Pester Lloyd - Abendblatt, Januar 1901 (Jahrgang 48, nr. 1-26)

1901-01-02 / nr. 1

,i.­. s·­­­eestjeizt von Den , Detertivs, ausgeforscht werden könne. — Ein geriebener Burfche üt der Schildermaler Simon Ehren­­faft. Er gab sich für einen „Meister Der Freimaurerei” “aus und entlobte leichtgläubigen Personen unter der Vorspiegelung, sie in den „Weltverein der Freimaurerei“ einzuführen. Provisionen.­­Bisher haben gegen Ehrenlaft der Fabrik­arbeiter Stefan NR­opin und der Bureaudiener Sofer Stein Anzeigen erstattet. Sie wurden um je 300 Kronen beschmindert.­­ Der Dritte im Bunde ist der Maschinenagent Ignaz Kran. Dieser operirte ausschließlich auf dem flachen Lande. Er verkaufte Dreihman­nen an L­andleute gegen Ratenzahlungen und ließ sich von den Käufern Urkunden unter­­schreiben, in welchen sie der betreffenden Szabrit das Recht einräumten, den Kaufpreis auf das Gut des Käufers zu intabuliren. Den na­­n­enden Bauersleuten machte Krauß weiß, dab das Schriftstich, unter welches sie ihre Unterschrift febten, ein gewöhnlicher Bestell­­kem­mt. ALs Dann die I­tabulirung bewerkstelligt werden sollte, stellte sich die betrügerische Manipulation heraus; inzwischen hatte doch Strauß bereit von der Fabrik die Brovision für Geschäfte, die der Folge rückgängig gemacht werden mußten, eingelacht. (Szegedin gegen die Orpheen) De ediner Magistrat hat die Stadthauptmannschaft angewiesen, die Bien über Die Vergnügungslokale in solcher Weise abzuändern, AR fünftiabin Orpheum-Vorstellungen in Szegedin überhaupt nicht mehr möglich zu machen. (Gegen Unfälle beim Bahnbetriebe) Aus Berlin wird uns berichtet: Auf Anregung des Kaisers wird eine aus hervorragenden Vertretern des öffentlichen Suhrwesens, A­ngenieuren, Mitgliedern des Eisenbahn-Ministeriums und der Straßenbahn-Direktion betehende Kommission zusammentreten, um die­jenigen Schulvorrichtungen gegen Unf­älle beim Bahn­betriebe zu prüfen, und eventuell neue einzuführen. Die Tödtung des Generals Pohammer dür einen Straßenbahnmagen hat den Anstoß zur Bildung dieser Kommission gegeben. Der Winter­ - Rafdau wir ums berichtet : Seit zwei Tagen wütdet hier ein heftiger Nordsturm mit Schneetreiben bei — 140 R. Der Verkehr mit der Umgebung it geradezu lebens­­gefährlic. Die Bahnzüge treffen mit Verspätung ein; der Trammway­­verkehr it füh­rt. — Auch aus ©.-W.­Ujhely wird uns ge­meldet, daß bei grimmiger Kälte heftige Schneegestöber herrschen und daß alle Züge nur mit größeren Verspätungen eintreffen. BWBetterprognose des königlich ungarischen meteorologischen Zentralinstituts­ Naltes Wetter zu erwarten, in der südöstlichen Hälfte des Landes noch mit Schneefall. — Temperatur um 2 Uhr Nachmitta­g: — 99 €. Theater für Heute: Nationaltheater: „Troilisz és Kresszida“. — Rönigl. ungariihes Doernbaus: „Hoffmann mesäi“. — Auftfpieltheater: „Förjek öröme". — RBolfstheater: , Napfogyatkozás", — Magyar Szinbáz: „New-York szépe", — UraninrTheater: „A seceRRio“, Gerichtshalle. - 048 „Io szívé­kos, An einem interessanten Straffalle ist Derzeit die Untersuchung beim Budapester Fan. Strafgerichtshöfe im Zuge. Ein Agent Namens Albert gif der, der si seit Wochen in Untersuchungshaft befindet,­­­ beschuldigt, den Beruuch unternommen zu haben, den auf ein „JO sziv“-268 entfallenden Treffer von 10.000 Fl. auf ganz merkwürdige Weise herauszus­­chwindeln. Fishher mühte sie längere Zeit hindurch ab, jene $0ie zu ermitteln, soelche mit Treffern gezogen, deren Treffer jedoch von den Eigenthümern der Lose noch nicht behoben wurden. So erub­te er, daß ein Treffer des „Jo­sziv“-Rufes mit 10.000 fl. noch­ unbehoben sei. Fischer seß man bei Gericht das Amortisationsverfahren hin­­sichtlich Dieses Rofes, als dessen Eigenthimter er sich meldete, einleiten, indem er zugleich sein Eigenthumsrecht und den Bericht dieses Rufes wahrscheinlich machte. Nach Jahr und Tag wurde jenem Amortisationsbegehren Folge gegeben und es wurde ihm ein neues 208 mit der betreffenden Nummer und Serie ausgefolgt. Fischer wollte nun den Treffer mit 10.000 fl. beheben, doch stieg in zufälliger Weise dem Mediskonsulenten der beireifenden Zahlstelle Bedenken hinsichtlich des Eigent­ümers auf und die