Pester Lloyd - Abendblatt, Oktober 1881 (Jahrgang 28, nr. 223-248)

1881-10-19 / nr. 238

i ·..··. er a = . BE 2 \ + «.« ? N A—· I.-.ii—s3e?in­woe keck-;­­. (Einz­­­­­­­elne Nummern s r. in allen V­erschleißlokalen.) TES 4 k« -.-4..I·«.s.«.-Jexkhzkspisch""-«««««·7-...»«»«s·O. TANOK KE VEZET KOSE u . -«-.--»k..-.-.. EURER » Er \­ás Mr - \ - " ge = , . -... » · Dr --. « --« u Htaatsvoranschchan für 1882. - - --· .-.-I-s..·. ·-­­b­er­ei i 5 Millionen Teber die Gebahrung des laufenden Jahres befinden sich Die »chGesetze pfondsmaß kg gebahrt 1 v11d..I Million arbeitendes Thußthalespex .1)M. bei der schwebenden Staatsschuld, insofern und b) der Behedung der Kosten des Budapesl­­ee jene 6% Annuität, welche das Staats-Acrar Semliner Fienbahnbaues mit . .­­... 48 ae . «· Sn *2. von den oberwähnten im . 9 durchlaufendeng Ausgaben entfallen : a) auf die ordentliche Gebahrung . « .1))auf die transitorischen Ausgaben., nachdem die Kosten der im­ Sinne des Ges.­­Art.LII.v.J·1881 durch die Regierung anzuordnenden Entwässerungs-Arbeiten des Theißthales au­s dem Erlöse der Obliga­­tionen des im Grunde des Ges.­Art.XX­. Bilanz. - bereilligt wun­den für 1881. =... . gabe für 1882 mehr > 2... mit Eimehnung der Nach ··­­Dieses Mehrerforderniß verursacht der Bau . . 327 Erforderniß ·· 2 a2 sind, daher die nachdem auch. 3­23,440.000­­ 7. Auf transitorische Auslagen werden prälimi- 241 Millionen 3. Die Gesammtteilnahmen werden für 1882 mit 301.4 Millionen veranschlagt; gegenüber der für 1881 prälimi­­resultiven, endlich bei den Zinsen der 5% re­nl · «« -.( , , » » . Papier-Rente im Sinne des Ge. Art. XLV c)bei Miz-und Vekgwesen XEN·.«..» 1«5Mkllmnen ·d Mi Bine yes Gans men de ber abi­fen. 25,665.000 fi · Wahnten Staatsschuldentilgungcxl MADE-es Vom Jahwisl mit »Hng ·.·--.-jz-.«. 0.9 Millionen wovon auf die ordentliche Gebahrung ) bei suk aa lade­n bu 4 ä In dem legterwähnten Defizit sind jedoch . ordentlichen Ausgaben. « ·»,· inne inne Diese einzelnen Bosten geben das oberwähnte eigentliche Beeren für 1832 mit­ oberwähnten duchlaufenden Ausgaben von. so zeigt sich für 1882 ein Mindererforderniß von im Folge des MWegfalles des für 1881 anläßlich Vorschuß­­fredits von ·....,«— Wird Hievon das bereits obenerwähnte Cr >= forderniß des Budapest-Semliner Eisenbahnbaues 182 prälımnur mit as ét AS für 1881 waren bestimmt. . “ 2.» daher für 1882 mehr .. Hievonab die beiden Ausgaben abgerech­­nete durchlaufende Gebahrung von.. . beträgt das Mehr­...... Hier­ mentfallen auf die verschiedenen Etats bleiben für den Etat des Finanzministeriums" Hievonentfallem " 436.000 fl., weil eine Ergän­­zung bildet, da die Steigerung in Folge der­onate mit 825.000.,urdasnnze.Jahr­ee­re Ze­­ars­ee worunter 570.000fl.bei­ den Konsumstellen im Sinne des Ges.­Art.lv vom Jahre Issl in Folge derselben unter a)angeführ­­tem Grunde. c)­ Auf Stempel, Rechtsgebühren und Taren im Sinne der Gef. Art. XXVI und XXXIV Im Ganzen daher betragen die Mehr-Ein­­nahmen Dagegen Minder-Einnahmen zeigen sich: Mehr-Einnahme von.. . 10.Die transitorischen Einnahm­en fü­r 1882 be­­tragen .». . fürIsstaren bestimmt".·..