Pester Lloyd - Abendblatt, August 1899 (Jahrgang 46, nr. 174-199)

1899-08-01 / nr. 174

. BB N Br Be; — " Cetmje, 31 Suli, Die Grögeoßhergogin von Me &­len­burg-Streliß it mit ihrem Sobne, Friedrich, heute Nachmittags‘ von hier abgereist, Fürst Nikolaus verlieh dem Erbprinzen Friedrich das Großkren des Ordens des heiligen Petrus. Newe Pork, 31. Juli. Nach den rechten Berichten aus dem Nationalheim für Soldaten bei Hampton beträgt die Zahl der am gelben Fieber Grkrankten recht 35, von denen­ vier ges­­­torben sind und einer im Sterben liegt. In der Umgebung von Hampton herrscht große Besorgnis. In der Stadt Norfolk wurde eine Duarantaine gegen die Halbinsel, auf melcher Hampton liegt, angeordnet. Aus dem nahen­­ Badeorte Dld Point Comfort flüchteten die Badegäste. San Domingo, 31. Juli. („Havas.”) General Figuerea übernimmt die Präsi­d­entschaft und behält das bisherige Ministerium bei. Die Lage in Lesterreich. Zeniberg, 1. August, Orig. -Telegr.) 9 Kzemysl wurde gestern die von der polnischen Jugend und der sozialdem­okrati­­schen Partei angekündigte Feier zur Erinnerung an die in Lemberg am 31. Juli 1847 erfolge Hinrichtung der nationalen Herren Wisniomsti und Kapuscinski behördlich verboten. Das Militär war konsignirt. Die Polizei drang in die vor dem Gedächtnißgrenze nationale Lieder singende Menge. Der Arbeiterführer Neger und mehrere Genossen wurden verhaftet, Polizeidtheilungen patrouilliren in der Stadt. In Lemberg fand diese Feier ohne Zwischenfall statt. Raibach, 1. August. Orig. -Teleg­r.) Wie dem "Slo- Denec“ aus Ragusa gemeldet wird, sind dort die Gemeinde­­wahlen zu Gunsten der Kroaten ausgefallen. Die Wahlreform in Belgien,­­Brüssel, 1. August. Orig -Telegr. Der Ministerrath unter VBorsig des Königs wird heute endgültig über die Demission des Ministeriums Ban Denpeereboom entscheiden. Allgemein hält man die Demission für unvermeidlich. Brüsfel, 1. August. Orig. :­Telegr) Die Bischöfe interveniren lebhaft zu Gunsten der Regierung. — Der Kardinal-Erzbischof Sooffens von Mecem­ Hatte mehrfache Konferenzen mit dem König. Attentat auf König Milaır. Graz, 1. August. Orig-Telegr) Aus Semlin wird bieher telegraphirt: Die montenegrinischen Studenten wurden aus Belgrad ausge­wiesen und nach Semlin überstellt.. Die jungen Leute, die vollkommen mittellos sind, wurden auf Kosten der Gemeinde nag Fiume befördert, von wo sie mittelst Schiffes in die Heimath abreisen. + Die Friedenskonferenz. Wien, 1. August. Das „Fremdenblatt” bespricht den Schluß der Haager Konferenz und sagt, es wäre unrichtig, vom Scheitern der Konferenz zu sprechen, viel richtiger sei­en, zu sagen, daß der Erfolg der Konferenz sich noch nicht übersehen lasse. Die Schlußalte erhielt die Unterschrift aller Vertreter und wurde die Beitrittszeit derjenigen Staaten, deren Vertreter die Konventionen nicht unterfertigt haben, bis 31. Dezember 1899 feste gerecht. Somit können die Staaten, deren Signatur auf den Kon­­­ventionen und Dek­arationen fehlt, nur so betrachtet werden, als hätten sie dieselben abgelehnt. Die Nichtunterzeichnung ist seineswegs als Ablehnung aufzufassen. Schon früher haben internationale Konferenzen für ihre Beischlüsse Fristen offen gehalten. In Defter­reich-Ungarn wurde die ganze Angelegenheit von Beginn an sehr ernst behandelt. Darum soll jede Bestimmung, ehe die Unter- Schrift Desterreich-Ungarns darunter kommt, genau geprüft und er­wogen werden. Hoffen wir — so säließt das Blatt —, daß bis 1900 die Bestimmungen, die vereinbart wurden, eine ausgiebige Zahl von Unterschriften tragen werden. Das wird ein schönes Geschenk sein für die Nationen und der Schönste Dank für den edlen Monarchen, der die Konferenz geplant und durch sein Hohes Ansehen ein Novum in der Geschichte ermöglicht hat, nämlich eine Friedenskonferenz ohne vorhergegangenen Krieg. Die "Neue freie Breite" spricht sic­h in ähnlichem Sinne aus. Sie weist insbesondere darauf hin, daß auch bei der­ Unterzeichnung der Kongo-Akte ähnliche Beitritte fristen den­­­egierungen vor­­behalten wurden. Die Dreyins- Hilairen. Paris, 1. August. Du Baty de Elame wurde in Folge der Einstellung der gegen ihn eingeleiteten Unter­­suchung gelten in Freiheit gefegt. Paris, 1. August. „Sigaro“ veröffentlicht mehrere bisher unt bekannte Briefe Dreyfus an die Kammer und den Senat, in welchen er seine Unschuld betheuert und um Aufklärung seiner Angelegenheit erfügt. „Belair“ will wissen, daß der Nachfolger des Generals Nigrier heute ernannt werden sol. Baris, 1. Augustl. Orig.