Auszahlung zog sich in Folge dessen zum nicht geringen Verdruffe Fisher’s in Die Länge. Eines Tages aber meldete ich ein Kreisnotar aus der Provinz; mit dem Original-Lofe, und da der Kreisnotar den rechtmäßigen Griverb und Besis des Lofes naczumeisen vermochte, wurde ihn auch der Treffer anstandslos ausbezahlt. Doch nun mag es auch Har, Daß hier seitenő Sicher’s ein Betrug vorliege. Fler wurde überall gesucht und konnte nicht gefunden werden. ES­ hieß, daß er sich in Berlin aufhalte. Die Polizei wollte seine Verhaftung im Requisationswege derwerkstelligen, doch mittlerweile kehrte der nichts Böses ahnende sicher in die Hauptstadt zurück, wo er verhaftet und der Staats­­anwaltschaft eingeliefert wurde. Es wird gegen ihn die Umverfug­ung wegen Verbrechens des Betruges durchgeführt werden. Gefälschte Anweisungen. Heute wurde die vor 10 Tagen unherbrochene Hauptverhandlung gegen den des Verbrechens der Urkundenfälschu­ng angesagten Richard S­zö­ni, ehemaligen Ober»­ronted­or der Kaschau-Oderberger Bahn, fortgelegt. 68 gelangten zunächst noch einige Zeugen zur Vernehmung. Von diesen gab Dr. Desider Mariinyi, Gelretär der Kaschau-Oderberger Bahn, an, Szönyi sei unter seinem­ physischen oder moralischen Bmange gestanden, als er sein Geständniß über die von ihm und Bertes begangenen Fälschungen der Anweisungen ablegte, sondern habe vor der Kommission aus eigenem Antriebe Alles erzählt. Hierauf ertheilte Beuge über die Manipulation Hinsichtlich der Nefatiten bei der Bahn­aufklärungen. — Der geistliche Sachverständige­­ im Schreibfache Nikolaus Kempner erklärte aufs bestimmteste, daß auf einzelnen von ihm bezeichneten Anmessungen die Biffeln in höhere Towrigier sonzden und daß diese Korrektur auch für den Laien sichtbar je. —­­Die Verhandlung dauert fort. N ehemalige Handelsminister Baernxeither werden, der jeder für die jüngste Session in Aussicht genommen hat. England und Transvaal. London, 2. Janne, Drige Telegra Deperchen a Kapstadt bringen alarmirende Berichte aus der Kapkolonie. Die eingefallenen Beerenabtheilungen sind Thon weiter südlich vorgedrungen, als im vergangenen Sabre. Zusammen zählen sie ungefähr 5000 Mann. Eine Abtheilung fiel einen Güterzug an und verbrannte ihn. Die Engländer organisiren fieberhaft in der Kapkolonie eine Axt freiwilligen Landsturmes, Der Lokalen Vertheidi­­gungszwecken dienen und die Boeven von weiterem Vordringen gegen die südlichen Städte abhalten sei. Man befürchtet, daß es auch Demetz gelingen werde, sich in die Kapkolonie durchzuschlagen. London, M­­änner, Einer Meldung der „Daily Mail“ aus Kapstadt vom Gestrigen zufolge beträgt die Zahl der Beeren, welche Bis jegt in die Kapkolonie eingedrungen sind, über 5000. MR . RR­N € 3 ‚per Frühjahr uk 6.19 bis .k 6.20; k 7.83; Roggen per Mai-Yunimk —— Disk ——; Hafer Haferp­ers-M.ssai-I-«uti"i-— zii«·«.—·-«biszk»—-.—;MatsP«Mäi-—Jiin»iziikt.24lits­i-.5.25;Niik­ölperMänner-Aprilziik——.—bislk—.——«i Repsper Jän­nerqzieberziik-—.—-bi­sk-—.—;Repgver Ang.iift-Septem­berziik­s-—«.--—bl9kcss.—»-.—Abgeschnittscht« Metter: Schnee.­­ « Telegramme des „Befter Llayd“, als Alterspräsident des neuen Abgeordnetenh­auses fungiren, er­st 75 Jahre alt, Präsident mird wahrscheinlich der ‚Darmstadt, 2. Dann. (OrigeTelegr) De Großherzog von Hessen­ begibt sich in den nächsten Tagen zum Besuche seines Schwagers, des Kaisers von Rußland, nach Lipradia. Wilhelmshaven, 2. Jänner. Der Dauipfv „Andaluste”, mit der geretteten Mannschaft der „Önetfenen“ an Bord, is um Mitternacht hier eingetroffen. Königsberg, 2. Jänner, Orig-Telegr) Die große chemische Fahrt „Union“ n Memel ist niedergebrannt. Der Schaden it enorm. Bmalf Gebäude wurden von den Flammen verrichtet. Büri, 2. Sinner. OrigiTelegr­ Dit den geiigen Tage hat die Schweizer Eidgenossenschaft ve­r Zentralbahn übernommen. Das Ereigniß des ersten Schweizer Bundesbahnzuges wurde durch einen Festakt in allen Hauptstationen gefeiert. Brüsfel, 2. Sünner. Wie „Etoile Belge” erfährt, läßt der Gesundheitszustand der Hönnen Maria Henriette u wünsc­hen übrig. Die Kontain hat deshalb gestern wieder die Gliemimsee der Damen des diplomatischen Korps entgegennehmen, noch an den Neujahrsempfängen im Königlichen Palais b­elnehmen können. London, 2. Sünter. Das Am­tsblatt veröffentlicht die Beförderung des Herzogs von Mork zum Kontre- Admiral. Belgrad, 2. Jünner. Drig.