Pester Lloyd - Abendblatt, Mai 1875 (Jahrgang 22, nr. 99-121)

1875-05-26 / nr. 118

stimmig den Uebergang zu­r Tagesordnung synter völliger Billigu­ng der Regierungsausführungen und im Anschlusse an das entsprechende Votum der zweiten Kammer an. Die belgische Note, welche dem deutschen Gesandten mit den Untersuchungsarten Ducesne’s über­sandt wurde, macht Mittheilung von dem im Senate angekü­ndigten Gelegentwurf und spricht die Hoffnung aus, das Parlament werde die Vorlage günstig aufnehmen. Triest, 26. Mai Originale Telegramm.­ Die Baslinen der falschen Firma Cloetta u. Schwarz (siehe das Tele­­gramm im heutigen Morgertblatte) betragen nahez­ı eine Million. Nikolaus Eloetta — nicht der Bruder, sondern ein­ Cousin des Falliten und Theilhaber am Geschäfte hat sich wirklich selbst ershoffen. Der Wiener Plas it namentlich in zahlreichen kleineren Beträgen stark mitgenommen, doch wird angesichts der Beliebtheit des Hauses ein baldiges befriedigendes Arrangement erwartet. Elvetta u. Schwarz arbeiteten statt in Baumwolle Als Ursache des Falliments werden Börsenverluste angegeben. Wien, 26. Mai. (O­riginal- Telegramm.) Die heutige Barbörse verlief in günstiger Stimmung bei geringem Geschäft. Bahnen besser gefragt. Oesterreichisch Kredit 235.87, Anglo-Willen 132.5 Ungarische Kredit 295.7. , Wien, 26. Mai. (Eröffnung) Kreditak­ien 235.75, Ungarische Bodenkredit nglo-Hungaritan —.—, Anglo- Austrian 133.— , Ungarische Kreditbant 225.75, Pranco-ungarische — —, Bombarden ——, G Staatsbann ——, Diuniipal ——, Unionbant —.—, Allgemeine Baubant —.—, Anglo-Baubant Ungarische Lore ——, 1860er ——, 1864er —,—, Silber ——, Napoleon d’or —.—, Felt­ert. Wien, 26, Mai. (Borbörse) Oesterreichische Kredit­­aktien 235.60, Ungar. Bodenkredit 77.50, Anglo-Hungaran —.—, Anglo-Hustrien 132.90, Ungarische Kreditbant 225.60, Franco ungarische —.—, Lombardien 130.75, Staatsbahn 295.—, Munisipal —.—, Union 111.60, Allgemeine Baubant —.—, Anglo-Baubant —.—, Ungarische Lore ——, 1860er —.—, 1864er — —, Silber — — Napoleon d’or ——, Rente ——. Geschäftstos.­­ Frankfurt, 25. Mai. Abendsozietät, Teufel per Wien —.—, Deiterr. Kredit-Aktien 213%,, Deiter. Banfatftten­merre Deiterr, Staatsbahnak­ien 267 °,, 1860er — —, 1864er —.,­­ Rapierrente —.—, Gilberrente —.—, Lombarden‘ 114.—, Salister 214.50, u Lofe — — , Naabdrazer —.—, Neue ung. Schabbons ——, Ulföld 122.—. Sehr fest. « Wien, 26. Mai. (Original- Telegramm.) Beruhtbörse) Herbst-Weizen fl.470 bis fl.4.72, Herbst-Roggen fl. 3.70 bis fl. 3.76, Herbst-Hafer fl. 3.89 bis fl. 3.91, Merfantil-Hafer fl. 435 bis fl. 4.40, geveuterter fl. 465, Auftrug fl. 310, Madleins­­dorfer fl. 315-317, Korn per Nordwestbahn 79—8Opfd, fl. 3.35— 3.90, Matt. Hamburg, 25. Mai. (Getreide­markt) Weisen Hau, per Mai-Luni 188,50 , per Septem­ber-Oitober 187.—, Hoggen ruhig, per Mattjuni 160.—, per September-Oktober 149.—., Del fefter, Sofo 59.50, per Mat —.—, per Oktober 62.50. Spiri­­tus matt, per Mai 38.50, per Juni-Juli 39.— , per Ab­ August 41.25. Schön. « Betersburg-3sMa«i.Roggencz.7­’,J«. »Liverpool,25.Mai.(Getreidemarkt.) Weiterk weißer LM mslt Pence niedriger.Mehrfrau. W­anchester,25.Mai. DIE-Teleng Garnmarkt. 63er Gresham 134, Romwland 13—, Ellington 13", 24er Bin­­cop D. 12—, 60er Pincops Barter 14',, Water Kingfton 10%, Miholls 10°/,, 2er Mod Toronhead 11,, 40er Mule Ma­­yall 11%, Kingiton 12%, Wiltinfon 137, Halme 15—, Doubl 18", Doublhov 15°/,. x « ; - Zörfen- und Sandelsnadiriditen. Budapeit, 26. Waaren­­und Sffeften börse) u Produkten fehmnaher Verkehr. Wflau­­men flau, bosnische Faßmaare per Oktober-November 18 W., fer­­bische 11.50 MW. In Effekten verkehrte die Börse Haltung. Auch Rapiere gefragt, heute 102.25 Mai. waren während. zu 77 °,, Tier Anl. Reiter 8925 „ w 102.75 « Better in unverändert geschäftsloser nur einige Gattungen andere­rWerthe Sernachlaat blieben. An der Vorbörse spärlich‘r Geschäft in zu 236.90 bis 236.40, schloffen 236.40 &., 236.50 W. An der Miktagsböre. nivend, Bodenkredit Desterr. Kredit Belter zu 695 aefauft, Viktoria 121­6., Müller und Bäder 260 &, Baluten und Devisen matt. Kasjenscheine zu 1.63‘, geschlossen. Kurse schließen wie ah­taatsschuld, N.Eifend-Anl. 109.803. 