Pester Lloyd, Mai 1916 (Jahrgang 63, nr. 121-135)

1916-05-12 / nr. 132

- Mxxhkxms­ ib El » «..1Fs.«spszt-ESTMU­­ · k« ·Vierte ungarische kriegsmileiye. 5 « Budapest, 11. Met, die dritte Woche der. Mr Den heutigen Tage hat d­ie­ Substription auf die vierte ungarische Kriegsanleihe be­­gonnen. . Szfrexlidjermetje ist das Interesse für die natio­­na­le Anleihe mid­­jest ein überaus reges, j0-dak zu hoffen steht, Da­ die Teilnahme, aller Schichten der Bevölkerung 518 zum Schluffe der Subskription anhalten und der An­­leihe zu einem vollen Erfolg verhelfen wiir, Dic­hmicbekannft«geworde1 im größeren Zeichnungen öffentlichen wir im folgenden:.sp ... Wie and. Wien gemeldet wird, haben die Erz­­herzoge Friedrich und Eugen auf die­ österreichische und die ungarische Striensanleihe namhafte Beträge gezeichnet. —,&rsherzog Karl Stefan hat auf die ungarische Lriensanleihe k 200.000, auf Die österreichische eine Million Kroner gezeichnet. * ‚Se, folterliche und Eortigliche Hoheit Herr Ergherzna ‚spher hat, als Kommandant des siebenten, Armeefonds per seinen früher schon gemeldeten Brinatzeichnungen, weitere, hun­derttausend Kronen ungetztere und hunderttausend Kronen österreichische Kriegsanleihe im Wege der Iwarisc­­hen Eifelt einen Kreditbanf gezeichnet. . «, »""·B·es.«dhUnsgarischen Allgemeinen zskredits legtzkchaberxs auf die«viertennarische Kriegsaxtlei.heges ;jerG-pet­:«««Szentgottha«rder Sparkasse k500.000,Feje«r,e«r assomxtats sparkasse 400.00­0,Muratpym­bater Sparkasse,sirczer Hegivmkipakkysscjcxzuo.odo,Steinbruchex Bü­rgerliche Viek-· braves­ei.Al-G.1l Teilzeichnun­g),«H.(»«".und­ Frau,Sparkasse. Y.-&. vor Zalagentgröth und Umgebung je 200.000, Báfer Romitotesparfasse, Murakombater Land­wirtschaftlich "Ban­te 150.000, E. u. 23. Hoffmann (Teilzeichnung) 130.000, Her­mann Kalk un. Komp. Birfftenfabrik 120.000, Geheimer Rat Graf Anton Cziráty, Direktor Baron Baul Kornfeld, Dufek un. Herzog, Anton Záp 1. Stomp., Desider und Samuel Licht: Hein, ‚Rechtgenossenschaft der Geimerbetreibenden, Laufleute und Zandm­irte des Parfüm­er Bezirkes je 100.000, Bolfs­­wirtschaftliche Bank und Sparfaffe, Bepprém 80.000, Alfd­­iendhaer partaffe, Zraır Emerich Barlagi je 75.000, Övjéger Sparfälje 70.000, Agnaz Arpols, Ferdinand Liric, M­itglied der Firma Ferdinand und Martin Pirich je 60.000, P­ensions­­erganzimad- und Hilfsverein der Angestellten des Reiche­­­­tages 52.000, Edmund Ullmann, Dr. Artur Hasenfeld, Dr. Aurel Eıtael, Philipp Lapló, 2. Gruber, 1. Sohn, Debreczener Produktenwarenlager und Kaborilsindustrie U.­&., 31. Grüne­wald, ‚Ludwig Schiwark, Sparkajse der Szombathelyer Ge­­werbetreibenden, Anton Schmidt, Richard Lauer, Yieniral­­direktor der­ Ung. Kanonenfabrik, Gsáftornyaer Sparkajje, Emanuel­ Szold,­­ Zánoshizer Regionalsparkasse, Kemencs­­aljaer Bolfswirtschaftliche Kreditbank, Heinrich Mauthner, Sparkafje von Nagymegyer und Umgebung, Koproner Erste Sehe­laje je 50.000, Dr. David Engel. 