-Telegr) Sum Bev wejer der duch den Tod bes Metropolitn Dyonijios ver waisten Metropolie von Britren wurde vom ökumenischen Batriach­en Erzprieter Svetylo Dftolis, ein Serbe, bestell­­t . Der Serbische Gesandte­ in Konstantinopel General Sava ® ruica unternahm beim ökumenischen Patriarchate Schritte, damit gemäß dem Beschlusse der großen Synode vom S Jahre,1896 an die Spike der rein serbischen Britrener orthodoren Diöhtese auch diesmal ein Serbe gestellt werde und die Wahl des Metropoliten­ je eher erfolge. — Bei den gestrigen Gemeindemahlen in der Sra­dt Krutchenag drang die trachtale Lite mit erdrüdender Mehrheit durch. — Der vom Leiter des geographischen I­nstituts Oberst Zoff Simononica veruntseute Betrag beziffert sich auf ungefähr 16.000 Frances. Die Lage in Oesterreich. Prag, 2. Jänner. Drig»Telegr) Wie die „Narodni Listy” melden, wird Dr. Weige­l, der Abgeordnete von Krakau, I Die Lage im Orient. Sophia, 2. Jänner. Die „Agence Telegraphique Bulgave” bezeichnet die Meldungen von einem Einverneh­men Bul­gariens mit Serbien bzüglich der mazedo­nischen Frage als vollkommen falsch und weist zur Bestäti­­gung dieser Behauptung auf den Widerspruc Bin, welchen diese Mel­­dungen in der serbischen P­resse gefunden haben, namentlich auf das jüngst in Belgrad erschienene Blatt „Bratimftimo”, welches die Ver­­theidigung der serbischen Interessen in Mazedonien und Mitserbien als sein Programm bezeichnet und in einem Leitartikel zu brüderlichen Einvernehmen mit den Türken und Albanesen mit der Erklärung ermahnt, Daß die Serben si in Mazedonien mit den Bulgaren nicht vertragen künnen. N Die Wirren in China, Die Friedensverh­andlungen. London, 2. Känner. Wie die Blätter aus Peking vom Gestrigen­ melden, beschlosfen die Gesandten, die ‚Hinesischen Bevoll­­mächtigten zu ersudien, ihre Fragen bezüglich der Einzelheiten der gemeinsamen Note schriftlich aufzuregen, worauf eine weitere Zusammenkrnft stattfinden sei. Es dürfte daher bis zur Er­­theilung der Antwort ein größerer Zeitraum vergehen. Erfrankung des Gesandten Satow. London, 2. Hünner Wie die Blätter aus Bering melden, tt der britische Gesandte Satom an Rippenfellentzüns­dung erfrankt. Wien, 2. Jänner. Bei der Heute vorgenommenen Siehung der Kreditlose wurden folgende Serien gezogen: 200 346 638 929 954 1087 1114 1125 1167 1226 1472 1482 1543 1551 1768 1841 2303 2397 2575 2625 2652 2685 9777 2808 2852 2916 3237 3424 3442 3533 3601 3828 3908 und 3968. Der Haupttreffer von 300.000 Stronen fiel auf ©. 3968 Nr. 37, 60.000 Kronen gewann ©. 1482 Nr. 9, 30.000 Kronen ©. 1087 Nr. 38, je 10.000 Kronen gewannen ©. 1114 Nr. 84 und ©. 1125 Nr. 42. Donauregulirungslose. Der Hauptt­reffer­ vor 140.000 Kronen fiel auf Nr. 33093 ; 50.000 Kronen gewann Nr. 192175; 20.000 Kronen Nr. 117221; 20.000. Kronen Nr. 119168. " Landesr­ 2.Jän­n­er.Wie die»Times«au­s Vu­en­os-­­Ayres vom Vorgestrigen melden, zeigt der Bericht des Aderbau­­ministerims, daß in der gegenwärtigen Saison Der für den Örport verfügbare Borrath an Weizen 1.700.000 Tonnen, an Yein­­fach 650.000 Tonnen erreichen dürfte. Die Aussichten für Mais sind ebenfalls gut. Wien, 2. Kämmen (Eröffnung) D Oesterreichische Kredit Aktien 674.—, Ungarische Kreditbant 676.—, BZmwanzigsfrenes 19.18, unger. Goldrente 117.45, Desterr.-Ungar. Staatsbahn 675.50, österr. Kronenfrente ——, ungarische Kronen-Ntiente —.­—, Ung. Hypothelei­­bant —.—, Ung. Estomptebanft ——, Anglo-Austrian ——, Südbahn —.—, 1860er ofe ——, 1864er $ofe ——, Unger. RE SUIE u. Am­ondant ——, Karl Ludwin Bohn ———, österr. Goldrente —.—, Bankverein-Aktien —.—, Alpine 435.—, Mark-Noten —.—, Felt. Wirti-äi­i­er.(1.Vorw­ örfe.)Oesterreichischen.redit-Ylktien­ 2. 9 Anglo-Austrianbant 263.—­, Untonbant 543.--, Südbahn-Alfttten 11.—, Bmnanzigssstancs 19.13, Defterr.-Ungar. Staatsbahn 675.50, Ang. Kreditbant 676.--, ungar. Goldrente 117.45, Zabat-Attien --,--, Alpine Montan 436.—, ssterreichische Kronen-Rente —.