«·. daher für 1882s mehr«...... .Jedoch.nach Abzug«»«der von den Ausgaben ·abgerechn­eten Beträge,und-zwar der-, OstBedeckung der Kosten der’Entwässer­ungs- Werben jedoch in Abzug gebracht die . - « als durch­laufend in Abzug gefragt mit, des Finanzministeriums der ordentlichen Einnahmen b) Muf die Vergehrungssteuer .b. bereits werden gemacht werden a) Einführung bes petrolenm­­Boften eine Einmahmsteigerung von . o­­chen in Aussicht genommen werden, 9 aus der Reform der Branntwein zufolge die zur Beendigung der Delegations-Ligungen, daß mehrere Mitglieder 068 147PYAWM den Delegations 1.2 Miktenete zunDE entfallen. naar ENT 05 Milionen | von 14.7 Millionen auf rund 6 Millionen vermindern. ·« 4­8.6 Milli entfallen: ; -(tel«au.-et-uft)eiung von|«»»..sk».»».-« ich bei Br­ardbebens z für 1881 wurden bewilligt a daher. für 1882. mehr... ·· bewilligten a. . Millionen | so beträgt das Mehrerfordernid Einnahmen: Die ·heiß und Se a) auf direkte Steuern der Kosten des Budapest­­LEER „DREI. ELŐ­ x » fallen fü­r 1882 andere Investitionem speziell beim­ Stat Schanfrey RIES. in aus Q Je Sg Ab Besteuerung UthU-Saen nach«lk­­Herungen a Tolae der Reaulirung. der tagt —woie Me­ng = 2 § Menti . Kai Gatten A re Kies A nenne: Vtenæsp 2 1. 568 Ge­tr­age·e1··· . 8.3 Millionen g 14.Nachdem jedoch die obangeführten beabsichtigten­ Verfügungen strangrechte .....·.....·. 300MIUWMU des Budapester Central-Personen-Bahnhofes und und Anträge nicht derartig realisirt werden können, daß deren Wir­ der Bau destachtenbahn­hofes,wofür für 1882 kung sich schon auf das JahrJgsg ganz erstrecken kann,so kann fredit der Siffel-Sunjaer Grenzbahn. Rücksichtlic­her Bededung wird der Finanzminister eine sepa­­’ ·­en 1.5 Millionen präliminirt werden ; dagegen ent­­für 1882 die ober­wähnte Bededung von 8,8 Millio­­Sollten die oberwähnten Beschläge für 1882 nur realisirt werden können, so würde sich der für 1882 durch Kreditoperation zu bededende Betrag mit rund 21 Millionen beziffern.­­Bezüglich der Wahl der Delegationskpmtglieder wird — wie die „Ung. Bolt“ meldet — Ministerpräsident Tiba in der morgigen Sigung des Abgeordnetenhauses als auch in jener des Oberhauses den Vorschlag entweder dur Anreihung der breiten, " königlichen Handschreiben, oder Durch mündliche Meldung unter =Der«·finan--Ausschuß des Abgeordnetenhauses verk folt" berichtet — einer neueren Vereinbarung A r gr bie ist, — . ing Das Scherhan hält am 20. Oktober, Vormittags 11 Uhr, Erhöhung nachdem der Gef.-Art. LXI vom Jahre 1881 hr erst"miuApril in­s­iebentrat··für acht M Transportsteuer für 1881 . Werden auch hier die durchlaufenden Einnah­­­ e) auf die Staatsbruderei.. . - 2. 29.000 ft. men in Abzug gebracht mit den von den Aus f) auf die Staatsbahnen und die Zabrifen . I­. a) beim Tabakgefälle hai «««’·’ NE b) beim Lottogefälle mit . > ... 257s000- für 1881 waren Präliminirt.......280.5 Milliarcen unde)bei den Staatsgütern mit..«... 213.000 ,, IaneUdeII--« —...-.«8Mlll«SPEEE Etnklahmstl­exnuich noch ZFTSMPSUUUVPDW - . ,«-. LVkA’-ss.«-«e!