Pester Lloyd - Abendblatt, Juni 1892 (Jahrgang 39, nr. 125-147)

1892-06-01 / nr. 125

| | « | . . . WITH Verotzt und Bel. Bianchi sind nach bei den­­en, ja der neuengagirte Tenorist Novak hat auch eine Holle " Vorstellung theilnehme. Pro­­ « erhalten. Die Pause z­wischen den einzelnen Bildern wird, nun 1%, Minuten währen. Im Schlußtableau ersscheinen mehr als 400 Mitwirkende auf der Bühne. In der Apotheose wird die von a an modellirte Gruppe zu sehen sein, welche außer der Büste des Königs, drei Nebenfiguren enthält. Auf dem Bostament sitt auf dem Naden eines gezähmten Löwen der Genius der Gerechtigken­, links überreicht ein­­er Genius eine Schrift und ein zweiter , geflügelter Genius ist im Begriffe, dem Könige einen Gid­enkranz auf das Haupt zu nahe . Die Generalprobe findet am 7. b. statt; die Vorstellung selbst beginnt um 7­­. Uhr, um welche Zeit der König eintrifft, der in der mittleren kein Loge Plus nimmt. Wie es heißt, soi die Oper aus Anlaß der Hitllihkeiten zum Range einer Sofoper erhoben werden. Dem „Budapesti Hirlap“ zufolge, wird der­en Episfopat der am 8. Juni stattfindenden Vorstellung ermwahnen. Am Befige des Grafen Eugen Bihy a­ls Die Feder, mit welcher der König vor 25 Jahren das­ über den Krönungsakt aufgenommene Protokoll unterfertigt , hat. Graf Bichy gedenkt jecht anläßlich a­le dem König, die Feder an­zubieten, und es ist wahrschein dem Museum überlassen wird. Theater für heute,Mittwoch,LJunie Nationals YtheaterxpAPont-Bigsctscsalad«.—Volkstheater: «­sz«ttogoE Mihålyütja Moszkvätöl Izkuczig«.——Christineus Istädter Arena:OAszjujtanoda«.s—Sommertheater im Stadtwäldchen:pFehört dzsäke. id, daß der Herrscher diese Reliquie ME. »­­­­«­­ x B­ RR :­Selegrammedeg,,xleflerxloyd". Agram,1.Juni.Gestern wurden nach gewählt:in Plaski Spetozar Kusevics,in Nustar F.Cincöek,inJung-Vaso Gyu­rgyevics,sämmtlich Anhänger der Nationalpartei.Aus vier Bezirken sind die Resultate noch unbekannt.Heute wählen drei Bezirke Agrams. .­Wien,­1.Juni.(Orig.-Telegr.)Die Ueber- Teichung des Memorandums de­rmänen »der Kabinettkan­zlei erfolgte heute Mittags­.Eixt Theil «»er Delegation ist heute Morgens schon abgereist. Wien­ 1.Juni.Die Ueberreichung des Me­­­m­­orandums der Rumänen in der Kabinetskanzlei erfolgt heute Mittags durch den Führer der Deputation Dr.Ratin, der bei dieser Gelegenheit an den Chef der Kabinetskanzlei,Staats­­­­rath Baron Brattn,eine Ansprache halten wird.Das Memorandum­­ epigäsentirt sich als ein umfangreiches,aus ungefähr 100 Bogenseiten Bestehendes Manuskript Dasselbe ist in deutscher,ungarischer und Triumänischer Sprache abgefaßt und enthält die dem­ Nationalitätengesetz «Angeblich widersprechenden Maßnahmen und das Vorgehen derxungas 'sschen Regierung seit dem Jahre 1867,durch welches sich die Rus äpen in ihren­ nationalen Rechten beeinträchtigt glauben-Irgend­­liche Forderungen ein Programm­ oder Ideen über eine etwaige Neugestaltung des staatsrechtlichen Verhältnisses der Monarchie sind darin nicht enthalten. —­ Wien, 1.Y9ımi. Orig-Telegr) Der Aderbau­m­ister hat sich nag dem Schauplage der jüngsten Gruben­­tafteophe in Birtenberg begeben. Birken­berg, 1. Yun. De Grubenbrand brag fern Nachmittags im Marienschadte im 29. Lauf des Gilber­­ergwerkes Birkenberg aus. Bis heute früh wurden 12 Tochte­r auserpedirt. Die Rettungsarbeiten werden mit theilmeisem Erfolge­usgeführt. Der Brand scheint recht beendet. Mehrere Bergleute werden nun vermißt. Brag, 1. Juni. Drig-Telegr) Aus dem bren­­enden Silberschacht wurden bisher zwanzig Todte herausgefördert; mehr als 30 Betäubte wurden zum Leben­­ gebracht. Der Brand ist auch in andere Schächte gedrungent. Brag, 1. Juni. Folgende authentische Nachrichten liegen über den Grubenbrand in­ Pfiffenberg vor. A­m Laufe Nacht wurden 7 Aerzte requirirt. Bis 4 Uhr Morgens wurden Todte und 20 Lebende herausbefördert, worauf die Arbeiten filtirt wurden, weil die Rettungsmannschaft durch Gasentwicklung betäubt wurde. Vormittags