werden fortgesetzt.(Warum man in Szegedin och·.innner die Anna Böckler gefunden haben will,begreifen ·’«wi­rn·icht«recht;die Leiche des Kindes ist doch schon lange aufge­­den. . · ZV­ärenwirthschaft.«)In Waltendorf(Zips)richtet wie­ man uns dort herunterm 28.d.M.schreibt­—eine aus­ünf Köpfen bestehende Bärenfamilie seit einer Woche arge Ber­­üftungen unter den weidenden Minderheerden an. Zuerst fielen Bären zwei Kühe, einige Tage später wieder zwei und am Mai gar fünf Stück zum Opfer. Von diesen fünf wurden zwei od lebend nachhause gebracht, mußten jedoch der schweren Wunden wegen geschlachtet werden. Außerdem wurden zehn Stück Kühe ersprengt, die noch nicht aufgefunden sind. CS besteht hier für d­he Fälle ein Versicherungsverein; die jährliche Prämie beträgt er Grüd 20 fr. Das Fleisch des verunglückten Rindes wird aus­­wotet und jedes Mitglied des Vereins hat die Verpflichtung, fund zu 17 fr. zu übernehmen. Das Fehlende wird bis zum Merthe des Rindes durch eine Umlage gedecht. Auf diese­m ist das­ arme Bolt ziemlich sehwer besteuert. "63 muß außer­en Landessteuern auch noch Bärensteunern bezahlen und Teifch kaufen, auch wenn es sein Geld dazu hat. Borbörse war heute in Anbetracht der besseren auswärtigen Notizungen ziemlich fest,besonders Austro-Ottomanbank.Kredit 215.Lokalwert­e behauptet,Baubank 45. Wien,30.Mai.(Eröffnung.)Kredit-Aktien 214.25s Staat-Wahn—.—­,ungarische Bodenkredit­—.—Lombarden —.—,Anglo-Hungarian«—.—,Galizier——.—-—, Angio-Austrian 124.50,Tramway.—-.-—,ungarische Kreditbank—.—,ungarische Lofe—.—,Franco-nngarische—.—,1860875———-—-WHAT-———­­Napoleondor—.-—, Weckkilerbank ——, Munizipal — —, fl 62%. —.—-.österr.-ungar.Eskompte Unionbant 92.50, allgem. Banbant 45.—, Anglo-Baubant 54.50. Matt. - ., Wien,30.Mai.(erbörse.)Kreditak­ien215.——­­Staatsbahn 316.——,ungarische Bodenkredit 56.50,Lombarden138-—s Anglokhungarian—.—«Tramway—.——,ANGIO-AustriaU128.-k ungarische Lose-.—-,ungarische Kreditbank­.——,18608V—--·­ 1864er——.—,Franco-Hungarian.59.——,Wechslerbank—.—, Munii­ipalbank —.—­,Napoleon d’or—.—,Union·92.50-Oefkensk­i­­aubank45.——,An­glo-Baubank55.—, Matt.· Frankfurt-L9.Mai.(Abendsocietät.)Wechselkurs per Wien—.-—-,österreichische Kreditak­ien 2215ls-L·lmetikmiet per1882—--—österreichische Staatsbahn 3271 tgp YOU-——- 18·64er—.——,Lombarden144ltg.Galizier2571x4,Papierrente—.-—, Silberrente—.—,österr.Bank-—.—,Raab-Grazer-—.—- Ungar­­cols»—-—-Fraanofesbahn—.—-,Franco-Austrian——.—.Ungar-­­galizische Bahnaktien—.-—.Spekulationseffektenmatt. Prag-30.Mai.(Original-Telegramm.)AUf dem heutigen Getreidemarkt. Die behauptete ist sich die feste Preszendenz. Weizen fl.825, Korn fl.6.20, Gerste fl.5.25, Erporthafer Witterung den günstig. Köln, foto per Mai 6.12—, per November 5.18—, Der Weizen matter, per matter, per Mai 10%, per November 107,,. Hamburg­ 29.Mai.