«s»e«)«s«-««;F»«sc"cT".c· Siäungen ne fein er ee nebst eb táetésmegsáktá Sutter in | » & · - . · , · darunter wirkliches Plus Bededung des beim Etat des Ministeriums der oft von 275.000 für Kommunikation und öffentliche Arbeitent veranschlagten Erfordernisses von 1.500.000 ff. unter den transitori­­fl. blos ·« . .. . . Bolfes und Steuer b) aus . d) ·.. ESZE ·’·· ver" Millionen | nommen werden, 2 a rate Vorlage einbringen. mit. „ „ der Revision einzelner des Zolltarifestam an Fr er 3 so wu­rde si das Defizit des Ordinariums | worauf die Lisung neu nur zum Theite in Kombination gezogen Versugringerrer frillh sangs derzrvettenspalfte des Monats Dezember Werben gkxxxiner Komitayszenzlicherer regcerung parekec­.pe·»···dipsom··ttscheDinerszu sobisse Gedecken in der OsperHof· ER da inanz-Ausschusses in zur Hälfte Verhandlung des Stant3-Budgets e3 mabrideintich IOMETE: Hören. .. ver vr . eopxmkekx»».1»4« Nedner ficht mit Genugthuung Erlaa Ara W«­­­­­ag ae ee Ser, it a fertitlett ab ist Meder daher nur in der Lage, über Die Gebahrung der ersten­­ acht Monate des Jahres Aufschlüffe zu geben. Während dieser Zeit ergaben die direkten Steuern ein Plus von 4,400.00 fl, die indirek­­­b­ensgeldern zur Verfügung g ő TIL Meidela a A sirt ® 1,206.013- ve . « .. » kkxskSkaeinPlusvkm2L370.W(Jsl.,ausdenRestttutkone11 IV. Gemeinsame Ausgaben ve. hev je ké 37,443.512 Suimmen belasten, bis ‘auf Höhe von “N ‚0.7 Millionen ge be­t­rägt das D­el­tatt fü­r resultic­e "eine Mehreinnahm­e von 700.090 IE aus dem­ Stempeln v. Sentral-Benfionen 6 ja & Se Dekung finden in­ dem­ ÖLTEM melde: aus 1882 (ohne die Kosten des Budapest­­und Gebühren 500.000 ff., aus den Sassgefälle 380.000 ff. Kost und VI. Benfionen —­­Me 0 10­4,204.732 der Fruktifizierng ‚dieser überschüfsigen noch ’«.» Telegraphen ergaben einen Ueberschutz von 1:­3-10.00()fl,sodaß sich unter diesen Titeln ein Plus von 8,745.000 fl. gegen die gleiche Periode des Vorjahres ergibt. Iu den übrigen Einnahme-Titeln zeigt sp,-«,-«.-:-;2.— «ses«k·"c-ksks.odasTabakkefäUe fich seine wesentliche Veränderung, dageg gibt g einen Ausfall von 1.800.000 ff. Mehrere Ursachen haben zusammen gewirkt, dieses ungünstigere Resultat a EGERET B der Gr­und darin, daß im Lande im vorigen „Sabre eine gr­te Fechtung eingehet mit mvn­de, wodwd der Staat ges­ungen mar, mehr Mittel auf Tabakeinlösung zu vermenden, während gleich­­zeitig der Konsum ehr geringer war, denn gerade im guten Jak­"kektbliigt der­ Schmuggel stärker und ist csfdjlvsrekm9997 sich vomselben zu fleusen. m vorigen Jahre wurden beträgt: lie. Tabakverläufe nach dem Auslande En Sr da u­n das skuxfendstkclicstek:darauf-Im,er·iinenvoralle­m Ministerium « 413,440.748G.Von den­ eigentlichen Mehrerfordernisse per.·13.6Molli011e11 UngarnCIUTUN­FUDFJMUT den DTDUUTCIW ··»0·w·. «i·..»··« »T·HB··IZ THE já u ale en Sen GE PR Fan oimnsftefif ÉT; er Staats­­ Erlös aus solchen Verläufen eingestellt. Wirklich hat der Staats­rat Tabat an das Ausland abgegeben, die Abtisferungen und die arg Befi gehen jedoch art 186 aaz stég att a er a Te EZÉ ÉS & . Als Einnahme aus den ungari­gen Staatsbahnen waren frü­her stets 4 Millionen Gulden präliminir, nachdem jedoch im vorigen Jahre die Theb­bahn agekauft worden, wurde der Betrag von 7 Millionen Gulden als Einnahme aus dem gesammten Staats­­­­­­bahnentempler in das Budget eingestellt. Redner hat selbst nicht ohne Besorgnnß jene Hohe Summe angenommen, denn die Verwaltung Körpers ist kostspielig und die Wirkungen der fort­ einen: TU-BEORER SYD Eger. II KOIBHMIENE­­ UND DIE SEE gelesten Tarifherablegungen Ind wicht kidt ött ermessen, nach den SY. Ministertum für Kultus und Unterricht 50.300 n­en Rent gtahung 174.000 # bahrung beträgt : „14 Millionen­­ bisherigen Resultaten glaubt ee verfigeen zu können, daß das tizes in 0 a über 80 da ver­ auntengarantie in Anspruch nehmen, veranlagt die Regierung, fid em a Stage der Zukunft Dieser Bahnen zu beschäftigen ei 1 wi dies N­a ae I re on Gen und: .