Pester Lloyd - esti kiadás, 1926. augusztus (73. évfolyam, 172-196. szám)

1926-08-02 / 172. szám

FswiNnmachrk-t. Ingenieur Theodor Hirfchfeld und Hell^ Pachner habe» .heute^ di« Eh» geschlossen. (Statt'j^er besoèeren An^e.) Lnirrnatilmä Koosreffe. Ein internationaler Frauenkongreß. Heute wurde in Amsterdam der internationale Kongreß akademisch gebildeter Frauen eröffnet, an dem 400 Delegierte aus allen Staaten teiinahmen. Aum ersten Male -nahmen Vertreterinnen ans Ungarn an dem Kongreß teil. Die Welthilfssprache Ido. Gestern wurden hier die Beratungen des inter­nationalen Kongresses für dre Welthilfs­sprache „Ido" unter dem Vorsitze Guse netz' sPar-is) in Anwesen^lt von Vertretern der Regierung und der Be­­l)örden eröffnet. Die Beratungen, die wissenschaftliche Vor­­träge in der Jdosprache umfassen, werden vier Tage dauern. Aur dem Kongreß sind zohlreiche Staaten, darunter auch Ungarn und Oesterreich, mit großen Abordnungen vertreten. Weltkonferenz der Christlichen Jnnzmänner­­vereine. In der Iahanniskirche M Helsingfoirs faud Sanntag. der Eröffnungsgottesdienst der Weltkonferenz der Christlichen Jungmännervereine statt. Aur Konferenz sind 15M Abgeordnete aus allen Teilen^ der Welt eingetrofsen____________ - Aport. Rennfport. Budapester Juliweetiuz. Die Iuli-Ren-nfolge des Ungarischen JockiKubs wurde erst gestern, am 1. Aug-usf, abgeschlossen. Tabei kam eS aber­­mols zu einer Reihe von teils erklärlichen, terls aber Mnz unbegreifbaren F o r-mve r sch ieb-u nge n. Das rektori um sah sich denn auch veranlaßt, wegen des Aus­­-gauges ches ^uptirennens, wo das Resultat des vor kurzem aebaufeâ -Gyáler Preises umgestülpt wurde, A u f kk a­­runge n zu verhangen, in deren Folge der Tramer von Kèrryes aufmerksam qernacht wurde, alle Sorgfalt aus das gleichmäßige Laufen seiner Pferde zu wenden. Es 'It gewrß erfranlich.E'wcnn die Rennleitung den fornMrcchten Verlaus ihrer Veranstaltungen -zu wahren trachtet, le-ider aber ^jen sich gerade die Resultate des Gyâler Preesss mW ^s Direk- L^reisech die zum Gegenstand derartiger NachM^ ge­­macht wurden, in Hchst natürlicher Werft er^aren, wahrend Lm lis'ammLnha-nZ mit Renncu, dre vLe 1 mehr erläuter » ngsbedSrft, g wav:en, rme beÄMsweise hinstchtftch dos gestrigen MplaEten Lauf^ vos Tarrdi nichts derglerchen g-e^chre^ hÄ È derartiges Einschreiten des Direktoriums ge^.^lich Ä Folge, daß die „Pferde" wenigstes cm-M wiâr Order parftren. Uâr den Verlauf des gestrigen Mrwtvqes fft folgendes zu berichten: e ll ne n. Gestüts Lesvâr G u z >» a sG s ch) erst^, ^ckkos (L. Szabd II.) zweites. Delilány (Csécsi) drNtes. Un- Bottá Kendi Pang Mit «^3-» S°w-mn-n d^SSnaen zwück das dritte. Totalisator: W00.1SM, ^atz- Mit«: lâ ltoo, 41M; Buchwetten: 8:10 auf I, 10 L 6 L Rennen Gras I. Merans AlmseefGutai) erstes. Wi».4de (Szente) zweites, Belle Dame sL. Szcchâ N.) drittes. Un Doria, Formosa, Nobody, Ez az. Mit -ânge gew^­­ne», vier Längen zurück das dritte. Tot^isator: ,10^: IMO; ^^Mvetten: IlM: 11M, 1300. 1400; Buchwetten: 6:10 auf I, â^nneu. Gestüts Ercsi RL« várj sB. «^yâs) ersks, Mondèr (I. Szokolai) zweites, Ingram âSzabâll.) und K^s (Hofbauer) in totem Rennen dritte. Mit >4 ^nge ge­­woEN. Muf Längen zurück in totem Rennen dritte. Totalisator: MLWE; Buchwetten: 4 1, 5 11. 