Pester Lloyd, Januar 1913 (Jahrgang 60, nr. 1-13)

1913-01-12 / nr. 11

Montag, 15. Januar, 1915 Auswärtige Börsen es: "7,7 Wiener Börse, ·. ...-...«. ., NER a > +. Mien, 13. Januar, Orig. -Telegr.) Die am Schlusse der­ vorigen Woche zum Borsdein­­ gelangte reservierte Haltung Der­ Sperulation war auch,an,der heutigen Borbdrje­nit zu bek­ennen, da­ die Jätung der Balkansituation: seine au macht. Ungünstigen Einfluß übten Die fortgelegten­ Rüstungen Rußlands und die Erklärung der türkischen Unterhändler, daß sie heute von London­ abreisen wollen, falls ihnen von seiten der Delegierten der­ verbündeten Balkanstaaten seine genügende Aufklärung­ gegeben­ wird. Auch die Einberufung­ des Großrates in­ der Türkei wire als eine ernste Maßnahme aufgefaßt. Geringfügige Realisationen hatten, eine­ Ermattung der Alpinen und ‘einzelner Schranfehlwerte zur ‘Folge. Die­ Tendenz s­chesserte si­­e mit, als aus Berlin gemeldet wurde, daß. Dort Die Aus­führungen der ‚Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ über Die in den Kollektivschritt der Mächte gefechten Friedenshoffnungen eine­ günstige Beurteilung finden, Nachfrage machte fi nach Studa geltend, die sich um k 5 erhöhten: Die Kurse der üb­ri­­gen Skuliffenpapiere erfuhren geringe Veränderungen. . Brager Eifer sind um­ 19 zurückgegangen, Dampfschiff und­­ Waffen­­fabrik verloren k 4, Königshofer Zement -und Starpathen- Retroleum kb, » .«­" U­­.-Oesterreichische"iKredit 617.75’.bis,«618.50,l«lngg«rische Kreditbank ist Unionbank 587 bis­»586,Lände­rb­ank 507 bis 506.50,Anglobank 322.2»5,,Bankverein 508.»50,­Staats­ hgh11707 bis-,709,,Lom­bardeti,104.5­1 bis 103.50,­Dampfschiff«1’2.58 bis 1260, Türtenlose 216.55 bis 217, Mairente 85.90, österreichische Kronenrente 86.20, ungarische­­ Kronenrente 85.40, Neichsmarf 117.80, Alpine 1045.50 bis 1048.50, Rimamitränger 718.50­ bis 716.50, Waffenfabrt 920.25 bis 920.75, Prager Eisen 3480 bis 3487, Galizische Karpathen 828 bis 830,­ Niederösterreichische Eskomptegesellschaft 740, Allgemeine Devositenbant 543, Stodawerfe­ 777.50 bis­­ 782.50, Berg; und­­ Hüttenwerfe 1302, PBolinhütte 912 Bis­ 914, Salgó­­tarjäner Kohlen 752, Schodnicaer 415, D­eutsscher Magnesit 983, Kroatische­ Zuderindustie 1584, Königshofer Zement‘ 389.75, Klotilde 291.25 bis 292.25, Waggonleihgesellschaft 203.50 bis 204, Egydier 246.25 bis 247.25, Ungarische Eisenbahnverkehrs- Gesellchaft­ 43450, " Trifailer . Kohle 250, „dreiprozentige Südbahnprioritäten "245 bis 245.25. 0" RER "An der Mittagsbörse rief­ die­ Meldung “über“ eine Erklärung des Dr. Danew,­ wonach eine Berständigung­­ zwischen , Bulgarien und Numänien gesichert wäre, eine Besseiung hervor.­­ Das Geschäft belebte sich in Alpinen und Sfoda-Aktien,­ Lettere erreichten 784, Vrager.