Pester Lloyd - Abendblatt, September 1898 (Jahrgang 45, nr. 200-226)

1898-09-01 / nr. 200

. 4.80, v9 . 5.34, fl. 5.36, Roggen per Herbst zu fl. 6.83, fl. 6.22, Rogge er grühiabe 1.09, a Fe H. 12.80, fl. 12.90. Für den heute beginnenden Herbsttermin it feine RORDIBUNG. et olg ns er ; tet flies ő — pr Nachmittags: Der Vormittagsverkehr Ichliegt in Folge von Derkungsläufen feiter. Weizen per ee un j ‚3.85, AN § per Frühjahr au fl.834, Mais per September. Ottober zu fl. 54, Maiis per Mai-Juni zu fl. 4.82 gehandelt, Roggen per Herbst zu fl._68, Roggen per Srühjahr in fl. 6.86. Wien, 1. September. (Getreidemarkt) Weizen per Herbst zu fl. 833 bis fl. 834, Weizen per en zu fl. 8.33 bis fl. 8.34; Noggen per Her­bst zu f .85 bis fl. 6.86; Noggen per Frühjahr zu fl. 6.85 bis fl. 6.87; Hafer per Herbst zu fl.5.65 bis fl. 5.66; Hafer per Frühjahr au fl. —— bis fl. —.—; Mais per August-September zu fl. 5.40 bis fl. 5.425 Mais per September-Oektober zu fl. 481 bis 1.483; Mais per Matskıni zu fl. —— bis fl. ——; Nübel per September-Dezgember zu fl. 33.— Dis fl. 34—­; Rep per August:­September zu fl. 1280 bis fl. 12.90; RepS per September-Oktober zu fl —— bis fl ——; Nep3 per Sänner:Feber zu fl.—­—, bis fl. ——. Behauptet: Hamburg, 31. August. (Getreidemarktt) Weizen behauptet, Holsteinischer Mari 156.— bis Mark 162— (= fl. 9.17 bis fl. 9.53). Han­­en behauptet, Mecklenburger DM. 130.— bis M. 136.— (= fl. 7.­ bis f a. Suffisher Mari .93.— bis Mark 95.— (= fl. 5.46 bis fl. 5.58). Nübelruhig, loto Mart 51.— (= fl. 29.99). Spiritus fest, per August Mark 24.50 (= fl. 14.41), per August-September Mark 24.25 (= fl. 14.26), per September-Oktober Mark­ 2425 = fl. 14.26), per Oktober-N­ovember Mark 24— (= fl. 1411). Umrehmungsturs: 100 Mark = fl. 58,80 vista, — Wetter: veränderlich. 51 Baris, 31. August. Brodustenmarft, Schluß, Weizen per laufenden Monat Frances 21.35 (= fl.10.15), per September Frances 21.35 (= fl. 10.15), per vier legten Monate Francs 21.— (= fl. 9.98), per vier Monate von November Francs 20.75 (= fl. 9.36). (Brei per 100 Kilo­­gramm). — Mehr Zwölfmarken per laufenden Monat Frances —.— = fl. ——), per September na 47.40 (== fl. 14.12), per vier lebten Monate Francs 46.15 (= fl. 13.74), per vier Monate vom November Francs 44.65 (= fl. 13.29). (Preis per 100 Kilogramm, abzüglichh­­/,°/, EST.) — Rinböl per laufenden Monat rancs 53.75 (=fl. 25.50), per September Frances 54.— (fl. 25.42), per vier letten Monate 54.25 (= fl. 25.54), vier ersten Monate Francs 54.50 (= fl. 25.66). (Preis per 100 Kilogramm exklusive Essompte). — Spiritus per laufenden Monat Francs 49.50 (= fl. 26.09), per September rancs 46.50 (— fl. 24.51), per vier letten Monate rancs 42.50 (= fl. 22.40), per vier ersten Monate arancs 41,— (= fl. 21.61). (Breis_ per 10.000 Literperzent abzüglich /,9/, Estompte.) in 100 Francs = fl. 47.55. — Der ruhig, Hebriges­tetig, ergen­­gt A EEE Na bee a ee A er A " Nort Die Lage in Oesterreich. Wien, 1. September. Orig. -Tele­gr.) Aus c­echlicher Duelle verlautet heute, daß die Wiedereröffnung des Reichsrathes erst am 24. b. erfolgen werde. 7 . Prog,1.September.(Orig.-Telegr.)Die Meldung, Graf Thun wolle neuerdin­gs mit den Parteiführern in Verhandlung tre­ten,wird von der»Politik«be­­stätigt.Demselben Blatte zufolge sei es feststehend,daß die Ausgleichsvorlagen in unveränderter Form dem Abgeordnetenhause zugehen sollen.Es wird Sache des Abgeordneten­­­hauses sein,eine vortheilhafte Abänderung des Ausgleichs anzustreben- Beschlüsse,die eventuell im Reichsrathe ohne Einsprache der Regie­­rung gefaßt werden sollten,würden dann Uttgarn gegenüber ihren­ Eindruck nicht verfehlen.So denkt­ sich die Regierung den Vorgang, ndem sie an den Reichsrat kappellirt. Der russische Abrüstungsvorschlag. Berlin,1.September.(Orig.-Telegra)Man glaubt,daß es längerer Zeit bedürfen werde,bevor»ulake über die Aussichten der Verwirklichu­­g der von Russland Vorgeschlagertete Abrüstungskonferenz ins Klare gekommen sein wird.Nach Petersburger Mel­dungen gibt man sich au­ch dort hier über keiner Täuschung hin.Die Friedenskonferenz solltrach einer weiteren Peters­­burger Nachricht keinesfalls vor dem Feber 1899 zu­­sammentreten. Spanien und Amerika­­ erw. Mark, 1. September. Wie ein hiesiges Blatt aus Manila meldet, sol A­guinaldo an die fremden Mächte eine Proklamation gerichtet haben, worin er sie um Anerkennung der Unabhängigkeit der Republik der Philippinen erfügt. . Grantfurt, 1. September. Drig.