Pester Lloyd - Abendblatt, Januar 1895 (Jahrgang 42, nr. 1-26)

1895-01-02 / nr. 1

er Wechsel zehntausend drancs entlodt Hatte, er auf Grund fa­­r Wellert ist mittelgroß, dummelblond, hat einen Anflug von Schnur­­bart, geröthete Narrenspite, volles Gesicht und di­rfte in Begleitung seiner Brüder Otto und Cäsar reifen. — Brieft, 2. Jänner. (Orig.-Telegr.) „Piccolo“ meldet aus Spalato. In der Silesternacht griffen gegen dreihundert Kroaten, Mitglieder der Vereine „Sotol“ und „Bom­­piers“, das „Cafe Troccoli“ an, wo zahlreiche Italiener den Silvester feierten. Große Steine flogen gegen das Kaffeehaus, wodurch Scheiben und Spiegel zertrimmert wurden. Mehrere Damen wurden ohn­­mächtig, andere, unter diesen auch­ die Frau des Bezirksrichters, flohen duch die zerbrochenen Unter. Viele Personen haben Kontusionen davongetragen. Die Frontische Munizipalmacht nahm gegen die Italie­­ner Partei. Die italienischen Staatsbürger richteten an den Statt alter in Zara und an das Ministerium des Innern energische Klagen und erfuhhen um exemplarische Betrafung der Schuldigen. Köln, 2. Jänner. Mie die , Köln. 3tg." aus Better­b­u­rg meldet, hänge der Rücktritt des Ministers Krimpshein mit Verträgen zusammen, welche derselbe mit ihm nahestehender Personen in Betreff der Lieferung von Eisenbahnschwellen, wozu das Holz den Gütern des Ministers entnommen wurde, abgeschlossen hätte. Ein solcher Vertrag wäre um mehrere Jahre zurüücdat­rt, um den­­ Anschein zu erwecken, daß derselbe vor dem Eintritt Krimofschein’s in das Ministerium abgegeroffen worden sei. Minister Witte brachte diese Angelegenheit zur Sprache, worauf Krimofschein aufgefordert wurde, seinen Aisschied zu nehmen. Köln, 2. Jänner. Orig -Telegra Die „Kölnische Zeitung” meldet mit Belgrad: 3wmischen dem Er­önig Milan und dem König Alexander besteht ein ernster Zwiespalt. — Den Riten im CSebinac-Prozesse wirde mit der Pensionieung gedroht, falls sie ein freisprechendes Untheil füllen sollten. Baris, 2. Sünner. Orig.-Telegr­­aem , Gaulois" zufolge ist es sehr wahrscheinlich, daß die Patriotenliga demnäc­hst wieder ins Leben treten werde. Werfhan, 2. Jänner. Orig.» Telegr.­ Der Intendant der Taiferlichen Paläste, 3 w­an off, fonstatirte, daß viele wert­h­­volle Kunstgegen­stände aus dem kaiferlichen Inventar, die sich in dem von Gurko bewohnten Schlosse befanden, ab­­handen gekommen sind. Auf Grund eines von Petersburg gefomm­enen Auftrages wurde ein Theil der Mobilien Gurko’s im Bahnhofe fatsirt. Belgrad, 2. Jänner, (Orig. -Telegr.) Der Partei- Husschuß der Radikalen verwahrt sich dagegen, daß die Be­­theiligung an den Skupstina-Wahlen die Unerb­rmmung des heutigen Verfassungsstandes bedeute. — Zwischen den Radikalen und Liberalen wird anläßlich der Wahlen ein Bündniß gegen die Fortigrittler und die Regierungskandidaten abgeschlossen werden. .­­Lien, 2. Jänner. Bei der heute vorgenommenen Ziehung der Kreditlose­n wurden folgende Serien gezogen: 133 264 398 520 842 1366 1367 1500 2013 2185 2558 3119 3378 3380 3421 3629 3633 3767 4138. Den Haupttreffer mit 130.000 fl. gewann ©. 2558 Nr. 61, 30.000 fl. gewann ©. 3767 Nr. 19, 15.000 fl. gewann ©. 3421 Nr. 48, 5000 fl. gewannen ©. 1366 Nr. 95 und ©. 3629 Nr. 78. ien. 2. Jänner. Serienziehung der 1854er Staatslose ; 74 97 99 266 372 388 390 429 453 477 568 786 801 874 986 1017 1144 1160 1223 1313 1382 1391 1424 1446 1482 1724 1984 2095 2110 2177 2198 2230 2246 2269 2312 2325 2360 2392 2443 2505 2535 2654 2734 2781 2860 2956 3013 3166 3215 3279 3311 3437 3484 3535 3552 3634 3644 3667 3706 3847 3854 3951. Belgrad, 2. Jänner. Na einer aus Salonichi hier einge­­troffenen Meldung, wurde zwischen, den Eisenbahn-Gesellschaften Salsuiki-Monastir, Salonichi-Konstantinopel und den­­ orientalischen Eisenbahnen der Hirsch jegen Kompagnie ein Verwaltung­s- und Tartttártelt vereinbart. Wien, 2. Jänner. (Eröffnung.) Oesterreichische Kredit-Aktien 401.25, Endem­ine Kreditbant 493.50, zwanzig-Francs 9.864, ung. Gold: Rente 123.65 er, Ung. Hypothesenbant ——, Ung. Doromptebant —.—, Anglo-Austrian ——, Desterr.