wurden die Rettungsarbeiten wieder auf­­genommen. Der Brand scheint vollkommen erloschen. Die Ursache­ ist bekannt. Die Sachverständigen mutm­aßen eine Entzündung der Elzplanken durch Retroleumlampen. Reneberg, 1. Juni. Orig. -Telegr) Wie „Dziennik olsti“ erfährt, ist der Redakteur der in Lemberg erscheinenden alt - Ehenischen,,Halyckaja Rus­«,Warkow,in Belz auf der Rückkehr von der russischen Jubiläumsfeierdchhristianisir ung olhyniens einer grü­ndlichen Leibesvisitation unterzogen und sodann Zuadh Nawaruska in B Arrest gebracht worden­.Demselbe Platte weldet man ans Warfh­am daß zur Lokalfeier in Lemn­­erichterstatter entsendet werden. München­ 1.Juni.Der Prinzregent eröffnete die it des Hofes,der Minister,des diplomatischen Korps,der Spitzen der Behörden und zahlreicher Kü­n­stler.Präsident Stieler begrüßte den Prinzregenten, der kurz erriderte. Der Prinzregent machte hierauf einen Mundgang unter den Hochrufen der Anwesenden. Die Ans­­tellung ist räumlich und inhaltlich eine der bedeutendsten der Neuzeit, Berlin, 1. Sun. (Orig -Telegr.) Ale Gerüchte, welche eine bevorstehende S­usammenkuift 8 Kaisers Wilhelm mit dem Etar in Kiel signali­­en, werden von autoritativer Seite dlementirt. Yu wird eine baldige Begegnung überhaupt bestritten, mit dem Bemerken, daß eine Entrevue nur in Berlin oder Potsdam, keineswegő aber in Kiel möglich wäre. Yfeval, 1.­uni. Der außerordentliche Landtag der o­st­­ländischen Ritterschaft beschloß,­ die Hiesige Deutsche Ritter-Domschule, entgegen der früheren Einschließung, auf Kosten der Itterschaft mit musischer Unterrichtssprache weiter bestehen zu lassen. Sophia, 1. uni. Der „Smwoboda” zufolge hat Minister­­Präsident Stambulow sofort nach Einfangen der Nachricht von dem­­ belfen Befinden erkundigt. Lord Salisburyg antwortete mit einem warmen Danktelegramme, der Inzidenzfall mit Major Nefdics an,­äßlich der Affaire Lubojemsti in­folge freundschaftlicher A­useinanderlegung zwischen Sophia und Belgrad beigelegt. Major Nefchics wird wieder seine Funktionen als Militär-Attache in Sophia nehmen und gleichzeitig Oberstlieutenant Iwanow als bulgarischer Wien, 1. Yunt. (Ziehung der 1864er Staatslose.) Den Haupt­­treffe, 150.000 I, gewinnt ©. 3617 Nr. 24; 20.000 fl. gewinnt ©. 2073 Nr. 92; 10.000 fl. gewinnt ©. 3617 Nr. 68; e 5000 fl. gewinnen: 6. 1364 Nr. 95 und ©. 3062 Nr. 81; je 2000 fl. gewinnen: ©. 1010 Nr. 82 und 6. 2073 Nr. 19; je 1000 fl. gewinnen: 6. 267 Nr. 238, ©. 1288 Nr. 93 und . 3415 Nr. 84. Baris, 1. Yuni. Wie die Morgenblätter melden, hat der Gouverneur des Credit Foneier, Christophble, seine Absicht, zu demissioniren, vorläufig aufgegeben. Der Verwaltungsrath beschloß, eine außerordentliche Generalversammlung für den 21. Juni nzu berufen. . b — — gondon, 1. Juni. Der „Times“ zufolge verkaufte das alte Bankhaus Baring Brother seine fünfperzentigen Hypothesar- Obligationen der Buenos-Ayres-Westbahn und verringerte dadurch eine Verpflichtungen gegenüber der Bank von England um eine­­ Million Pfund Sterling. « vT'·«Konstantinopel,I.Jam­ In der Generalversam­mlung der sstsete general Empire Ottomane fonstatirte der Präsident Vincent, daß im Jahre 1891 ein Neinerträgniß von 55.083 Pfund erzielt­urde, welches jedoch­ dab Herablegung der Weberwert­e in Marte­­illes auf 182 Mund verringert erscheint. Da der Vertrags­­lauf im Jahre 1895 stattfindet und die Verhältnisse seit dem Ins­­iebentreten im Jahre 1864 sich gänzlich geändert haben, wurde die Einberufung d­er außerordentlichen an Ei wegen Abänderung der Statuten und der Ermöglichung der sofortigen uidation beschlossen. Das Kapital von 438.000 Pfund ist intakt geblieben. « » New-York-1.111111·Die Börse war anfangs fest«und hart·Später bröckelten sich die«Ku­rse«ab.Schluß in Allgemeinen s­chwach Aktienumsatz 204.000 Strick,«Silbervorrath 2,300.000 Unzen. — Mew-Hork, 1. Juni. (Orig -Telegr) Geld on call auf Regierungsbonds 1"/e, auf andere Werthe 1*/,. Mechiel a London A87.