-Telegr) Die „Srantfurter Zeitung“ meldet aus New Y York: Mac­Kinley forderte den spanischen Admiral Gervera und die Offiziere auf, Sofort Arrangements für ihre Nackehr zu treffen. Die Amtsführung des Kriegőserretäre Alger vermischt fortwährend derartige Ent­­rüstung, daß die Republikaner bei den Herbstwahlen die Mehrheit in Repräsentantenhause verlieren werden. Die Vorgänge im Orient. Konstantinopel, 1. September. Ueber die angeblichen Meßeleien bei Murch ist bisher wieder bei der englischen Botschaft, welche dort ein Konsulat besigt, noch bei dem armenischen Batriarchat eine Nachricht eingetroffen. Anläßlic­he Thronbesteigungs­- Festes wurden heute die Oberhäupter der nichtmehamedanischen Religions­­gemeinden, sowie der päpstliche Delegat Migr. Some’tti vom Sultan empfangen. Der Sultan dankte dem armenischen V­atrierchen für dessen Amtsführung, sowie für die Haltung seiner Nation, der er seinen kaiserlichen Gruß übermittelte. Der Sultan versprach dem Patriarchen, die armenischen Forderungen einer neuerlichen Prüfung zu unterziehen. . Wien, 1. September. (Ziehung der Österreichi­schen Kreditlose) Gezogen wurden folgende Gerten: 97 125 383 651 1040 1298 1643 2002 2432 2437 2680 2739 2880 2992 3402 3702 3873 4022 und 4037. Aus den vorstehenden Serien fiel der Haupttreffer mit 150.000 Gulden auf Serie 2432 Nr. 86, der zweite Treffer mit 30.000 Gulden auf Serie 2992 Nr. 62, der dritte Treffer mit 25.000 Gulden auf Serie 651 Nr. 45. Je 5000 Gulden gewannen : Serie 2880 Nr. 41 und Serie 2992 Nr. 63. Se 2000 Gulden gewannen : Serie 2680 Nr. 10 und Mr. 57. Ye 1500 Gulden gewannen: Serie 2739 Nr. 78 und Serie 3402 Nr. 65. New­ Mark, 1. September. Der Aktienmarkt eröff­nete fest, Schwächte sig im Verlaufe ab und schloß stetig. Aktienumlas 329.000 Stück, Silber 59%/s. Wien, 1. September. Orig.-Telegr) Das Ereignis der V­orbörse bildete der neuerliche empfindliche Kurssturz der Waffenfabrik­­atien. Dieses Papier fiel unvermittelt um fl. 20.—, da ger­ichtweise verlautet, die zu gemärtigende detaillirte Darstellung über die Situation der Waffenfabrik werde neue unangenehme Ueberraschungen bringen. Im Allgemeinen blieb das Geschäft gering­­fügig, und die Rurse brödelten mit Nüdfigt auf die Pariser Er­­eignisse nur mäßig ab. Baluten verfleiften. Oesterreichische Kredit-Aktien 360.35­ bis 359.75, Ungarische Kreditbant 395.— bis 395.50, Desterreichische Bodenkredit 445.— bis ——, Unionbant-Aktien 295.— bis —.—, Länderbant 225.— bis —.—, Anglobant-Aktien 157.— bis ——, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn 357.50 bis 356.50, Lombarden 76.15 bis 76.25, Elbethal- Bahn 265.— bis 265.25, Dampfschiff 473.— bis —.—, Tabaf- Aktien 132.25 bis 132.50, Mai-Nente 101.80 bis —.—, österreichische K­ronen-Rente 101.60 bis —.—, ungarische Gold-Nente 120.70 bis —.—, ungarische Kronen-Nente 98.62 bis —.—, Zwanzig-Franco- Stade 9.53, Reichsmart 58.85, Alpine 164.25 bis 164.70, Rima-Muränger 252.— bis —.—, Waffenfabrik 219.— bis 201.—, Türfenlose 59.80 bis —.­­, Trammay 506.— bis 507, Brürer Kohlen 318.—. An der Mittagsbörse mache sich eine weitere Er­­mattung geltend da auch von den ausländischen Plägen niedrigere Notizungen gemeldet wurden. V­ornehmlich Staatsbahn-Aktien gingen unter Arbitrage- Abgaben zurück. Trammay 506.50, Desterreichische Kredit-Aktien 359.87 nach —.—, Ungarische Kreditbant 394.75, Desterreichische Bodenkredit 445.—, Unionbant 294.75, Anglobant 157.50, Länderbant 225.—, Banfverein 267.25, Alpine 164.40 na —.—, Desterr.-Ungar. Staatsbahn 356.12 nad­ sm, Zombarden 76.12, Elbethalbahn 264.50, Nord­westbahn 247.50,­­Nima-Muränger 252.—, Mai-Mente 101.75, ung. Gold-Nente 120.75, ungar. Kronen-Nente 98.60, österreichische Kronen-Stenze 101.60, Z­wanzig-Francs-Stüde 9.53­2, Reichsmark 58.87, Tabak-Aktien 132.75, ZTürfenlose 59.70, Waffenfabrik 205.—. Schluffurfe der Wiener Börse um 2 Ahr 30 Minuten Nachmittags. (Telephonische Original-Mittheilung de „Wester Lloyd“) Schluß befeitigt auf Paris. Türkenmert­e höher. Desterreichische Kredit-Ak­tien 359.87 nach —.