Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt, 1862 (13. évfolyam, 1-12. szám)

1862-06-01 / 6. szám

Verhandlungen und Mittheilungen des siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften z u Hermamisfadt. Jahrg. XIII. Nro 6. Juni. 1862. Inhalt: Vereinsnachrichten. — E. A. Biel/.: Vorarbeiten zu einer Fauna der Land- und Süsswasser-IVIolIuskeii Siebenbürgens (Fort­­seztung) — E. A. Bielz: Beitrag zur Geschichte merkwürdiger Naturbegebenheiten in Siebenbürgen. Vereinsnachrichten für die Monate Mai und Juni 1862. Der löbliche Stadtmagistrat von Hermannstadt theilt auf das Einschreiten*) des Vereins mit, dass das städtische Wirthschaftsamt beauftragt worden sei, das bisher vom Vereine benützte Locale im Stadthause zu vermiethen und den Ueberschuss des neuen Miethzinses über den vom Vereine gezahlten Betrag von 70 fl., dem letztem als Subvention der Stadtcommune für die Unter­bringung seiner Sammlungen zuzuwenden sei und stellt über das vom Vereine jährlich zu erneuernde diesfällige Ansuchen auch künftig eine derartige Subvention in Aussicht. Die Direktion des ungarischen National-Museums in Pest er­sucht um die Zusendung der Vereinsschriften. Von Sr. Excellenz dem Herrn k. k. Feldmarschal-Lieutenant und commandirenden Generalea in Siebenbürgen Wilhelm Grafen Montenuovo wurde aus Anlass seiner Ernennung zum Ehren­mitglieds der Vereinskasse ein ausserordentlicher Beitrag von 50 fl. zugewendet, wofür Sr. Excellenz der Dank des Vereins durch den Vorstand abgestattet wurde. In einer Wochenversammlung legte der H. Vorstandstellvertreter Neugeboren das so eben durch die zuvorkommende Freundlichkeit des Herrn Verfassers dem Vereine zugegangene zweite Doppelheft des zweiten Bandes von Dr. Moritz Homes fossilen Molusken des Tertiärbeckens von Wien vor und knüpfte an diese Vorlage nach­stehenden kurzen Vortrag um die Aufmerksamkeit der anwesenden Mitglieder auf sämmtliche bisher erschienenen vier . Lieferungen des zweiten Bandes dieses vortrefflichen , wahrhaft klassischen *) Siehe die Anmerkung Seite 74.

Next