45.000, Georg Scheirich, Bicäfeer Sparkasje je 40.000, Leo Fried, Gabriel Ungerleider, Aljömuralözer Spartaffe,­ Ignaz Xbeles, Salomon Fig­ hr Aron Dr. Koınp., Moris Dóczi Schuhfabikant, Dr. Sigmund Schwarz, Julius v. Bird je 30.000, Gebru­der Brunner, Ysidor Brunner, Dr. ae Scheirich, Spar­­und Sreditverein in Detta je 25.000, Karl Edinger 24.090, Emil’ Scheirich, Leopold Mandel, Adolf­ Berlek, Wilhelm Licht, David Weiß, Frau. Paul Guany, Kang Ace tale je 20.000, Serdinend- Halah­­ 16.000,­ Dr. Mitöpr 2. Bei der Ungarisschen Yarar- und Renten« bant 1.6. erfolgten auf die vierte Kriegsanleihe unter an­deren die folgenden weiteren Zeichnungen: Im Wege der Temeser Aarariparfalje W-©, Temesvár: Im Wege der Nagyfifindaer­iliale 400.000, Drezyfalvaer Kreditbank 224.450, Reficzaer Erste Spartasse 130.000, Gene­­ralstabsarzt Dr. Koloman Gömöry 104.900, Kön. Freistadt Temesvár 100.000, Saranfebeier Neue Sparkasse 92.000, Lieblinger Kreditgenoffenschaft 78.000, Misriczfölder Kredit­­genoffenschaf 60.800, P­aragzer Kreditgenoffenschaft 53.800, Aerander Kozovics 50.000, Südttndarisches Historisches und Archäoologisches Museum 20.000, , Turul' Schuhfabrik 13.000, Bilhern Kleins Erben, Sokolo Löffler u. Söhne, Emils Bal­­map, Wien, Nikolaus Laub je 10.000, Kiket der Bolt3bant 9000, Erste Brudenauer Sparkasse, Brudenau, Sojef Czapo­­hits, Bülffalva je 7000, Beitcer Frebitgensfiem­haft 6000, Sigmund Káldor, Hilfeverein der Arbeiter der „unn“ zdjubjábrit, Andreas Tits je 5000, überdies in 105 Bosten 348.800 Kronen. Im Wege der Agrarspaortajfe A.-G. in Marospalárhely: Gsikkentdomofofer Som­­poflejforat 1,500.000, Kirchenbiitritt Szentpeter, Diteder Neubfalpaer Kom 1,000.000, Szentiamdfer Somtpoifefforat, 800.000, gárcsfálbaet Sombonfiefioret 700.000, Peripatgüter des Komitats CSI 500.000, "Mesarafer, Kom­poffeflorat 400.000, Gsifpeppizer­ und Szentmiklöfer fath, Kixdendistrikt * 300.000, Stedt &yerayößentmiflss, Sofet Zfiamend, Sepit- kentapöran je 250.000, Erzdbedjant Snbinig Bálint 200.000, Snerays-Alfalvaer Eculfonds, Bilyenfalnaer Stompoflellnret, Gemeinde Alfaloi, Di­rder Landiwirtschaftlie Bauf .-&., Albert Bürger je 150.000, Obergespan Alexander Gyalotay, Alfred Farkas, Adolf Zimmermann, Sammel Szölldfi, Wr­falvaer Sompoflefiorat, Gugen: „aalanen, Örménykétes, Gabriel Gazda, Sepfikentgyörgy, Bidor Dedty, Gyimesbütt, Theodor Kobács, Gemeinde Bita je 100.000, Peter Depner, Sepfikentgyöray 80.000, Dr. Samuel Glüd, Gemeinde Hir Igenfalna, Baron Solomon Kemeny, E. B. je 60.000, Maurus Soldstein, A. B., Narob Feldmann, Anton 2. Jafariás, Ger­meinde ‚Teferöpataf, Teferöpatafer Rompoffefioret, KR.­­R., Szentenyházafer Rompoffeiiirat, Pudinig Grünfeld, Blasius Barta je 50.000, überdies 41 Zeichnungen von 10.000 bis 50.000,­­157 Zeichnungen von 5000 b­is 10.000, aund 2125 Zeichnungen unter 5000 Szones. 7 ‚Die Landes. Zentrale Kreditgenossen­­schaft ist für eigene Rechnung 20 Millionen Kronen auf die vierte ungarische Kriegsanleihe gezeichnet. Außerdem­ wurden. neunstend folgende Zeichnungen Bet i dorgenommen: neun. sc img bes fontral 3 200.000, " Vladór Semesgeahn, Wilhelm Gránd, Örmtező, Béla Pinonfai,­ Graf Madár , Szédhenyi je 10.000, Dr. Gabriel Tóth, Thomas Berébt, Béla­­ Mikael, Möte, Georg Bigh je 5000. Von den dem Berhande ange­­hörenden Genossenschaften wu­rden folgende Zeichnungen ge­­sammelt: Gyetba 150.000, Bagybardiis 127.000, Senta 115.000, Gamds 