Pester Lloyd, Dezember 1913 (Jahrgang 60, nr. 284-295)

1913-12-12 / nr. 293

Freitag, 12. Dezember 1913­­ Theater jr heute: Nationaltheater: „A faun". — Königlides Dpernhaus: „Carmen“. — Feftungs theater: „Tartuffe‘-— Quftfpieltheater: „Az utolsó csók". — Ungerijhes Theater: „A hiresek". — König theater: „A tökéletes asszony". — VBolf3oper: Kinetophon: vorftelluugen. — Urania-Theater (Vorftellung der Landes: Shaufpielafademie): „Figaro házassága", -«« Hauptstädtisches Orpheum(VI.,Nqu­uiezs-uteza17):Erst­­rangiges Varietäprogramm­ Anfamgslibr. Royal-Orphenttc:fll.,Elisabethrittgsl.Weltstädtische. VarietekundTheaterookstcllxcng.Anfattgs U·hr. Youmgiztschaftk Diskontermäßigung der Deutsch­en Reichsb­ank. K Telegramm dezz Pester Lloyd«.) Berlin,12.Dezember. In d­er heutig­en Sitzung des Zentralausschusses der Deutschen­s Reichsbank wurde eine w­eitere Ermäßi­­gung des Diskonts um­ z-ziP Proz­ent auf· 6 Prozent beschlossen . Präsid­en­tv.Habensteinfiskorte aus:Die En­t­­wicklung des heimischen Marktes und des ausländischen Geldmarktes,sow­ie die Gestaltung des Status der Reichs­bank sind weiter günstig geblieben,sodaß das Reichssbhankdirekto­rium der Frage der Ermäßigung­ des Diskonts nä­hertreten konnte.Wenn d­iese Merßregel zum­ gegenwärtigen­ Zeitpunkt ungewöhnlich ist-wenn den Jahrenlissts und 1879 wurd­e um d­iese Zeit der Privatdiskont herabgesetzt—,so sind­ auch die Verhält­­n­issealgutk geweöhnlich zu bezeichhtztem Die­ Erleichterung dszedurch·«die­ Abschwächung der Konjunktur und durch die Verminderung der B­örsenansprüs·d­ie eintrat,hat"weiter angehalten.· Der Status der RReichsbank präsentiert sich gegen das Barjahr unverändert günstig. Wenn auch die Ansprüche „zum Stahresschluß naturgemäß größer sein werden, so werden sie doc nicht über­ die der Jahre 1910 und 1911 hinausgehen, wo die Neichsbant mit einem Distont von fünf Prozent gut auskam. Die Bestände an Shagscheinen­ werden zwar voraussichtlich noch wachsen, da aber sonstige Emissionen nicht in Aussicht stehen und auch eine Goldausfuhr nicht wahrscheinlich ist, so hält das Reichsbank­­direktorium eine Ermäßigung des Disfonts noch im alten Jahre für möglich. Das Reichsbankdireftorium hofft allerdings, daß die Ermäßigung des Disfonts der Börse seine be­sondere Anregung bieten und nicht zur ne­ben der Spekwlation beitragen werde. Mit Rü das ‚Reichsbankdirektorium, angesichts des Standes eine müssen­­dsicht auf Handel und Gewerbe‘ glaubt! | flüssigen Herabjeung des Disfonts vornehmen zu Dr. LIFTAR &C0. Postszentlörincz... Stahlformgussstücke aller Art aus Martin-Stahl bis 15.000 kg. Gewicht, gefräste Zahnräder u. Kammwal­­­­zen, Räder u. Radsätze für Kleinbahnen etc. 8 Volkswirtschaftliche Rndrichten, Budapest, 12. Dezember. . (Medioprolongation