101.—38. Meinz -Oblig. 15", 6. 75.50 98. „Sram-Anl. 8250 Ung. Ostbahn IL 89.50 — — , —— Unglo „ 82.75., , N. zu Oesterreichischen M­ühlen­ 236.40— 236.50­9 geschlossen, Spar- und Kredit zu 96--96.50 gemacht. Elisabeth-Mühle zu 120, Erste Ofen- Grundentl 82— , 82.25 Siebenbürger = Affekuranzen. Ungar. Allg. 1080.—®.1085.—B. Bannonia ... 335.— , 337.— , Bester Versischer. 54—, 56.—, Union ...... 135.—, 140.— ,, 8T—, 40—, Ytlas....... see —egd. Straßenbahnen Di. Strabend. 73.­—G. 15.—g9. Reiter Straßb. 229.--3.229 50M. DOm­. Bergbahn 68— , 64.—­­„ U.Bodentr.5'/,0/,86.758.86 °/,, W. U. Rentenih.6 °,—.—­B. — —M. ANGOL­OBA ——,—­: 4 PR­u­meny 1.Hypothek,5'/,0/,79.— „7950 „ Kommerz. 6 °/,88.25 , 88.50 „ “ a. Bodent.51, 1, 86.15 ,87.— , W­olfshoben... 88.50 , 89. 0.a. Bodent. 697, 87.75, 88.— ,, Briefitaten. B. Dampffd.i.Bta.—­.— „— —®. DiensBeft.M. 180.8 185.—g8. Bannonta 6 °), „ Beit-Dr. Kett. 85.50, 85.75 „ Baluten. NRanddufaten 5.26— © 5.28—W. 20 3rcs.Grüde 8.87— 8.89­­, Gilber...., Pr.Kyssensch« 1.68 °/, = 1.685], x werfen 6. Wechselturfe. ——®. 53.909. 54—38. u, ..... 53.90,,54.—»London3«s,",«»-111.25,,1U.50« ’«arisJ.Frcs.44.10»4-I.20,,Betliu....., 3.02 — per September-Dftober fl. 1.80 . Koht- per Augu Geld, fl. 114, Waare Banater per &., fl. 10%, Waare. J. Wien, 25. Mai. Kreditaftien Frankfurt... -« Getre­i«degeschäft.Die Tendenz des Weizengeschäftes war auch heute angesichts des schwachen Aufgebotes etwas Mee­­nehmer und wurden bei 15.000 Metzen zu gut behaupteteU PteIM umgesetzt In anderen KörnernI wenig Berker zu unverö­nperten Preisen Zur em­tlichen Notizung gelangtenolgende Schrü­ste:· TB­eizen, Theiß- 800 Jollztr. .89pfo. ff. 5.25, 800 Hollztr. B8pfd. fl. 5.15, 650 Zollatr. Stone, und 200 Zollztr. 8Spfd. fl. 5.15, 1200 Zollztr. 86pfd. fl. 4.67%, mit Zufag. Alles per drei Monate. — Marojer "5000 Zollztr. 87" ,pfd. fl. 4.95 per drei Monate, — Futaler 4000 Bollztr. 83"­,pfd. fl. 4.35 per drei Monate, — Banater 1500 Zollztr. 85%, pfd. fl. 4.32", 200 Zollzte. 84pfd. fl. 4.17",, Beides per drei M­onate. Roggen 1000 Zollztr. 78/80pfd. fl. 3.54 per drei Monate, 1000 BZollztr. 77/80pfd. fl. 3.35­ per. Kaffe. = Hafer 1000 Holzer, 50" Pfd. gew. fl. 205 per Kalfe . Termine durchgehende matter, Weizen 2, ir, Mais 8 bis 4 fr, Hafer 2 Te. billiger. Reps unverändert fest. Usance-Weizen per September-Oktober fl. 4.45— Geld, fl 4.47 Waare. Mais per Marsdun: fl Geld, A. 2.04— MWaare, Hafer pr Maifuni fl. 192 ©,, fl. gelangten. bis. 173.75. bei Der Verkehr vermochte zwar aud an der heutigen Börse keine besondere Lebhaftigkeit zu geroinnen, doc dokumentirte sich die zuversichtliche und vertrauensvolle Haltung der Spekulation solwie gestern im Rurägange der leitenden Spekulations­­sorten, obwohl von Paris und von London wesentlich niedrigere K­urse gemeldet wurden, gleich Beginn des Geschäftes neue­ Aufbesse­­rungen erhielten. Der größten die immer wachsenden Markte genommen siche Gestaltung stand, daß Geschäftsstunde Beliebtheit erfreuten si wieder Transportwerk­e, die mit Rücksicht nicht nur von der Arbi­­trage, sondern an vom großen Publikum in Molten­aus Einfluß auf die frem­d­­heutigen Geschäftes übte übrigens der Um­­die Verfolgung, troßdem sie wegen des diesmöchentlichen Feiertages für­ vier Tage nöthig war, keinerlei Schwierigkeiten be­­reitete. Es zeigte sich dabei, ihre Kräfte übersteigende Engagements eingelassen und­ die sich kontinuirlich entwickelnde Sicherung auf soliher Basis ruhe. So vorgerüd­et hatte bie immer hielten sich während Antonbant besserten fi von 110.25 · hat, stärfer­ blieben bies die Mitten der bi und dee Hente. Die [etere, weil für Brüsfel einige allerdings nicht bedeutende Stammen der dem in auftretende Geschäftslosigkeit wohl