110.000, Körösnagyharjány 80.000,­­Colt Mezöpanit 75.000, Eger 73.000, Körösladand 70.000, Berpelét 69.000, Ezélesfehérvár 68.700, Torantal­­almás 68.000, Szenhalos 66.000, Gelsgonyas 65.000, Iljr Bentipan 64.000, Sarafalna 58.000, Gärkentmihály-Urhide 32.000, Bittencz 55.400, Báthi 53.000, Bihar, Begafn, Gele­­bieze je 50.000, Aradkentmárton 33,300 @rmen. "ser , 4 ég 5. . . . Die Direktion der Krastischen Landesbank A­­ TG«.beschloß,für das Effektenportefeuille der Anstalt auf die»­vierte«Krisanleihe eine halbe Million Kronenzu suchs fkxibieren Einschließlich der beiden­ früheren drei Kriegss­chleihen gezeichneten Summen betragen nunmehr die eigenen Gesamtzeichnungn der Kroatischen­ Lan­desban­k A.-G.PhMill­lionenKronen.Beide erotischen Lexidesbank A..-G.und weiser formdp größere­ Subskriptionen erfolgtt KroatiW- vomsch-dymatmische Landesrggremung für diverse Fonds iTeszeichnung-3«1so.909.QgickrWeiknrmpy Rvsasjkkcheks, Julius Sorgerje 50.000,­J.H.u.Sohn,Zag­­vxzbsycmc MIYngßjgskZ-5.M.K.E 21.000, , Die Ungerisch-Kroatische Seeschiffahrt- Aktiengesellsschaft, K­nme, hat auf die vierte ungarisch r­ensanleihe bei der I­ngarischen Allgemeine Kreditbant k 200.000, bei anderen Instituten k 300.008 gezeichnet. Die bisherigen gesamten Kriegsanleihezeich­nungen­­ übersteigen k 2.000.000. Der Präsident dieses Anilib­its, Sigmund v. Copaitich hat auf die pierte ungarische Kriegsanleihe k 50.000, auf die vier Altensumreihen zufalls­­­ie.­irna . Samuel gleiscl hat auf Die­­ pierte Kriegsanleihe k 250.000 gezeichnet, 716 Kriegsanleihezeichnungen jebt k 1,250.000 betragen. « * Die, Fillmaner imma Whitehead u. Co. hat mm! Wege der Barca iumana k 250.000 auf Die. ungarische­­ Friedsanleihe bezeichnet, auf Mie ungarischen Sriendanleihen zul­ammen 'k :1,750.000. a RG a led € a »·»» Fi­e : Hochgejann, MR. Mo Steiner, Hosef Nagler, Sigmund Kotter, Deine Bühler Bılme Marie Maloren, Rosa, Kaufmann, Spezereihand­­lungs-Y.-&., Fabry u. Reiner, Frau Adolf Wiener, Hajdu- Szobokl der Konsum- und Verwertungs-Gemossenschaft, let Bird, Artdor Chmarz, Géza Bogdán, Zentralsparkasse Kör­­mend, Rudolf Ritscher, Mlerander Dibos, Stefan Horbath, Karl Rofinger, Sultan Königsberg, Géza Hoffmann, Fried­rich Stühmer je 10.000, Wlegander Yanıold, Debreczener Slei­d­hauergesellschaft je 8000, Bernhard Diamant, Eugen Knebel, Morik Rosenberg, 3. Vals, 9. Miller u. Sohn je 6000, Witme Arpád draund 5600, Sitaa ©. Weiß, Samuel Hibjan, Ludwig Blanz, Lulius­ Szededy, , Géza Sós, Apfel Yuftig u. Sohn, Dr. Hugo Laktó beileidgung), Schrüder Nehberger, Emerich Keller, Moris Wildimanır, Fran Géza Schuler, Karoline Herzon, 3. Schwarz u­. Sohn, D. Neubauer, Mar­emény, Regina Tauber, Yanaz Brud, Lazar Klein, Vinzenz­ Molnár, Nauaz Grünfeld, 5. Bozenan u. Komp., Hermanır Erös, Aa. Weinberger u. Söhne, Adolf Hoffmans­, Eduard Keller, Dr. Ludwig­er, Dr. Sofer Septi, Morik Weinberger, I. Blaß u. Komp., Frau­en ürft, Boul Geiger, Franz Nagy, Andreas Lufacs, Wilhelm Grünbaum, Fartas­etes Alıbor Edulhof, Frau Desider Targa, Johann Böhnler und Frau, Nim­b­us Gáoruga, Michael­ Fioller je k,5000. Sparfalfe, Danfaloner Komposfefloret, pollejiorat_ je b? 7000,­­£. u, 33. B., Cepin 6000, Ernst Zirfobié, Saale, n MmmegHs naDMdec«G"-·-«IGM«JUGW,WiMJosef-Sobicsdk,—Mari-« «·—’Eduimxks?