—, Ungarische Kredit 395.—, Desterreichische Bodenkredit 445.—, Unionbant 295.—, Anglobant 157.50, Länderbant 225.—, Bankverein 267.75, Alpine 164.50, Desterreichisch - Ungarische Staatsbahn 356.25, Lombarden 76.12, Elbethalbahn 264.75, Nordweilbahn 247.50, Rima-Muränger 252.50, Mai-Nente 101.75, ungarische Gold-Nente 120.75, ungarische Kronen-Nente 98.60, österreichische Kronen-Nente 101.55, Ziwanzig- Franca-Stade 9.5312, Neidsmark 58.87, Tabat-Aftien 133.—, Ti­rlen- Iofe 60.—, Waffenfabrik 202.— nach 201.—, Berlin, 1. September. (Drig.-Telegr.) |Börse)] 12 Uhr 10 Min. Oesterreichisch­e Kredit Al­tien 2555, Lombarden "—— Franzosenfölsch, Bushtiehrader— — Distoniobant 202.75, Handelsgesellschaft 16780, Deutsche Bank 202.40, Dresdener Bant 162—, Nationalbant ——, Laurahütte 212.40, Bochumer 2425, Gelsenfirchner 191.25, Harpener 179.20, Dannenbaum 111.90, Hibernia 196.25, Konsolidation 290.25, ungarische Gold-Nente ——, ungarische Kronen MWente ——, Meritaner 180er ——, 4­, Russen ——, Rubel ——,Italiener 960, Meridional 133.­-, Mittelmeer 97.50, Gotthard 135, Schweizer Zentral 18810, Sch­weizer Bordost 106.10, Jura- Simplon 91.—, Naaber ——, Bran Shmweiger ——, Trust ——, Montan ——, Dortmunder ——, Hamburger PBadlerfahrt 12440, Gr. Pferdebahn ——,Dostpreußen ——, Darmstadt ——, Br. Distonto ——, Pe ——,Sransvaal ——, Canada Pacific ——, ern ——, Edison ——, N. %10yD 113,609, Spanier 41.12. Paris, 1. September.­­ (Orig.:Telegr.) 12 Uhr 20 Min. Sperz. franz. Nente 103.60, Italiener 92.80, Grtem­eur 41.65, Türten C 27.30, Türken D 23.40, Ditomandant 554.—, Tortenlofe 110.—, De Beers 628.—, Rio Tinto 725.—, Huandaca ——, Nandfonten —.—, Robin­­son ——, Transvaal 31.—, Mozambique ——, De Lama ——, Mines d’or ——, Auer Francais ——, Auer Ruffe, ——, Destillery ——, Chartered 59.—, unger. Gold.Rente —.—, Tabat-Aktien ——, Egypter ——, Consols ——, P­ortugiesen ——, Franzosen ——, rend­­­ei ——, Golfields 109,—, Buffels ——, Eastland 131,50, Gelder­­ns — —, Rews York.1­ Septem­ber.Silber 591,«s. Wien»1.September.(Orig.-Telear.)Spiritus u­n eine Kleinigfett­fester, us wurde zu fl. 19.50 verkauft, schließt 1­. 19.50 Geld, fl. 19.70 Waare. Wien, 1. September. Orig.-Telenr) Stehviehmarkt zu St. Marz. Der Borrath an Kälbern betrug 2390 Stüd, an leben­den Schweinen 2622 Stid, an geftochenen Schweinen 689 Stüd, an lebenden Schafen 3994 Stüd, an geftochenen Schafen 239 Stüd, an Lämmern 18 Stil — Kälber in Folge schmudjerer Zufuhr um fl. 1— bis fl. 2— fester — Schaf: AManit: Antrieb und reife wie in der vorigen­ Woche. Brima Waare 11. 20.— bis fl. 3.—, ausnahmsweise fl. 25.— (lebend per 100 Kilogr.); ‚Kälber zu fl. 36. bis fl. 54—, ausnahm­sweise fl. 56.—. Wien, 1. September. (Orig.-Telegr.)Stadtbörse. Wenig befebt und nur insoweit geändert, als Roggen und Neumais feu­er­ten­ Barse- und Handelannchriigten. Budapest, 1. September. Waaren- und Effekten­börse­ Brodufte Fettwaare wurde nur in einen Partien gehandelt. Stadtfette blieb unverändert, Spech tenwirte bei besserem­ Angebot 50 Ér. matter. Bflaumen­­ und Bilsumenmus blieben unverändert. Gffeftengeschäft: Die Börse war heute ohne jede äußere Anregung, die Kurse der internationalen Merthe brödelten bei geringfügigen Berfehr mäßig ab. Der Lokalmarkt war still. Baluten und Devisen blieben unverändert. An der Barbörse wurden gehandelt: Ungarische Kredit- Aktien zu 396.— bis 395.30, Hypothesenbant zu 247.50 bis 248.50, Desterreichische Kredit-Aktien zu 360.40 bis 359.70, Desterreichisch- Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 357.25 bis 356.25, Stadtbahn zu 245.— bis 243.—. An der Mittagsbörse k­aten in Verkehr: Kom­i­merzialbant zu 1437.—, Allgemeine Kohlenbergbau zu 97.—, Salgó: Tarjäner zu 620.—, Stadtbahn zu 243.50 bis 245.—. Huf Lieferung wurden gneschlossen: Ungarische Kredit Ak­ten zu 8395.60, Oesterreichische Kredit-Aktien zu 360.— bis 359.60, Staatsbahn-Aktien zu 356.90 bis 356.—. Zur Erklärungszeit motivten Oesterreichische Kredit- Aktien zu 359.80. Prämiengeschäft:Kursstellung in Oesterreichischen Kredit-Aktien auf morgenfl.1.5()bisfl.2.—,auf acht Tage fl.4.-—bisfl.5.—,auf Ultimo September fl.8.-—bisfl.9.-—. Die Kurse schließen wie folgt: Staatsschuld. Goldrente Stk­a 100. 