—, Wedhsel auf Maris 516.87, Wedel an Berlin 95 °%,. Dampferdraht für Getreide nach Liverpool 2.—, nac) den Daun­­ & ne .c9.48!x»,­uizg.Go­ld-Rentoss« .»­W­icI.«»uni..­Erö-.nu»n-··Pech-K-A ZU­­.U7Fam­­sickie· cidithsasnk EIN-, Espansiässkåd en Ő­e 110.75, Ungar, en álamták, —,—, Ungar, Estomptebant — —, Angloe- Jesterv.ding. rei 303.37, Stobahn —,­—, 1860er Lofe —,—, 1864er Lofe —, — Ungar, BrämienLoje ——, Unionbant ——, ge ZZ —,—, öfterr, Gold-Nente —,—, Bantverein-Afitien —,—, ungar, Rapier-N­ente ——, Alpine ——, Belt. _ H—­­ ten, 1. gunt (I Borbörje.) Oefterr. Krevit-Wilten 320,87, An Ba entaut 15:3, jére el re ex, wenig: cs 9. err.Ungar. Staatsbahn 304.5, "Unger, Kreditbant 63.25, 1860er Lore —.—, Aue Prärien:&ofe —.—, hier Papier-Rente m, Karl Ludwig Bahn ——, österr. Golo:Rente ——, ung. apiers­ente 100.90, Ungar. A Estompteban ungar. Gold-Rente 1 Tabarattien 176.—, thálbagn ——, Alpine 64.40, Donau Dampfshift —.—, Stantsb­­auffe, 2 Juni. (IL Borbörfe.) Deiterr. Stredit-Nftien BR, 9.481 ant 247.75, ungar. Golp-Rente 110.60, kunt Papier-Rente 100.90, Ungar. ee ——, Elbethal ——, Bankverein ——­, in­haft, ont teferpirt. Wien, 1. Juni, Orig.» Telegr) Die Barbörse brachte eine weitere lebhafte Aufssteigerung der Staatsbahn-Aktien. Daffenfabrik­-Aktien vermochten die anfänglich erreichte Avance nicht zu behaupten. Die Gesammttendenz blieb resernirt. Oesterreichische Kredit-Aktien notizten 321.25 bis 320.85, Unga­­rische Kreditbant 363.50 bis —.—, Unionbant 248.25 bis 247.75, Länderbant 219.— bis 217.60, Anglobant 155.75 bis 155.—, Oester­­reichisch-Ungarische Staatsbahn 302.75 bis 305.35, Lombarden 97.25 bis 98. — (influsive 8?/, , fl. Bufschlag), Dampfschiff 334 bis 331, Galizier 214.75 bis —.—, Tabal-Aftien. 176.50. bis —.—, Mai-Mente 95.80 bis 95.75, März-M­ente 100.90 bis —.—, ungarische Gold-Rente 110.60 bis 110.70, ungarische Papier-Nente 100.90 bis —.—, Bmanzig- Trancs 9.49, Neidemarf 58.60 bis —.—, Alpine 63.75 bis 64.85, Nima-Muränger 185.50 bis 184.75, Waffenfabrik 428.— bis 422.—, Türfenlose 45.90 bis 46.20.­zeiner Bankpapiere ruhiger. ·« Die Mittagsbörse war nach lebhafter Steigerung ein­" Umkh Uhr blieben-Oestreichische Kredit-Aktien321.60, Ungarische Kreditbank363.50,Unionbank248.—,Länderbank218.30, Anglobank155.10,Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 804.—­,­­Lombarden 97.S6,Dampfschiff 1337.-,Galizier 214.75,TabaksAktien 177.25,Mai-Rente 95.75,März-Reine 101.05,ungarische Gold-Reine 110.65,ungarische Papier-Rente 100.80,Zwanzig-Francs9.49,Reichs­­mark58.47,Alpine 64.30,Rima-Muränger185.—,Waffenfabrik 420.—. 4 Schluffurfe der Wiener Börse um 2 Uhr Nache­mittags. (Telephonische OOriginal-Mittheilung des „Bester Lloyd“.) Tendenz: befestigt, da Berlin nag Nubelrücgang feitere Stimmung meldet. « " Es notirtem Oesterreichische Kredit-Aktien322.25,Ungarische Kreditbank363.50,Unionbank 247.50,Anglobank 157.—­,Länderbank 217.80,Bankverein—-.—,Oesterreichische Bodenkredit«—.—­,Alpine 64.10,Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 304.——,Lombarden 97.50, Karl-Ludwig-Bahns—.—­,Elbethal———,Dampfs­chiff——.——,Rinne- Murchwer 184.75,Oesterreichisch­e Waffenfabrik 418.——,Bulgarische Anleihe—.—­,Mai-Rente 95.76,ungarische Gold-Rente 110.70,unga­­­rische Papierrente 100.75,Z­wanzig-Franc 89.48,Reichsmark 58.55, Tabaf-Aktien 179.50, Türkenlose 45.80. Berlin, 1. Juni. Orig.»-Telegr­ [Börse) 12 Uhr 9 Min, Defterr Kredit: Aftien 1719, Distontobant 19587, Stanzosen 13225, fombarden 24, ungar. Gold: Rente 94.—, ungar Rapier-Nente „—, Rubel 21425, Laura 118.62, Bodumer 120.75, K­­arpener 15250, Gelsenkirdner 134.62, Dürer 8487, Buchtiehrader 208.87, Öalisier ——, Hibernia ——, Italiener ——, Orient ——, 21ı9d —— London, 31. Mai. (SchIuf.) Vierperz. ungar. Gold:Rente 94.—, vierperz. österr. G­old-Rente 95.—, 4’2perz. österr. Silber-Rente 8L,—, engl. aeg 97, Wiener Wed­elturs 12.07, Zwanzigstens ——, Silber 40 °­. Ermettend, 7 New Hort, 31. Mai. Silber 8—. ·Wien,l.nni.