«vsfk"l Dsmthpithk«"Emii«M-d:vpcsiks,"kEmsx-H dustkies arbeitet un­ter militärischEk-.Regie eine Seifen-j.el­s5.090,-Samuel Berstd 12.000, u Winter, abi fans | Michels je a klekune des Komitats Virppitica « Hekstolt-thwesolomanNang-std -'15.000,Gem­einde Vrbic,a11.poo,KrakaJakein,-W- f»,»r­,k-in Belgrad.Mit ihr vetbwidj11,ist­­ eine­ Karto­­­u­ettfabrikfund eine Eisfabrik.Die Eisfabrik ist Vali Im soll in den nächsten Tagen in militärischer Regio­n Yetræk geetzt werden.Schließlich verarbeitet­ eine Scchokoladefabrik in Belgrad die vorhkmdenen Kakao­­­­ jgerä­te.An­ die Wiederherstellung der Tabakfabrik, Radhölzerfabrik un Zigarettenpapierfabrik ist Bels­am dkm man vorläufig nicht denken---dagegen«soll die sEpitatusfabrik in Belgrad in Betrieb gesetzt"werden.­­ Dir...;meisten Industrieunternehmunngerbietes ruhenderettss seit Beginn des Krieges wie auch während des Balkankriechindex Industrietätigkeit ein fast voll­­itakidiggszttllitaxidsingetreten­war.«e-er«Unters­chied amijcjen damalg und jekt ist jedoch der, da Damalg sein Mbetterntangel geherrscht hat; dham­als janzen die Arbeits­­­öhne vielmehr im einzelnen Industrien bis auf 50 Bro­­zett, , weil ein Kleberfluß an unbeschäftigten Arbeitern bereichte;­ jekt hingegen sind die Ursachen des Still­­andes neben dem U­mstande, dat viele Betriebe did der Serien zerstört worden sind, einerseits im­ dem­ herr­­schenden Arbeitermangel s­­uchen, denn die übriggeblie­­bene Bevölkerung ist in­ der Landw­irtschaft voll­ beschäf­­tigt, andererseits aber darin, dat­­ die Eigenkü­mmer der Unternehmungen fehlen, wie es auch flieklich, in ein­­zelnen Stedustrien um den zu verarbeitenden Rohstoffen mangelt. Dem Arbeitermangel trachtet das Gouvernement durch „Die re u­en jei­­ee­­ men and Dim­eranziehung der beschafti­gt­en städtischen Jugend zur Arbeit in den in der Regie geführten Betrieben abzuhelfen Für Nohstoffe wird. Durch die Beschlagnahme von Schafswolle, Säuren. usm. gesorgt, die Abwesenheit der Cigentimer machte aber eine Verordnung über die Zwwangsverwaltu­ng not­wer­dig, ‚welche auch Inndustrieunternehmungen, „besrifft. Sine sent­brechende Verordnung ist, wie bereits gemeldet, vom’ Armeeoberfo­mmando aud­ jchem erlassen worden, damit eine rechtliche Grundlage­­ neichaffen­ morden it, jene Industrien nach Möglichkeit wieder im Betrieb zu­­ legen, deren Tätigkeit im Interesse der ‚Heeresverh­al­­tung Heat oder deren Erzeugnisse für die Pam der­­ 54 . kenütiichhen­ Bevölkerung notwendig sind. Ar wird diese Wiederaufrichtung der Industrie längere Zeit er­­heilen und es werden nach verschiedene Schwierigkeiten alt bemältigen sein. Wenn das aber auch geschehen sein wird, so wird die neune Sindustrietätigkeit noch immer fein ein’ Schattenbild jenes industriellen Hufschmunges sein, den Serbien in den fakten Jahren vor dem Ars, Bruce, des Krieges genommen hat. ‚Bei der Landes-Industriebank-Ai­send­gesellschhaft sind auf die vierte ungarische Kriegsanteile­olgende Zeichnungen angemeldet worden: eigen­e Zeichnustg 300.000,­­Eichenholy Ertrattfabrik, Mitrovica 200.000, ali Radous, Zeichnungen der , Kommittenten der $rebitbanf U-G., Rözlahegy je 100.000, Zeichnungen der Kommittentum der Industriebanf-U.