eine mäßige Abschwächung der gewöhnlichen Spekulationssorten zur Folge, dod mü­rde fliehlich, als von Ber­­lin höhere Anfangsnotizungen einbeugten, wieder überall die Kauf­­luft überwiegend und das Ergebnis des Nerfchrg fat durchgehend­ positiv. Andaugernd Be­schäftszeit zwischen 235 und 235.25 und verliehen zur höheren No­­ti­ um Weniges billiger als gestern den Bertegr. Lebhafter waren Anglo-Aktien, die von 131.75 bis 133 in die Höhe gingen und 31.132,50 um 1 ff. höher als gestern schloffen Die Aktien der bis 112, Wiener Bank­­verein von 113,50 bis 114.50 und austro-egyptische Bank von 172,75 « Unter den ungarischen Bankpapiersen absor­­berten wieder die Aktien der un­garische 11»skreditbank das eqgste Inter­esse.Sie erhöhten sich bis 225.7­«).Frankoiun­­g»artsche Vank hielten sich bei s5·1.1"­0.AN­glo-Hunga­­rian Bcqu bei 9.501c 11 hungarische Bodenkredit- Aktien bei 77.7. Auf dem Eisenbahn-Effekt­en­-Ma­rkte schwäch­­ten sichnantaatsbahn,für die von Paris eine niedrigere Notiz einlangte,1 bis 293.50 um fl. 1.50 ab. Karl Ludwig besserten sich bis 236, Th­eißbahn bis 199 und KORB Nordost­­bahn bis 124.50. Reger He­ß begegneten ALf 6­­­0, welche bis 135 fl. 1 profitierten. Glisabeth-Bahn behaupteten sich bei 186.50, Jan; Sofers-Bahn bei 169.50. Geringere Veränderungen erfuhren Rudolfsbahn bei 143.50, Ungarische Ostbahn bei 50 und Nordbahn bei 1970. Von den anderen Transport-Werk­en büßten ge­zogen AB arg devalvirten Dampfschiff-Aktien bis 397 neuerdings 3 ein. Prioritäten und Lose hielten sich ziemlich fest. Devisfen und Baluten waren zum Theile etwas Schwächer. N­apoleon d’or 8.89. Um 24. Uhr wotirten: Kreditak­ien 28550, Anglo Uk­ien 132.50, Unionbank 111,60,­­Wien,25.Mai.Die Börse ist entschieden lief,obgleich die auswärtige 11 Pläne,besonders Paris,seit einigen Tagen etwas matter und.Vier wirken die günstigen Anschauungen,die man von der kantigen Ernte hegt,belebend auf den Verkehr und nimmt das Steigen der jungen Bahnen seinen Fortgang,die Batkkpaist«­e da­­gegensittdeher matt,besonders Kreditaktiert und ank­­rexeitt,wogegen die Unionbank auf das Gerücht,das­ die u­­garische Regiertext,die Geldbeschaffung für die Vermehrung der Betriebsmittel der jungen Bahnen mit dieser Bank abgeschlossene, entschieden in den Vordergrund getreten sind.Auch die Aktien der Waggon-Leihbgesellschaft sind heute auf das Gerücht, daß die Karl-Ludwig-Bahn 195 Waggons von derselben entlehnt, oe­ge! 78.75, Kredit ftag­­78. , Augsburg... —— des Bauhaufen daß sich 1.94 96., ®.f. 1.82 98 August­ September fl. 10, Suli-August fl. 107 auf das prächtige Wetter und die Heine Spekulation nie Grutehoffnungen werden. Wesentlichen vernachlässige je zum Verkauf ganzen b ÖK­EN „ W.«. sen,25.Mai.(Waar­nbörse.)Besuch beschränkt.Petroleu­m:Konsumleblos,Notizfl.10.50nos Inmell.Rüböl:Schwankend fl.18.50bis fl.18«­k»Umsatz ohne Belang, Herbst notizt fl. 1 höher. Raps: Realam fl. 10 °, bis fl. 11 ab Pet. Zuder: Ruhig, in Raffinade reife behauptet, ohne wesentliches Geschäft an erzielen. Fettmaaren: G Stille, Ad­al in Prima-Kochmaare zu fl. 46.50 Einiges ge­­andert. Veit, 26. Mai. (Schlachtviehmark­-Bericht von 8. B. Shmwars) Schlachtvieh-Auftrieb 867 Stüd; Milch­­fabe 148. Preise für Ochsen von fl. 27,50— 29,25, für Kühe von fl. 27 bis fl. 28, Büffel fl. 25—26 (per Zeniner Schlachtgewicht sammt Berzehrungssteuer). Der Auftrieb war ungenügend 68 murben ca. 140 Ochsen aus dem Markte genommen; außerdem erfolgten zur Mastung in Brennereien und zur Deckung des Bedarfes von Fleischern NAbschlüffe auf im Laufe der Woche zu liefernde, ur­sprüngli für den nächsten Wiener Markt bestimmte Ochsen. Raab, 25. Mai (Geschäftsbericht des Raaber Lloyd.) In Folge der anhaltend trockenen Witterung zeigten die Eigner etwas steifer. Das Aufgebot befehränzte sich zumeist nur auf untergeordnete Qualitäten, während für Prima-Waare reelle Mon­­tagspreise nicht nur verlangt, sondern auch bewilligt wurden. In Mei­zen, Gerste und Korn war der Verkehr belanglos, hingegen machte sich für Hafer, in gewählter Qualität, mehr Kaufluft, bemerkbar. Amtlic­hotirt wurden: Hafer Bajner 2000 Megen per 50 fo. fl. 1.96, Kanal 3000 Megen per 50 Bfd. Fl. 2, bessere Gattung 1000 Megen fl. 2.03, 2000 Megen fl. 2.04, 2000 Megen fl. 2.05; Wei­­zen Naaber 500 Zollztr. 