Pester Lloyd, März 1907 (Jahrgang 54, nr. 52-78)

1907-03-13 / 62. szám

h.Sei­te­r PESTER LLOYD Gerichtshalle, Der Wirenprozeß des ehemaligen Justizministers Bolonyi. Im Aben­dblatte haben wir bereits den Antrag des Ab­­geordneten Zoltán Lengyel mitgetheilt, in dem gegen ihn von Géza Bolonyi angestrengten Preßprozesse an Stelle Stefan Ruttfan­g einen anderen Unterssuchungsrichter zu entsenden. Zur Begründung dieses Antrages führt Zoltan Lengyel Folgendes aus: Am 29. Jänner wurde die Klage wegen des am 22. Jänner im „A Kap“ erschienenen Artikels überreicht und an demselben Tage übernahm der Staatsanwalt die Vertretung der Anklage. Ohne das eine Baruntersuchung angeordnet worden wäre, denn die nach dem Preßgehege verantwortliche Berson war ja amtlich noch gar nicht bekannt, beantragte Staatsanwalt Dr. Stefan Magyar bereits am darauffolgenden Tage, d. i. am 30. Jänner, die Einver­­nehmung des in Meran mahnhaften Moritz Braun unter Gid, da dieser schon am nächsten Tage abreisen will und dann zur Haupt­­verhandlung nicht erscheinen fann. —­983 wird nun die von uns bereits im Auszuge mitgetheilte Aussage Moriz Braun’s zitirt und daran die Bemerkung geknüpft, daß sich im Protokolle drei nach­trägliche, mit anderer Tinte und Feder geschriebene Yuläpe Dor finden. Die Einvernehmung Braun’s erfolgte vierundswanzig Stunden vor der Erklärung der verantwortlichen Redakteure des „A Nap“ darüber, wer der Berfafser des inkriminerten Artikels sei. Am 1. Feber beantragte Staatsanwalt Dr. Magyar unter Verlegung eines Briefes der Baronin Schönberger die Einver­­da die sie später eventuell nicht einvernommen werden konnte. Nicht mit einem Worte ist in dem Protokoll ermahnt, von dem der Staatsanwalt den Brief erhalten, oder an wen dieser Brief gerichtet war. Als die Baronin Schön­­berger vom Untersuchungrichter vorgeladen, sich Trank meldete, kam der Untersuchungsrichter Auttlay selbst mit einem Protokollführer in ihre Wohnung und vernahm sie dort. In ihrer Aussage erwähnt die Baronin Schönberger auch nicht ein Sterbenswörtchen davon, was eigentli­chen Gegenstand der Klage bildet. Sie sprach nichts davon, weshalb Géza Bolónyi bei Hofe Spionierdienste verrichtet, ferner, in welcher Verbindung sie mit Géza Bolónyi gestanden, wie sie zu dem inkriminiirten Briefe gekommen, ob man ihr für ihre Dienste ein Honorar versprochen, ob sie es erhalten und auf welche Weise sie Polónyi dazu vermocht hat, daß sie am Hofe des ungarischen Königs Spionierdienste Teifte. Aber auch der Untersuchungsrichter hat an sie nach Dieser Richtung Din seine einzige Frage gerichtet. Das ganze Verhörsprotofoll zeigt tar, daß die Rosa Wallenstein eine erlogene Aussage einstudirt und dad Diese Aussage von dem Untersuchungsrichter in die Weder diliirt wurde. ; „ Wasn­in­ das­ Schreiben Géza Polönyi’s«an die Baronin Schönberger betrifft,dessen­ Echtheit auch Polen­y s selbst einerkannt hat und bezüglich dessen einvegen Verletzu­ng des Briefgeheim­­nisses klagt,wären der Natu­r der Sache nach an die Zeugin Varon­in Schönberger die folgenden drei­ Fragen zu­ richten­ gew­esen:LHat die Baronin Schönberger am allerhöchsten Hosespion­irt?2.Welcher Zu­samm­enhan­g besteht zwischen dieser Spion­age u­n­d Geza Polónyi und diesem Briefe?3.Ist Zoltan Lem­iyel au­f strafbarem Wege in den­ Besitz dieses Schreiben­s gelangt u­nd wein gehörte dieser­ Brief? Stattdessen erzählt die Baron­in Schönberger Lijgekiijbek des­ Grafen­ Julius Andrassy,über den­ Grafen Johann Hadik sind übers angebliche Geschenke,die sie dem­ Dr­ Wilhelm Vazsonyis gemacht, ferner,daß sie Triple-Sec-Liqueu­r getrunken sind für einschicht nicht ind Hotel, sondern in ihre Wohnung gegangen sei. Offenbar mar hier der Bried der — so heißt es in der Begründung weiter — schurkische D Verleumdungen auf diese Weise gegen die Grafen Julius Andráffy und Johann Hacht und gegen Dr. Wilhelm Bázsonyi, von denen sein einziger in diesem Prozesse eine Rolle­ spielen kann, vorzubringen. Unverkennbar spielt da die­­ Band Gezii Polön­yi’s­ hinein­.Eri wollte die Män­n­ern­en edelstein­­c­harakter aus politischen Gründen anschwärzen; er hatte ein Interesse daran, Bázsonyi in die Affaire einzubeziehen und zu ver­­dächtigen.