-Telegr) Aus den Arten des vereinigten Itaffationshofes bezüglich der Untersuchung in der Affaire Dreyfus veröffentlicht Heute „Figaro“ die Depositionen der Generale Roger und Gonse, welche einige Britte ihrer früheren Aussagen präzisiren, sowie die Depositionen des Untersuchungsrichters Bertunns, welcher die persönlichen Angriffe des Generals Noger abwehrt und die­­Zeugenschaft seines Sek­etärs anruft, um zu beweisen, daß Henry, als er fürchtete, daß seine K­omplizität mit Esterhazy doch Bertulus entlarvt sei, zu meinen anfing, den Untersuchungsrichter umarmte und ihn mit Thränen bedecte. Bertulus erklärte: Mein Sekretär sah, wie ich mich wu, denn ich wollte nicht auf meinem Gesichte die Spuren der Thränen eines Menschen bewahren, den ich nicht achtete. Nach dieser Meinszene war ich deffen gewiß: man wußte im Generalstabe, daß Esterhazy der Urheber des Bordereaus sei. Paty war der diabolische Urheber aller Machinationen, die den Ted hatten, Esterhazy zu retten und Biigquart ins Berderben zu stürzen. Henry war das blinde Werkzeug Baty’3. Deshalb sagte er auch im Interesse der Ghre der Armee, daß Paty sich noch an demselben Abend eine Kugel durch den Kopf jagen müsse. Der „Figaro“ veröffentlicht ferner eine Reihe noch uns bekannter Briefe von Dreyfus, in denen dieser unaus­­gelegt seine Unschuld betheuert. Unter diesen Schriftstüden befindet sich auch eine Petition an das Parlament, in welcher es heißt : 99 wartete drei Jahre in der fürchterlichsten Situation, Die man sich denken kan. Man hatte mir gesagt, daß Antereifen, die höher seien als die meinigen, die gewöhnlichen Mittel zur Untere­iudung des Ursprunges D dieser düsteren und tragischen Geschichte nicht zulassen, aber daß die Recherchen­­ fortgefegt werden sollen. Das ist bis zur Stunde nicht geschehen, und jene höheren Synteressen . Türmen unmöglich erfordern, daß ihnen eine Frau, zwei Kinder und ein Unfrhuldiger geopfert werden. An einem Briefe an den Präsidenten Saure schrieb Dreyfus : Unschuldig ertrage in das gräulichste Marty­rium: Yc finde Teinen­­ Ausbruch, um Ihnen darzustellen, wieviel entiegliche Minuten jeder Tag von vierundzwanzig Stunden für mich umfaßt. I­n der Agonie meiner Kräfte werde ich aber doch noch von Der Hoffnung erfüllt, den Tag zu erbliden, wo mie meine t­einen Kinder zurück­gegeben sein werden. Im Jahre 1898 erfuhre Dreyfus, nachstehende Kabeldepetche an den Präsidenten der Republik gelangen zu lassen: Seit zwei Monaten ohne Brief von den Meinigen und dem Wahnsinne nahe, erkläre ich nochmals, daß ich der Chuldige nicht bin, noch sein kann. Als Dreyfus in Eisen gelegt wurde, schrieb er an den Kom­mandanten der Teufelsinsel: Ne bitte, mir zu sagen, welchen Fehler ich beging und mas ich eur müffe, um eine so fürchterliche Strafe zu vermeiden. Ich lebte nur aus Pflicht für Weib und Kind. Soll ich sterben miüssen, dann je rascher, desto besser. New- York, 31. Jult Der Altienmarkt eröffnete fest, war im weiteren Verlaufe unregelmäßig und sdlok sehr fest. Aktienumrat 551.000 Stüdk, Silber 60%, Wien, 1. August. (Drig.-Telegr) Gestüßt­ auf die höheren auswärtigen Notizungen, sowie mit Rücksicht auf die gün­stige Zage des heimischen Eisenmarktes und beeinflußt von Dedungen für einen in Berlegenheit gerathenen Spekulanten, machte die auf frebende, Strösepenugs an­ der Borberie weitere Fort -Nimas Alpine Montane- und Prager Eisenindustrie-Aktien­schritte. Aller den beiden Kredit waren: Länderbauf­, Muränger­, höher begehrt, E­rst zum Salufie stellte fi eine theilweise Ab­­schműdung ein, Menten und Baluten stagnixten. . Desterreichische Kredit Aktien 390.