Siebenbürgischer Volkskalender, 1844

98 A Herr Johann Szatmári, in der obernj Burgergaffe. Stephan Sub in der Reispergaffe. Mich. Schün, in der gro­­ßen Margarethengaffe- Stanzttufats , im der ob. Burgergaffe- Joh. Georg Wellmann j. , in der großen S­alzgaffe .Georg Hutter, in der Els­bethgaffe. Samuel Göllner , in der Saggaffe. Johann Zorbat, unter b. Fingerlingsstiege, Pr Kristoffi,y­or der — Únbr. Haner, J Neisperg- Daniel Löw , in der Elisa­­bethgaffe. Deutscbe&ö du Bo­rst eher: ‚Herr Franz Joh. Seeimer, im der Heltauergaffe- Daniel Schmidt, Tin der Franziskanergaffe. MMitmeister: Herr Andr. Winkler , Johan­nisrüden- Adam Auringer, in der­ Neugafe. paul TGÁakbor, in der Reispergaffe. ach Beder , am großen ,« Mathas Pilz­ thus­­pergaffe. Jakob Köhler , im der obes­ten Twintergaffe. Andreas Hochreiter, 1. b. Reispergaffe- Herr Georg Dobrowogfis is b Elifabrthgaffe . Joh Maya, in der Epos vergaffe­ Mathias Scheibe, in der Burgergaffe. Andreas Erafi jun. , i.d. Gyorergaffe. maul Dodrorvési, auf den einen Play. Martin Klein, großen Dag. J oH- Hauer, in der Neu­e Georg Drottless ,Im La­­terngaffel. Joseph Horváth, in der NEIBENRDANE,­­ auf dem Kumaberzunft. Herr Samuel Bradatsch , der Neugaffe. : Yohann Greifing, im der Reispergaffes ag Run, in der Sag Johann nto, in der ‚ Elisabethhgaffe- Ernst rd, am kleinen Ring. Michael Kirschner,, unter der Fingerlinggstiege, Ferdinand Bapist, anı groß­en Ring, eh Bandalon, in der Heltauergaffe. Johann Schacht, in der großen Duergaffe. Samuel Fetzinger , am großen Ring.” Andreas üb­ , auf der feinen Erden. An " in

Next