Pester Lloyd, März 1902 (Jahrgang 49, nr. 52-78)

1902-03-09 / nr. 59

779) EEE­­ PTR Kane, der Hauptverkehrsader des III-Bezirks,der Falls schmale Gasse,f­euer­mer,dabei unbehindert glatter Verkehr jeden Gerichtei-Zweiges geleisiger Straßenbahn. Um ein Wiener Beispiel anzuführen : die Dumpendorferstrahe it so eng, daß die Trammay fast an der Hurferzeile entlang fährt. Es hat sich eben herausgestellt, daß die eleftriigen Gefeife nie und nirgends ein Verkehrshinderniß Bilden und daß die eleftrische Bahn dort, wo sie verkehrt, nicht Verkehrs­­hindernisse schafft, Sondern sie beseitigt. &3 kann wohl nit daran gezweifelt werden, daß aus diesen GSrwägungen heraus die Regierung, in welche nım die Entscheidung in dieser wichtigen Verkehrssache zu füllen hat, der Inneren Stadt,­der gesammten Bevölkerung der Hauptstadt das Verkehrsmittel gewähren wird, des­en sie so ehr bedarf. Am Sinne des Geietes hat bei dir feh­renden Beirüsfen zwischen Hauptstadt und Bautrath der Minister des Innern das lette Mort zu­ sprechen. Dort, wo es sich um Angelegenheiten handelt, die auch zu anderen Wortefeuilles gehören, ist es fuel, Daß der Minister des Innern erst nach Verhandlungen mit dem betreffenden Ressortminister, in diesem Falle also dem Handelsminister Horangky die Entscheidung trifft. Herr v. Hor­angky. ist mut ein so genauer Kenner der Budapester Verhältnisse, um welche er sich( at) als eifriges Mitglied des hauptstädtischen Munizipal-Wus­­thuffes allezeit lebhaft interessirte. Dabei ein so warmer Freund der Hauptstadt und ihrer Bevölkerung, daß die Hoffnung vollberechtigt it, er werde die Angelegenheit, wenn sie an ihn gelangt, eingehend in Grewägung ziehen und sich auf Grund der ihm vorliegenden Argumente ein eigene Urtheil bilden. Weder die Gestaltung desselben ist mim das Publikum der Hauptstadt, in Vertrauen auf die beiden maßgebenden Minister und auf die gute Sache, die ihrer Beurtheilung untersteht, vollkommen beruhigt. Abgeordneter Bidler gegen die Stadt­­repräsentanten.­, Der heftige Angriff, den der Reichstags- Abgeordnete Bihler in der geitrigen Wikung des Abgeordneten­­hauses gegen den Hauptstädtischen Munizipal-Ausschuß­­ richtete, namentlich jener Balfus, in welchem er behauptete, daß bei der Stadtbehörde nur Not, Gesett und Gerechtigkeit, sondern nur Panama Herriche, ferner daß Millionen und Abermilliionen in die Talifen der Stadtrepräsentanten wanderten, hat in den Kreisen der Mitglieder des hauptstädtischen­ Munizipal-Ausschusses lebhaften Nesens hervorgerufen. I­n den genannten Kreisen wird beabsichtigt, gegen diese, als vollkommen grundlos bezeichneten Beschuldigungen energi­erotest zu erheben und zu diesen Umwede die Angelegenheit in der nächsten Generalversammlung des Hauptstädtischen M­inizipale Ausschusses zur Sprache zu bringen. (unentgeltliche Kehlrichtausfuhr) Wie wir bereits berichteten, hat sich ein Unternehm­er erbötig gemacht, den Stirabenkehricht aus dem 1. Bezirke unentgeltlich fortzuschaffen. Die Sanitätssektion des Magistrats empfiehlt, dieses Offert zu acceptiren, da es für die Hauptstadt­ eine Ersparniß von jährlich 9000 Kronen bedeute. Grabsteinversteigerung.­ Die bei der Evaluirng mehrerer Parzellen im Kerepeser Friedhöfe in den Bett der Haupte Stadt ü­bergegangenenen­ Grabsteine gelangen im Doffertwege zur Bett­steigerung. Mit 600 k Vadium versehene Offerte sind bis 14. März bei der Direktion des Kerepeser Friedhofes einzureichen. (Lieferung von B Wäfhe und Weißzeug für die Spitäler) Demnächst soll der Konkurs für die Lieferung von Wäshe und M Weißzeug für sämmtliche Hauptstidtiichen Spitäler­ ausgeschrieben werden. Die Hauptstidtiiche " Spitalskommission Hat bereits ihren diesfälligen Vorschlag dem Magistrat unterbreitet. Stiftung für verarmte Gewerbetreibende und Kaufleute. Aus der Baron Morz MWodianer’ichen 100.000: Kronen-Stiftung für solche Gewerbetreibende, Die ohne eigenes Beifchulden verarmt sind, ft, ohne Nitdsicht auf’ die Konfession des Bemwerbers, eine Anzahl Brämien im Betrage von 100 bis 600 k zur Bertheilung zu bringen. ‘Die Bemerber haben nachgumersen, daß sie ungarische Staatsbürger sind. Gesuche sind an den Magistrat zu richten. . · . 4 ; · ; · Ans der Standesämter, In Laufe der vertroffenen Woche sind bei den hauptstädtischen Standesänern folgende Ehemalgebote erfolgt: Im LM. Matrik­elbezirke: Merader Mozfär, ev., Gisela Qiumderlif, röm.-fath. Ijofef Schotarich, röm.-fath., Zudmilla Sindlinger, röm­.-fath. — Adolf Neumann, tfr., Negitie Schulhof, tr. — Jakob Hecht, ifr., Katharina Bolhan, ir. — Johann Benczel, röm.Rath., Julie Kellner, römtath. — Anton Hartzer, röm­.-tath., Anna Hlavicsla, röm.fath. — Karl Czufa, vef., Marie Mü­ller, röm.-Tath. Karl Ruppert, röm-Tath., Barbara Heiß, röm.