­­­­ Das Vorgehen des Untersuchungsrichters Stefan Nuttlay — sagt Zengyel — war von allem Anfange an prozeßswidrig. Hinsichtlich des sechsfadgen Preßvergehens der Verleumdung hatte der Untersuchungsrichter weder das­ Recht, noch die P­flicht, jemanden, bevor er noch den Verfasser rannte und der Verfasser sich bezüglich der Frage der Beweisführung geäußert hat, zu vor­­vernehmen. Erst wenn der Verfasser sich über seine Bewweise geäußert hat, kann von den eventuellen Gegenbewweisen die Rede sein. Anbelangend den zweiten Theil der Klage: die Verlegung des Briefgeheimnisses, wäre er die Pflicht des Untersuchungsrichters ge­wesen, vor Allen den Journalisten Ladislaus ényes zu vers­tehmen. Fenyes erklärt, daß Lenayel den Brief selbst niemals gesehen, daß er ihm die Photographie der Bilder zur Veröffent­­lichung übergeben, ferner, daß dieser Brief damals bereits für Niemanden ein Geheimniß war, da ja die Rosa Wallenstein mit demselben Monate vorher schon herumhaufirt ist. Bezüglich Dieses Theiles der Klage hätte das Verfahren unbedingt eingestellt werden müssen, ebenfalls hätte die Nora Wallenstein, wenn ihre sofortige Einvernehmung sich schon als so nothunwendig erwiesen hat, auch über die im Interesse des Geklagten liegenden Fragen vernommen werden müssen. Dies bezieht sich auch auf die Aussagen der übrigen Drei einvernommenen Zeugen: Frau Adolf Homopis, Fran Santa und Dr. Stefan Sehensky. Hiezu kommt noch, daß der Untersuchungsrichter die Baronin Schönberger auf ihre Aussage in Eid genommen hat, obwohl seine Spur derzeit zu finden it, daß der Staatsanwalt diese Bedingung beantragt habe. Bezüglich der Beeidigung des Moriz Braun weil das Protokoll an drei Stellen verdäc­htige Zusage auf. In dem ü­ber die Aussage Moriz Braun’s aufgenommenen Protokoll ist auch nicht ein Wort darüber enthalten, daß dieser Zeuge von einem mächtigeren Umstande aus eigener Wahrnehmung Kenntniß besage. Er selbst hatte mit der Erpressungsaffaire der Elisabeth Bete weder als betheiligte Berson, no­ale Beuge etwas zu scaffen. Auf seine im Protokoll geäußerte Ansicht, dab Géza Polónyi Dem Grafen Mikes gegenüber nicht als Erpresfer aufgetreten sei, konnte sein Mensch neugierig je. 3 - Bemerken­sfreith ist,daß die Klage Polön­yi’s am 29.Jänner überreicht wurde und daß Moriz Braiiii bereits am­­ Morgen­ des 30.Jänner au­s Meran­ hier eintrifft,zu­ einerseit,wo er aus den Blättern n­och nichts von dem Inhalte der Klage erfahren konnte. Es fiel dem Staatsan­­walte Maayari und auch dem Untersuchungs­­richter Ruttkoly nicht ein­,den Moriz Brauin hierüber zu befragen­, sowie auch nich­t darüber,au­f wessen Kostenerhielter gekommen­ sei- Es ist klei­,daß e,rinif Bestellung,n­och vor der Ueberreichung der Klage von Meranbieher reiste-Wom­it wurde die Identität dieses Zeugen festgestellt!D Etwa m­it der Retourkarte TD Ebenso hint der­ Untersuchungskxicht er die Prozeßvorsriften dadurch verletzt,daß er die Rosa Wallenstein in derenonung ausgesuchti und dort einvernommen hat,§201 der St­-P­­ O­ schreib­t vor,daß erstens nur die Mitglieder des Herrscherha­uses sind zweitens­­sehr alte oder schwer tranke P­ersonen, die der Vorladung Feine Bolge leisten können, in ihrer Wohnung einvernommen werden sollen. Die Baronin Schönberger it am Tage nach ihrer Ein­vernehmung schon vom Bette aufgestanden und am dritten Tage sogar von hier abgerei­tt. Rosa Wallenstein wurde nur aus Budapest ausgewiesen. Sie hätte jonach später als anderswo vernommen oder vorgeführt werden, oder aber hätte sie einen salvus conductus bekommen