(Getreidexnarzt-)Werken per Ma­iuni von­ fl.8.9«bis fl.8.96,We­ kzenper«Herbst von fl.s.35 bis fl. 8.38. — Roggen per Mai-Juni von fl. 888 bis f1. 886, Roggen per Herbst von fl. 7.65 bis, fl.7.68. — Hafer er Moi-duni von fl. 9.80 bis I 585 Hafer per Herbst von fl. 5.93 bis fl. 5.96. — Mais per a von fl. 5.38 bis fl. 541, Mais per Juni-$uli von fl. 5.838 bis 54, Mais per Auli-A­ugust von fl. 541 bis fl. 5.47, Mais 1.94 En Ra A Ad von fl. 5.03 bis fl. 0.56, Mais per September:Dezember von fl. 5.63 bis fl. 5.65. — M­übel per September: Dezember von fl. 32— bis fl. 33.50. — Spir­­itus prompte Lieferung von fl. —— bis fl. ——, per June August von fl. 17.— bis fl. 1785, August­ Warrants von 11.— bis fl. 1725,Ner3 ver Arnauis September von, h 12.40 bis fl. 12.50, NReps per September-Osttaber fl —— "wien, 1. Juni. (Orig.-Telegr.) Die Grudtbörse war unbelebt, etwas matter, Weizen per Juni zu fl. 8.95, Weizen per herbit an fl. 8.40, fl. 835, fl. 5.38 Nogaen per Herbst zu fl. 7.65, fl. 7.68, Mais per Julic August zu fl. 5.45, fl. 5.44 ges­macht, Roggen per Juni zu fl. 8.8, fl. 8.87, 981 er perdunt zu fl. 5.88, fl. 5.90, Hafer per Herbst zu fl. 5.91 fl. 5.93, Mais E. ja en zu fl. 8.33 bis fl. 540. Neureps zu fl. 1250 bis RR Hamburg , 31. Mai.­­Getreidemear zu Weizen ruhig, Holsteinischer Dorf 199 bis Marz 205.— (= fl. 11.11­613 fl. VERE­oggen ruhig, Meclenburger 186,— bis 218. Mark (== fl. 10.88 bis fl. 12.75), u Hier 178.— bis 180.— Mart (== fl. 10,41­618 fl. 10.53). — Rüböl ruhig, foto 55.— ME (fl. 3218). — Spiritus jlau, per Mair Sum ME.27.— (= fl. 15.80), 2 Sutiodkugutt, Mt. 27.25 (== fl. 16.95), er Augusts September Mark 27.25 (sz fl. Uhl. per Septeimber­ Oktober Ma­rP TAT fl. 15.95). Umrechnungáture : Mart vista fl. 55.50. etter : heiß. k­ar, 31. Mai. (Produktenmartt) [Schub] Weizen per AB águ Monat Frances 24.25 (== fl. 11.51), per. 3unt speed. 24.30 sz fl. 11.54), per NullAugust res. 24.80 (= fl. A per vier ersten Monate Francs 25.— (==­ fl. 11.86), (Breis per 100 gilogr.) — Mehr Zwölf Marken per laufenden Dionat Srancs 53.80 (== fl. 15.97) per Suni grancd 58.90 (= fl. 16.—), per Suli-August stancs DA. =, 1615), per vier achten Monate Francs 59.— (== fl. 16.33). Breis per 100 Stilogr., abzüglich u Begrent Essompte.) — Nübel­er TEREN Monat Francs 56.— (== 26.30), per uni grancs 5.— (=fl. 26.30), per Subi-August 56.25 (= fl. 26.42), per vier legten Monate‘ Francs 57.75. (sz fl. 27.12). (Brei per 100 $ilogr. exklusive Eötompte.) — Spiritus per laufenden Dionat Frances 49.25 = fl. 25.90), per Juni Francs 49.25 (= fl. 25.80), per ult­ugult 4850 (= fl. 25.52), per vier feßten Monate iSranch 33.50 (= fl. 22.87). (Preis:per 10.009 Skerpesnire abzüglich­­//, Estompte), Umrechnungsturs: 10 Frances = fl. 47.45. — Weizen u. Sprit still, Uebriges matt. Netw:Yort, 31. Mai. (Orig.:Telegr) Weizen per re (mn), per Juni 90% (Pi), per Juli 9% (—.—), per Ndugnít Mi (4%), per September 99/5 (— 99), per Oktober 91/9. (+Y), per Dezember 93.20 (HU), per günner 1893 97.— (+), m Mais per Mai —— m), per Suni 64/, (He), per Juli 52/, (3­1), per August 517, (+3), per September 5%, (+1), per Oktober —— (——). Die sichtbaren Vorräthe betragen an Weizen 29,441.000 Bushels (— 1,166.000), an Mais 3,696.000 (­+ 924.000). Chicago, 31, Mai. Orig.» Telegr.­ Weizen per Mai 1892 827, (——), per Suni 8— (— 9%), per Juli 8 (— 4), per August 8% (—HY), per September 2 (+), per Dezember 84—(—Y), — Mais per Mai 50,— (m) per Juni 469 (-k 19), perduli I, CHI), per A­ugust 46 (H- 1), per September 467, + V/9). Bremen,81.Mai.Bass·Petroleum ruhig,verkoko Mack 5.75(-fc.3.36). « « « Liverpool,31.Max.(Getret·demarkt.)Weißer Wiexzen I Denn niedriger, rother stetig, Mehl ruhig. und stetig, Mais 1 Benny höher. Wetter: prachtvoll. Ä New York, 31. Mai. Raff, Petroleum 70% Abel Tell, in New­ Dart 6,05 i­ Raff. Petroleum 70 ° Abel Telt, in _Bhis Iadelphia 6.— bis ——, United Pipe Line Gertificates per Juni 56.—, Roh Petroleum 5.40, Mehl 3.50, Bios Kaffee 127/9, Sped —.