-—, 1utgar, Kronen-Mente 92.90, Karl-Ludwig-Bahn ——, er Sold-Rente ——, Bänder­bant ——, Nordostbahn —,—, Unger, Hypothetenbant ——, Dampf [diff ——, Defterr. Ungar. Ban —.—, Beterr.. effsntatalt —, Elektrizitäts-Aktien ——, Rina Murdıyer ——, Türtenlose ——, Bank­verein ——, Elbethal ——, Mari-Noten 117,65. Felt, ». Wirst-SJänner.(Orig.-Telegra)Ruder-Vor­­h­örsegem­­ini­deichsihästhnrmis in­ einigen Gebieten ein­en größeren U­m­fan­g,doch­ herrschte m­it Rücksicht au­f die friedlichen­ Nach­­richten­­ iiis Chitin ein­e feste Tenden­z.Da Interessei wendete sich den Transportwert­en­ zu­,in­sbeson­dere Staatsbah­n­­­n­d Bu­schtiehrader, die vom Dividen­dengerüchten­ profitieren­,sind erheblich gestiegen.Der Gestim­­mtverkehr litt unter Lon­don­ in Meldun­gen­,daß dort ein­e Ei­­­höhung des Zin­sfußes der Bank von­ En­glan­d befü­rchtet­ werde. Oesterreichische Kredit-Aktien673.50 bis674.5­.i,Ungarisch­e Kreditbaink677.--bis-«.——,Oesterreichisch­e Boden­kredit——.— bis—.———,lliiionbain­k-Aktien­543.———bis—.——,Län­derban­k407.50 bis-«-»-———,An­globain­k269.—bis».——,Oesterreichischelngmische Staatsbahn­ STHLW bis(377.ss)0,Lom­barden­110.75«s­ i3112.s——, Elbethal 472.s—biss-.--,Dam­pfschiff-Aktien­—.­«-bis—.——, TabaksAktien­—­—.-s-bis—.—·—,Mai-Rente 98.50bis—.—, österreichische Kronen­s Ren­te IS 30bis—.—»—,ungarische Goldi Ren­te117.45bikZ--s.--s—,ungarische Kronen-Rente 92Mbi392·95, Ziwan­zigs Francsi Stücke19.14,Reichsmarl 117.65bis——.——,Alpine 434.«bis437.50,Rinia-Mnei«iili­er478.­——bis-180.——,Waffen­­fabrik—-.———bis-—--.—­,Ti’irkenlose106.75b­is11­7.­25,Biischtiehradep lit-READ-—bis1129.s—,Straßen­bahn­lit.A24­9.——,Prager Eisen­ 1670.—­—. In den Mittagsbörse riefen Höhere Berliner Metirungen anfangs eine weitere Besserung hervor, Dodd seh das Beischäft wieder nach, als auch in Berlin die erhöhten Kurse sich nicht behaupten vermochten. Prager Eisen 1670.—, Brürer Kohlen 855.—, Straßenbahn lit. A 241.—, Desterreichische Kredit- Aktien 674.-— nad — ne, Ungarische Kredit 678.—, Desterreichische Bodenkredit 880.-—, Unionbank 543.—, Anglo­­bant 268.--, Länderbant 408.-—, Bankverein 460.--, Alpine 437.50 nad a, Oessterreichisch-Ungarische Staatsbahn 676.50 nad —.—, Bombarden 111.50, Elbethalbahn 473.50, Nordwestbahn 461.50, Rima Muringer 179.50, Malente 98.45, ungarische Gold-Mtente 117.50, ungarische Reonen-Rente 92.80, österreichische Kronen-Nente 93.25, Amanzig-Kranch-Stüde 19.14, Meigematt 117.65 nad —.—, Tabak-Nitien 294.-- nad , Türlenlose 107.25, Waffen­ fakrit 274. Schlafkurse der Wiener Börse unt 2 Uhr 30 Min. Nachmittags. (Telephonische Original-Mittheilung des „Weiter love") Schluß behauptet, Brager Eisen 1675.—, Brürer Kohlen 858.—, Straßenbahn lit. A 241.—, OesterreistiisiljeKleditsällktäeii67sst.5i«)nail,i——.——««Uiigiirisitie Kredithcink677.--s—-—,OesterxeiehistisieBodeiilreditsd—-,Uni.uiil)ank 5431.—-—,93lnglobciiik269.-—-,Länderliaiit24()8.5(),IBiiiikiJereiii461.—-—, Lu­pin­estift·7.50i­ad­—».——,Vätern-Ungar-Staatsbah­­6713.5k0hig­­«.—,Lombarden­111.50,Elbetheilbahn­4«7-x.-—-·Nordwestbahn461..5(), Rima-Mise­il­ger479.—,Mai-Nenn98.45,ungar.Gold-Rente117·50,­­u­n­garisch­e Kronen­s Ren­te92.70,österreichische Kronen­-Ren­te98.««213, Zwan­zig-Francs-Stü­cke19.14­,­Reichsmcirk117.63,Tabaks?Aktien 294.—,Tü­rkenlose107.50,Wassenfabrik 274.—­. Berlin­,Stänn­er.(L­rig.-Tel­egr.)»1 Börse.]12 Uhr BM imQesterreichische Kredit-Aktien 312.40,Lombarden 26.25,Franzosen 144.80ex,Diskon­lobant 178.75,Handels­­gesellschaft 150.60,Deu­tlche Billik199.70,Dresdener Bat­t 146.75,Nat­ionale boilik132.80,Liniriil­iitte198.75,Bochsinter 17S.60,Gelsenkirchner178.——ex80.­9,»8)arpektier1·72.75, Hi­bernia186.A)eYN­O,­­»,Konsolidcition­319.——ei;·280,«0, iingar.Krozien-9tente—«—.——,Spanier«.,E«Hu­b­ener —.——,Meridional—.—,Mittelm­eer—.——, Gotthard geg Schweizer Zentral ——, Schweiger Nordost ——, Sure: Simplon ——, Canada Pacific 90.75, Noribert Comm. — a, Hamburger Badetfabriri ——, R.Lloyd ——, Edison —­—, 65. B. Bierdebahn ——, Dannenbaum ——, Dort­mund —­­, Northern Br­es. 8820, Aper gentige E Chinesen 81.60, Transvaal ——, N­­ewsport, 2. Jänner. Silber 64.—. — . ,Wien,2.Jän­n­er.(Orig.-Telegr.)Spir­itu­s unverändert, k40.606.;k41­—W. · » Wien,2«.fi·iziner.