Pester Lloyd - Abendblatt, März 1905 (Jahrgang 52, nr. 50-75)

1905-03-01 / 50. szám

«diesem Verlangen .V«erha*ndlungsricht»er:Auch sollen Sie geäußert haben,He­rr Horvath hätte ein junges Mädchen unglückli gemacht und es sei deshalb gegen ihn das Strafverfahren im Zuge? — Angehl: Ich bitte um Entschuldigung, ich habe auch ein Junges Mädchen unglücklich gemacht, meine Frau nämlich, die seit 25 Jahren mit mir unglücklich it. (Stürmische Heiterkeit.) Berhhandlungsrichter: Sie­ sagten ferner, Herr Horváth habe eine Ohrfeige erhalten, sich hiefür jedoch seine Satis­­faktion verschafft? — Angel: Davon weiß ich schon gar­ nichts. A) bitte Sie, Herr Richter, man hört im Leben von so vielen Ober­­feigen, Daß eine mehr oder weniger gar nicht in Betracht kommt. (Heiterkeit.) · Es werden hierauf die Zeuge xx vernommen—Besla Simo­’ novics,Stadtrepräsenta11t,bestillcgh daß Lefkovics die in der Klage enthaltenen Fragen an Herrn C säßär gerichtet ht­e­ Csäßär erwiderte hieraukf,ihm sei von dem Vorleben Horváth’s nichts bekannt-Dasselbe gibt»auch Eugen Csäßäsran -Dr.Wilhelm Grauer,Spiritusfabrikan­t,war in der fraglichen Konferenz als Schriftführer anwesend.Er erklä­rt,daß Moriz Lefkovics mehr den Eindruck eines Bachzzo gemacht und daß Niemandsein Inter­­pellation ernst genommen­ h­abe.Leskovics habe seine Interpellation damit eingeleitet,da sze kein Notizbuch hervorzog und aus demt­­selben in sehr fragwürdigem Ungarisch sein angeblichentspreich m­it de­n Grafen Johann Zichy über die aufzustellenden Kandidaten­ der Volkspartei heru­rteiltt3. « «Als einer der Zeugem der Geschäftsfü­hrer eines Josefstäthr Handluungshauses,bemerkte­,chanterpellation dess Lefkovics habe in ihm ein­e derartige Entrüstlung wachgerufen,daß er vosx da ab sich­ zur Partei des Horvath geschlagen habe,da sprang Angeklagter Moriz Lefkovics von seinen­ Sessel an und rieftr­im­phikrend aus: Bitte,Herr Behlandlungsrichter,­diese Aussage genau zut Protokoll nehmen zu wollen,da diese beweist,daß­ ich durch mein Auftreten Herrn Horväth genützt und ihm Anhänger zugeführt habe-Stür­­mische Heiterkeit.)Jch«bitte,löbliches Bezirksgericht,»Ich erkläre«au­s­­drücklich und feierlich,daß ich niemals die Absicht hatte,spexrn Horväth nabezxktreten-Au­f mein Ehrenwol«t,Ich werde Herrn Horväth bei der­ nächsten Wahl vier Wochen lang­ als eifriger Kortes zur Seite steht nur gegen Herrn Berzeviczy nicht. Nach Einvernehmung der Zeugen bat der Vert­eidiger nun die Zulassung des Wah­rheitsbeweises.Der Verhandlungsrichter gab Folge und vertagte zu diesem Behufe die Ver­­handlung auf den 14.Märzl­ J. Intelligente Nättber.Der Nagyvärader Mediainiker Stefan Finta,der den höheren Eisenbahnkuk­s absolvirte,­schlich sich mit seinem Bruder,dem 18jährigen Bildhau­er Alexander Finta am 20.April v.J.in die Wohnu­ng der­ Untersitten polizeilicher Aufsicht stehenden Frau Lhdwig Szab6.Die Eindringlinge würgten die Frmt am Halse,versetzten ihr mehrere Messerstiche,und als sie glaubte, daß die Fraxr bereits todt sei,raubten sie ihr Geld und Schmuck­­sachen im Werthe von mehreren Hundert Gulden.Das Geschwornen­­gericht in Nagyvárad verurtheilte stefan Finta wegen versuchten Mordes­ und wegen Raubes zu zwölf Jahrem Alexander Fintasz acht Jahren Zuchtha112.Die gegen die sehr theilisch erreichte Nichtig­­keits­beschwerde wurde heute von der k.Kurie als unbegründet veri­loren, meter südöstlich von Zlorina, zwei patriachistisce Briester und vier Bauern entführt und außerhalb des Dorfes ermordet. Der hiesige rumänische Gesandte gabhovary hat heute die Aufmerksamkeit der Pforte auf Da Vorfall gerichtet und die Ergreifung der Schuldigen verlangt. per Mitte vom 2. März l. 3. ab zur­­ Vertheilung zu bringen. eure wurde Arcitet Sana­ Alpár in die Direktion gemacht. (Die bosnisch-herzegowinischen Staats­bahnen) haben auf ihrem 770 Kilometer betragenden Eisenbahnwege vom 1. Jänner bis 31. Jänner b. 3. 75.819 Personen befördert und 70.795 Tonnen Waaren verfrachtet. Die Einnahmen hiefür betrugen k 585.611. Die Einnahmen zeigen einen Radfall, indem in der gleichen Periode des Notjahres k 638.879 vereinnahmt wurden, somit ss ein Ausfall von k 53.268 ermesst. ..„Aufnahme des Schifffahrtverkehrs.