—, Rother MWinterweizen Sofo tő. 98.50 (= österr. W. fl. 8.85), per Mai Gtc. sz (. ——), per Juni Etc. 90%, (= österr. 98. mer er­ . err. W. N . «« e « g. 8·14),pc­11l­C7.91.50(=oster­.W.fl.8.22),per 100Kilot­­­­racht peer peri als Quarter von Südamerika nach den englischensen und mit tisseg auf gleicher Höhe legenden Kontinentel-Landungsplügen 2— (= öfter..W. 16. —86 per 100 Kilogramm). — Schmalz ——, MBilcor ——, div. Lab­bants 6.70, Mai per Juni 54.70,­­­­­««-Ag2.sderM.-i«t4s.cng PapierkRenTe zurWTJZ«10x­.9B’!2.3ft»ifkrächlische M-bhk . | 101.40, Banfverein-Aktien­börse kamen in Verkehr; Ungasiide » . Rente zu I zu 129,50 bis 129.75, Fonciere-Aktien au 75, Elisabethmühle u 471 bis 472, P­annonia-Mühle zu 955.—, A dd 'UA zu 285, Ungarische Nordostbahn- Aktien zu 197.25, Ge Aktien zu 1880.— bis 1900.—, Dvajdefde Ziegelei zu 13 469 bis 471, Salgö-Tarjaner Kohle zu 624 bis, 625, Neustifter Zementfabrik zu 137.50 bis 138, ‚Silieide Ú s Aquiesierung wurden«geschlossen:Ungarische Golds Amt­ zu UTSLMUOFLWJ Ingerische Kredit-Aktien zuzeussschsee 264.———­Ungarische·Eskompte·und«Wechslekbank-Aktien zu116.75bcs­u7.26,Oef­emi·chczcheKk-vkt-Akmup«·4.Jufiz»usgmobis Z·22.60,Oesterrewi­tschs ungarische Staatseisenbahnssl­tten zu304.—— bttzj305.50,Rima-Murktwerzn184.25«bxs185­.«. Zur Erklärunszeit notizten:Oesterreich­ische Kredit-Aktien s21.10,ungarische Gold-ente.110.65. «« «Prämienesch«äft:Au­sstellung in desterreic­ischen Kredits Aktien aufukoren Fähre 2.76,auf acht Tage-6.-bxs7.-—,auf einen Moznat x-k—b«xgl4.—«.s Die Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld, n 5% .­ 101.50 1202.50 Hermannst. Bodenkr. 59, 101.75 102.50 vi = n. 42% 100.— 100.50 88 n — 54299 102.-- 102.50 Land.-Zentr.-Spark.4,% %9.— 99.75 v.E.Hypb.-Obl.m.öst.8tmp. 128.26 124.25 n ‚Bodenkr.-Inst. 54.99 103,50 104.50, Vat.Spark.Schuldv, 42/.% 99.50 100.— n je n 5%-- 11.50 JANE A NET § Prioritäten, 2% Strassenb.­Obl. 1837 96.— 97. Pest-Ofner Kettenbrücke 109.— 102.— 4% n­n 1889 96.— 97.— Pester Lloyd-Gesellschaft 99.50 109.— Lose. 3.15 Dombau-Lose öst. Stemp. 6.90 7.40 de Sziv-Lose .. .. .. .. " 2.90 in" Öst.f Stemp.. " 2.90 3.25 Ital, Rothe Krenz-Lose.. 12.75 13.25 Ung. Rothe Kreuz-Lose.. 11.25 11.75 „ n — n öst. Stemp. 13.— 13.50 l­ n öst.Stemp. 12.— 12.50 Kredit-Lose. .. .. .. -- 188.— 190.— Domhau-Lose.. .. -n­s 6.50 7.— Oest. Rothe Kreuuz-Lose.. 17.75 18.25 Valuten. « Utimcinkaton­».»»s.64I.schosMakk-stü­cko......1.1.700.74 Zaudüukmen.».».-s.s7562Ikeichsmikkürtoodlskk.HGBOs-70 Ocu.-uvk·ss.soldsc...TM9.ss Wechselkurse, Deutsche Bankplätze 8%. 68.60 58.80 Schweiz Din­an .. .. 47.35 47.85 Amsterdam 24299. m -- 99.— 98.50 London 2% == +­­.. 119.30 119.80 Farls 2% .. or­melles 47.85 47.70 Liquidations-Kurse. 4%ige ung. Gold-Rente. „> »­­-­­um Bima-Muränger.. 2. =. 22 ss 2. mese 599 ige ung. Papier-Rente.. a. .. —.-. 4% Grundentlastungs-Obligationen —.— Ung. Kreditbank " . .. =­­as „- 864.— Fiumaner Kreditbank.. -- 2. - m. Ung. Eskomptobank .. 2. -­­.­­—.— Regalien-Obligationen . in Ung. Hypothekenbank.... ca­­­­stem AllzHeige Staatsb.-Anleihe Silber... —.— Oest. Kredit-Anstalt .. = =. -- 323.— Intern. Elektr.-Gesellschaft .. .. —.— Anglo-Oesterreichische Bank... .. —.— 1890er 44­.% hauptstädt. Anleihe... -—. - Oest.·uue.stuahuhn........-.-1-Hypotheken-Logi­........»—.-·­­sMbsI-11..»...........-·-industrie-endlichdel shs.nk·.--.­­TükkisohoTshak-Regis.....·--sis * Ex Coupon. ** Ex Bezugsrecht, « Getreidegeschäft.Weizen war beutenmäßigvfferirt, die Kaufluft beschränkt,die Tendenz warmhig,es ginge1 114.000 Meterzentner axts dem Markt exs welcck­e zu unveränderten Preis­ genommen wurden.Jamt deren Körnern hatten wir schwachen Verkehr.Bogens­ war schwach behanteteh Getstematt,Hafer ks felt und Mais 5 fr. billiger. Verkauft wurden : «­­Weizen-Weiß-100Mztt 78fl.9.70,MMztr. 78fl.9.35,300Mtk.7sfl.9.20,100Mztr.79fl.9.40,100­Mztr.­77fl.9.20,4Mztr·76fl.9.05,Alles per drei Monate. —Pester BodeI-I100Mztr.78fl.9.85,2­­0Mztk.77fl.8.721x2. 