500, Geld Waare Ansehen für das Eiserne Geld Waare 1000. fl. Nora... 120.85 121.35 Thor (Sperz.)--------- 89.50 90.50 Rente in Kronenwährung 98.50 99.— Präm.-Anlehen v. J. 1870 161.— 162.— " Rente in Kronenw. 31,.% 90.— — 90.50 Ung.Schankl.-Ablösungs- Ostbahn-Staatsanlehen v. Obligationen --------- 109.40 101.15 de 1870.17. GL. 120.— 121.— Ung. Grundentl.-Obligat. 96.70 97.70 Eisenbahn-Anlehen in G. Kroatisch-slaven. Grund- DR as Et ee ae 119.25 120.25 entlastungs-Obligat.--- 97.25 98.25 Eisenbahn-Anlehen in §. Theiss­ und Szegediner vo BB nn 100.50 101.— Prämien-Anlehen ...--- 140.75 141.75 Oesterreichische Staatsschuld. Rente in Noten Mai-Nov. 101.60 102.19 42­.% Rente in Silber--.. 101.45 101.95 Rente in Noten Fbr.-Aug. 101.60 102.10 Goldrente ..--.--------- 121.50 122.— Rente in Silber -..- ----- 101.45 101.95 Rente in Kronenwährung 101.25 101.75 Fremde Staateschuld. Bulgarische Staatseisene,­ Serbische Präm.-Anleihe. 32.50 33.50 Hypothekar-Anleihe.-.. 110.— 111.— Serb. Pr.-Anl.m. ö. Übrst. 34.— 35.— Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Hauptstadt Anlehen der Temes-Bega- Budapest 44,9% ------- 00.-— 101.-- ihal-Wasserregulirungs- Anleihe der Hauptstadt Goa AM­enme nennen 98.75 99.25 Budapest 1897 4%---- 98.-— 98.75 Aktien von Banken. •Anglo-Oesterr. Bank .-- 157.— 158.— *Ung. Hypothekenh..ILH ——­­—— *Budapester Bankverein- 107.— 108.— *Ung. Handels-Akt.-Ges. 200.— 205.— *Erste Ung. Gewerbeb.... 175.-— 176.— *Ung. Ese.-u. Wechslerb. —.— —.— *Fiumaner Kreditbank-- 108.50 104.50 *Zentral-Hypothek.-Bank Hauptst. Bank-A.-G..-. 82.— 83.— ANEDDEDK 2 503.— 508.— *V­aterl. Bank-A.-G..-.-- 111.— 111.50 *Oesterr. Kreditanstalt-- —— --.— Hermes U. A. Wechselst. 120.— 130.— *Oesterr.-Ung. Bank... 910.— 115.— Kr.-Slav. Hypothekenb. 115.— 117.— "Pester Ung. Kommerz...1437.— 1440.— *Ung. Allg. Kreditbank­ —ı-- —.— "Unionbank­­.----------- 295.— 296. *Ung. Bank f. Ind.u.Hau. —.— —.— _ Kroatische Kommerzialb. 130.— 135.— Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse--. 104.— 106.— *Ver. Bpester Hauptst.Sp.1180.— 1186.— *Bpester III. Bez. Spark. 120.— 125.— "Ungarische Allg. Spark. 305.— 310.— *Bpest-Elisabethstädt.Sp. 84.— 86.— Ung. Landes-Zentr.-Sp. 800.— 805.— *Bpest.Sp. u.Pfandl.A.G. 219.— 221.— *Trste Pest.Vaterl. Spark.8209.— 8250. Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. *Wiener Versicher. Ges... 245.-—. 259.— *Lloyd ung. Rückvers.-G. 83.— 85.-­­#Wien. Lebens- u. Renten 280.— 290.— #U.Hagel-u.Rückv.-A.-G. 76.— 7%. *Erste Ung. Allg.Vers.-G.3500.— 3550.— *Nationale Unfall----..- 143.— 148.— *Fonciére Pest. V.-A.5% 115.— 120.—: Pannonia Rückvers.-A..1940.— 1050.-— Aktien von Dampfmühlen. *Concordia-Dpfm. A.G.-- 300.—- 8310.— "Pester Walzmühl.-Ges.. 600.— 610. *T. Ofen-Pest, Dpfm.A.-G. 710.— 715.— ser-Dpf.­­*Elisabeth-Dampfm­.-G.-- 287.— 290.— *Louisen-Dampfm. A.-G. 170.— 17%.— Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. *Bpester Ziegel-u. Kalkbr. 109.— 112.— *Kohlenbergbau u.Ziegel. 339.— 341.— *Bpest-St.-Lörinez-Zylf.- 269.— 264.— *U.A.Kohlenbgb. A.-G... 96.50 97.— pf .V. Ziegel- u. Cementfbr. 95.— 96.— % ». A.-G. 1898. *Nordu. ver. Kohlenbzb. 143.— 145.— Emisbion.>a.snuse 9250 93.— *Oberu. Berg. u. Hüttenw. 112.— 114.-—­ *#Ung. Dampfz., Cement­­* István­-Ziegelei-A.-G.. 76.— — 79.— und Gypsfabrik------- 90.— 9. #® Kaschau-Somod. Steink. 22.— 23.— *#U.Keramische F.-A.-G. 159.— 160.-— Ris-Seboser Granit-A.-G. 108. 105.— *Petersb. Ziegelind.A.-G. 85.— 87. *Steinbr. Dampfzieg.-G.. 740.— 745.— *S.-Tarjaner Köhlenbruch, 620.-- 622. *Ung. Asphalt-A.-G.-..--- 223.— 225.-- *Neustift. Zieg. u. Kikler, 249.— 251.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken, *].u. landw.Masch.-A.-A. 160.— 165.— Rimam.S8.-Tarj.B.-A.-G. —,— 0—.— *Danubius-Schoenichen Schlick’scheR.u.Masch. 218.— 219.— Schiffpau-A.-G. ------.- 96.— 97.— *#Tendiotf u. Dittrich *Ganz & Co., E.u.Masch.2265.— 2270.— Maschinenf. _..---.--.-..- 130.— 135.— ® Nicholson-Maschinenf.... 107.— 110.— *WeitzMasch.Wggf.u.E. 238.— 240.— Aktien von Buchdruckereien. *,Athenäum“ Buchdruck, „Kosmos"Kunstanstalt.. 90.— 95.— Aktien-Gesellschaft ..... 380.— 390.— *„Pallas* lit. u. Druckerei 195.-- 200.— Franklin-Gesellschaft..... 257.-— 260.