2 IL 4. Rennen. Sir Eol-villes K a d a r k a (S a jd l k> erstes, Mlmdiua (L. Szabö II.) ztveitcs. Krrnâ (Gsch) drittes Un­­vlaciert: Repülj galamb, Lidin, Seladon, Campidoglio. l> kiäuaeu gewonnen, zwei Längen zurück das dmUe. To^lisawr: 10w:49w; Platzwetten: 1000: 1300, 1400,1400; Buchwetten: ^^^S.HRc n n« n. Graf D. Wenckheims Andoräs (Szente) «rfles, Kri-Kri Pascha (Gutar) zweites, Bocskai (Esch) drittes. Unplaciert: Megmondtam. Dava, Andromeda, Senkrinäs, Tatrang, '^elkelő. Mit 14 Länge» gewonnen, 214 Längen zurück das dritte. Totalisator: 1000: 23.600; Platzwetten: 1000:3300, DSO0, 2200; Buchlvetten: 12 I, 11^ II, 12 CI. Rennen. Baron I. Borns Blondelli (B. Gulyás) erstes, Cartouchè (L. Szabó ik.) zweites. Patyolat (Szente) und Delila (Blasek) in totem Rennen dritte. Unplaciert: Jmpossiblc, Mausika. Bimbula. Bostzantö. Mit HalSlänge gewonnen, Hals­­länge zurück in totem Rennen dritte. Totalisator: 1000:4200; Platzwetten: 10M: 1300, 1300, 1200, 1200; Buchwetten: 3 I, 3 11, 4 Patyolat, 3 Delila. Körperkultur. Fußball. Be r l i n--St o <1 ho l-m in -Stockholm 3:3; Dfc Prag in Berlin gegen Viktoria 5:3; Wae in Nagy­várad gegen komo. Team 0:1. Juventus wurde ita­­üMifcher Nfeffter. Athletik. Beim athletrschm Meeting in Kolin siegten sämtliche startenden Lechtathl-eten des Mtk. — Das Jr.nioren­­meeting des Kaoe brachte keine neuen Rekovde. — Im Meeting der Böte wurde im Hochsprung ohne Anlauf ein neuer Rekord erzielt. sAusführlicher töricht im Morgen­­blatlc.) Schimmen. Bârüny erzielte in Debreeen im öO-Meter-Freistil :ur 37 Sekunden. Dsn großen Konzreßpreis gelvann Szegaid vor Eger, das aber -die Wosserballmeüsterschast rraug. «linU^vn »noiisi^noi S« «Lpsn «spèrâ»»« «»Irừ »elelmvr tspStár » 8 » Kommulml-AngeieKeutzeiten. Die Ausgestaltung der ^utobusbetrielie. Mitteilungen des Magistratsrates Dr. Eugen Lobmaher. Wir -haben in unserer Nummer vom 24. d. auf Gr-uud einer Denkschrift, die die Direktion des hauptstädtischen Aulo­­-buHbetriâs dem Magistrat unterbreitet ^t, ein Bild der gLplanten Ausgestaltung des AntobuLbet-riebes entrollt, eine Skizze des nereen Autâsnetzes geboten und auch die Prin­zipien entwickelt, die bei der Beschaffim-g der Autobusse rich­tunggebend sein sollten. Einer UiNftrer Mitarbeiter hatte heute eiue Unterreduiig mit dem Leiter der hauptstädtischen Verkehrsftktion, MaK- stratsrat Dr. Eugen Lobmayer, der sich über das jetzige Stadium der Äutobnsangele^nheit in solgender Weife äußerte: — Die letzte Verfügung, die die Generalversanrml-ung des -hauptstädtischen MunizipcítlauHschusses i-n dieser Angele­genheit getroff-en- hat, war Äe, daß sie den Magistrat ermäch­tigte, eine Aiizahl von Prabea-ntobussen gegeii eine Verein­bitte Tagesmiete zu ü-bèrne-hmen. Es wurden hierauf mit inehreren au-s!ä-ndischen und in-län-dischen Autobnsfäbrikcn Verhandlungen gepflogen, als deren Resultat sefig-estell-t werixn kann, daß außer den bereits vorhandenen noch acht, zusammen 11 Pr-obeautobnsse in den Straßen der Hauptstadt verkehren werten. Unter diesen Autobussen wird sich auch estr groms englisches Fahrzeug, der Typus der Londo­ner Autobusse, aber auch ein -ungarischer Wagen befinden, denn die Györer Wagbonsa-brik wird biS zum 30. September, dem allgemeinen Lieserungstermin, der Hauptstadt einen Autobus als Mietobjekt zur Verfügung stelftn. Aus die Frage, wie nun die erforderliche Anzahl von Auto­busse» gestchert werden soll, antwortete Magistratsral