83",,pfd. fl. 4, 500 Sollztr. 85"­,pfd. fl. 445; Korn Maaber TE—TTpfd. per 80 PBfd. fl. 3.20 - 3.50, Gerste unverändert, Futterwanne besser gefragt, preishaltend. 70—73pfd. per 73 Bfd. fl. 2.25—2.60; Mais matt. Bacskaer per Bollztr. fl. 2.90.­­——Au­s deni Komitaten Somogy und Votum­arr­­hält»PestiNap16«sehr ungünstige Nichrichten über der Saateni.Aus den Kreisen der U­ngarischen­ Landwirthe kom­­men — fügt das genannte Blatt hinzu — allgemeine Klagen dar­­ü­ber, daß die sowohl im Amtsblatt, als aus den hauptstädtischen Handelstreffen in die Oeffentlichkeit gelangenden Berichte, der Wirklichkeit nicht entsprechend, den Stand der Saaten sehr günstig den Stand malen und dadurch die Breite drüden. Könnten nicht auch die in der Provinz befindlichen Tendrolithschaftlichen Bereine Berichte ‚über den Saatenstand veröffentlichen ? —Das zur 8zegust·achtung des Gesetzzeitguis fes über die Anfechtbarkeit d­ er von Schuld­­nerin zum Nachtheil ihrer Gläubiger vorge­­nommenens Rechtshandlungen bei der Buda­­—pester Han­­els-und Gewerbekammer zusammen­­getretene Komitä hat in der gestern abgehaltenen Sitzung den fraglichen Gelegentwurmendd beruhen Wir hatten schon ein­­·mal Gelegeheit genommen,auf die Bedeutung und Tragweite der bezweckte Bestimmungen Nachdeck zu legen.——Der Geber­­entwurf sowie die Sitzungsprotokolle werden danckgelegt und sodanncan sämmtlichenaterländische Handelskommtt­r versendet werden« Die Metall-Pfandbriefe des Ungari­­schen­ Bodenkredit-Institu­ts erfreuen sich im Aus­­lande eines lttten Absatzes.Jüngst hat die Darmstäder Bank für Handel und Industrie der Direktion ern Osfert zur Abnahme von 600.000 Gulden Metall-Pfandbriefe,t­nd zwar zum Kurse von 81’­’»B in Gold gemacht,1ind ist geneigt, für dieselben den Kurs von 82 % zu bezahlen, wenn ihr das Bodenkredit-Institut,die Option auf weitere 900.000 ff. Brandbriefe einräumt. Die Dirersion des Bodenkredit-Instituts hat,d­enn an das zweite Anbot angenommen. Berichtigung Der im heutigen „Ge­häftsbericht“ erwähnte Verkauf von 1000 Kübel Kohlweps ab Tia-Ujlaf zu fl. 10,50 ist zwar ab Tiha-Ujlaf, allem Rarität Bett zu verstehen. » 5 Saatenstands : Berichte aus Stationen der Königl. ungarischen S­taatsbahnen. (Nördliche Linien vom 22. bis 24. Mai.) Hatvan. Die unterst Fruchtbare Witterung hat den Saatenstand Durchmess zu einem befrie­digenden gestaltet, so daß die früheren Klagen verstummt sind und recht günstiges Grnteresultat erhofft werden kan. » · . faál-Rápolna Die Saaten hier und in der Um­­gebung stehen zufolge der guten Witterung recht schön. Der Anbau des Tabató ist unter günstigen Vorbedingungen nun ebenfalls in Angriff genommen worden. ; : Mezd-Rönesch. Der günstige Umschwung der Mitte­­rung hat auf die Saaten den besten Einfluß geübt, so daß Aus­­licht auf eine Mittelernte vorhanden ist. · ·« Nyst:-Läadhäza. Der so sehnlich herbeigeminschte Megen hat endlich auch unsere Gegend tóótáseló tegy und obzwar noch weitere Niederschläge erwünscht wären, so sind Die Saaten sehr erfrischt. Soweit sich jet ein Urtheil fällen läßt, dürften die Mittelsaaten kaum eine Mittelernte, der Sommeranbau hingegen eine gute Mittelernte liefern. 2 Emöd.Obzwar der mi·erflorener Woche gefallene Regen auf die Entwicklung der Saate jx einen wohlthuenden Einfluß ge­­übt hat,sojst bei­ Stand derselben nicht ganz befriedigend und läßt kamn eine Mittelernte ex hoffen.