­»Orig.-Telegr.17ruch­tborfkanf nuksivartige Haysseberichte steigend-Tendenz bei«chliißde»sBerichtes theilweise abgeschwächst.Weizen per Frühahr zi­ k 7.94,k7.95, .92; Hafer per Srühjehr au k 6.25, k 6.23; Neumais juk 5.25, k 5.26; Noggen per Krühjahr zu k 7.87, k 7.85, Wien, 2. Sinner, (Getreidemarst.) Weizen per Srühjaypt uk 790 bis k 791; Weizen per Meierumi Boksz 37 9 — er; Roggen per grühjahr zu k 7,82 bis Börse-.nndYaiidelsinniiriiytein Bu­dapest,2 Jäi­ner-(Weich­en­-und Effekten­börse-)Produkte Verkau­ftivurde:Schweinefetten 1:.55.——per ZOKilog miiiiii. » Gisellengeschäft. An Folge günstiger Auslandsberichte verkehrte die Börse in freundlicher Stimmung, doch konnten bios internationale Werthe im Kurse profit­en. Gegen Schluß wurde die Tendenz etwas schmäler. Valuten und Devisen. Stationär­ An der Borbörse wurden gehandelt: Ungarische, vier­­perzentige Kronen-Hente zu 92.85, Ungarische Kreditbaut-Aktien zu 680.50 bis 681.—, GStraßenbahn-Nitien zu 588.—, Oesterreichische Kredit-Nitien zu 673.25 bis 674.25, Oesterreichisch-Ungarische Staats­­bahn-Altien zu 675.— bis 676.75, Stadtbahn-Aitien zu 296.25 bis 295.—. An der Mittagsb­chse kamen in Verkehr: Ungarische vierperzentige Kronen­frente zu 92.75 bis 92.80, Stadtbahn-Altien zu 295.50 bis 295.—. Auf Lieferung wurden geschlossen: Ungarische Aperzentige Kronenrente zu 92.75 bis 92.85, Ungarische Kreditbant-Aktien zu 679.—, Ungarische Hypothesenbant-Aktien zu 432.50 bis 432.—, Ungarische Csfomptebant-Aktien zu 423.— bis 422.—, Oesterreichische Kredit-Nitien zu 674.75 bis 673.75, Rina-Muringer Eisenwerks- Aktien zu 479.— bis 477.50, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn- |­ktien zu 678.— bis 676.—. Zur Erklärungszeit­ notnten Desterreichische Kredit- Aktien 673.75.­­ · P­rämiengeschöft: Kunsttellung in Desterreichischen Kredite Ak­ten auf morgen k 5.— bis k 6.—, auf 8 Tage k 10.— bis k 12.—, par Ultimo Sänner k 19.— bis k 21.—­. Die Kurse schließen wie folgt: Die Kurse der untera—d­ natirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie auf Kronen ö. W. oder Silber lauten; für ja 50 Gulden, wenn sie auf Goldgulden lauten. Staatsschuld, a) Ungarische Staa­tsschuld, Goldrente für je 50 Gold- Geld Waare Geld Waare KÜLÜGB „nanum­ene nen 117.50 118.— A. 2. 6. Eis.-Th. 1. G. 81.— 81,50 Goldrente pr. Medio Jän. 117.50 118.-—­ Präm.-Ansehen v. J. 1870 Rente in Kronenwährung 92.90 3.30 fl. 100­— 200 K........ 166.50 167.50 dto pr. Medio Jan. „... 92.80 92.90 Ung.Schankr.-Ablösungs- Rente in Kronenw. 315% 84.— 84,50 Obligationen nanru­­an 98.50 99.60 Ostb. -Staatsanl. i. @. für Ung. Grundentl.-Obligat. 91.50 92.50 je 50 Goldgulden ... 199.— 321.— Kroatisch-slavon. Grund- Eisenb.-Anl. in G. für je entlastungs-Obligat.... 93.50 94.50 50 Goldgulden nenn. 120. 121.— Theiss- und Szegediner Eisenbahn-Anlehen in 8. 100.— 101.— A. 100 = 200 K. ».... 140.50 191.50 b) Oesterreichische Staatssc­huld. Rente in Noten Mai-Nov. 98.50 99.— 4?/n% Rente in Silber... 98.50 4. Rente in Noten Fbr.-Aug. 8.50 99.— Goldr. für je 50 Goldg. 117.50 118.— Rente in Silberne­um­e­n 98.50 99.-—­ Rente in Kronenwährung 98.75 99.25 «Fremde Staatsschuld, Bosnische Staatsanl. 4% 88.— 89.— Serbische Präm.-Anl.2% 7.— 80. Bulgarische Staatseisenb. Herb. Pr.- Anl. mit österr. Hypothekar-Anleihe... 92.— 92,50 Überstempelung 2%... §0.— 81.— d) Andere öffentliche Anlehen. Anleihe der Hauptstadt „Anlehen der Temes-Böga- Budapest 41/2009 -nnen 97.60 98.50 thal-Wasserregulirungs- dto 1897 AG nun un 90.590 91.— Ges dann mun nunnn 92.50 93,50 Aktien von Banken ® Anglo-Oesterr. Bank... 270.-- 272.— "Ung. Hypothekenbank #Boester Bankverein 5% 174.— 176.— pr. Medio Jan.­­...... 432.— 433.-­­*Erste Ung. Gewerbeb.... 308.— 310.— "Ung. Handels-Akt.-Ges. 405.— 410.— “Pillmaner Kreditbank... 154.— 158.— *Ung. Esp.- u.Wechsled. —.— —.— *Vaterl. Bank-A.-C. „.... 216.— 218.— *ato pr. Medio Jan. --.. 422.— 423.— Hermes U.A.Wechselst. 210. 226.— *Zentral-Hypothek.-Bank #Kr.-Slav. Hypothekenh. 218.— 222.— DRBSHArK­an lscl. 1000. 1030, eUng. Allg. Kreditbank. —.— —,— #Oesterr. Kreditanstalt­. —em —.ze $dto pr. Medio Jün. ... 680.— 681.— *dto pr. Ultimo Jän... 674.