-Ungar. Staatsbahn 396 er, Südbahn. ——, 1860er Loje ——, 1864er Lofe ——, Unger. Brämienz £oje ——, Unions­bant ——, Karl-Ludwig-Bahn ——, ‚österr. Öoldrente —.—, Bankverein- Altien ——, Alpine ——, österreichische Kronen-Rente ——, ungarische Kronens Rente ——, Mari Noten —.—, Nejervirt. Wien, 2. Jänner, (I. Borberje.) Oesterreichische Kredit-Aktien 401.25, Anglo-Nuftr­anbant 179.—, Unionbant 311.50, Südbahn 105.75, Zwanzigersrancs-Stade 9.86­/2, Ostterr.:U­ngar. Staatsbahn 395.67, Ungar. Kreditbant 492.75, 1860er Lore ——, ungar. Stronenrente 98.50, österr. Kronen-Rente 99.65, Karl-Ludwig-Bahn ——, österr. Gold-frente —­­—, Defternellngar. Bant ——, Ungar. Önpothetenbant ——, Ungar, Estonipte: ant ——, ungar. Gold-Rtente 123.65, Tabat-Artien 230.—, TürfensLofe —a rem, Elbethalbahn —.—, Alpine 105,60, Donau-Dampfu­rf —.—, Rimas Muranger ——­, Mart-AMoten 60.85. Lustlos. Bien, 2. Nänner, (U.Borberje,) Defterr, Kredit-Witlen 4014, be 178.20, en Strenitbant 491,50, Amansig-Srance 9.86­,, Defterr,-Ungar. Staatsbahn 395.63, Grübbahn 105.75, Unionbant 319.75, ungar. Goldrente 123.65, ungar. Kronen-Nente 98.45, österreichische Kronen:Nente ——, Ungar. ee — s, Karl:Lud­wig-Bahçı ——, österr. Gold-Rente —.—, Länderbant —.—, Nordostbahn —.—, Tabatattien —.—, Unger. Hypothetenbank —— Dampfschirr ——, Delterr.Ungar. Bank ——, Deiterr. Waffenfabrik ——, Elektrizitäts-Aktien —­—, Alpine — —, Mima-NMurányer — —, Türkenlose —­­, Bankverein ——, Elbethal mm, Mark:Noten 60.85. Rudig. Wien, 2. Jänner. Dörig-Telegra­fie Bar­börse verlief geschäftslos, dabei aber machte sich eine abwehrmächhende Tendenz geltend, da auf einzelnen Gebieten für Budapester Rechnung Abgaben erfolgten und auch Berlin niedriger tah­rte. Nachgängig zeigten sich namentlich einige Montanwert­e, Blos Renten gingen duch Anlageläufe Höher. Oesterreichische Kredit-Aktien 401.75 bis 401.—, Ungarische Kreditbant 493.25 bis 491.—, Desterreichische­r Bodenkredit 542.— bis 538.50, Unionbant 311.25 bis 310.75, Länderbant 27 bis 276.50, Anglobant 179.25 bis 178.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn 396.50 bis 395.— er Coupon-Abschlag fl. 1.15, Lomt­­barden 105.75 bis 105.85, Elbethal 273.50 bi 273.—, Dampf­­schiff 536.— bis 531.—, Tabak-Aktien 230.50 bis —.—, Mai 117.—, österreichische­­ Kronen-Arente 99.60 bis ——, u­ngar. Gold-Rente 123.65 Bis —.— er Goupon- Abschlag 482 Tr., ungarische Kronen-Stenze 98.45 bis 98.50, Zwanzig- Szancs-Stüde 9.861/2, Reichsmark 60.85 bis 60.87, per Jänner 60.92 bis 60.97, Alpine 103.75 bis 103.20, Rima-Muringer 272.25 bis 270.75, Kreonstädter —— bis —.—, Maffenfabrik 331.— bis 327.—, Türfenlose 71.25 bis 71.50. Die Mittagsbörse befestigte sich auf höhere Ber­­liner Notizungen, doc gewann das Geschäft blos in Z Türkenlosen eine größere Lebhaftigkeit. Desterreichische Kredit-Aktien 401.50, Ungarische Kreditbant 491.50, Desterreichische Bodenkredit 540.­—, Unionbant 310.75, Anglo­­bant 178.—, Länderbant 276.10, Alpine 103.—, Oesterreichisch-Unge­­rische Staatsbahn 395.50, Lombarden 105.75, Elbethalbahn 271.50, Rima-Muränger 271.75, Mai-Nente 100.17, ungarische Gold-Rente 123.65, ungarische Kronen-Rente 98.50, österreichische Kronen-Rente 99.70, Bmanzig-Francs-Stüde 9.861/2, Reichsmark 60.97, Tabat-Aktien ‚229.50, Türkenlose 72.60, Waffenfabrik 835.—. Schlagkurse der Wiener Börse um 2, Uhr Nachm­ittags. (Telephonische Original-Mittheilung des „Reiter Lloyd“.) Säluß ruhig, behauptet. Oesterreichische Kredit-Aktien 401.25 bis —.—, Ungarische Kredit 491.25, Desterreichische Bodenkredit 540.—, Unionbank 310.50, Anglobank 178.25, Länderbank 276.—, Alpine 102.90, Desterreichisch- Ungarische Staatsbahn 395.37, Lombarden 105.70, Elbethalbahn 271.50, Rima-Muränger 271.50, Mai-Rente 100.15, ungarische Gold- Rente 123.65, ungarische Kronen-Rente 98.50, österreichische Kronen- Rente 99.60, Emwanzig-Francz-Stade 9.86—, Reichsmark 60.87, Tabat-Aktien 229.50, Türkenlose 72.70, Waffenfabrik 835.—. 2. : Sühner, Seltenzirhner 166.20, Buj­ibernia ——, Gotthard­­—.—, Meritaner 69.50, ‚Rente 112.