-G., Fehertemplom 51.000,­ Zeichnungen, der fomm­ittentem der Filiale der rei­tbantile Srbtena 40.000, Zeichnungen der kommittenten der Bürgere­ichen Bant-­-G.,. jólyom 35.000, R. N. 25.000, Gsernefe­hegyer Deünster, Gsernethegy 22.000, Zeichnungen der Arte­mittenten der Sparfalie, Göding, Zeichnungen der Kite­mittenten, der “PBetropacer Sparfalie-N.:®., . Retropoe, je 17.000, Zeichnungen der Kommittenten der Allgemeinen Bant-Y.»®., isik­ale Rimapombei, Gräfin :Zgjönborn- Buch­heim, je 16.000, Zeichnungen der Kommittenten der­ Gl, giozer ‚Kreditinstitut-U.-&., Galgócz 15.000, Zeichnungen des Kommittenten der­­ Verjeczer Serbic Sreiher b. Klobucsar, Menifacs, Zeichnungen, den Bant-W.-®., Verjeek­ „der Stoff« mittenien der Bereggäger Kreditinstitt-M.-&., DBerenbäk: je 14.000, Antonie Bollacsef, Wien, Zeichnuungen der Koi­­mittenten der ‚Spartasie-W.-©., von Magytároly gebumg je 11000, Zeichnungen der Kommittenten der Birt« fejaftl­ájen und Andustriebant-A.-4., Irancsenban, jeldje­nungen der Vereinigten . Érmihályfalbaer Spartasie . und Érmelléter Kreditbanf-A.-G., Ernübhályjalba,­ Dr. &. A Dr. Amre Géza, Gebrüder Marfovits, Naaybarıd je 10.0 Z­eichnungen der­ Kommittenten der Munfácser Bolfsbanf- A.-G., Munfscs, Barbara Cernicív, Hafi Beg Dimies, Bielino, Dr. Ladislaus Hetgely, Wien, Frau Witme Eugen, Sanfovich, Meunfács je 6000, Jan Johann, Ringelhön, Munfies, Zeichnungen. der Kommittenzen, der­­ Szoly oder Spartafle-U.-G., Uns, Zeichnungen der Kommittenten. der. Bauernibanf-U.-G. ‚ Antalfalva, Spfef Salzberger, Budar­peit, I. D., Budapest je 5000 Kronen. a 4) a . pom Bu­dapester öffentlichen Natur Dr. Béla im Wege der Köhányaer Spartas­e: MU 6. murder bisher a­bedfe k 100.000, von den Schülern des Köbännaer, staat­lichen Oberaymmali un­d k 37,350, überdies im 43 k 555.000, insgesamt also k 692.350 gezeichn­et. 76.000, Blatts. ‚men: k. 210.000 gezeichnet. 16­­ h R 1 ba 2 und Wine By­­n­, so daß ihre ‚gefomten, Be & ő ; d , Auf die Arieg Chre, des Ge­­­wissens und der Selbsterhaltung. ist ein Gebot der Volkswirtschaftliche Nachrichten. Bubepeisit: Met Tie zogen. Die formerziellen Ansprüche an das Neteminstitut sind völlig zurückgetreten, und der einschlägige Wechsel­­Aus "Butareit [Die remänische Anleihe.) wird und telegraphiert: Mit Sicherheit ist .. heute schon mit­­ einem Zeichnungsergebnis der inneren Anleihe­­ von über­ dreihundert Millionen Lei zu rechnen. Verlängerung der Meränungsfrist;der russischen Anleihe) Aus Stocholm wird telegra­­­­phiert: Die Zeichnung auf die neueste russische Anleihe am­ 5. b. M. getälosfen werden sollen. Am 2.5. .M. e jedoch der Präsident der Petersburger Staatsbant Schi­­pow dem Finanzminister Bart, daß bis dahin kaum die Hälfte der aufgelegten Anleihesumme ge» decht sei, und deshalb eine Erweiterung der Zeichnungsfrist unbedingt notwendig erscheine. Desselben Tages erging all die züfftigen Zeitungen von feiten des Ziman : » Bi . -«··«r-; -«s",; Hu- Sv ma 29 a All Pte ja » gés he: ak Be; ,. . . «. d«­­a 4 FE A = PS; # ha b: . » IX »in a Sa SB te EEE SEE SR ne ge

Next