Schul- und Kirchen-Bote, 1872 (Jahrgang 7, nr. 1-12)

1872-06-01 / nr. 6

·Schu­l-unn«siirchen-«stile· Herausgeber: Franz Obert, ev. Pfarrer in Wurmloch. Dieses Blatt erscheint den 1. in jedem Monat, in 11/2—2 Bogen starken Heften. Pränumerationspreis: ganzjährlich „40 fr. — Mittheilungen, Bolt Mediarch), Pränumerationsgelder ausschließlich an den Verleger zu leiten, sind an den sachsenland, Je 6. Hermannfadt, 1. Suni 1872. VII. Iahrgang. deren Veröffentlichung im „Boten“ gewünscht wird, Inhalt: Ein aaderer Lehrer. — Zur Seminarfrage. — Unmaßgebliche Winte für einen im Entstehen begriffenen Schullehrers Zweigverein. — Ver zwanzig Jahren. — Barschriften, betreffend die Reinhaltung des Schulgebäudes und des Schulhofes, sowie die Besorgung der Lehrmittel und Lehrgeräthe. — Die unterste Schülerflaffe. — Nachrichten. — Litera­­tur. — Kleine Mittheilungen. — Lesefrüchte. — Brieffasten. Herausgeber­­ legte Ein warkerer Lehrer. 54 hatte öfter Schon von Lehrer M. in W. sprechen hören. Heute habe ich den Mann persönli kennen gelernt und auch seine Schule besucht. Zett wundert es mich nicht mehr, da­ er so viel Anerkennung und Achtung geniekt und in seiner Gemeinde so großen Einfluß hat. 8 schlug eben 1 Uhr, als ich auf das Schul­­­haus in dem Bergdorfe W. zusteuerte. M. war bereits in voller Thätigkeit unter seinen 70 Schülern. Was mich auf den ersten Blick so angenehm berührte, das war die musterhafte Neinlichkeit und Ordnung in der ganzen Schule. Während K­­­in D. den Boden mit Koth, Papierschnngeln und Mederresten von Aepfeln und Birnen überfäll, Pult und Gesimse mit einer Schichte von Staub bedeckt, allgemeine Lehrmittel beschmngt und zerrissen angetroffen hatte, war in W. von allem dem nichts zu sehen. Auch die Schüler waren durchwegs sauber gewasdhen und gefämmt, ihre Bücher und Hefte in Ordnung. Ganz musterhaft weiß Herr M. die Disciplin zu handhaben. Es können, wie mir gejagt wurde, Monate und B Vierteljahre ver­­streichen, ohne daß einmal zum Stod gegriffen wird; und doch herrschte Ruhe und Thätigkeit unter den Steinen. Herr M. Hält auf seine Langen Strafpredigten, seine Hauptdisziplinarmittel sind das Auge, das immer die ganze Schule übersieht, ein kurzes, bestimmtes Kommando, ein anziehender Unterricht und­­ Konsequenz. In den ersten Jahren seiner Wirksfamkeit in W. hatte er, wie er mir nachher gestand, auch mehr Mühe mit der Disciplin; aber, fügte ex hinzu, wenn man dur Zeitig­­keit und liebevollen Kraft einmal einen gewissen guten Geist in seine Schule hinein­­gebracht hat, so geht der später wie von selbst von den ältern Schülern auf die neueintretenden über, und Bersuche zur Loderung der konsequent durchgeführten Ordnung kommen gar nicht mehr, vor. ER Mit den Kleinen hielt Herr M. eine sprachliche Lektion. Die Kinder waren voll Aufmerksamkeit und Leben. Die Ergebnisse einer im Dialekt gehaltenen Unter: E 12

Next