— bis 1.25 . . W­ ien. . . Wien, 2. Jänner, (Getreidemarkt.) Weizen per $rüh­­aiefuni zu A fl. 7.09 bis fl. 7.11; Roggen 2 J- så hfk zzkÆfk 6".7«»3,’«bstil..o·; eigen per Mais per Bew­ehr fl. 5.69 bis ák. 91, % (5 ront per Mai: juni zu #.618 bis fl. 620; 9 Weizenper derbit . ent 15 oggen per iz a zu 80 bis fl. 5682; Noggen erbit zu fl. 6.0­18 ‚fl. 6.07; Hafer per Frühjahr zu fl. 6.08­4: fl. 6.10; afer per erbit zu fl —— bis fl. ——; Mais per Mai-Juni zu fl. 8.35 18 fl. —.—, Mais 6.38; Rüböl per Jänner­ 8-3; Spiritus prompte Lieferung zu­ bis fl. 6.385, Mais per Juni: Juli zu fl. —— bis erdalt augusta ii 086 Den. bag: pril gu fl. 27.— bis fl. I —.— BIR 5. ——, Spiritus per Jänner-Mai zu fl —— 18 Fl. ——, Reps per Jänner: Feber zu fl. 10.10 bis fl. 10.12, dere De August-September zu fl. 10.95 bis fl. 11.05. b­ehauptet. Sean 31. Dezember. Raff. Petroleum 70 ° Abel Test. in New­ York 5.70 bis ——, Naff. Petroleum 70% Abel Test. in Phil­adelphia 5.65 bis —.—, United Pipe Line Gertificates per Jänner 94.50, Rohe Petroleum 60.—, Mehl 2.55, Biosfaffee ——, Huber 25/a, Nother Wintermeizen loto Et5. 61.75 (= österr. 16. fl. 5.77), per Dezember Ets. — — (= öfter. TB. fl. ——), per Jänner Ct5. 60%, (— öfterr. W. fl. 5.65), per Mai Ct6. 62 °­, (= öfterr. W. fl. 5.53). Fracht per Tonne (1 Tonne = 1015 Kilogramm) von Nordamerika nach den englischen yoten und mit diesen auf gleicher Höhe liegenden Kontinental-Landungspläsen — Dollar 21/, (= österr. W. f­. 6.12). — Schmalz, Mars Wilcox 7.07, dto, Baiibants 7.12, Mais per Dezember­­­—. Zufuhr in Baumwolle —— Ballen, Meizentendenz: trüg. . 6.83 Fr . fi.6.10, Termine eröffneten fest und gingen durchaus höher. — Gehandelt wurde: Weizen per Herbst zu fl. 6.39, fl. 6.9, W­etzen per Krühjahr zu fl. 6.55, fl. 6.60, Roggen per Frühjahr zu fl. 5.46, 11. 5.50, Mais per Mai-Suni zu fl. 6.16, Hafer per Frühjahr zu fl. 5.98, fl. 5.96, He­tene per August-September zu fl. 10.50, 63 ließen: Weizen per van fl. 6.93 ©., fl. 6.94 98. Weizen per Frühjahr fl. 6.59 ©., fl. 6.60 98. Roggen per Frühjahr fl. 5.49 ©., fl. 5.51 99. Mais per Mai- Suni fl. 6.14 ©, fl. 6.15 98. Hafer per BEN DIABE fl. 5.94 ©., fl. 5.96 W. Kohlreps per Augu­st-September fl. 1050 ©. Offiziell gekündigt­­ wurden: 2500 Meterzentner Rep zur Weiernahme per 7. Jänner. Börse- und Handelsnacrichten, Budapest, 2. Sänner. (Waaren- und Gffelten­­börfe) Produkte Fettmaare geshaftslos bei fester Tendenz. Pflaumen unverändertz; gehandelt wurden bosniiche 120ftüdige zu fl. 736. Blaumenmusg still. &ffeltengeschäft Die Stimmung der Börse für inter­­nationale Werthe war, heute ziemlich matt. Im OBerlaufe des Berz fehr3 verursagten günstigere ausländische Kurse eine Erhöhung, der Schluß war behauptet, Lokalwerthe ruhig, Stadtbahn-Aktien steigend. Bahıten und Devisen schließen etwas schwäcer. Der Gesam­tverkehr war niet belangreich. An der Barbörse wurden gehandelt: Ungarische Kredit- Aktien zu 492.75, Ungarische Gstompte- und Wechslerbant-Aitien zu 305.—, Stadtbahn zu 281.— bis 282.50, Desterreichische Kredit- Aktien zu 401.10 bis 401.70, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn Aktien (mit Coupon per 1. Jänner 1895) zu 396.75 bis 397.50. An der Mittagsbörse kamen in Verkehr: Kronen­rente zu 98.25, Negale-Obligationen zu 100.70 bis 100.85, 42/superzentige Silber-Rente per Y Jänner-ali zu 99.90 und April- Oktober zu 99.90, 3%/oige Hypothesenbank-Prämien-Obligationen zu 110.25, Bankverein zu 140.— bis 140.25, Theresienstädter Spartasie zu 115.—, Siegel und Gementfabrik zu 153.50 bis 154.—, Drasche zu 685.—, Salgs-Tarjaner Kohle zu 770.— bis 772.—, Ganz ide zu 2100.—, Shlid’id­e zu 300.— bis 302.—, Franklin zu­r Bucer-Industrie zu 122.—, junge Stadtbahn-Aktien zu 278.—. Auf Lieferung wurden gehandelt: Kronen-Nenze zu 98.30 bis 98.40, Ungarische Kreditbant-Aktien zu 492.75 bis 493.50, Industriebant-Aktien zu 127.—, Ungarische­­ Hypothesenbant-Aktien zu 281.25, Ungarische Esfompte- und Wechslerbanf-Aktien zu 304.75 bis 305.75, Stadtbahn-Aktien zu 283.