Schul- und Kirchen-Bote, 1871 (Jahrgang 6, nr. 1-12)

1871-06-01 / nr. 6

"-Johns­ unn«tl­irchen-Hote für das­­ Sachsenland, Herausgeber: Franz Obert, ev. Pfarrer in Wurmrod, I. G. Hermannstadt, 1. Junt 1871. VI. Jahrgang. Dieses Blatt ers­ccheint den 1. in jedem Monat, in 11/2—2 Bogen starken Heften. Pränumerationspreis: ganzjährlich 40 fr. — Mittheilungen, deren Veröffentlichung im „Boten“ gewünscht wird, sind an den Herausgeber (legte 2.ff. Pot Mediafh), Prä­numerationsgelder ausschließlich an den Verleger zu leiten. Inhalt: Erlässe des evang. Landes:Consistoriums A. B. in Angelegenheiten der Seminar: Organisation. — Vortrag des Bezirksdechanten St. Kelp bei Eröffnung der legten viertel­­jährigen Generalversammlung der Schullehrer des Bittrnger Kirchenbezirks am 14. Novem­­ber 1870. — Zur Besoldung der städtischen Elementar: und Mädchens Lehrer. — Harmlose Gedanken eines Sculmeisters. — Erreichen ländliche Volfsschulen ihr höchstmöglichstes Lehrziel dur Trennung oder Vereinigung der Geschlechter? (Fortlegung) — Mach­richten. — Literatur. — Kleine Mittheilungen. — Lesefrüchte. — Notizen. — Briefkasten. “ „Das Landes-Consistorium hat in Ausführung von $. 32 der Schulord­­nung von 1870 nach Einholung von Gutachten der V­olksschullehrer-Versammlungen, Lehrerconferenzen und Bezirksconsistorien den Lehrplan für die Seminarien der evangelischen Landeskirche in folgender Weise festgestellt: Lehrplan für die viersklassigen Seminarien der evangelischen Landeskirche A. 8. in Siebenbürgen. Erlässe des evang. Landes-Konsisoriums A. 8. der Seminar-Organisation. in Angelegenheiten B

Next