— 674.50 #Ung. Bank f.Industrienl. *Oesterr.­Ung. Bank ...1695.— 1705.— Handel nis. scss.n m em #Pester Ung. Kommerz. .2555.— 2565.— #dto pr. Medio Jän. ... 161.— 168.— #Unionbank u­... 645.— 597.— *Ung. Hypothekenbank. —.— +-.­—­ Kroatische Kommerzialb. m. — u Aktien von Sparkassen. ® Innerstädter Sparkasse. 209.— 202.— *Ver.Bpester Hauptst.Sp. 2100.— 2120.— *Bpester III. Bez. Spark. 210.— 214.— *U­ngarische Allg. Spark. 585.­— 8590.— *Bpest-Elisabethstädt,Sp. 168.— 170.— "Ung. Landes-Zentr.-Sp.1385.—­ 1396. -­­® Bpest„Sp.u.Pfandl,A.G. 21E,— 422. #Erste Pest.Vaterl.Spark, 16275— 16375 Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. *Wien.Lebens-u. Renten 520.— 530.-- : Nationale Unfall „...... 185.— 190.— *Erstellug,Allg.Vers.-G.4950.— 4900.-- Pannonia Rückversich.­­*Foneiöre Pest.V.-A. 6. 185.— 190.— MO SR I ende 1159.-- 1200.— Aktien von Dampfimühlen. *Concordia-Dpfm.-A.»-G.. 90.— 100.— Pester Walzmühl.-Ges.. 940.— 980, 1. Ofen-Pest.Dpfm.A.-G.1015.— 1030.— #Müller- u. Baecker-Dpf.­­Elisabeth-Dampfm.-G.. 416.— 421.— Auch einigen 0 AO Loligen-Dampfm­. AG. 205.—. 212.— "Pester Viktoria-Dampf, 310.— 315. Aktien von Bergwerken und Ziegelfabriken. #Bpester Ziegel-u.Kalkbr. —.— —.— $Kohlenbergbau u.Ziegel. 350. 360. Bpest-87.Lörinez-Zoll... 340.— 350.— *Ung.Asphalt-A.-G. u... 326. 330.— V. Ziegel-u. Cementfbr. 10.— 20.—­ U.A. Kohlenbgb. A.-G. 215.— 217.— Nordu. ver. Kohlenbgb. 215.— 220.— — Ung. Dampfz., Cement, Oberu. Berg. u.Hüttenw. 210.— 212.— und Gypsfabrik c... mn s Jétván"-Ziegelei-A.-G.. 60.— 65.— U. Keramische 1.-A.-G. 169.— 170.— Kaschau-Somod,. Steink. —.— -—.— Petersh. Ziegelind. A.-G. 100.-—­ 110.­­Kis-Leberer Granit-A.»-C. 286.— 292.— *8.-Tarjaner Kohlenbrech, 632.— 635.— Steinbr. Dampfzieg.-G.. 650.— .700.— *Neustift, Zieg. u. Kikhr. 155.— 169.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken, 1.u.landw.Masch.-A.-G. 200.— 210.— Rim.-Mur.-Balg.-Tarj. B. *Danubius-Schoenichen per Medio Jänner .. 478.— Schiffbau-A.-G. unter 155.— 160. Schliek’sche D.u.Masch­. 219.— M0.-­­#Ganz&Co.,E. u. Masch.2950.—­ 2975. *Teudlor’ u. Dittrich ® Nicholson-Maschinenf. . 204. 208. Maschinen, anne 30. Rimann,8.-Tart. 2.-A.G. —.— Weitz Masch.Weggfin.®. 180. 182.— Aktien von Buchdruckereien. * „Athenäum* Buchdruck, .. ,1·cosm­os«Icun­sttiiista ZL20.—­­Aktion-Gesellschaft---350-—«Isc-«...1’allas«lit.r­.I­ rnekokotsch5.—SICH-—­­l«knnk­ljivesteisiellselin­kt--640---EIN-—-JLPO SieisBiielniriiek.-A.«(-’­.2680.—ABC-—­­Aktien diverser Unternehmungen. ® Allg. Waggonleih-%. 5%1030.-— 1030.-—­­" Hungaria" Kunstd..... Bp. Allg. Elektr.A­ G.5% 216.— 218.— - Jordan Lederf.A.G.P.-A. Pfürst.Ung.Sehrittig.-A-G. 27, — 276.-— Steinbr. bürg, Brauerei. 152, 27,U.Schafw A.-G. 8380.— 900.— #Ungar. Zuckerindustrie­­#11]. Aktien­rauerei 2190.— 2210.— Akti­e 1.U. Borstenvieh-Masta: 469.— 479. -- "Ung. Elektrietikits En N Erste Ung.Hotel-A.-G.... 425. 430. Intern. Elektrizitätsges. 495. 8500. 3. Ung. Spod. u.Leiml.­ "Int.Waggonleih A.-G.5% Ib. 965. Ah in u ane ninee 305.— 310.— Grand Hotel Royal... 5­5 Yium.Reisschel-A.-G.-.2875.— 2975.— *Bregel.Hanfsp.-F.-A.-G. 570.— 575. Gschwindt’scheßpri­fler 820.—­ 840. Tabakregio-A-G.türk.B. 295. 300, Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. „Adrian-Seeschifff.A.-G. 459. 461.— "Donau-Dpfschifft.-A.-G. 740. *Bp.Strassenb. Aktien, res Kasch,-Oderberger Bahn 355.-— dto per Medio Jänner 588.— Ung.-Galizische Eisenb. 422..— *Strassenbahn-Q.-Soh .... 355.— 35. "Ung. Westbahn.araun. 422.— “Bpester elektr. Stadtb. 295.— 296.-- fOesterr.-Ungar. Staatsb. um m dio Gen.-Sch.nenn nun m.— 95.-— *Oest.-ung. Staatsb.-Akt. *Bpest-Neupester elektr. per Ultimo Jänner TE Strassenbah­n --nunenan 10.— 115. _ Wünfkirch,­ Bares Risen- BUODal­ aan regi u­le ballensnunsun.aneune a Egüdbahn pr. Tit. Jann, 132.— 119.— Lose, Basilika-Losb­ nunnenenna 43, 14. ng, Rote Kreuz-Losed. Basilika-Lose 8. Ueberst. 14.— 11d.— Veberst. nennen 21.69 Pr­ämien-Anleihe­n. Stadt Ital. Verein v. Rothen Kr. 22.,— Wien v. Jahre 1874 .... 3988.— 392.— Ital.V.v.Rothen Kr.ö.Ueb. 24.— sT6 sziv"-LOB0. een 6.75 7.75 Oest.Ges.v.Rothen Kreuze 48.— ‚Jösziv“-Losed. Ueberst. 