«· b) nn a gerufen, und dadurch auch paralysirt wird; bei der Eisenbahnzinsen-Garantie .. 182.009 fh, gmiktionen, dab ik en Beat zu ji er dab fon Häßere Summen präliminirt wurden und sich anch die Wirkungen der Konsum­­und Transportsteuer geltend machten. ne­m Fi binfitted der ES a be pie ek Ps et sit, we ar schließlich dahin,im Wege des Präsidiums ein­ Gesuch an die Regierung ,­··beträgt das Meh­rerforderniß.... .3.6Millionen·SendenAbweichungen resultert die überwoihnte­n.Das Detail jener durchlaufenden ordentlichen Mehrauslagen, die unter demselben Titel mit einem Plus ganz in der Höhe des Mehrerforder­­nisses im Präliminare Ausdruck finden; in folgendes : ,­­a)bei den gemeinsamen Auslagen­..., ·b)bei den Staatsschulden­,·u.zw.beim Theiß­­that-Ansehen,nachd·em dasselbe im Simt e­ines fo Präliminare erreicht werden wird. 878 elle Erfahrungen wurden bei den garantirten Eisenbah­­nansa macht, m­ae Sabre wurden ee ee ·«««s·­k««"«»««­in­ 1urncenommen un in nu­meruner re értek eb ELO een vom Staate bezahlt worden. Site That fad­ige rhinsum mit SWR zeug, daß die gav an­­Beginn des Jahres waren 22 Millionen Tresorfeine im Umlauf, in Folge der Herablegung des Zinsfußes fant der Stand derselben auslsHJ­illion exczdiestck zakglrmakon me ohne Inanspruchnahme cmderweitig ersjhttelebm in Folge der Mihreinnahmenbemerk­­. ,... . In · stelltqtmerdetr.Gegenvarrkg smd wuder 18 Millionen Guldentm ae.­­ In den Monaten September um Defto­ber ergibt § sich gegen d­er Rat ha vorigen Sahres eine a er es; la hec Viesfähegen "Gehaltung Hafen. ETTE se EGNE RE KÖRN Der i­onzr­inister sh nun Bad­en einer wichtigen Operation, nämlich der Renten-Konversion, zu. Im Siinne des Gefehes wäre die Operation in den Jahren 1833 bis 1834 zu­ beenden und wäre dann Bericht zu erstatten. Revner hält cé Bh0ß Dar­ame Emäin­­ken Dans. Beinahe N värtl­and der Opera Big Jet wurde neue Agige Gold-Rente im Betrage­ von 240 Millionen verkauft und für diesen Betrag 176.760.000 Gulden 6eiger Rente eingezogen, und sind sonach 44% des Werkes beendet Besite des States und staatlicher Fonds befinden, die jederzeit eingelöst werden würde, gegenüber Menßeru­gen oppositioneller Abgeordneten, welche die Möglichkeit des stellten, erwähnt Redner, EZK ALT c. RERC , KRE­BBLESE ESEN erzi­e­he­­n . Der Minister geht Kst Sf den Pe­ng ni a Den wesentlichen Inhalt dieses Theiles nach Dem ··«Poranschlag emmerand­ slusse dee Rede legt·dechrtayznxcmster der Wirksamkeit also nadh Szápáry vor, worauf des ungarischen Sinangministeriums von 1873 bis 1881, ac­dem­ sich 11 Millionen Gulden Giger Nente im der K­onversions-Debatte Ladislaus Sysly seine : „1.5 Millionen | behaupten, dab in fünf Monaten N ; Te­ils a 2 Ey­ee Bun it — den Sodann gelegentlich r gy jÉoß 1 motiviet ; aejchroffen DBetrag des die angelegt Hälfte auf it, des « . .«.