an der Bu­dapester Börse.) Bei der heutigen Medioprolongation wurden in der Kulisse folgende Güte bezahlt: Ungarische Agrarbank von k 1.70 bis k 1.25, Ungarische Kreditbank von k 1.55 bis k 2.80, Ungarische Ostomptebank von k 1.80 bis k 1.30, Ungarische Bank und Handelsgesellschaft von k 1.70 bis k 1.50, Ungarische Hypothesenbanf­ von k —.80­­ bis k 1.30, Vaterländische Bank von k 1.45 bis k 1.90, Rimamitränger von k 1.55 bis k 2.30, lett­ische Stadtbahn von k —.65 bis k­ 1.20, Budapester Straßenbahn von k 1.35 bis k 2.35, Alles von Medio Dezember bis Ultimo Dezember. . . Budapester Börse, Budapest, 12. Dezember. Waren: und Efferten Die­ Borbörse. Bei der heutigen Medioprolongation, die ohne Störung von­statten ging, erfuhren die Neportjähe eine Ermäßigung von einem viertel Prozent. Nachdem die Versorgung erledigt war, begann der offizielle Verkehr in animierter Stimmung, da man denn doch mit einer Ermäßigung des deutschen Bankrates rechnet. Besonders fest lagen Kommerzial­bank und­­ Ungarische Kreditbank, nebst welchen Ungarische Bank­­ und Handelsgesellschaft, Hypothesenband ‚and Straßenbahn in erster Reihe berücksichtigt wurden. Gehandelt wurden: Ungarische Kreditbank: 838.50 bis 840.50, Oesterreichische Kredit 636 bis 636.50, vierprozentige Kronenrente 83.45 bis 83.60, Vaterländische Bank 288.50, Hypothesenbank 438.75 bis 440, Ungarische Bank und Handels­­peldak 538.50 bis 541, Kommerszialbant 3790 bis 3800, Imamurányer 650.25 bis 651.50, Straßenbahn 632 bis 633.75, Stadtbahn 345 bis 346, Lombarden 107, Staatsbahn 712 bis 713, Allgemeine Stoßlen 1028 bis 1028.50, Salgótarjäner Kohlen 744 bis 746, Ungarische Eisenbahnverkehrsanstalt 445 bis 446. Mittagsbörse Der Mittagsverkehr ließ­ sich auf die Nachricht von der nunmehr erfolgten halbprozentigen Distantia­­ermäßigung der deutschen Notenbank sehr fest an. Im Mittel­punkte des Interesses standen von Bankwerten Ungarische re­bit, Kommerzialbank, Ungarische Bank und Eskomptebank; von Sparkassen Vereinigte Budapester Hauptstädtische; von Verkehrs­­papieren Staatsbahn, Straßenbahn und Ungarische Eisenbahn­­verkehr; von­­ Kohlenwerten Salgstarjäner und­ Gftergum- Szälpärer; ‚Schließlich von Biegeleiwerten Drafche-Aktien. Im späteren Beilaufe fanden Gerüchte Verbreitung, denen zufolge die Duartalsabschlüsse der Prager Eisenindustrie und der Alpinen Montangesellschaft sehr s triste Resultate aufweisen werden, wor­­auf eine Ermattung der Tendenz eingetreten ist. . € 3 kamen in den Verkehr: Mercur TBegfelstuben 272.618 273, Agrarbant 506 bis 508.50, Kommerzialbant 5802 bis 3795, Vereinigte­­ Hauptstädtische Sparkasse 2260, Eptergom-Szäp­­värer Kohlenbergbau 392, Calgótarjáner Kohlenbergbau 745 bi 747, Ungarische Eisenbahnverkehr 444 bis 445.50, Adria Geeshiffahrt 574 bis 577, konvertierte Sypothesen-Lose­­ 170, Baterländische Sparkasse-Lose 110.50 bis 110. Auf Lieferung wurden geschlossen: Viereinhalbprozen­­tige ungarische Kronenrente 90.25, ungarische Kronenrente 83.60­ bis 83.30, Ungarische Allgemeine Krevitbant 840.25 bis 938.25, si .53 ° ee‘ er ..