können. Die Ausweisung ist am Grund ihrer Einvernehmung im Brotd­oll gar nicht erwähnt worden. Der eigentliche Grund war der mit Bleistift geschriebene und offenbar an Dr. Defider Bolónyi gerichtete Brief der Baronin Schönberger. Diesen Brief erhielt Dr. Defider Bolónyi beim Strafbezirksgerichte, wo er gerade beschäftigt war. Er eilte mit dem Briefe zum Staats­­an­walt Dr. Magyar, mit dem er eine längere Besprechung hatte. Nach dieser Besprechung stellte Staatsanwalt Dr. Magyar unver­­züglich seinen Antrag auf sofortige Einvernehmung der Baronin Schönberger. Es wird sodann das Vorleben der Rosa Wallenstein, verehe­­lichten Baronin Schönberger, vesschildert, um die Glaubwürdigkeit dieser Zeugin zu illustriren­­­ Ferner wird darauf Hingewiesen, daß der Journalist Aladár Feher im anstoßenden Zimmer die vor dem Untersuchungsrichter abgegebene Notlage der Baronin Schönberger gehört hat und daß feiner — Feher's — Angabe zufolge außer ihm sich noch drei Versonen in diesem Naume aufgehalten haben. ‚Schließlich behauptet Boltän Lengyel, daß Staatsanwalt Dr. Magyar von dem damals noch im Amte befindlichen Juris­minister Géza Bolónyi Die bek­elte. Weisung erhalten habe, die eidliche Einvernehmung der Baronin Schönberger zu beantragen. Die in den Aussagen enthaltenen Lügen wurden noch vor der Verhandlung des Immunitäts-Ausschusses veröffentlicht. Bolönyi und seine Getreuen hatten biebei ein z­weifac­hes Bier vor Augen, Hochgestellte vorneh­me Serien zu verleumden und die Aufmerksamkeit von der eigenen Ungelegenheit abzulenken. Dem Laufe der Ungeieglichkeit muß von allem Anfange an Einhalt geboten werden, zumal in dieser Sache, auf melde Millionen von Augen bliden, damit das Gewissen Der ganzen Nation darin Beruhigung finde, das den ungarischen Richter nur das Wort der Macht, sondern einzig und allein die Kraft der Wahrheit lenken könne. Wechselfälschung auf den Namen der Gattin des Landesvertheidigungs:Ministerd. Vor etwa zwei Monaten wurden die Gattin des Gutsbesigers Géza­ Goptonyi, geborene Baronesse Margit Bongrácz und der Genossenschaftsdirestor Stefan Jábló (Lönny) von der Polizei unter dem Berdachte vere­­aftet, auf den Namen der Gattin des Lande­svertheidigungs-Mi­­nisters Zudrig Yekelfaluffy einen Wechsel über 10.000 Kronen und überdies noch mehrere Bons und Anmessungen auf den Namen Franz Spentivanyi'S gefälsscht zu haben. Fran­z Goßtonyi wurde nach einigen Tagen aus der Haft entlassen. Stefan Rapid blieb vorläufig noch in Haft. Im Laufe der Vorunter­­suchung deponirte Frau Géza Goßtonyi sehr belastend gegen Stefan gázár. Sie behauptete unter Anderem, daß­ der Defelfalufiy­ iche M Wechsel von Stefan gázár gefälscht worden sei. Der Vertheidiger Stefan Lázár’s Dr. Julius Düshegyi wies dem gegenüber auf das Gutachten der Sachverständigen im Schreibfache hin, wonach die auf dem Sedelfaluffy’schen Wechsel ersichtliche Unterschrift nicht von der Hand Stefan Lazár’s herrühre. Untersuchungsrichter Dr. Barcset ordnete in Wolge bdessen heute die Enthaftung Stefan Lázárs an und da auch die Staatsanwaltschaft gegen diese Verfügung nichts einzumenden hatte, wurde Stefan L­äzär, nachdem er vorher in einem eingehenden Verhöre unterzogen worden war, um Die Mittags­­zeit in Freiheit geseßt. Die strafgerichtliche Untersuchu gegen ihn und Frau Goßtonyi dauert fort. «N­ehmung der Baronin Schönberger, "gegen Lengyel einen Prozeß angestrengt hat,ob sie . Fremdenliste. Hotel Hungaria. Baron B. Bay, A.