— bis 389.—, ungarische Kreditbauf 393.50 bis 395.25, Desterreichische Bodenkredit­e bis —.—, Unionbansdíttien 314.— bis 314.50, Renderbant 243.50 bis 245.—, Anglobant 152.— bis —.—, Defterreighsgjellmgarische Staatsbahn 348.37 bis 347.63, Lombarden 77.— bis 76.25, Elbethal- Bahır 259.— bis —.—, Dampfi­iff 408.— bis —.—, Tabal-Aftien 143.50 bis —.—, Mair-Nente 100.40 bis ——, österreichische Kronen- Rente —— bis ——, ungarische Gold-Nente 118.75 bis —.—, ungarische Kronen-Nente 96.45 bis ——, Imanzige Franc de Stade 9.55, Neidigmarl 58.33 Di —.—, Alpine 259.25 bis 261.50, Nima-Muränger 314.— bis 317.75, Waffenfabrik ——, Türfenlose 63.—­bis 62.70, Prager Eisen-Witten 1337.— bis 1345.—, Böhmische Montan 778.— bis 7809.—, Boldihütte 328.— bis 328.75, Egidier 107.— bis 107.10, Brürer Kohlen 371.--, Hixtenberger 330.--, Oesterreichische E­lektrische 304.75, Bulgarisches Ansehen U. Em. 107.25. Die Mittagsbörse bewahrte eine Haltung. Staatsbahn-Aktien wurden im Tausche Aktien gekauft. Alpine Montan-Aktien erfuhren eine Steigerung. Desterreichische Kredite Aktien 389.25 nadh —.—, Ungarische Kredit 394.25, Desterreichische Bodenkredit 461.—, Unionbant 314.—, Anglobant 152.—, Länderbant 244.75, Bankverein 274.75, Alpine Aktien 263.80, Desterr.-Uungar. Staatsbahn 348.25 nad­ ——, Lombarden 76.75 nad , Elbethalbahn 259.—, Nordwestbahn 245.50, Nima-Muränger 318.50, Mai-Nenze 100.40, ungar. Gold-Nente 118.75, ungarische Kronen-Nente 96.40, österreichische Kronen-Nente 99.90, Bmanzige Francs-Stüce 9.55, Neidigmatt 598.88, Tabal- Aktien 143.—, Tirfenlose 62.90, Masfenfabrik 201.— Schlagfurfe der Wiener Börse um 2 hr 30 Minuten Nachmittags. (Telephonische Original-Mittheilung des „Belter Lloyd”.) Schluß. An weiteren Verlaufe trat eine leichte Abshmwäschung ein, doch waren bloß Lombarden stärker und gängig, da sie im Hinblickk auf den Schaden der Südbahn durch die Katastrophe bei Klagenfurt in größeren Bosten gegeben wurden: Deiterreichische Kredit-Aktien 388.75 nach ——, Ungarische Kreditbant 393.25, Deiterreichische Bodenkredit 461.—, Unionbant 313.75, Anglobant 152.—, Länderbant 244.25, Bantfverein 274.50 bis —.—, Alpine 262.25 nach ——, Deiterr-Ungar. Staatzbahn 347.62, Lonbarden 75.50, Glibethalbahn 258.50, Nord­west­­bahn 245.50, Rima-Muränger 318.50, Mais Nente 100.45, ung. Gold- Nente 118.75, ungar. Kronen-N­ente 96.40, österreichische Kronen Nente 100.10, Zmanzig-Francs-Stade 9.551/2, Neic­amart 58.88, Tabal-Aftien 142.50, Türkienlose, 62.70 g Waffenfabrik 201.— Berlin, 1. Mrgust. (Drig.:Telegr.) IB Er­e­e.] "2 lihr 15 Min. Oesterreichischestredit-Aktien 24350, Lombarden 34.60, Franzosen 148.60, Buchtichrader Dis­tontobant 197,39, Hand­elsgesellschaft 172.10, deutsche Ba­nt 209.90, Dresdener Bant 166.10, Nationalbant ——, Brest: H­iston­io Laurabütte 255.—, Bochumer 270.—, G­elfentirol u­er 205.90, Harpen­er 200.75, Hibernia 224.10, Konsolidation 366.75, ungarische kgronen­:Mente ——, ang­o Gold-N­ente ——, Mexik­aner 1890er ——, Italiener ——, Meridional ——, Gotthard —­—, Schweizer Zentral ——, Schweizer Nordost —­ ,­ Nuzae­-Simplon ——, Canada en 97.—, Montanindustrie ——, 9 namit fruit — —, Pf­erdebahn ——, Hamburger Ruderfahrt 128.—, Edison ——, Spanier 6120, Dort­­munder 13659, Mittelmeer ——, Northern ——, Henry —— Transvaal ——, Dannenbaum 13.39, 49 Russen ——, Nudel ——, Maader ——, Braunschweiger —­­Ostpreu­ßen­—­Darm­stadt———M­lodeVZO Caro 185—, Türfenlose —­—, Buenos—— ParisJVlngust(Orig-«elegr)1211lir2Niiiioperzentige Laus YieiitclOO60,«)taliei.er9-7-)ExterieniblIJ-.mlen(« xiireii1)——Ottoinaiibcink ÖLE; güxrtenlvfe 126.50, De Beerő i20——,Nio Tin­t 01162,Hu­aiichaca—.—, Randsoi­tein­ ——Rob­ii­­son­—.——,«Jan­uun­al­—.—Mozam­bique —.—, De Lamar ——, Mines d’or ——, Auer Francais ——, Auer R­ufie . ——, Destillery Chartered 84.50, ungar, Gold: Rente ——, Tabat-Atien ——, Esupter — —, Gonfols —­—, Portugiesen ——, Syanzofen E, Freehe­ad ——, &ofäfielde 194—, Buffel ® ——, Castrand 1815 Helden­bus ——, Tillag­e 244.—, Lancaster_ _—, Brüsset, 1. August. Orig-Telegr.