— "Pester Buchdruck.-A.-G.1500.-—­ 1550. Aktien diverser Unternehmungen. *Allg.Waggonleih-Ges..... 655.— 660.— Jordan’scheLederf.-A-G. 20.— 25.— *Bpester Allg.Elektr.A-G. 117.50 118.— JordanLederf.A.-GP.-A. 45.— —.— *Erst.Ung.Schriftg.-A.-G..148.— 150.— Steinbr. bürg. Brauerei-- 85.— 88.­­*]. U.Schafw.-u.K.-A.-G. 420.— 439.— "Ungar. Zuckerindustrie I. U.Aktienbierbrauereie 1330.— 1340.— 2 N­eb­ba Fa­késs *J. U. Borstenvieh-Masta. 265.— 270.— *U.Zuckerind. A.-GP.-A. 154.50 155.50 *Erste Ung. Transp.-A-G. 140.— 150.— "Ung. Elektricitäts-A.-G. 139.50 140. *Erste Ung. Hotel-A.-G..... 235.— 240.— *Intern. Elektricitätsges.. 322.— 325.-— *I.U.Spod.u.Knochenmf. 135.— 140.— "Intern. Waggonleih A.-G. 620.— 625.— *Pium. Reisschäl-A.-G.--1475.-— 1525.— Grand Hotel Royal... 42.— 48.— *Gschwindt’sche Spritfbr. 465.— 475.— Szeged.Hantsp.-F.-A.-G. 280.-- 290.— s Hungaria" Kunstd....-.- — — m. Tabakregie-A.-G.türk.R. 131.— 133.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. *„Adria*-Seeschifff. A.-G. 218.-— 219.— — Südbahn Bpestoxstr·assonb.Int.-A.—.———.—HEDonau-Dpfschu­kk.-A.-G.470.—-475.—— Hkstmssenbalmckxh-soh.---270.-275.-—chaschkotlerbmsgekBahn 190.—III-— *Bpester elektr.Stadtb..... 244,59 245.— *Ung.-Galizische Eisenb. 214.— 215.— "Bpester elektr. Stadtb.- *Ung. Westbahn..---.--- 211.— 212.— Gen-Beh=--- -ur.n, 120.— 125.— Oesterr. - Ungar. Staats- Budap.-Neupester elektr. DAM­ONL sea bbá sen —— un Strassenbahn --------- 70.—­­use Fünfkirchen - Bareser E. 222.— 223.— 086, Basilika-Lose­­.-.----­­-- -. m­m. Ung. Rothe Kreuz-Lose ö. Basilika-Lose ö. Ueberst.­­—— —.— Deberati Lina cz 2 — Prämien-Anleihe d. Stadt Ital. Verein v. RothenKr. 11.— 11.50 Wien y. Jahre 1874... 173.50 175.50 Ital.V.v.RothenKr.ö.Ueb. 11.50 12.— nJ6 sziv*-Lose..-.-..--.-..- 3.70 4.10. Oest.Ges.v.RothenKreuze 19.75 20.25 „Jö sziv“-Lose ö. Ueberst. 3.80 4.10 Oesterr. Kreditanstalt... —.—­­­—.— Ung. Rothe Kreuz-Lose­- 8.— BBU POS zzsvétés 66.— — 67.— K. u. k. Dukaten, Münz 5.66 5.71 Franz. Bankn. (100 Fr.).. 47.55 47.75 Kais. u. königl. Dukaten, Italien. Bankn. (100­ Lire) 44.25 44.45 Rands­ naeauecn c­ 5.63 6.68 Rumän. Bankn. (100Leis) —— —.— 20-Francs-Goldstücke---- 9.5­9.57 Serb. Bankn. (1008.-Din) —.— —.— 20-Mark-Goldstücke ..--- 11:70% I. 09. Rubel­it AS 126.75 127.75 DeutscheR.-Bnkt. (100M.) 58.80 9 59.— Wechselkurse (vista). 55 Amsterdam 3% --------- 9. 99.95 Italienische Bankpl.5%­. 44.25 44.45 Brüssel 3052. nun 2025 Ba ea en a ET RE PN En 47.55 47.75 London MG 2­2... 120.07­/.120.471/,Schweizer Bankpl. 4%... 47.35 " 47.50 Deutsche Bankplätze 4% 658.85 59.05 St. Petersburg 69/...... 126.76 127.75 Auf Termine geschlossene Effekten. Per Medio September. Rimamuränyer Eisenw. 252.50 253. — Ungarische Goldrente _.. 120.85 121.05 *Brester Strassenbahn­&. 384.— 385.— Ungarische Kronenrente 98.50 98.70 Per Ultimo September. "Ung. Allg. Kreditbank.... 395.650 396.— *Oesterr. Kreditanstalt... 359.75 360.— *Ung. Bank f. Ind.u.Hdl. 101.50 101.75 *Südbahn ------------..-. 76.— 76.75 "Ung. Hypotheken-Bank. 247.50 248.— *Oesterreich - Ungarische *U. Escompt.-Wechsl.-B. 261.59 262.— Staatsbahn „ner uu­ann 356.— 356.50 x Coupon. ** Ex Bezugsrecht. · Getreideneihäft Das Weizengeschäft eröffnete heute in freundlicherer Stimmung. Das Aufgebot war günstig. Die Kaufluft besser. Es wurden 30.000 Meterzentner aus dem Markte genommen und Schlanf 5 fr. höher bezahlt. In allen anderen Körnern hatten­ mit ihm wachen Verkehr zu unveränderten Preisen. Bek­auft wurden: Weizen, Theiß­ 100 Mitr. 81.5 fl. 9.35, 100 Mitr. 81 fl. 9,25, 200 Mate. 81 fl. 9.15, 100 Mitr. 80.5 fl. 9.25, 200 Mitr. 80.8 fl. 9.30, 100 Mitr. 80 fl. 9.15, 300 Mzte. 80 fl. 9.25, 100 Mitr. 80 fl. 9.20, 100 Mitr. 80 fl. 9.20, 150 Mitr. 80 fl. 9.30, 100 Mittr. SO fl. 9.10, 100 Mtr. SO und 100 Mate. 79.5 fl. 9.25, 600 Mitr. 80, 100 Mate. 79.5 und 100 Watt, 79 #1. 9.25, 100­ Mitr. 79.5 fl. 9.15, 100 Mitr. 795 und 100 Mitr. 78 fl.­8.95, 200 Mitr. 79 fl. 9.05, 200 Mitr. 79 fl. 9.15, 100 Mitr. 79 fl. 9.10, 100 Mate. 79 fl. 8.90, 150 Mate. 78.7 fl. 9.