— bis 287.50, Nima- Muränyer zu 272.50, Desterreichische Kredit Aktien zu 401.40 bis 402.10, Desterreichische Ungarische Staatsbahn-Attien (er Coupon pro 1. Jänner 1895) zu 395.50 bis 396.—. Zur Erklärungszeit notizten: Oesterreichische Kredit- Aktien 401.70. Bremiengeschäft: Krifteling in Oesterreichischen Kredit-Aktien auf morgen 3.— bis 4—, auf acht Tage 8.— bis 8.50, auf einen Monat 16.— bis 17.—. Die Kurse Schließen wie folgt: Staatsschuld. a) Ungarische Staatsschuld, Goldrente Stk & 100. 500, Geld Waare Eisenbahn-Anlehen ín 8. Geld Waare 1000 A. Nom... san --- 123.20 123.70 v. I. 1889 i­. 2.0 sa 104.— 106.— Rente in Kronenwährung 98.25 98.756 Präm.-Anlehen v. J. 1870 156.— 187.— Ostbah­n-Staatsanlehen v. Ung. Schankr.-Abl.-Obl.. 100,50 101.50 IV.3876 1. Anis dák 124.— 125.— Ung. Grundentl.-Obligat. 97.26 98.25 Eisenbahn-Anlehen in G. Kroat.-slav.Grundent.-O. 97.60 98.50 VI IRB ae in dee 127.— 128.— Theiss- u. Szeg. Präm.-A. 143.— 144.— b) Oesterreichische Staatsschuld, Rente in Noten Mai-Nov. 100. 100.50 42099 Rente in Silber... 99.75 100.25 Rente in Noten Fbr.-Rung. 100.— 100.50 Goldrente .. --- -- ... 124.— Rente in Silber. ... --- 99.75 100.25 Rente in Kronenwährung 99.50 100.— c) Fremde Staatsschuld, Bulgarische Staatseisenb.- Serbische Präm.-Anleihe 40.— 41.— Hypothekar-Anleihe... 121.50 122.— Serb. Pr.-Anl.m.ö.Obrat, 41. 42..­­Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Hauptstadt Anlehen der Temes-Böga- Budapest 4­,% --. --. 100.— 100.50 thal-Wasserr.-Ges. 5%. 101.60 103.59 Aktien von Banken. *Anglo-Oes­err. Bank... 179.— 180.— Ung. Hypothekenb. LE, —— —.— *Bpester Allg. Kreditver. —.— —.— "Ung. Hypothekenb.IL.E. —.— —.— *Budapester Bankverein. 140.— 141.— Ung. Handels-Akt.-Ges.. 175.— 180.— *Erste Ung. Gewerbeb... 213.— 216.— "Ung. Ese.-u. Wechslerb. —.— —.— *Pillmaner Kreditbank... 149.— 150.— Zentr.-Hypoth.-B.ung.Sp. 585.— 590.— *Hauptst.-Bank A.-G.... 98.— 100.— *Oesterr. Kreditanstalt... —.— _—.— Vaterl. Bank-Akt.-Ges... 142.— 142.50 *Oesterr.-Ung. Bank. ..-1043.— 1048.— Hermes U. A. Wechselst.. 150. —.— **Pest. Ung. Kommerz...1311.— 1313.— *Kr.-Slav. Hypothekenb. —.— —.­— P.U. Komm.nene Int.-A. 1270.— 1276.— *Ung. Allg. Kreditbank. —— —.— *ünfonbank ... ce ... mm 0m "Ung. Bank f.Ind.u.Hand. — — —.— Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse. 107. 108.— **Bpest-Theresienstadt.8. 115.— 116.— *Bpester III. Bez. Spark. 132.— 135.— *Ver. Bpester Hauptst.Sp.1300.— 1320.— Bpest-Elisabethstädt. Sp. 109.-- 104.— "Ungarische Allg. Spark. 126.— 127.— Budapester VIIL,IX., X. *Ung. Landes-Zentral Sp. 870.— 880.— Bezirks-Sparkasse .. 100.— 101.— **Erste Pest. Vaterl.Sprk.9200.— 9300.— Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. *Wiener Versicher.­­Ges. 255. 280.— *Foneiere, Pest, Vers.-A. 142.— 143.— "Wien. Lebens-u. Renten- Lloyd ung. Rückvers.-G. 90.— 95.— versicherungs-A.-- --- 370.— 380. *U.Hagel-u.Rückv.-A.-G. 128.-- 130.— *Hrste Ung. Allg. Vers.-G.3975.— 4000.— *Pannonia Rückvers.-A.. 965.-- 975.— Aktien von Dampfmühlen, *Concordia «-Dpfm. A.-G. 380.— 370.— Pannonia Dampfmihl-G. 780. 800.— *1.Ofen-Pest. Dpfm.A.-G.2200.— 2225.— "Pester Walzmühl-Ges... 700.— 720.— *Elisabeth-Dampfn.-@.... 420.— 425.— *Pest.Müll.-u.Bäck.A.-G. 395.— 4009.— **Louisen Dampfen. A.-G. 235.— 242.— **Pester Viktoria-Dmpf.. 250.— 253.— Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. *Kronstädt. Bgb. u. Hütt. 324.— 325.— *Kohlenbgb. u.Zieg.A.-G. 685. 688.— Bpester Ziegel- u. Kalkbr. 16%. — 165.— **Ung. Asphalt-A.-@. ..- 304. 305.— *Brest-87.- Lörinez. Zglf. 220.— 225.— *U. A. Kohlenbgb. A.-G. 165.— 170.— **V. Ziegel- u. Cementfbr. 153.50 154.— U. Dmpfz.­,Cem.u.Gypsf. 130.— 131.— **Nordu. ver. Kohlenbgb. 297.— 300.— **U. Keramische F.-A.-G.193.— 196.— *Ober u.Berg-u. Hüttenw. 139.— 140.-­­Petersb. Ziegelind. A.-G. 140.— 143.— *Hungaria Dpfzieg. A.-G. 134.— 135.-— *S.-Tarjaner Kohlenbrgb. 771.— 773.— * István­ Ziegelei- A.-G. 108.— 110.— *Szent-Endreer Zglf.-A.-G. 97.— 98.— Kaschau-Somod. Steink.. 85.— 86.— **Neustift. Zieg. u.Kikbr. 314.— 316.— *Steinbr, Dampfzieg.-G.. 980.