Pester Lloyd - Abendblatt, Februar 1890 (Jahrgang 37, nr. 26-49)

1890-02-14 / nr. 37

« s. .«­­as die Die „ieitszeitung“ schweigt and Heute ü­ber die­­ Behauptung, daß Hammerstein und Schorlemer eine neue Parteibildung anstreben. Maris, 14. Feber. „Temps“ erkennt in einem Artikel ie Haltung des Herzogs von Orléans und seines Vertheidigers vor Gericht an und sagt schließlich : Der Zwischenfall ist abgeschlafen, abgesehen von der Folge, die ihm Präsident Carnot einverständlich mit den Ministern geben wird. Der Präsident und die Deinister sind Harblicend ‚genug, um nicht der raschen That eines jungen Menschen die Folgen des Handstreiches eines Prätendenten zu geben. — Die vorgestern verhafteten M­anifestanten werden vor­­­aussichtlich einfach der Polizei wegen Unfugs übergntwortet werden. — An dem gestern Abends von royalistischen Stu­­denten zu Ehren des Herzogs von Luynes in Vaugirard ‚veranstalteten Punsch haben 600 Studenten teilgenommen ; ‚die republikanischen Studenten, denen Der Eintritt verweigert wire, riefen mit Hohnensen auf den Prinzen von Orleans: „Es lebe die Republik!" , worauf das Komité er­widerte ; Nieder mit der Republik!" Mehrere Verhaftungen wurden vargenommen. Die Kundgebung ist im Uebrigen ohne Be­­deutung. — Wie verlautet, wird der Vizepräsident des Senats, Humbert, Rechnungshofes ernannt werden, zum Präsidenten des Obersten ,de­s Terrorismus nicht verurtheilt .Beistand von der sogenannten . Mont, 14. Feber. „Capitan Fracaffa” erklärt die Meldung Aner Pariser Nevne für vollkommen unbegründet,­ daß die ita­­lienische Regierung mit in Paris etablirten Fi­­nancier 8 und ihren gewöhnlichen deutschen Bankier ein Regie­­rungssyndikat organisirt, um den Ruf der italienischen Rente zu halten. Mont, 14. Feber. Die italienische Regierung sequestierte die Güter K­antibais und Moujfas im Werthe von einigen Millionen. London, 14. Sehr. Der Berichtl Der Barnell-Kommission enthält 60 Seiten, ist von drei Richtern unterzeichnet und von rein juristischem Standpunkte aus redigirt.­­ Die Kommission erklärt die Angeklagten nicht für gemeinschaft­­liche Mitglieder einer Verschwörung zur Herstellung­­ der Unabhängig­­keit Irlands, erachtet jedoch, daß einige derselben, unter diesen Demu­t, die Landliga zu diesem Z­ede organisirten. Diese hätten ‚fi verschworen, durch Gewaltmittel und Terrorismus die Landbesitz z­u verarmen und aus dem Lande zu treiben. Die Kommission spricht Bi­arnell und die anderen parnellitischen Abgeordneten von der Unkflage frei dab sie in Betreff der Morde im Phöniz-Pharlie eine unaufrichtige Haltung eingenommen hätten, indem sie diese Morde verdammten. Die Kommission erklärt den von der „Times“ veröffentlichten Facsimilebrief für eine Fälsch­ung, erachtet jedoch, daß die Angeklagten das System sondern auf demselben bestanden hätten, obgleich sie wislen mußten, daß dadurch ein Verbrechen erzeugt würde. 83 sei nicht nachgewiesen, daß die Angeklagten in intimen Beziehungen zu den bekannten Verbrechen gestanden, oder daß sie gewußt hätten, daß die Glanagael-Gesellschaft den amerikanischen Zwweig der Landliga kontrollve. € 3 sei jedoch bewiesen, daß sie einen „Physical Force Barty" erhalten an. Schließlich spricht die Kommission Barnell von aller Bef­indung mit den sogenannten „Snovincibles“ Frei. « Zanzibar,14.Feber.»Reuter«-Meldung:Die Leiche des Sultans wurde Nachmittags zur Stadt gebracht. Die Aerzte Charlesmworth (vom britischen Konsulat) und Martin (vom Panzerschiff „Beadicea“) untersuchten den Leichnam und stellten fest, daß die Araber die Deffnung der Leiche nicht zugeben. Der Leichnam­ bietet keinerlei An­­zeichen eines unnatürlichen Todes dar und wird heute bel­eidigt werden. Said Ali, der Bruder des Sultans, wurde zum Nachfolger gewählt. Die Thronbesteigung deselben, welche sich in ruhiger Weise vollzog, wurde den Konsuln notifizirt. Lima, 14. Teber. Das neugebildete Sa­bine i it folgendermaßen zusammengefaßt: Yrigoyen Präsidium und Aeuferes, Ferregos neres, M­er­cada Krieg Delgado Tinanzen und Galinde Luftiz. Wien, 14. Feber. Drig.