·---»;»»x·-·--·»-..—21­·­­c PESTER LLOYD A) 650 bis 649.25, Budapeste Ungarische Bank und Handelsgesellschaft 541 bis 538, Unga­­rsche Hypothesenbant 4383 bis 439, Ungarische Estomptebant 524.50 bis 525, Oesterreichische Kredit 635.50, Rimamuränger »iS-Mx-Tzenbahn 634.75 bis 16s0·, Elektrische Stadtbahn 348, Staatsb­ahn 712 bis 718.50. „Zu Erklärungszeit notieren Oesterreichissche Kredit 635.50. j er " Die Kurse schließen wie folgt: i Die Kurse der unter a—d) notierten Effekten verstehen sich für je 100 Kronen, wenn sie au­f Kronen ö. V. Silber lauten; für je 50 Gulden, wenn sie­ auf Goldgulden­ lauten. Staatsschuld. ‚Getreidebeirät. Effektives Geschäft. Der heutige Umfall betrug 25.000 Meterzentner Weizen. Die Preise waren anfangs um 5.h bilfiger, zum Schluß unverändert, Roggen stiller, Art­­mais fest. Re­isend­ere um 10.h bilfiger. Medriges Getreide war ei­ne (pro 50 Mit ) · ·, erkauft wurde (pro­togramm)t: -git 8.05, 300 Mate. zur 8.05, 350 Metr. zu 8.0­0.1 « Weizen: Sheik 1000 Mh 78.5: 11.25, 1560 Mtr. 77.31 11.22%. Bester Boden 200 Mitr. 76.5: 10.45 (brandig). ‚Bücskaer 4000 Mate. 77.11.07, 2240 Mate. 7:11.10.­­Hartner 1740 Mike. 76.8: 11.10. Dunaföldvarer 1750 Mittr. 77: 10.85." Szalocsaer 5500 Mitr. 76.2: 11.024 , 550 Mitr. 74: 10.40. Altes pro drei Monate. Hogngen: 400 Mitr. sit 8.05, 400 ne: zu 8.05, 800 Mitız Ukmais (ungarischer): 100 Mir. zu 7.10, 200 Mitr. zu 7 , 7.05 ab Wagen. Neumais (ungarischer): 300 Mite. zu 5.81. Termitrgeschäft.Gehandelt w­­rde­ pro 5021 Umw­­iesen pro April zu 11.38,11.39,11.34,11.41; essen Mai zu 11.40, 11.37, 11.43; Roggen pro April zs 8.69 8.70, 8.65, 8.70; Hafer pro April zu 7.45, 7.44, 7.52; Mais pro Mai zu 6.55, 6.54, 6.62; Maispro Suli!zu » Es·cllie"enrobOKiloramm:Weic:»1«pto«Apttl a ÉVEN a) Ungarische Staatsschuld. pro Buttergerste: 100 Mite. zu­ 6.50; Hafer: 200 200 Kék (dumpfig) zu 6.30, 100 Metr. zu 7.35, 6.70, 6.76.­­ · et 895 Mitr. zu 7.20, 200 Metr. (dampfig) zu­ 6.6275, · Meta 11.41­6., 11.42 4385.— ‚pro Ult. Dez.* ..... 650.— 650.50 h Schliek-Nicholson Mf.* 162.— 164.— AGs 8200 924.— Teudloff und Dietrich Ganz & Co.—Danubius . Maschinenfabrik* ,...., 205.— 215. Masch., Waggon und Weitzer Maschinen =» 450.— 460, Schiff­susanne 30105— 8020. . Aktien diverser ezér ére eggye Bihar -Szilágyer Oel- Köb, bürgerl. Brauereif* 642.— 645.— Industrie A.-G.f...... 335.— 345.— ,Phobus" Elektr.A.-G.#* 99.— 100,— Allgemeine Gasges.*... 975.— 980.— Ung. Zuckerind. A.