(Getreidemarkt.)Weisen­ fest,perMai-Juni256—,perJunikJuli254-—.Roggenfest, perMai-Juni182—,perJiinisJuli177-.··Oelmatt,per Mai59.—,·perMai-Juni59-—Brief.Spirituzmatt,ver Mai-Juni54—,perAugust-Septeinber57—,September-Okto­­ber 57—. Öupregen. Zürich, 29. Mai. (Getreidemarkt) Markt Ihmad besucht, Breite behauptet. Prima­ruffilder und Weizen 39—41 France. Amsterdan, 29. Mai. per Mai ——, per Oitober ——, Roggen 214.—, per juli 205.50, per Dftober 201.50, per November —.—, Del Ioco 34.—, per Herbft 35",, per Mai 1875 — —. Trüb, Antwerpen, 29. Mai. Betroleum meichend, 30 France per · London,29.Mai.(Getreidemarkt.)Matt,wei­­ chende Tendenz.Weißer englischer Weizen 62—68,rothe·158——63, Londoner Mehl 4554,Lokoel ZOMSh Zufuhrem Weizen 4030, Geräte 2800, Óafer 36.320, Mai 100 Kilos. 29. Mai. 9.07"/,, per November 7.28, (Getreidemarkt) Getreidemarkt­ per Mai Lasten Moggen steigend, · amerikanischer 2 Weizen _ lege. Depefden des Zeller Slopd. Homonna, 30. Mai. Orig-Telegramm.­­e technisch - polizeiliche Prüfung des Supfomwer­unnels wurde durch die küniglich ungarische Gene­­alinspektion vorgenommen und soeben beendet. Nachdem 8 Ergebniß ein zufriedenstellendes war, wurde durch den­­ Kommissionsleiter, Inspektor Barfjits dem Baudiref­ Guiefch die sofortige Eröffnung des V­erkehrs , den Tunnel gestattet. Personenzüge haben heute das emal den Tunnel passirt, und die so wichtige, erste Schienenverbindung zwischen Ungarn und Galizien ist somit ergestellt. — — Agramt, 30. Mai. Das Amtsblatt ist ermächtigt, die ogenannten Enthüllungen der Bester „Reform“ als vollständig er­­unden zu bezeichnen. — Die Regierung arbeitet zur Sicherung des eimischen Kredits nach auswärts ein Bankerottgefeg aus, dessen rundprinzipien von der unter dem Vorfuß des Banus tagenden quetefommission angenommen wurden. — — Mien, 30. Mai. Original-­elegramm.) Aus Lemberg verlautet, die Kurie habe ich bei Andrasfy vergeblich um Intervention in Petersburg fü­r die Chelmer Dichtese bemüht. « ··-««»Das»Vaterland«erklärt sich autorisirt,die Meldun­­gn der»Reform«ü­ber die Agramer Verschtwöru­n­g als -se«in"e«böswillige Lüge zu­ bezeichnen- T­·’Die»Presse«bezweifelt nachdrücklich die Wiener Meldung einiger ausländischen Blätter,die Regierung habe eeruh­e zugesichert,daß die Kirchengesetzgebung nunmehr «sw«d­*rnen und sagt:Die Unabhänngigkeit Belgiens ist der oberste­­.G’rundsatz der europäischen Politik.—Das»Journal de Paris« Sagt: Frankreich wolle frieden. auf, m­­af ET ost Hörlen- and Handelsnachdricjten w Tiien, 29. Mai. Es zeigte ss anfangs gegenüber der gestrigen Herabstimmung entschieden westere Tendenz, jedoch nur geringer Umfaß ; blos in türkischen Effekten war der Verkehr etwas lebhaft, vermutlich­ weil die Bilanz der Austro-egyptischen den Aktien dieses Instituts zu einer erheblichen Avance verhalf und Austro-Ottoman dieser Yauffebewegung sich anschlossen. K­reditaktien verkehrten zwischen 218.75 und 219.50, Anglo maischen 126 und 127.