-Telegr.) Die Vorbörse verlief sehr still und brödelten deshalb die Kurse mäßig ab; größere Bewegung vollzog si­chlos in Staatsbahn und Ungarische Waffen­­fabrik, erstere wurden für Paris verkauft, leitere für Budapest gekauft. Die Prolongation war sehr leicht. Banten reportirten zu 41­, Perzent. Oesterreichische Kredit-Aktien notizten 322.25 bis 321.35, Ungarische Kreditbanf-Mitlen 353.50 bis 352.50, Unionbanf 259.90 bis 259.40, Zänderbanf 237.80 bis 238.60, Anglobanft 167.50 b18 166.60, Oesterreichisch - Ungarische Staatsbahn - Aktien 216.25 bis 215.60, Zombarden 135.25 bis 135.50, Dampfschiff-Aktien 384.— bis —.—, Galizier 188.25 bis ——, Tabar-Ak­ien 115.— bis —.—, Mai-Rente 88.95 bis 88.85, März Rente 101.90 bis —.—, unga­­rische Gold-Rente 103.40 bis 103.50, ungarische Rapier-Rente 99.30 bis —.—, Imwanzig-Szancs-Stüde 9.42 bis —.—, Reichsmatt 58.12 bis 58.17, Essomptebant 115.— bis 115.50, Alpine 107.— bis 107.70, Rima-Muränger 170.25 bis 169.25, Nordungarische 159.— bis 159.50, Salgd-Tarjaner Kohlen 488.— , Ungerische Waffenfabrik 134.— bis 187.—. Die Mittagsbörse war reservirt durch einen Artikel der „Röm­ischen Zeitung“ über Bulgarien, befestigte sich exit, als Berlin bessere Notizungen meldete. Um 1 ° Uhr notirten: Oesterreichische Kredit-Notien 321.60, Ungarische Kreditbanf-Aktien 352.50, Unionbant 259.50, Länderbanf 238.30, Anglobant 167.10, Oesterreichisch-Ungarissche Staatsbahn- Aktien 215.75, Lombarden 135.—, Dampfschiff-Aktien 384.­—, Ga­­lizier 188.50, Tabaf-Aktien 115.—, Mai-Nente 88.80, März Nrente 101.90, ungarische Gold -Rente 103.35, ungarische Wapier-Itente 99.30, Z­wanzig-Francs-Stüde 9.452, Neidsmarf 58.15, Ungarische Waffenfabrik 136.50, Rima-Muränger 169.50, Alpine 107.75. Schlußkurse der Wiener Börse um 2 Uhr Nach­mittags. (Zelephonische Original-Mittheilung des „Peter Lloyd“) Tendenz fest, Czernomiser stiegen auf 234.50, Desterreichische Kredit- Aktien 322.—, Ungarische Kreditbanf 352.25, Unionbanf 259.75, Anglobanf-Aktien ——, Länderbanf 239.—, Banforrein —.—, Alpine —.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn 215.85 , Sonne­barden 135.—, Elbethal 222.75, Rima-Muränyeri ——, Tabar- Aktien 115.—, Bulgarische Anleihe —.—, Mai-Nente 89.—, unga­­rische Gold-Rente 103.45, ungarische Papier-Nente 99.25, Emwanzig- Francs-Stade ——, Wien, 14. Feber. (Eröffnung.) Desterreichische Kredit Altien 322.25, Ungarische-Kreditbanf-Altien —.—, Zwanzig-Szancs- Stüde 9.44—, ungarische Gold-Nente 103.45, Ungarische Hypthesen­­banf-Altien —.—, Ungarische Esfompte­- und M­elislerbant-Altien —.—, Anglo-Austrian 167 30, Defterr.-Ungar. Staatsbahn-Altien —.—, Südbahn Ak­tien —.—, 1860er Lofe —.—, 1864er Lofe —.—, Unga­­rische Brämien-Lofe —.—, Unionbant-Atien —.—, Karl-Lud­wig- Bahn-Aitien —.—, österreichische Gold-Rente —.—, Bankverein-Aftien ——, ungarische Rapier-Rente ——, Trammay —.—, Alpine Ajt­­ien, 14. Seber. (I. Borbörie) Desterreichische Kredit Attien 321.65, Anglo Austrianbant Attien 167.—, Unionbant-Attien 259.80, Südbahn-Attien 135.50, Zwanzig -Francz -Stade 9.432, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn Aktien 215.75, Ungarische K­redit­­bant-Aftien 352.50, 1860er-Hofe —.—, ungarische Bramtien=Loje —.—, öftere­ Wapier-Rente —.—, Karl-Ludwig-Bahn-Altien —.—, öster­­reichische Gold-Rente­­—.—, ungarische Rapier-Ntente —.—, Ungarische Sppothesenbant-Altien —. —, Ungarische Estompte- und Wechslerbant- Altien —.—, ungarische Gold-Rente 103.40, Tabakregie-Aktien 115.—, Türten-Lofe —.—, Gibethalbahn —.—, Ungarische Waffenfabrik —.—, Alpine 107.10, Donau-Dampfshiit —.—, Rudig. | Wien,14.Feber.(lt.Vorbörse.)Oesterreichische Kredik Aktien 321.65,Anglo-Austrianbank-Aktien1·37.—,Ungarische Kre­dct­­bank-Aktien 352.75,Zwanzig-Francs-Stü­cke 9.441,­2,«Oesterretch1f«die Staatsbahn-Aktie 11215.75,Südbahn-Aktien13.525,Unionbanks Aktien 259.50,ungarische Gold-Rente103.40,ungarische Papier Rente 99.30, Ungarische Eskompte- und Wechslerbant —.—, 1860er Lore 7, 18cker Lofe —.—, Ungarische Prämien-Lore —.—, K­arl-Ludwig- Bahn-Aftien — —, österreichische Gold-Nenze —.—, Länderbant —.—, Kordoftbahn —.—, Türkische Tabakregie-Aftien —.—, Böhm­sche Boden —.—, Ungarische Hypothesenbant —.—, Dampfs­iff , Unarische Waffenfabrik—.-—,Oesterreichisch-Ungarischecik—.--, Oeterreichische Waffenfabrik—.——,Elektrizitätssektiere—.—, Alpine—.—,Rima-Muränver­.——,Tü­rkenlose—.-—,Elbethal —.——,Schwanke:1d. Berlin,14.Feber.(Orig.-Telegr.)[Börse.­ 12 Uhr-—Min.Oesterreichische Kredit-Aktien 176.87, ungarische«Gold-Rente 88.87,Oesterreichisch-Un­­garische Staatsbahn Aktien—.