Német Polgári Fiú és Leányiskola, Bácsalmás, 1942

Ich glaube an einen Gott, Ich glaybe an ein Vaterland, Ich glaube an eine ewige, göttliche Gerechtigkeit, Ich glaube an die Auferstehung Ungarns. Amen! I. Verlauf des Schuljahres. Die staatliche Knaben- und Mädchenbürgerschule mit deutscher Unter­richtssprache in Bácsalmás wurde durch den Erlass Nr. 78.840/1940 V. 4. vom Kultus- und Unterrichtsminister ins Leben gerufen. Infolge dieser Ver­ordnung eröffneten wir am 1. September 1940 die 1-te Klasse der Schule, von diesem Schuljahre an, haben wir sie stufenweise weiter entwickelt. Im laufenden Schuljahre bestand schon die I., II, und die III. Klasse. 1) Die Anioahos- und Nachprüfungen. Beiderlei Prüfungen haben wir am 3. September abgehalten, 2) Die Einschreibungen. Die ordentlichen Einschreibungen waren am 26, und 27. Juni, die Naehträglichen am 4. und 5. September. Eingeschrieben wurden 95 ordentliche Schüler, 53 Knaben und 42 Mädchen, Privatschüler waren 3 Mädchen, aber Prüfung legten nur 2 ab. 3) Die Erfilfonng des Schuljahres. Die feierliche Eröffnung des Schuljahres fand am 9. September statt. Nach dem Veni Sancte hielt der Direktor eine Festrede, die Schüler haben der Nationalfabne ihre Ehrenbezeigung erwiesen. Der ordentliche Unterricht begann am 10. September. 4) Schulgeldbeireluog uud Schulgeldbegttnsliguogen. Die Besprechungen über die Schulgeldbefreiungen bzw. Begünstigungen wurden am 14. Oktober und am 1. März abgehalten. Der Lehrkörper gab auf diesen Konferenzen folgende Schulgeldbegünstigungen: I. Halbjahr: 8 Schüler waren schulgeldfrei, die Begünstigungen der IV. Stufe bekamen 9 Schüler, die der III. Stufe 8 Schüler, die der II. Stufe 16 Schüler, die der I. Stufe 21 Schüler. II. Halb­jahr: Schulgeldfrei waren 9 Schüler, die Begünstigung der IV. Stufe bekamen 7 Schüler, die der III. Stufe 12 Schüler, die der II. Stufe 17 Schüler und die der I. Stufe 30 Schüler. 5) Enthebungen. Im Laufe des Schuljahres wurden 2 Schüler wegen offenbaren körperlichen Fehler, 5 Schüler auf Grund ärztlicher Zeugnisse von den Turnübungen enthoben. 6) Veräiderungen im Lehrkörper. Der ungarische königliche Oberdirektor des Schuldistriktes hat mit seinem vom 22. April 1942 datierten Erlass Nr. 3626/1941 — 42 die Suppl. Professorin Irma Dsida zur Mosonmagyaróvárer Mädchenbürgerschule versetzt.

Next