Dr. Lob­mayer: — Natürlich durch Ausschreibung einer all­gemeinen Konkurrenz. Die Probeautobusse werden einige Monate hindurch verwendet werden. Während dieser Zeit werden sie auf ihre Leistungsfähigkeit, Dauerhaftigkeit, Billig­­keir, Bewcglichkcil nnd ionftige Bedingungen geprüft werden, die an ein solches Fahrzeug gestellt werden köniren. Von den Typen, die sich am besten bewährt lfaben werden, soll sodann durch Offcrtausschreilmng eiire Anzahl von Autobussen, größere und kleinere Typen, je nach der beabsichtigten Verwendung auf flachem oder gebirgigem Terrain, bestellt werden. -— Wft wird da die ungarische Industrie auf ihre Rech­nung kvinmen? fragte unser Mitarbeiter, da es ja keinem Zwei­fel llNberliegen kann, daß die migarischen Fabriken bei einern internatioiialen Wettbewerbe unterliegen müssen? — Wir halten die Interessen der ungarischen Industrie in erster Änie vor Augen, we^-lb unter den Konkurrenz­bedingungen a«ls erste jene Platz finden wird, daß die zu liefernden Autobusse ans ungarischem Territori-um, in ungasrischen Fabriken, von ungarischen Arbeitern hergestellt werden müssen. Die ungarischcm Fâiken werden eben die Patente ftr die von der Hcmptstadt gewählten Autobustypen erwerben r^er sich mit den ausländischen Fabriken zu dem Bchuse verbinden müssen, um die bestellten Wagen in unga­­inHon Fabriken etwa in der Weise herzustellen, dcch die Fabrikation unter der Leitung nnb Anfficht der von ihnen entsendeten Organe erfolgt. Damit werden wir erreichen, daß wir die guten, erprobten Modelle Wahlen können, gleich­zeitig aber auch die Jntersien der ungarischen Industrie in vollem Maße wahren. — Jeder Wagen wird etwa drei Monate in Verkehr seilt, diese Zeit genützt zur Erpvobung der emzelnen Typen vollständig.^Gegen Ende des Jahres wird die Prmsaus­­schreibung erftlgen, und bis Zum Frühjahr, spätestens Sommer des nach stell Jahres dürften wir bereits im Besitze einer ent­sprechenden Anzahl von Autobussen sei n, um ein den Anforderungen der Hauptstadt genügendes, auf olle Stadtteile sich erstreckendes Autobusnetz zu etablieren. Vergebung kommunaler Wohnungen. .Heute hat unter Volfsitz des Bürgermeisters Dr. Sipvcz eine außerordent- Il-che Maglistratssihung stattgestinden, die sich mit -der Ver­gebung her Wvhnungsn der auf Grund des lÄO-Milliarden- Kr^its erbauten Zinshäuser beschäftigte. Nach der Vorlage der Wohltätigkeitskommission siltd mit 1. No ve in be r zu ver­­geberr: im ^mshause Mester-ucca 39 8 Wohimngen iiiiit 4 Aimmer-u- mit einer Miete von jährlich 21.8 bis 36 Mil­­l-wliien, 35 Wo^luii-gen mit 3 Zi-m-mcrir 17 bis 24 Milli-onen, 13 Wohnungen mit 2 Zimmern 12.5 bis 17 Mi-lll-onen. All der Simor- und Vil-lâm-ucca 10 Wohniwugen- mit 4 Zlimmerm 23.2 bis 26 Millftnen, 30 Wohnungen mit 3 Zi-m° -mern 17L bis 22 Mllivnen, 159 Wohnungeil mit 2' Zim­mern 13.7 bis 16 Millionen. Auf der Budaörf'--ut 28 Wohnungen mit 3 Zimmern 15 bis 18 Millionen, 53 Woh­­nlingen mit 2 Zilrmrern 11-6 bis 14 M'illivneil, 47 Wohnun­gen mit 1 Zimmer 10.5 bis 12 Milliollen. Ecke der V ä ai­­ir t und G yö ngyös -i - uck : 30 WöhilUNWn mit 2 Z im­­-mern 9.7 bis 1'3 'Millionen,^ L-Zb Wohnungen mit 1 Zimmer 3 bis 9 Millionen. Ecke der Ü1 l öi- u t und Ceg l èd li-u t: 94 Wchrmngen mit 2 Zi-mmern - 11 bis 14 Millionen. Ecke der Vâci-ut und Mura-ucca 246 Wo'h-j uuiigeil Mit je em Zimmer 7.6 bis 9 