—­,ungarische Pa- Lombarden ——, 2aura——, Rubel 220—. » § 3 Paris, 14. Feber. (Drig.-Yelégr) (Eröffnung. Sperzentige französische Rente 87.93, Egypter 475.62, Ottomandant- Aktien 533.12, türkische Komfors 18.12, Italiener —.—,. Erterneurs 72.18, ungarische Gold-Rente 88.50, Panama —.—, Tabar-Aktien ——,. Rio 388.75, Sharfis —.—,. Comptoir —.—, Lyonnais ——, Banque de Paris —.—, Cape ——, Portugal —.—, Fonciere ——, Türkenlose —.—, Ruffen 1880 —.—, Beefl —— Baris, 13. Feber. (Boulevard) Sperzentige fran­­zösische Rente 87.91, 4'/sperzentige französische Rente —.—, Dester­­veicisch-Ungarische Staatsbahn-Altien —.—, Südbahn-Altien —.—, Desterreichische Bodenkredit-Altien —.—, französische Amortisations- Rente —.—, vierperzentige österreichische Golo-Rente —.—, — Unga­­risches Eisenbahn-Ansehen —.—, Ungarische Hypothenbant-Aftien — .—, Unionbant-Aitien ——, ungarische Gold-Rente 88.50, unga­­rische P­apier-Rente — —, Ungarische Essompte- und Wechslerbant- Alten —— , Tabal-Altin —.—, Ottomanbanf-Altien ——, Italieneer —.—, Credit Lyonnais —.—, Banque de France 790.—, Alpine ——, Brasilianische Bant —.—, Ruhig­­g London, 13. Feber. Vierperzentige ungarische Gold-Nente 87.25, vierperzentige österreichische Gold-Nente 94.—, 4’2perzentige österreichische Silber - Rente 75.—, Englische S Konsole 97.11, Wiener M­echtellers —.—, BZwanzig-Francs-Stüde — —, Silber 43 °/,­ Ruhig. Arad, 14. Feber. Dorig.-Telegr­ Af­-Arader Getreidemarkt Schwade Zufuhr. Weizen zu fl. 7.60 bis fl. 7.90, Mais zu fl. 410 bis fl. 4.20, Spiritus unverändert. MWetter : falt. Wien, 14. Feber. (Orig. -Telegr.) örägtbörse leblos, nur vereinzelte Abschlüsfe. Hafer etwas feiter, Mais matt, Uebriges unverändert. Weizen per Frühbjahr zu fl. 8.82 bis fl. 8.53, Weizen per Herbst zu fl. 8.03, Neumais zu fl. 5.18 bis fl. 5.17 gemacht, Weizen per Mai-Juni zu fl. 887 bis fl. 888, Roggen per Frühjahr zu fl. 8.38 bis f1. 849, Hafer per Frühjahr zu fl. 8.07 bis fl. 8.09. Wien, 14. Peber. (Getreidemarkt) Weizen per Stühljahr von fl. 8.84 bis fl. 8.89, Weizen per Mai- Juni von fl. 888 bis fl. 893, Weizen per Herbst von fl. 8.02 bis fl. 8.07. — Roggen per Frühjahr von fl. 8.86 bis fl. 841, Roggen per Mai-Yuni von fl. 8.36 bis­­ 8.41, Hafer per Frühjahr von fl. 809 bis fl.­ 3.14, Hafer per Mai-Yuni 8— bis fl. 8.08, Hafer per Herbst von fl. 6.25 bis fl. 6.30, Mais per Mai- Suni von fl. 5.16 bis fl. 5.21, Mais per Juni-Juli von­ fl. 5.20. bis fl. 5.25, Mais per Suli-August von fl. 5.30 bis fl. 5.35. -Rüböl per Jänner-April von fl. 44.75 bis fl. 45.25. Spiritus per November von fl. 12.75 bis fl. 12.87, Spiritus­ per Jänner-Mai von fl. 13.— bis fl. 13.25. — Neps per Feber-März von fl. 1750 bis fl. 18.—, Reps per August-September von fl. 12.65 bis fl. 12.75. Hamburg, 13. Jeber. (Getreidemarkt.) Weizen ruhig, holsteinischer Mart 186 bis Mark 200 (= fl. 10.83 bis fl. 11.66), Roggen ruhig, Meclenburger 178 bis 186 Mart (= fl. 10.37 bis fl. 10.83), zuffiiher 123.— bis 125.— Mark (= fl. 718 bis fl. 7.30). — Rübel, so 69.— Mai (= fl. 40.23). — GSpiritus per Leber Mart 2.— (= fl. 12.83), per Leber-März Mart 22.— (= fl. 12.83), per April-Mai Mart 22.25 (= fl. 12.98), pr Mai­ uni Mark 22.50 (= fl. 13.12). Umrech­­nungsfurs 100 Mark vista fl. 58.30. Breslau, 13. Feber..Getreidemarkt) Weizen Mark 19.10 (= fl.11.14). — Roggen Mark 17.30 (= fl. 10.08), Hafer Mar 16.60 (= fl. 9.68). Neps Mart 27.— (= fl. 15.74). — Sprit Mar 51.— (= fl. 29.73). — Mais Mar 14.— (= fl 813). Umtrehnungsfurs: Mark 100 — fl. 58.—); 13. geber. (Abends.) Paris, (P­roduktenmarkt.) Weizen per laufenden Monat Francz 24.25 (= fl. 11.40), per März Frances 24.25 (= fl.. 11.40), per vier Monate vom März Sr. 24.25 (= fl. 11.40), per vier Monate vom Mai Trees. 24.10 = fl. 11.32). (Preis per 100. Kilogramm). — Mehr Zwölf-Marken per laufenden Monat Franc 52.30 (= fl. 15.40), per März Francs 52.75 (= fl. 15.56), per vier Monate vom März Tres. 53.10 (= fl. 15.65), per vier Monate vom Mai Francs 53.60 (= fl. 15.79). (Breis per 100 Kilogramm abzüglich ".% Essompte) — NRübel per­­ laufenden Monat Francs —.— (= fl. —.—), per März Brancz —.— (= fl. —.—), per vier Monate vom März Francs —.— = fl. —.—), per vier Monate vom Mai Francs —.— (fl. ——). (Preis per 100 Kilogramm abz. 1%, Eskompte.) — Spiritus per laufenden Monat Francs 3550 = fl. 1887), per März Francs 36.