-tath. — Stefan Nözler, ev., Witime Georg Kállai, röm. faith. las Dutti, röm.fath., Helene Rigó, " Tönt.táthh, Gabriel G3ori, vef., Margarethe Busch, ir. — Philipp Kran, ijr­, Sidonie Krauß, ir. Josef Singer, ifr., Gmma Kitotig, ir. — Georg Neil, Tönt-Tath., Anna Libentritt, röm.­Lath. Stefan B­abd, röm.-fath., Marie Berkos, rön-fath. — Bernhard Neichard, iit, Margarethe Narkas, rönt.-Tath. · Jktr1V.,IX.,X.MatrikelbezirketJsakkssriinbamm ifr.,83ermine Bermit,ist-—-Georg Hälfi,1-l"m1.-katl­.,Rosalia Obert, r­51n.-kath.—Stefem Molnär,1­ ö111--kath.,(57stl)charga,Tönt-kath­­—Heinrichamt,1«öm.-kath.,illingdalena Schöber(röm­.-kath.—— PeterIJkorgö,rönt.-kath­,Witwe Andreas Teßkö,rönt--skcrth.—sl·curel Gruitza,griech­.-k­atl)·,Marie Szednicsch,rönk--kath.——Eugencd Groß, isr·,Elisabeth GroßJsxn Josef Korcsztukros,ev­,Wilhelmine Amendkarö­n·-i"c1117·—JakobWer·vc1,röm.-kath-,Magdaleneerdlcy röm.-kath)·——Ladislau­s Farkas,röm.-kath.,Dorxvd­2ea Schwarcz, röm­.-fath. A­lexander Szecsoci, ver, Marie Molnár, rer. Wenzel Briche, röm.fath., Antonia Gyötér, rön.-kath. — Eduard Kauerbach, ür., Julie Hoffbauer, ir. Franz Deder, Tönt.dath., Anna Gsi­erinyi, ed.­osef Baár, röm.-fath., Marie Kramis, röm.-ath. — Sofef Szörgel, röm.-Fath., Marie Krsta, ev. — Arn­old Gunesih, ev., Aranfa Kmeti, ev. — Franz Király, röm.Fath., Marie Sunyit,­­römfath. — Gmerich Chaplar, ref., Katharina Bonya, röm.-Tath. Philipp Kit, ev, Nofine Sleger, röm.-Kath., — Heinrich Nenning, röm.-lath., Sultanıra Nagy, röm.-fath. · Sin V. und VI Matrikelbezirke: Martin Frid­­na, ir., Katharine Ehrenfeld, ir. — Stefan Nachinel, rön.-tath., Marie Bántus, ev. — Emerich Bothit, rönt.dath., Julianne Nagy, rel. — Lonaz Brandenburg, ir., Katharine Schubert, ir. — Simon Kohner, ir., Bela Keppich, ir. — Moriz Berger, iir.,­­Johanna Kerteh, ir. — Kobanı Szalai, röm.­Flath., Katharitte Erdösi, ref. — Stefan Somogyi,­ Teli, Marie Molnár, ref. — Raul Groß, ift., Gisela Babán, röm­.-Tath. Ludwig Szatmärt, ref. Margarethe Mátóczi, ref. — Michael Szántó, ref., Barbara Kopács, röm.-fath. — Karl SFefete, ref., Marie Tóth, röm.-fath. — . Michael Bugos, von« Zath., Marie-Csartoän, ev. — Alexander. Mertó, rön.-tath., Elisabeth Sth, röm.Fath. — Enterich Keheg, ref, Marie Elet, zei — Johann Heingischlögel, röm.-Tath., Marie Batódi, röm.-tath. — Jan. Buis, röm.-tath., Iherefe Tibi, röm. kath. — Wilhelm Lukács, ur., Heim­ine Heinzmann, ur. Benjamin Steiner, ir, tel Braun, ift.­­ Nikolaus Hodofiy, ref. Marie Sava, rön.tath. — Emil Spiser, ir. Olga Barta, fr. Alexander Szilágyi, ref., Witwe Stefan Bége Tefft, ref. Koser Kereptes, rön.-tath., Csther Stereptes, ifr. Stefan Liray, röm.tath., Sultanne Hocka, röm.-Laih. Adam Reiter, röm.-fath., Elisabeth­ Miüller, röm.-tath. — Johann Kal­­baum­er, ev., Franziska Gvelmajer, röm.-Tath. Karl Kammer, röm.-tath., Mathilde Kovács, ev. — Martin Königsburg, ifr., Witwe Hrmin Rosenfeld, tr. — Andreas Hajlai, ref. Ontlie Gaspar, röm.etath. " — Adolf Weiß, ifr., Karoline Havas, ir. — Edu­ard Neiter, röm.­t­ath., Nora Davidt, ev. Ludwig Bolgár, it, Franziska Benedek, Úr. · JMVUJ MatrikelbezirkctQ(11toithjcstk,rL51117­­kath­,SidonieNc:11e7,ev-—Joljanthkiicz,röt.1---kk1th.,T·here­ke Kleis:,rö­n.ikakl­.—Mord Winkler,isr.,Barbara Stunder,11r.— Josef Fazekas,röm.-k­­ath.,Evpline Rosenbru­h,isr.·——9)c·n·m­ål)·kolnär, isr.,Anna Szalmai,röm.-kajh·—Markus­ Werner,11r.,21)kachla Hinssenbauszxc—Anton Singer,röm.ikath.,Htzrminc Perewich( gr.-kath).-—Etrkann­eleaxstTi,isr-,Bertha Bauer,»1Ir.—Karl Rozm, röm.-kajk1-,Q(ra11kaFnjiylxi1­1)i,ev-—Ernsthzörtel,ev.,Charlotte- Amsel-ist-——Benedikt Hubbhi,ev.,·Max-Jeronyak,röm­.jkath.— Josef Stack­er-,röm.-kath.,Emma Pleban,röm.-kath.—·Jo­ef Bach, röm.-kath.,LBi1111-c Andreas Rusmak,eV.-—Nikolau­s Tillman,röm··­­kath.,Estl­er(ss)almabnsi,en.—-Ludwig Postgroicz,rötxs.-kath.,Sophi·e Ohlberi,r­.«skn.ikath.—Julius Vrisäm röm.--kath.,Anna Erdelyt, röm·-kat"fj.——Jol­ nmchinkos,ev.,Sowie Finta,ev.-—·—Gabriel Virizlai,ri.sn1.-l·atl­­,Juliannaz:­orva·th,röm.-kath«—Adolf Markusz, isr.,Fanny Stern,is1­.—-Juli11·sR1·gd,röm.-kath·­., JdaOrpagh,res. —-Johann Birö,klipp-kath»Sidottieilles,rdnl«-kath­—thkton Snlt63,gr.-ka"ik1.,SmammModer-DI,ref. JmVJILIJ Mfrikelbezirkex LadisbusBodizs,röm.­­Both­,lnnaKlucha,rö­n--katly.-—-Kolommb­öth,res.,5.)l·nna Szalai,ref·--Mis­ l­aelSch­IE-gl,röm.-kath­,AnnaLudi,röm»-kath. "--JUdAWillig,UT--Ritscheldjdauthpisz.—GeorgJillitcg,rö·n1.­­kath»tra11c,«si«,1quisttiecher,röm­kskath.·-—HernmimLixkucs,1s­»«·., Irene Glümahnt­—-August Bierer,röm·-kath.,Marke Koväc3,xöin.-k«xth.Wikk)cl:1xsa1iß11e1»,isx-.,Jre11e·-L)Ubertsssrs —Ric1)ardK1«oii,ifr·,J·-:eneZklul)y,isr.-—EmerichTiir1,röpt--kath., Giselabujßa,röm.-kath-—JohanuMohl,röm.kkath·,Marte·Zo·kJ·el, sy.——BleaFenyö,ifr.,MelanieT(11(b11cr,ifxs.—-IJkorzzWe1ß,11r-, Berlbaszeszfeidcr,isis. Bclc1·Szpiferl,röm.-kc:·tb.,Theyese (55raißelntajer,risnk.skc1t"k).