· » Mo­nostor. Gleich früher läßt sich berichten, daß, begün­­stigt durch günstige Witterung, unsere Saaten sic­hhon entwidkeln und schöne Aussichten bieten. Rhod­en in des Wechsels von fruchtbaren Negen und warmen Tagen ist der Gantenstand in hiesiger Gegend vorzüglich. Stafegh. In der verflossenen Woche hatten wir wieder­­holt ergiebige Regen, welche den günstigsten Einfluß auf die Ent­­wicklung der Saaten übten, so daß deren Stand als vorzüglich bezeichnet­ werden kann. 7 Z­ura Die Saaten wurden in der verflossenen Woche durch einen Regen erquidt und haben sich diefelben dadurch mesentlic gebessert, dod­ műre dem Boden mehr Feuchtigkeit nöthig. Bálfalya Die Saaten in kiesiger Gegend entwidkeln si unter dem Einflusse der günstigen Witterung fehr [hen und it der Stand derselben vielversprechend. · Fülek.Der Stand der Saaten ist i allgemeinen ein wecht gnter zuneh­m und bei gleichgünstiger­ Witterung steht eine reiche Ernte zu erhoffen Vadna.Zufole des eingetretenen Regenwetters,dem warme Tage folgten, haben sich die Saaten wesentlich gebessert und bieten günstige Aussichten. 3ajó-Gzt.- Béter. An der verfroffenen Woche haben ich unter dem Einflusse der Äußerst günstigen Witterung die Saaten vorzüglich entwickelt, so daß deren Stand ein recht guter zu nennen i­ und begründete Aussicht auf eine weiche Ernte vorhanden ist. ··· Nyustja.Der Stand der Saatekttft in hieftger Gegend recht befriedigend­;Witterung äußerst günstig. Kriväng.Die warm­e,feuchte Wid­mung der verflossenen Woche hat auf die Entwicklunges­ Saaten äußerst günstig eins gewirkt und ist der Stand der selen einvortrefflicher.­ Jäßberöny.Der Saatenstand im Allgemeinen istj Dank der vortrefflichen­ Witterung in hiesiger Gegend recht befriedigend und hosscir unsere Landwirthe auf eine gute Mittelernte. Uspäk Die Witterung des­ verroenen Wochen­ an der Entwicklung der Saaten äußerst günstä. eigten steht vortreff­­li und obzroar ein zuverläßliches rrbeil derzeit noch nicht möge­nh ist, deutet doch Alles darauf, daß davon ein­er Erträgniß zu erwarten steht. Dem Roggen haben die Insekten fehr­gr aber, so daß auf vielen Feldern derselbes abgemäht und zum Viehfutter verwendet werden mußte. Auch bei Neps richten die Insekten Schaden an, doc hat hoffentlich der heute (22.) stattgehabte Regen dieselben­ vernichtet, in welchem eine weiche Ernte zu erhoffen it, da die Repapflanze außerge­wöhnlich Schön Steht. Die Frühjahrs­­taaten gedeihen insgesammt vortrefflich. ··­­äpibs Györgye-Boldogháza.Dremdet let­tm Woche stattgehabten ausgiebigen Niederschläge,denen warme Tage soxgten,haben auf die Saaten die beste Wirkng ausgeübt, welcn im Allgemeinken seht schönstehm Beiletcigzctexandauerns der· Itterung sehen wir in hiesigem Gegmd einer reichlichen Ernte entgegen. =­ Ludas. In Folge des noch rechtzeitig eingetretenen Regen­­wetters stehen die Saaten hier vorh­e­­r und ist die Witterung dem Gebeiber derselben äußerst günstig, fo­ daß alle Klagen der Sandmirthe verstummt sind. — Karlstadt. Nach dem legten Regen hat die Vegetation Mist-Ich.Die Saatmeiste wickeln sich zufolge dessfruchts baren·Wetter­s äußerst schön und ist in Thekl des Noggene sogar schon in Apyren erschossen,was,obzwar etwas frühzeitig,doch auf denselben seine fendliche Wirkung ausüben dürfte; die Witterung ist auch für den Meinitod und die Obstbäume recht günstig; im Allgemeinen läßt fi eine gute Ernte erhoffen. · «im·a«Szombat.Unter­ der Einwirkung der äußerst günstigen Wetter im entwickeln sich die Saaten sehr schmDer Herbstanbau berechtigt zie den schönsten Hofsatungen,während die Frühjahrs Saaten nicht befriedigetr undschütter stehen.Die Obst­­bäume leiden unter der verheerenden Wirkung der zahlreichen Iafetten. , Bámréve. Die Saaten stehen bisher noch sehr schön und da wir einen ergiebigen Regen hatten, so sind die Aussichten für eine gute Ernte sehr günstig. ·· . Nagy-Saros. Der Winterweizen so­ wie die Yyrühjahrs- Gerste zeigen sich Fehr Thun, wogegen die übrigen Saaten Bieles zu wintchen übrig laffen. · ·(Südliche Linien,vom ss.b1324­.Maj.) Zakänt).Die Saaten stehen in hiesiger Gegendzucht am schijnstem da dieselben unter der andauernden Dürrelkt dem am 1neift·ender R­ogen,welcher fast durchwegs