­Eisen erholten sich um k.30, Berg: und SHüttenwerke. waren «1297, . Poldshütte 920, - Salgötarjäner , Kohle ER Desterreichische­­ Kredit 618, Ungarische Kreditbant 803 ,Desterreichische Bodenkreditanstalt 1198, Unionbant 586, Länder­­bant 506,­­Anglobant 322.50, Bankverein 509, Ungarisc­he­­ Hypothet­enbant­­­­ 430, -Staatsbahn 708, Lombarden 103.90,­­ Dampfschiff 1260, Tabak 298, Türkenlofei 217, Mairente 85.90,­­ österreichische Nronterriente 86.20, u­ngarischhe Goldrente 105.60, ungarische Straßenrente­­ 85.50, Zwanzigefranco-Stade 19.17, Reichsmark­­ 117.80, Alpine 1049, Mimanutánger­ 716:50,, Waffenfabrik 920, Prager Sifen 3515, Galizische. Karpathen 829. , Schlußkurse Der Wiener Börse um 2 1Hr 30 Min. nachmittags: Schluß sehe:still. Berlin meldete nach­­ anfäng­­licher Befreiung eine An­hwächung.­­­Skoda waren 781, Woldi­­­hütte 920, Berg und Hüttenwerfe 1298, Karpathen-Betroleum ‚erhöhten sich um k 10, Galgetar jener Kohle waren: 751, Lite­rarische Allgemeine Kohle 1025, Kroatische Zuderindustrie 1585.­­Baris meldete eine Ermattung auf Gerüchte über die Demission Kiamil Bárdas.­­Privatdistont: Wien 5Y/ıs, Berlin: 472, Loyvon-AHle Brogent. hr ZT áá 0 ya ·.-.. -,--Oesterreichisches p Lycditjz sä18,.sxlitgassischeKr»edir«b»ax1ki«803, Oesterreichische Bodexjkreditanfielt1202,Unionbyek;586,-2Lå·11- derbcmt505.50,Anglobank322.50,­Bankverein 508.50,Staatsbal)11 .­70«8,Lombarden 104.25,—Dampfschiff»1256,­­Tabak­ 297, Türk-Mosesny Maikente 835.80,Österreichische«««Kronetjtdi­te"s86, ungarische Goldrente«105.60,ungarisches«Kronentenfe 118540, Zwanzig E Francs Stücke19x17,Reichsmark117.80,—«"Alpine11048, Rimamuränyev716,WaffenethikäQZh PragerEijc 21«3519, .Galizische.-Karpathe11-809".39XX2..s-L·" «. «-.. Goldrente 105.60, ungarische- »·... .».... -3·2«xz--...z.-«».x-.»­­ , , Genuas-.«I"arl—"esci1·kz..t"t.(A«-ufaus.)slyhzucker sz-«·a ab. ala ea, prompt 21,75, pro Oktober-Degember —.—. — Welter: Schnee. Bf — —­­­ et 13. Januar, ech de (Anfang): Pro 50 Silogramm, — Tendenz : ‚etig, pro Kantar mM , pro­­ Februar DM. 9.40, pro März Du 9.50, pro April Di. 9.60,­­ pro aM 980, pro 3unt Dir 9.85, pro­­ Null DM. 9.92, pro August N. 10.—, pro September. It, 10.—, pro. Oktober Di. 9.90, pro November 9. 9.87, pro. Dezember M. 9.92, — Wetter; falt. 91 Hambu­eg, 13. Katar. Kaffeemartt. (A­nfang.) Kaffee Santos g00d Yverage pro März Di. 68.25, pro Mai M. 69.25,­­ pro September Di. 69.25, pro Dezember M. 69.—. — Tendenz: ruhig, 5 Rio de Janeiro, 13. Januar. (Wocenbericht.) Tendenz in Nio stranım. Kurs auf London 16 °/s. Preis für Kaffee Standard Nr. 7­8 Milreis 100 Reis, M­ochenzufuhr von Kaffee in Nio­ 43.000 Sad, Vorrat von Kaffee in Nio erster ıund ziverter Hand 263.000­­ Sad, Sanierungen der Mode nach den Vereinigten Staaten 20.000 Sad. Nach Deutschland — Sad, nach Holland — Sad, nac­­h Belgien — Sad, nach Frankreich 3000 Sad,­ nach Triest .