-G.* 2700,— 2720,— Brassóer Cellul.A.-G. 212.— 220.— Ung. Metall- u. Lampf.* 216.— 228.— Bp. Allg. Elektr.-A.-G.k 609.— 605.-­­Ung. Gummin. A.-G.t 5734— 574.— Ver. Glühlampen. *...... 345.— 347.,— Ung. Textilindustrie* 630. 650,— I. Ung. Schriftg. A.-G.£ 240.— 250.—­­ U. Eisenbahn-V.-A.-G.* 444.— 446, LU. Schafw.u.K.-A.-G.% 909.— 930.—, Ung. Elektrizit.-A.-G.* 504.— 506.— I- Ung. Aktienbierbr.* 6000.— 62090.— U. Gasglühlicht A.-G.* 6555.— 558.— I. U.Borstenvieh-Mast* 200.— .-—.— Neuschloss _Nasi­er­l.1(kont.211di­ekt.A.-c.-K1855.-1334.—Tummtschklle—A.-c.1725--780.-­­»F10ka«sl­orxenlabkik245.—259.—CwacktlotaleoyleIts-tsch- Grundsohsun.A.-G.O6?ll.-675.—­schwsryok-somtor.s..253.——257-­­spoåttim-uudepnt.»77.——80.— Felten und Guillaume* 1175.— 1200.— Fium. Reissch.-A.-G.­* 3750,— 3775.— Szeg. Hanfsp,-F.-A.-G.* 2000.— 2190,— Türk. Tabakreg.-A.-G.* 425.— 430,— Temesvár, Spiritusrat,* 541 ,— Gschwindtsche Spritf.* 1700.— 1900.— Turul Schuhfabrik ...t 420.— 435,— Győrer Spiritusfabrik* 850— —,— Bárdi Automobil *...... 360.— 370,— Hungaris Kunstd.*... 3 —,—­­ A.-G. für Fischzucht* 350.,— 380.— Kabelfabrik A.-G.7....... 775. 785. " Danico anne 270, 275, Klotilde chem. L-A.-G.* 276.—­ 280.— Aktien von Verkehrs-Unternehmungen. „Adria*Seeschiff. A.-G.* 676.—­­578.— Donau- Dampfschiffrt- Atlantica #18, "318.50 AR nennen 1255. — 1265.— — Kassa-Oderberg. Bahu* 310.— 320.,— . 621.75 632,25 Ungar. Westbahnt ..... 395.— 400,— . 285.— 395.— vág hg . Staatsbahn Bpester elektr. Stadtb. pro Ult. Dez. * u... 713.50 714.— pro Ult. Dez.# ........ 347.— 348.— . Pécs-Barcser Eisenb.* 390.— 395.— die Genuss-Scheine*... 192.— 137.— U. er a Fr bin Bpest-Ujpest. Strassen- 4 @X Bezugsrecht... ... .—­­ f a a ER ee 230.— 232.— Gesell. für elektr. und MiskolczerElektr.-Ges* 349.— 350.— ° Verkehrs -Unterneh­­mte Genuss-Scheine ...* 138.—. 148.— . mungy *essiesssen­nen 200. 2084 Südbahn pro Alt, Dez.+ 106.— 106.50 ? Lose. 2 Basilika-Lose ............ 285. 29,— Ital.Ver. v. Roten Kreuz dto. öst. Ueberstemp... 27. 31.— öst. Ueberstemp..... 45. — 48.— Prämien-Anl. der Stadt Oesterr. Ges. v. Roten Wien v. J. 1874 ...... 476.— 485,— Be es­eds vésés IE 53.— 57,— sJószívő L080........s... 15. 17,— Oesterr. Kreditanstalt.. 476.— 486.— dto öst. Ueberstemp ... 15.—. 17.— Lose .d.Vaterländischen Königin Elisabeth-San.­­‚Sparkasse... 110. 113.— LOB 11840 12.40 Konv.Hypotheken-Lose 170.— 173.— Ung. Rote Kreuz-Lose 3.— 34.— Subskr. Hypoth.-Lose.. 134.— 137.— dto öst. Ueberstemp ... 32,— " 36.— Serb. Prämien-Anleihe 109.-- 110.,— Ital.Ver. v. Roten Kreuz 43,— 44,— die öst. Ueberstemp.... 109.— 117,— Valuten, K.u.k. Dukaten. Münz 11.44 11.49 Franz. Bankn. (100 Fr.) 95.221/2 95.42!/a K.u.k. Dukaten, Band 11.38 11,43 Ital. Bankn. (100 Lire) 94,70 94,90 20-Francs-Goldstücke.. 