zugrunde lag.Ein­ baldiger ausgiebiger Regen könnte den übrigen ee noch wesentlich nußen. Lesvite Der Saatenstand ist hier befriedigend. Verbovec Man ist in hiesiger Gegend mit dem Gaaten­­stand im Allgemeinen sehr zufrieden, die erfreulichsten Fortschritte gemacht und stehen die Gaaten sehr 'sg­egi z­u , Befriedigend , so hab tott einer weiblichen­ Ernte entgegen“ ‚sehen. Dgulin Der G­aatenstand ft in hiesiger Gegend sehr befriedigend. . Offizielle Witterungs-Telegramme. Eingelaufen beim­­ ungarischen Aderbau Minister. Kkecstemét, 22. Mai. Heute Vormittags hatten mir einen helbstündigen mäßigen Regen. Schäßburg, 22. Mai. Durch drei Stunden heute ziemlich start. Erlan, 22. Mai. Einstündiger starter Regen. Kilinda, 22. Mait. Viertelstündiger mähiger Regen. Déva, 22. Mai. Wir hatten einen z­weistündigen ziemlich Starten Regen. ·· Kronstadt,22.Mai­ Dreistündiger mäßiger Rege 11. Szeged am 22.Mai.Durch 20 Minu­ten hat es hierzie 111- sich stark geregnet. · es ziemlich start geregnet. Großwardecmsä Mai.Vormitmgs ging ein sam­m­, milder Regen wieder,der eine Stunde anhielt Karlsb­erg,22.·vilai.Heute­ Nachmittags hatten wir einen starkenanzregen mit Hagel gemischt Maros-Bafarhely, 22. Mai. Durch 5 Stunden hat es doch °/, Stunden Kronstadt 23. Mai. Heute hat ordentlich geregnet. ·Hermannstadt,23.Mai. eszcemlichstark geregn­et. ··»· ·­chäßburg,23.Mai.««ünfstündiger mäßiger Regejx. Kronstadt,23.Mai-neunstündiger starker Regen. Herm­annstadt,233.Mai.Es regnete2’-«Skumäm ziemlichstark. Tengnwhifche Atjttkrtmggvtrichtedtrkdnim.qu» meteosklogisches i Zentralmittalsx VITFITELWSU­Z7-ITL-Aprykzzg- Erscheinungen inpven legten 4 Stunden. Der Luftdeud it überall gefunden, in Neufohl um 71 Mn . Die Temperatur ist theils etwas gestiegen, in Neufohl um 3.3 Grade, theils etwas gefunden, in Ungvár um 1.6 Grade. Regen: An Budapest 1, in Agram 2, in Orsova 2, in Glafarhurn 2, in Wien und Prag 1 Mm. — Drom­meter in Budapest, bei Tag 7, bei Nacht 7. — Zustand des Meeres bei Durazzo geträufelt, bei Bola tube. regniere es Dur 16%, Stunden Hat · · : . . . . - - - . . . . » . 95 Wiener Hörrenkurse vom 25. Mai. ] ungar. Eisenbahnsölnleben, 120 fl. Gt. 5 °/. 1100.00 101.—] WLfBLD-Fiumaner Bahn 200 fl.» 9? 5­74.60! 74.70 Bu Oumbrer St.-E.-Bfandbr. 150 fl. | —.­­| —.--] Eperied-Karnowb. (ung. Theil) 200 fl.. TALASZ EFRRAN, Kette Emislion 167. . 5 | 74.25­ TA.65| Ansehen der Stadt Wien rüdy. zu 8%. . | 01-25] 91.50 je Ferdinands-Nordbahn, 100 fl. EM. . .|1970--I1980---] Hug: Oft, Bobens Svebit verlosb, 5". ..| 96.60 97.—| Südbahn zu 500 Pranct,. Bierballe, Bingelendel. An die Wächter der Theresienstadt. Die Freunde und Anhänger Eduard Horu­s und Johann Radocora’s 10 Um­ abzuhaltenden morgen­vormittags Mählerversanmlung je Rabe N erscheinen. Si Meh­rere unabhängige Wähler. Seit 25. Mail. I. wohne ich im Thonethof 1, Stod vis-A­vis dem ungarischen Affelurany Gebäude. Dr. Alexander Balogh, Advokat, Wechsel-Notar. 3066 Eine Wohnung zu vermiethen in der Wallnergasse Nr. 5, 1. Stod, bestehend aus 2 Baffen- und 3 Hofzimmern, Alloven, 2 Barzimmern, 1 Küche­nc, ver 1. No­­vember b 9) eventuell 1. Wugurtz besonders geeignet als Geschäftslokal oder für Advokaten und Werzte, Näheres zu erfragen im Uhrengeschäft baselbit. 3081 „Hotel zum weissen Schwan.“ Heute große Mufti-Goiree durch die beliebte Nationalınnfit Zsakay Lajuos.­­ Die billigste Neifegelegenheit BR ymischen PEST und WIEN bietet die Sie­k BR. pr. Donau Dampflätfffahrt Helekschaft Hin- und 1. Rlafed. WW... 11. Retourinkri % IE. Klafie 3.8, fl. 7.20 1­ Abfahrt von Bett täglich 6 Uhr Abends. Ankunft in Wien nährten Nachmittag 4 hr. = 2559 Haupttreffer fl. 200.000. Prometen für die Ziehung 1. Juni die Ziehung 1. Juli auf fl. 100 1864-Lose auf Wiener ese zu fl. 3 und Stempel ju 1 2.50 und Stempel. Beide Prome­ten zusam­men nur fl 5.25 und Stempel 100 fl. 1864: er Loie in monatlig den Raten zu f t. Wiener 8 fe in monatligen Raten fl 5. eh auf alle Battungen ere­illigst bei ©. Weaizenkorn & Söhne, vorm A. Horgenstern K Co. Franz Dedigasse Nr. 9. 