— (= fl. 18.81), per März April Franc 36.25 (= fl. 18.93), per vier Monate vom Mai Frances 37.50 (= fl. 19.57). Preis per 10.000 Literperzent abzüglich "4. Eslempte) Um­­rechnungsfurs: 100 Francz = fl. 47.—. — Alles still. H­orschach, 14. Feber. Produktenmarft­ Berfehrs- 108. Prima ungarischer Weizen Francs 23.50 bis 23.75 nominell. Brag, 13. Teber. Zudermarkt. get Robzuder, ab Prag 15.30, ab Auffig prompt 15.55, per Oitober-Dezember —.—, Naffinade Ia 31.75 bis 32.—, Naffinade Ia —.—, Kartoffel­­spiritus ab Brag 48.25, Nübel per Feber-April 44.— bis 44.50. Magdeburg, 13. Feber. Zudermarkt. Kornzuder erti. 96%, —.—, Kornzuder erfl. 92gr. 16.65, Kornzuder exkl. 88gr. 15.90, Kornzuder exkl. Tögr. 15.—, sehrfest, Gemahlene Raffinade mit Faß 26.75, Gemahlene Melis­sa 25.25, fest, 3. a. 8. Hamburg Basis 88" stetig, per eber 12.40, per März 12.50, per April 12.727, per Mai 12.85, per uni 12,97%, per Oktober- Dezember 12.70.­­ « Triest,13.Feber.Zuckermarkt.Zentrim­galPile prompt 18.— bis 18.25 Kaffee. Sten­gend. Rio —.— bis ——, Santos —.— bis ——. — Spiritus prompt: unga­­rifeher in Fälfern 13.25. Bremen, 13. eber. Sehr fest. Hamburg, 13. Feber. Betroleum lofo 7.—, per Feber- März 6.80. Fest Antwerpen,13.Feber.Petro­leum17.—­.Ruhrg. London,17.Feber.Rohrnbeck-Zucke­r.Bajissso sehrfest,per Feber12-3,per März12J5H"4,per Apr1112­6«X4,per Mai12­ 81,4,Continentals Granulated Krystalliisucker14V4 feft,Tate’s Cubes Raffinade LO fest,Jana-Zucker 14sx4 fest. Havre,13.Feber.Kaffee.Santos goodaverage, lauf.Monat Fres.103.—­,per vier Monate 102.75. New-York 12.Feber.(Schluß.)zhcker.Fairrefining Muscovadoblhsp Kaffee Rio 19%. — Petroleum, Raffinirtes Petroleum 70 ° Abel Test in Nemw-Mark per geber 7.50, Raffinirtes Betroleum 70% Abel Test in Philadelphia per geber 7.50, Roh-Betroleum Marke Parfers 7.75, United Ripe Line Gertificates 106.50, Trew-Hork, 13. Feber. Orig.-Telegr.­ Weizen per Geber 83%, (— 4), per März St. (— 4) per April 85 (— 1) per Mai 51% (— Yu, per Suni 3a, (— )), per Juli 83%, (— 42, per Augus­t, (— Yu), per Dezember 864, (— 1)), — Mais per Feber 35 (unver­­ändert), per März 35 °, (unverändert), per April 369, (unverändert), per Mai 37, (— 44). Newehorf, 13. Teber. Naffinirtes Petroleum 70 ° Abel Telt in New­ York 7.50, Naffinirtes Petroleum 70 ° Abel Zeit. Philadelphia 7.50, United Pipe Line Gert. per. November 106%,, Rohpetroleum 7.75, Mehl 250, Bio-Kaffee 19%,, Sped —.—, Rother Wintermeizen [fv Cts. SD". (= österr. W. fl. 7.69), per Leber Cts. —.— _ (7 österr. W. fl. —.—), per März Cts. 842, (= öster. 38. fl. 7.61), per. Mat Eis. 851, (s. österr. WM. fl. 7.69), per 100 Kilogramm Fracht per Imperial-Doutarter von Ordamerika nach den englischen Häfen und mit­­ diesen auf gleicher Höhe liegenden Kontinental-Landungsplägen 5" (=österr. W. fl. 1.28, per 100 Kilogr.) Schmalz; Mark Wilcor 6.20, dto. gairbanis —.—, Mais per Feber 3612, per März 35 °,. — Petroleum Ívco 6.85 big ——. ++ N . Särte- und Handelgiadjrndjtesn. Budapest, 14. Febr­­uaren- und Effetten­börse) In Broduften war mäßiger Verkehr. Fettmaare etwas ruhiger. Tafelsped dreizückiger zu fl. 48 geschlossen. Bilaumen anhaltend fest, bosnische Wiancequalität zu fl. 8,25, serbische Wiance zu fl. 8, 100 Grad per "o Kilogramm zu fl. 8”, bis fl. 9 per 56 Kilogramm geschlossen. Spiritus unverändert. Siiettengeschäft. Die Börse hette in ziemlich freund­­licher Stimmung ein, ermattete auf Berliner Berichte über ausgebrochene Unruhen in Bulgarien und beruhigte sich schließlich auf bessere Nach­­richten. Der Verkehr war Schwansend und schleppend, die Spekulation reservirt. Die Kurse der internationalen Wert­e und die der Nenzen anfangs matt, schließlich befestigt. Transport-Gifelten etwas matter. Von Lokalpapieren waren Banken und Spartasien beliebt, Montan­­werb­e matter, Baluten und Devisen unverändert. An der Barkörse varürten Oesterreichisiche Kredit-Aktien amiben 321.90 und 322.60, Umaarische Kredit-Aktien wurden zu 355.— bis 354.—, ungarische Gold-Rente zu­ 108.45, Ungarische Eskompte- und M­echslerbanf-Aktien zu 115.— bis 115.70 gescloffen. An der Mittagsbörse schwankten Oesterreichische Kredit Aktien zwischen 321.— und 321.80, Ungarische Kredit-Aktien wurden zu 852.— bis 853.—, Weiter Kommerzialbant-Willen zu 875.— bis 880.