­­ Von Mittelbanfen waren Vereinsbanf zu 6.50, $ranco-dfterr. zu 2450 in Verkehr. Als Mittags Pariser Telegramme die Wiederaufnahme einer deutschen Kandidatur auf den spanischen Thron bestätigten, zeigte sich das Geschäft in allen Spekulationspapieren matt und auch türti­ge Bankeffekten wichen­. Im Verlauf der Börse wurden die Kurse etwas fester. Bauwerb­e reagirten im Allgemeinen und kamen Allges­meine Baubank zu 45.50, Wiener Bauba­nt­ zu 54.75, Bauverein zu 29.75, Wechslerbau zu 18, Bri­­gittenauer zu 14, Parzellirung zu 17 von. Ven ungarischen WV Werthen war nur in Ung. Kredit zu 145 Geschäft. · « Zum­­ Schlußnotizen Kredit 217.75,Anglo125.75, Union93.Wenig Geschäft,Stimmung sehr matt. (Pester Waaren­ und Sudapest, 30. Mai. Veränderung zu E­ffeftenbörse) In Produkten feine tegistriren. ··· ’In Effekten eröffnete die­ Börse aus flaue auswärtige Be­­richte in matter Haltung,K­urse der Bankpapiere wichen,erholten sich jedoch theilweise.Ungarische Eisenbahnanleihe 95G.,Prämien­­lose 73.50G­,Munizipalzu24,Anglozu32 gehandelt,Ung. Kreditverkehrten zwischen 143·75 und 143.50,blieben 143.50G,, Bodenkreditzu 55.50——55 gekauft. · Mühlen waren mehr beachtet,Louisenzu 135—136,Müller-­­und Bäckerzu 245—145·kX.-,Cistensen-Pester zu 705 gekauft. Pfandbriefe der Komm­erzial-Bank zu 85 geschlossen.Valuten und een "· fol urje schließen wie folgt: - Staatsschuld. U. Eisenb.-Anl. 95.—69. 95.508. Gem. St.-Gis. ——G. ——®. Bıäm.-Anl. 7350, 74— , Wein -Oblig. 69.75, 70.— , „ U.St.Anl.——„ —— „ U. Grundentl. 74.50, 75.25 „ n Mer u ——n. —— , Siebenbürger 71.50, 72.50 Tier Anl. Reiter 82,50 , 82.75 „ Affefuranzen.. Dada sau. —­­6. —­ 33. Ungar. Allg. 850.— &.860.—W.. PB.Bersib­erg. . . 48.— „ 49.— „ — Bannonia .. 315 — „ 320.— „ Antonis 2... 5—,178.—, 9Humia .... 60.—„ 63— ,, Bahnen. Dfn.Straßenb. 98 —6.100.—g8. Bester Straßb. 267.—.268.—W. Nordb­ahn.. —— nm.» Altöldesaum ——, ——, Dfn. Bergbahn 59.— „ 60.— , Ung. Ostbann —— , ——n MHanfen. Munizipalbant 23.756. 24.—W. Kredit­ung... 143.508.143.7528 Anglo-Qung... 32.— „ 32.25 „ moustriebant 46.— , 46.50, Sranco­ ung. .. 58.— , 59.— , D-AUt.-VIfsb. 29.— , 30.— , Ung. Bodentr. 55.25 , 55.50 , Dfn.Kommt. .. 180.— ,, 185.— ,, Spar. u. Kr. B. 45— , 45.25 , B­D.-Handmb. 58.— ,, 59.— ,, Bester Komm. 785.— ,, 740.— ,, 3. Gem.-BE. . 390.— ,, 400.— ,, " Spartasien. Original-Telegramme über den Witterungsverlauf. Am 30. Mai. Alttagl. Nachts einstündiger mittelmäßiger Regen. Neutra. Heute Nachts zweistündiger Schwacher Regen. ·Der Luftdruck ist überall gesunken,in AgramYlumöJum Die Temperatur ist meistens gestiegen,in Oedenburg um«3.4­ Grad. —Ozonometer in Budapest:bei Tag 3,bei Nacht 6. 