Banater Deutsche Zeitung, Juli 1935 (Jahrgang 17, nr. 143-168)

1935-07-02 / nr. 143

Feed) - | Bruch, der Verfassung des Deutschen Verbandes und eine Rechtskonfiskation zum Schaden der Volksräte ‚begangen wird, deren Tragweite augenblicklich noch­­ unübersehbar ist. HRE der Antrag durch gepeitscht Der für den Deutschen Verband verhängnisvolle Antrag wurde unter der Regie Dr. Gusts­ durchge­­peitscht und mit 49 Stimm­en angenommen. Die Op­­position enthielt sich der Abstimmung und betonte, daß sie an der vollkommen illegal einberufenen neuen Tagung nicht teilnimmt und deren Beschlüsse von vornherein als null und nichtig erklärt. Dann verließ sie demonstrativ den Saal. Dr. Gust und sein engerer Anhang konnten man ungestört den Verband des Gesamtdeutschtums ent­­eignen und seinen Mißbrauch zum Werkzeug ihrer­­ Partei vorbereiten. Am deutschen Volke liegt es nun, zu beweisen, daß die Forderung nach Frieden und Arbeit, stärker ist als der Machthunger von Leuten, die den Weg nicht verlassen wollen, der das ganze Deutschtum Rumäniens in ein Chaos des inne­­ren Krieges und der Kraftlosigkeit führen muß. Titulesecu verhandelt 10 Tage in London Paris, 1. Suli (Dp). Außenminister Titulescu ist Samstag aus Paris nach London gereist, wo er wichtige Verhand­­lungen mit führenden Männern des politischen und wirtschaftlichen Lebens zu pflegen gedenkt. Titulezcu wird sich etwa 10 Tage in England aufhalten, um dann wieder nach Paris zurückzukehren. Vor seiner Abreise nach London hatte Titulescu mit dem französischen Ministerpräsidenten Laval eine längere Unterredung, bei welcher Fragen der­­ europäischen Politik zur Durchbesprechung kamen. Große Syionageorganisation in Sofia aufgedeckt Sofia, 1. Juli (Dp.) Die Sofivter politische Polizei hat nach langen und diskret gefüh­hrten Nachforschungen, gestern eine­­ gefährliche Spionageorganisation aufgede>t. Drei Personen wurden verhaftet. Obzwar nähere Einzel­­­heiten über die Spionage nicht bekannt gegeben­­ wurden, glaubt man annehmen zu können, daß in die Affäre auch zahlreiche hochgestellte Personen ver­­wickelt sind.­­ Für welchen ausländischen Staat die Spionage betrieben wurde, wird streng geheim gehalten. Serriot aus der Liga für Men­­schenre­chte ausgeschlossen Paris, 1. Juli. Die Lyoner Sektion der Liga für Menschen­­und Bürgerrechte hat den Ausschluß des ehemaligen Präsidenten Ministers Edouard Herriot be­­schlossen. i 10 Millionen Lei unterschlagen București, 1. Juli. Der gewesene Kassier der Finanzadministration der sahen: Sektor 3 der Hauptstadt, Sofronie C­o­m­a, hat Selbstmord verübt." Er war schon seit eini­­ger Zeit verschwunden und hatte eine sehr verworrene Gebarung zurü­cgelassen. Er war in den Wald von Baneasa geflüchtet, wo er sich in Sicherheit fühlte, wurde jedoch von zwei Sicherheitsagenten entdect und flüchtete Haus. Als die Agenten ihn aufforderten, die Türe zu öffnen, jagte er sich zwei Kugeln in den Kopf. Die Agenten erbrachen die Türe und fanden ihn auf dem Boden tot in seinem Blute liegen. uf dem Tische hatte er einen Brief an die VW Staatsanwaltschaft zurückgelassen. Es ist festgestellt worden, daß Cozma der Autor von Betrügereien mit den Steuerbons war. Er hatte mehrere Komplizen, die die von Cozma entwendeten Steuerbons auf der Börse verkauften. Der dieser Steuerbon3 beziffert sich auf 19 Millionen Lei. Man glaubt, daß auch der Chef der Brahnen, in Skandalöse Wirtschaft . “ " bei Steuerbehörde der hauptstädtischen in s- ein Wert Buchhaltung, die Unterschlagungen verwickelt ist. . " Battafer Deutsche Zeitung" Dienstag, 28. Juli 1935 Baldwin gibt Deutschland volle Genugtuung Ins Reich verdient volles Vertrauen. London, 1. Juli (Dp) Der englische Ministerpräsident Baldwin hat im Brahampark eine große Rede gehalten, in welcher er sie auch mit Problemen der Außenpoli­­tik und der Rüstungen befaßte. Er wies darauf hin, daß die neue englische Regierung diejenigen Ziele, die in der gemeinsamen englisch-französischen Erklä­­rung vom 3. Feber gesteckt worden sind, auch für sich bindend erachtet und hofft, daß das damals nie­­dergelegte Programm auch verwirklicht werden kann. Das Flottenabkommen mit Deutschland bedeu­­tet nicht, daß England von der in Stresa niederge­­legten Politik der Zusammenarbeit mit Frankreich und Italien abzuweichen gedenke. In dem Ueber­­einkommen soll vielmehr eine