— 1000.— Urikäny-Zsilbh. Kohlend. —.— u. Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. *L.u.landw. Masch.-A.-G. 270.— 275.— *Schlick’sche B. u. Masch. 300.— 302.— **Danubius Schiffb. A.-G.126.50 127.50 *Weitz.Masch.,‚Wggf.u.E 282. 283.— *Ganz & Co., B. u. Masch.2100.-—- 2130.— Walser zu. --- =... san 120.— 121.— *Rimam-S.-Tarj, B. A.-G. —.— -.—­­Aktien von Buchdruckereien. * ‚Athenäum ® Buchdruck. * Kosmos“ Kunstanstalt. 118.— 120.— Aktien-Gesellschaft ... 510. 520.— *„Pallas“liter.u. Druckerei 219.— 222.— Franklin-Gesellschaft ... 265.— 275.— "Pester Buchdruck-A.-G.1400.— —. Aktien diverser Unternehmungen. *Allg. Waggonleih-Ges... 435.— 440.— Hungaria" Rollgersterbr. 164. 160.— *Ver. Ungarl, Glast.-A.-G. 229.— 222.— Jordan’sche Lederf.-A.-G. —— —.— *Erst. Ung. Schriftg.-A.-G. 175.— 185.— Jordan Lederf.-A-G.P.-A. 60.— 70.— XI. U. Schafw.- u.K.-A.-G 540.— 545.— Steinbr. bürg. Brauerei 149.—­ 150.— *], U. Aktienbierbrauereil 1535.— 1550.— Ung. Zuckerind.-A.-G.... ——­­—.— *], U. Borstenvieh-Masta. 485.— —.— *U. Zuckerind.-A.-G. P.-A.120.— 122.— Erste Ung. Hotel-A.-G. . 240.— 245.— U.Hanfu.Flachsind.-A.G. —.— —.— L.U.Spod.u.Knochenmiler. 140.— 145.— Ung. Elektricitäts-A.-@­.. —— mese­tFium. Reisschäl-A.-G...1090.— 1110.-­­Bpester Allg. Elektr.-A.-G. 160.— 152.— Hauptst. Kasinogeb.-A.-G. —.— —.— *Intern. Elektrizitätsges., 296.— 300.— *Gschwindt'sche Spritfbr. 500.— 510.— *Intern.Waggonleih A.-G. 435.— 440.— „Hungaria ® Kunst“. ... 55.— —.— *Szeged. Hanfsp.-F.-A.-G. 225.— 235.— *Graf Eszterházy Cognac —.— —.— *Tabakregie-A.-G.türk.R. 230.— 231.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. *Adria Seeschiffl-A.-G.-— 219.— 221.— *Donau-Dpfschiffl.-A.-G.. 530.— 535.— *Bpester Tunnel-Ges. ... 16%. 165.-­­Kaschau-Oderberger Bahn.195.— 196.— *Bpester Strassenbahn... 6683.— 666.— Ung.-Galizische Eisenb... 206.50 207.60 *Strassenb.-@.-Sch. --..- 425.— 435.— Ung. Dampfschiffl.-A-G. —.— ** Bpester el.Sadtb.-I.-Sch.271.50 272.60 Ung.Westbahn.. ..- -.. 206.— 297.— *Bpester elektr.Stdb.-G.-8. 140 — 150.— Oesterr.-Ungar. Staatsb.. —. —.— Südbahn -­­­42 == --­­im we. Frünfkirchen-Bareser R.. 227.— 230.— 1059. 8.75 Ungar. Rothe Kreuz-Lose 11.— 11.50 9.25 U.Rothe Kreuz-L.ö.Übrst. 11.75 12.25 Ital. Ver.v.Rothen Kreuze 12.— 12.50 Basilika-Lose... can sw 8.25 Basilika-Loseöst.Ueberst. 8.76 Prämien-Anleihe d. Stadt Wien 9.3, 1974... — -,— Ital.V.v.RothenKr.ö.Ob, 12.75 13.26 Jó­sziv*-Lose - 2... ses! 2.90 3.10 Oest.Ges.v.RothenKreuzge —,— --..— „Jösziv"-Loseöst.Weberst, 3.10 3.40 Oesterr. Kreditanstalt­.. — — —, Valaten. K. u. k. Dukaten, Minz 5.90 5.94 Deutsche R.-Bknt.(100M.) 60.85 61.05 Kais. u. königl. Dukaten, Franz. Banknoten (100Fr.) —.— a. Rand. -..- == van --- 5.3­65,89 Italien. Bankn. (100Lire) 46.30 46.60 20 Francs Goldstücke... 9.87 9.91 Rumän. Bankn. (100Leis) --— —.— 20 Mark Goldstücke. ... 12.17 12.21 Serb. Bankn. (1008.-Din) —— mlm Wechselkurse (eine), Amsterdam 3% - =. --. 102.60 102.90 Italienische Bankpl.5?/.95 46.30 46.60 49 Brüssel 8% - ss. 22 san Ze —.— Paris 9%. = dm aus ‚30 49.50 London 2% 4-4 css ses 124.10 124.60 Teutsche Bankplätze 3% 60.85 61.05 Schweiz, Bankplätze 31/.% 49.25 49.45 —.— Jänner. Ungarische Goldrente... 123.40 123,60 Ung. Hypotheken-Bank.. 281.50 282.— Ungarische Kronenrente. 98.39 98,40 U.Escompte-u.Wechsl.-B. 305.59 305.75 Kroatische Hypoth.-Bank 119.— 129.— **Elektrische Stadtbahn 286.25 286.50 Ung. Allg. Kreditbank... 493.— 493.50 Rimamuränyer Eisenw.. 212.59 273.— Ung. Bank f.Ind.u.Hand 126.50 12­.-­­Ung. Elektrizitäts-A.-G... 133.— 135.— Oesterr. Kreditanstalt ... 401.60 401.80 Oesterreich,- Ungarische­­ Südbahn --­­--- --­­--- 105.— 105.50 Staatsbahn... ...­­ . 395.60 396.