19,01 19,08 Rum, Bankn. (100 Li) —— —,— 20-Mark-Goldstückes.... 23.54 23.60 Serb. Bkn. (1008. Din) —— —­­Deutsche R. Banknoten bel... hie 4 EBA ZET (1007) ssp se étovssáse 117,65 117,85 Sovéreigne.......sssesesése 24.08 24.14 Wechselkurse (vista). Amsterdamökslo...­.....199.07112IN­-IN-lmllos.8s.nkp1.51jsdlo..94.7094.90 Brüssel 59/o .... sa. 94.821/3 94.822 Paris 49/0 ..............s.eg 95.2243 95.421/2 London 59/o .... ara 26.111/4 241445 Schweizer Bankplätze New­ York 500. 493.—­­ 503.— © 41/a9/o als 95.072 95.271/ Deutsche Bank pl. 5430/0 117.85 417.85- Petersburg 69/o........... * Ex Coupon; f ex Coupon 1911/12, 253.50 254,50 Answärtige Börfen. Wiener Börfe. Wien, 12. Dezember. (Orig.-Telegr.) Die Nachricht, daß der Zentralausschuß der Deutschen Reichsbank für heute einberufen sei, um den Zinsfab zu ermäßigen, hat an der heutigen Barbörse befestigenden Einfluß geübt, allein das Geschäft nahm eine ruhige Entwick­ung. Zu bemerkenswerten Transaktionen kam es nur in Renten, Staatsbahnaktien und Alpinen Aktien. Die Ofsenwerte litten­ unter der unmittelbar bevorstehenden Duartalsbilanz­ der Prager Eisenindustrie­­gesellschaft und der Alpinen Montangesellshaft, über die bereits seit einiger Zeit ungünstige Gerüchte verbreitet sind. Die Totale Spekulation nahm­­ in Alpinen Abgaben vor. Prager Eiern sind um K 27, Berg und Hütten um K 5 zurückgegangen. Von den Eisenwerten ausgehend übertrug sich schließlich die Abs­chwächung auf die Gesamthaltung des Marktes, ohne daß die feste Grundtendenz verloren gegangen wäre. Gute Haltung ber­wahrten die Banfpapiere, Staatsbahn und Lomibarden. Dampfschiffaktien erhöhten sie gegen gestern um k 11.50, mege fabrit um k 8. Wienerberger Ziegelfabrit sind auf Techlechtere Dividendentaration um k 16 zurückgegangen. Alpine wären schließlich um k 2 billiger als gestern. — ,Oetekretische Kredit 636 bis 635,su­ngarische"Kreditbank 836.50bisS,Unionbank 606.50bi8607·75,Länderbank 533.50bis,5.33.75,Anglobank 339.90bis.339.­7.5.,Ba­nd­erein 519.75,Ungarische Hypothekenbank 439.50,Staatsbahn 711.25 bis­ 713.25,Lombarden 105.75 bi5106.75, Dampiisiss 1262 bis 1263.50, Tabat 427.50 bis 426, Türtenlose 233.25 bis 233.75, Mairente 83.60 bis 83.72, österreichische­ Kronenrente 84.55 bis 84.42, ungarische Geldrente 101.60, ungarische Kronenrente 83.55 bis 83.42, Neichsmark 117.72 pro Kafse, 117.68 pro Ultimo, Alpine 812.50 bis 807, Rimas mitränger 648.75 bis 647, Waffenfabrik 973.75, Prager Eisen 2701 bis 2686, Galizische Karpathen 1020, Nieder­österreichische­­ Eskomptegesellscchaft 775.50, Ungarische­­ Bank und Handelsgesellschhaft 536.50 bis 539.50, Lloyd 621, Orients­bahnen 890.50 bis 894, Lemberg-Gzernowiser 510, Skoda 788 bis­ 786.50, Boh­ihütte 779, Berg und