­Zsolcza. — ©. Durdl. Prinz Bm. Odescaldy, Tüzier. — Ge. Exrc. 9. eher, Pannonhalma — Graf 3]. Barthyány, Csendlat, — A. Herndall, B. vanomart, A. Marcus, Berlin, — T. Ogden, Harrogate, — N. Deimann, München. — GC. Cotta, Padua. — 3. Meitner, Düsseldorf. — R. Schrader, Hamburg, NR. Hansen, Kopenhagen. — M Goulandes, Sofia. — A. Konay, Pöttyen. — §. Stanetti, Chef. — C. Capartid), Fiume — ©. Weidinger, Baja. — A. Szentiványi, Sajó,Römör. — G. Weiß, Komárom. — E. Wolff, Kaposvár. — 93. Sártözn, Venedig. — G. Molnár, Debreczen. — T. Deutsc­h, Szombathely, — A. Megan, Kaffe, — E. Hobet, Bátortép. — ©. Türfl, 3. Schwarz, Brünn. — 39. Löw, ©. Scheid, A. Oberländer, 3 Fölfel, S­­elles, 3. Krauß, A. Diegl, A. Engel, MM. Doctor, A. Weil, 3. Berg, A. Engel, Wien. x Hotel Königin von England, Graf M. Szechenyi, Györ. — Graf ©. Somffid, Kivadar. — Graf 3. Erdidy, Börösvár. — GE, Ritter v. Vefl, Temesvár. — ©. v. Lulacenid­, Belgrad. — Dr. ©. v. Se, Zabdipußte. — A. Horn, Leipzig. — E. Singer, 3. Hochmalod­­ien, . Hotel zum Zägerhorn. 2. Yhab 1. Gem, Hathalom. — U, Mediankty, Wien, — Fadlalah el Hadad, Bábolna. — 2. Ádám, R.:Kös rds, — % prónay, Rombány. — A. Bopvét, Sopron, — %. Falcione |. Tochter, Zombor. — #. Gyurän, Papa. — M. Nagy, B.:Syarmat, — 8 Winter, Böltyen. — 6, F. Ball f. Fan, Haag. — A. Huges, W. Bratt, Dr. D. 3. Ienfins j. Fam, 9. Homfins, Birmingham. — 3. C. Tompe fon, Walmeshampten, — 33. Arnaud j. Gem., Lyon. — Dr. 3. Koliicher, R. Königfeit, E. Cobler, Wien. — 7. Koffa, Niemnib. Hotel Noyal. A. Sasmann, Mühlhaujen — B. Finke, Braila. — 9. Stein, Graz. — E. Cafovsty, Balareit. — Dr. ©. Cles, Arad — €. Sip6js, Nagypsrad. — 3. Aujnifs, Wfoncz. — U. Rudnay, east ©. v. Bangyel, Orosháza. — A. Szegő, Szolnod, — 3. E. Carr, R. Ni ler, Baltimore, — 8. Nemenyfy, Ehtergom,. — 3. Halle, Rk. Suttmann, Sifjel. — %. Könczöl, 3. Baumgarten, Sárvár, — 6. Sclefinger, ©. Hummel, Bolgardi. — M Gara, Npiregyghäza. — 9. Nathan, Dr. N. Bolacset, S. Krauß, S. Weiß, Temesvár. — 3. Finke, Braila.. — ©. Bárány, B. Steuer, Kalocsa. — N. Bártos, Qugos,. — Dr. A. Adler, Vancsova, — A. Mékáros, T. Kéremlen, 2. Lécsn, Karezag. — Dr. D. Haynal, 9. Jslay, Mistolcs. — M. Spiker, Nagykäroly. — B. Faludby, B.-Syarmat. — %, Ernyey, MódoS. — 3. Grauaug, 8. Munderlih, B. Frit, W. Hodumel, 3. Sándor, Wien. Hotel Continental. 3. v. Bandonati f. Gem, Venedig, — 2. Hilgermann, W. Kleinberger, U, Bafler, U. Wechsler, A. Gauneräborfer, Wien. — Dr. 3. Csányi, Ecséb. — Dr. 3. Somló, B.-Bnarmat. — 8. Braun, Fiume. — 3. Bavlit, Gyöngyös. — 3. Groß, N.Mihay. — 3. Wechsler, Misfolcz. — 9. Mentler, Münden. — 3 Bed, Reichenberg. — M, Feuerftein, 9 Fenerjtein, Ungvár. — E. Schönfeld, Tolcsvár. — 3. Mauthner, Nagyvárad. — 9. Mautner, Bonyhad. — GC. Popovits, Berläß. — M. Bollat, Bresta. — 6. Moilescu j. Gem., Butareit. Hote! Bristol, Graf 3. Ehterhäsg, Rede-Kisber, — Baron 9 Puthon, Széfesfehérvár. — B. v. Szitänyi |. Fam., Dunaföldvár. — Dr. 8. Herplaß . Bal., Herent. — 2. Bögörményi, Széfás, — 3. Benebed, Ermihälyfalna. — Dr. 6. Gyürky, Nyitra. — 9. Oppenheim, Selmecz. — M. de Gappet, Bale. — 3. v. Zömdrg-Mandky, Fiume. — E. Bros hátta, N.-Szt.:Mitlös. — 3. Mistovits, T,-Miklös. — Dr. F. Pfeiffer, N, Meller, Györ. — 3. Rank, Me Frohot, Baris. — 8, Fehler, Magya: Mittwoch, 13. Weärz 1907 s . . . MELLELE EELEEEEELELELE LELETET ELESE LELETET ELET ESETE MEGHIVO PESTI LLOYD-TÁRSULAT 50, rendes közgyűlésére mely 1907. évi märczius 16-Aän, d. u. 3 órakor, fog az uj Lloyd-:épület termeben megtartatni. tel Targyaiz: I. Az évi jelentés előterjesztése és a felmentveny meg- ELFERFEGFFESEFERECFEEFEREFEEFSEREREGER HEELELELELEL E ELETE LEE EE ESETE EZEL LEE ESEL EL EE EE EE EE EE EE En adäsa. 