— Getreidegeschäft Weizen war mäßig offerirt, die Kaufluft etwas günstiger, die Stimmung angenehmer, es wurden 24.000 Meterzentner umgelegt und zu vollen­­ Preisen bezahlt. In anderen Körnern­ hatten wir ihr wachen Verkehr zu unveränderten Preisen. Verkauft wurden : Weizen Theiß­ 100 Mitr. 82 6.8242, 100 Mitr. 82 fl. 6.80, 300 Mitr. 81 fl. 6.80, 100 Mitr. 81 fl. 6.80, 200 Mitr. 80 fl. 6.771/2, Alles per drei Monate. — Banater 1800 Mate. 79.3 fl. 6.75, 5000 Mitr. 79.2 fl. 6.65, ab Magazin, per drei Mo­­nate. — Bäcslaer 2500 Mate. 78.8 fl. 6.75, ab Magaziı, per drei Monate. — Berseer 1200 Mitr. 79 fl. 6.80, 2500 Mtr. 78.7 fl. 6.75, ab Magazin, per drei Monate. — Obertheiß­ 100 Mitr. 33 fl. 6.75, 200 Mat. 80 fl. 6.672, 100 Mitr. 82, 100 Möte. 81, 100 Mite. 80 und 100 Mitr. 79 fl. 6.70, 200 Mitr. 79 fl. 6.55, Alles per drei Monate. — Serbijdger 3000 Mittr. 75.5 fl. 5.25, transito, per Frühjahr. Hafer 100 Mitr. fl. 6.25, 100 Mitr. fl. 6.05, 100 Mite. fl. 5,90, 200 Mate. fl. 5,85, 100 Mite. fl. 9,75, Alles per Kaffe. Kundmachungen des Börferathes.­ Der Börfe­­rath hat die amtliche Notizung der von der Vereinigten Budapester hauptstädtischen Sparkaffe in Titres von 200, 1000, 2000 und 10.000 Kronen emittirten, binnen 50 Jahren im Wege der Verlosung rückzulösenden und mit vier perzentigen Zinsen­­coupons per 1. Mai und 1. November versehenen Brandbriefe vom heutigen Tage angeordnet. — Mit Rücksicht darauf, daß der 1895er Jännercoupon der Ak­ten der Oesterreichisch-Unga­­rischen Staatseisenbahn-Gesellschaft mit 12/2 Franc8 eingelöst wird und der Bariser Wechselzins am 31. Dezember 1894 hier, mit fl. 49.35 notirt wurde, hat der Wörferath im Sinne des § 21 der Urancen angeordnet, daß die Differenz zmischen dem Werthe der erwähnten Goupons und den laufenden Zinsen bei Termin- und Prolongationsgeschäften per Mitte mit fl. 11687, also bei 25 Grad mit fl. 29.22 zu berechnen sei. — Ebenso hat der Börferath bei dem 1895er Jänner-Goupon der ungarischen Gold-Rente, der nach 10 Goldgulden m­it 20.41 Reichs­­mart eingelöst wird, während der Kurs der Neichsmart am 31. Dezember v. a. hier mit 60.90 notiert wurde, im Sinne des $ 21 der Usancen die Differenz z­wischen dem Gouponmerche und den laufenden Zinsen mit 0.486 Gulden nach 100 fl. Nominale, mithin bei einem Bosten von 5000 fl. Nominale mit 24 fl. 30 fl. festgestellt. — Der Börferath hat schließlich die amtliche Notizung der Aktien der Nationalen Unfall- und Arbeiterver­­sicherungsd1.-G. im Nominalwertbe von 200 Kronen vom heutigen Tage angefangen angeordnet. Diese Aktien sind vom 1. Jänner 1894 mit 50­0 laufenden Zinsen zu handeln. („Adria” Fönigs ungarische Seeschifffahrt- Sesellschaft) Mit Bezug auf Die zu erwartende Dividende der , Adria" für das Jahr 1894 werden wir ersucht zu Fonstativen, daß die Vertheibung einer Dividende zwischen fl. 12 und fl. 14 aus­­geschlossen erscheint, daß dieselbe jedoch — insoweit das finanzielle Resultat der vorjährigen Gestion derzeit sich bereits übersehen läßt — in seinem Falle geringer sein wird als jene im Vorjahre, welche bekam­tlich zehn Gulden betrug. (Die Budapester Glettrishe Stadtbahn-N.-®.) hat im Dezember v. 3. 1.318.079 Personen befördert und fl. 100.302.45 vereinnahmt. V­om 1. Jänner bis Ende Dezember D. 9. wurde eine Gesammteinnahme von fl. 1,175.266.20 erzielt nach 15.413.155 beförderten Personen. Im verflossenen Jahre hat sich die Zahl der beförderten Personen um 2.913.831 vermehrt, die Einnahmen sind um fl. 255.992 gestiegen. Insolvenz. Man berichtet uns aus Wien: Die duma Mar Singer jun. in Wien, die einen größeren Viktualien­­handel betreibt, ist insolvent. Die Passiven betragen über hundert­­tausend Gulden; es sind zumeist Mühlen und Hülsenfrüchtenhändler betheiligt. (Insolvenzen) Der Wiener Kreditorenverein zum Schuge der Forderungen bei Insolvenzen gibt unterm 31. Dezember nachfolgende Insolvenzfälle bekannt: Zheresia Hermann in M­ M Weißlichen. — Samuel Nofenfeld, Lederhändler in Barcs. — ©. Domeih in Wien. — Marmor­stein 1. Krauß, prot. Handelsfirma in Budapest (Franz- Deat-Gasse). —­­ Julius Gregor in Brünn. — Marie Bruche in DB.-Leipa. — Marie Balzaret in Huffowis. — Moses Tannenbaum (Gesellschafter der Firma Bintas Ellis u. Komp.) in Ruffishh-Banilla. Die Beru­fung des Hauptstädtischen An­­lehens) hat heute unter dem Präsidium des Bürgermeisters Karl Kamermayer mit folgendem Ergebnisse stattgefunden. 