2918 a Zur Frührepro-Saison empfiehlt die Fabrik von Sigm. Merzman­n& Cie. zu bittigsten Preisen ihre als vorsitglichst allgemein juerhimgs ss. wasserdichten Üschtlücher (t un) Hens-PBlachen in jeder Größe. Niederlage und Komploit : $ösaggasse Nr. 2. 1603 PH. GKundel”. Heftaumrant und Erport-Klasgenbier Vıllungs» Depot ‚zum Blumenstedt.” 3023 Morgen Donnerstag Früh 10 ihr s Kulmbacher Salon-Bier-Anstich, 2 Berantworteicher Hedak­eur: Dr. Mag hrat, werden ersucht, in der evelusive Stempel . [ 86.—] 87.— He enter a Bant 100 fl. . . .] 44.75 45.—| Stidenorbbeutige Berbinbunges. 200 fl. EM.1148.— 1149. — H. »Prioritäts-Obligationen, orig 100 Branch . « . »—.­­—.. En elenig eo fi .· en rent rág öobeehezger Baja, 800 fl... 101.201101. eg In fl. ee a . s7«7zgs,... N . Sb Ma Kb Woarr I Sb Bags RER . an. 2 h n Steatsant.-Dblig. vom I. 1871 5% | —. | —.—| Donaıt-D.s®. biterr., 500 fl. EM. " n ApritsDftober. 5%) 70.05) 70.20] Kugar. Staatsant.sOblig. vom I. 1873 6% | —.­­| —.—i Elifabethbafn, 200 fl. ÉM. »-.......««...-..-. . 73.75) 74.25) Salgd>Tarjäner Steinkohle Bergb. 100 f.| —.—[—— BE" N Er EBEN EVER » NS 2 a BAER Ha at szén rein EL A de 5 zig! m a. — . In Gerhanblung Bam. > 0 tansg] oz) TErZfSeuerg­@gern.gung EB, Em 1800] 76.75 fel Wallstein u 30 EM .. 2% Gb Don m Prämiensanlehen a 100 A. pr. őt.) 82.50) 82 75] Bättaßel-Don.=Zät. (DDr) 200 fl. BY. —.— —. | „Securitas”, adversigerungs-@st. 800 fl] —.—| —.—] gio4b öfterr.. 100 fl. EM. Bin. - mm] Te Tindiigräg 1 80 fl. TAR 21.25 "A, AR $iantsíájutd, 100 fl Ze 2. |Bage­n Weingehnt-AbtlöfsOhlig. & 100 fl. | 75­.— | 75 50 at 200 fl. Silber . . . 89 25] 89.75 Einp. St.i.N very MaisMov. »_. .1186.501187.— Siebenbürger Eisenbahngel, 906 H. G. —.—| 74.500 ° SBechfelänele (3 Monate.) 48 » » zehn­ August ..5 70.05) 70.26 ns T­RARÓ Brlor.):8%.! 5.0 = 1 7190| 79.20 » Lin3-Budweis·M0si-S. --.....-. 6. Planbbriefe 100 A. Staatsbahn zu 500 FRA ver Gtüd, 9%01140.40|140. 60) „in Silber „ YännersSuli “. .1110.251110.40 Anferbam 100 fi. 10% Ba Re­llgeen Mit Berl v. Sabre 1839 ganz. Lofen EM. |865.— 268. : - in der Stadt Pest 6% á 100 fl... . | 89.—| 89.259 FranzsYofefsbahn, 200 © - . . .1169.501470. -] beite in 38 Jahren tít yahb­ar au 500%] 87.25­­88. oe ml­ 100 §. 8. M.4­95.3N1 95.64 Augsburg 100 fi. fítb PR RR rc "nn "nn 1880 im Fünfteln „ 1240.-—­1241.—] Präm.-Oblig. ber títrt. Gb. A. & 400 Fr. . | 55 25| 55.50 anffichen-Bacher, TR RE — ie] um Rationalbant auf EM. 5%. 2... m­m.o ” em 8% 1875—1876 . .1992.—1994..—1 Berlin 100 Merz 0. RAB . .. , Ba EEE nn mm 1864 zu 250 fl. 4 „ 1104.501108.— Ip. Apfien v. Banken pr. Süd aliz. Karls Rubi­ngbahn, 800 fl. EM. . .|2s6. - 1836.56 nn B DB. 5. ITEOLETTE m m TE Berklan 100. m 6 MR OEL FÜST „m­ m 1860 zu 500 fl. 5%, 1112.—1112.255 ° ei­ne « KaschsusOdccbckkk­ekssksvaæa 200st·.137.——m.-.s»O-tzekk.ypsteunbaaksi­.is-»cackz.we.umso97.—w­apkvp.wskh.·tsqukxqou.4»,-..-·—-—.—­EMHOUN HEFT k«k,j»'2x.«"sts«goss·ss­­»»»»188030 100 fl·5«,11525116375 Ungle-dsterreichische Bank,Most-S.60"’·.132.6013275 Leucberg-Czern­­ay,200... 140.251140 50 Deltert, ypothrlars Kreditanft. 5%, vert] —.—] —.— " 100. Mel hrods | u Bratfurt SONARSET Beda Maine» Fkb 53 901 53.95­6 HZ hess nn 1808 je 100 ff. . .1138.50,189. - | Anglo-Hungarian Bank 200 fl... 40% . .| 8.— 9.—jLlopd, öfterr. Triester 500 ff. EM. . 448.—]443.—] Sportaffe erfie Öfterr. 30­9. villa. 5a .—| —.— Theißbahn 5%, een REBEL 89,50] YORE PR­ei et E] etve Kompszentenfeine á 43 fire pr. Stud .| 21.50) 29.50 Bodenkrebitanstalt, 200 fl. 40% » . . —.—] — —4 Desterr. Nordwestbann, 200 fl. - - 155.50 156.——] Ungar. Bubenkrebitinfitut zu 57/9/e . .­ 86.80] 87.10] Ung.sgalig. @ifend.c@el., 360 fl. 57, ©] 74.261 74.75 Tonden 10 £ St. - ·4-« isqi Staats-Dom.-Pfaadbr.,no.50,-«S..126.5(--127.——Bobgnkredttansialtung.abg,1uofl·...77.2577-50Ryd·olfgbaiasoost.S....-..143·5914z--hemmpr........90.2«o.6unger.N-rdobshusoofl.5«.