praktische und unmit­­­­telbare Möglichkeit zur Verwirklichung der allgemei­­nen Abrüstung gesucht und gefunden werden. Dieses Uebereinkommen ist, sagte Baldwin, seit dem Kriege der erste Schritt zur wirklichen stung. Ich vertraue darauf, daß Deutschland Abrü- Versprechungen einhalten wird und erachte es seine als wichtig, daß man bei internationalen Verhandlun­­gen Deutschland volles Vertrauen entgegenbringt. Wenn wir gegenseitig nicht zueinander Vertrauen haben, sagte er, so müssen wir zum Recht des Dschungels und der Wilden zurückkehren und auf jeden Fortschritt und Zivilisation verzichten. Man, muß jene Erklärung Deutschlands mit großer Er­­leichterung zur Kenntnis nehmen, laut welcher das Reich nie wieder den unbeschränkten U-B­ootskrieg­ zu führen gedenkt. ] verheerender Brand in der Tuchfabri Zimmermann schen Fünfzehn Millionen Lei Schaden Sighisoara. Ein großer Brand brach in der Nacht des 28. Juni in der Tuchfabrik Daniel Zimmermann in Sighisoara aus. Das Feuer wurde ziemlich spät bemerkt und als man die Feuerwehr verständigte, standen schon mehrere Ge­­bäude der großen Fabrik in hellen Flammen. Die­­ Feuerwehr trachtete allein das Lager vor dem Feuer zu retten. Bis morgens lag der größte Teil der großen Fabrik in Schutt und Asche. Das Feuer zerstörte vollständig die Spinnerei der Fabrik, in der sich zur Zeit der Katastrophe fünf Waggon Wolle abgelagert befanden. Ein Opfer des Brandes wurden auch die mächtigen Websäle, wo sich 22 mechanische Webstühle befanden. Durch die Ka­­tastrophe sind 250 Arbeiter über Nacht brotlos geworden. Der Schaden beziffert sich auf etwa 15 Millionen Lei, während die Fabrik allein­­ auf 7 Millionen Lei versichert war. Man nimmt an, daß der Brand aus Unacht­­samkeit einiger Nachtwächter entstand. Die Unter­­suchung wurde in dieser Richtung eingeleitet. DAS RUMÄNISCHE­­­­ NAUHEIM Musc­hong-Heilbad Buzias A.-G., Bade­­Saison vom 15. Mai bis 1. Oktober. Mit Prospekt und Aufklärung dient gerne: direktion Buzias (Banat). t 100.000 Tokio. 1. Juli (R.) Die Südküste des Inselreiches Japan wurde wieder von einer schweren Elementarkatastrophe heimgesucht. Eine Springflut hat in der Umgebung von To­­tio, Osaka und Kioto nich weniger als Wohnhäuser unter Wasser gesetzt. 100.000 Ganze Städte und Dörfer sind überflutet und die Bevölkerung ist, soferne sie nicht den Tod in den Wellen fand, Ah hir nackten Leben an höher geb­­­ene Orte geflüchte­n kannt. Die öhe Zahl der Todesopfer ist noch nicht be­­: Der riesige Sturm, in dessen Gefolgschaft die Springfluten über die Küste gingen, hat zwei Dam­­pfer mit insgesamt 110 Fahrgästen zum Sinken ge­­bracht. Auch 250 Fischer fanden den Wellentod, rüchte, laut welchem Dr. Winter Selbstmord began­­gen haben soll. Das Gerücht muß noch bestätigt wer­­den.­­ Dr. Winter war Schaffer und Leiter der öster­­reichischen Arbeiterverbände und als solcher dem ge­­gen­wärtigen Gewaltsystem sehr nützlich. Sein Ab­­schwenken bedeutet die Abschwenkung einer namhaf­­ten Organisation und eine neuers­e Schwächung der ohnehin schwachen Positionen der österreichischen offiziellen Politik. Fäufer in Japan überflutet Zwischen der österreichischen der . Der Vizebürgermeister von Wien hat Selbstmord begangen ? Führer der Arbeiterorganisationen will nicht mehr mittun Wien, 1. Juli (R., und dem Vizebürgermeister Winter, hat sich in letter Zeit eine tiefgehende Meinungsverschiedenheit bemerkbar gemacht. Die Ge­­gensätze vertieften sich in den lezten Tagen derart, daß auch das Blatt Dr. Winters eingestellt wurde. Gestern abend verbreiteten sich in Wien die Ge- Bundesregierung Stadt Wien, Dr. Berlin feiert die Befreiung­­ von rotem Terror 120.000 N­ationalsozialisten im Aufmarsch durch­ die Straßen der Reichshauptstadt Berlin, 1. Juli (R.) Ortsgruppe Berlin der N. S. D. A. RP. hat die Wiederkehr des Tages der Befreiung der Reichs­­hauptstadt vom roten Terror in eindrucks­voll­er Weise begangen. Während die Stadt Flaggens<mut ange­­legt hatte, fand im Sportpalast eine große Ver­­sammlung statt, wonach 120.000 Parteigenossen einen Aufmarsch durch die Stadt veranstalteten, Bulgarischer Exkönig inkognito in Budapest Budapest, 1. Juli (R.) Der bulgarische Exkönig Ferdinand, hat sich inkognito, unter dem Namen Graf v. Muranyi, nach Budapest begeben, um sich hier einer ärztlichen Be­­handlung zu unterwerfen. 4 |

Next