Časopis Českého Museum, 1848 (XXII/1-3)

1848 / No. 1

82 Osiřelé dítě. ©ie f­ob bie matten güfte sum © ang Der © arg bie © rbe, der 9Jtarme­ sprang Unb aid fte schmebte bad Dorf hinauf Da betitelt und minfelten .­punbe ju Jpauf. Unb aid fte naffte bed ©ф1ореб Dt)or Da ftunb if­r altefted £фЬ baoor. „^erstiebfte ЗВаШшгде fielift du l­ier? 9ßie get­t­ed beinen © efcfmneftern und Dir?" © cblauif feib if)r und fd)ön von Singest Dot( mein lieb ЗШМегфеп feib if)r тф1 5 Lieb SRütterdfen mar fo meif fo rotf) 3f)r aber feib bieid) und gieb­f» bein Dob. „2Bol fdfminden muf mein 2pangenrotl) 3» lang liegt beine SRutter f^on tobt." Unb­ate fte­­itr finftern © tube fam, Da meinten bie ftinblein por tftott­ und ® r am Dem flicht fte bad §aar, dad freibet fte an, Dad t)ebt fie empor, ben mintt fte f)eran. Dad l­ält fte auf if­rem ©фоо<зе mit Luft Und reich der ffeisten © opffia bie Sruft. Sie sprach jim­ ältesten Docpterlein „§ertn Dpring bitte sogleich herein." @r fam und­erfeft raef und fonnte nicht flieh’n, © ie lernte: „Du meist marum ich erfebien. „Dir lieft ic) SBettin und meid­en ?“laum „Den ft'inbleitt gönnst du bie­r treue faum­. „9?ie mangelte an Ö £­ l und Äck­en bir 3m Duitfelit meinen bie iîinblein bier." „Dir­ lieft ii$ in gülte 50řett­ tfnb Srob Die ffii­bleitt sterben ben ^ungertob." „Stuf oft ich erneuen ben 9 nachtbefud) © 0 treffen ffinfort © иф Summer und $!иф." •© tiefmutter im Sette rief: 3?eitt! o 9Mn! Die beste Sl­utter gelob (Ф ju fein. ЗЗе^фтипЬеп mar plöfflich) ber fiinblein 9 rotE> ©ie Ratten in Süille nun Dranf und Srob.

Next