2QMztr-76.sfl.8.721­,,IO0Mtr.74.5fl.8.95,750Mztr 74­fl. 8.65, Alles per drei Monate. — Wukkrikser 400 Mitr. 77 fl. 9.27, per drei Monate. — Tolnaer 2000 Mitr. 76 fl. 9.20, per drei Monate. — Bäcstaer 800 Mitr. 76.5 fl. 9.05, per drei Monate. — Banater 500 Maitr. 79.8 fl. 945, 100 Mitr. 80, 200 Mitr. 79.8 und 200 Mitr. 794 Fl. 9.45, 200 Mitr.­­8 fl. 9.25, Alles per drei Monate. — Magazine 2200 Mitr. 75 fl. 8.75, per drei Monate. — Walahi­her 700 Mitr. 76.5 fl. 8.80, 1600 Mitr. 75 fl. 7.85, Beides per drei Monate, transito. Roggen 200 Mitr. fl. 8.35, 500 Mitr. fl. 8.50, Beides per Raffe. Hafer 200 Mitr. fl. 5.60, 100 Mate, fl. 5.75, 100 Mitr. fl. 5.721, 100 Mitr. fl. 5.55, Alles per Kaffe. Zermine eröffneten matt und bilfiger, Weizen erholte sich theilweise wieder, Futterstoffe blieben flan. Gehandelt wurde: Weizen per Mai-Juni zu fl. 8.56, fl. 8.66, Weizen per Herbst zu fl. 8.06, fl. 8.11, fl. 8.08, Mais per Mais sind ait fl. 4.98, f.5.—, Mais per Auli-August au­f 28, fl. 5.08, fl. 5.06, Safer per Herbst zu fl. 5.52, 3 schließt : I ER ER EN RI RE 8.64 Weizen per Herbst fl. 8.08 , Mais per Mai-Kuni fl. 498 ©, Mais per Aulic August fl BA per Mai-Nunt H 5, PER er per Herbst fl. 5.50 "Ő fl. 5.52 ohlr e e e = Offiziell wurden gekündigt: 2000 Mit. Mais zur Üebernahm­e per 6. Huns. Budapest, Wien,­­ VII., Huszär-uteza 7. X., Simmeringerstr. 187. 7 Telephone, elektrische Beleuchtung, Bligableiter, Bahn und Haustelegraphen. Unsere mit dem „Universal Transmitter” versehenen Telephon- Apparate sind vom Staate als Normale acceptirt Dem hochgeehrten Publikum die gef. Nachricht, daß ich nach 22jähriger Thätigkeit aus dem Hause des Herrn Deutsch Sänder, Königsgasse, ausgetreten bin und demnächst Gelegenheit nehmen werde, mein weiteres Wirken auf diesem Wege anzuzeigen. Hochachtungsvoll Löwy Alajos. Krönungsjubiläum. Dekorations: u. M­untiiationsgegenstände, Lam­pions, Beleuchtungsgläser, Leuchter 2c. von 7 Kr. aufwärts, Y Tannenreisig-Guirlandem aus dem Etablissemend Bisenius, 6128 Garai Armin, Dekorateur, Budapest, Theresienring 25. Trib­ünensitze in Ofen,­­ Eee Zu haben: II. Bezirk, Hauptgaise Nr. in Ei Mech Albrechtstrabe, Mondo, Graf Andräffy’icher schattiger ovite Bela, Huthandlung. War Tribbüümnensitze zur Tribüne nächst dem Westbahnhofe zu haben bei Gal­deroni $. Comp. (väczi-uteza). Von dieser Tribüne wird­ auf die Auffahrt der Galamagen und die Formirung Des Banderiums zu sehen sein, 6026, m­zw D­­korations-Guirlanden, (Tannenreifig), Kränze zu verlaufen. Anfragen bei Ernst Schottola, Andrasfystraße 2. 6100 Fenster-Logen. Während des Krönungsjubiläums-Einzuges zu haben bei Szimon Istvan, Vaczılörut 12. 6049 Krönungsju­biläu­m. Balfon, Badgasse 13, I. Stod, einzeln oder im Ganzen zu vergeben. Bapel Mór, Zum Krönungsjubiläum ist ein größerer Balfon und Fenster Andraffystraße, II. Stod, 6118 zu vermiethen, Adresse in der Exp. Für die Dauer der Krönungs-Feierlichkeiten sind für vornehme Familien 2 große Ballons (I. Stod) Theresien­­ring Nr. 31. Näüh. 3. Blodner, Ann.­Grp. IV, Lütö­uteza6, 6126 Tribünensitze. Für die Albrechtstraße Nr. 27/28 im Garten erbaute Tribüne sind Site zu haben bei: Mayer & Very, Grostrafit, Waisnergafse 24; Szimon Istväan, Delitateffenhandlung, M­aisnerboulevard 12; Müller K­aroly, Buderbäcer, Bad­­gaffe 5; Deutsch Zsigmond, Buchhändler, Wienergaffe, Hotel Budapest : Josef Seidl, Delikateffenhandlung, Kronprinz­gafse 18; IR. Bez., Albrechtstraße 29 beim Hauseigenthümer. Die Karten sind für sämmtliche, die Albrechtstraße berührenden Jubi­­läumsfeitlichkeiten giftig. Die Tribüne ist mit einem stelte dache gedeckt. Da der Zugang zu dieser Tribüne sich nicht an der Route des Einzuges, sondern in einer Nebengasse (Donau­gasse 2) befindet, kann derselbe noch im legten Augenblick bequem erreicht werden. a 7 = Penztärnok, = üzletvezető, felügyelő vagy más bizalmas állást keres egy hiz­­tositékképes, kereskedelmileg képzett egyém. Czim a kiad.