Millionen. Es find iilsgcsault 840 WohiiungLN zu vergeben, um die sich 7200 Personen beworben haben. Bei der Festsetzung der Miete wurde als Grundlage der Bercchnungcn das Prinzip aufaestellt, daß sich die Baukosten mit 6, der Grundwert mit 4 P-rozent verzinseii. Die festgesetzteil Mieten sind trwit billi­ger^ als in den bisherigeil städtischeil Häusern, und das Opfer, das die .Hauptstadt aus sozialen Grüilden in diesem Falle bringt, erscheint noch größer, wenn berücksichtigt wird, daß die Mieter im ersten -Quartal nur 85, iur zwelteil 90, im drittcil Quartal 95 Prozent, und erst im vierten Quartal die volle Mictfumme zu bezahleil haben. Mit Rück­­sich auf die neuerbauten Häuser wird der Verkehr der Elek­­trischcn auf der llllöi-ut verdichtet werden. Voll der Csend­­iicca werdcir Omnibusse nach der Stadt Verkehren. Jene Be­irierber, denen eine Wohnung zugesprocheil wiirde, werden hievon innerhalb 14 Tage verständigt werden. Jene, die keine Verständigung erhalteil, wurden mit ihrem Verlangen abgewiesen. ärkv^ik körvstlsll lssl ^8 Vsssöböl!ègip08l3n A Isgslsörsockü «rücke nsAZ'sremü iW I «Ül-WW > LüISnIsxvs posta-j èF o som ax oILs viâökro nokvLkU ti/slioo» 8 Alapilv» 1864. UIÓV/) W Dblelbn: icir. èi» r. 11-48, l.. 981-01 IV. kei-., ILrr - István - nova 7. srám 8 KokaLuachrichten. Der Urlaub des Obcvstadthauptmanns. Oberstadthaupt­mann Dr. Eugeil Atari novich hat seineil Sominer­­urlaub anget-r-eten. In seiner Abtvesenheit versteht -Ober­­ftadchauptmannstellvertreter Dr. Hugo Szeßlev die Agen-deil oes Oberstadthauptmanns. Berichivinden eines Baiikdircktors. Vor etwa 14 Tagen ist der Direktor der Pccsvärader Sparkasse -Moritz ^Sleiil in Budapesl ciugetroffen urrd im „Hoiel Britannia" ' abgeftiegen. Seither fehlt von ihin jede Spur. Er war aus PccSvârad nach' siösok auf Urlaub gereist, von wo er nach Budapest gefahreu ist. Hier verweilte er knapp nach seiner Ankullft in Gefetlfchast einech schissskapitäns, namens Ltefan Kornay und zlveier Damen, danil begab er sich, wie er vor seinenl Abschied sagte, nach dem Nachtmahl in cineul Autolaxi ins „Hotel Britannia", wo er jedoch nicht eingelrofsen ist. Der Lchiffskapitäil hat von dem Verschwinden des Direktors -bei der Polizei die Anzeige ersc-attet, die nun die Uilterf'uchung eiirgeleitet har, weil Sceiil weder im ,,Hotel Britannia", noch iir Liöfok oder ill Pccsvârad seither ein Lebcilszeichetl gab. Seine Koffer befinden sich noch iin genanirteu Hotel. Die Erhebungeii sind im Zuge. Verhafteter Betrüger. Die Bar oss - G en o s s e n­­sehaft erstattete gegen ein-en ailgeblicheu Johann Szäß die Anzeige, daß er iiii Nameil der GLnossenschaft Be­­stellungen gesammelt uild und auch Gelder behoben habe. Die Genofssenscbast oerständigte zurftich ihre Klientèil und ersuchte sie, dell Mann, falls er bei lchleii vorsprechen sollte, dem näihsten Polizisten zu übergeben. Sainstag erschien nun bei einem Spezereiliändler ans der Boßormerryl-ut der Betreffende, wünschte eine Bestellung und auch die Ausfolgunq des entsprechenden Betrages. Ter Kauf­mann, der die Warnung der Genosienschaft ebenfalls erhalten hatte, -ließ insgeheilil eineil Wachmann holen, der den angeb­lichen Agenteil zur Oberstadtha-iiptmannschaft brachte. Hier stellte es sich heraus, daß er mit dem Zljährige'.l stellenlosen Hcmdlungskomnlis Eugen Weiß identisch ist. Da ex ksin Einkimlmen