——Va’len·«u:ichi«wäb,töm.-kath.·,thhakma Majer,rön1.-kkith.——Rixperthiuz,r·dm.-kash.·,·Katharina· Szoba, röm.Htath. — Alerander Könez, röm.latd., Yolefa Somogyi, töm. kath. — Alois Klug, töm.-fath., ojefa Vopalla, töm. kath. — Hlerander Müller, ev., Juftine Bottlö, röm.fath. — Yulius Glüd, it., Gisela Sletjeher, ifr­ — Emerich Szallai, ref, Karolina Droß zöm.,lath. — &atob Robintohi, ifr., Regina Klauber, ifr. — Franz Szandrovits, zömetath., Alexandra Samur, zömAash: Vokalsxcac­uchtem Tanzunterhaltungem Die Stammgäste der Galerie des Abgeordneten hauch die heute Vorm­ittags,wie imu­d­,wenn ein Sturm int Anzugeist,die oberen Räktge zum Erdrücken füllten,wären nicht wenig erstau­nt gewesen,wenn sie aus der schwu­len Atmosphäre der heutigen Sitzung plötzlich in den heiteren Kreis versetzt worden wäre unden am Abend ganz dieselben Abgeordneten in­ den Sälettde3,,Hotel Hungaria«bildeten,wo heute das übliche Abgeordnethts­piknik stattfand.Landesväter,die Vormittags noch grimmige Gegner waren,standen einander Abends als höfliche ,,Vis-5Hsis«gegenüber,als ob das Mandat des ehrenwerthen Vertreters von Diesadnic annullirt worden wäre.Und die amwesend­t Mitgliederdedigierung,allen voran Ma­xisters Präsiden­t Szöll,der mit jugendlicher Frische vmc einer Gruppe zur anderetk schrittt und so heiter und fröhlich konversirte,alsob er noch»Alters«­­Schriftführer des Hauses wäre,hatte er ihre helle Freude daran,daß alle Parteigegensätze wie mit einem Schlage verschwinde1t waren. Auch die Beschlußfähigkeit des­»Hauses­«brauchte ihm keine Sorge zu­ bereiten,denn die anwesenden Abgeordnete 11,die diesmal nicht mit schwerer Mühe von den Whips zusam­m­engetrieben werden mußten,hätten genügt,um zwei beschlußfähige Häuser zu bilden.Freilich war auch die Tagesordnuung der heutigen Abendsitzung die übrigens insofern keine Sitzung war,als Niemand viel gesessen ist.——nicht so trocken, wie sie es im Palais in der Sändergasse zu seittpflegt;sie bestan­d ja aus lanter Walzern­,Cskirdcis und Quadrillett und die übliche die diesmal einige Stunde tr währte,wurde mit exquisiten Souperems gefüllt.Wie im Abgeordneten, so suchten auch Abends die Minister von meiden außer dem Minister-Präsidenten noch . Finanzminister LZuflacs, Justizminister Bróp, Minister a latere Graf Széchényi und Nderbauminister Darányi anwesend waren, — ferner die Koryphäen des Abgeordnetenhauses, Alexander $egedüs Desider Gromon, Albert Berzeniczy, Fra Nagy 1. A. — nach Kräften dahin zu wirken, daß die Heutige Zusammenk­unft ihren Zmed, so amüsant als möglich zu sein, erfülle , wenn aber dieser Zmed in so glänzender Weise erreicht wurde,­­so gebührt : der Lömnenantheil des Verdienste gemäß dem Duaaftor einem hause, des Abgeordnetenhauses, Hofrat Béla Esamoffy, der sich Moden lang bemüht hat, um­ den heutigen Abend so erfolgreif als möglich zu gestalten, und dem Stabe der aus jüngeren­ Abgeordneten bestehenden­ Arrangeure. Da allgemein die weiterste Stimmung herrschte, braucht man sich nicht zu vermindern, daß die Abgeordneten ohne jede Abstimmung einmilligten, Die „Lisung“ bis 3 Uhr zu verlängern — obgleich sie von nun 9 Uhr begonnen hatte —, ja um 3 Uhr suchten einige besonders tanzz­eistige Landesväter den Minister-präsidenten auf, um ihn zu Bitten, eine­ weitere Verlängerung der Gibungen zu proponiren. Da sich Dinister-Präsident Széll zu­ dieser Stunde­ schon entfernt hatte, sprach man ohne viel Federlesens die Verlängerung aus, und zur Stunde, da wir diese Zeilen in Dru geben, scheint­ewnftlich die Absicht zu bestehen, die Sigung ün Permanenz zu erklären. — Unter den­ anesenden Damen, die hübsche Zanzspenden mit einer­ auf silberner Platte en­relief gearbeiteten Hungaria und einem Turus erhielten, befanden fid) a. A. : dranen: Baron Milan Baih, Johann Barojs, Géza Barofs, Karl Barojs, Albert Berzeviczy, ran; Beifenyey, Sole Bogäthy, Bela Csavoffy, Dr. Júnaz Csavojiy, Yulns Darányi, Gabriel Daniel, Panl Drakulics, Bela Cbner, Béla gúny, Dtto Sörfter, Albert Gencsy, Mlerander Hegedüs, Hugo Heincz, Geza Hellebrontb, ulius Hella, Bela. Zarmay, Zoltan Kállay, ‚Hugo Kilenyi, Baul Kovács, Emil Kürtdy, Karl, Legamyi, Ladislaus Lukas, Fohann Marton, arany Nagy, Géza Nävay, Baul Ordödy, Alerander BlóR, Mlerander Bónory, Mori; Putnofy, Baronin Edit Berényi, Leopold Nads, Georg Gacellary, Michael Sacelläwy, Sodann Samaffa, Sohann Stajevits, Ladislaus Szalay, Sanaz Széll, Emerih Sztvát, Jofef Telegdt, Zofef Töröt, Szilärd BSuinpiy- Mädchen: Iimest Adamovics, Nora Badanyi, Br. Baby Baid, Etel Baloah, Lili Barojs, Edith Berzeviczy, _ Flora Bogatby, Amelie Gijenhoffer, No Say, Lolo Fay, " Bilma Ay, Maria Förfter, Syulisfa ‚Gencöy, Särila Haidegger, Bálita Hardegger, Satzy Halák, Nösfifa Hegedüs, Klara Heinz, ‚Ada Hellebronth, Edith armay;. Margit -iyarmay, Marisia