« en hie fenmen , weiter ein ansegnlicher | Zheißthal-Ansehens in 6%iger Mente die Frage der Bebehung über­ der Rede theilen wir an anderer Stelle, ers je EN­RN morgen um 10 Uhr Vormittags statt­­en Aussicht gestellten Gero­unes in Abrede 0.3 Millionen­­ in einem besonderen Hefte eine historische Mebersicht ulden wird. Die Szegediner unmittelbar und des darf man wohl Werkes beenden und Ynterpellation, findet diese Operation, nnd die Sizung erzielt wurde. (Beifall gemachten all er auf Se "beträgt, gaben abgerechneten. ....-- 2 I. Königliche Hofhaltung­­en say 2 ° 4,650.000 , nach) den demselben aus den Theißthal-An­­zeigt fi; eine Minder-Einnahme von rein 2 Millionen U. ‚Kabinetskanzlei. au... «a­b 4480 70.235 | dhensgeldern zur Verfügung bleibenden 11. Dem Borangelaffernen zufok VIII. Borsdülle auf Eisenbahn-Binsengarantie . "4 10,900.000 re eine no Gef. Art. VIII. und IX. ex 1880 er­ so stellt sich das Mehr der Einnahmen mit.. heraus;deren Detailirung weiter unten folgt­­ 8.6 Millionen 15 Millionen 4.1 Millionen 0.9 Millionen 3.1 Millionen ik Das Erforderniß der ordentlichen Ausgaben Er .. beträgt für 1882 . en en en 292.7 Millionen der . BEHLEN a ne­ar , ter er e 2 1074 Iilksonen Vom? Jahre 188171." Frei”, 1,152.000 ft. mehkum············—"2T5—Millimlm d­.aus das Salzgefälle·­......« 97.000 fl. daher für 1882 mehr DE­AZON 13 AE 2.2 Millionen Bufanmen . . . 756.000 ft. Hievon ab die bereits ob wähnten durch.­­Nach Abzug dieses und der bei­den übrigen . .« . g SE ZEBRA­ ­ Aus dem Heidislage. Präsident Bé eröffnet die Sigung des Abgeordneten- Haused um 12 Uhr. — Schriftführer: Barofs, Zibad, Dula, Rafovßfy. — Auf den Minister-Fauteuils: Tipn Szapáry Trefort, Bedefonnd,­Pauler. Das Protofoll der gestrigen Sitzung... wird verlesen und authentisirt gleichzeitig mit den übrigen Kommissionswahlen, als die Wahl von 10 Mitgliedern in die Deak-Srabmal-Kommission vorgenommen werde. Graf Gedeon Madlay sen. meldet, daß die VII. Gerichts- Kommission die Abgeordneten Dionys Pazmandy und Karl­­ geordneten Baron Bela Szentlerepty. — Die genannten drei­­ Abgeordneten werden dennach als definitiv verifizirt erklärt. Die Drucklegun­g werd·angeordnet. · L­ily's an den Handelsminister betreffs der Plack­ung der Staats­­hengste­ eingetragen. — Wird später motivirt werden. Folgt die Tagesordnung: Vorlage des Budgets pro 1882 durch den Finanzminister Grafen Ju­lius Szapáry. . . ·Finanzminister Szapáriy will heute kein ausführlichhes Expose geben,sich dasselbe für die eigentliche Budgetberathung vors­behaltend. Nedner beschränkt sich darauf, in großen Zügen die Re­­sultate der bisherigen Gebahrung und ein Bild des Boranschlages für das nächste Jahr darzulegen. « "· —­· a. s Tagesneutigkeiten, A : Bom&o­f­e.) Der Sof wird nach den bisher getroffenen­­ Weihuagten in der Wiener Hofburg zu feieen. Ge. dann ein bis zwei Tage früher als Ihre Majestät wich Marie Valerie in Wien ein. Dem Vernehmen nach dürfte jedoch Se. Majestät in dieser Zwischenzeit ein- oder zweimal nach Wien gehen, um in der Wiener Hofburg Audienzen zu ertheilen, und sich sodann wieder nach kurzem Aufenthalte nach Godelld begeben. — Der Namenstag Ihrer Majestät wird im engsten Familienkreise in Gödöllő gefeiert werden. — Für die nächsten Tage wurden mehrere Barforce­­jagden, für welche das fest berrtschende