1, 1839er Promessen (Rothschild-Lose), 3160 Ziechung am 1. Juni 1874, al­s intrusive Stempel. von diesen Losen finden im Ganzen nur noch 4 Ziehungen Watt. Pester Bank- u. Wechsler-Institut, Budapest, Soserplag Nr. 6. (eingezahltes Kapital 10 Millionen Gulden öfterr, Währung), erstere in 34 Jahren, legtere in 24 °, Jahren im Wege von halb­­jährlichen Verlosungen zum Nominalmerb­e­rüdzahlbar, vermöge ihrer Sicherheit und ihres Zinsenerträgnisses zur Kapitaldanz­lage bestens geeignet, sind zu den Tageskursen erhältlich : An Bert: an der Hauptkaffa der Gesellschaft (Thonethot), Eingesendet Drud von Khör & Wein, Budapest, Dorotheagaffe Ar. TEST Verlag der Pester Joydgesellschaft. BE was3s- Soiree durch die National-Kapelle BERKESLAJOS. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Mar Halt. Bl . gfandbriefe. M.Bodentr. 51/,0/,85 °/,8. 85.50 98. U. Mentenfch. 697, —.—B. ——28 U.Hypothes. 5"/,"/, 77.50 ,, 78.—,, Beft.Rommerz.6"/,85.— „ 85.25 „ Ua. Bodent.5"/"/, 84.50 ,, 85.—,, Boltsboden Ú. a. Bodent. 6 °), 86.50 ,, 87.— , Brioritäten. B. Ompffd.... ——B—— M. Ofen-Bett. M. 182.—G. 185.—W. Bannonia 5%, —— , —— „ Beit-Dr. Bett. 83— , 84— , Baluten. Randdulaten 5.32­8. 5.34W. 20 Frıs.-Stüde 8.956. 8.98 W. Silber...... 105.75 „106.25 „ Br. Raffenid. 1.66", „1.66%, „ Wechselkurse. Augsburg... 93. A—W. Frankfurt ... 937. 6. 94­, 98. Bamburgah­, 54 °,­­ 55— „ London ...... 11149. 1119. Paris 100%rcH. 44.25, 44.50, Mailand Liv.. —— , —— ‚ Getreidegeschäft. Der Verkehr in Getreide be­schränkte ss heute ausschließlich auf Mais, von welchen meh­­rere 1000 Ztr. zu 10 fr. höheren Breiten für Zriest aus dem Markte genommen wurden, wogegen in anderen Körnern sein Ab­­schluß bekannt wurde. . Auch Termine verfolgten steigende Tendenz, wurde Helu­­­mweizen mit 5—7%­, fr., Mais 10—15 .fr. und Hafer 2—3 fr. höher gehandelt. Usance-Weizen per September-Oktober fl. 6.77%­, Geld, fl. 6.80 Waare.­­ ·Mais·per Mai­«Aunifl.4.80 Geld,fl.4.82V,W.,ver $uni-$uli fl. 4.80 Geld, fl. 4.821, Waare, per Suli August fl. 495 Geld, fl. 5.— Waare. Hafer pr September-Oktober fl. 1.96 Geld, fl. en­­tlichekündigt wurden heute,pro 4.Juni übernehmbar, 5000 Zoll-Ztr. Mais. Privat-Bericht über das heutige Getreide arzt esdüft. Weizen war bei kleinem Geschüjt im Breife unvrän­dert; Abgeber fordern höhere Breife, doch werden solche von Mühlen­­ noch nicht bemilligt. Usancemeizen per Sep­­tember-Deftober fester, 15.000 Zentner wurden mit fl. 6.77, fl. 6.777, und fl. 6.80 per Zentner verkauft. Roggen einige Kreuzer höher. Gerste gefragt und fest behauptet. · Mai­sstark steigend,für prompten walachischen wurde