— Sad, nach dem Rest von Europa und Nordafrika 11.000 Sad und nach dem Kap, Rio-Blata und­­ der Westküste Südamerikas 1000 Gad. Anzahl der Dampfer ladend für Die Vereinigten Staaten 2, Dampfer Tabend für Europa 4, Dampferfracht nach den Vereinigten Staaten 50. Tendenz in Santos Stramm, Preis für Kaffee Newport Standard Nr. 7 in Santos 7.Milteis 200. Reis, Vorrat­­ erster und zweiter Hand 2,400.000 Sad, Wocenzufuhr in­ Santos 126.000 Sad, in San Raolo 124.000 Sad, in Jundiahy “ 83.000 Sad. " Bericiffungen der Woche nach den Vereinigten Staaten 74.000 Sad, nach Europa 214.000 Sad, Klarierungen der Mode nach Dei... Ver­­einigten Staaten 36.000 Sad, ad) Deutschland 46.000 Sad, nach Holland 46.000 Sad, nach Belgien — Sad, nach Frankreich 94.000 Sad, nach Triest 8000 Sad, nach dem Net von Europa und Nord­­afrika 34.000 Sad, nach dem Kap, Niv-Plata und der Westküste 1000 Sad. Dampfer ladend für­ die Vereinigten Staaten 4. Dampfer ladend für Europa 4. Dampferfracht nach Havre 471/2. Wöchentliche Klarierift­­gen­ von Viktoria nach Den Vereinigten Staaten 6000 Süd, nach Europa 2000 Süd, ..· .· A Wien,13.Januar.(Qrig.-Telegr.jSpiritth unver­­änderts,k59.-G»k60.——W."­­­.Schlachtviehmarkt. ·s­ Wien,13.Januar. EN ER) Schlachtviehmarkt in Gt. Ware. Der Auftrieb betrug 3742 Stüd, und zwar 2396 Stüd ungarischer, 414 Stüd galizischer, 932 Stüd deutscher Kaffe, darunter 657 Stid­­ Beindlvieh. Bei­ unmwesentlich gesteigerten­ Auftriebe in regulärer Ware eröffnete der­ Markt in lebhafter Stimmung. Sämtliche guten Qualitäten blieben fest behauptet, mindere Kategorien haben k 3 bis k L angezogen. Man bezahlte: ungarische Maftohfjen zu k 90— bis k 104—, prima zu k 106.— bi k 116.—, galizische Weideohfjen zu k 100.— bis k 116.—, primar zu k 118.— bis k" 126.— Deutsche zu k 102 bis 124.—, prima zu k 126.— bis"k­ 136.—, ausnahmsweise juk 138 bis k 140. (Alles pro 100 Kilogramm.) . 7 — » ::Moitie Video, 12. Samter. (Kabeftelegramm der Firma Georg Schlief.) Der Markt für­ Merwinos.ist sehr, fest, der Markt für Cro$bred3 aufgeregt. I den lechten Tagen ist : sehr viel verkauft worden. Die Bestände in Croßbreds sind fast geräumt. 2 k. --. » : .««Wf«cisV·-7thiå» »..,Be«r1iu-,173,Jana-ak-(Qxi-g.-T«eteqx.)’(Bdefertex Vetterreichuche Kredit-Aktien197.50;«Lo1nsbarde1121.75, Franzosen—.—­,«s'iskontoba«nt189.—,Dre5de11erBa­kk· 157T—, Deutsche Bank 25475, Handelsgeselliäggst 168.75, Dermsüdter ——, Laurahütte 17930,­­­­ Bochumer 218, Rheinstahl 165.—,­Gelsenfichner 198.60, Haupener 198.25, Berniylostia——, Koniolidation ——, Canada 264.60,' Baltimore 105.0, Hamburger Balet 161,809, N. Lloyd: 124.30, Große Berliner Brerdebahn —­—, Sprazentige Neih3e­nbeihe 78.40, spiegentigne Argentinier ——, Cdiron 242.890, Dynamit.Trust 180,.