­ 12 Uhrs Min. Erterieur 60.75, Italiener 92.50, Türfen.D 98. 10, Türfen. C 26.70, 8. Du­omane 574—, "Tortenlose 126.—, Türk. Tabat ——, Rio Tinto 1170, Por­tugiesen 24.50, 6 °, Cuba 282.—, Brasilianer 63.50, Saregosse 249.—, Nord Espagne 195.—, Dietropolitain 480.—, New: Hort, T August. 609/9, Bien, 1 Au­gust (On­g­­elegts Borstenviehm­arkt in Steinstei A­n­trieb betrug Ka Stüd Borstenvieh. Darunter waren 2934 Stüd Schwere Bakfonyer 334 Stud geringere Batonyer und 3542 Grad Srifhlinge Der Varit war in Folge weiblichen Antriebes sehr flau. Batonyer waren um fl. 3.— , um fl. 1.— bis fl. 2— billiger. — Man bezahlte: au fl... 86.— bis fl. 37.—, aus­­ee bigfl.43- Spe fl45— ksxischlinge zu 050 Schnitt-« zu stuO.-—biß« fl. 50.50. (alltes per 100 BSR een "per Berl au k Ar ee Staubiahr A si —— bis fl. —--; a ee Sera uf. 872 ::518 fl. 5, Hafer per Frühjahr in fl. 70499 bis h. —--,; Mais hal Suli-August au 16. 4.93 bis fl. 495; Mais per August:-September at fl.5 ne 8.08 ; Mais per September: Dal au fl. —. — . Mais per M­ai-Yuni zu fl. —— bi — — Rüböl per September: Dezember zu fl. 32.— I 8. Neps per August- September zu a 12.19 bis fl. 11.205 nen per September Oktober zu —— bis fl —— p8 per Nünner 3 eber 1900 Mu Mi. —.— 518 Sl. — — PER Pogetter, fönn. un . Auaust. ee Srud Ibdrje Troß ft. 19.80 NH ft. — W mnburg, »l«;iil­C Getreidemark U Mel­ sendet steirischer Tran­,VJ’ar!150­—bick«foid—t—fl897 bis f 1932s Roggen flau, gen Markt 148— bis 158.— (= fl. 6.73 018 9,32), Nufftiher. Mart 107.— bis Wert De (= fl. 6.31 bis Tf. 6.37). Nübel beb., lofo Markt 48.50 (— fl. 28.62). — Spiritus ruhig, ver Suli Mark 19.10 (— fl. 12.27), ver Juli Hua Mark 19.10 (= fl. 11.27), per August: Or Mark 19.— (= fl. 11.21), per September: Strober Marn 19.— (= fl. 11.21). — Umrechnungsturs: 100 Mark = fl. 58.99 vista, — Wetter : beweltt, Paris, 31. Halt. S­tobustenmarst, SShluk) Weizen per laufenden Monat Francs 19.30 (= fl. 924), per August Stancs 19.65 (fl. 9.40), per September: Dezember Francs 20.10 ( fl. 9.62), per DU Ehe Frances 29.40 (=­ fl. 9.77), (Preis per 100 Kiloar), — Mehl Zwölfmarten per laufenden Monat rancs 42.56 (sz 11. 12% 4), per Anauft KARA 4315 (=­­12­94), per September-Dezember drancs 42.15 (= fl. ur per Novembersigeber Fleur de Paris Francs 27.60 (= fl. 13.21), (Preis per 100 Kilogr., ab: üstbe da 1, Est.) — Nübdl per kr nt francs 51.— (sz 5­4.16), per Munust Ba. 51.25 (= 28), per September= Seien Francs. 52.25 (= fl. 24.75), per Auen April Francs 53.— (= fl. 25.11). (Preis per 100 Kilogramm exklusive Cstompte), — Spiritus per laufenden Monat Francs 46.25 (= fl. 24.76), per ‚3 Francs = 50 (= fl. 24.36), per September-Dezember Brancs 8 es fl. 20.42), per Sänner April — brancs 37.— Preis per 10.000 ( abzüglich 14 In, Estompte,­ — ls: turs: 100 Francs del ruhig, Sprit fest, Medriges flau. Rondon, 31. Ar­m­ohrüben- 3 oder Basis 88 stetig, per Suli 10/9, per August 10/9), per Oktober-Dezember 9/7, per Sänner-März 9/8%/,, Continental :Granulated steyitallzuder_12/7 °/,, ftetig, Tate’s Cubes ginffinabe 15/10%, ftetig, Sign :Zuder 12/4­/, ftetig, Deb­ridijas Kredit Aktien zu 390.— Big 389. 30, Gitabn a a 76.50, Staatsbahn zu 347.50 bis 348.50. Zur Erkläru­ngs­zeit notieren. Desterreichisch vetites Brämienges­chä­ft „gurzfiel­ing in Defterreichischen Kredit- Aktien auf morgen fl. 3.50 bis fl. 4—, auf acht Tage fl. 6.50 bis fl. 7.50, per Ultimo EI fl. 13.— bie fl. 14.—, Die Kurse schließen wie folgt: bei Staatsschuld. Geld Waare Anleben für das Eiserne Geld Waare 1000 fl. Nom.nun------ 118,90 119.15 Thor. (Sperz.Yaonen 85.— 86,— Rente in Kronenwährung 96.40 96.80 Präm. „Anlehen v. J. 1870 161.— 162,— Rente in Kronenw. 31.% 86.75 87.25 Ung.Schankr.-Ablösungs- Ostbahn- Staatsanlehen v. Obligationen ---.. a 100.— 100,50 ISISTO N­ansanns 120.25 121,25 Ung. Grundentl.-Obligat. 94,60 95.50 Eisenbahn-Anlehen in &. Kroatisch-slavon. ‚Grund- SS a 120.756 121.75 entlastungs-Obligat.-... 96,25 97,25 Eisenbahn-Anlehen in §. Theiss- und Szegediner TI IORD nenne 101.— 102.— Prämien-Anlehen _...... 1399.— 140.