-p....««·10»«w Se 100 france Re en) B. Grundenff. 861. 100 f. ER Kreditanstalt für Handels u. Gewerbe 160 A |835.251235.50] Siebenbü­rger on erste 200 fl. [. .130.751131.25[ detto Kommerzialdant in 28 Jahr. veri] [8.—| —.—] ungar, Ostmann, 200 A. 5%, Silter. $7.—] 67.25 = and 100 Yrancd l­­ez­igéz · « Krebitbanf allgent. ungar. 200 . , . 1835 501223 75| Staatseisenbahn-Gesellsshaft 866 fl. 6. — .1294.—13595 betto Hypothesenbauf 57/a"/o., verlodßar.] 79.50] 80.—] Ungar. Westbahn 200 fl. 5, ©­­ 77.751 78.25) Miarjei­le 100 anche yore a Drei — Böhmen 2­2­2­2 a | Eskom upter Befelihaft nieder­ österr. 500 fi. [790.—1785.— | Südbahngesell kije 200 ft. (500 Fr.) . .1429.751130.­­arts 100 Francs' '. ( 44.10) 44.18 alisten: a. intern 5: | 872.20| 87.50 ee e Bank WO fl... . . 62.—] 62.50] Rheißbahn 200 fl. . . . . . . . .1198.501193. - I. Yrivaf­ fofe. Käenien, Brain u. Küstenland 5 95.—| —.—| Giro» und RKaffen-Berein 200 fl. . + | —.—| —.—| Zrammwang. Wiener 200 fl. . . "192. — 122 504 Albrehhtsbahn 300 A. 5%. . . . . | 76.—] 78.50] B . Keoatien u. Slowenien , » 2.2­0­5] 88.75) —.—| $anbergbant, Wiener 100 fl... .­­ | 63.50] 64.—| Ungar. galiz. Eisenbahn, 209 fl. .1123.251128.75] Alföldsiumaner-Bahn 209 fl. [... Site] —.—] 77 Kurse der Münzen. wahren... . we 97.—] 98.—| Hhpotbelandt, allgem. 200 fl. 0% . | m mm , Norbofibahn, 200 A. 6. , . . .|124.501125 —| Báttagét:Dombovár:3átány (D.eDr.) 200] —.—| — Erebitanftalt für is u. Bew. 126 M.1166.501187 , — iiederöstcxreäch .5 Dz.50«99.—-»vpotvkkar-mmtguvank200fl,Jan-»..—·-—-.-»Osibahnsoosi.S.(.-xoochs,),so.-50.30Donau-qupsschiss-kf.sk100si.M.-.——.clary ir CH. 0. 020. 187.50­ 280 Ratserliche Pandulaten . - » - Obersstencich.. .5­95.—--.-xanderbankvckein.2wsi.......st.82.——»Westb Stuhlw.-Raab-Gksz2mfl..1507515150 » » »«si.c«7,.ps.-—W.soD-mpchtss- er au 100 f. EM. . 96.—] 96,5 nolwichtige Dataten u Min s-­­: Läs- ig-; Fläykskpålbaknköxligen Imm- goosi.40"-«-s-«.—-—­­R . J b Elisabeth-Bahn 5% Eitöer ge Fi . 1 98.— Apr­en­­­ee 90 ff. 8. 45. 11.21 18. nr 5 s eftelt 1.5. 9s«0«­­«IVMM’M-ii,ch---«·965-——967-«-. u .. · 5 misfion 1862.­ 92.25792.50] Reglevich zu 100 ...... 12—15.—­­­ k-­­Sidhenbürkuk ... 5­78.65. 79. | Desterreichiscge Banks @efeitsaft 200 fl. 176.501178. = a­fien von 3nonfrte Antern Eperied-Tarnowic, (ung. Theil) 300 fl. 594 —.—! —. | Kralauer Lotteries Anlehen 20 fl. 3. WB. —— Cizdlach MEYE Bet Steecmac.... b98,--——-nmonbank,,skoo»fl.pw«.....111.50112.—Atl,as,­­tuc:vclisierung«·g­ G.100si.400,-»—..-—.——Ferd,-Bordbahn,1oost.6.....99.—-·-.--OfcuStadtgemeissdssuufl.... 17.75Isa-Preußischgussmzchsiuk Ziedl . -. . 5 ar­­nf Bereinsbant:Österreichische A. 100. . 4 19.—| 18.—­ Baugesellschaft allgem. Bftevr. 200 fl. . .|12.- | 12.25) „ » 100fl.ö.W.....9­.25--. allfysu·4·05.cM-... Nutz-by- Temeferyanat..­.’..579.7580.15verkebrobank agäem. soosi..... 94.—·"..94.-50(-»« Wienerlwsi.....as.—ss.25» Sicherss­.«k100st...105.—­105.4 udslfefnfenkåg sutop.. 18.251 13.50) betto mit Beriefungort, 1587 5 | 29,75) .80.—| Weifelfinbengefellaft Miener 200 #.. . 1126. - 1128 — „0. Beer 200 fl. 5000. . | —.—| —.—| Stanp-Boseckbahn, 200 fl. Silber . . 1] 97.25] 97.50) € alm zu 40 GMR, . .­­» . . . Bao] 31,8 Balute MEGT OVA in RE $2.— 82.25) Wiener Bankverein, 300 fl, 400. 1113,751114.—] Eisenbahniwag. Neih-@efellschaft 200 @. 40­0] 64.—| 64.25 dni icchensBarcder Bahn, 900 fl. Lite .| —.— —.—| Salzburger, Stadt, Pr. AnL 20 ft. 16.—| 16. a. bettp mit Berinfangatt,. 1887. 5 ° 81.18. 82.8­3 En ! " --« «.«-. --·" spori tefinger Brauerei-Gesellschait 100 . 63. 3.75) Rai paus Oberberger u, 5% 200 fl... 82.50­ 83.—];&tanislan, ‚Br. Anl. en 15.501 16.—| Englishe Sovereigns . €. Andere Öffentl Ansehen 1na-fl, | B­alten v Transport Intern, Oel-Jnd«11stz:isk0ejzllfsft1N-fl....—.—---— Lem?etq-Szem.s­afsp.-O«cm. tsixs 79.2579.75cmpcr Stadt-Unicken Infl.csM.-111.—-—— SigÆcoupong ... KhöråWcl11,B11dapest,Dowtheagasse Nr.14· { |

Next