—, Ungarische Eskompte- und Wechslerbant-Aktien zu 115.— bis 115.10, Hypothesenbant zu 160.75 bis 161 °/,, Fiumaner Kredit-Aktien zat 111.— bis 112.50, Bankverein zu 144.50 geschlossen. Ungarische Gold-Rente per Ultimo wurde zu 108.32", bis 103.40, ungarische Rapier-Rente zu 99.371, bis 99.42"­g gemacht, blieb erstere 103.40 ©., legtere 99.40­6, Drafsche­ihe wurden zu 411 bis 416, Salgö-Tar­­janer zu 486 bis 489, Steinbrucher Ziegelei zu 455, Ganz'iche zu 1400, Nordungarische Kohlen zu 160, Vaterländische Spartasse-Aktien zu 10.100 ©., Ungarische Nordostbahn zu 191.50 geschlossen. eber: Ungarische Bier-Nente bis tr. Report, 20 Tr. Report, Ungarische Prolongationssäge per Ultm Gold-Rente 277; bis 6 fr. Report, ungarische Rap 6 fr. Deport, Ungarische ááá glatt bis u de S Hypothesenbanf 19, bis Kreditbanf 10 bis 25 fr. Rep BE öl ..« fr — 3 Erklärungszeit: Oesterreichische Kredit-Aktien 321.80, ungarische Gold-Rente 103.40. « «« « Prämiengeschäft:Kursstellung in Oesterreichischen Kredit- Aktien auf morgen 2.50 bis3.—,auf acht Tage 6.—bis 7.——, auf einen Monat 12.50 bis 13.50. Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld,. Waare Geld Geld Waars Ung. Gold-Rente.. .. .- 103.30 103.60 4% Ung. Grundentlastung 88.75 89.25 Ung. Papier-Rente .. -- 99.40 99.70 Weinzehent-Obligationen 100.— 101.— Ung. Staatsobligationen.. 113.50 114.59 Einh, Staatsschuld, Papier 88.75 89.25 Ung. Prämien-Ansehen.. 136.50 137.50 Einh, Staatsschuld, Silber 88.75 89.25 Theissthal-Lose .. -­­-- 127.-- 128.— Oest. Goldrente­­­­.. -- 110.50 111.— Ung. Grundend­,Kroatien 104.50 105.50 Oest. Papierrente.. .. -- 101.75 102.25 44% Invest.-Anlehen .. 116.50 117.50 6% Pester Anlehen ..­­. 104— —— Ung.Staatseisenb.-Anleh, 5% Budapester Anlehen .. 100.— 101.— v. J. 1889 4%,% in Gold 117.— 118.— Wiener Kommunal-Lose 143.50 141.59 Ung. Staatseisenb.-Anleh. Obligationen Temes-Bega 99.50 100.— v.J.18894­,% in Silber 95.60 96.10 Banken. Anglo-Oest. Bank. -­­-­­— — —.— Oest. Kredit-Anstalt.. -- 321.20 321.40 Bankverein.­­-­­-­­-­­-- 144.50 145.— Oest.-Ung. Bank... .. .. 925.— 930.— Ung. Kreditbank.­­.. -- 352.— 352.25. Gewerbebank­­. a. -- -- 178.— 175.— Hypothekenbank II... .. 160.75 161. Kommerzialbank -. .. -- 878.— 879.— Eskompte und Wechslerb.. 114.90 115.10 Unionbank.. -- .-.. -. =­­­— Bpest. Hand. u. Gewerbeb. 57.— 60.­­Fiumaner Kreditbank .. 112.-- 113.— Assekuranzen, Ung. Allgem. Assek. . -.3465.— 3470.— Ung.-Franz. V-A=G. . ime Pannonia .. -­­-­­-- --1230.— 1235.— Toneiöre, Pest.Vers.-Anst. 82.— 82.50 ‚Wiener Vers.-Gesellsch. . 175.— 178.— Wien. Leb.-u.Rent.-V.-A. 290.— 295.— Lloyd-Rückversicher. .. 125.— 127.— Mühlen. Konkordia .. an => ac an 485.— 488.— Louisen­­­=­­.. 2 s. a. 248.— 245.— Ofen-Pester. -­­-­­-­­-- 921.— 930.— Müller und Bäcker .. .­ 412.— 415.— Elisabeth ... ez == = sz 804.— 305.­—. Pannonia­­­­.. 22 -­­-- 720. 740. Walzmühle . -­­-­­-­­-- 590.— 600— Viktoria - -­­-­­-­­-­­-- 188.— 190.— Verkehrsanstalten. Alföld-Fiumaner Eisenb. 202.— 203.— Ung. Westbahn .. -­­-- 193.50 194.50 Südbahn­­ .. -­­-­­-­­-- 135.— 136.­­­Oest.-Ung. Staats-Eisenb. 216.-- 217.— ‚Nordostbahn -­­-. -­­-- 191.50 192.25 Theissbahn-­­-­­-­­-­­-- 246.50 247.50 Siebenbürger Bahn .. .. 201..— 202.— Ung.-Galizische Eisenb. . 195.— 196.— Kaschau-Oderberger Bahn 160.— . 161.— Pester Strassenbahn ... .. 400.— 403.— Donau-Dampfschifff.-Ges. 380.— 385.— Genusssch. 200.— 202.— Marmaroser Salzbahn .. 98.— Budapest-Fünfkirchner .. 197.50 198.— Adria Seeschiff.-A.-G. -- 117.— 125.— Sparkassen. 120.—* Vaterländische Sparkasse 10100.—10200.— 610.— Ver. Bpester hptst. Spark. 850.— 860. III. Bezirks-Sparkasse .. 115.— Landes-Zentral-Sparkasse 605.— Ung. Allg. Spark.-A.-G. 122.50 123.50 Diverse, *Tunnel -­­=­­== == -- 161.— 162.— Schlick’sche Eiseng.u.M. 238.— 240.— *Franklin-Verein.­­.. -- 230.— 235.— **I.ung. Bierbrauerei-A.-G.375.— —.— Ganz &Co., Hrs. - u.Masch. 1395.— 1400.— Borstenvieh-Mastanstalt . 812.— 315.— Gschwindt'sche Spiritusf. 415.— 413.— Spod.­­u. Knochenmehlf. 170.— —.— Wollwaschfabrik .. -­­-- 255.— 260.— Nordung. ver. Kohlenbub.. 159.50 160.50 Athenäum .. -­­-­­-­­-- 465.— 467.— Neust. Ziegel- u. Kalkbr. 175.— 17%.— Pester Buchdruck. A.-G. 1200.— —.— Steinbruch. Dampfziegelei 455.— 460.— Rimamur.-Salgö-Tarj. -- 169.50 170.— Drasche’ Steink. u.Zieg. 413.50 415.