—­sterreichische Staatsschuld. Rente in Noten neh Nov. 100.40 160.90 4?/..04 Rente in Silber... 160.20 100,70 Rente in Noten Fbr.-Aug. 100.40 100.80 Goldrente „nn... 118,75 119.25 Rente in Silber --------- 200.20 100.70 Rente in BRCHSHTERBHN 99.75 100.25 Frem­de Staatsschuld, 95.— 96.— Serbische Präm.-Anleihe 2%, 35.— 36.— Bulgarische Staatseisenb. Serb Pr.-Anl.m. ö. Übrst.2%,, 36.— 37.-- Hypothekar-Anleihe­­. 109,50 110.— Andere öffentliche Anlehen. Anlehen der Temes-Böga- TRAGEN Anleihe der Hauptstadt Budapest 49/299 =... 99,75 100.75 Anleihe der Hauptstadt 86.50 Budapest 1897 499-es­­08: A ann­ananmanenn 95. 86.25 97.26 ie ER Aktien von Banken. *Anglo-Oesterr. Bank ... 151,50 152.50 *Ung. Hypothekenb.N­.B. —,— *Bpester Bankverein 5%,. 93.50 94.560 Ung. Handels-Akt.-Ges. 195. —_ 198. - *Erste Ung. Gewerbeb... 172.— 174.— #Ung. Ese.- u.Wechslerb­­erje er Kreditbank.. 95.— 36.— Zentral-Hypothek.-Bank Hauptst. Bank-A.-G.... 68.— 70.— Ung.Apark.u­ende 510.— 520.,— Vater]. Bank-A.-G...... 110.— 111.,— Oesterr. Kreditanstalt.­­—.— —.— Hermes U. A. Wechselst. 120.,— 125.,— *Oesterr.-Ung. Bank... 905.— 910. — *Rr.-Slay. Hypothekenb. 11%. 115.— *Pester Ung. ‚Kommerz. --1438.— 1352.— *Ung. Allg. Kreditbank­ —.- —.— #Unionbank u... 313.— 314.— Ung. Bank f. Ind.u.Han. Kroatische Kommerzial­e —— —— Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse­­ 104.— 106.— *Ver.Bpester Hauptst.Sp.1165.— 1170.— Bpester III. Bez. Spark. 119.— 122.— "Ungarische Allg. Spark. 298.— 3090.— *Bpest-Elisabethstädt.Sp. 82.— 83.— *Ung. Landes-Zentr.-Sp. 775.,— 778.— *Bpest.Sp.u.Pfandl.A.G. 224.— 226.— Erste Pest.Vaterl.Spark.8275.— 8325.— Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. *Wiener Versicher. Ges... 210.— 216.— Lieyäung.Rückvers.-G. 80.— 85.— *Wien. Lebens­­n. Renten 270.— 280.— *U.Hagel-u.Rückv.-A.-G. 109.— 111.— Erste Ung. Allg.Vers.-G.3200.,— 8250.— Nationale Unfall... 115.— 117.— *Toneiere Pest. VA. 599 100.— 102.— "Pannonia Rückvers.-A.- 810.— 855.— Aktien von Dampfmühlen. Concordia-Dpfm. A.G..- 250.— 260.— *Pester Walzmühl.-Ges.. 565.— 575.— *].Ofen-Pest.Dpfm.A.-G. 650.— 655.— *Müller- u. Bäcker-Dpf.­­*Elisabeth-Dampfm.-G.... 255.— 256.— Arl­zen mit... 227.— 230.— *Louisen-Dampfm. A.-G. 160.— 162.— "Pester Viktoria-Dampf. 138.— 140.— Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. *Bpester Ziegel-u.Kalkbr. 93.— 9.— Ung.Asphalt-A.-G....... 214..— *Bpest-St.-Lörinez-Zylf.. 205.— 215.— *Kohlenbergbau u.Ziegel. 295.— 298.— *U. Ziegel- u. Cementibr. 78.— 79.— *U.A.Kohlenbgb.A.-G.... 96.50 98.50 *Nordu. ver. Kohlenbgb. 125.— 127.— Ung. Dampfz., Cement­­*Oberu. Berg.u.Hüttenw. 100.— 101.— und Gypsfabrik......- 78.— „István#-Ziegelei-A.-G.. 68.— 70.— *U. Keramische F.-A.-G. 145.— 147.— *Kaschau-Somod. Steink. 21.— 25.— Petersb. Ziegelind.A.-G. 42.— *Kis-Sebeser Granit-A.-G. 140.— 145.— #*S.-Tarjaner Kohlenbrgb. 317.— 319. — *Steinbr. Dampfzieg.-G.- 650.— 655.— *Neustift. Zieg. u. Kilbr. 187.— 190.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. *].n.landw.Masch.-A.-G. 140.— 145.— Rimam.S.-Tarj.E.-A-G. —.— Danubius-Schoenichen #Schlick’sche E.u. Masch. 205.— *Schiffb­au-A-G. ...---. 92.— — 93.— *Teudloff u. Dittrich *Ganz&Co., E.u.Masch.1870.— 1890.— Maschinenf. .......-.- 104.— 108.— #*Nicholson- Maschinenf. vm 108.— 311.— *WeitzMasch.Wggf.u.E. 211.— 213.— Aktien von Buchdruckereien. « „Athenicum“ Buchdruck. „Kosmos“Kunstanstalt.. 90.— 96.— "Aktien-Gesellschaft ... 370.— 875.— "Pallas“lit. u. Druckerei 190.— Franklin-Gesellschaft... 263.— 2367.— "Pester Buchdruck. -A.-G.1420.— 2450. Aktien diverser Unternehmungen. * Allg. Waggonleih-G. 5% 580.— 59%.— „Hüngaria“ Kunstd...... —— u *Bp.Allg.Elektr. A-G.5%, 126.— 128.— Jordan Lederf.A.-GP. Au Ad. *Erst.Ung.Schriftg.-A.-G.135.— 150.— Steinbr. bürg.Brauerei.. 86,50 1.U.Schafw.-u.K.-A.-G. #.— —.— *Ungar. Zuckerindustrie- 1.U.Aktienbierbrauerei 1290.— 1300. — Aktiendöh Kanu 1066.— 1064.— 1.U. Borstenvieh-Masta. 270.— 280.— Ung. Elektricitäts-A.-G. 147.50 148 87.50 Erste Ung. Transp.-A-G. —— —— Intern. Elektricitätsges.. 313.— 316.