2. Het választmányi tag välasztäsa. * 3. Netaláni inditványok tárgyalása, ha azok folyó évi märczius 9-ig az elnökséggel irásban közöltettek. ** Budapest, 1907. märczius 1-en. a közgyűlés előtt az elnöknél irásban be lettek nyujtva,“ (Utännyomat nem dijaztatik,) . A választmány neveben: Weisz Berthold, elnök, * A mult év végén a következő választmányi tag urak megbizatási ideje lejárt: dirsztai Dirsztay Bela, Gutmann Vilmos sbr., Klein Gyula, Mezei Mór.dr., Nagel Ignácz, Robitsek Henrik és baranyavári Ullmann Emil. Az alapszabályok 22. §-a szerint a kilépők ujra választhatók, "s Az alapszabályok 13. §-ának ide vonatkozó j) pontja szerint a „a tagok részéről bejelentett inditvänyok, melyek azonban csak akkor tárgyalhatók, ha azok legalább nyolez nappal közgyűlésen tärgyalandök : mit den dazu gehörigen Separees, räumen. ‚und selbe3 dem Pächter zusichert. selben unbedingt acceptiven ; 1509 3. EE EE EE EE E EEELELEERERFEFEISERERFEFEREFEH Ivter oder sechs Zimmer gruppirt werden Kronen id. — MT. Ramlit, C. Dömei, ©. Ling, €. Bühler, 3. Ments, 19. Ludy, 9. Klein, Wien. — ©. Reumann, Komarom. — D. v. Medinger, 8 Stal. — 2. Leicht­­, Sohn, Szegzárd. — 3. Rehärd, Hamburg. — 3. Kunde zeoid, Kiew. — B. Sarois, Kulfo. — 6. Brüd f. Tochter, Temesvár, — 3. Haranghy, Debreczen. « , bot-itCentral-L.R.v·Valentics.«Fam«,Zara.—­ERSer­­»Brosso.—«G-Rozsu­ s«Hetling,Arad.—A.J.Lendpay,Brod.—F« R.Petrovich,Eger,-Fd.Storchs·Gem»F­.Lechner,s.Gern­,r.B. Suchy,S.Menzeles—,L«.Melde­,BWidrican Engele FußlL­­Bodny, 2. Neumann, Wien, — Dr. U. Klunder, Sebenico — 3. Xed­­m­eziy, Tarnamera. — MW. Klein, A. Weib, Bápa. — B. Bopper, Györ. — 2. E Servinlett, Hatvan, — N. Gara, Kaffa. — ©. Bernhard, B. Hegel, Münden. — 3. Zuder, Nagyvárad; a " Hotel Bannonın. GF. Bogyan, Polány. — A, Nagy, Nyiregy­­háza. — M. Marfus, Szatmár — 8. Heménnit, Salgótarján, — D. Nas dasdy, Szolnot. — ©. Delej, Gács. — 3. Ertl, Baja, — 2. Bete, Kur posvár, — ©, Ring, Arad. — ©, Theodor, Orfova. -— PB. Mizjey, Xajos­­mizle, — Dr. ©. Horväth, Njvidet. — B. Stampf, Bforzheim, — 3. Szent- Tiralyt, Mezörucs, — Dr. 2. Bafja, 9.-M.-Báfárhely. — 8. Széll, RN. Szalonta. — ©, Bartol, Rolozávár. — I. Scholz, Bécs. Hotel Metropole. B. Moutihilom, Sofia, — M. Watle, Wien. S. Moravet, A, Rudnyankty, Zielicz, — 3. Buabar, P. Kitelg, Szepes: bely. — R. Zany, Szelesjehervar. — Dr. ©. Bebd, M.:Bäjärhely. — M. Tvarnsfa, Beregbäß. — 3. Buday, Kafja. — Dr. 8. Csoman, geBz prém. — Dr. 93. Strauß, N.-Szombat. — Dr. 3. Ejjö, Szombathelyg. — A. Szabó, Beregbáb. — 3. Kabdeho, Arad. — 8. Heim, 3. Heim, Bat: tonya. — 3. Szugan, Debreczen. , hotelFiiime oo 3. Schramel, Dr. Limbed, K. Sosna, Dr. Canifius, Dr. Schuller, Dr. Hochdorf, Wien. — 3. Reit, S.-Q.-Ui: hely. — M. Nedey, Tapolcza. — 3. Bergmann, Berfecs. — 6. Sindler, Bölyom, — 3. Benes, Misfolez. — T. Somogyi, Kencse. Hotel Mért. 3. Bolczner, 2. Szegő, Szeged. — B. Gerd, T.­­Gyöngye, — 2. Migó, Bihar. — 3. Burgly, Kis:Eörd. — ©. gás, Sydn­­ayds. — M. Selmeczy, 2. Biskup, Vofoncs. — M. Baldas, 3. Barga, Misfolcs. — R. Stern, Pers. — IR. Sturm, Bulareft. — ©. Blau, A. Dabos. — 9. Fiiher, Tasnad. — 3: Strangkg, Wien. — I. Lömwinger, 3. Steiner, Szelesfehernär. — 3. Eberhardt, Mecsany, Optel Adria. 3. Maudberger, Koındrom. — Tt. Eisner, Kößeg. — 3. Kollmann, Dögyéb. — M. ziher, Báttakét. — Dr. E, Sternberg, N.-Käroly. — Dr. ©. Konkoly, Tata. — 2. Dimbák, Szabadfa. — I. weherpatafy, Gy.-Büspöti, — 3. rettenhoffer, Györ. — 3. Markhot, Szombathelg. — S. Solvihmidt, Bäarpalota, — Dr. 8. Senteig, Kar­­eg. — S. Motnär, Kalocsa. — Dr. B. Rap, Jäbbereny. Hotel Bänıyın Glilabetb. 2. Oltan, Debreczen. — Dr. R. tartas, gástilér, — 3. Gaczó, Gyoma. — K. Barakonyi, 9.-Szt.-Gnörgy. — 2, Nagy, N.-Enyed, — ©. Jzún, Draviczabánya, — Dr. 3. Kabinbín, Györ. — A, Rıla, Debreczen — 3. Hadacsi, Sárospatat, — D. Tusla, Szeged. — 3. Kkamenffv, Bellus. 3 : Hotel Rábor (Balatin). 8. Roncz, Seregélyes. — 3. Dányi, Kiesany. — 3. Kálmán, — 3. Dömöt­­. Gem, Decseny. — 3. Bigh, C3.­Apátfalva. — 3. Felhő, Felegyháze. — 3. Gyami, Csöfmd. — D. Szeberényi, Apatin. — N. Katona, Bolócz. — B. Kiss, Gyula. Hotel Öxrient. I. Chenhardt, Szabadfa. — B. Steinberger, Ber­regbáb. — ©. Berger, Wien. — ©. Tarajossy, Kalocsa. — 3. ur. Haj­bunánás, — 3. Bajda, Szatmár. Hotel Sudapest. M­. Baulini, Begtercze, — B. Bajtor, TBelta. — g., Bajer, Komárom, — B. Grindat, Biel. — M. Meyer, 2. Rosen­­thal, M. Schönfeld, 3. Hildebrand, 93. Stepper, ©. Vermolher, 2. Klaus, Wien. — 2. Schaefer, Abbazia, -- B. Szegd, Alba, Hotel Pönig von Ungarn. 