—, Alte Nu Hei 96,75, Bub­enbant ——, Neue Japaner ——,­Schaaffhausen —.—, Dortmunder ——, Rhöni­ 266, Hohenlohe 177.80, Henne —, Schantung 13180, Otamt ——, Hansa 801,—, Luxemburg 168—­, Southwest 128.87, Walthaus Wiener ——, Au­me 1177,80. ." l-««4201Xs« «419.—«­­­­419.—­­. Ihe 15m, 5 Ketreide- und Meh­lverkehr. Das Lön­ una. Statistische Zentralamt. werő den folgenden Ausweis über die vom 10. Nanıtar abends 6 ihr 12. Januar abends 6 Uhr in Budapest mittels Eisenbahn und Dampf fit eingelangten und von Hier versendet icht leis­en Getreide: und Mehlmengen . — Thenier­­ ­ . NEMZETI SZINHÁZ, Bérlet 104. sz. Rendes helyärak, Az Erinnysek. - Antik tragédia 2 részben. Irta Leconte de Lisle. Forditotta Ivánűi Jehő. A kisérő zenét irta J. Massenet, . I. resz Klytämnestra. Személyek: Klytäwnestra... ... ... Jászai M, Agamemnon ... .... Bakó , Kassandra... ... ... ... P.-Márkus E, Talthybios.. ... ... ... Mihälyfi Eurybates... ... ... -.. Bartos Or... Rejnal, H. rész, Orestes, szsmälyekss Klytämnestn.......biszsiksl. Elektra .. Väradi A, Orestes . Kallirho Mátrai E Ismene.. ... .. Rákos A, va 2... ... Lubinszky Egy szolga 4 Kezdete 7}/a órakor. Dienstag, 14. Januar (Ab. Nr. 105), „A‘fann“ (The faun), Mittwoch, 15. Januar (Ab. Nr. 106), „Bavitri® ; „A lányom". Donnerstag, 16. Januar (Abonne­­"ment suspendu Nr. 30), „A faun“, Freitag, 17. Januar (Ab. Nr, 107), „„Savitri“ ; „A lányom". Samstag, 18. Januar (Ab. Nr. 108), „Rosenkranz és Güldenstern“, Sonntag, 19. Januar, nachmittags : 98 ány és szerelem" (Kabale und Liebe) ; abends (Abonne­­ment suspendu Nr, 31), „Savitri“ ; „A länyom“.. 7 Montag, 20. Januar (Ab. Nr. 109), „Az ember tragédiája" (Die Tra­­gödie des Menschen). Dienstag, 21. Januar (Ab. Nr. 110), „A faun“, MAGY, KIR. OPERAHÁZ. ++ Heute geschlossen, Dienstsg, 14. Januar Nr. 63), „Orfeusz“ K.-Durigo a. G.). Mittwoch, 15, Januar (8.-A. Nr. 64), „Tristan és Isolde“, Donnerstag, -16.. Januar. (S.-A. Nr. 65), „Böhemelet®, (La Bohtme). " »s· I’1·0itsix,17..lanusk(s.-A.»Nr.66), »Habt-IN(.Ioschåbot-I.G.). Samstag, 18. Januar (S.-A. Nr. 67), „Lobengrin*. E § Sonntag, 19. Januar, nachmittags (Abonnement suspendu Nr. 18) : p Tosca" (Erm. Preise),; abends: (S8,-A. Nr.­­68), „Hoffmann meséi" (Hoffmanns Erzählungen Neu­­einstudiert). ; éj VARSZINHÄZ. ++ Mittwoch, 15. Januar (8.-A. Nr. 28, M.-A, Nr. 4), „Cox és „Box“; „A svihäk®, Samstag, 18. Januar ($.-A. Nr. 29, M.-A. Nr. 5), „Az Erinnysek“, VIGSZINHÄZ, ++ Berg-op-Zoom. Vigjätök 4 felv. Írta Guitry Sacha- Forditotte Heltai Jenő. Személyek: Hériot Charles 7... ... Göth Vannaire Leo... ... ... Szerém; Paulette ... ... ... 8z.