— Erste Ung. Hotel-A.-G.... 225.— 228.— *Int. Waggonleih A.-G.5 °%. 555.— 560.— *T.U.Spod.u. Knochenmf. 145.— 160.— Grand Hotel Royal... 42.— 45.— *Pium. Reisschäl-A. -G...1550.— 1600.— *8zeged.Hanfsp.-P.-A.-G. 285.— *Gs­chindt’sche Spritfbr. 478.— 481.— Tabakregie-A.-G,türk.A. 14.— 143. — Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. * Adrian-Seeschifff.A.-G. 237.— 239.— Südbahn­­.-- nn _— =Bp. Strassenb.Int.-A. 5% —.— Donau- Dpfschifff.-A.-G. 405.— 410.— *Strassenbahn-G.-Sch._... 255.— 269. Kasch.-Oderberger Bahn 185.— 186.-— *Bpester elektr.Stadtb.... 212.— 213.— Ung.-Galizische Eisenb. 212.— 213.— *Bpester elektr. Stadtb.­­Ung. Westbahn.........--- 213,50 214,50 Gen.Beh. Aensunsenen 85.— 9.— Oesterr. - Ungar. Staats- Budap.-Neupester elektr. Dähnen „Sen. ae Le­m — Strassenbahn -nnnum­nn 74.— rg Fünfkirchen- Barcser E. 216.— 218.— 080. Basilika-LOSe. csoma nazam 3.06 7.45 Ung.Rothe Kreuz-Loseö. Basilika-Lose ö. Ueberst. 7.55 7.85 Chart. FE HM 10.50 11.— Prämien-Anleihe d. Stadt Ital. Verein v. Rothen Kr. 10.75 11.25 Wien v. Jahre 1874... 189.— 182.— Ital.V.v.RothenKr.d.Ueb. 12.50 13.— sJó­sziv­-Lose...........-..-. 3.10 3.30 Oest.Ges.v.RothenKreuze 21.-- 21.50 „Jösziv“-Loge d. Ueberst. 3.90 4.30 Oesterr. Kreditanstalt ..- 196.— 198.— Ung.Rothe Kreuz-Lose.- 9.75 10.25 Pálffy Valnten. K. u. k. Dukaten, Münz 5.67 5.72 Franz. Bankn. (100Fr.).. 47.80 48.— Kais. u. königl. Dukaten, 8 Italien. Bankn. (100 Lire) 44.40 . 44.60 Randak­­lasse 5.65 6.70 Rumän. Bankn. (100 Leis) 45.90 47.20 20-Francs-Goldstücke--... 9.55 9.59 Serb. Bankn. (1008.-Din.) 45.30 . 46.60 20-Mark-Goldstücke .-.-- 21.76. 11.80 Rubel -.-i--n2u.... 127.— 128.— Deutsche R.-Bukt.(100M.) 58.80 59..— Wechselkurse (vista). Amsterdam 2­.% zunnun 93.40 99.70 Italienische Bankpl.51.,0, 44,40 44.521), Brüssel 31299 -uunnnnan mem PATIB 806222222... 02055 47.80 47.95 London 84209 0.2 120. 62 121.— Schweizer Bankpl. 41/2090 47.55 7,75 Deutsche Bankplätze 4% 58.821, — 659.—. St. Petersburg 5% ..­ 126,75 127.75 Auf Termine geschlossene Effekten. Per Medio August. Rimamuränyer Eisenw. 318.— 318.50 Ungarische Goldrente... 118.99 119.15 *Brester Strassenbahn-G. 371.50 372.— Ungarische Kronenreute 96.40 96.60 Per Ultimo August. *Ung.Allg. Kreditbank... 394.-- 394.50 *Oesterr. Kreditanstalt... 389.50 389.75 *Ung.Bankf. Ind. u. Hdl. 100.— 100.50 *Südbahn -..----------.- 76.50 d7.-­­*Ung.Hypotheken-Bank. 245.25 246.50 *Oesterreich - Ungarische Staatsbahn selmssees - 548.— 348,25 ® U. Escompt.-Wechsl.-B.269.— 269.50 * Ex Coupon. Getreidebericht. Bei ruhigem Geschältzgang und flauer Tendenz wurden­­ 11.000 Meterzentner Weizen aus dem Markte genommen, mavon 3000 Meterzentner alte Waare mar. Der Breisrückgang betrug 5 fl. In anderen Körnern war geringer Ber­iebt, ohne Breigünderung. D­erkauft wurden: Weizen (neuer): Theiß­ 1100 Mitr. 81 fl. 9.——, 100 Mitr. 81.5 fl. 9.—, 100 Mitr. 81 fl. 8.80, 800 Mitr. 81. fl. 9.10, 200 Mitr. 80 fl. 9.—, 200 Mitr. 80 fl. 8.90, 100 Mitr. 80 fl. 8.90, 200 Mittr. 80 fl. 8.80, 100 93ztr. 80 fl. "8.90, 100 Mitr. 80 fl. 8.85, 400 Mitr. 80 fl. 8.821/2, 100 Mitr. 79,5 und 100 Mitr. 79.5 fl. 8.70, 100 Mitr. 79 fl. 8.85, 100 Mitr. 79.5 fl. 8.85, 200 Mitr. 79 fl. en 0 Mitr. 79 fl. 8.60, 100 Mitr. 78.8 fl. 8.85, 100 Mitr. 77.5 fl. "8.6748, Alles per drei Monate: — M Weißenburger 1200 u 7 g9 fl. 8.7712, per drei Monate: — Breiter Boden 200 Mitr. 80 fl. 9.—, 100 Mir. 80 fl. 8.90, 200 Mitr. 80 fl. 8.90, 200 Mitr. 80.5 fl. 8.80, 100 Mitr. 80 fl. 8.80, 200 Mitr. 79.5 fl. 3.80, 200 Mitr. 79 fl. 8.57, 100 Mitr. 73.5 fl. 8.60, 100 Mitr. 78 fl. 8.50, Alles ver drei Monate. — Weizen (alter) Matóer 3300 Mitr. 77.3 fl. 8.972, per drei Monate. Roggen 100 Mitr. fl. 6.55, 300 Mitr. fl. 6.55, 100 Mitr. fl. 6.45, Alles per Kaffe. Rarität. Mais 200 Mitr. fl. 4.70, per Kaffe. Gerste 100 Mate, fl. 5.75, per Raffe. Hafer 100 Mitr. fl. 5.80, 250 Mitr. fl. 5.50, per Kaffe. Gefindigt wurden: 6000 Mitr. Mais und 1500 Mitr. Neps zur Uebernahme per 6. August. Termine. Die Gröffnung war flau, doch befestigte sich bei mäßigem Verkehr die Tendenz. Gehandelt wurde: Weizen per Oktober zu fl. 8.33, fl. 8.30, fl. 8.41, fl. 8.39, fl. 840; Weizen per April zu fl. 8.66, fl. 8. 