ACTA AGRONOMICA TOMUS 6. (A MTA AGRÁRTUDOMÁNYI KÖZLEMÉNYEI, 1956)

1956 / 1-2. szám - F. ERDEI: Eröffnungsrede

ERÖFFNUNGSREDE Von F. ERDEI MINISTER FÜR LANDWIRTSCHAFT, KORRESP. MITGLIED DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Im Namen der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie in meiner Eigenschaft als Minister für Landwirtschaft der Ungarischen Volksrepublik heisse ich die Teilnehmer an unserer Konferenz für Maiszüchtung, die Arbeiter der Agrarwissenschaften, aufs herzlichste willkommen. Mit besonderer Freude und in aufrichtiger Freundschaft begrüsse ich die ausländischen Konferenzteil­nehmer, die illustren Vertreter der Akademien der Wissenschaften und For­schungsinstitute der Sowjetunion, der Volksrepublik China, der Volksrepublik Polen, der Tschechoslowakischen Republik, der Volksrepublik Bulgarien, der Rumänischen Volksrepublik, der Koreanischen Volksdemokratischen Republik, der Deutschen Demokratischen Republik und der Republik Österreich. Ich bin überzeugt davon, dass sich ihr Besuch und der zu pflegende Gedankenaustausch fruchtbar gestalten wird, und wünsche als Gastgeber, dass sie sich in unserem Lande wohl fühlen mögen. Wir Werktätigen der ungarischen Landwirtschaft, Arbeiter der Wissen­schaft und der Praxis, schätzen uns überaus glücklich, dass unsere Beratungen in eine Epoche fallen, in der sich der internationalen Zusammenarbeit neue Möglichkeiten eröffnen, und dass wir eine unserer wichtigsten gemeinsamen landwirtschaftlichen Fragen auf wissenschaftlicher Grundlage erörtern können. Besonders freuen wir uns, dass wir zusammen mit den Delegierten unseres mächtigen Freundes und Befreiers, der Sowjetunion, sowie der Volksdemokratien auch die hervorragenden Vertreter der Landwirtschaftswissenschaften der benachbarten Republik Österreich an unseren freundschaftlichen Beratungen begrüssen können. Den Konferenzteilnehmern ist es wohlbekannt, dass sich gegenwärtig in der Entwicklung der Landwirtschaft auf der ganzen Welt eine ausserordentlich be­merkenswerte und tiefgreifende Wendung, ein sprunghafter Aufschwung in der Maisproduktion vollzieht. Diese beinahe revolutionär zu nennende Entwicklung bezieht sich gleichermassen auf die biologischen, agrotechnischen und Mechanisie­rungsfragen sowie auf die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Maises. Wir alle verfolgen mit grösster Bewunderung den beispiellosen Auf­schwung, der heute in der grossen Sowjetunion auf dem Gebiete des Maisanbaus 1*

Next