7.50 8.50 Oester v. Kreditaust. „=... s01.— Düg.Rothe Kreuz-Lose.. 20.— 2. Pällig­m­annnesinnennn. 146. — Valuten. 31.50 Franz. Bankn.(100Fr.)... 95.75 K.u. kön. Dukaten, Band 11,38 Italien. Bankn. (100 Lire) 90.70 20-Francs-Goldstücke ... 19.16 Rumänu. Bankn. (100 Lei) es 60-Mark-Goldstücke­...... 23.52 23.62 Borb. Bankn.(1008.-Din) —.— Deutscheß.+-Bakt.­­100M.­117460. 317.80 Rubelsen­nensmum­sunee = 254.50 Wechselkurse (vista). an K.u. k. Dukaten, Münz 590. Amsterdam 3% sss 199.30 199.50 Italienische Bankpl. 5%. Brüssel 4% 4 wu me Paris 3. Zum Londond% == an 240,15 240,55 Schweizer Bankpl. 5% Deutsche Bankp % 117,65 117.090 St. Petersburg 594 9b nun * Ex Coupon. Betreibebericht Das heutige Weizengeschäft eröffnete in angenehmer Stimmung und wurde die Tendenz in­folge hesserer Kaufluft der Mühlen fester. Der Umfall betrug 52.000 Meter se­iner Weizen, die eine Breissteigerung von 5 bis Tl. Heller erzielten. — Nogaen tendirte fest, Nothilee matt; verfauft wurden: Weizen, Iheb­ 200 Mtv. 79 zu 7.90, 100 Die. 79 zu 7.85, 100 Mite. 79.5 zu 7.82%,, 100 Mate. 79 zu 7.75 (befekt), 100 Mitr. 79 zu 7.77%, (gelb), 500 Mate. 79 zu 7.67, (befekt), 100 Mate. 78.8 zu 7.85, 1000 Mate. 78.8 zu 7.85, 400 Mate. 78.5­1 TBTUs, 100 Mitr.. 78.5 zu 7.85, 300 Mitr. 78.5 zu 7.80, 200 Mitr. 78.5 zu 7.50, 500 Mate. 78 zu 785, 1000 Mitr. 78 20 Mate. 78 zu 7.85, 1000 Mate. 77,8 zu 7.75, 300 98 au 7.79%, 400 Mtv. TTS zu 7 100 7.29 (gelb), 400. iv drei per drei Monate. 400 Mister. 78 zu 7.75, 1100 Mittr. 74 zu 7.25, 1060 Mite. 76 zu 7.50, 6400 Miztr. 77.5 zu 7.55, 500 Min. 75.5 zu 7.37:/­, 1800 Mite. 77 zu 1.55, 1000 Mate. 75.3 und 1500 ,Mitr. 75.5 zu 7.25, 500 Mir. 73 au 7.9775, 2000 Mitr. 75.5 zu 7.40, — Magazin: Alles per drei Monate. —­ Bácsiner 1009 Matr. 72 zu 7.10, 1400 Mate. 79.8 zu 7.40, 500 Mate. 76 zu 7.60, 1300 Mate. 74.8 zu 7.40, Miles per drei Monate. — Nenjager 1300 Miztr. 73.6 zu 7.20, per drei Monate. — Siebenbürger 100 Miztr. 76.5 zu 7.40, 600 Mitr. 77 zu 7.50, Beides per drei­ Monate. — Oberimgarn­her 300 Mitr. 78 zu 7.55 (gelb), per drei Monate. — Rarezager 300 Mitr. 78.5 au 1.95, per drei Monate. — Adner . 3000 Mitte. 76 zu 7.55, per drei Monate. — Dfner 400 Mtr. 77 zu 7.55, per drei Monate.­­— Meidenburger 800 Mister. 75.5. zu 7.55, per drei Monate, 2200 Mitr. 79.8, 1200 Mitr. 79.4 und 800 Mate. 78.2 zu 7.60, per Kaffe ab Martonnäfar, 100 Mite. 76.5, 150 Mittr. 76.5, 100 Mite. 77.2, 50 Mite. 78.5 und 100 Mite. 77.5 zu 7.75, ab Mühle, 450 Mitr. 17 zu 2.55, 1000, Mite. 775 zu 7.7242, Alles per drei Monate. Roggen, 200 Mitr. zu.7.15, per Kaffe­e Parität. Teemiuk Nach fester ös­er ber Schlup­f vndere Gehandelt wurden: Ungarischer Weizen per April az 7.58, ungarischer Weizen, per Oftober zu 77%, Weizen per April zu 7.62, 7.64, 7.57, 7.58, Weizen per Oftober zu 7.75, 7.76, 7.72, 7.44, 7.69, Noggen per April zu 7.41, 7.40, 7.42, 739, Mais per Mai­s 497, 4,955 Hafer per April zu 590, 388, 5.89, 5,57. 5 fgliehen : Be Ungariiher Weizen per April zu 4 „Ingariiher Meizen per Ditob 1.00. 98. , Mais per Mai zu 492 ©, 4.93 98. Hafer per April zu 5.87 6., 5.88 M. kvobhl­eps per Nuauft zu 12.75 ©. 12.85 98. sejellinaft) Die Malzfabrik­3-Wittens witer dieser Firma gegründete Mollon­­gesellschaft, welche das Fahritsetablissement der Steinbrucher Königs­­bierbrauerei­ V.­&. Tanflihh erworben, hat die der Malzfabrikation zum Zwecke. Die Gesellschaft in Mendtl,­ff gewählt. Mitglieder der v. des Bucher Aufsichtsrathes Generalversammlung Adreas Zofaht sind die Herren Dalar Haggenmadher, Frei Knuben Mol Spißer, Maximilian Weiß und Johann Widenmann In der kurz nach stattgehabten Direktionsfigung wurden Here Fold v. Buder wählt, und Herr Dr. Frienrich Sala 12018 500 3281 6236 Nechsanmalt ernannt. · (Verlosung.)Heu­te f­ind die 22·Ziehung der Obli­­gation­en­ der hau­ptstädtischen Hu­ndert-50l·illionen-Kron­en-Anleihe statt-DIE-wurden gezogen­:7Obligation­en­ zu 10­000k,87511 2000k und 67zn 200k,insgesam­t m­it 217.400k-Die gezogen­en­ Obligation­en tragen­ folgen­de Nummern:zu­ 10.000k,Nr·7799 445: zu 2000 k: Nr. 14567 4175 12410 12547 8354 14080 905 10105 8291 3206 5341 5342 1130 11763 . 