­ Die Erte E. E. priv. Donau-Dam­pfschifffahrtgesellschaft gibt bekannt, daß die Güteraufnahme in und nach sämmtlichen gesellschaftlichen Stationen an der Donau, Drau, Theiß und Save am 4. Märzl. $­­eröffnet woird. Der interne Güterverkehr in der Save wurde bereits am heutigen Tage aufgenommen. . «­­,(Jnsvlv»enze31—)Der—Wiener Kreditorenverein gibt unteru 28. Seber die nachstehenden Zahlungseinstellungen bekannt : Sofer, Zeierstein, mechanische Striderei in Langbunzlau; Emil Schmidt jun. registe. Sirma in Klosterneuburg ; Karl Lehner (Berl.), Galtmirth und Hausbeitser in Meidling, Hauptstraße 37; Anna Köhler, nichtregiste. Kleiderhändlerin in B.­Leipa; Johann v. Kur­rossly (Verl.), nichtreg. Gemischtmaarenhändler in Graz, Meaiffredy­­gasse 14; Sofef Bilgeri, Mebger und Viehhän­dler in Lustenau; Emanuel Schwarz, prot. Fiuma in 9.-Näands; Mar, Carl und Anna Beslbauer, Delitateffenhändler in Wien, IX., Währinger­­straße 16; Johann Peutier (Verl.), Gastwirth in Wien, IX., Ulfer- Straße 22; Géza Fischer, Gemischtmaarenhändler in Temes­vár; Wilhelm Lats. (Inhaber Wolf [Wilhelm] Latß), Leinen­­mwaarenhändler in Raffa. Gelegrammedes.,Yesterglotkd·«. Oesterreich. Wien-L März.(Orig.-Telegr«.)Der Verfassungs- Ausschuß beriet­ heute in längerer Debatte über die formale Behandlu­ng der ihm zugewiesenen§­14-Verordnungen. Minister-Präsident Gautsch b­etont,daß die Gültigkeit dieser Verordnungen erst m­it dem 2111g011·1111 dieFrentueller Aufhebung durch das Parlament erleide und daß die Regierung in diesem Falle nicht verabsäumen werde, Alles zu veranlassen, um solche Verordnungen außer Kraft zu legen. Der Ausschuß beschloß die Einlegung eines Subtomites zur Prüfung der Veh­assungsmäßigkeit der ihm zus­­em­ieferten $-14-Verordnungen. Belgien. Brüsfel, 28. Feber. Kammer­ von sozialistischer Seite wird die Regierung interpellirt, welche Berantword­igkeit Belgien aus der finanziellen Lage des Kongostaates ermachte. Die sozialistischen Redner erheben schwere Vorwürfe gegen das Verwaltungssystem und gegen die Verwaltung der Kongogelder. Minister-präsident Graf Smet de Naeyer meist die An­­griffe zurück und sagt, Belgien wende jährlich 1Y2 Millionen für die Kolonie auf, die sich im Unt­reffe der Zivilisation entmidle. Minister des Yeußern Baron de Favereau erklärt, es handle sich bei den Angriffen gegen den Kongostaat um Berleum­­dungen, die auf von England ausgegangene Anklagen zurückzuführen seien. Die Zusammenlegung des internationalen Untersuchungs- Husschuffes verbürge die Abstellung von Uebelständen. Von den Sozialisten wird das Verlangen gestellt, daß Die Ausschüsfe für Industrie und Arbeit einberufen werden sollen, um den Strafe der Bergarbeiter zu regeln. Minister-Präsident Graf Smet de Naeyer ermidert, die Negierung habe unter den gegenwärtigen Umständen nicht einzugreifen. Sobald das nachahmensnwerthe Beispiel der Berg­­arbeiter des Mittelbodens und des „Lütticher Bodens allgemein ver­folgt würde, würde der Ausschuß zusammentreten, um Die Lage der Arbeiter für die Zukunft zu regeln.­­ Frankreich. Paris,1.März.Clémenceau erzählt in der »iAurore«,daß der Unterstaatssekretär der Finanzen, Merlou,in einem Privatgespräche erklärt habe,die Vor­­lage betreffend die Trenn­­ng von Kirche und Staat werde zwar jetzt in der Kammer zzr Verhandlung gelangen,so­an werde sich­ aber mit einem blos grundsätz­­lichen Votum begnü­ge 111 und einen Zusatzantrag dazu be­­nützen,um­ die Vorlage an die Kommission zurü­ckzuweisen. Paris,1.März.Wie verlautet,beabsichtigen etwa 25 Deputirte aus der gemäßigten republikanischen Partei auszutreten und eine mehr nach links neigende Gruppe unter dem Namen Union Républicaine zu bilden,die sich der unter der Führung des Deputirten und ehemaligen Unterrichtsministers Leyguet stehenden Union Dém­ocratique nähern werde. Paris, 1. März. Der frühere Präsident der Depu­­tirtenkammer, Britton, veröffentlicht im, „Little", eine Erklärung, in welcher Die Behauptung, das er das Auskunftszettel-System organiert oder au nur gebilligt habe, zurü­ckgemiefen wird. Italien, Störungen im Eisenbahnbetriebe, Mom, 1. März. Die Blätter meisen darauf hin, daß die Behinderung des Eisenbahnverkehrs seit gestern abgenommen hat. Heute werden wieder einige Züge mehr abgehen. Konstantinopel, 28. Teber. Samstag Nachts hat eine bulgarische Bande im Dorfe Negomwan, 12 Kilo­­­ großbritannien und Irland. Englisches Parlament. London, 28. Feber. Unterhaus­ Auf eine Anfrage erklärte der Staatssekretär für Indien, Brodrid, die Vorschläge Lord Kitchener’s für Die Reorganisation des indischen Mee­res seien im Allgemeinen angenommen worden, nur einige Einzel­­heiten seien noch nicht ausgearbeitet. Ein Kredit für besondere mili­­tärische Ausgaben werde in das