-­­Intern. Waggonleih-A.-G. 93.— 95.— Türk. Tabakregie-Gesell. 115.— 116.— Allgem.Waggonleih-A.-G­­85.— 87.—. Pallas, Druckerei-A.-G..-. 190.— 192.— Hotel-Aktien-Gesellschaft 123.— 125.— Kubinka’sche Glasfabrik 495.— 500.— Transport-A.-G. I. Ung.-. —.— --.— Ung. Waffenfabrik. .. -- 135.— 137.— Fiumaner Reisschäl-A.-G. —— —.— Intern. Elektr.-Gesellsch. 256.— 257.— Salgö-Tarj.Steink.-Bergb 485.— 488.— Pfandbriefe, Ung. Bodenkr. Pap. 5% -- 101.— 102.— Ung. Hypothb.P.-O. 41,9% 99.75 100.25 n n n 42% 100.50 101.25 4% Pfandbrief-Lose_. .. 111.75 112.50 n n n 4%-- 96.75 97.25 Pester Kommerz.-B. 5% 101.- 102.-­­n 9 Gold 5%-- 118.— 119.— n n „42% 99.75 100.25 Oest.-Ung. Bank 41/2909 -- 101.50 102.— 44, Kommunal-Obligation 101.— 101.50 n n n40Vojühr,499 99.90 100.30 Land. Bodenkr.-Inst.5\,% 101.50 102.50 " n n50jähr. 4%-- 99.90 100.30 n " n 5% 101.25 101.75 Vaterl, Spark. Schuldv.5% 100.— 100.50 w Ri n 4% 99.— 99.50 h = n 44299 98.90 99.20 Hermannst. Bodenkr.5t/,% 101.75 —.— Ung. Hypothb.P.-0, 5t/299 103.— —— Fi FA 5% 101.— 101.50 \ n 5%-- 101-— 101.50 Land.-Zentr.-Spark. 4­,.% 98.50 99.-— Prioritäten. Pest-Ofner Rettenbrücke. 103.50 104.50 44. % Strassenb.-Oblig.1887 97.— 98.— Pester Lloyd-Gesellschaft 99.50 300.— n­u­n 1889 96.— 97.— Lose. Kredit-Lose- -- -- -- -- 182.50 184.50 Domban-Lose. _. -. -- er 8.50 "Ung. Rothe Kreuz-Lose.. 12.25 13.— Oest, Rothe Kreuz-Lose­ 20.50 21.50 Ital. Rothe Kreuz-Lose.. 15.— 15.75 ,Ja­sziv“-Lose. -- -- -- 4.40 4,70 Valuten. Münzäukaten - -- -- - 5.57 5.62 Reichsmark -- -- -- -- 58.15 58.35 Randäukaten. .. .. -- 5.46 5.51 20-Mark-Stücke -- -- ca 11.63 11467 20-Francs-Stücke. .. .. 9.42 9.47 Wechselkurse. Deutsche Bankplätze 5% 58.20 58.40 Schweiz 4% RP TE URBANEN EN Amsterdam 2­­,%-- -- -- 98.25 ° 98475. London 6% -- -- em -- 119.25 119.75 Paris 3% -- -- -- -- -- - 47.10. 47.30: Liquidations-Kurse. 4%ige ung. Gold-Rente. -- -- -- ——. Lombarden .- -- -- c. 22 ne 2. —— 5%ige ung. Papier-Rente.. -- -- —— Türkische Tabak Regie .. -- .. —— Ung. Kreditbank .. -- -- -- -- 352—­­4%ige ung. Grundentlastung. .. —— Ung. Eskomptebank .. -­­Ung. Hypothekenbank. .. -- -­­Riwna-Muränyer-- -- -- - =. Oest. Kredit-Anstalt. .-. -- -- -- 331.— Anglo-Oesterreichische Bank. ..­­Oest.-Ung. Staatsbahn.- .. -­­Fiumaner Kreditbank.- -- -- 41,%ige 1889er Staatsanlehen Intern. Elektr.-Gesellsch. AY,%ige Gold-Anleihe­­. -. 41,%ige Silber-Anleihe .. em FREE * Ex Coupon, *= Ex fl. 50 Rückzahlung, . Die Nahbörse war feier. Oesterreichische Kredit­­en variiirten z­wischen 321, 322.30 und 321.70, ungarische d-Nente zu 103.321, bis 103.421); umgejegt. Mit notizen wahestehend die Kurse der mit österreichischem empel versehbenen $oje:.497/ ige Ungarische Hypothesen- f-2oje 1175.66, 423038; Diner %oje 61— ©, W.; Keglevich-Loje 32.— 4. 34— W.; Dombau­­e Rothe Kreuz-Loje « sziv«-oje4.50G.,4.75W.; Italienische Rothe Kreuz-Lose15·50G.,16.—0 W.; Zoxoige Serbische 100-Francs-Lose85.50G.,36.50W. Getreidegeschäft Weizen mar, heute nur schwach offerirt, die Raufluft beschränft, die Tendenz fest, es werden nur einige Tausend Meterzentner umgefegt, für welche flott­volle Tages­­preise bewilligt wurden. In anderen Körnern hatten wir spärlichen Verfeht zu unveränderten­­ Breiten. Verkauft wurden: Weizen Theiß- 1000 Mitr. 78.5 fl. 8.85, 200 Mitr. 78 ° fl. 8.80, 100 Mate. 78 fl. 8.70, 200 Mitr. 77.5 fl. 8.75, 100 Mitr. 80 und 100 Mitr. 76.5 fl. 8.70, 600 Mitr. 75.7 fl. 8.60, 100 Mitr. 75.7 fl. 8.50, 100 Mitr. 75.2 fl. 8.50, 100 Mitr. 72.5 fl. 7.90, Alles per drei Monate. Welter Boden 400 Mitr. 79 Fl. 8.70, 100 Mitr. 77.5 fl. 8.65, 200 Mate. 77.5 und 100 Mitr. 77 Fl. 8.60, 100 Mitr. 77 und 300 Mitr. 78­ T­. 8.60, Alles per drei Monate. — Magazin­ 700 Mitr. 77.8 fl. 8.45, per drei Monate. Termine tendirten bei bescheidenen Umfäben ruhig. Ge­handelt wurde: Weizen per Frühjahr zu fl.8.42 bis fl. 8.45, Weizen per Herbst zu fl. 773 bis fl. 7.5, Neumais I­n fl. 4.89, Hafer per Frühjahr zu fl. 7.70 18 fl. 7.1. 