3. Mosvansig, Hágráb. — Dr. 3. Sághváry, Tapolcza. — Dr. 8. Malet, N.­Ranizsa, — Dr. KR. KKaufs­mann, Högyeg, — Frau Dr. 3. Krauß, Sasd. — D. Löbe, 2. Kohn, Ka­­posvAr. — ©. Lichter, Eger. — 9. Hriititö, Daröcz. j Hotel Bariß. Frau 3. Nihandi, Triest. — 2. Grab­er, Zittau. — U. Yeded, Teihen. — F. Cenet, Bilet. — §. Tombod, Prag. — 3. Schmarzs, Raab. — B. Neufeld, Räcztene. « voielzumioen­zen vwn­ Dis·V.Loos,Wien.—»Dr.L. Qnody,Ersekuit­är.—Dr.E.Jelensi,Bänlak.­J.Fritz,Szegzard.­— J.Schwarz,n«eptl­ely.—E.Kirschberger,Visk. Theater­ in Vergnügiilinguxeiger. Nemzeti szinház. Hermann . . . Rónai Egy­eszményi férj. Sir Róbert Chiltern Mihälyfi Személyek: Gertrude, neje s Cs. Alszegi I. Lagardes Raymond . Hegedüs MADOL vél b: Mi. e ends Ligel J. Izabella. Mason , Nathaniel . + Somogyi Bérlet 54. szám. Antonia anyjának hangja Váradi M. Kezdete 7 órakor. Szinmü 4 felv. Irta Wilde Oszkár. Vigszinhaz. Forditotta Moly Tamäa, a Személyek: A tolvaj. Szinmü 8 felvonásban. Irta: Bernstein Lord Caversham . . Gál Henri. Fordította: Góth Sándor. Viscount Goring, fia, Dezsö . . P. Gazsi M. Lady Markby . „ . Helvey L. Lagardes Fernand , Tanay Lady Basildon. « V. Molnár R. Voysin Richard . . Góth Mrs. Marchmont , . T. Vizvári M. Marie Louise . . G. Kertész E. : Mrs. Cheveley , . Länezy 1. Zambault . . Szeremy Z. Viconte de Nanjac . Kürthy Mrs. Montford. . . Bónis Beraete U STRKOF: . Faludi Phippp . . . . . Hajdu Nepszinhäz. James «2.0. Narezisz A Harold, . 2,05% Desk A falu rossza, Kezdete 7 órakor. Nepszinmü 8 felv. Irta Tóth Ede. Zenéjét szerzé Szentirmay Elemér és Erkel Gyula. Kezdete 7!/, órakor. Évi bérlet 44. az. Havi bérlet 8. sz, Hoffmann meséi. Fantasztikus dalmü 8 felyonäsban, elö- és utöjätekkal. Zenéjét szerzette Offen­­bach Jakab. Szövegét irta Barbier Gy. Forditottäk Dr. Váradi A., Fäi J. B. Küry Klára vendégfelléptével: A víg özvegy. Operette 3 felvonásban. Irták: Leon Viktor és Stein Leó. Forditotta Mérei A. és Radó A. Kezdete 7!, órakor. Személyek: 5 - Olympia. » . M. Szoyer I. Kiräly-szinhäz. Giulietta. . Szilágyiné Fedák Sá a Antoni \ ,. Kaözét MA, e ri fell&ptövel: oppellus Csibeszkiraly. ae 7 s s Dalnoki V. Operett 8 felvonásban. Irta: Szél Lajos. este Zenéjét szerezte: Buttykay Ákos. Pittichinaeeio­­ . . Zolnai L. Kezdete Ti­­órakor. Ferencz J Hoffmann . .. s. Pichler URANIA Spalanzani . . . Hegedüs R 3 Crespei ar Magyar tudományos szinház. Miklós ; . d­a: Bert­ard Bitter .. N­­. Nep B. Az­élet komediäja. Schlemil ,­­s .„ . Mihályi F. Kezdete 74, órakor. Repertoire Dog Nationaltheaters. Donnerstag, 14. März (AB. Nr. 55), nA nép". — freitag, 15. März (Mb. Ar. 56), „IT. Rákóczi Ferencz fogsága", — Samtag, 16. März (Ab. Nr. 57), „Hedda Gabler“. — Sonntag, 17. März, Nachmittags: „Bizancz*; Abende (Ab. Nr. 58), „Utazás az özvegység felé". — Montag, 18. März (Ab. Nr. 59), „Naplegenda“ (zum 1. Male), „Tudes nök", Repsttoire Des­k, Opsenhanses. Donnerstag, 14. März (I. A. 45, MW Nr. 9), „Die Walküre* (rau 2. Hilgermann a. ©.) — freitag, 15. März (Abonnement suspendu Wir. 8), „Hunyadi Lászlót (Jugendvorstellung, Ermäßigte Preise). — Samstag, 16. März (Fell. Nr. 46, Did. Nr. 10), „Troubadour“, „Tanz­­divertissement“. — Sonntag, 17. März (3.-A. Nr. 47, IR.