Kállay, Katicza Küllay, Yulista Kilenyi, Elvira Rovács, Bertha Kitrtby, Edith Lánczy, Aranla Leganyt, Erzji Lithvay, DVlatgit Lithvay, Solan Lılacs, Edith Nagy, Crafife Nävay, Lili Ordööy, Alice Betár, Baronin Edith Perenyi, Emilie Blók, Gifela Plóp, Margit Ponory, Melanie, Stajevitz, Ylonta "Szalag, Lıli Szalay, lonta „Sal, Margit Szivat, Pinka Szmrecsányi, Olga Spuryogh, Slota Telegdi, Jrma Töröt, 9. Varnay. DD fnerbürgerlihe Kafino veranftaltete heute Abends in seinen eigenen Lokalitäten ein­ mit Tanz verbundenes Konzert, welches als außerordentlich gelungen zu bezeichnen ist. Die einzelnen­ Nummern der sorgfältig zusammen­gestellten Programma ernteten reichen Beifall; insbesondere gefiel die Deflamation des sechsjährigen Fräuleins Gizite Tóth, die mit der Routine einer Künstlerin BetöfVs , Szerelém­átka­ und „Bor­vitez“ vortrug. Von den übrigen Vortragenden fanden die Damen Sant-Szétfely, Shäder May und Klobbüch­er allseitige Anerfennuta ; die Humoristischen Vorträge des Herrn Bloschb­ücher, den auf Klavier Herr Lidnig B " dr­og­hy "begleitete, riefen wahre Sach­salven hervor. Dem Konzert folgte ein Banket, nach welchen der Tanz begann, der, bis­ im ‚Die ‘frühen Morgenstinven dauerte, , Die Liste der anwesenden Damen ist nachstehende: Frauen:­ Comin d’ Batsrıgay, Rudolf­ Daróczy, Franz Beranel, Zoltan Boros, Julis Gamant, Ludvoig Broncs, Witwe Heinrich Erhardt, Ludwig Großm­ann, Michael Heimanıı, " Johannı Jelly, Zosef Jankovich, Julius Hant, Karl Denzel, Johann Dragon, Fr­edrich, Mékáros, Stefan Sibenlcht, Stefan Kereser, Ofer Baál, Anton Schudlein, Anton Lömwenstein, Aladar Labos, Martin Bégle, Emil Reis, Dr. A­lexander NRötat, Michael Dolózla, Witwe Mar Mayer, Wilhelm Kleeberg, Alexander Bital, Yosef Trettina, Heinrich Wagner, Julius Trombitas, Alois Kun, Andor Palfy, Yosef­­ Radna, Sodann Pap, Johann Scitter, Julis Klaflohn, Johan Dragon, Alexander Krauß, Ladislaus Moháts, Dr. Hrpad Mrinyt, Rudolf Reiter, Bib­or­ Toth, Ludwig Bodroghy, Raul Klogbücher jun. Mädchenz, Jolanna Demel, »Slona­ Hanf,­­ Solan ‚Hanf, Mariste Hanti, Yin Neit, Marista Yózja, Antın Mayer, Slona und, Böske Baal, Baula Schnelle, Aranta­ Turneptv, , Roja Vierh­­dorf, Emmi Schebis, Margitkr Szadeblyg, Olga Eztortovics, Jonka Rapp, ’Slona Schnitte, Marista Kereser, Tula Kerteh, Marista Horváth, Mariska und Bösle Lömwenstein, Slonta Kecstes, Gabrielle Kecstés, Gtelez Klogbücher. Zu Omister des Olmer Bibliothekvereind fand heute Abends im großen Saale der Ofner Nedoute ein Masten­ball statt,­­zu melden sich in den hell erleuchteten G Sälen ein glänzendes Bublitum eingefunden hatten Ald-Patronessen Futtgirten die Frauen nSohann Fild, Dr. Koloman Heinrich, Dr. Aba Kertsch, Ludwig Kollár, Dr.­Karl Noway, Sigmund Rupp, Bib­or Szalay, Karl Zipernowsty,­­Hugo­ Blat, welche um 1 Uhr auf einer mit tropischen Gemächten aeschmindten. Cítrade Blat nahmen. Um 9 Uhr wurde mit dem Tanzen begonnen, zer­ Dent die Regimentskapelle des 63. Infanterie-Regiments die­ Mufit lieferte. Gegen 9 Uhr erichien Aderbaummister Darányi, der,­­Reichstagsabgeordn­ete des I. Bezirkes, im Saale und wurde von den Arrangeuren begrüßt. Die erste Ditadrille tanzten etwa 80 Paare. Die Unterhaltung, die zur Bereicherung der Bibliothek ein s­chönes Gr­rägmik abiwarf, erreichte erst in den späten Morgenstunden ihr Ende. Im Landesvereine Der u­ngarischen Beamten fand heute ein Tanzk­änzepen statt, zu welchem­ ich ein überaus zahlreiches und distinguirtes Publikum eingefunden hatte. Bei den Klängen eines von der Berles’schen Zigeunertapelfe gespielten Gzárdás begann der Tanz um 9 Uhr Abends und dauerte bis in die Morgendämmerung. Der vorzü­gliche Erfolg der Unterhaltung war dem Vergnügungslimite mit Dr. Geng Gerenday an der Soige zu­ verdanken. Die Liste der anmwetenden Danten it nach stehende:: Frauen: Witwe Árpád , Argay, Julius Bantos, Karl Blasovich, Yosef Esidal, Dr. Koloman Denis, Comund Cördögh, Karl Fischer, Dr. Bein, Gallia,­­ Franz Györlös, Cmerih Ofuzety, Ludwig Geduly, Emilia Groß-Blassovich, Michael Horváth, Sofef Horváth, Osef Haláb, Franz Hauer, Merander Halmágyi, Sohanı Hellebronth, Dr. " Juli Horváth, " Dr. oje­anitesel, Vadis­laus Salobey, Gmerich Kovács, Yofer Kalosi, Rudolf Klen­din, Dr. Anton Koptla, Boleps Kuscht, Karl­ Kanmerhlayer, Aray­­mund Korriger, Ludwig­­ Klutocsán, Viitor­ Körös, Beter Krempele, Taleb Ladtstädter, Sul Mayer, Yohanı, Mátz, Hugo Mältss,­­Karl vésésge s Sigmund Namenyi, Franz Novál, Rudmig Diley,­­Johann Vruzsinkiy, Wiime Bela Bégy, Kornel Bofevis, Jóbantt Roy, Miyael Stapler,” Robert Scamied, Fu ins Stejer, Ludwig Sretvizer, Witwe Theodor Cdjieded, Béla Szofoly, Stefan Szitgay, Julius Sziebenlift, Eugen Szily, Witwe Zitus: Tholt, Zulius Ihierring, Ferdinand r3, Beter Uchanovits, Koloman Vargay, Karl Vida, Dr. ofef