—, 100 Mitr. 78 fl. 8.80, Alles per drei Monate. — Peter Boden 200 Mitr. 81 fl. 9.20, 200 Mitr. 79 fl. 8.87%/2, 500 Mitr. 79 fl. 8.90, 150 Mit. 79 fl. 9.05, 100 Mitr. 78.5 fl. 8.80, 100 Mi. 77.4 fl. 8.80, 100 Mitr. 76 fl. 8.522, 200 Mitr. 73.5 fl. 8.40, Alles per Drei Monate. — Weißenburger 200 Mitr. 79 fl. 9.25, 100 Mitr. 78.2 fl. 9.072, 200 Mitr. 77.4 fl. 9.10, Alles per drei Monate. — Banater 3000 Mitr. 77.4 fl. 8.921/2, 1600 Mitr. 77 fl. 8.75, 500 Mitr. 775 fl. 8.65, Alles per drei Monate. — Becsferefer 1500 Mitr. 76,8 fl. 8.571/2, per drei Monate. — Ú-Becseer 2500 Mitr. 77 fl. 9.10, 8000 Mitr. 76 fl. 8.90, Beides per drei Monate. — Göuroger 1600 Mitr. 78 fl. 8.75, per drei Monate. — Ober­­ungarischer 100 Mitr. 79.5 fl. 8.80, 1000 Mitr. 78 fl. 8.60, 1000 Mitr. 78 fl. 8.65, 200 Mitr. 77.5 fl. 8.50, 200 Mitr.. 78 fl. 8.65, 150 Mitr. 77 und 150 Mitr. 77.5 fl. 8.85, Alles per drei Monate. — N Rumänischer 1000 Mitr. 78 fl. 6.80, per drei Monate, transito,­­ Gerbi­cher 3200 Mitr. 76 fl. 6.872, per drei Monate, transito. Hafer 100 Mitr. fl. 5.80, 100 Mitr. fl. 5.75, 100 Mitr. fl. 5.75, 100 Mitr. fl. 5.6742, 100 Mitr. fl. 5.65, Alles ver Kaffe. Termine. Bei beschränkten Verkehr blieb die Stimmung angenehmer und die Rurfe zogen an. — Gehandelt wurde: Weizen per März zu fl. 831, fl. 8.39, fl. 8.38; Weizen per­ September zu fl. 824, fl. 8385 Roggen per September zu fl. 6.62, fl. 6.69; Mais per Mai zu fl. 4.45, fl. 450, fl 449; Mais per September zu fl. 8.16, 5.18, fl. 5.22; Hafer per September zu fl. 5.32, fl. 5.34. 58 Schließen: Weizen per März fl. 838 ©., fl. 8.39 MW. Weizen per September fl. 836 6., fl. 8.37 Mi Noggen per September fl. 6.68 6., fl. 6.70 98. Mais per Mai 1899 fl. 448 6., fl. 4.49 W. Mais per September 1898 fl. 5.18 6., fl. 5.20 98. Hafer per September fl. 5.34 ©., fl. 5.56 W. Rohbk­eps per September fl. 12.70 8., fl. 12.50 98. Heute wurden folgende Liqquidationssurfe jet gestellt : Gerite ver September. ea. zési mea 2.2 22 2. 1.9.5.40 er zen per September, an are­eds ner September 2 2.....2.. 2 2 ET: Noggen ver September ... --- --- --- ... fl. 6.68 PBilanmenmus, flavonisches per September fl. 14.50 Bilaumenmus, jerbishes per September... f­. 13.75 Dr aLisper -Gentemneru a 2. ee AL 518 Daten Der September s 2,2­2. er Me­dSt Hornvichmarft Bem­äht der Budapester Biehlemarfts Marftfaffelltien gesellschaft vom 1. September. Der Auftrieb­­ betrug an Schlachtvieh: ungarische Ochen S11 Stüd, ungarische Kühe: 582 Stüd, serbisches Bieh 1909 Stüd, bosnisches Bieh — E Stüd, Büffel 113 Stüd, Stiere 82 Stüd, zusammen 3497 Stüd. Für lands­wirthschaftliche Friede geeignetes Bied: Zug und Giiftell­ochsen 142 Stüd, Melffühe 162 GStüd, Zugbüffel 4 Stüd, Jungochsen — Stüd. Schluffe dieses Die reife notizten für Schladivieh: Ungarn[d­e Matttohfen:bester Qualität von fl. 30.— bis fl. 33.­—, ausnahmswreise fl. —.— bis fl. ——, mittlerer von fra His 29.50, minderer von fl. 24.— bis bis zum Berichtes —.— D18 fl. 26.—. Ungarisches Weidenvieh beiserer Dualität von fl. 24.— bis fl. 28.—, minderer Qualität von fl. 20.— Bis fl. 22.—. Farbige Ohren­ von fl 23.— bis fl. 30.—, ausnahmsmeife­­r ——, Serbische und boznische Ohren beiserer Dualität von fl. 25.— bis fl. 30.—, ausnahms­­weise fe. ——, minderer Dualität von fl. 20.— bis fil. 24.—, Stiere vn fl. 22.— bis fl. 31.—, ausnahm­g­­weife fl. Büffel von fl. 16.— bis fl. 22.—, aus­­nahmsweise fl.—. —, Ungarische Kühe von fl. 20.— bis fl.26.—, ausnahms­weise fl. 28.—, Barbige Kühe von f. 22.— bis fl. 30.—, ausnahmsmeie fl. ——, fl. ——. Alles per 100 Kilo­­gram­m Lebendgemischt. Für Landwirthschaftliche Friede geeignetes Bier: Bugodien fl. —.— per 100 Silogramnı ; fl. 3009.— bis fl. 400.— per Baar. — Ohren für Maitzwede, weiße fl. 23.— bis fl. 26.— per 100 Kilogr., fl. 210.— —bis fl. 250.— per Baar. — Messfühe von fl. 70.— bis fl. 180.— per Stüd. Zugbüffel fl. —— bis fl. —.— per 100 Kilogramm; fl. —— bis fl. —— per Paar. Bei unverändertem Auftrieb an Schladtvieh blieb die Tendenz für M­eidevieh unverändert flau, wogegen die Nachfrage nach besseren Dualitäten ebenso wie bisher recht gut war. Mindere Waare mar wie gewöhnlich schwer verkäuflich, und dürfte solche nicht ganz aus­­verfauft werden. Nach Stieren und Büffeln mar: die Nachfrage in­folge des schlechteren Wiener Marktes auch Hier Schlechter und sind die Breite um fl. 1.