indische Budget für das Jahr 1905/6 aufgenommen werden. Im Laufe der Debatte über den Unterantrag Kearley's betref­­fend die JZuderfonvention sehen die Mitglieder der Opposition die Angriffe auf die Konvention fort, die vom Unterstaats­­sekretär im Handelsamte, Bonar-L­am, im Namen der Regierung vertheidigt wurde. Bonar-Lam wiederholte die Behauptungen Cham­berlain’s betreffend die Ergebnisse der Konvention und vertheidigte die Politik der Regierung. Das Haus lehnte schließlich den Antrag Kearley’s bezüglich Kündigung der Brüsseler Zuderkonvention mit 276 gegen 211 Stimmen ab. Zum Schlusse der Situng erklärte der Gelretär im Schach­­ministerium, Alland-Hoo­d, im Namen der Regierung, die Gerüchte über den Müchtritt des Chefsek­etärs für Irland, 39 9 nd­­ham, seien durchaus falsch. Schweden und Norwegen. Christiania, 23. Teber. „Morgenbladed" glaubt, daß nach dem gestrigen Niüdtritte der beiden Meiniszer die Demission des Gesammtklabinets in Furer Zeit zu erwarten sei. Die Vorgänge in Mazedonien. Wien, 1. Mär. (Grödffnung.) Oesterreichische SKredit- Aktien 678.—, Ungarische Kreditbant 790,50, Emwaniigefrancs 19.08, ungar. Goldvente 118,90, BO­TIEVIRREUELUNG Staat­sbahn 656.—, öfterrs Kronenzcitente ——, ungarische Kronenz-iente ——, Ung. Hypothesenz bant — —, Ung. Estomptebant —— Anglo-Austrian 299,—, Südbahn ——, 1860er £oje —.—, 1864er 2oje ——, Ungar, Brümsen-2ofe ——, Uniondant —.—, Karl-Ludwig-B­ahn ——, Österreichische Goldrenne —.—, Länderbant-Aktien ——, Alpine 519.25, Mark:Noten ——, Ruhig. „Wien, 1. Mär. (I.Borbörfe.) Desterreichische Kredit-Attien 678.25, Anglo-Austriane Bant 299.—, Unionbant 558.—, Sünbahn-Atien 94.25, Swanzigedrancs 19.08, Delterr.-Ungarische Staatsbahn 655.50, Ung. Kreditbant 790.50, ungar. Goldrente 198.90, Tabat-Attien ——, Alpine Vontan 520.—, österreichhssche Kronenzftente 100.29, ungar. Kronen:tente 93.10, Karl:Ludwig:Bahn ——, österreichische Solo-Itente ——, Länder: bant ——, Nordostbahn ——, Ungar. Hypothesenbant ——, Dampfschiff —,, Deiterr.ngar. Bant ——, Oesterreichische Waffenfabrik —­—, Elektrizitäts- Aktien ——, NRima-Nyurányez ——, Zürkenlofe ——, Banks­verein ——, Elbethal ——, Mart-Noten 117.17. Rubig. Wien, 1. März. (I.Vorbörse.) Decllan Kredit: Aktien 678.25, Anglo-Austrian-Bank 299.—, Ungarische Streditbank- Aktien 790.59, Ziwanziges Bancs-Stüde 19.08, Oesterreichisch.Ungarische Staatsbahn- Aktien 00.25, ah­len 94.25, Unionbant 558.—, ung. Gold-Stente 118.90, österr. Kronen-Stente 100.20, ungar. Kronen-Nente 98.15, 1860er Loje ——, Karl:Lud­wig-Bahn —.—, österr. Goldstente ——, Oesterreichische u­ngar­iiihhe Bant ——, Ungar. Hypothesenbant ——, Ungar. Gsfomptebant ——, Tahat-Attien ——, Türtenztofe ——, Alpine 529.—, Rimas Murányer 534.—, Donau-Dampfschiff-Altien ——, Marm­oten 117.17, Länderbant ——. — Geschäftslos, ftagnirend, blos Nima höher. Wien, 1. März Orig.-Telegr.) Das Geschäft an der Borbörse umfaßte eine ungewöhnlich große Zahl von Effekten­­gattungen. Doch kamen in den meisten Papieren nur vereinzelte Ab­­schlüsse vor. Die Tendenz blieb ungeachtet der wenig befriedigenden ausländischen Notizungen und der ungeklärten politischen Verhältnisse in Ungarn fest. Eisenmerthe behaupteten sich im Hinblick auf Die befriedigenden Gemiestralergebnisse der Prager Eisenindustrie­­gesellschaft, Rima-Muränger wurden aug für Budapest gekauft. Lloyd profitivten von der gestrigen Erklärung des Handelsministers im Budget­ Ausschusse über die Verhandlungen mit der Lloyd­­gesellschaft. Höher gingen ferner Dynamit, Dampfschiff und Petroleum. Eine erhebliche Kurzeinbuße erlitten lediglich Königs­­hofer Cement wegen der s­chlechteren Geschäftsaussichten. Der Schluß war ruhig. Oesterreichische Kredit-Ak­ten 678.— bis 679.—, Ungarische Kreditbant 790.50 bis 791.—, Desterreichische Bodenkredit 1048.— bis 1049.—, Unionbant-Willen 558.— big —.—, Länderbant 465.50 bis 464.10, Anglobant 298.75 big —.—, Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn 656.25 bis 655.25, Lombarden 94.25 bis 94.50, Elbethal —— bis ——, Dampfigi­t-Milten 91550 bis 916.75, Tabal- Altien —— bis —.—, Mai-Nente 100.30 biz —.—, österreichische Kronen-Nente 100.20, ungarische Goldrente 118.90, ungarische Kronenrente 98.15 bis —.—, Zwanzig-Franez-Stade ——, Neid­d­­mann 117.20, Alpine 519.— bis 520.50, Rima-Muränger 531.— bis 534.—, Waffenfabrik 577.75 bis 578.75, Türfenlose 140.50 bis 142.—, Bankverein 562.75 bis 563.—, Lloyd 667.— bis 679.—, Graz Köfladher 429.50, Prager Eisen 2547.— bis 2548.