-Varsänyil, Vidal... „u --- 0... Tapolozay Vidalne " $.7- ..... Makay-M, Rocher... u =... ese ús Tanay Lulu ©... ... Lenkeffy I Dr. Schutz ifj. Ditröi M. Duroseau ... -. Balassa Duroseaun6 .: ... Molnár A, Morel ... .. Zátony Egy fiatal ember... .... Kemenes Az argentinai.. ... ... Győző 16. Januar, „Tatär- Dienstag, 14. Januar, „Tatärjäräs“, Mittwoch, 15. Januar, „A zsäba*“, járás, « Freitag, 17. Januar, „Az ostrom" (L’Assaut).. Samstag, , 18. Januar, ,Bellas (Erstaufführung). « sonnt­k.19.Januar,nschmittsgss »’l’atätjürås««(frm. Preise) ; abends : „Bella“. Montag, 20. Januar, „Bella“, MAGYAR SZINHÁZ, A farkas, Játék 3 felv, Irta Molnár Ferencz, Személyek: Dr. Kelemen... ..- ... Törzs * Vilma..." ... :.. R.-Gombaszögi A Janika... ... .., ..-. .-- Lakos B. Szabó György -... -.. kj A kegyelmes asszony Gerő I. «A titkár.ur s... .z. ... Röthey ! Miczike méltóságos ... Csatai Je‘ : Ritterné ... ... Bera P. Mikhäl badnagy Vändori s Zágony hadnagy. Z. Molnár Főpinczér... ... .. Körméndi , Első pimezér,... Ti ety A kisasszony... ... .., Zala K. A szobalány... ... ... Hubay A, Kezdete Ta órakon, Dienstag, 14, Januar, „A farkas". Mittwoch, 15. Januar, „A Nagy Ur“, Donnerstag, 16. Januar, ,, A farkas", Freitag, 17. Január, „A farkas". Samstag, 18, Januar, „A farkas", Sonntag, 19. Januar, nacnmittags 4 „A farkast abends: „A miniszterelnök". KIRÄLY-SZINHÄZ, Fedék Sári és Medgyhsszay Vilma felléptével ; Eva. Operett 8 felv. Irták Willner és Bodanszky. Zenéjét szerzetta Lehár Ferencz. Forditotta Gábor Andor, Személyeks Flaubert Oktáv... ... Király Millefieur Dagobert..." Rátkay Parguerette Pepita-, Désiré (Pipszi).... Medgyasszay; igyassza Larousse Bernät.. ... Német EVEN vás gas gt Mathieu ... ... ... .-, Krasznai Latabár Balázs Nádor .- Oriold Kezdete 712 órakor. Dienstag, 14, Januar, „Eva“, ‚Mittwoch, 15. Januar, , Eva", Donnerstag, 16. Januar, ,Leánye vásár", 7 Freitag, 17. Januar, „Eva“, : Samstag, 18, Januar, „Eva“, Sonntag,-19. Januar, hmi „A mexikói lány" (Erm. Preise) abends : „A limonádé-ezredes!", a - v « NEPOPERA, Maikl György vendegfellöptövel 4 Mignon. Vig opera 3 felv., 4 képben. Goetba" regénye után irták Michel Carré és Jules Barbier," Zenéjét szerzettg Ambroise Thomas. Kezdete 7!/a órakor, Dienstag, 14. Januar, , Rigoletto" (Baklanow,­­ Lydia Lipkowski und Georg Maikl als Gäste). Mittwoch,­15. Januar, "Hoffmann meséi" (Hoffmanns Erzählungen). Donnerstag, 16. Januar, "A denevér" (Die Fledermaus). Freitag, 17. Januar, "A sevillas borbély" (Der Barbier von "Se­­villa Lydia "Lipkowska und Georg Maikl als Gäste). Samstag, 18. Januar, : „Az ígsze gató úr" (Erstaufführung: Louis Treumann und Ilona­s Szoyer als Gäste), Sonntatz,19..1maat,ouohmixtqss -»Tr­ vjdta«(buch-Upkowski.ch, abends : Abendpreise) ; „Az igazgató úr" ‚(Louis Treumann- und liona Szoyer als Gäste). BUDAPESTI SZINHÁZ, ++ _ == Jézus élete, szenvedése &s . halála, Passziöjätök 12 képben, az obere i A ilägbirik ...