71; Roggen per DOftober zu fl. 6.64, fl. 0.70; Mais per August au fl. 4.56, fl. 4.60; Mais per Dat zu fl. 4.74, fl. 4.73, fl. 4.76 ; ;Hafer per DOttober zu fl. 5.42, fl. 5.47; Cs Schließen : Weizen per Dctober In 8.39 ©; Weizen per ur fl. 8.70 ©., f Noggen per OÍtober fl. 6,6 Mais per August 1. 4.58 a­ 4, RW. Mais per Mai 1900 fl. 4 Me fl. 4.76 98. Hafer per October fl. 5.46 9., fl. 5.48 98. K­öblrepse per August fl. 11.75 9., fl. 11.80 JR. Heute m wurden folgende Liquidationsfurfe fest­­fl. 4.58 fl..11.75 gestellt: Mais Der Agila eu Kohlreps per August --- --- --- ‚dem Erbprinzen/ unverändert jeite gegen Kredit­­weitere Kurze . Ak­ien 389.80. Golärente Sik­a 100, 500, Bosnische Staatsanl...4% Börse- und Handelsnachricten, Budapest, 1. August. Waaren- und Efferten­­börse) Produkte Der lauft mnde: Pflaumenmus­terbu­ches zu fl. 17.25 per September-Oktober-Lieferung transito. Gfrettengeschäft. Der Verkehr an der heutigen Börse war lebhaft, die Stimmung günstig. Von internationalen Gfretten waren beide Kreditaktien bevorzugt. NRima-Muränger und Kammer- DR -Aktien wurden höher bezahlt. Valuten und Devisen tendiren nach. Ia Un der Vorbörse wurden gehandelt: Aktien zu 394.— bis 895.50, Ungarische Hypothesenbant-Aktien zu 2471.25 bis 247.75, Ungarische Gstomptebant-Atien zu 259.50 bis 260.50, Rima-Muränyer zu 814.25 bis 317.50, Straßenbahn-Aktien zu 371.75 bis 374. —, Oesterreichische Kredit- Aktien zu 389.30 bis 390.50, Oesterreichisch- Ungarische RN zu 347.40 bis 348. 50, Kommerzialbank-Aktien zu 1447 bis 1453 An der M­ittagsbörse kamen in Verkehr: Vaterlän­­dische Bank- Aktien zu 110.—, Kommerzialbank-Aktien zu 1453 bis 1450, Steinbruch der bürgerliche Bierbrauerei zu 88.—, Ungarische Suderigbustie-Misen zu 1060. Aus­l­ieferung wurden geschlossen : Ungarische Kredit- Aktien zu 393.75 bis 394.25, Ungarische Hypothesenbant zu 247.— bis 246.50, Ungarische Gilomptebant zu 260.—,­ Rima-Murä­­nyer zu 317.50 bis 820.25, Straßenbahn zu 373.75 bis 371.75, Ungarische Kredit (Getreideverkehr in Amerika) As Nem- DTD ort wird uns vom 31. Juli telegraphirt: Der sichtbare Vorrath betrug am 29. Juli: Diese Woche Vorwoche 1898 1897 1896 Weizen 36,132.000 35,986.000 9,093.000 17,814.000 46,754.000 Mais 31,646.000 13,370.000 17,573.000 15,696.000 10,752.000 Von den in der vorigen Woche ausgewiesenen sichtbaren Weizen­­vorräthen sind in Folge einer am 23. d. M. in Toledo ausgebrochenen Feuerabkunft in einem dortigen Grevator 827.000 Bushels vernichtet worden. Ins­olvenzen.) Der Wiener Kreditorenver­ein gibt interne 29. und 30. Juli nachstebende Insolvenzfälle bekannt: Mita ficzk­odics, Handelsman in Abda; Karl Unterrweiner, Kaufmann in Nemet- Elemér; Gabbin Alihodzics, prot. Kaufmann in Sarajevo; Maria Boffenig, Han­delsfrau in Innsbruck; Abraham Kraft, Kaufmann in e Sereth (Bufomina) ; Wilh. Heinrich, prot. ee in Wien; Johann Sirzepel, Kaufmann in Brünn ; Mi­rele Starcsicz, Mad Fahrhändler und Schustermeister in Fiume; Nudolf Koh­n, Kaufmann in Nagy-S;alonta; Fratii Theophilatos in Braila; Matahe Georgescn in Bufareft; Nita Georgescu in Bufare le a in Bufare tt; Gtefan Robovig; in Boktihan; Vicentije Nedelitovics in Golubas; Milan _ Blagojevics in Cupra; Sisman u. Lichtenstein, Handelsfirma in Budapest; Demeter Sisman, Eisenhändler in Budapest; Marie Hajet, Mediutin MET Pre 222] In Brünn ; Er Soadim Neid, Számát in Re: Abort ,| Friedrich, Möbelfima in Bin; Kamilt Herid, le Kaufe­mann in Koffon. 4 = der .:Kälbetumrktberichtt Budapester Riehmarktss Maktküffes Aktiengesellschaft vom 1 Au­gust­­De ernstiiebbettng an­ leben­den Kä­lberntLO Stucks angestochen­eix—Snick Jungvie­h 17 Stu­ck Lammer lebende-Starkgestochene­—Stuck,iegen—Stuck.­— Man bezahlte heute: fü­r. inländische lebende Kälber 30 bis 37 kr., prima 38 bis 42 fr, ausnahmenreife 44 fr. per Kilogramm, Jungvieh 22 bis — fl. per Kilogramm, Tebende Lämmer fl. — — bis fl —.