63 wurden folgende Obligationen verlost : 52 Stüd a 100 fl. u. zm. Nr. 9966 4368 1692 10521 2330 749 10526 10342 5229 10935 8578 9902 5742 10699 12672 8584 4009 3755 4607 9605 1130 9520 10722 10723 11632 11269 8157 4919 13240 8598 10443 4674 9433 9786 9280 3600 10767 11602 5296 10335 2649 6597 4707 3857 248 5555 3745 773 3612 6041 4220 9076; ferner 63 Stüda 1000 fl. u. zw. Nr. 9356 11811 4578 8668 3383 2259 12178 16411 5202 13997 6997 7049 15702 7050 4259 14733 1016 11252 16937 16113 14275 15683 1445 6078­ 7074 15750 10703 8821 15639 14775 11379 11373 11820 932 11498 10514 6998 12886 1513 1919 8518 16239 16175 3360 8519 16235 12963 10284 1055 5023 15526 13713 1326 9281 11499 4699 16278 1054 14239 15596 16270 6632 15649 ; endlich 3 Stüd a 5000 fl., u. zw. Nr. 569 265 444, St. Petersburg 54999.­­.. Auf Termine geschlossene Effekten, Per 15. —— Spiritus, Budapest, 2. Sänner, (Original-Bericht) Wir notizen fl. 15.50 Geld, fl. 15.75 Brief. Wasserstand. Erklärung der Zeichen: * Riswasser; -­­über Null; — unter Null;­­ gestiegen um > gesunken um ? unbestimmt; C" Temperatur nach Celsius, 2. Jänner, Ian: Gentimeter 0° | Kraszna: Oentimeter Cs Schärding 2. — + 10 — 4 N.-Majtény-a ém Duna: Tisza : Passau -- -­­+ 97 5 5 — 8] M.-.Sziget. .. .. + 28 —e 1 Diner EEE Tekehäaza. .. . + 8>2 —1ı Böcs a ei > | NNNNA Újlak a a 00 >. 1 Pozsony == -­­se 8#< 1 +4) VeNameny.. ..— 4*>2 — 1 Komárom -­­-- 116". 4-4 Záhony (Usap)-- — 1507 — 7 Budapest. -­­cm 6072 3 — 4 TOKAJ 25 ná ám ési Br> 2 — 8 D.-Földvär cc -­­Tisza-Füred . -. 1+> 1-2 Mohács -- -- — + 2*>29 — 4 Szolnok .. -- -- ÉR dát 2 10. — 8 Gombos .. -­­-- + 252*< 32 — 4 Csongrád. a. -- — 23*"<383 — 3 Újvidék -. -. - + 38*> 8 — 6 Szeged .. .. ..— 2<c 4 — 2 Zimony cz sz -- + 27*>12 8 Török-Beese. .. — 8685 7 — 6 Pancsova. -­­-- = 269516 — 5 Viola anne 768 >12 — 5 8 — 2] Latorcza: Munkács 3- 28" am 8 - 6 — 2 | Ondova-Tapoly: 2 ee al Barker Auen Hr - {4 Györ.-. an sa as 166* > 6 Sztropkö - .. -­­Vág: Zsolna .. .-.— > 7 Hoör.. sal) = 76* — 2 Tréncsén. == -- 20* — 7 | Bodrog: Zemplén. Szered -- u -­­> 1-5[/|B 6: ko) Dráva: Zákány -­­Berettyó-Ujfalu. — 16*< 1 — 2 Bares - -­­-­­-- = 6*< 2 — 6 | Sebes-Körös: Eszök . ses ma 7675 9 — 6 Nagyvárad... ..— #>4 — 2 Száva: Sziszek -- 30 510 — 5 Fekete: Tenke _ Mitrovica. .. -- #154 > 8 — 4 Fehér : Borosjenö or sm Temes: Kis-Kostély + 92* <1l4 — 2 Kettös: Bek&s.. + 36*> 10 — 3 Bega: Kiszetó. .. + 5375 7 — 2 Härmas: Gyoma + 12 — 13 — 2 Temesvár. -. -. — 84*< 3 — 2 | Maros: Branyicska N.-Beeskerek .. — 49t-- 6 — 5 (DÉVA) (ém szi ám any BA az 8 se 2 Szamos: Des... — %*< 2 — 2] Arad... . . - W<b — 2 Szatmár-. -­­-- + 66*< 6 9 MAKÓ iz Li eig ig Lampen und Kunstmöbelstücke werden wegen Lokalveränderung um jeden Preis abgegeben bei 167 EINES INNE IR W, Budapest, Väczi-utceza 24, vom 15. Jänner 1895 an vis-à-vis (neben der Christoph-Apothese.) 21! MÜ 6 Eza um tf?! Größte Auswahl aller Systeme von Sclittjeguden, insbesondere der so beliebten Patent Hohonezy’schen Columbus: Schlitt­­fehude und Achilles: Piemen von nun ab Hauptniederlage bei NEOSCHIL ALAJOS Väczisutcza 27. Die Patent Hohonezy’schen Kolumbus:­Schlittfehuhbe und Hehilles:-Hienzen sind alle in allen besseren Sport- Galanterie­­und Gisengeschäften in ganz Oesterreich-Ungarn zu haben. 14952 Die Silleiner Schafwolltwaaren:, Tuch: und Deden:­fabrit sucht einen ne­u­e­n kaufmännisch gebildeten jungen Mann, welcher der ungarischen und heutigen Sprache in Wort und Schrift vollkormmen mächtig it, und eine angenehme Repräsentation bes ist. Offerte mit Photographie und Gehaltsansprüchen sind unter , Zsolna, an das Administrationsbureau dieses Blattes einzusenden. 277 Disponenten- oder Sekretärstelle wird von einem intelligenten, kommerziell tüchtigen Manne von tadellosen Guaratter gesucht. Anträge erbeten unter „Repräsentation 2000“ an die Noministration dieses Blattes. 