-A. Nr. 11), „Monna Vanna*. — Montag, 18. März (Huperordentl. Abonnement suspendu Nr. 5), „Die Meistersinger von Nürnberg“ (rit Feindalg a. ©. Zu Gunsten des Landes­­vereins der ungar. Hausfrauen. Erhöhte Preise). Slafhe 10 Kronen. Bertand durch die 110 Bepsr­aire Des Seftungetheaters, Samstag, 16. März (Sl. Nr. 56, M.A. Nr. 6), „A nök barátja". Repertoire des Luftspielthraters. Donnerstag, 14. März, „A tánezos regiment“. = Freitag, 15. März, „Nagy idök tanui", „Deryne ifjasszony“. — Somstag, 16. März (zum 1. Male), „Micz bärö“, „Salome“. — Sonntag, 17. März, Nachmittags: „A tolvaj"; Mbenbd: „Micz báró", „Salome“, 7 f­ans, Reperteire heg Helkoihentere. Donnerstag, 14. März, Nachmittags: „Frange­­pen“; Abends: „Menyecskek“. — Freitag, 15. März, „A­sserkeszleány“, —­­ Samedtag, 16. März, Nachmittags: „Nehäntsevitäg“; Ütentő: „A­sserkesz­­leány". — Somtar, 17. März, Nacmittage: „A vörös sapkat. Abends: "Szökimondö asszonyság". Repertoire des Ungerifeggen Theaters. Donnerstag, 14. März, Freitag, 15. März und Samsten, 16. März, "A víg özvegy". — Sonntag, 17. März, Nachmittags: "A drótostót" . Abends: "A vig özvegy". Repertoire des Königstheaters. Donnerstag, 14. März, Freitag, 15. März und Samstag, 16. März, „A caiheszkirály“,­­ Sonntag, 17. März, Nachmittags: „János vitéz" . Abends: „A esibeszkirály“, Repertoire des Hranin-Uhrnters,­ Donnerstag, 14. März, Freitag, 15. März, zaz élet komediaja*. — Samstag, 16. März, Vorstellung der Landed-Schauspiel- Akademie. sI « NEMZETKÖZI ORFEUM Mi út 63, sz. A fényes märcziusi müsor: Signor Ghezzi, világhírű átváltozó művész, — Rosa and Violetta, művészi zenei jelenet. — G. Hald, hasbeszélő. — Smith and Bella Jackson, néger ének- és tänezkettös. — És a többi elsőrangú művészek feltépte. 1542 A fényesen kivilágított telikertben reggeli 5 óráig NAGY BALL MABILLE: az összes elsörendü tänezosnök fellepte. = = BRENNER i Mg Auch bei 30- bis 40jährigen i Leiden glänzender Erfolg "9 A Leiden Sie an juckenden Hautkrank­­heiten? _ | : " Leiden Sie an Schmerzen der golde­­­­nen Ader? .—. Leiden sie an irgensilwolctienpiok­oltik Leiden ie an hämorrhoidalen Schmer­­zen? a Leiden Sie an juckenden Aufreibungen­­ am Körper ? a­­ Leiden Sie an brennenden Schmerzen­­ am Mastdarm ? Wenn ja, dann bestellen Sie einen Karton echtes ZRI­SWE | „ICHTHYOL-SALIGYL“. Das ist ein schmerzstillendes, stark trock­­­­­­nendes, kühlendes Mittel von sicherer Wir­­­­­­kung, welches nach ärztlichen Aussprüchen­­ auch die hartnäckigsten Leiden stillt — dabei­­ kann es Jedermann ohne weiters vor dem­­ Schlafengehen benützen — und Jucken und ® i Pickeln jeder Art und auf jedem Theile des F Körpers — Gesicht, Kopf, Hände, Füsse —­­ heilt. Es kühlt wie ein Eiszapfen, das Erenyi ® „lehthyol-Salicyl‘“ hat eine angenehme Wir­­kung bei juckenden Hautkrankheiten, bei­­ pickelnden Körpertheilen und veralteten,­­ wieder aufbrechenden Wunden. Es bewährt­e sich besonders bei juckenden Schmerzen des­­ 4 durch die Hitze erzeugten Schweisses. Bei­­ a durch­­ Aufreibung brennenden, juckenden­­ Schmerzen verwendbar an Händen, Füssen­­ und im Gesicht. Auch bei Jucken­ an gefrornen Stellen des Körpers hat es sichere Wirkung­ ® Unschädlich und geruchlos, kühlend, schmerz­­­­stillend und stark trocknend. Es kühlt den hämorrhoidalen Mastdarm und lindert solche F Schmerzen. Es bildet die Geschwulst zurück­­ und beschleunigt die Heilung. Preis 3 Kronen sammt Gebrauchsanweisung. — Postbestellungen werden diskret­ und pünktlich täglich ausgeführt, Frerengiegel zu Diana-Apotheke Budapest, VIL, Karlsring Nr. 6. RB Auch bei 30- bis 40jährigen­­ Leiden glänzender Erfolg. @ AZ ELADÓSODOTT BUDAPEST Irta: Pásztor Mihály. Számos statisztikai táblázattal és melléklettel. Az elsö kiadás három hét alatt teljesen elfogyott. Ára fűzve 4 ko­­rona. Kapható Schenk Ferencz könyvkereskedésében minden Budapest, IV., Semmelweis-utcza 15 és Budapesten, a társaság irodájában (V., Nádor-micza 23. SZ. a.) rendkivüli közgyűlést tart, melyre a t. ez, részvényesek ezennel meghivatnak. TÁRGY; Választás az igazgatóságba. Budapest, 1907. évi márezius hó 11-én. | Legjobb és. ológ A legolcsóbb — —_ mivel ugyanolyan tartög és ugyanolyan gyors munkát végez mint más, 2—8szor drágább gép. Ára csak A25.