—, Kette en BIB IL­ee Bagy Der Markt war ziemlich lebhaft. f ! Spiritus. Budapest, 1. Angus (Original-Bericht) Moha spiritus modivt fl. 18.50 Geld, fl. 19.— Wavre. Ka­ § Kaufmann oder Techniker "ED­ER "ü B aber zu einem alten Fabrik­geschäft der Baubranche gesucht. Offerte ıanter „PD. MW. TA86* an Haufenstein $ Bogler Sans & 6 An) Dorottya­ ateza 9. 5771 Mindem egyéb értesítés helyett, Alólirottak mély fájdalommal tudatják Gutlohn Mór úrnak f. évi julius hó 31-én reggeli 6 órakor történt gyá­­szos elhunytát. A boldogult hült tetemei f. évi augusztus hó 2-án, d. e. 10 órakor, fognak a kerepesi-úti izr. temetőben örök nyugalomra tetetni la: VII, "ket. Wesselényi-utcza 31. számu gyászházból. Üzv. Klein Ábelmé szül. Gutlohm Hendel mint nagynénje. Neumann Zsöfil, Neumann Emma, Klein Simuel, Klein HIgnäcz és Päsztor Marczeil unokatestvérei, Br, Her­­mann Samu és neje szül. Hirsch René, Müller HP. Lajos, Stern Salamon és neje szül. Nermann Regina mint sógorok, Csendes részvét és koszoruk mellőzése kéretik. I­assenfabrik FRIEDRICH WIESE X. u. k. Hoflieferant 5685 Budapest, V., Marokkanergasse 1. wurde gestern z­wischen 1012 Uhr Nachts auf dem Wege Gizella­ ter— Hi Harminczad - utcza— Andrássy - út— Stadtwäldchen — Restaurant Wein­­gruber und zurück Andrássy-út ein Brillantstein aus einem Winge, welcher ein Andenken bildet. Der redliche Finder erhält gegen Rück­­stellung­ des Steines eine Belohnung von 50 fl. „bei Dr. Leopold Tolmai, Advokat, VE, Andrässy­ üt 25. 5762 k­ommerziell gebildeter Bureauchef, Oberbildhalter, bilanztüchtig, dispositions- und reprä­­sentationsfähre, prima Referenzen, sucht entsprechende Stellung. Seid. Zuschriften unter „Selbstständiger en­ter” an die Nom. b. Bl. erbeten. 764 sucht ‚eine­ hiesige Brauerei für Pose­­il is i rer a­ar Plaskennt­­niß Se Kaution erforderlich. Offerte zus an die Administration dieses Blattes sa sub Gätlfre „EC. B. 122". 5664 FREE wird ein bei Nur jene Here des technischen ‚KR und­ 2 ei­ne “4 Der­­ven, Die bes­tgjaft gut eingeführter veite s in der Branche erfolgreich tätig waren, mögen ihre Offerte sub N­teatiensstellen an die Adnt. 9. Bl. einzureichen. 50 Ungarische Glasversicherungs-Gesellschaft Budapest, Waezi­ hkbrust 31. Et a Am 2. August D. I. um Häuser-Lizitation! 10 Uhr Borm. werden im Seile­bietungssaale des Lustizpalat3 (V., Alkotmäny-uteza 22) die beiden Neapelter Häuser Arpäd-uteza 105 und Gyär-uteza 60, Flächenaus­­maß insgesammt 7082 TI Klafter, öffentlich feilgeboten. Nöthiges Badınm 944 fl. und 750 fl. 5662 Dr. KRAUSZ FERENCZ ügyvédi irodája 1899. évi augusztus hó 1-től VEN. ker., Dohäny-uteza 4/B száma alatti házban (új Dreher-féle palota) van. 9754. s sofort Parenn- oder Rinklokalität S ver. 1. November Gestehbar. 6 Zimmer, 2 Vorzimmer und Nebenräumlichkeiten Elisabethplag 10, Näheres bei Herren Modern­e Breitner. 5761 eset ezet üzlethelyiség Screen, Wohnungen zu vermiethen! V., Bälväny-uteza (Söttergafie) Nr. 19 im II. Stod: zwei große Gafsenmohnungen perl. November; im III. Stod: zwei Heinere Wohnungen sofort zu beziehen. 5767 Andrässystrasse Gassenwohnung; Nr. 8, I­. Stock, bestehend aus 6 Gassenzimmern, 2 Vorzimmern, Ladezimmer, Dienst­­botenzimmer, Küche und Speis, per 1. November d. 9. zu vermiethen. Näheres beim Hausmeister daselbst. 5768 im Villenrayon der Elegante Wohnungen eeresssese in der Adom. b. ABER ENI US Nagy sörcsarnok -©- Erzsöbet-körüt 27. Ma és mindennap Katonazens-hangverseny. Szabad bemenet er „Opera kávélházai Naponta Nmmezi Him fj esz teljes zenekara. Täglich. Militär- Margarethen-Insel ren Restaurant > Gafé In eigener Regie. Heute Militärmusik Restaurant Pavillon Royal Gerbeaud Saunen Täglich Konzerns einer beliebten National-Mu­sikkapelle. Heute Abends + + RAND HOTEL NUNGARA ern — der beliebten — Aaktunal © Musik - ar In Abwesenheit des Chefcatines, Dr. Mar Falk für die Redaktion verantwortlich: Len Veigelsberg. Drud und Verlag der Reiter a :Gesellschaft, Budapest, Ti 14. e­use ok Leiter der Druderei: August Mal­apier: Hermaneker Papierfabrik, mit 150.000 fl. Kapital wird als

Next