Wetter günstig it, in der Umgebung von Gödöllő in Aussicht genommen und werden im Laufe dieser Woche noch zwei Hofjagden, an welchen das Herrscherpaar mit einem Gefolge theilnehmen wird,­­ stattfinden. Die Meute Ihrer (..., Majestät minde sn us) Behufe dur | nach Gödöld ab, woraus zu fedliehen ist, daß der Hof ergängt.. | — Am 1..November. geht­ eine­ zweite Hof Wirt­schafts-Abtheilung | Gödöllő einen mehrtwöchentlichen Aufenthalt nehmen wird. nac) Wien übersiedeln, "buk"ikk·Auc3sickkewmmm g Jg um wie im vorigen Jahre an heuer 1 Zeit wird Se. Majestät ad in ertheilen. Für Edelsheim-Gyulai­ hatte heute nach ruhig verbrachter Nacht einen fieberfreien Morgen. Das Mittags ausgegebene Bulletin lautet: „Nachts ziemlich ruhig, Morgens fieberfreier Zustand , Ausschwisung im Herzbeutel nicht vermehrt, Leichte Kompressions- Erk­einungen der linken Lunge, At­mtungsfrequenz etwas vermehrt, Kräftezuftand unverändert. DD. I. Tirod.“ Der Generallonvent der evangeli {chen Kirche ( K) hielt gestern Nachmittags um 4 Uhr unter ··· · , . bz·31-c·;is'iden·tmeldet,i·)c1fzk·)er Abgeordnete Graf FTZmm­el Vmäm des Gmwlmspekms Bawn Anton Radvanskyeme Berta Lu En en N neh habe. — Dasselbe wird dem A­a ee Közl ERB erneuen-u­·)·1·1·ezuge·1ee:1. Ieerannnung war von geiI·­en»un.·­weUenus­­Minister-Präsident Tipa stellt den Antrag, daß morgen, | den trägern der ung. evangelischen zahlreich beruht. Der General­­inspektor vererb­te zunächst über laufende Angelegenheiten; er hob insbesondere­ hervor, daß Se Majestät dem Alumineum 1000 Gulden gespendet habe, wofür der Dant ins Protokoll aufgenommen wird. Eine eingehende Debatte entspann sich sodann über die Anwendung des oft genannten §. 53 der Skrafgereg-Novelle in Angelegenheit der Hollösy,deren­ Wahl angefochten worden,verifizirt habe.—Taufer und Immatrikulirung Andersgläubiger.An der Debatte bethiecs Einen gleichen Beridht evítattet Paul Andaházy betrefis bes Ab- | ligten fih Paul Szontágb, Joe Sártán ny, Thomas Bédgy, | Theophil 3a bin yi, Superintendent Kar | a y, Alerius György u. A. Die diesbezüglichen Zustände­ wurden als für die evangelische Kirche Albert Berzeviczy überreicht die 2.Serie der­ Petitionen­ äußerst abträglich und schädigend geschildert.Die Konferenz einigte sich im Interpellationsbuch erst·eine Interpellation Ladkslarxs zu richten des In­halts,daß die strittige Angelegenheit im Wege der­ Gesetz­­gebung endgültig geregelt­ werde.Tiefe Bewegu­cg und vielen Resensj erregte eine sodann zum Referat gelangte Verordnung des Kul­ts­ministeriums,nach welcher ein Einwohner der evangelischen Gemeinde need,Ramens Enter­ich8arka,gehalten wurde,an­ katholischen Seelsorger die Stolgebühren zur entrichten, mit der Moti­­virung, daß derselde auf einem, früher der katholischen Gemeinde eingepfarrten Grunde haufe, die fraglichen Maar aber im Sinne der kanonischen Bisitation nicht ‚an der Berson, sondern am Grund und Boden haften. — Ein ähnliches ee wird aus dem Trencsiner Komitat gemeldet, wofeldit die röm.-lath. Geist, der Ofner (Der -Sandestommandivendbe bie Majeftit trifft Erzherzogin ·« --c» «­­einige Sagbhlen - .­­· · ·. .,· Baron allenfalls Bon Zeit in Hofburg Aubienzen die erften Tage des Monats November find aud gyó. --. den 7 ő x $ ·.­­ 3

Next