-hiv. Herkulesbad, Besuchern von Herkulesbad diene zur­ gef. Kenntniß, daß gefertigte Fabrik eine 6135 BetaBR-Wiederflinge dort etablirte, undielbst die allerfeinsten Spezialitäten in Ghocor Inden, Dessertbonbong, Gonfed­en 2c. 2c. zum Verkaufe gelangen. Die Dampf-Chocoladens und Zuderwaaren,$ebrif Heinrich Bramimmer, Budapest. Eine grosse Parterre-Loge zu den Jubiläums-Feierlichkeiten (Billa Linie), ist eine möblivte Abreise weiter zu vermiethen. Servitenplag Nr. 8. resp. Erquisite warme und Talte Kite: ift zu vermiethen. Näheres bei M. Wiener, P­apierhandlung, Marokkanergasse. 6135 4 ve Commanditär. Ein Seit Jahren in Budapest bestehendes Banfe und Wechöiergeschäft wünscht zur Ausdehnung seines Hafenz­eschäftes einen Gonmanditen mit wenigstens fl.40.000; icherste Kapitalsanlage nebst guter Verzinsung. ... Anträge werden sub JT. D. in der Annoncen-Expedition 3. D­­Sicher, Hatvanergafse 1, übernommen. 6121 Nagyrabecsült vevöink kenyelmükre a BM telephont üzleteinkben bevezettük, Quentzer Testverek, es. és kir, udvari kalapgyärosok, V., Fürdö-utcza 7, IV, Väczi-utcza 19. FT Am Schwabenberg "ZWE Wohnung, 2 Zimmer, Veranda, Küche, Keller fl. 250, und ein möbl, fl. 100, megen Näd. beim Eigenthümer 98. Milaflin, 13 fl, 1 Original-Krügel 16, 6140 I. Pilsner Aktien-Brauerei, Pilsen, Biliner Musterbierstube Franz Deat-Blag 6, im Ankerhof. Tänlic Ausschank unseres weltberühmten Biliner Lager und a biers, 1 Glas 11, Skt. Margarethen-Insel, Schiffsverkehr Y.stündlich.. Schiff vom der Insel um RR ihr, Die Fahrt Kostet Tour-Hetour 20 Er. Diners pro Berson von 4—5 fl. Täglich zweimal National-Musik und Militär Konzert. Wo kann man gut und billig speisen? Frühstück, Mittag und Nachtmahl, Szöchenyi-Promenade, tänk­eh Frisches Hofbier Anstich, Hochachtungsvoll Koch , Weisz, Restaurateure. FOLIES GAPRICE, a Neun in Szene gefebt : Die Jagd auf Edelwild und „Die Klabb­adpartie vor Gericht", 6068 Ag Durchgehends elefs szotol ERUPODA teijedh beleuchtet. Heute Abends Bartenkonzert der beliebten National-Musik-Kapelle Idåveskistas Anfan­gs Uhr. 6086 Grand Hotel NMungaria. Heute­­ Abends Konzert der beliebten National-Musil-Kapelle Bm dzs Dzweexw@i cs HE­za e Anfang 8 Uhr. Hotel zum Jägerbeuern. Heute Abends Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle Bades Wimros Bm. Anfang 8 Uhr. 6110 Verantwortlicher Redakteur : Dr. Mar Falk, Drudu.Berlag der Bester Lloyd-Gesellschaft, Budapest, Dorotiyautera 14. Verant­wortlicher Leiter de Druderei: August Müller «z Pr I s Austrian —.—, Mai­­ —_—— iegelei zu 263 bis 268, Ziegel- und et az e & 8 . | 1819 6091 eingesendet. B. Egger & Co. Galgonzimmer Lestes - 6090 6122 vesp. 19 fr. Geld W­aare­­ Geld Waare Ung. Gold-Rente . .. -- 110.60 110.90 4% Ung. Grundentlastung 94.76 . 95.— Ung. Papier-Rente­­. -- 100.80 101.10 Ung. Grundentl. Kroatien 94,— 94,75 Ung. Staatsobligationen - 117.50 115.60 Einh.Staatsschuld, Papier 95.75 96.25 Ung. Staatseisenb.­Anleh- Einh. Staatsschuld, Silber 95.60 96.10 v.J. 1889 41­,% in Gold. 120.— 120.50 Oest. Goldrente .. .. .. 113,— 113.50 Ung. Staatseisenb.-Anleh, 000t.?api0kksntc.....1m·75101»,25 v.I-1889.41!27-åjvsübekm.26MJI0hugat."l’cmes-Bska,..1.02,-.102,50 np5.kkiiaxi2--A-121hs..142.somet-schsoospWMpieveswww-«­­Kegelsevsdvlohenglhså.VIITUTTIWisoekxommunnl-hoso,159«-Wh- Thdssthclshose-.....Us.-U7— Banken. *Angio-Dest. Bank -­­-- m —.-­­. "Ung. Bank für Industrie *Buch. allg. Kreditverein­­und Handel .. -­­-.. «75 116.25 Genossenschaft. -­­.. 55.50 856,50 *Hypothekenbank U .. 184.— 184.50 *Bankverein s -. -­­-. .50 129.756 *Eskompte u.­­Wechslerb. 116.75 117.— *Boest.Hand. u.Gewbank 104.— 106.— *Dest. Kredit-Anstalt .. 321.80 322.40 *Fiumaner Kreditbank.­ 106. 107.— *Oest.-Ung. Bank­­. -- 1000.— 1010.— *Hauptst. Bank-Akt.-Ges. 91.— 92.— *Gewerbebank .. .. .. 188.— 189. *Ung. Kreditbank .. .. 964. 364.560 **Kommerzialbank .. .- 998.— 999.— *Unionbank­­­­..­­­­ez m­m Assekuranzen. "Wiener Vers.-Gesellsch. 169.— 165.—: *Lloyd-Rückversicher,. .. 