65 fließt : Weizen per Frühjahr fl. 844­­. Weizen per Herbst fl. 774 fl. Mais per Mai-AZuni fl. 489 ©., fl. 4. Hafer per $rübljahr fl. 7.70 ©., fl. 7.72 M. Hafer per Herbst f. 5806, 1.52 WM. Koblreps per August-September fl. 12 °, ©, 1.2, W. (Ungarische Waffenfabriks-Gesell­­scha­ft.)Jxx einer heute Mittags stattgehabten Direktioits­­sitzung der u­ngarischen Waffen­fabrikss Gesellschaft gelangteeirke andhtist des Honvedministers Baron c­ärváryz1cher­­lcsung,in welcher der Minister konstatirt,daß die Gesellschaft in Betreff der Lieferungen,welche in den ersten Monaten des Jahres 1890 erfolgen sollte iich,den Tcnnin versiiumt habe,daß er daher ü­ber die Lieferung von­ 24.0000«Gewehren anderweitig verfügt habe­.»Mit Rü­cksicht darab­,daß die von der Gesellschaft seinerzeit erbetene Frist­­erstrecktung um 1sO Tage keineswegs aus dem Verschulden der Gesellschaft alleinknöthig geworden,da sie von der Regierlithkx die Zeichnungen der Type 2c.11m 102 Tage später,als ihr sz gesichert gewesen,erhielt,1v1­rde aus der heutigen Sitzung eine Deputation unter Fü­hrung des Präsidenten FML Bela v.Ghyczycm den Honvedminister delegirt,welche noch einmal diese Momente betonen und die Mittedechsenlschaft erneuern wird,eine Fristerstreckung von 72,beziehungsweise 78 Tagen zu kmtzediren und die Hinausschiebuung aller Termine um diese 78 Tage,sowie um die seitens der Regierung versäumten 102 Tage,zusammen um 180 Tage zu gewähren.Das gesellschaftliche­ Etablissement ist bereits im vollen Gange und wird am 12.April in der Lage sein,dem Minister einige Hundert Muster­­gewehre zr­r Verfü­gung zu stellen. (Neue Düngerfabrik in Ungarn) Die Rannersdorfer chemische Brodhuftenfabrik G. Margaliesa Komp, welche bei Wien eine der größten Kumnftdüngerfabriken befigt, errichtet in Ungarn ebenfalls eine größere Kumftdüngerfabrik. Die Verhandlungen wegen Auflaufes eines entsprechenden Grimpdlonpleres in der Umgebung von Budapest sind dem Abschluffe nahe. ($rTotveny Alpert Milde in Wien zu der in unserem heutigen Morgenblatte enthaltenen telegraphischen Mittheilung. Die Firma Albert Milde betreffend, wird uns aus Wien ergänzend geschrieben: Der Inhaber des ausgedehnten Grablissements, welcher seit nahezu dreisig Jahren hierorts im dritten Bezirk, Hebgaffe Nr. 12, etablirt ist, hat namentlich bei Kunstbanten in Wien Hervorragendes geleistet, so beispielsweise bei dem Math bante, dem­ neuen Burgtheater­­. Herr Milde it Beriter mehrerer Orden, bekleidete viele Ehrenämter und hat auf dem Gebiete der Moblthätigkeit sich rühmend hervorgethan. Nahm er sich Hat derselbe circa 40.000 fl. während seiner Geschäftsführung D diesem Hecke ge­widmet. Vorläufig ftrebt Die insolvente Firma ein Moratorium bis 31. März d. 3. an. Die Baffinen, welche, mie gemeldet, 450.000 Fl. bei — pier-Hente 86.80, Ungarische Kredit-Aktien ——, istontobant-Aktien 29.—, per : Dan mer > x I , DETI der Mejt bet 8­­ ." you­ diese Insolvenz ist der Wien­er Platz. u. unterm 18. eber folgende Insolvenzen) Der Wiener Kreditorenverei­num Schuge der Forderungen bei Insolvenzen I­nsolvenzfälle bekannt: Wolf u. Komp. im Wien. — Alty Feldmann in Jeziercanyg. — an Lerche in Böhmisch-Leipa. — Adolf Gärtner in Beles-CHaba.—M. Heinigl in Budapes.— Milan Niklolics im Alt-Gradisfa — 3. (Heinrich) Berger in Barbubis. — Guste von Braun in Szatmár. — Jakob Neufeld in Wien. — Moses Kintisch in Zalepczyki. — Josef Leibii u. Ch. Perl Leib in Narajom. — Albert Reich in Siljet. — Dra­­gutin M. Smilifovics in Bozlarevac. — Beljto Milosevics in Pozla­­renac. — IR. Solet Alter in Rozoma. — Ludwig u. Rudolf. Zah. in Weipert. — Leib Mojzes (zweiter Name Helfer) in Sambor. » "." Waferstand, RENNER Re Anbaugerste, SE vorzügliche Nordbahn-Herrschaftsgerste feinster Provenienz bei Alexander Graus, Budapest, Edtvöplag 2, 1028 Im Verlage des Franklin Verein in Budapest erschienz a 14 14 = [4 Budapesti Czim- és Lakjegyzek Budapester Adressen- u. Wohnungsanzeiger, Lehiter Iabrgang. 1890. in Leinwand gebunden fünf Gulden. Big Turch jede Buchhandlung zu beziehen. 1599 Kronen-Cognac"a £ Zum Anbau l­ Bid, No­n Flee, Luzerne, Hüben­­fanten zc., zc., feinster Qualität, vortheilhaft bei 1160 RA Bé 2 "isses, 2 So Stefan). Telephon. « Soevett ist erschienett: Le1«tka­lenZax,,Ekleraung­ lekkranzdst sol­enspraehe««, nebst einer Uebersetzung des»Telemachs«.Zu haben bei dem H Heraus­­geber Dr. L. Lewis, Waisnergasse Nr. 12. 