hatte, verfertigte er sich selber ein Bestellbuch, nahm Kommissionen auf und behob Beträge im Nainen der ^ross-Geirosfenschaft. Das Geld hat er natürlich für -seine eigenen Zwecft verwendet. Me Recherchen Haber: ferner er­geben, daß Weiß auf ähnliche Weife auch im Namen- derp Spivitusfabrik Wilhelm Leipziger Bestellungen sa-m­­mslte und Gelder einkcrssierte. ácaen Weiß wn-rde in HafÄ g-e n o m m e n. Selbstmordversuch des Güterdirektors des Prinzen Windischgraetz. Wie in den Mitagstnnden bekannt wil'd. hat sich der Sârvspataker Gütevdirektor des Winzell Ludwig- Windlschgraetz Alexander Hal aß iil einem Zimmer des „Hotel Palace" auf dem Râköczi-ut nlit Lmninal vergiftet. Die Retter beförderten den Miterdirektor in das Pajor-­­Sanatorium, wo er bewiißtlos daniederliegt. Halâß hat einen Bries an seine Verrvandten hinterlassen, aus deni die Ursache des Selbstinordversuches!hervorael)en dürfte, llnd der .erst geöffnet werden wi-rd, sobald die l^lizei, den Brief -der 'FamU-ie Halâß zukommen lassen wich. Pewsionierunq bei der Polizei. Der MinDcr des Innern hcO mit Veroâü'ug vom 29. Juli den Tiitulvroberkomman-­­dan-ten der Budapester k-ön. rmg. Staatspolizei Emerich L cr Ly psusion-iert. Plötzlicher Tod. Die Balmazuf-värolftr Private Frcn« Ignaz Fe ir.d -geb. Helene Braun, 56 Jjâ-Hre alt, ist, während 'sie die Retter im kranken Zu-st-and in -das St.-Stefan-Spital beförderten, auf dem -We-ge dahi-n plötzlich -gestorben. Die Da-, desursache wird die Obduktion f-rstzustellen haben. Lebensmüde. Der 42jähr.ia-e Agent Rudolf Er-dös hat sich âu ^seiner Wohnung, Vifegrâdi-ueoa 111, mit -einem Hosen» -rie.nen erWiqt un-d -war, als man- ihn auKanid, bereits t-ot. Das Motiv dös Selbstm-or-des ist unbekannt. Die Leiche wurde in die M-or-gue befördert. Konsisziermrq eines Mener Preßprodukts. Auf Grund eines Tagesbefehls der ObepstadthaiUptMcnrstscha-ft wivd be­kannt, daß der Untersuchungsrichter des Budapester kön. Ge­­richtshofts mit Bescheid vom 27. Juli d. I. die Konfiszievung des in der Druckerei Jcchann N. Vernay A.» G. in Wiair er­scheinenden „Compaß, Finanziölles- Jahrbuch 1926, IV. V^ud Ungarn" -augsordn-ct hat. Dieses Preßprodukt -ist, wo immer cs o-rrfgefunden wer-dsn kann, -der Polizei Linzuliefern. Budapester Lebensmittelmarkt.-Heute morgen gab es in den Markthallen einen lebhaften Verkehr. Es waren recht große. Qucen­­iltâten von Gemüse und Obst auf den Markt gelangt, und da die Preise gegen Samstag eine mässige Verminderung zeigten, war auch der Absatz ein recht beträchtlicher. Kartoffeln waren heute zum Preise von 1000 bis 1400 k, Grünzeug von 800 bis 1000 k» Kürbisse von 4-50 bis 650 k, S-auerteiggurken vou 5400 bis äOOO k, Sauerkraut von 3800 bis 4000 k erhältlich. In den Milchproduk­ten war heute noch keine Aenderung zu verzeichnen, 'doch ist für die nächsten Tage eiue Verbilligung bon Milch und Butter zu er­warten. Tie Fleischpreise sind im allgemeinen unverändert, nur Kalbfleisch hat etwas aiigezogen. Es kostete 24.000 bis 42.000 Ic das Kilogramm. Schlveinefett kostete 28.000 k. Die E'rerpreise sind (1200 bis 1300 k) unverändert. korrä nzcâri svtâbon » logksUowssödb vsesorârüksijf S ttslkkiiönissssssögsi 68 fsjdopÄ fogalommá vslisk. lögnridb kö^önSkA talállcosüksixe. kolgâri ârsk! »»«glivrvmiksrs kiiivnS vèsiZ iiSvsrvtt sutüuton vagU » LsIIârt-tèkkSI knrtulü ksIzflLepIsküvsI.

Next