Birava, Mlerander Witten“ berg, Eugen Bégh. Mädchen: Aranla Araay, Gizike Banfos, - Slenka Gaihäl, Dlonfa Demtó, Mileva Dulba, Margaretha Eördög, Aranta Frey, Marista ren, gerite. ‚Stier, “Margaretha " Györtfös, " Aranka Ölujétv, Marista Groß, Gizt Horváth, 0a Horváth, : Fózja Heinrich, Szandrin Halmägyi, Gizileı Hellebronth, Lille Horváth, Blanta Yabliy, Jolán Yapıfy, Erzlife Galoben, Yanda Kovács, Maca Kurdin, Nözfita Kurdin, Martha Kammermayer, Bauline KRorriger, Evt Rovács, Valerie Körös, - Crna Kleindin, Slonka Keempels, da Krempels, ma Ladftädter,; Nöziika Sautó, Särila Lendvay-Bargay, Slonfa Mäcs, Seenke Macs, Dlga Mältäs, Annus Meiner (Bács, Armus Meißner (Bács), Elvira Novagh, Marisfa Novak, Martha Drley, Marcsa Dxdödy, Augufta-PBruziingky, Kitty Wechy, Molly Bechy, Amanda Bojcvit, Jena Navy, Marista Nadvanyi, Lorife Simon, Selma Schmid, Srmin . Stájer, Margit Sretvifer, Vilma Stadler, Duft Sziebenlikt, Jenny Szily, Maufi Szily, DValika Szofoly, Inc; Szißay, Margit Tholt, Slonka Thierrina, Srente Urs, Solanka ' Urs, Emilia Urbanovits, dus Varga, Nözfita VBarga, Louife Bivava, Margit: Biola, Melanie Vida, Etel Warte, Frénte Wittenberg. Die Budapester Baugewerbetreibenden veranstalteten heute zu Gunsten ihres Unterstützungsfonds im Lokale des Theresienstädter Kasinos ein überaus gelungenes Tanzkränzchen Das Arrangirungskomité mit dem Präsident anosef Walla kmder­ Spitze war eifrigst thätig,um der Unterhaltung einen schönter Erfolg zusicher und er auch nich ausblieb.Als Ladic­atroiIesses machten die Dmnen Frau Josef Walla und Franz Max Noth die Honne1ersZ.(ö)egen 1011hr erschienen Oberbürgermeister Josef Meirkus,Bü­rger-I­eister Johannk Halmos und Reichstags- Abgeordneter Dru Karl Morzssinyi und nahmen auf der Csstrade der Patronessen Platz.Die erste Quadrille tanzten circa 100 Paare. Es waren erschienen­ Frauen Josch Lau­m Johanns Kleim Max Roth,Josepht­­ayer,Ludwig Rothauser,Leopold Zschlerjun­, Liladar Halntos,Stefkaeves,Jakob Szalka,äkc11to,I Horvcith, Joholm MäßärokZ,Karl Könyöky,Leop­old Spitz,Eizleinzentaller, Johann Janisch,Johmnn Szabó,Stefan Stahixljak,Marie Balogh, Johann Wagner,Lu­d1vig Paska,Géza Piliczar,Anton Beck,Joh­ann Szilágyi,Geza Majorös1),Ferdinand P­ider,Burda,Nikolaus Forgö,Géza Fögk,Witwe Leopold Radó,Lugoff­,Szmith,Polsch, Stefam Paulheim,Josef Hofman,Moriz Schechter­,Joschakab, Dr.stöHi11116r,Josef Lußtharrl­,Samuel Freud,Friedrich Kirschenbaum­. Mädchen:Aunuska Måßow,Rözsika Mößch­os,Poldi Dlauchy,Ida Dlauchy,Ella Könyöki,Cauki Goldstein,Bella Demkö (Szilági)),Annilie Miklósys Nagy,Emilie Szabó,Armika Balogh, Amalie Dluchy(Köb­ 1nya),Katiza Szörönyis ReischeL Paula Dalkö, Louise Dalkö,Erina Pader,Ammiskisadd­xillus Palkovits,Alice Radö,Jlo1ika SeideL Palika Nözs,Margarethe Polsch,Emilie Knitthauischmad,Armika Reinisch,Vörsike FIiInler,Katiza Hammel,Mariska Sternlicht,Olga Wilhelm,Sarika LItftig,Julissa Hicke­y Anetwska Jambrich,Bäbovach­FZ,Alma Tonhauser­­n großen Saale des»Hotel Royal«wurde hatte das Wohlthätigkeits-Kon­zert des Elisabethstä­dter Kasinos veranstaltet,eiche Anstaltung,bei der hervorragende Kräfte der hauptstä­dtischen Kü­nstlerwelt mitwirken. Das interessante Programm wurde mit einer Vorb­ringungen Heltai’s eröffnet,worauf Herr Géza Raskö das Podium betrat und einige Lieder sang-Frau Zoltan Andbrns sang unter leb­­haftem Beifall von Herrn Ernst Fodorak kompagnist Thomas’ »Styrienne"und Leoncavallo’s»Mimi P11ison«.Es folgte ein­ Vortra­g des Klaviervirtuosenszllois Truandmmkmnenhumo­­ristische Vorträge Koloman Rözsahegyi«s,der lebhaften Applaus ernten-Frau Emilichxlßky Märkxxs deklamirte Alexander Petöfi’s,,Lieder­«und wurde vom Publikum mithifall und Blumenspenden überhäuft-Zum Schlusse sang Herr Kornel Sziklaycinige Couplet.Dun Konzerte folgte eine Temz- 11nterhaltung,cm welche r etnle OPemretheim­ak­ti1en.«Dem Konzerte wohnten auch Oberbürgermeister Josef Märklcs, Reichstagis-Abgeordnneter Karl Morzsimyi,kön.3?d­thSig1111111d Gartenstein und Josef Lukács de Szeged bei.awesend warm-Frauen:Sigmund Angua,Gustav Ehrlich,Sigmund Neumann,Dr.Rudolf Verger,Juliuslillmann deEr61111,2"(lex­­­ander Adler,Jakob Hambach,Josef Tidea,J’osef Salgö,Joba1111 Szabó,Samuel Rosenbrum Dr-9cdo·lfVc1-ö,Dr.Adolf Griiusi­in, Bernhard Ele(Béla Beliczm),Josef MoskotJit6,Dir-Karl Morzsinjyi,Ksöla Du­zst,Johann·.c.