75.— 80. "wien Leb.-u.Rent V.-A. 292.— 297.— "Ung.-Franz. V.-A.-@. .. 80.— 85.— *Ung. Allgem. Assyk...2760.-r 2800.— "Ung. Hagel-Rückvers... —.— m ® Foncière,Pest. Vera,-Anst. 74.50 75. "Pannonia. -­­-­­== .. 1010.— 1025.— Mühlen. ® Konkordia „2 a. se ap 530.— Bl. *Louisen .- -­­.­­.. m 821.— 323.— ® Ofen-Pester. .. .. .. 1270.— 1780.— "Müller und Bücker .. 49.— 451.— "Elisabeth.... = ce az 410.— 472.= "Pannonia =­­== .. -- 960.— 970. *Walzmühle . .. .. -- 568.— £ 72.— "Viktoria... a. .. 0. .. 984.— 286.— Verkehrsumstalter. *Adria Seeschiff, A.-G.-. 187.-— .189.— Ung. Westbahn .. -­­.- 200.— 201.,— Alföld-Finmaner Eisenb. 200.50 .— Marmaroser Salzbahn -. 95.-— 95.50 Budapest-Fünfkirchner .. 20.— „= ‚Oest.-Ung, Staats-Eisenb. 304.50 305.— Südbahn .. -­­-- -­­-- 91.25 91.60 Donau-Dampfschiff i.-G..­­—.— —.— Nordostbahn .. .. .. -- 197. 197.25 "Pester Strassenbahn. .. 352.— 354.— Siebenbürger Bahn ..­­. 200.50 201.50 Pr n*Genusssch. 173.— 175.— Kaschau-Öderberger Bahn 182.75 183.25 A­n Sekond-A —— mlm Ung.-Galizische Risenb. . 200.— 201.-— Sparkassen. DI. Bezirks-Sparkasse . 198.— 130. "Ver. Bpest. hptst. Spark. 948.— 958.— Landes-Zentral-Spark. . 622.— 627. *Ung. Allg. Spark.-A.-G. 115.— 116.— Vaterl. Sparkasse-Aktien 8250.-- 8350. - Diverse. Tunnel .. .. ar es sz 161,m 165.— Steinbr. Dampfziegelei .. 265.— 670.— *Allg. Waggonleih.-A.-G. 106.50 107.50. *Neust.Ziegel-u. Kalkbr. 266.— 269.— *Ver. Ungar. Glasfabrik . 237.— 239. *Ung. Asphalt-A.-G. .. 185.— 190.— *Nordung. ver.Kohlenbgb 161.— 162.-­­intern. Elektr.-Ges. . .. 226.— 228. “Frenklin-Verein ». »- 266.­— 270.— *Intern. Waggons.-A.-G. 128.50 129.— *Athenäum .. .. »­­-- 850.— 355 — *Rimamur.-Salgö-Tarj... 184.75 185.25 *Pester Buchar. AG... 1200.— —.— *Schlick'sche Eigeng.u.M.238.— 240.— Pallas, Buchdr.-A.-G... 227.— 229.— "I. u. Bierbrauerei-A.-G.1000.— 1039.— *Fium. Reisschäl-A.-G.. 1190.— 1189.— *Borstenv.- Mastanst. 8.20 847.— 349.— "Ganz ,Co.,Bis. u. Masch,1895.— 1900. Ei. u. Knochenmehlf.. —.— . — * Jordan'schelederf.-A.-G. 98.— 101.— *Hotel-Aktien - Gesellsch. 200.— 205.— *Geschwindt’sche Spiritusf.420.— 425.— *Transport-A.-4.1LUng.. —— —.— *Wollwaschfabrik .. .. 815.— 325.— "Türk. Tabakregie-Ges. . 176.— 177. *Drasche" Steink. u. Zieg. 466.— 489.— Ungarische Hanfindustrie 255.— 256.— *8.­Tarj, Steink. Bergbau 693.— 625.— Ziegel und Cement.. .. 185.— 139.— Pfandbriefe, Hauptst. Sparkasse 4­/.94 99.25 99.75 Land.Bodenkr-Inst.41.% 100. 100.50 Ung. Bodenkr, Pap. 5%.. 101.50 102.50 Oest.-Ung.Bank 44299 .. 101.— 102.— = 2% 8296 100.75 101.05 5 m „40ajähn.“ 09.79 100.20 n.4% a­nn »50jähr.49­. 99.70 100.20 „ Ji Gold 599.. 16.5 —.— PosterKommerz.-B. 599.. 101.— 102.— nReg.-u.Bodenamel 4% 94.50 B.— in " „42% 100.-er 100,75 n Hypothb. P.-O. 54.99 102.00 —,— 4,% Kommunal-Oblig... 101.50 102,50 a n ++ ® Börse- und Handele undrichen. Budapest, 1. uni (Maarem und Effelten­­börfe) Brodnften geschäftslos. Streltengeschäft Die Börse war auch heute sehr fest gesti­m­t. Den internationalen Werthen waren beide Kredit-Aktien und­ Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien höher, Schließen in Folge von Neulifi­ungen, etwas abgeschwächt. Von Solalmerthen waren M­ühlen-Aktien ruhiger, Ganz'ihe gesucht und höher bezahlt. Baluten und Devisen schließen snnverändert. Der Gesammtverkehr war " lebhaft. an ·­­n der Vorbörse wurden gehandelt x Oesterreichtskheskredits Aktien zu320.30 bi6321.——und per 4.Jumza821.20«b«t6321.90, Ungarische Kredit-Aktienu364.——­bis363·75,«unggru die Gold- Rente zu 110.60,Ri­ma­uränger zu 184.—bxsjso.50,Desters­ten­schi Ungarische Staatsbathktien zu"303.——bis 30­3.—Südbahns Aksien zu 87.50 bis 89.50, «. Insolvenzen­ Der Wiener Kreditorenverein zum Schußge der Forderungen bei Insolvenzen ist unterm 31. Mai nachfolgende Insolvenzfälle bekammt: ichael Hobdoscher, Handelsfirma in Martonhely; Buceta Ravailovics in Uzisg; Michael A. Stanojwics in Negotin ; Robert Bittner in Fulnet­­ iluffersiand.

Next