Hüttenwerke 1238 bis 1239, derfabrik 656 bis 659, Kolben-Elektrizität­­ 490 bis 491, Wienerberger Ziegelei 723 bis 725, Wiener Baugesellschaft 215, Liesinger Brauerei 281.52 bis 281.75, Waggonleihgesell­schaft 199.40, Stölzle-Glasfabrik 319, Siemens­ 291,­­Austrias Email 480, Brürer Kohlen 948, Union-Elektrizität 578, Allges­meine Baugesellschaft 376, Berlmooser Zementfabrik 472.50, Union-Baumaterialien 249.50, MAlotilde 286.25 bis 286.75, Boydier 272, Hutter u. Schrang 241.60 bis 241.80, Triester Gasgesellschaft 1354, Oberungarische Hüttenwerke 819.25, Sulgstarjaner Kohlen 746.25 bis 746.75, Leyfam­pfersthaler 367.25 bis 367.75, , Böhmische Zucerindustrier 345­­ bis 346, Holzhandelsgesellschaft 197.25 bis 198.25, dreiprozentige Südbahn­­prioritäten 249 bis 248.50.­­ An der Mittagsbörse blieb die Tendenz froh der mittlerweile erfolgten Zinsfußermäßigung der Deutschen Reichss­tant sehr still, Alpine erlitten einen weiteren Kursrückgang. Skoda waren 786, Orientbahnen 894 nach 898. Berlin meldet­­e eine feste Tendenz.­­Die Nentenkurse zeigen Feinei­­ne Veränderung. Anglobant 339.75, Bankverein 519.75, EBB Desterreichischef Kredit 635.25, Ungarische NKrevitbant 838, Desterreichische Bodenkreditanstalt 1121, Unionbant 607.50, Länderbant 533.75, Staatsbahn 712.25, Lombarden 106.25, Dampfchiff 1266, Tabak 426.50, Türkenlose 233.25, Mairente 83.60, österreichisc­he Aronen­­rente 84.45, ungarische Goldrente 101.60, ungern Auenen­rente 83.45, Zwanzig-Francd:Stade 19.07, K­hömarf 117.68, Alpine 805.75, Rimamuranger 648, Waffenfabrik 974, Brager Cisen 2688, Galiziiche Karpathen 1020. Schlußkurse der Wiener ar­b in 2 Ihe 30 Min. 1 nachmittags. Schluf andauernd still, da die Zinsfußermäßi­­gung der Deutschen Reichsbank auch mit... deu » Berschlechterung der industriellen­ Konjunktur in Deutschland motiviert wurde, Stoda 786.50, Salgó 746, Orientbahnen 895, Nenzen 108. P­rivatdistont: Wien 5%­ bis 57/1s, London 43/16 Prozent. .. Oesterreichische Kreditbank 635.25,Ungarische Kreditbank 838.50,Oesterreichische BodenkreditanstaltlisL AuiouhmxköOZ Ländecbmzk534,Anglobank339.50,Bankverein1»519.50,Staats­­båhtt711.75,LombardenlOS,Dampfschiff­ 1260,Tybaki·129450», Türkenlose 233,Maitentc83.55,österreichische Krwxenkeme Fogat Berlin, 12. Dezember, (Orig.Teleat.) (Bőörse) 12 Uh15M, barbén 22, konssolidatiot —, Baltimore BB, Hamburger Batet 185—, M­­ 119.75, Große Berliner Pferdebahn 165.10, 8 entt Mei 5-Anleihe ——, Aprozentige Argentinier —— we 2386.39, Dynamit Trust ——, Alte Ruffen 90.25, Ruffenbant 15780, Neue Auster ——, Sha­tes­sen —.­—, Dortmunder ——, Rhöni­ 235.50, Ohenlohe 135,—, Henri ——, Shantung 126.10, Drawi ——, Hanig 276.60, Zurgemburg 13360, Southwest­-— A­um­ek 157.—. | 42198 420.75 420.50 420% , eichäftds »- .

Next