äudetz,Ludwig Janczen Moriz Kelemen, Sigmund , Csillag, Rub­us Sternberg, Leopold Memes, Armin Bird, Dr. Wilhelm Schwarez, 5 Dr. 9810 Meller, Michael Goldmann, Lud­wig­­ Beer, Mar Grünfeld, Bela Graffer, Sanaz Szitely, Eduard Bla­­dor Bertyovits, Georg Melba, Gustav Ambrózy, Julius Marton, Dr. Sigmund Bodor, Adolf Benyovits, Philipp Mengzer, Satob Goldfinger, Samuel Rosenberg, Leopold Skler, Isidor Grinstein,­­ Dr. Paul Roth, Hugo Salamon, Karl Grecsat, Yulinz Neift, Imanuel Hartman, Wilhel­ Budaipis, Salsam­on Goldberg, Moritz Bopper, Géza Ziegler, Dr. SSosef Hudomel, Nobert Nirer, Dr. Franz­ Kranz, Leopold Hecht, Ditofar Beer, Julius Planer, Philipp Kunvari, Leopold Schwarz, Dr. Salomon Fleisch, Philipp Bach, Samuel Körner, Andor Jozlai, Emil Antal, S­ab Gen, Margit Keller, Olga Goldschein, Emmi­ener­tan, Adele Salamon, Margit Schomberger, Lil Marton, Sylvia Lingj, Erzfile Kelemen, Nora Goldfinger, Ella Gutwillig, Emma Feuermant, Margit Budaspis, "Margit Goldberg, Irma Appel, Hranka Grinmald, Geihmeister G Silbermann,­ Aranfa­­ Hudomel, Kona Hecht, Bertha Levy, Selma "Lövy, Franziska Schwarz, Hranta Bok­ker, Louise Kımstädter, Stevena Kunstädter,­ Gugente Suitig, Margit Großmann, Ilona Gsakit, Fannıy Hoffman, Móz Neumann, WBaula Adler, Margit Adler, Irene Heimbach, N­anta Föröh, Gisele Söröt, Margit Bauer, Olga Bauer, DEV­erein Der ungarischen Elek­trotech­niter veranstaltete Heute’ im Lokale des „Sas-Klubs“ , einen Familienabend, au­f w welchem sich "die zahlreich erschienenen Gäste vorzü­glich amtifitten. "Die Soiree wurde m­it einem Konzert eröffnet, bei weldem insbesondere die" Leistungen " des Fräuleins Srene Drechsler und des Herrn Ladislaus. Kelenen­zeichen Beifall ernteten. Dem Konzerte folgten allerlei humoristische elek­to technische Produktionen, über welche viel geladyt windes Nach Den Produktionen begannt der Tanz, bei dem, wie es­ ‚schien, ebenfalls ein ‚elektrisches Plutbium mitwirkte. "Das hauptsächli­che Beamten-Heim. arrangirre., heute unter dem Brotettorate des Magistratsrathes Dir Stefan Barcyy zu­ Gunsten­­ seines "Witterftüßlingsfonds eine Zanzunterhaltung. Das Krinzchen fand im Laufe der Hauptstädtischen Nedonte statt und wies ein Schönes Reimerträgniß auf. Die Angestellten der Firma­ H­amb­urger uz Birih­oz veranstalteten "heute in den Pokalitäten "zum Satan“ ein äußert gelungenes Tanzkränzchen, zu welchem sich ein zahlreiches und­ distin­­guirtes Wublikum eingefunden hatte.­ Das Rentertvagnis fällt den Unterfrügungsfond der Angestellten zu. Der Allgemeine Wohlthätigkeitsverein des X. Bezirkes veranstaltete­ im Saale des Steinbrucher Rafinos­eim­ SBromenadekonzert, , bei welchen­­ die Honvedkapelle unter der Zeitung 068 Kapellmeisters Bachs konzertirte. Brodr fün die Armen.­ Im Laufe des heutigen Tages sind ans zugegangen: ER Kronen Geselliger Berein „Eintracht“, Sammlung anläßlich einerxMftgerhaltung a: 00, a­n enger 100.— MBeam­tenkörper der beiter Piktoria-Dampfmühle als Kranzablösung für " weiland den kleinen BZoltan Da VER RENT Pina eh BE E Ave SEID Ya 90. Hiufammten --- 150,— 10,349.30 Hiezu. die bereit früher ausgeiwiesenen ... --- 10,343.30 Totale­­. 10.499.30 In den hauptstädtischen Brodvertheilungs-Lokalitäten wurden gestert 17.162 Bortionen "Brod an die Armen. ausgetheilt, und zwar im Totale in der Vodmanicziggasse 12.150 amd im Mirofner Lokale 5012 Bortionen. Gratis-Mild.­ Heute sind uns zugekongen: · Kronen Geselliger Verein,,Eintracht'«,Sammlung emläßlich einer Unterhaltung---..·..--..-.·­—100.— Witwe Simon Bacher als Kranzablösung für den kleinen Zoltan Bacher-.--..--. 10.— Infanmmen ix 110.— ... 15.886.67 Hiezit die Hereitz früher ausgewiesenen-i. (Spende11)sind uns zugegangen:vom»GeselligenVerei­n Eintrach­t"Sammlung anläßlich einer Unterhaltung:100kfüirdie Ferienkolonien,100kfüirde 11 Vereinsterxnekbaräf,äoksüirdas Iungarische Lehrerwaisenhaus(1.,Alkotässums)und 50kfiirdetx Verdin Bethanien(V.,Alkonmäng­ utor:x1c).—MSKranzs ablösung für weiland den kleinen Zoltan Bacher von Moriz Klein und Frau 10k für das ifr.Knabenwaisenhausjdestiir das ifr.Mädchenwaisenhaus;vom Beamtenkörperdchester Vid­ox im Dampfmühleäoksiir das Adele-Brödu-5·’sinderstitcxl;«vonthwe Simon Bacher10k«fü­r das isr·Mädchemvnijenl­ cms·:·von Max BacherL0k für den Witwen-und Wirisenfondregender Kaufleute.— (Meetin,»gder Bäckermeister.)--Die·Budapester Bäckerwerk ,Hieltetj-’«kfheute-«Abends eine gut besuchte Versammlung,in 2. -:- IR Totale --- 43.996.67 In der abgelaufenen Woche wurden 15.500, seit den Bestande der Institution im Ganzen 231.730 Bortionen Milch und Semmeln an arme Kinder verabreicht. ’( (Für die arm­te Fam­ilie Friedliitt deI«-) VI-,Rözsa­ utcza54,Thiir11.sind uns zugegangenu VON­RS 12k,Von Ernö1 und Palika 2k,vob­razszålazdy10k.zu­­s11n1111e1124k.Hiezu die bereits früh­e raiks ge­wiesene 11382k, Totale406k.