1660 Für Gesellschaf­ten und Vereine. Die grossen lichten Kanzleilokalitäten des kön. Gerichtshofes, Innere Stadt, Sturmgaste sind vom 1. August 1890 ab zu vermiethen. Näh. bei der Hausmeisterin.15% usatrioMagyarorszüg, ütaz6 keroskedöinek egyléte. Magyar Országos csoport. Szombaton, Brankovis György ur humoros felolvasást és Sturm Ferenez József czitheramüvdsz ur czitera-hangversenyt tart, 1650 A vigalmi bizottság. Kaffeehaus »VBebernahme. So beehre mich h­iemit Die Höfliche Anzeige zu machen, daß ich das Zkaftlte ee iß, za Un­sz MS” Ecke Arany-Janos­­Sch werde bemüht sein, durch umsichtige Leitung, Verabreichung käuflich erworben und mit heutigem Tage übernommen habe, der besten Kaffeehausgetränke, prompte Bedienung und mäßige Breite die vollste Zufriedenheit der p. geneigtes Wohlwollen. 1. Gäste zur erwerben und 1647 Witwe 3. Seidon. Ein in der Hauptstadt etablirt gemesener intelligenter Kaufmann findet als Agent is Engagement, Offerte sub „Intelligenter Kaufmann“ an die Ep. 1638 Buchhalter und Korrespondent wird Deutsche, ungarische. Nur auf tüchtige und selbstständige Kraft wird die Grvedition diefes Blattes. der Provinz gesucht, serbische Sprache erforderlich, reflektivt. Solche,­­ die gejegteren Alters, werden bevorzugt. Offerte unter Chiffre „Abend­ 1655 für eine Hiesige größere Eintritt gesucht. Nur solche, die in gleicher Eigenschaft in grö­­ßeren mehrjährige Thätigkeit sofortigen und tüchtige Ber­­ähigung nachmeisen künnen, werden acceptirt. Offerte bis 20. eber unter „Balkulant” an A. B. Goldberger, MAmn.­Grp., Váczi-utoza. Hiesiges Fabrikschwang fucht si emproirissen. " die Moninistration Dieses Blattes. Ein tüchtiger Buchhalter und Korrespondent, der in der Terkilleranehe ling, ebendaselbst als Braftifant ein Haufe. Offerte unter „P. K. 50" an die Erp. dieses Blattes. Hollergasse Nr. 3 ist ein 4 Grosses Gassenlokal Waitzner-Boulevard Nr. 50 elegante Herrschaftswohnung vergeben. Näheres beim Hausmeister Nr. 50, II. Stod­t, von 12—4 Uhr. 1647 6 5 i­ ee E a3 Hajos-uteza 13, sps nächst der Oper Direktion: Carl E Herzmann. Heute Benefice LE, Sch­wab, — Durchmegs neues Programm. g BER Etablissement Cafe ISCHL, Hajos-uteza 17, vis-a-vis der k. ung. Oper. RE Täglich Schrammel-Konzert." SR Nur für Lebemänner! 1636 Die ganze Nacht geöffnet. Chambres separées. FOLIES CAPRICE, Heute: Vemusia, Königin von Pantalonien. Logen und reservirte Gibe. 1224 Grand Hotel Hungaria. Heute Abends Konzert durch die beliebte National-Musil-Kapelle 25 Bee NEP zu De Anfang S Uhr. 1637 Hotel zum Jägerhorn. Er Konzert dar die beliebte National-Musik-Kapelle 3 = ee eos BB «> Bo Anfang 8 Uhr. 1649 Verantwortlicher Nedakteur, Dr. Mar Falk. Trud­e Verlag der Herter Lloyd: Gesellschaft, Budapest. Dorotheagasse 14. Verantwortlicher Leiter der Druderer, Georg Engel, « k, w N MET Preis Ausgezeichnet Wien 1873, Baris GUSTAV STEINER, Bune blatt“ an 4 Gartenzimmer, 2 Bor, a für Magenleidende, ellot & CO, "en. E Ha un BIS 2 f. hó 15-en, este 1878. Generalagent J. L. Radväner, für ein Absolvirte Handels:Akademiker an 8 órakor, Sobachtungsvoll zu vermiethen. Spirituosen-Engrosgeschäft monöglich auch Beh za Maschinenfabriken bevorzugt. Der A. Au­g­ast Alkoven, großer 1 Badezimmer, Veranda, Küche u. m­ . w. zum vom bereits gearbeitet, findet für Ungarn: 1651 1 und Akademiegasse Sg Speisesalon, 2 Hof 2 Diener­, zu daselbst oder Wudrafiufirafe Masedinenfabrik Dfferte unter junger Mann dauernde Stel­­aus gutem bitte um 1648 1577 1. Mai 1101 49. Feber 12. eber 18. eber 12. Beber meter meter Donau: Brefióurg - -- 1.20 1.27 €helf: Titels aa aa 2.94 2.12 komorn.­­-- 1.56 1.65 Samos: Deég - -- 0.07 0.06 Bibapef - -- 1.27 1.86 Gzatttár -- 1.12 1% Mohács .. -- 2.15 2.36 Bodrog : Sárospatat .. 0.50 0.58 Neufak -­­-- 1.45 2.17 Zatoresn: Muntács -- 0.20 0,19 Bancsova­­-- 1.42 " 1.65 Ondeua-Tapely: KAYA nr 223.280 HVÓTT -­­-­­-- 0.38 0.86 Bank: Gárvár.. -- 0.39 0.44 Beretiyö: NRaab-­­-­­.. 1.68 1.77 B.-Szt..Márton 043 0.53 ang: Szeredb*.. -- 0.08 0.00 Börös: rau: Balaun ®.­­-- 0.47 0.47 Schnelle Großwald. -- 0.18­­ 0.20 Barca* ı- „0.36. 0.87 Schwarze Zenle - -­­-- 0.24 0.24 « Essegg....o.790.82 Weiße Bocosjettb..0.240.24 Sims-JJi.-S«ziget--o.100.1o Bereinigteroma-.-.2.202.39 Tekehaza«-.0.160.16 Mars-:D6va..---0.37o.4o V.-N«c'imenvo.120.14 rad«.---o·92o.86 Toka1...-1·101.28 I·ga:Kißitö--.o.600.67 Volgcir.-..— —­­Temesvät«.-o.120.16 Skoluok«...1.061.24 Haus;Sissel-..-.0.360.35 Cöongrzid..1.101.30 Mitrovitz...1.531.59 Szegevm..1.822.00 TemUIAisszostClv 0.21 0.03 Zöröf:Becde 1.20 1.52 * Unter Nun.

Next