— per 100 Kilogramm­­ zurückgegangen. Nach Auge und Einstell-Odjsen mar die Nachfrage IShnmahz nach Melfkühen besser und sind lebtere um fl. 5.— bis fl. 10.— per Stüc gestiegen. Kälbermarfidericht B­udapester Biehlemarktts - Marktiaijie Aktiengesellschaft vom 1. September. Auftrieb: inländische Kälber, sehende 668 Gtüd, gestochene — Stüdl. Jungpviehb 26 Stüd. — Man bezahlte heutel für inländische Kälber, lebende 32 bis 40 fr. prima 42 bis 46 fr., ausnahmsweise 48 fr. Jingvieh — bis — fr. — per Kilogramm. — Tendenz und Preise unverändert. Spiritus. Budapest, 1. September. Original-Bericht) Nob­­spiritus notiert fl. 18.75 Geld, fl. 19.— Maare. ver —— en. (Die Budapester Glettrische Stadt­bahn-N.-©.) hat im Monate August d. %. fl. 112.367.87 eingenommen ‚gegen fl. 123.160.60 in der gleichen Periode des Vorjahres. Vom 1. Känner d. 93. ab beträgt die Gestammteinnahme fl. 957.569.87 gegen fl. 998.937.70 im Vorjahre. Die Budapester Elek­trische König Franz Sofer-Untergrundbahn) hat im Monate August b. 5. nach 257.143 beförderten Personen fl. 25.714.20 eingenommen. Nom 1. Sänner d. 93. beträgt die Gesammteinnahme nach 2,286.152. bei forderten Personen fl. 231.085.20. ;Insolven­ze11.)Der Wiener Kreditprews vered­x gibt unterm 31.August nachstehen­de Insolvenzfälle bekannnt: Karjtcsony KissY­­’.,Handelsfirm­au­x Kronstadt.—— SophieDiamant,Handelsriiual KATme—Jg.Komita,prot. Tuchhijndler in Brünn.—­Arbeiter-Konsunverein»Svornost«,reg. Genossenschafnjt unbeschränkter Haftung in Di­x.—Erstemähr·s schles.Handschuhfabrik|Kristen 11.KonminB­:i­ mn. AWES. Ich erlaube nuir demp.t.Publikum die ergebene Mittheiltung zu machen,daß ich nuunmehr nebst meinem Psch­okkhtsämubier auf allseitige chrlarikIet,auch noch das inländisch anekk­antatbeste Duseheensische TMtsouenKpiets fü­hre,1111d ebenso mie erstereg en gros und en détail, billigst berechnet, franco ins Haus stelle. Hochachtungspoll 6169 HEINRICH PEISSEL, Generalvertreter von G. Pschorr, München. Telephon. Budapest, Väczi­ körut 19. Telephon.­­ + e - 4 a 4 Chentaliger Direktor eines großen Industrie-Etablistentenis, technisch und kommerziell ge­­bildet, sprachgewandt, bis 50.000 fl. Faktionsfähig, für entsprechende Verwendung oder Generalvertretung einer Teistungsfähigen, angl. Maschinenfabrik für. Ungarn. Gefl. Anträge sub „S. H. 7156" an Haasenstein “ Vogler (Saulus & Go.), Dorottya­utera 9. 6142 Komproi­ist, "7 der deutschen, ungarischen und serbisch-kroatischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, in allen Bureauarbeiten verfirt, tut in Spirituosen­­branche Anstellung. Gefl. Anträge sub „Bescheiden” an d. Grp. b. BI. Tereczky & Lilienberg Herrenschneider 6109 beehren sich ihren geehrten Kunden und einem p. t. Rubliftum anzu­­­zeigen, daß sie ihre Geschäftslokale vom Palais Dreher auf dem Christophplatz 3, I. Stock, verlegt haben. Reisender, repräsentationsfähig, zum Besuche von Delonomen und Kaufleuten in jeder Weise geeignet, wird seitens einer großen Aktiengesellschaft zu engagiren gesucht. Offerte mit Einfluß der Photographie sind such „X. Y.“ an die Expedition dieses Blattes zu richten. 6126 a [3 § f­­ür Komproi­ist, =] der Deutschen und ungarischen Sprache in Wort und Schrift voll­­kommen mächtig, für die Meise gut geeignet, findet bei einer Provinz- . Spiritusfabril Engagement. Offerten unter „Spiritusfabrif“ arme Administration dieses Blattes erbeten. Mein neu organ­i ·. . . Herrenkleider- Abonnement wird von Jedermann, der gern elegante und fashionable englische Kleider trägt, mit Trende begrüßt werden. Er beruht auf streng reeller Basis und soll duch Anempfehlung seitens der Herren Abonnenten selbst in immer weitere Kreise dringen. Statt jeder Anpreisung lasse ich einige der Hauptbedingungen und einen Auszug aus den von mir zusammengestellten IO Abon­­nementsgru­ppen folgen: : i Das Abonnementmn saßt eine Zeitdmmer von zwei Jahren, kann wann immer beginnen und­­ zu jeder Zeit aus welchem Grunde immer gelöst werden. Dem Abonnenten steht das echt zu, von sämmtlichen am Lager befindlichen feinsten englischen Stoffen nach feinen Belie­­ben zu wählen. . . . Dem Abonnenten wird die Begünstigung eingeräumt,inner­­halb des Rahmens des abgeschlossenen Abonnements,statt für sich, auch für seine Angehörigen die Kleid­ungsstücke zu bestellen. Der Abonnementsbetrag ist viertel- oder halbjährig zu bezahlen. Während der Abonnementsdauer werden die von mir gefertig­­ten Kleider zwölfmal unentgeltlich gebügelt und gepugt, M­it der Abonnementsdauer von szíwei Jahren werden ges liefert nach Gruppe I Abonnementsgebühr pro Naht HM. m — aa Gruppe IV Abonnementsgebühr pro Fahr Pe 2.2­08@.