—, Böhmische Montan 1535.— bis 15357.—, Galizische Karpathen-Betroleum 1080.50, Schodnicaer 691.—, Beit­icher Magnesit 598.—, Bezfabrit 710.—, Dynamit 1640.—, Teppichfabrit 181.50, Königshofer Cement 965.— bis 968.—. An der Mittagsbörse hielt die feste Tendenz an. nter­­esse zeigte sich für Staatsbahn- und Länderbank-Aktien. Auffig- Tepsiger Bahn erhöhten sich bis 2324.—, Königshofer Cement bis 975.—. Berlin meldete behauptete Kurse. Prager Eisen­baren 2547.—, Böhmische Montan 1535.—, Brüder Kohlen 669.—, Desterreichische Kredit-Aktien 677.75 und —.—, Ungarische Kredit 790.—, Desterreichische Bodenkredit 1048.— nad ——, Union­­bant 558.50, Anglobant 299.— nag —.—, Läänderbant 465.—, Bankverein 563.25, Alpine 518.75, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 655.75 na ——, Lombarden 93.50, Elbethalbahn 417.—, Nord­­westbah­n 423.50, Nima-Muränger 534.—, Mai-Nente 100.30, ungarische Gold-Nente 118.90, ungarische Kronen-Nente 98.10, öster­­reichische Kronen-Nente 100.20, Zwanzig-Brand­-Stade 19.08, Reichs­­mark 117.26 und ——, Tabat-Attien —.—, Türlenlose 141.50, Masfenfabrik 578.50. Schlußkurse Schiener Börse um 2 uhr 30 M im Nachmittag.(Telephonische Original-Mittheilung des,,Pester Lloyd«.) Schlußruhig.Kursemäßig nachgebe11d.Prager Eisen2445.-—· Privatdiskont:27X8bi5213X18 Perzent Oesterreichische Kredit-Aktien677.75nach­.—,Ungarische Kreditbank 790.-—,Oesterreichische Bodenkredit 1048.­—,Union­­bank558.——,Anglobank299.—,Länderbank465.—i­,Bankverein563.25, Alpi11e519.2511ach—.—,Oesterr.-Ungar.Staatsbahn655.50 nach —.—,Lombarden93.50,Elbethalbahn­417.—,Nordwestbahn423.50, Rima-Muränger535.50,Mai-Ratte100.30,ungar.Gold-Rente118.90, ungarische Kronen-Rente98.10,österreichische Kronen-Rente100.20, Z­wanzig-Frattcs-Stücke19.08,Reichsmark117.26,Tabak-Aktien —.——,Türkenlose141.25,Waffenfabrik578.—, Berlin 1.März.(Orig.-Telegr.)|Böcse 112Ur 15M121.Oeste­kk­ichischemost-Aktien 214.——, Lombard­ hu 17.87,Franzosen140.öu­stkontobant193.62,Dresdener Bank 159.75,Deutsche Bank 245.75,·Handelsgesellschaft 164.50,Darmtädter—­.—,Laurahütte 259.—,Bochumek 247.25,Rheinta»hl—.—,Gelsenkirchxter Näch Harpener 211.50,Hibernia Konsolidation ——, Canada Pacific 13987, Baltimore 107.5, TransSvaal—— Ham­­burger PBadetfahrt 147—, N. Lloyd 11687, Orofe Berl. Pferdebahn ——, A­­sperzentige Chinesen ——, Sperzen­tige Reihe-Anleihe 9120, Aperzentige Argentinier 86.87. 49, Türten 89.90, Edison 24392, Dynamit-Trust 194—, Neue Rufsen­­—, Türtenlose ——. Wien, 1. März. (Drig..Telegr.) Spiritus um­verändert, k es ©, k 43.— M8. Wien, 1. März Drig.» Telegr.) F­ruchtbörse Weizen auf flaues Ausland ruhiger, Medriges unverändert. Bien, 1. März (Betreidebörse.) Weizen unverändert, Roggen fest behaupte, Gerste geschäftslos, Mais fest, Hafer behauptet. — Wetter: trüb. ; Berlin, 1. März. (Getreidebörse.) [Anfang] Weizen per Tonne, Lieferungsqualitätt 755 Gramm per Liter, per ai mart 17325 (= k 10.46), per Juli Merl 195 = kW). — Roggen per Tonne, Lieferungs­qualität 712 Gramm per Liter, per Mai Mark 144.50 (= K 8.48), per Juli Mark 14550 (= k 8.54), — Hafer per Tonne, per Mai Mark 14050 (= k 8.24), per Suli A. 18925 (= k 8.18). — Mais amerikanischer Mixed, per Tonne, per Mai Mark 118.50 (= k 6.95), per Juli Hart 117.25 (= k 688). — Rüböl per Matr., per Dünner M —— (=k—.—), per Mai Mart —. = k ——) — Spiritus lofo ohne Far extlusive 70 Mark Verbrauchsabgabe per Hektoliter á 10.000 Liter perzent nach­ Tralles (= k ——). (Unwehnung per 50 Kilogramm Kennel ANeaNG.) Umrechnungslurs: 100 Mart = 11730 vista. — Alles träg. New-Doworr, 33. meber. Tagesstatistik. Umlah am Terminmarkte: Weizen in New-Horf 1,600.000 Bushels. Vers­­äufe für den Export: Weizen: Bootsladungen —, Mais; Boot­s­ladungen 6. Bufuhren im Weizen: M Winterweizen 182.000, Frühjahrämweigen 463.600 Bujbels ; Zufuhren an den Seeplaten: Weizen; 28.000 Buihels; im Westen: Mai­s 970.000 Buihels; an den Seepläßen: mais 766.000 Buihels; im Westen: Mehl 111.000 Sad; Seepläßen: Mehl 51.000 Gad­­uischen Häfen : Buihels; Mais aus atlantischen Häfen 737.000 Buihels; Mehl aus atlantischen Häfen 2000 Süd; Getreidefracht nach giverpool 1 bis --.— ; Getreidefracht nach) London 1/2. San Francisco, 25. Leber. Getreidbehörfe. (Schluk.) geizen ruhig, [oo­l. 152.50 (szk ——), per Mai CÉ. 1478/9 (= k ——), per 100 Kilogramm. Prag, 1. März. Budermarki Anfang) Nohzuder ab Anfatg behauptet, prompt k 35.