254 Die d0s Eigenthm­t der Franz Walser’schen Aktien: gesellschaft bildenden, VIL, Rottenbillengasse 66 gelegenen 186­­ apbr3i Ex sz s$ nun" da man de sind megen Medersiedlung in das neu erbaute Sabrissetablissement zu verlaufen, eventuell per Mai 1895 zu vermiethen, Näheres in den Buregur der Gesellschaft, VIER, Hottenbilleranfse 66, Panzerkessen , Panzer-Einsätze klein bieten vorkommene Sicherheit gegen Einbruch. Erste k.u.k. landes-­privil. Kassenfabrik­e f. u. Tönigl. Ba Hpflieferant FRIEDRICH WIESE c Wien — Budapest — Brag.­­ Bauptniederlage für Ungern: Budapes, V., Marokkanergasse 1. Hg Die namensähnlichen Firmen dieser Branche sind mit meiner 215 Firma nicht identisch. "ny im Folge Medersiedelung in meine netterbauten Fabriks«­loralitäten, sind meine bisherigen Fabritsgrü­nde, Peterdy- und Dembinsiygasse, im Ausmaße von 532. Duadratllafter, mit je 12 Klafter­waffenfront, jammt Baulichkeiten, melde noch circa 14 Jahre steuerfrei, zu verkaufen. Daselbit, Beterdygasse, in unmittel­­barer Nähe des Stadtwäldchens, ist auch ein Familienhaus, 14 Jahre steuerfrei, 211 Quadratklafter, Garten, Kegelbahn, Wagenremise, Stallungen, zu verfaufen. — Näheres bei dev Bauunternehmung David Freiberger, 236 Peterdy-uteza 49. BP pg mund. Az „Aradi ipar: és népbank" pénzváltó üzles témél Aradon üresedésben levő imtézői állásra ezennel pályázat hirdettetik. Evi javadalmazás 1500 frt és a pénzváltóüzlet tiszta jövedelmének 2%0-a. Pályázatok 1895. évi jamuär 45-ig csak azoktól lesznek figyelembe véve, kik több évi váltóüzleti gyakorlattal birnak. 178 Arad, 1894. deezember hó 29-én. Az , Aradi ipar- és népbank" igazgatósága. Külön értesités helyett. NDS SS Machlup Ede és Rosenfeld Gáborné szül. Machlup Mária mint testvérek, Machlup Edene szül. Weiss dudit és üzv. Machlup (8 Lajosné szül. Frisch Ella mint sógornők, §8 .a Rosenfelä Gábor mint sógor a legmélyebb fáj- | dalommal jelentik gyermekeik és az összes roko­­nok nevében is, hogy szeretett jó testverlik, sógoruk, nagybátyjuk és rokonuk «Fi chlun | 9-4 úr" = földbirtokos, a Pesti magyar kereskedelmi bank, a Felső­­#4 magyarországi bánya- és kohómű-részvénytársaság, a Gölnicz- § völgyi vasuti részvénytársulat igazgatósági tagja stb. 1895. január 1-én példás életének 63. évé- 5 ben hosszu szenvedés után jobblétre szenderült. M = A holdogultnak földi maradványai 1895. 4 január hó 3-án délután 1.3 órakor B Muzeum-utozai 3. sz. lakásáról a Kerepesi- [8 uti izr. temetőbe fognak kisértetni s ott a családi sirboltban örök nyugalomra helyeztetni. Béke hamvaira, áldás emlékére! 279 Csendes részvét és koszorúk mellőzése kéretik. -fassenwohnungen per Faber eventuell per 1. Mai zu vermiethen Kiräly­ utera 93. Elegante Ausstattung, elektrische und Gasbeleuchtung. ‘Preis 600—1100 FL. Anzeige! · Erlaube mjt höflichst meinenyochgeclmetchist m und Freunden Stoltzxttheklere,da 131d)am Budapester Platze keinen meinen Namen führenden Verwandten habe,und daß ichau­ßer meinem Gakå,,EMRB··, Eckoljrszbetskösskstund­l­ekepesisüh « keinerlei Geschäft in Budapest unter meinem Namen führe. Holhachtungzvoll 274 Jonas Wassermann. FOLEES CAPRICH Heute: 210 e em Go umund Hemd Hmm za­mm er oder: ebale an Wiebe. Vorher: Mundy Rosenkranz auf der Hochzeitsreise. ss ME BP CHEN A IL66 Váczi­ kürnt 48. sz. Hochinteressant! Ten! HodHtomifed ! HE" „Emiliens Flitterwochen“­­") von WM. Fifeder. 159 HOTEL ZUM JÄGERHORN. 252 —az Heute Abends von 8 Uhr ab Im Konzert der beliebten National - Musik - Kapelle Bades 4 HE manepus Fame 66­­ Af. Kerepeser- Hotel „Metropole“ Wintergarten, sas­se 58. Allabendli ganz neues Programm der Leipziger Sänger, Auftreten des Herrn P. MEINHOLD als „gemiehdlicher Sache“, Entree 1 Krone, 269 Anfang S Ahr, 2BBe­m WE­­B NEMETE £ GLAUBER’S elettrisch belenchtetes Prachta" , er Kb Cafe „Elisabeth Fözisszasso Heute großes Militärs fongert des L. u. E. Inf Meg. Nr. 52 . últes Erzherzog Friedrich "1j 972 Zivile Breife ! Bei freiem Entree, Zivile Breite ! in Renee alt. ; Drud und Verlag der Pester Lloyd-Gesellschaft Budapest, Dorotheagaffe 1 Verantwortlicher Leiter der Druderei: Yrguit fällen ie. 95 "GRAND HOTEL HUNGARIA. 270 — eggi Heute Abends von $ Uhr ab u. Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle­­ Sue

Next