« welcher beschlossen wurde,den Hantdelsk­rinister zu bittern die Somnntagss ruhe für das Bäckergewerbe derart zu regel1t,haß das Backende Sonntagctt bis­»1211hr Mittags gestattet sei.Von diesem Zeitpunkte abfalle die Sonntag­suche bis Montag,6 Uhr-Friih,währen. Sollte der Handelsun­stifter diese Propositionerk annehmen,so würden sämmtliche Backstuben in der Nacht von Samstagmb­ontag feiern und Mon­tag Friih m­­Irde keist frischechbäck erhältlich sein. (Zu denWal­lexi·iudie·Budapester9­ Advo­­kat·en·kammer·)Dictikoformpartei der·Budapester Advokaten hat mng i­rer jüngst stattgehabten Konferenz die fi­lgenden Advokaten zn·de·nbevorstehenden Nuc­len kandidich Präside11t:(s?1112rnd­ Szmith stellvertretend­ r Präside11t:Ignaz Bri­llz Sekretär:Géza Kenedi;3)(111yalt:Jlles Politik:Kassier: Alexander Nova­k­,·ordentliche Ausschußmitglied der­ Kolomansl­kay,Marcel Baracs,Morszihari,Alfred »Bunczci»l·,Jttlit­st­ änyi,Wilhelm Könix,Franszaßnay,Josef P9­7-Kyanmchler,Ludwig Szmit’,QJLpriz Wittm­ann,Soma Vtsouta1;Ersatzmitglieden Wilhelanlcver,Karl Graber,Julius Horváth,Eknerichsikömctb,Fraaneiktdeils hclittRözsk1­·——·Die Reformpartei hat ihr Programmcit Advolatext zur Unterfertigung zugeschickt;bisher haben bereits zweihundert Advokaten dasselbe unterschrieben.Das Programm­ ders Reformss parteiwünstli die Kammer der Autonomie des ganza advokatenss stattlics zurückzugeben,ferner die korporatischeitIrung der Advokaturss kandidathk,die­ energisc­­e Einschränkung der sogenann­ten schmutzigen Konkurrenz,PreUixterdrü­ckung der überhandgenomnnenen Winkelss fel)recherci,die bessere Regelung der Kumtd­en und Armenveri­tretungenec. Todesfall­)Der 75jährige,auf dem Christinenring Nr.41»wohnende Privatier Michael Jvcingisen.wurde heute, als cr·us·cBegleiuprgsci!1c.8­·Sohn­cs,des Eisenbahnbeamten Michael Jvünmann­,ineinem Fiaker aus einer Gesellschaft nach Hause fuhr, vom Schlagcgtzriihrtilitd verschied in de 11 Armen sest­es Sohnes­­·· lutch­ Säbelduell.)Gestemntachmittags fand in einem Budapezfter Fechtsaale zwischen dem Rechtshörer­ Ji­kolaus Papp de Rozsony und dem Neograder Grundbesitzer Anton Floczke·x­·et11Säbelduell statt,bei welchem der Letztere durch Futethopshieb eine schwere Vermundung davontrug.Papperlitt Im Gesichte eine leichtere Verletzung-Die Gegner schieden­ unversöhnt ··(Der·März­)»Diechtmicd b­udapester vers­eungten wohlthätigen ungarischen Tischgesellschaften veranstaltet auf Samsta­g,·15.März,ums UhrAbendsimn,,Hotel Erzherzog Josef«" eur·Frecherts-fest.AinsZ7.März;anU ha nch­mittags wird im Friedhof eyi­d­ stdcierepcferstraße das Grab Kosstxth’s bekränzt focrdert;die Zentrale fordert die Bürgerschaft und die Jugend der Hauptstadt auch sich zur Theilnahme im EIJZuseumgarten einzufinden, von wo·d·er»73»ug·rudanriedhofjich in Bewegung setzen wird. (EinElisabetly Denkmal auf dchohannis­­bergeJ Der Schwabenberger Touristenverein beeibsichtigt autf denk höchste anmlte des Obrer-Gebirges,mcfdchohannisterge,zum Andenken um die Vererigthönigin Elisabeth,die sogern in dmschthxen Ofnc­ergenac weilt,ein«­Denkmal zu errithen—Auf den k Gipsel des szerm­­­hnten Berch befindet sich derzeit eine Steinthch dereanschrift bcIaghdaß-Königin Elisabeth oft dort gefremden und dc­sschöan1mdbild,das sich­ ihr darbot,bewunderte­»Auf diese( Punkte wird das Denkmalsz­ufstellung finden. (Ehrung eines­ Gewerbevorstehers.) Die Budapester Tishler-Ge­werbekorporation wird morgen, Sonntag, um 100, Uhr Vormittags im Strrungssaale des neuen Stadthauses in der Waisnergasse ihren früheren Vorsteher, Heren Gabriel Madary, der seit zwanzig Jahren­­ dieses Amt bekleidet, ein Vrachtalbum­ überreichen. Budapester Arbeitsvermittlungs-Institut.­ Laut dent diese wöchentlichen Ausweise suchen 6864 Arbeiter der vers­­chiedensten Branchen Beschäftigung. “Gefu­cht werden für Budapest und die Provinz: 2 Mefserschmiede, 6 Besenbinder, 5 Korbflechter, 3 Weber, 2 Hutmacher, 2­ Handschuhmacher, 6 Biegelschläger, 4 B­ürstenbinder 2c. Nähere Auskunft wird im Institute (VIII. Bezirk, ‘yofefsring 36) entheilt. .. (Spende) Fran Desider Ley hat den Reinertrag ihres erfolgreichen,­­ am 24. Feber im Royal-Saale gehaltenen Gumbal- Konzert, im Betrage von 359 k 30 h dem Pensionsfond der Professoren des National-Konservatoriums geschenkt. (Dr. Johann Szedenics Tr.) Aus Anlas des Ablebens des Dr. Johann Szedenics hat der Budapester Advokatenclub, dessen Präsident und­ später Ehrenpräsident der Dahingerchiedene war, heute eine Ausschußfigung gehalten. Präsident Dr. Ludwig Szohmer, gedachte in warmen Worten der­­ Verdienste, die sich Dr. Szedenics um die Advolatie erworben. Der Klub wird sein Andenken protofollatisch verawigen, " eine besondere Traueranzeige herausgeben, jener Theilnahme im Wege einer­ Deputation an Die Witwe des Verstorbenen Ausorued verleihen aud an Dem Leichene begängnisse forporativ t­eilnehmen. Der Jugendverein des staatlichen Ober­gymnasiums im VII. Bezirk) veranstaltet am 14. März im Saale des Elisabethstädter Klubs ein Konzert, an welchem der Gesangverein des Instituts mitwirken wird. Das Neinerträgniß wird zur Hälfte dem Fond des zu errichtenden Koloman-Mikes-Denkmals und zur Hälfte dem­ Unterfrügungsverein fü­r unbemittelte Zöglinge des Agnstituts zugeführt. Das Konzert nimmt um 7 Uhr