—. — Netter; iden. a Hamburg, 1. März. Kaffe­emarkt. (Anfang) Kaffee Santos good Average per März M. 34.59 (= k 40.47), per Mai M. 34.75 (= k 49.77), per Sept. M. 35.75 (ss k 41.93), per De;. Mm. 36.25 (= k 42.51). Tendenz: behauptet. Havre, 1. März Kaffeemarkt (Eröffnung) Santos good Average per März Dres. 42.50 (= k 40.50), per Wat Fres. 42.75 (= k 40.74), per Sept. d3res. 43.50 (= k 41.46), per Dezember Fres. 44.­- (= k 41.94). Umrechnung zu 50 Kilogramm in Kronenwährung. OT Keen Mac — Wechslerbant-Aktien zu 483.— bis 484.25, Rima-Muränger Eisenwert3- Aktien zu 531.75 bis 533.50, Oesterreichische Kredit-Aktien zu 678.— bis 678.50, Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien zu 655.75 bis 656.—, Salgö-Tarjaner Kohlenbergbau-Aktien zu 598.—. · An­ der Mittagsbörse kamen in Verkehr:Ungarische vierperzentige Kronenrente zu 98·15,Bereinigte Budapester Haupt­­­­an ben Ausfuhr: Weizen aus atlan: «stiidtische,Sparkasse-Aktiean2.28"5.—bi32255.—,SaIgH-Tarjauek Kobxenbergbat­iensszn575g—biss576.—­exk30.— Abschlag B Neufxiftik Ziegelei-Aktien zu"31,8».50b"is322.—.« « Aqureferung wurden geschlossen­:Ungartschkokek petzekxtrquronenrentezu 98.25,Ungarische Kreditbank-Aktie·nz·u 790.76bis790·2d,Ungarische Eskomptebank-Aktie 11zu 484.20.bis 483s50,Oesterreichische Kredit-Aktienzns78.75bis677.50,Rima- Muränger Eisenwerks-Aktiett zu 534.­—bis 535.25,Straßenbahn- Aktiett 511 593.50 bi6 594.50,Stadtbahn-Aktienzus sözöobes Kettes Desterreichisch-Ungarische Staatsbahn-Aktien zur 655.50 bis 20.20. Couponz­­ur Erklärungszeit notizten Desterreichische Kredite Ak­ten 678.25. P­rämiengeschäft: KAusstellung in Oesterreichischen Kredit-Aktien auf morgen K 4.— bis k 5.—, auf acht Tage k 8.— bis k 10.—, per Ultino Mär. &k 17.—­ bis k 19.—. Die Kurse schließen wie folgt: Die Kurse der unter a—d­ notirten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie auf Kronen ö. W.oder Silber lauten; für je 50 Gulden, wenn sie auf Goldgulden lauten Staatsschuld, Ungarische Staatsschuld. a) Goldrente für je 50 Gold- Geld Waare Prüm.-Ansehen v.J.1870 Geld Waare gülden sum­s sn sun 118.90 119.30 A. 100=200 K....--..--- 217.50 220.50 Goldrente pr. Medio März 118.90 119.40 Ung. Grundentlastungs- Rentein Kronenwährung 9.20 93.69 Obligationen... ---- 98.50 99.50 dto pr. Ultimo März . 98.20 928.49 Kroatisch-slavon. Grund- Rentein Kronenw.31,­ 83.45 89.95 entlastungs-Obligat.... 98.50 99.56 Staatsanl. für das Eiserne Theiss- und Szegediner Thor in Gold­...------ 83.— 84.— A. 100=200 K.-------- 170.50 172.50 b) Oesterreichische Staatsschuld, Rente in Kronen Mai-Nor. 99.90 100.40 Soldr.für je 50 Goldg.... 119.50 120.— Rente in Noten Fbr.-Aug. 100.50 100.80 Rente in Kronenwäh- Rentein Silb. April-Okt. 100.30 100.80 Jung------ur--4.2nu.n 100.— 100.50­0) Fremde Staatsschuld, Bosnische Staatsanl.a%. 96.25 97.25 Serbische Präm.-Anl.2% 102.— 167.— Bulgarische Staatseisenb. Serb. Pr.-Anl. mit österr. Hypothekar-Anleihe .. 112.— 113.— Ueberstempelung 2% „_1106.— 118.— d) Andere Öffentliche Anlehen Anleihe der Haupt: und Anlehen der Temes-Boga- Residenzstadt Budapest thal-Wasserregulirungs­­v. 3.1897 4% nn 97.50 98.50 Gesellschaft4% 97.50 98.50 Aktien von Banken. Ung. Handels-A.-Ges. . 607.— 610..— Ungar. Escompte- und Wechslerbank­­..­.--- — m­oto per Medio März ... 483.75 484.26 Zentral-Hypothek.-Bank ung.Spark.-canum­ anne 1070.,— 1100.— Anglo-Oesterr. Bank... 299.— 201.— Brester Bankverein.... 108.— 110.— *Ereste Ung. Gewerbeb... 345.— 350.— Fiumaner Kreditbank.. 143.—­ 116.— *Vaterl. Bank-A.-G. ---- 228.— 229.— Hermes U. A. Wechselst. 309.— 320.— *Kr.-Slav. Hypothekenb. 240.— 245.— Oesterr. Kreditanstalt-- —— —.— Ung. Alg.Kreditbank-- —— —.— dto per Ultimo März . 677.75 678.26 dto. 1905er Em. 5%, 772.— 773.— Oesterr.-Ung. Bank ---.1638.— 1648.— *dto per Medio März --. 790.25 790.75 *Pester Ung. Kommerz. 2800.-- 2815.— Ung. Agrar- u. Renten- U Unlenba­nkluannmunnasee 557.— 559.— bank-A.-G.-u----.-u00 465.— —.— Kroatisch.Kommerziall. —— —.— Ung.Hypothekenbank­. —— —.— #Kön. ung. priv. Klassen- Ung. Hypotheken-Bank­lotterie-A.-G. n­­nn 1800. — 185%. — per Medio März­­. -- 534.— 534.50 Aktien von Sparkassen. *Innerstädter Sparkasse. 243.— 245.— Ungarische Allg.Spark.-. 630.— 640.— Bpester III. Bez.-Spark. 200.— 220.— *Ung.Landes-Zentr.-3p.-1590.— 1610.— *Bpest-Elisabethstädt.Sp. 207.— 210.—­ *Erst.Pest. Vaterl.Sprk.­28340— 16440— *Bpst Sp.u.Pfandl.A.G. 440.— 443.— dto­ Interimsscheine­­­.8150.— 8260.— * Ver. Bpest. Hauptst. Sp.2250.— 2253.— *Lopoldstädt. Sp. A. G. 202.— 205.