fl.4.80 per Zentner bezahlt,während für Banater fl.4.821­«2 per Zentner angelegt war.per Juli-August wur­­den ca.30—40·000 Zentner gehandelt,für walachischen wurde fl.4.921js,und fl.4.95,für Banaterfl.4.9772—98­ zum Schluß sogar fl.5 per Zentner bezahlt. Hafer fest. « S.K.Duu·a-Földvar,28.Mai.Die mit Sehnsucht ers­wartetex warme Witterung,welche den Saaten vonnöthen war,ist am­ 23.eingetreten und hatten wir am besagten Tag mehrstündigen "warmen Regen Am 24.Schönes Frühlingswetter,am 25.abermals Regen.Die Pfingsttage konnten nicht schöner gewünscht werden. Der Landmann geht nun ans Hauen des Rufuruz, der recht schön aufgegangen. Allenthalben ist die Stimmung eine weit bessere als früher, weil die Saaten sich gut entwickeln. Der gestrige ohenmark­t war schwach befahren und fauften Konsumen­­ten zu en­greifen. Witterung recht milde, doch mindig. Wien, . Mai. Waarenbörfe Befuch Schwah. Petroleum: für Prompt Begehr. Termingeschäft Hauer. Rüböl: Prompt behauptet fl. 19 °­,, Herbstschluß fl. 21, matt. Zeinöl: Zu fl. 22 unbedeutend verkehrt. Kolonial: K­affeenotiz stationär, jedoch feste Stimmung Gemütz ohne Verkehr. R­eis gefragt, ohne Belebung. 3 od­er: KRaffinade im Breite befestigter fl. 26 °, fl. 26 °,, Rohmwaare ruhig, unverän­­derte Notizungen. Baummolle: Still, sehr mäßiges Aus­­gebot. Garne: Belanglos. Cottone. Kein Geschäft. Fett­­d­a­te­n: Belebt in Schwein- und Rindschmalz. Lebteres für ranfito. Telegraphische Witterungsberichte der Fön.­ung. m­eteorologischen Zentralanstalt. 30. Mai 1874, 7 Uhr Morgens. tut­ ins Unarn aufmerksam zu m­achen,welesche a Ahr Wir erlauben uns das B. T. Bublitum auf den Le Bersicherung"-Berband , Kármente" als 9-8 einzige Dnli vung auf dem so bemährten Prinzip der Gegenseitigkeit fultgot und demzufolge bei Gewährung der größten Sicherheit die Wohlthaten der Lebensversigerung Jedermann auf die möglich­­leichteste Weise zugänglich macht. «­­Die Anstalt vernimmt Versicherungen 1. auf den Todesfall, · . 2.auf den Erlebensfall(Kinderau­ssteuer,Altarsversorgung), 7.Rentenversicherung zu den billigsten Prämien und nor­­theilhaftesten Bedingungen und vertheelxt den ganzen Reingewinn Versicherte sind. · Prospekte und alle näheren Auskünfte ertheilt bereitwillgst Die Direktion. Budapest, Soiessplag Nr. 12, sowie deren Vertretungen in der Provinz, unter die Mitglieder, melde­tonach zugleich Versicherer und 3033 Die Ofnsr­allg bürg.Sparkassa, Budapest, 11. Bezirk (Ofen, Weasjerstadt), Hauptwafse 61’ ;,, im Klusemann’schen Haus, n­achst b. Kettenbrücke, hält jeden Dienstag. Donnerstag und Samstag Vormittags 11 .Wechsel-Zensur. 