— Gruppe VIII Abonnementsgebühr pro Jahr Al. 228@.— I I EL E Ha E EL Her 1 Winterrod, 1 Ueberzieher, Sagquetanzug, Sommeranzug, Frühjahrsanzug, Herbstanzug, Winterrod, Ueberzieher, Salonanzug oder Sradanzug, aquetanzug, Frühjahrsanzüge, Sommeranzüge, Herbstanzug, feine Winterhofe, Minterrot, Uebergangstod, Ueberzieher, Salonanzug oder Sradanzug, Saquetanzüge, Frühjahrsanzug, Sommeranzüge, Selbstanzug, 2 Sportanzüge, 1 feiner Winterrod, 1 feine Sommerhose, 1 Stadtpelz, 1 Winterrod oder 1 Uebergangsrod, 1 Ueberzieher, 1 Salonanzug, 1 F­radanzug, 2 Saquetanzüge, 1 Srühjahrsanzug, 2 Sommerangzüge, 1 Selbstanzug, 1 Sportanzug,­­ 1 feine Winterhöfe. Mit Auskünften und Prospekten stehe ich zu Diensten. CARL F. BEUTSCH Englische Naass-Schneiderei allerersten Ranges Amdrässystensse Ri 2. Halbstod, Entree Hauptstiege.­­ 4521 ő Mir erlauben ung die Höfl. Mittheilung zu machen, daß die berühmten 3-Kronenplatten und 3-Kronenpapier auch fernerhin all bei mms erhältlich sind und mit tet bemüht sein m werden, so wie bisher unter der Firma, „Eisenschimli & Wachstim unseren m. Runden nur das Tadelb­feite in Apparatem und samm­tlichen Utensilien zu liefern. Hochachtend «« Wacht! és tärsa, Budapest, IV., Alte Postgasse Nr. 4, 6170 Photographische Manufaktur­­en sin­d­ einzige Schreibmaschine mit Kugellagern für die Typenhebel. Alleinverkauf: H. Bunzel, Wien, Rothenthurmhof, Bad Siófok am Plattensee von den Zimmerpreisen der Gesellschaftshotels 5990 ab 1.September ein 40%,er Nachlass , Siófok" Plattenseebad-Aktiengesellschaft. « französischer Grianatäpfeb , Fruchtsaft,hochfenristis « · frischungsmittelhoffertren E. Lichtwitz & Co., k. u. k. Hoflieferanten, Troppau. Der Unterricht in meiner Violinsch­ule Terez-körut AO, 2. September. Einschreibungen täglich Vormittags von 10—12 Uhr und Nachmittags von 3—5 Uhr. 6166 Julius W. Blam, Konzertmeister. Silivovitzbranche. = ne Gesucht wird zum sofortigen Eintritte ein in dieser Branche befähigter Mann, der bereits Die österr. Provinzen und Ungarn mit gutem Grfolge bereite. Er wird nur auf erste Kraft reflektivt. Offerte vollkommen ausgestattet unter , Arad" an die Adm. d. Bl. 6149 Mir erlauben uns dem p. t. publifum die höfliche Anzeige zu erstatten, daß wir von unserer Orientreise mit einer tetdbattiáer exotischen Sammlung von antiquen Perser Teppichen zurückgekehrt und dieselben in unserem Lokale ausgestellt sind, uno selbst auch Teppiche zur Reparatur angenommen werden. SPARIBER HUS SCHWALBE Ferencziek-tere 9. szám. (Gróf Cziráky-fele palota.) 6168 Elegante Herrschaftswohnung § nahe zur Andräfigstraße ist zu vermiethen. Adresse in der Administr. CT Cormwallkessell 60­0 m. Heizfläche, in gutem Zustande, wird zu Kaufen gesucht. Diferte sub „K..K. 6174" an die Adm. dieses Blattes. Wohnungen per 1. November Damjanichgasse 25/a, III. St., 3 Gaffenzimmer, 1 Hofzimmer, Vor­­zimmer, Badezimmer, Dienstbotenzimmer 510 fl. 6094. ÓS-BUDAVARA Heute: Novitäten-Abend, — Weltringkampf. — 2 Variste- Vorstellungen mit dem neuen September-Programm. — Confetti. Entree bis 6 Uhr 30 kr., dann 50 kr., Kinder 10 kr. — Trafik-Entreekarten ungiftig. Etablissement SCHIDSSY Mulató. Heute zum ersten Male Franz Tewele als Gast in dem Ginatter „an Civil“ Susamma Schäfer, The Brustons, sowie das große September-Programmı. —a­us Budaviem. > Grand Restaurant Putzer u. Hegyesi. Heute und täglich: 5" Franz Rainer’s Tiroler Sänger-Gesellschaft. ey GRAND HOTEL HUNGARIA.­­—>": Heute Abends von 8 Uhr ab 2 Konzert der beliebten National-Musik-Kapelle & Berkies­heim. ve In Abwesenheit des Chefredakteurs Dr. Mar Falk für die Redattion verantwortlich: Leo Beigelsberg, Drud und Verlag der Reiter A Budapest, Dorottyazutésa 14 Verantwortlicher Leiter Der Druderer; August Müller ; apier: Hermaneker Rapierfabri Gruppe VI Abonnementsgebühr pro Jahr RB ar. — 5917 Erste Referenzen. beginnt am EL a­nd je e DI EL DD A e

Next