— Aktien von Assekuranz-Gesellschaften. Wiener Versicher.-Ges. 250.— 460.— U.Hagel-u.Rückv.-A.G. 393.— 396.— Wien. Lebens- u. Renten 730.— 750.— Nationale Unfall......- 240.— 250.— Erste Ung. Allg. Vers.-G.8890.— 8900.— Pannonia Rückversich.­­Fonciére Pest. V.-A.599 . 250.— 230.— Akt.-Ges..m­­ann 2100.— 2200.— Aktien von Dampfmühlen. Pester Walzmühl.-Ges.. 795.— 810.— Müller- u. Bäcker-Dpf.­­Pester Viktoria-Dampf. 480.— 490.— Borsod-Miskolczer .....- 370.— 330.— Concordia-Dpfm.-A.-G.- 165.— 175.— 1.Ofen-Pest.Dfm.-A.-G.1175.— 1290.— Elisabeth-Dampfm.-G. - 415.— 429.— Louisen-Dampfm.-A.-G.—.— Aktien von Bergwerken and Ziegelfabriken. Bpest-S2.-Lör­nez. Zglf. 326.— 330.,— Steink.u. Ziegelw.-G... 600.— 501.— V.Ziegel- u. Cementfbr. 38.— ° 92.— Ung. Asphalt-A.-G.--... 178.— 180.— Noräu.ver. Kohlenbgb. - 276.— 271.— U.A. Kohlenbgb.-A.-G. 390.— 394.— Oberu.Berg.u.Hüttenw. 535.— 545.— U. Keramische F.-A.-G. 151.50 182.— „Istvän ®-Ziegelei-A.-G. 110.— 115.— *B.-Tarjaner Kohlenbrech. 574.— 575.— Kis-Sebeser Granit-A.G. 245.— 250.— Neustifter Ziegelei und Steinbr. Dampfzieg.-G.­1000.— 1030.— Kalkbrennerei-A.-G... 321.— 323.— Aktien von Eisenwerken und Maschinenfabriken. 1.u.landw.Masch.-A.G.150.— 188.— Rim.-Mur.-Salg.-Trj. B. *Danubius- Schoenichen pr. Medio März .. ..- 534.— 534.50 Schiffbau-A.-G. enem 173.— 117.— #Schlick’sche H.u. Masch. 32E.— 330.— Ganz&Co.,E.u.Masch. 3050.— 3100.— Teudloff u. Dittrich M.- Nicholson-Maschinenf..­ 210.— 218.— schinenfabr. ___._...... 94.— 104.— Rimam.S.-Tarj.E.-A.G. —— —.— Weitz.Masch.Wggf.u.B. 195.— 200.— Aktien von Buchdruckereien. Athenium Buchd.-A.-G. 200.— 205.— , Pallas" lit.u. Druckerei 100.— 105.— Pranklin-Gesellschaft -- 504.— 509.— *Pester Buchdruck.-A.-G.2640.— 2740.— Aktien diverser Unternehmungen. Allg. Waggonleih-G.5% 620.— 635.— *,Hungaria* Kunstd..-.. 280.— 285.— *Bp. Alle. Elktr.A.-G.5% 318.— 323.— Steinbr. bürg. Brauerei. 298.— 301.,— *Erste U. Schriftg.-A.-G. 250.— 250.— — Ungar. Zuckerindustrie­­*].U.Schafw.-u.B.-A.-G. 690.— 730.— Akt.-Ges. „nun. 1945.— 1965.— 1.U.Aktienbierbrauerei 2500. — 2700.— *Ung. Elektrizitäts-A.-G. 299.— 31­1. U. Borstenvieh-Masta. 460.— 480.— Intern. Elektrizitätsges. 600.— 610.— Erste Ung. Hotel-A.-G.. 520.— 525.— Int. Waggons.-A.-G.5. 480.— 483.— 1.U.Sped.u.Leiml.A.G. 203.— 207.— Grand Hotel Royal... —.— Fiuman.Reisschäl-A.-G.3150.— 3250.— #Szeged.Hanfsp.-F.-A.G. 72..— 777.— Gsehwindt’sche Spritfbr.1900.— 1030.— Tabakreg.-A.-G.türk.R. 335.— 337.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. "Adria"-Seeschiff.-A.-G. 455.— 457.— Südbahn pr. Alt. März 93.— Bp. Strassenb.-Akt.5%. —.— —.— Donau-Dpfschifff.-A.-G. 910.— 920.— dto pr. Medio März .. 5694.— 594.50 Kasch.-Oderberger Bahn 389.— 385.— Strassenbahn-G.-Sch..... 349.— 350.— Ung.-Galizische Eisenb. 407.— 405.— Bpester elekt. Stadtbahn 336.— 336.50 Ung. Westbahn........... 409.— 411.— die Gen.-Sch.--------- 110.— 120.— Oesterr.-Ungar. Staatsb. — — —— Bpest-Neupester elektr. Oesterr.-Ungar. Staatsb. Strassenbahn --------- 172.— 174.— pr. Ultimo März ... 656.— 656.56 Stichbahn -n­unnnnnnnnn m­ee Fünfk.-Barcser Eisenb.. 435.— 438. —­­. Is- Zaslulkssbose--..--.---. --——«—Ung.Rotholtouz-Lose--.-.-«.­­Buttllcssl­oseö.llodsrst.-.——.—Ikngat.RotheKkouz-l«oss Prämien-Anleihe d. Stadt d. Weberst.in neun — nt­en Wien v. J. 1874... —.— —­— Ital. Verein v.RothenKr. 42.— 44 — „Jösziv"-Lose------- ---- 10.50 11.50 Ital.V.v.RothenKr.d.Üb. 8.— 50.— „Jösziv*-Lose ö. Ueberst. 10.50 11.50 Oest.Ges. v. Roth. Kreuz 57.— 59.— Königin-Elisabeth-Sana- Oesterr. Kreditanstalt­­.. 478.— 488.— torium-Lose’ =... -- —— um Pälfig-Lose­n.erannnneen 178.— 185.— Valuten. 11.43 Franz. Bankn. (100 Fr.)..95.221­. 95.524. 11.33 Ital. Bannkn. (100 Lire)... 95.45 95.76 19.11 Rumän. Bankn. (100 Lei) 93.80 94.40 20-Mark-Gelästliche----- 23.48 . 23.66sekb.öaaka.(1008.-Dja.)—-«-—--­­Deutsche R.Bakt-(1OOM.)117.121,«2INIZIAIN­Ml 253.50 254.50 Wechselkurse (vista). Amsterdam 3% --.-..- 193.70 199.10 Italienische Bankpl. 5% „95.274­. 95.47, K.u.k.Dukaten, Münz.. 11.35 K.u.k.Dukaten,Rand.. 11.27 20-Francs-Goldstücke .-. 19.06 Brüssel, 3% = - ++... m m Paris 5% znunnnnnann nn 95.32'/, 95.572 London 3% ---- +... 249.— 249.40 Schweizer Bankplätze New-York 5% ---------- 490.— 509.— 09" nnmsnannnsaabenn a 95.25 95.50­4 Deutsche Bankplätze 44,117.12, 117,42­­, Petersburg BD! panımanın em *) Ex Coupon. @*) Ex Bezugsrecht. 