— korons. Minden gépnél nyolez napi próbaidő, Arjegyzék kapható ardelegen, Provinz Sachsen. | Welemenyt a gyakorlatból­a Deutschen Isco-Werke, Berlin SW. 8, a következökepen nyilyänitott: Levélmásológépe várakozásom felül vált be. Még duplaivü akták is gyürödés nélkül mäsoläd­­1099 nak, mit a nagy S-gepnel nem tudtunk elérni, 35” Levelezés: németül, francziäul, angolul. mg Hagy. Kir. Operahäz. E EE] el re alle Masenkranken und an Verstopfung ‚Leidenden. Ueberall erhältlich. Nr. 528/1907. Eisitations-Rundwaschung, Vermögensgemeinde in au bemertfen, Magyar szinhaz. Heilmittel Második kiadás. Die Vermögensgemeinde des bestandenen Romanen­­­ Banater Grenzregiments Nr. 13 beabsichtigt in Herkulesbad in Verbindung mit einer Cafe-Restauration ein Hotel zu errichten, jedoch nur für den Fall, daß durch­ das Resultat dieser Offert­­sausschreibung die Rentabilität des Hotels gesichert würde. Der ideale Plan des projektirten Hotels kann bei der­­ Vermögensgemeinde in Karánfebes jederzeit eingesehen werden. Auf Grund dieses Planes sichert die Vermögensgemeinde dem Fe zu ie Immo Bm mit einem, respeftive zei­t Betten, melde im DBedarfsfalle zu a a ee 44 nagyobb hazai künyvkereskedäsben. Telefon 79—28. rallen modernen Anforderungen entsprechendes Gafe-Restaurant zu­ Neben- und Wirthschafts- Für die komfortable Möblirung der Gastzimmer sorgt­e die Vermögensgemeinde, während für die Möblirung und Eine aM beg Gafe-N Restaurants, sowie der dazugehörigen Separees,­­Gutbünfen, feinen Bedürfnissen entsprechend aus eigenen Mitteln Die Dauer der Bactung wird mit 10, eventuell mit Es wird bemerkt, daß die Neben und TBirthidaftáränme der Pächter zu sorgen hat. 20 Jahren festgelebt. Julesbad das unbeschränkte beschwerten Dbi$ Schanfrecht Her bereits Et Refleranten wollen ihre mit einem Radium von 20.000 Offerte, in welchem die offerirte Jahres­­pachtsumme mit Zahlen und Worten unzwweideutig anzugeben i­, an die Vermögensgemeinde testen, im Offerte in Staranfebes pa. 20. April 1907, Vormittags 10 upr, umso gewisser einsenden, nachdem verspätet eingelangte, somie auch telegraphische Offerte nicht berücksichtigt werden. Offerenten haben ausdrückli­ cz , Unio" petroleumipar-részvénytársaság igazgatósága. Bi ee A ADANET 15. here szavazatra - .. .jogosiiaSzoiikåszviiyese,akistärsasöslakiilåsh» daßihnendiePachtbedingnissebekanntsindunddsßfledlesötz vagy a közgyűlés napját megelőzőleg hat Hónégdn át a társasági részvénykönyvbe be vannak vezétve és részvé­­nyeiket . legalább öt nappal a közgyűlés napja előtt a társasági alapszabälyok 17. §-a értelmében a tätsasäg pénz: táránál Budapesten vágy a „Niederösterreichische Escompte­­ ferner ist auch anzugeben, ob die Pachtung auf 30 oder 20 Sabre gemünscht wird. Kar­l am 28. ober 1907. Wirthschaftsamt der Vermögensgemeinde des be­­standenen Romanen-Banater Grenzregiments Nr. 13.„Gesellschaft“-nal Becsben letétbe helyezték, Meghívó. A 4 1822 Az , Unio" petroleumipar-részvénytársaság Fiatal 1832 N nen, Alb. Bünnig, | haben sich bei akuten und kroniigen Leiden statt Einsprigungen als sicherstes SANID-RAPSELN bewährt. Eine Schachtel (100 Pillen) mit Gebrauchsanmeilung 6 Kronen per Nachnahme. Bei beginnenden Schwächezuständen sind ein sicheres Mittel die Dr. Timk6’schen Kraftpillen. Eine Apotheke „zum König von Ungarn“ more­n Besn, e­­­­­­merikanische B 95 1735 Gummi und Fischblasem Präservativ-Spezialitäten. Aetztlich empfohlen! Garantirt verlässlich ! Bi in Original- Badung! Breite per Dutend­e Kronen: 2, 4, 6, 8, 10, 6 Frauen » Schutzmittel I! „Pessarium oclusivum“ K 3 bs 5. § Neu! „Auto Vaginal Spray“ K 15. Irrigateure, Bidet, Tomb­e; sämmtliche Artikel zur Frauen- und Herren-Hygiene zu 8 Fabrikspreisen. ‚a Verlangen Sie gratis und franjok meine neueste Preisliste. ae HA­IR JEL, ETTÉL EL | BUDAPEST, IV., Koronaherezeg­utcza 17 N MEN HASRA zó Komptoi­ista nad eigenem 190%. Evi märezius hó 27-En délután 4 órakoriki már banküzletben volt, előkelő bank- czeghez azonnal felvetetik, Ajánlatok , Szorgalmas" jelige alatt a kiadóba kéretnek. - 1818

Next