3408 Spar-Einlagen werden mit 6, verzinst. Der Verwaltungsrath. Szäntder Sauerwasser. Die Niederlage dieses billigsten, wegen seiner Meinheit und angenehmen Gesc­hmacs hödít belieb­­ten, besonderss in größeren Städten bei vorhandenem sehlechten Ziiniiwasser sehr empfehlenswert­en Säuer­­lings, habe­ ich dem Herrn 3046 L. Edeskuty, R. 1. -Sof-Mineralwaffer-Lieferanten in Budapest, Elisabethplag Nr. #, übertragen, wo­­ dieselbe auch glasiweise verabfolgt wird. SIG. TOLDY, Pächter der Szántóer Sauerwafserquelle, Fa bie ae am 1. Er­b. . verf. 3­1, 1839er Promessen (wovon nur no 3 Ziehungen stattfinden), aA fl. 25, Haupttref­­fer 231.000 fl. d. %8., ferner 1S5S&4er Prom­essen a fl. 4 sammt Stempel, Haupttreffer fl. 200.000, 20.008 :c.­ M­. Emelj, Parfümerie, 3021 Dorotheagasse Mr.3 - Yie5"«s2und 6083igen Pfandb­riefe Ungarischen allgem. Boden-Kredit- Aktien­ Gesellschaft bei der Ungarischen Esfompte- und Wesslerbank (vor. 3. 6. Maliieur), in der Wechselstube der Franfo-ungarischen Bank, bei Herren Totis u. Gomp., vormals M­ahrmann und Sohn. (Franz Deátgasse), bei Herrn Fuchs, E. u. Hofwechsler (Tranz Dealgaffe), bei Herren Slag, Hollwarth und Schubert (Dianabad), sowie bei sämmtlichen Sparkassen und Banken in der Provinz, welche auch Befreiungen für diese Brandbriefe entgegennehmen. Sie Pfandbriefe der Ungarischen allgem. Bodenkredit-Aktien-Gesellss­chaft werden laut Zirks­­lar-Emisis des k. eng. Finanzm­­isteriums vom 31. Juni 1872, Z. 35058, bei anien Fisenzbehörden und Straatsukassen als Kaution angenommen- 3156 Wir machten die B. T. Inferenten auf die größte Ein­heit des Inferats im Wester Rournal (politisches Bolfsblatt) insbesondere aber auf die Wirksamkeit unserer Montagsnumm­­er aufmerksam. Dieselbe wird in 30.000 Gremplaren gedruckt, und i­, wa Montag Früh sein einziges Blatt außer dem unftigen in Budapest erscheint, gewöhnlich schon in den ersten Morgenstunden die ganze Auflage vergriffen. Dies zur gefälligen Kenntnisnahme eines B. 3. inferirenden Bublitums. 3119 Die Administration 068. „Pester Journal“, Göttergasse 9, Batterre. Eine billige 3139 Gassen wohıl­arung ist am Waigner Boulevard 49 per 1. August zu beziehen. Heute Samstag Eröffnung des Belezusy-Gartens duch die Militär-Kapelle Baron Modich, nebst Theater und National-Kapele Bunkó, Näheres die Plakate, 3199 Redouten - Bierhaus. Heute Samstag den 30. Mai im Garten des Hans weisstanddgebäudes (alter Lloyd) Dorotheagaffe Konzert duch dte beliebte Nationalkapelle des Bunkó Ferencz & Söhne. Für gute Küche und Getränke sowie für prompte Bedienung sorgt bestens und um zahlreichen gütigen Zuspruch bittet Óodgachtungevoll K. Aichenauer, Restaurateur. Anfang 8 Uhr. — Entree frei. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Speise­saale statt. seit Grand Hotel Hungaria. Heute 3207­5 An Die 39. T. Im­ferenzen. aus dem Bürgerlichen Brauband,. Brise­re Dat Original 3034 BB ee ; Tell nn RE - „

Next