5 Börfe- md Handelsuadridgten, Budapest, 1. März (Waaren- und Effekten­­börse) Brodukte ohne Verkehr. .. Effektengeschäft. Die Börse verlief in günstiger Stimmung. Bevorzugt waren Ungarische Estomptebani- und Rima­muranner Eisennwerts-Aktien. Der Lokalmarkt tendirte freundlich. An der Barbörse wurden gehandelt : Ungarische Kredit­­banf-Aktien zu 791.— bis 790.25, Ungarische Gsfompte- und Getreidebericht. Bei matter Tendenz und 5 bis 10 h billigeren Preisen wurden heute 17.000 Meterzentner Weizen um­­geseßt, Roggen tenderte ruhig, Mais befestigt, Hafer fest. Verkauft wurden (per 100 Kilogramm): Weizen Theis­ 200 Mitr. 81 zu 20.75, 100 Mitr. 80.5 zu 20.65, 100 Mtr. 80.5 zu 20.60, 100 Mitr. 80 zu 20.75, 100 Mitr. 80, 200 Mitr. SU und 250 Mitr. 81 zu 20.65, 200 tr. 80 zu 20.60, 100 Mittr. 80 zu 20.55, 100 Mitr. 79.7 zu 20.55, 100 Mitr. 79 zu 20.35 (gelb), 100 Mitr. 79 zu 20.— (brandig), Alles per drei Monate. — Szentefer 5000 Mitr. 79.7 zu 20.65, 4500 Mitr. 79.5 zu 20.65, Beides per drei Monate. — Weiter Boden 300 Mitr. 82 zu 20.55, 200 Mitr. 80 zu 20.40, 500 Mitr. 79.4 zu 20.40, 500 Mitr. 79 au 20.35, 200 Mitr. 79 zu 20.30, 400 Mitr. 78 zu 20.30, 100 Mtr. 78 zu 20.30, 100 Mitr. 77 zu 19.20 (brandig), Alles per drei Monate — Ober­­ungarischer 350 Mtr. 80 zu 20.40, per drei Monate. — Donau­ 2000 Mitr. 78.5 zu 20.10, per drei Monate. — Rumänischer 1000 Mitr. 78 zu 19.90, per drei Monate. Roggen 200 Mitr. zu 15.50, per drei Monate, 450 Mitr. zu­ 15.30, 300 Mitr. zu 15.30, 100 Mitr. zu 15.20, 150 Mitr. zu 15.10 (befegt), Alles per Kaffe, Parität. Hafer 100 Mitr. zu 14.60, 150 Mitr. zu 14.35, Beides per Kaffe. Mais (alt) 100 Mitr. zu 16.80, 1000 Mit. zu 16.10 (ab EN 1000 Mitr. zu 16.10, 100 Mitr. (neu) zu 16.—, Alles per Kaffe. Zuzerne 15 Mitr. zu 92.—, per Kaffe. Kartoffeln (transdanubishe) 500 Mitr. zu 6.40, per Kaffe, Rarität.­­ Termine verkehrten in ruhiger Stimmung. Gehan­delt wurde: Weizen per April zu 19.84, 19.86, 19.78, 19.88, 19.84; Weizen per Mai zu 19.58, 19.60, 19.56, 19.64; Weizen per Oktober zu 17.34, 17.22, 11.40; Hogaen per April zu 15.62, 15.64, 15.60, 15.66; Mais per Mai zu 15.14, 15.18, 15.16, 15.24, 15.16; Mais per Juli zu 15.04, 15.10; Hafer per April zu 1452, ‚14.30, 14.40 * (Der Börsenrath) hat angeordnet, dak von der heutigen Mittagsbörse ab die Aktien der Ungarischen Elektrizitäts Gesellschaft er Coupon = k 16.— (Kursabidlag k 6.—); der Salgöd-Tarjaner Koblenb­-Gesellschaft­er Coupon = K 30.— (Kursabidlag k 20.—); der Budapester Elektrizität 3-&ej. er Coupon — k 14.— (Rursabilag k 4.—) und mit 5 Perzent­linjen vom 1. Jänner 1905, ja die der Szegeder Hanfspinnerei-Gesellchaft er Coupon sz k 48.— (Rursabihlag k 48.—); der IT N­aros-Balotaer Elektrischen Bahn - Willen­­gesellschaft er Coupon = k 8.— (Kursabschlag k.8.—) gehan­­delt und notirt werden. Die Budapest-Szent-Lörincezer Ziegel­fabrik­-Aktiengesellschaft­ hielt Heute Vormittags unter dem Borsige ihres Präsidenten Dr. Theodor Löw die ordent­­liche Generalversammlung. Der vorgelegte Direktionsbericht würdigte die Verdienste des verstorbenen Präsidenten Isosef v. Bucher. Im Sinne der Borschläge der Direktion wurde beschlossen, nach Bestrei­­tung der statutenmäßigen Zumetsungen eine Dividende von­ 15­­­7 Hafer per Oktober zu 12.22. 63 schließen (per 100 Kilogramm): Weizen per April zu 19.84 ©., 19.36 W. Weizen per Mai zu 19.56 &., 19.58 98. Weizen per October zu 17.356 ^&., 17.38 W. Roggen per April zu 15.64 &., 15.66 35. Mais per Mai zu 15.18 ©., 15.22 W. Mais per Juli zu 15.04 ©., 15.06 W. Hafer per April zu 14.38 6., 14.40 98. Hafer per Oitober zu 12.26 6., 12.30 99. Kkobl­eps per August zu 23.10 €., 23.30 98. . Spiritus, .. Budapest, 1. März (Original-Bericht) Rob­­iptitus notivi k 49.50 Geld, k 50.50 Waare. Wasserstand. 1. März. <gestiegen um ; >gesunken um; ? unbestimmt; C" Temperatur nach Celsius. BU­DAPEST-SZT.-LÖÜRINCZER ZIEGELFABRIKS - AKTIENGESELLSCHAFT. Der Esupon Fr. 14 unserer Aktien wird vom 2. März I. 8 ab mit per Grad bei der Ungerischten Allgemeinen Kreditbank eingelöst. 1386 HBAc Direktion, circa 130— 200­ m2 Heizfläche, gebraucht, jedoch in tadellosem Zustande, Trichbein­­oder ähnliches System zu kaufen ge­sucht. Anträge sub „T. Z. 276" an Haasenstein , Vogler, Budapest, Dorottya­ u. G­­eschäftsverkauf. Sir Shen mit kaum nennenswerther Konkurrenz im Lande, circa 200 Mille Kronen Umjas, nach­weisbarem 40%, Nuten,­­ ist zu übergeben. Nöthiges Kapital 50 Mille Kronen. Burgchriften an Die Adm. unter „H. F. 429". 