Abends seinen Anfang. Von der Universität­ An der juridischen und saatswissenschaftlichen Sakultät der Bu­dapester Universität merken die Gesuche in Betreff der Nachprüfu­ngen täglich von 10 bis­ 12 Uhr Vormittags entgegengenommen. (Die Romfahrt des Bazmäany-Vereins) Die an der Bilgerfahrt Dieses Vereins theilnehmenden Mitglieder = mehr als 200 an der Zahl, — tiveten morgen ihre Reise nach Rom an. Die erste Gruppe führt Morgens unter Führung Dr. Sjohann Szislay's. Die zweite Nachmittags unter Führung Ludwig Gziflays ab. An Fiume vereinigen sich die beiden Gruppen und fahren­ am Montag über Ancona nach Nom. Heute Abends fand, eine­ Gouade Statt, bei welcher Gelegenheit Peter­ Batthay von Teilnehmern an der Lahrt die Merkwürdigkeiten von Nom in Begleitung eines fesselnden Terzes in Laternbildern vorführte. Berungrüdter Arbeiter. Der jährige Eisen­­bahnarbeiter Albert Bertalani gerieth gestern Abends im Spfer­­städter Bahnhofe, beim Nangiven eines Lastmagens , zwischen Die Burffer zweier rollender Waggons und­ erlitt so-schwere Verlebungen, dab­er ins N­ochusspital transportixt werden mußte. Diebstah blshronif) Heute Nachts drangen, in das Gescäftstotal des Scheinhändlers Ahrafem NH tH (Hollogaffe Mr. 16) unbekannte Diebe, die ih alterlei Wanzen, Kaffee, Chotolade, Zuder, Kerzen u­. f. mw. aneigieten. Auch die Bultlaffe wide durchsucht, doch befanden sie­cn derselben nur etwa zwei Kronen Kleingeld. — Aus der Stallungen der Huhrmerísfirma Heim­b­a­d­­u Komp. mide heute Nachts von unbefannter Hand Pferdeaefhirr un Melche von 50 k entwendet. — Heute wurden von der Bolizei zwei Professions- Einbrecher, der­­ 19jährige Dachdecher » Sohamı­ Betaresit und der 19jährige Pflasterer Hohann Wh­elovEB £n der königlichen Staatsanwaltschaft eingeliefert; sie hatten zum Schaden des Greislers Sigmund Halapp Beögaffe Nr. 7) allerlei Spezereimaaren gestohlen und dieselben größtentheils au) zu Geld gemacht. — Dem Gewölbdiener Franz Talacs wurden gestern von­­ einem­ Hands­wagen von einen unbelamıten Diebe „Auer“-Slühkörper im Werthe von 50 K gestohlen. (Berunglücter Arbeiter.) Der Maschinen­­meister Koloman Dohheijer kam gestern Nachmittags in Der DBuchbruderei Sherepeterstraße Nr. 34 einem Maschinenade zu nahe, in wobei ich eine Hand so schwer verlegt wurde, daß er ins Nochus­­spital befördert werden mußte.­­Lebensmi­lde.)Die 1T jährige Näherin­ Gisela Mar­­salek tritk heuig in selbstmörderischer Absicht eine Langensteins­lösung und wurde länger verletzt ins Arbeitsheute­stital befördert- Das Motiv der That ist nusbekannt (Attaktric··Feuerwehrleute.)Heute Nachts­ wurden vor dem Kaffeehaufe „zum grünen Kranz” in der Unteren Waldzeile die Unterwehrleute Eduard Kohn, Georg Bonya und Franz Simomics ohne jede Veranlassung von den Rutschern Lolo Börds und Kaspar E85 LTe attatirt und beschimpft. Als schließlich Die Nandalnaher. sich an den Steuerwehrleuten thätlic vergreifen wollten, sahen sich fettere gezwungen, um sich der An­­greifer zu erwehren, von den Feuerwehrorten Gebrauch zu machen, wobei Solo XV ő 1ö 8 schwere und E35 [Le feichte Wunden davon trug. Die Polizei hat die Untersuchung eingeleitet; "die Verfegten sind im Kohusspital untergebracht. Der Dieb mit den vielen Namen­ Zu der gefährlichsten Hausdieben zählt unstreitig der frühere Bauzeichner und Finanzwachmann Solef Szo­molat, welcher ei seit Jahren als Herrschaftsdiener verdingt und als solcher seine Dienstgeber be­­stiehlt. Czomolat wurde im­­­orjahre in Duinto­ al Mare­ (Italien) verhaftet, doch gelang es ihm, während seiner Eskortirung an die österreichische Gyenge — worüber wir bereits berichtet haben — in Sormons,­ zu ‚entspringen. Die Budapester Polizei hat nun die Kurgentirung der raffinierter Menschen angeordnet. Sofer Szomolai 118.32 S Jahre alt, in Budapest geboren, jedoch nach Duna-Fölovar zuständig ; er fü­hrt folgende falsche Namen: Josef Orv#t, Jofef Bezeredi, Koloman SzEell, Der Krefti, Gigi &s5eri,Sigmund Ezernt, Ludwig Spielmann, Heinrich Spielmann, Franz Kovalenski, Albert Lindtner, Ubert Jázár und Hofer 909 a. Taschendiebe auf der Andrassiystraße) Neuestens scheinen unsere P. t. Taschendiebe die Andrasiystraße zum­ Operationsfeld ihrer Singerfertigkeit auserforen zu haben. Ma­hezu täglich, besonders während des Abendkorsos kommen Taschendiebstähle vor ; gesterit " mrden unter Anderen einem Ministerial-Konzivilter die goldene Uhr Tammt Kette und dem Werwatbeamten Simon ga­tt­e­n­ann , gleichfalls die Taschenuhr ‚gestohlen. (»chnosztrteSel­bstnxilider.)Heu­te wurde die· Personsidentität des Mannes­,welcher—wie wir mitgetheilt haben­—auf PUU Neucharkiplatze in selbstmörderischer Absicht einen·Revol·yeri·ck­·up··gegen1 sich abgefettert hettst·nd später im Spitale verschieden1st,festgestelltzes ist dies der N­ jährigenyx der Bercsänyio Bane",

Next