-. nyomän. Irta Pater Hildebrand, Szinre alkalmazta Fronz Oszkár, Forditotta Bálint Lajos. Zenéjét szerzette Bach és Haydn motivumok felhasználásával Bartolffy José, Kezdete 7 órakor. URANIA . MAGYAR TUDOM, SZINHÁZ, ++ e b A Balkán háboru. Kezdete 77/z órakor, "D0vnekstak, und Vergnügungsanzeiger,­ ­S.-A. ‚­Ilona . " (Erm. Preise) ; : Royal-Orphenu:; VIL, Glisabetheing 31. Weltstädtische Rarictor und T­heatervorstellung. Anfang 8 hr, Bauptstädtisches Orphenm (VL, Nagymezdrittez rangiges Rak­eteprogramm, Anfang. 8.Uhr, fi­­­a17): Exit Emile. „eu úr .. Bárdi Goldenblum .. Bogyó 1-ső päholyosn -. Kende P, 2-ik pähı lyosn .. Jancsó J. A kis nö Komlós L gut behauptet, Doch ist vorerst, mangeld entsprechenden Verkehrs in einem Artikel eine Preisänderung wahrzunehmen. .. —.: Hafer unverändert —­ Metter:­falt. "Berlis, 13. Januar (Getreideböhr­e) Mufang." Metzen pro Tonne, Lieferu­ngsqualität 755 Gramm per Liter, pro Clai Mark 211.59 (= k 11.46), pro­ Juli Mark 21259 (= k 12.52). — Noggen pro Tonne, Lieferiingsqualität 112 Gramm­ per Liter pro Mai Darf 176,50" (= k 10,89), pro Juli Mai LITT k 1042). — Hafer pro Tonne, pro. Mai Mark 174,25 (= k 10,26), pro Juli Mai 175,95 (= k 10.852). — Mais Mark. 14675 (= k 864), pro . Juli Markt 14675 (= k 8,641. Umrehnung. pro 50 Kilogramm Kronenunwährung.. Wm­rehnmungsturs 100: Markt =k 117,80 vista. — Alles ruhig, — Weiter: Frost. amerikanischer Mired pro Tonne "pro Mai! SE « —­­ a EZEK ETTE 2 ri ő 99. © wer a RÉ «Bttsapefter'«Warenuxatkik» lSpirjjus.«« j Bitdapejt, 13. . 1 "« Zannar,.. Driginal:Berigt,) Hohe, »spk«-itttsxtotiert»l:63.s-Geld-le6«4.—-s»«chre. ». ·Produkke,«—’» «""« ,"E.iee«..«·» tendiert zubig. .«.Bnbapest,13.Januar-s-«—F-e-tstw«a.ee» Schwe«ine«fettk«153.-—Geld,»d-reijtück1gerSpeck k130.—-«Gels,pwaOKilogxasntxt.«»z»»»«. «Prse’isn-ot·terunge.nder­­Budapelt, - 13. Januar. Budapester Cierbörse) Theiatalware, "original k 114 ums! bis k 116: Korbware (12 und 12141 Stüd k 1.—) gerechnet .k.117 bis k 120. Tendenz : fest, Witterung : Schneefall, tolt. der Bundapester Eichmarkstrasse-Aktiengesellschhaft 44 jo vom 13. Januar, Auftrieb: 148 Stüd Schere, Notierte: Breite: Kappen prima Qualität — h bis — h, ausnahmsweise,——h bis — h pro Kilogramm oder k —.— bis.­­— pro­ Baar ; mittlere 56 h bis — h, ausnahmsweise — h Pro Kilogramm oder k —— bis k —— pro Baar; Mutterschafe 44 h bis — h, ausnahmsweise — bis — h pro Kilogram­m oder k —.— Did k —.— pro Baar; Badelihdafe —hbis— h, ausnahmsweise — h pro Kilogram­­ ; Bradifdafe k —— bis k —.— pro Kilogr.­ oder k —.— bis k—.— pro Paar; Widder’50ch Bis­­— h, ausnahmsweise — h pro Kilogramm. oder k —— bis k" — — pro Paar — Das Geschäft­ war Tchlos, ’««—­» . . A . .. ” « Wasserstand. 13. Januar. ——— in I j -Generalveriretung Budapest, „VI, Szobi-utex . |, 2. PESTER LLOYD er u

Next