9849 11915 13695 9970 5902 12841 15623 3247 8592 9705 6991 11582 6163. 5873 6390 5874 14453 5138 15155 6977 9295 3345 10560 .6152 3009 3552 6873 9516 13784 10497 10746 14188 4953 13691 7312 7313 8926 15053 14294 10681 1423 9951 12319 18726­­ 6042 4497 4893 14652 4693 17174 11602 4520 10930 16764.13645 14975 4050 15858 5869 7851 2905 11209 11210 15359 14187 8016 1770 11016 2477. — 31.200 k Mr. 14523 5800 15832 7257.12792 10001 2410 14594 286 3783 10228 4597 2365. 10310 9598 7748 2579 12954 12611 3382 11823 9309 6723 5440 4965 5993 11124 800 10147 3273 10977 1117 680 6543 14597 .11262 555 8661 781 7471 5446 14410 13687 9268 11556 1142 1047 8076 14409 9644 879 5342 11507 4.788 6396 8477 7679 11508 1216 4900 7786 7391 9551 12946 12014 10952 2561. 2 Steinbruder eutgezahlten Ak­tenkapitale von Herren Franz Ai 'Daggenmacher jun, die Herr jun. Eugen Dreher und 1576, 7.58 98. er m 7.183 6. a intensive Entwicklung mit Ss, der konstim­irenden Generalerfan­dlung wurden in die einem volt worden. Direktion 2.600.000 Kronen gegründet. Eugen Dreher Heinrich Wilhem v. Freund,­­ Stefan zum Präsidenten zum Vizepräsidenten zum mnd ges = N » Spiritus. z»Biidapcst,2.Jämier.(Origiiial·Bei-icht.)Rohspirituä iiotirtlc42.——ciöcld,lc42.50Wcicire. » Szénásy, Xoffmann és Jársa "« "seidenwa.arenhaxus 201 Budapest, IV., Becsi­ uteza 4 unterhalten für die Ballsaison ein reiches Lager von Gazed, Tulles und Seidenstoffen in sehtönster Auswahl. Muster werden auf Wunsch auch nach der Bronz bereitroilligst gesendet. Wasche­n Tischzeug in größter Auswahl zu allerbilligsten P­reisen bei 88 Franz Kanitz & Comp. Kossutt-Lass­ass "Az. 11. . Mit heutigen Tage haben wir unsere Bureaus in unser wei 7 erbautes Fabrikd«Etablissement WE... Waczieout ARE verlegt... »» « Budapester Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik PODVINECZ , HEISLER Budapest, VL, Váczieút BAR. — Telephon 537. mit 10-15 Mille wird für ein leer ftehendes Tuftra­­tine- Transport- Unternehmen­ ge­sucht. Dffekte sind an die Annoncen- A , Expedition­tsl­iis l­ulos’l’ui1­lsite,Erzsislmiikörnts,zu richten­. 192 höherer­­ tüchtige kommerzielle Kraft Sz­­enter. Ak­iengesellshaft, b­ispositionsfähig, winscht als Bureauchef bei­ Ak­tengesellschaft oder Privathaus­bier oder in Wien Stelle. Geil. Diferte erbeten unter „K. 3. 99“ an die Abm. hb. Bl. 190 "Ileberiii­sti­ ielitiger,« , repräsentabler auf ä perfekter Burchhalter, Stylgewandter Korrespondent, mit großer Neffe­­praxis, seit 13 Jahren erster Oberbeamter eines Budapester Fabrik­hauses, sucht Stellung in welcher Branche immer. Gefällige­ Anträge such „Beste Referenzen” an die Mon. d. Bl. erbeten. 196 Üzlethelyisögek és lakások legnagyobb kényelemmel kiállítva (lift), azonnal vagy februárra a Beiväros, Feremecziek-tiere 2., 3. és 4. sz. bérházak­­ban kiadók. Bővebbet a häzfeligyelöndl. 195 die Anton Dreher" Bierbraurei empfiehlt, ihre beit abgelager­­­­­ten­ und palten- Bil­d 6 G­y­lére­visirten (Originalfüllung in der Brauerei) zu den billigst gestellten “Breiten unter Zusicherung der promptesten Bedienung. Die Lieferung erfolgt in Originalfiften zu 25 and 30 Finschen bei Franke Fustellung ins Haus. 149 Masse-Eröffnung 7 Uhr. — Anfang­pr­eis 8 Uhr SOMOSS 2 iie­ Fregoli’s letzte 10 Vorstellungen. = MUL­AT Heute „Gameisen“, in 5 Personen, dargestellt von Fregeli. — Morgen „Die Nedlichkeit?‘, Direktor; ferner Käthe und Josef Armin mit ihren FRANZ ALBRECHT, realistisch-humoristischen Th­eaterparodien. M­OLIES GAPRIGE ‚10.000 due „10.000 Gulden Mitgift“, Revay­ utora 4 a s 10 Uhr: „Üsd visszat, *. + + +15. szám. 11 Uhr: „Erblich belastet“, m­elanovits Metropole szálloda szenesátis « Heute Konzert der beliebten­ Musikkapelle KEKalizs Piszm § NYILVÁNOS FELSŐ ÉS — — — = er a — A150 ETTERMEIBER kedvelt zenekara játszik. Kezdete 8 örakor. Haute Abends — — + «von 8 Uhr ab FK Komzeomis + der beliebten — RAND HOTEL HUNGARIA ERENTO EKE­STE VPEBELZE Dr Rancz Pal és fin mE Berantwortlicher Redatteur: Br. Mar Halt. Arnd und Verlag der Reiter Hoyd-Gesellhart, Bupapest, Dorokiyan Micza­id. .. Berantwortlicher Leiter der Druderei: An­kib Müllen Rapier : Hermaneker Rapierfach AR Derzeit ,, in Möbimya F I Cs 8 « » - 3 Pin N

Next