1323 Eine Sammlung vn Ölgemälden um Antiquitäten bestehend aus mehr als 100 Stüd alten und neuen Gemälden, it zu verlaufen Egyetenzzuteza 7. HK. Stod. Zu besichtigen fil . Pénzintézetnél eumenee von 9—2 und Nachmittags von 2—7 Uhr vagy reális vállalatoknál nagyobb összeget óhajtok úgy befek­­tetni, hogy ott vezető szerepet kapjak, Kimeritő választ „Hozzä- értő" jelige alatt e lap kiadöhivataläba kérek. Statt jeder besonderen Anzeige! Die Unterfertigten geben tiefbetrübt Nachricht von dem UM Ableben ihrer mutter und Schmetter, der Frau Wwe. Moriz Engelsmann geb. JOHANNA SCHLESINGER werde am 28. geber, Nachmittags 1 Uhr nach Kurzem Keiden 5 = im 72. Lebensjahre sanft verschieden it.­­ Die irdischen Reste der theneren Verblichenen werden am 2. März, Nachmittags 3 Uhr vom Trauerhaufe: HHX., Hi­gmkmpmtkza 21,nach dem Ofner Wolfsthaler israel szUriedhose überfuhrt und daselbst zur ewigen RuhehestatteL«"·s Segen ihrem Andenken! Anton Engelsmann, Sigmund Engelsmann, Julie Engels­­mann vereh. Hugo Schäffer, als Rinder. Hugo Schäffer, als Schmiegersohn. Ftau Bernhard Frau Anton Engelsmann geb. Witt­­­­mann, Frau Sigmund Engelsmann geb. Haas, als Schwieger­ Ke töchter. Bernhard Schlesinger, Frau Gustav Sonnenfeld , geb. Schlesinger, Nathan Schlesinger, als Schlesinger geb. Apfel, Geschwister. Frau Nathan Schlesinger geb. Beck, als Schwägerinen. Gustav Sonnen­feld, als Schwager. Zahlreiche Enkel und Urenkel. Kranzspenden werden dankend abgelehnt. Budapest—Bielich, am 1. März 1905 1333 Für eine neu errich­­tete Fabrik wird ein­e Babe wie­­ Buchhalter der auch perfeiter deutscher und ungarischer Korrespondent sein muß, gesucht. Offerte nebst Angabe der Gehaltsansprüce sub „W. “ C. 9590“ an Iofer Schwarz, Annoncen-Groedition, Maroffanergasse, schwabenberg-Villa elegant und modern möblirt, ist preiswürdig zu verfaufen, Briefe sub_„Gelegenheitslauf 9595" an Bofet Schwarz, Annorcen-Expedition, Marokkanergafse. (Viragesokor- Restaurant „Blumenstöckl“ vendéglo) Wo Buselpimntz Am. A wird das echte Minder SALVATORBIER (Pula) täglich angezapft. 1318 FOVAROSI Vollständig neues Programm ferner RFEUM Revue! Revue! Revue! Revue! Revue! Dir. Waldmann Imre vanadi­um Budapest Nagymezö­nteza 17. und die Novität des Tarka Szinpad­­etänovits Metropole szálloda keresest­at sz Heute und täglich Konzert der beliebten Nationalmusik ZEBEANITEDBA MARCHE. RAND HOTEL HUNGARIA BERKES BELA és fa kedvelt zenekara, játszik. Hezdete 8 órakor. Verantwortlicher Revakteur: Dr. Mar Halt. Drud und Verlag der Beiter Lloyd-Gesellschaft, Budapest, Dorottyasutcza 14 Verantwortlicher Leiter Der Druderei: Anton 3. Közol Papier , Hermaneter Papierfabrik, " A = Éláb ac MI" dB HR. ER heißgeliebten Mutter, Großmutter, Urarop­­ah ; Inn: Centimster GC | Tisza Oent!imete © Schärding .. .. + 4< 2-k 1 Tokaj. ce ce ve + 50— 4 F 3 Duna: Tisza-Füred. .. — 18<16 + 3 Passau 45. sa ús +15> 2 Szolnok... u. .. - il0m 6+ 3 bt EME 98 >27 70408 Csongrád. .. .. — 8< 42 + 2 Wien-- -­­-­­-­­— 74 + 2 Bzeged alta — 12<&80 + 2 Pozsony--,-­­>; 1955 1+3 Török-Becse. .. + 2< 18 + 3 Komárom .. -- 2295 1-4 4 Tel)... 2. 2 Be b Budapest... 181.£ 4-4 4 | Szamos: Des... + 6 < 14 + 3 köliver.. ala iz Szatmär.. .. na +13> 3- 4 Mohács .. - H- = > as + 1] Kraszna: Gombos. = > Nagy-Majteny .. 234 25 1 Ujvidék.. -- -­­PH 250<X 8 + 4] Eatoreza: ERZEK 2. ss 2 es 3 Zimony -- -­­-- +272< 4 + 3 | Ondova-Tapoly: Panesova .. -­­-23565< 15 + 1 Bártfa. c. ca ... + 92< 13 — 3 Drenkova -­­-- +26 <X 8+ 2 Betropkd . .. hun Std Örsovan..--. -- vs 312 c 2 +3 BOOM Ces Be o Vág: Zsolna .. -­­&< 4 3- 3 | Bodrog: Ladmóez. 4+172< 30 + 12 Trenesen... -­­-- ae a < ß + 3 Bern. Ti Szered 27. + < 3 Berettyó-Ujfalu. 54 c. 26 2 Rába: Sárvár... -. + 4> 7 JE 2 Scbas-Kürös: m gp üyör-­­-­­-. -- 7235> 6 + 4 Nagyvárad .. .. + 3> 5 + 3 Dráva: Zákány .. — 24 < 245 Fekete: Tenke.. +12 < 10 — 1 Bares -- --.. + 5< 24 2 Fehér: Borosjenö + 162 < 34.+- 6 Eszek. -­­-­­-- +16 > 3 Kettös: Bök&s_. -- 416 > 44 + 4 Száva: Sziszek _. +27 > 17 + 2 Hármas: Gyoma -+ 358 < 63 0 Mitrovica -­­.- +41< 14 4 2] Maros: Branyicska + 26 — 12 + 3 sza : Ara NS ab mung M.-szíget. -. - > 2< 12 — 1 Makö-- .. -- . + I6< 4+ 4 Tekehäza -- -- + 63 + 8 | Temes:Kis-Kostöly + 152 < 14 4 1 Tisza-Ujlak-. --. + 33< 4 --. 2 | Bega: Kiszetö-. -- +12 > 21 + 1 V.-Nameny-. .. d4- 198 z 43 -- 2 Temesvár .. .- + 19 CZ 29 + 5 Záhony (Csap)-- — 16< 41-- 1 N.-Becskerek .. + 80€ 18 + 3 Erklärung der Zeichen: * Hiswasser; + über Null; — unter Null; N ei rn re Y ee ne HR

Next